Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - wiederer

Seiten: [1] 2 3 ... 11
1
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« am: Gestern um 07:30 »
Aber wayne interessiert sowas, wenn alles so harmonisch ist wie jetzt.

Das Problem ist, dass du nicht merkst, dass dein Geschreibe sebst voller Polemik steckt. Dieses ständige Unterstellen deinerseits, dass wir zufrieden sind mit der Situation und alles toll finden, kotzt halt viele an.


2
MJ hat damals geliefert, als wir lt. transfermarkt.de eine ähnlich starke Truppe hatten wie derzeit. Das man gegenüber den Spielern eine gewisse Hirachie aufbauen sollte ist klar. Aber im Verein unter den Verantwortlichen (damals Quadriga 1.0) ist etwas zerbrochen....und damit ist auch dieses "Niemand wie wir" weitestgehend gestorben.

Dieses Problem ist nie ehrlich aufgearbeitet worden...und daran krankt der Verein heute noch. Oder anders.... von der amateurhaften Arbeitsweise ist man nicht zu einem gewissen Profiverhalten gekommen. Das strahlt auf die Mannschaft aus, und belastet auch die Spieler.

Was genau ist denn zerbrochen? Und wer hat es zerbrochen?

Meinst du dieses "Niemand wie wir", das man die Spielern (Menschen) auf dem Platz auch in dieser beschissenen Zeit und obwohl man aufgrund der grottigen Leistung übelst schlechte Laune hat, nicht auspfeifft und anpöbelt sondern versucht, aufzumuntern und immer noch Unterstützung signalisiert?!

Fakt ist, MJ hat bis zur Meuterei abgeliefert. Krass abgeliefert. Ergebnisse geliefert, die man vorher nicht für möglich gehalten hat. Derbysieg, Tabellenplätze. Er hat genau das geliefert,  was man von einem Trainer im Idealfall erwartet. Unnormale Trainergehälter in einer 4. Liga werden genau dafür bezahlt.

Warum kommt es denn zur Meuterei (wenn es denn je so war)? Warum kommt es zum wohl letzten, möglichen Mittel, um sich gegen den Chef des Schiffs zu wehren? Und meinst du nicht, dass es vorher vielleicht andere Versuche gab, die drohenden Zeiten abzuwenden? Ich will hier gar nicht die damalige Mannschaft in Schutz nehmen, ich war in keiner Kabine dabei. Aber irgendwie glaub ich nicht, dass da nur Arschlöscher waren, die den Trainer raus haben wollten.

Es interessiert mich einfach nicht,mit wem sich jemand überwirft, so lange er nicht gegen geltendes Recht verstößt und Erfolg hat. Ich denke nicht, dass man übermäßigen Erfolg hat in dem man everbodys darling ist.
Ja, er ist Leuten mehr als nur auf den Schlips getreten.
Der Erfolg heiligt auch bei mir nicht alle Mittel. Aber es gibt im Sport eine Hierarchie, und da hat man sich einzuordnen.
Das kann auch jeder anders sehen, kein Problem. Aber dann hat man genau dieses Chaos und gewurstle. Also, regt euch nicht auf, solange ihr das nicht akzeptiert. Er war besessen nach Erfolg, so wie es Rangnick ist. Das mag menschlich fraglich sein, aber man muss wissen was man will. Oder man will alles, so wie viele hier. Gekuschele und Erfolg, dann träumt weiter.
Und genauso war es mit seinem Vorgänger. Hast du den Podcast gehört, mit Bu? Da ist der. Trainer mit der Kippe in die Kabine gekommen und hat gemeint, das sie schon alles können. Klar ist so einer sympathisch und cool . Aber dann spiestbdi halt Oberliga

Du meinst den Trainer, mit dem man in die Regio aufgestiegen ist, den Sachsenpokal gewonnen und die erste Runde im DFB-Pokal überstanden hat? Und was hat man damals nicht alles lesen müssen, nachdem er gehen musste... wie schlimm es bei Chemie geworden ist, einen Trainer, der auf Platz 2 steht zu feuern... dass dieses "Niemand wie wir" wohl endgültig gestorben ist. Warte mal, wie lange ist das schon wieder her?!

Für mich widersprichst du dich hier mehrmals, abgesehen davon, dass du wieder hahnebüchene Unterstellungen vornimmst. Als ob wir akzeptieren müssten, dass die Mannschaft scheiße spielt, weil es ja gar nicht anders sein kann. Und wir ja nur die rosarote Brille tragen, weil man nicht aufgibt oder alles schlecht redet.

Es ist natürlich leicht für dich, dich so zu äußern, ohne einen potentiellen Saisonausgang mit Miro erlebt zu haben. Wir werden also nicht erfahren, ob wir mit ihm abgestiegen wären, oder nicht. Diesen Vorteil wirst du immer in deiner Argumentation haben. 

3
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Testspiele 2025/2026
« am: 19. Juni 2025, 21:01 »
Ich fühle mich grad wie in einer Matrix. Kann mir jemand erklären, warum es bei Fussball.de einen Liveticker gab, laut dem Chemie nach einer halben Stunde mit 3:0 in Führung lag? Danach war der Ticker verschwunden und die sozialen Medien der BSG vermeldeten dann einen Halbzeitstand von 0:0. Hat das auch jemand beobachtet oder muss ich mir Sorgen um mich machen?

4
Mir wäre es lieber gewesen, man hätte die 1. Mannschaft erst einmal wieder in ruhiges Fahrwasser gebracht.

Wie wäre das aus deiner Sicht möglich?

5
In Interviews und Artikeln über Chemie sah es 5 Jahre so aus. Wo habe ich die Kritik zwischen den Zeilen übersehen?

Weil er vielleicht als Journalist und nicht als Privatperson geschrieben hat.

6
@macmoekern #mitgliedernewsletter
Echt, wir sind ja alle bissl dumm. Brenne hat es mit einem Wort richtig ausgedrückt. lanciert
Wenn wir schon dabei sind. Bis zum Herbst hatte man den Eindruck, es passt kein Blatt Papier zwischen ihn und M.J.
Wo waren denn die kritischen Fragen. Da, wo man sie gebraucht hätte?  Aber dann im Nachhinein..

Kein Blatt zwischen MJ und JF? Ich glaube, du bist nicht nur nicht in einer Blase sondern richtig weit weg.

7
Natürlich ist das legitim, sich vorher abzusprechen. Ich störe mich allerdings daran, dass die Abstimmung nicht mit allen erfolgte.

Erfolgte nicht per Nachfrage die Mitteilung, dass das Ch. Friedrich gemacht hat?

8
Fußball Allgemein / Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« am: 04. Juni 2025, 08:21 »
Nach dem L*k in der Relegation auch wieder gescheitert ist, sollte man sich über die Qualität der RegioNO mal Gedanken machen. Das geht ja schon seit Jahren so. Wenn man dann immer das Gefasel von "Championsleague des Ostens" oder es ist "die beste Regio aller Zeiten" hört, bleibt nur Kopfschütteln übrig.
Das die Medienanstalten, wie MDR und Ostsport ihr "Produkt" gut verkaufen wollen kann ich ja noch nachvollziehen, aber auch dort könnte ein bißchen Realismus nicht schaden. Das aber auch die Vereine und viele Fans das 1:1 nachplappern ist schon schräg. Daher kommt dann auch die Überheblichkeit gegenüber anderen Regionalligen. Wenn dann in konstanter Regelmäßigkeit die Relegation verloren geht, wundern sich viele , wie das sein kann. Manchmal hat man den Eindruck, daß der Nordosten in einer Blase lebt und glaubt, wir sind die Grössten.
Vielleicht sollte man mal davon abkommen, daß unsere Regio wirklich gut ist, denn das wird ja immer wieder widerlegt.
Nun ist die Regio NO auch nicht besonders schwach, aber die Spitzenteams sind eher selten konstant überzeugend. Wir haben in der Liga ab Platz 3 bis Platz 10 eine richtig gute Breite, aber viel mehr ist es dann auch nicht. Es ist sicher eine durchaus spannende Liga, aber Spannung hat nicht zwingend was mit Qualität zu tun.
Nun wird sich ja immer auf hohe Zuschauerzahlen berufen, aber die stehen nun mal nicht auf dem Feld und schiessen demnach auch keine Tore.
Also liebr nicht so grosse Reden führen, sondern mehr Qualität auf den Platz bringen.

Bitte hinterlege solche Thesen mit saisonalen Statistiken aller Spiele und aller Regionalligen. Zwei Spiele mit "Alles-oder-nichts"-Charakter für so eine Einschätzung heranzuziehen ist hanebüchen. Zudem kommt hinzu, dass Havelse die Meisterschaft schon recht früh sicher und der Südfriedhof noch das Pokalfinale zu spielen hatte. Gemäß deiner Bewertung wäre die Serie A gegenüber der Ligue 1 auch völlig überschätzt.

9
Aber auch M.Wajer hatte seine Aussetzer, man schaue nur die Zusammenfassung bei deren Kopfballchancen, Kopfballspiel scheint keine Stärke von M.Wajer zu sein.
Der einzige Spieler mit Regioniveau war B.Bellot, der diesen Punkt geholt hat.

Deine Analysen in allen Ehren, aber die Frage von thommy ist wirklich berechtigt... ganz ehrlich, wenn ich ein Spiel nicht gesehen habe, würde ich mir nicht getrauen, so einen Text zu schreiben.

10
Saison 2024/25 / Re: Landespokal 24/25
« am: 24. März 2025, 09:43 »
Ich gehe mit den Einschätzungen vom Connewitzer und Thommy mit. Mehr ist in dieser Saison nicht zu erwarten, oder nur wenn alles wirklich passt.

@connewitzer Was haben denn Tor z.B. 1 und 4 mit Glück zu tun? Warum hat Weigel eigentlich seinen Spitzennamen? Das ist doch lächerlich. Kampf wäre gewesen, wenn beide auf Ziane gehen, bevor dieser den Ball hat. Und Tor 4 wäre bei einer Mannschaft mit Schaum vorm Mund nicht gefallen. Da wäre vielleicht der Spieler bis ins Tor geflogen, aber niemals der Ball.

Beide Chemiker rennen sich über den Haufen und JZ ist auf und davon. Wie sollen die da auf den drauf gehen? Und warum soll sich Lisinski noch eine rote Karte abholen, nur um das 4. Tor zu vereiteln. Sorry, soviel Schaum vorm Mund brauch ich dann auch nicht mehr.

Man hatte gestern die Chance alle glücklich zu machen. Aber man hat sich einfach nur ergeben.

Sorry, aber wer in der aktuellen Situation bei uns und bei denen in den AKS geht, um glücklich gemacht zu werden, hat falsche Erwartungen. Ergeben hat sich keiner, allerdings ist diese Saison geprägt von fehlender spielerischer Klasse und viel Unvermögen.

Das sah für mich nicht anders aus als in Jena, als Teile der Mannschaft gegen den Trainer gespielt haben.

Gegen wenn hat sie dann gestern gespielt?

Und irgendwie sieht es so aus, als wenn er sich nicht mehr lang machen will oder kann.

Halte ich für kompletten Unsinn. Check gern den Ostsport-Bericht. Ab ca. Minute 2:00 und 4:20 sind zwei Paraden. An allen anderen Toren kann er nix machen.

Mal noch ein Nachtrag zu unserer Choreo... Die war sehr schön anzusehen, und die Idee auch super. Und die Zeit und Mühe die in so etwas investiert wird will ich gar nicht denken. Allerdings fand ich es ungünstig, dass man die ersten 5 Minuten des Spiels eine Tapete in der Hand und vorm Gesicht hat. Die Mannschaft anfeuern konnte man so nicht.

Dann stell dich doch bitte woanders hin!

11
Saison 2024/25 / Re: Kader Saison 2024/25
« am: 27. Februar 2025, 07:10 »
Ich sah und sehe die Gründe für aktuell Situation nicht beim Trainer, sondern bei der Mannschaft. Das hat sie ja, aus meiner Sicht, in den letzten Spielen auch bestätigt.

Das kannst du doch nicht trennen. Es sind doch meistens mehr oder minder komplexe Gemengelagen, die zu solchen Situationen führen. Spieler bilden Grüppchen, Verletzungen dünnen den Kader aus, Spielpech, Spielglück... und manchmal hat eben auch möglicherweise ein Trainer eine gewisse Aktie daran, ob es gut oder schlecht läuft. Ich werde nicht nachschauen, aber sicher hast du auch schon mal geschrieben, dass "der Trainer die Mannschaft tiptop eingestellt hat". Solche Aussagen wären ja dann auch obsolet. Aber sicher steht die Mannschaft jetzt in der Pflicht, dass steht ausser Frage.


12
Danke, dass du dieses Beispiel liefert. Es mangelt nicht an der Zeit oder am Mikrofon. Aber man stellt eine Frage, bei welcher ich die Antwort schon in LVZ, Instagram und der Vereins Homepage sowie hier im Forum gelesen habe. Was will uns Jens ähhh, der junge Mann mit dem Mikrofon eigentlich sagen?

Der letzte Satz ist der Gipfel der Respektlosigkeit!

13
Das meine ich ja. Man betreibt so einen zeitlichen und organisatorischen Aufwand, um dann eine  Frage zu stellen, deren Antwort schon 5 Mal irgendwo zu lesen war. Aber das sollte wohl so sein. Das ist doch einfach nur Alibi.

Nochmal für dich: Da stehen Fans an der Seite, die versuchen, eine halbwegs vernünftige, mediale Aufarbeitung zu liefern. Seien es Fotos oder Videomaterial. Erwartest du, dass dort Medienprofis, ausgebildete Journalisten oder/und am besten noch Taktikfüchse stehen, die nach dem Spiel kräftig den Finger in die Wunde legen? Das ist doch keine im Verein verankerte Medienabteilung! Das ist absolutes Ehrenamt und ich ziehe meinen Hut vor dem Aufwand, der dort betrieben wird und dem Mut, sich da vor die Kamera zu stellen!

Ich hätte ab der 60. Minute gefragt, warum man den ganzen Verein umkrempelt, um dann die schlechteste Leistung seit Jahren auf dem Platz liefert. Und warum die gleiche Aufstellung und das selbe System bei den Wechsel gewählt wurde, obwohl dies einer der größten Kritikpunkte am alten Trainer war. Schließlich ist Bergner ja auch in der neuen sportlichen Leitung.

Sorry, wenn du unzufrieden bist... aber dann sind genau diese Zeilen ein Bewerbungsschreiben fürs Medienteam!

Und nochmal, ich kann auch mit Niederlagen gut leben. Und auch mit Oberliga hab ich kein Problem. Aber nicht in diesem Kontext, dass Spieler, die meinen das Übel ausgemacht haben. Und einen 12 Tabellenplatz  und 2 Punkte unter dem Ziel als viel zu wenig darstellen, dann aber, wenn eigentlich alles easy peasy sein sollte, die schlimmste Leistung seit Plauen im Pokal liefern, platzt mir der Kragen.
Dann plötzlich sind es Rasen, Nuancen, Luckenwalde und der Druck. Und die Verantwortlichen hüllen sich in Schweigen.

Irgendwie müssen wohl alle akzeptieren, dass es eben so ist wie es gerade ist. Lähmung, Lethargie, weiß der Teufel, was das ist! Wenn man den Schalter einfach umlegen könnte, würden es die Jungs auch sicher machen. Man kann es doch den Worten vom Weigel entnehmen: man weiß es einfach nicht, warum es so läuft, obwohl es im Vorfeld keinen Grund gab, Bedenken zu haben! Und du kannst hier zum hundertsten Mal BBs Worte nach dem Jena-Spiel teasern. Vielleicht war die Mannschaft da schon viel zu tief in einem Loch, aus dem sie bis heute noch nicht heraus gekommen ist. Und was sollen denn "die Verantwortlichen" sagen? Das alles Scheiße ist? Das alle auf die Bank gehören? Glaubst du, das machen die intern nicht?! Willst du es in der Zeitung lesen?

Was in Wahrheit alle Außenstehende befällt, ist das Gefühl von Hilflosigkeit! Um so mehr kann man nur versuchen, ruhig zu bleiben.

14
Ich merke schon, du warst nie Milchgeldkassierer oder Wandzeitungsredakteur. Sonst wüsstest du, dass wenn man sich sich für ein Ehrenamt zur Verfügung stellt, man auch Verantwortung trägt und in die Pflicht genommen werden kann. Niemand muss ein Ehrenamt machen. Aber wenn man sich zur Verfügung stellt, sollte es auch bestmöglich ausgeführt werden.
Zumal die Vereinskommunikation bei Chemie kein Ehrenamt ist, sondern eine Vollzeit Stelle.
Du glaubst doch auch nicht im ernsthaft, dass es am Faktor Zeit liegt, dass niemandem kritische Fragen gestellt werden. Das die Views bei Youtube so sind wie sie sind, hat schon seine Gründe.
Und trotzdem, und auch nochmal, wenn du mit dem aktuellen Zustand diesbezüglich zufrieden bist, ist doch alles fein. Vielen Mitgliedern war das zuwenig, und  Besserung kann ich nicht ausmachen.

Ich habe leider den Eindruck, dass hier Ansprüche und Vorstellungen an den Begriff "Medien-Team" bestehen, die einfach völlig unrealistisch sind.

Abgesehen davon waren zu meiner Zeit "Milchgeldkassierer oder Wandzeitungsredakteur" nie ehrenamtliche Aufgaben, sondern aufgezwungene und widerwillig ausgeführte Aufgaben. Aber das hat wahrscheinlich jeder anders erlebt.

15
Saison 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 12. Dezember 2024, 08:19 »
Bei deinen aufgezählten Punkten sollte aber auch daran erinnert werden, wie lange das teilwise her ist (Platz 5+6 und Kunstrasen) und außerdem sind die Projekte Kunstrasen, Funktionsgebäude und Container hauptsächlich durch Fördermittel bzw. komplett von der Stadt finanziert, realisiert worden. Natürlich sind die Maßnahmen alle sinnvoll, aber auch das Funktionsgebäude ist doch hauptsächlich  für die 1.Herren und der Zaunbau definitv auch, denn das ist eine Vorgabe vom NOFV für Regionalligaspiele.
Da Punkt 4 dich so triggert. Nochmal die Erklärung an einem Beispiel. Wenn die 1.Herren am Sonntag im Stadion Regionalliga spielen, können keine anderen Teams an diesem Tag im AKS spielen. Das kann am Sonntag die Frauen, die A-Junioren und C-Junioren betreffen. Denn all diese Teams haben den Sonntag als Regelspieltag. Das heißt die Spiele der Teams, wenn sie dann Heimspiele hätten, werden alle verlegt. Wenn man sich das mal überlegt, daß im gesamten AKS an einem Tag kein anderes Spiel stattfinden kann, nichtmal vormittags, finde ich das schon ziemlich schwach.

Deinem letzten Satz muss ich einfach komplett zustimmen.

Ich bin gespannt, für was das Funktionsgebäude letztlich verwendet wird. Dass dort leidiglich die 1. Mannschaft "einzieht" will ich mir nicht vorstellen. Ehrlich gesagt halte ich das für Unsinn.

Zu Punkt 4: Du musst mir die Situation nicht erklären, ich kenne die sie zu genüge. Und die Situation einfach als "schwach" zu bezeichnen, halte ich für schwach. Du sollst bitte mal ein Lösung vorstellen, wie du gedenkst, das Problem anzugehen.

Seiten: [1] 2 3 ... 11