Autor Thema: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde  (Gelesen 9894 mal)

Offline Thorsten5

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 75
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #60 am: 03. Februar 2025, 11:02 »
wollte mich eigentlich deutlich zurückhalten.....aber...
weis nicht von was ich mehr geschockt bin ??
1 von der Aufstellung/namentlich/taktisch
2 von dem MDR Interview Coach
3 Spielweise

ähnlich wie Hanseat hatte ich schlimmste Befürchtungen bei der Aufstellungsbekanntgabe vor Spielbeginn. Wer soll  z.b. defensiv im Zentrum/6 verteidigen ??, bei einem zu erwartenden Kampf und event. Konterspiel. Man hat jetzt Monate Zeit gehabt zu die Situation zu analysieren. Das liegt doch nicht daran, dass man die ein oder andere Torchance hat liegen lassen. Nein, die Stabilität, insbesondere defensiv geht seit Monaten gegen null. Jetzt will  das Trainerteam spielerisch die Sache lösen. Hoffentlich kann der kommende Trainer Abstiegskampf. Wer hier auf etwas anderes gehofft hat, als einen dreckigen Sieg der hat vom Fussball keine Ahnung. Dann geht das Spiel mit dem 1:0 noch dermaßen glücklich los und wir schenken das Ding fast emotionslos her.
Dass Bergner im Interview die Mannschaft schützen will, kann ich etwas verstehen. Aber die Zeit des Kuschelns sollte endgültig vorbei sein. Es geht jetzt nur noch um den Verein. Ich erwartete wirklich eine Mannschaft die personell und taktisch dem Abstiegskampf gerecht wird. Da  Bergner im MDR Interview einige Spieler kämpferisch gelobt hat , will ich da vehement widersprechen. Alle gelobten Spieler insbesondere im Zentrum wären bei mir, spätestens, zu Halbzeit raus. Mangelndes Zweikampfverhalten, fehlender Wille die Torchance zu verhindern, Überzahl von Luckenwalde im Strafraum trotz Führung. Einfach fehlende Mentalität. Ist eigentlich bei allen Gegentoren zu erkennen. Auch sollte man den ein oder anderen , auch wenn gestandener Spieler oder Neuzugang, bei einem wirklich schlechten Tag  früher durch Auswechslung sportlich erlösen. Wer das 0-1 gegen Halle in der Vorbereitung gesehen hat, kann meine Einlassungen bestimmt nachvollziehen.

Jetzt brennt es wirklich, ich hatte es schon mehrfach geschrieben, dass es so kommen kann, man bedenkt die glücklichen Punkte gegen Plauen und Eilenburg. Ich wünsche dem Trainerteam Ihre Aussagen mit Bildmaterial nochmals zu überdenken und selbst den Abstiegskampf anzunehmen. Auf Spieler zu setzten die wirklich alles geben und durch taktische Maßnahmen die defensive Stabilität zurück zu gewinnen.

Für mich sind nur noch Weigel (IV), Kaym. ( 6) und Ratifo (Sturmzentrum) in diesem Kader gesetzt. Alle anderen , insbesondere ältere Spieler, Publikumsliebline... haben die letzten Monate versagt und dadurch auch die Entlassung von MJ mit vorangetrieben, was ja noch vielen wehtut ( mir nicht ).

Grüss Th

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 346
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #61 am: 03. Februar 2025, 12:08 »
Jetzt will  das Trainerteam spielerisch die Sache lösen.

Ich stimme dir bei dem, was du zum Spiel schreibst, weitestgehend zu. Aber woran machst du fest, das wir das "spielerisch" lösen wollten?
Weil wir mit Mäder und Mast in der Mitte gestartet sind, okay ja das ist ein Indiz. Ich wiederhole mich und hoffe einfach, dass Kaymaz nicht wirklich einsatzfähig war. Aber unser Ansatz war unabhängig von der Aufstellung doch überhaupt nicht spielerisch. Wir haben vor allem am Anfang versucht so schnell wie möglich den Ball nach vorn zu bringen und irgendwie Druck zu erzeugen. Das das total verpufft ist nach 10 Minuten, geschenkt. Aber hier reden wir absolut von Unzulänglichkeiten und nicht vom Ansatz. Das macht das Spiel und die Situation nicht im geringsten besser und erträglicher aber ich würde dem Trainerteam zumindest nicht dem Vorwurf aussetzen wollen, dass man quasi versucht in Schönheit zu sterben. Es war trotzdem eigentlich alles schlecht.

Offline Thorsten5

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 75
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #62 am: 03. Februar 2025, 12:24 »
Hi Fummelkutte....siehe MDR Interview....Aussage Bergner.  ...und einen Außenspieler mit Mäder auf 6,8 zu stellen ist Folge davon....bzw. Mast ; bei dem es tempomässig , zweikampfmässig defensiv einfach nicht mehr geht .....als 6 Absicherung...haarsträubend für mich.... Gruss Th
« Letzte Änderung: 03. Februar 2025, 12:32 von Thorsten5 »

Offline Cottbuser

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 263
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #63 am: 03. Februar 2025, 13:02 »
finanzielle Armut gegen finanzielle Armut oder Unvermögen gegen Zielstrebigkeit. Mehr gibt es zu dieser Vorstellung am Samstag wohl nicht zu sagen. Danke für Nichts!
Die Farben der Stadt sind blau-gelb, jedoch das Herz der Stadt ist grün-weiß und schlägt in Leipzig-Leutzsch

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.804
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #64 am: 03. Februar 2025, 13:11 »
Bergner hat in der PK die Mentalität des Gegners gelobt.
Woher haben sie die ? Weil sie als 18. so gut standen?
Weil sie so viele Fans mitgebracht haben ?
Und warum haben die bei uns nur Weigl, mit Abstrichen Oke und Ratifo und die Einwechsler gezeigt?
Apropos: Kaymaz 5.Gelbe
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Thorsten5

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 75
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #65 am: 03. Februar 2025, 13:19 »
Bergner hat in der PK die Mentalität des Gegners gelobt.
Woher haben sie die ? Weil sie als 18. so gut standen?
Weil sie so viele Fans mitgebracht haben ?
Und warum haben die bei uns nur Weigl, mit Abstrichen Oke und Ratifo und die Einwechsler gezeigt?
Apropos: Kaymaz 5.Gelbe


Manche Spieler hatten noch nie die sogenannte Mentalität, manche, auch mit zunehmendem Alter schaffen das körperlich nicht mehr die Mentalität  zu zeigen...Manche sind tolle Spieler, auf falschen Positionen, wo einfach mehr Mentalität gefragt ist....Sind dann alles auch Trainerentscheidungen den Haufen zusammen zu bringen.....Deswegen gibt es Verantwortliche /Trainer , die Abstiegskampf kennen und können...Bei uns habe ich Zweifel...Grss Th

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.360
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #66 am: 03. Februar 2025, 14:08 »
Ich mach mal einen Versuch:
Woher haben sie die ? Weil sie als 18. so gut standen?

Weil sie in den letzten drei Spielen zuvor, unter anderem beim Tabellenführer, ungeschlagen waren, während wir mit drei Niederlagen im Rücken ins Spiel kamen? Weil sie in einer ruhigen Winterpause kontinuierlich arbeiten konnten, während bei uns eine sehr lange schon schwelende Auseinandersetzung voll zum Ausbruch kam mit gravierenden Folgen?

Weil sie so viele Fans mitgebracht haben ?

Weil sie praktisch keine Fans mitgebracht haben und daher niemandem außer sich selbst irgendwas beweisen mussten. Wie immer. Die hatten überhaupt keinen Druck. Unsere Mannschaft hatte enormen Druck. Viele Fans im Rücken können eine wichtige Hilfe sein. Vorgestern schien es eher eine Last. Die Ansprache nach dem Spiel, so tief der Frust auch saß, war aus meiner Sicht auch wenig hilfreich um die Mannschaft für die Zukunft aufzurichten. Aber sind wir eigentlich noch gewohnt, unserer Mannschaft den Rücken zu stärken? Ich verstehe den Frust, aber bringt er uns weiter?

Und warum haben die bei uns nur Weigl, mit Abstrichen Oke und Ratifo und die Einwechsler gezeigt?

Ja und das ist in der Tat eine sehr gute Frage. Ich weiß es nicht. Ich weiß auch keine Antwort auf die beiden Fragen davor. Das da oben sind nur Gedanken dazu. Ich bin genauso erschrocken wie alle hier. Macht es die Sache jetzt besser nur weil scheinbar endlose Tiraden über die Mannschaft ergossen werden?

Alle wollten sich beweisen und waren gut drauf vor dem Spiel und dann bricht in zwei Minuten alles zusammen. Das ist für mich eindeutig ein mentales Problem, dass es zu lösen gilt und zwar in erster Linie durch Führung von Spielern. Es bringt ja nichts, hysterisch zu werden. Das ist kein Lösungsansatz. Die Mannschaft kann nur den Kopf hoch nehmen und es neu versuchen. Das muss ein Trainer tun. Das müssen vor allem auch Spieler tun. Der berühmte Ruck muss durch die Mannschaft gehen. Bis es funktioniert. Deshalb, und das ist eine Bitte, richtet den Blick jetzt nach vorn. Jede/r sollte sich fragen, was sie/er tun kann, damit es besser wird. Oder wir meckern einfach weiter bis auch der letzte Mut verloren ist. Wollen wir das? Wollen wir einfach aufgeben? Wo bin ich hier?

« Letzte Änderung: 03. Februar 2025, 14:17 von Dantel »
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Beto

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #67 am: 03. Februar 2025, 14:19 »
Weil sie praktisch keine Fans mitgebracht haben und daher niemandem außer sich selbst irgendwas beweisen mussten. Wie immer. Die hatten überhaupt keinen Druck. Unsere Mannschaft hatte enormen Druck. Viele Fans im Rücken können eine wichtige Hilfe sein. Vorgestern schien es eher eine Last. Die Ansprache nach dem Spiel, so tief der Frust auch saß, war aus meiner Sicht auch wenig hilfreich um die Mannschaft für die Zukunft aufzurichten. Aber sind wir eigentlich noch gewohnt, unserer Mannschaft den Rücken zu stärken? Ich verstehe den Frust, aber bringt er uns weiter?

Das vermisse ich allerdings auch. Wo ist denn das "wir halten zusammen" hin? Mittlerweile ist es wie bei den verhassten Lokisten, es wird gepöbelt und gemeckert wohin man blickt, von den Pfiffen nach dem Spiel (vom Dammsitz) ganz zu schweigen. Ich warte nur noch auf den ersten Platzsturm.

Offline Zimbo

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 123
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #68 am: 03. Februar 2025, 16:59 »
Die Jungs sind einfach dermaßen verunsichert, das ist so bemerkenswert, wie eigentlich auch nachvollziehbar. Es lastet schon jede Menge Druck auf der Mannschaft, dazu kommt, Selbstvertrauen ist nicht vorhanden. Das kannst du dir ja auch nicht antrainieren, oder runterladen, musst du dir eben selbst erarbeiten, leider geht das nicht anders. Dann noch diese Trainernummer, ist auch nicht hilfreich. Am Freitag ohne Druck, es erwartet sowieso keiner irgendetwas. Es ist wirklich eine Kopfsache, ihr habt es ja selbst gesehen, wenn da mehrfach ein Pass über drei, vier ,fünf Meter nicht sauber gespielt wird, dann hat das Nichts mit der Qualität des Spielers zu tun. Da ist jetzt der Trainer gefordert. Ja, eine Binsenweisheit. Die haben es doch aber nicht verlernt, oder verweigern gar die Leistung. Am Freitag raus  ohne Druck, Alles geben. Vielleicht ermauerst du dir eine Nullnummer, oder sagst dir halt, wir halten bis zur Pause die Null, dann sehen wir weiter. Es kann nur in kleinen Schritten gehen. Die Ansage des Norddamms, nachvollziehbar, keine Frage. Vielleicht ist jetzt wirklich streicheln angesagt. Ich bin mir sicher, jeder Spieler, der auf dem Platz stand, war über diese Leistung genauso erschrocken, wie alle Anderen, die das Spiel verfolgt haben. Ja, klingt nach Durchhalteparole, aber manchmal muss es eben genau diese sein.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.821
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #69 am: 03. Februar 2025, 21:57 »
ganz schön zum Kotzen alles. Aber da du das Spiel nicht gesehen hast, will ich dir mal kurz beschreiben wie wir aufgelaufen sind.
Lisinsky auf rechts. (Dem hat man die Aufregung angemerkt, mehrere furchtbare Bälle gespielt. Tat mir richtig leid so zu debutieren). Dann Weigl und Rüth in der Innenverteidugung. Und links Brügge wie du schon beschrieben hast. Gegen Gollnack und mit Oke davor hatte er mächtig Probleme. Erwartbar mächtig Probleme. Wir brauchen dringen noch einen Verteidiger für die linke Seite.

Im Mittelfeld wurde tatsächlich etwas halbwegs neues ausprobiert. Es war eher ein flaches 442 mit Oke, mast, Mäder und Mauer auf einer Linie. Und insbesondere im ZM mit Mäder und Mast ist genau das passiert, was du beschrieben hast. Wir sind ab der 12. Minuten in den Zweikämpfen untergegangen. In den ersten paar Minuten haben wir sie wenigestens noch gesucht. Dann haben wir versucht den Ball schnell nach vorn zu bringen und uns nicht in der Mitte aufzuhalten. Aber puh, wahnsinnig ungenau alles. Mäder also im zentralen Mittelfeld hat mich an Jäpel letztes jahr erinnert. Er hats versucht aber ist genau wie Mast untergegangen. Was mir auch aufgefallen ist: die Idee unter Miro, dass Mast sich im Spielaufbau fallen lässt um aufzubauen, wurde wohl verworfen. Wir haben erst versucht über die außen aufzubauen (keine Schnitte gesehen) und dann gebolzt. Es war furchtbar. Ich kann btw. auch nicht sagen, dass Oke da irgendwie positiv herausstach. Kaymaz MUSS einfach nicht fit gewesen sein, denn sonst ist jede Sekunde, die er nicht auf dem Platz steht, unerklärbar. Er muss fit werden, sonst gehen wir hier völlig unter.
Naja und vorn eben der Doppelsturm Kirsche und Ratifo. Während der eine (Kirsche) eine einzige gute Situation hatte (den Ball vorm Tor auf Oke), kam der andere häufiger in Ballsituationen, die meist in ballverlusten endeten. Ein paar davon unnötig in der eigenen Hälfte. Man hat Luckenwalde auch nur so halbherzig angelaufen. Pressing mit Handbremse, nicht Fisch nicht Fleisch. Extrem Enttäuschend.

Vielen Dank für deine erklärenden Worte zur Aufstellung und zum Spielsystem.
Für mich liegt eins unserer Probleme eindeutig im zentralen MF. Wir hatten da unter MJ und jetzt auch wieder mit  zwei Spielern einfach einen Spieler zu wenig. Wenn diese Postionen dann noch mit F.Rüth, D.Mast oder J.Mäder besetzt sind, kann es keine defensive Sicherheit geben, denn dazu sind sie alle zu zweikamfschwach.
Eigentlich braucht man im zentralen MF drei Spieler. Einen richtig defensiven Sechser, wie es T.Reinhardt mal war und daneben einen flexiblen Sechser/Achter, wie es A.Bury einmal war und dann einen offensiven Achter. Wir brauchen zwingend vor der Abwehr einen richtigen Abräumer und aus meiner Sicht wäre J.Weigel dafür am besten geeignet. Neben ihm wäre dann C.Kaymaz als flexibler Sechser/Achter genau der Richtige. Mit diesen zweikampfstarken Spielern kann man der Innenverteidigung sehr viel Arbeit abnehmen. Den offensiven Part im zentralen MF würde ich dann auch unseren Neuzugang V.Aliji übertragen, um mal zu sehen wie er diese Rolle ausfüllen kann. Er wäre dann auch wirklich nur für die Offensive gedacht, einschließlich dem Anlaufen zum Pressing.
Wir brauchen im zentralen MF diese Besetzung mit dieser Qualität. Da kann man auch immer noch Nuancen ändern, z.B. beim BFC wäre C.Kaymaz mehr defensiv ausgerichtet und  gegen Zehlendorf würde er dann ein bißchen offensiver agieren. Aber wir müssen mehr Stabilität in die gesamte Defensive reinkriegen und darauf ist mein Vorschlag ausgerichtet. Problem ist dann bei uns noch die linke Aussenverteidigerposition, da wurde schon soviel ausprobiert und nichts war wirklich überzeugend. Aus meiner Sicht wären dort noch am ehesten F.Rüth oder M.Wajer eine Option, aber eine überzeugende Wunschlösung ist das sicher nicht.
In der Innenverteidigung wären dann T.Reithmeir und P.Horschig, solange dieser noch verletzt ist, M.Kohn meine erste Wahl. Die sollten auch durch die Abräumer vor der Abwehr genug Entlastung haben. Schwierig wird es nur bei Kontern des Gegners, denn da sind alle nicht die Schnellsten.
Das ist jetzt eine Möglichkeit, wie wir defensiv besser stehen und die Spieler auch anhand ihrer Qualitäten eingesetzt sind.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 776
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #70 am: 03. Februar 2025, 23:26 »
Na komisch, bei Siegen funktioniert das doch auch, wenn es mal berichte vom Spiel gibt. Und werhat von perfekt geredet? Ich denke die meisten würden sich mit nem 10 Minuten Video oder Voicestream zufrieden geben. Auch ungeschnitten. Wenn du mit der aktuellen Situation bezüglich Kommunikation zufrieden bist, dann ist das sehr schön. Viele sind es nachbwie vor nicht.
Überlege mal bitte, wie man die Ehrenamtlichen motivieren kann, damit von ihnen mehr kommt.  Du machst leider gerade das Gegenteil. :(

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 958
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #71 am: 04. Februar 2025, 06:15 »
Überlege mal bitte, wie man die Ehrenamtlichen motivieren kann, damit von ihnen mehr kommt.  Du machst leider gerade das Gegenteil. :(
Ich merke schon, du warst nie Milchgeldkassierer oder Wandzeitungsredakteur. Sonst wüsstest du, dass wenn man sich sich für ein Ehrenamt zur Verfügung stellt, man auch Verantwortung trägt und in die Pflicht genommen werden kann. Niemand muss ein Ehrenamt machen. Aber wenn man sich zur Verfügung stellt, sollte es auch bestmöglich ausgeführt werden.
Zumal die Vereinskommunikation bei Chemie kein Ehrenamt ist, sondern eine Vollzeit Stelle.
Du glaubst doch auch nicht im ernsthaft, dass es am Faktor Zeit liegt, dass niemandem kritische Fragen gestellt werden. Das die Views bei Youtube so sind wie sie sind, hat schon seine Gründe.
Und trotzdem, und auch nochmal, wenn du mit dem aktuellen Zustand diesbezüglich zufrieden bist, ist doch alles fein. Vielen Mitgliedern war das zuwenig, und  Besserung kann ich nicht ausmachen.

Offline Beto

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 205
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #72 am: 04. Februar 2025, 07:39 »
Ich merke schon, du warst nie Milchgeldkassierer oder Wandzeitungsredakteur. Sonst wüsstest du, dass wenn man sich sich für ein Ehrenamt zur Verfügung stellt, man auch Verantwortung trägt und in die Pflicht genommen werden kann. Niemand muss ein Ehrenamt machen. Aber wenn man sich zur Verfügung stellt, sollte es auch bestmöglich ausgeführt werden.
Zumal die Vereinskommunikation bei Chemie kein Ehrenamt ist, sondern eine Vollzeit Stelle.
Du glaubst doch auch nicht im ernsthaft, dass es am Faktor Zeit liegt, dass niemandem kritische Fragen gestellt werden. Das die Views bei Youtube so sind wie sie sind, hat schon seine Gründe.
Und trotzdem, und auch nochmal, wenn du mit dem aktuellen Zustand diesbezüglich zufrieden bist, ist doch alles fein. Vielen Mitgliedern war das zuwenig, und  Besserung kann ich nicht ausmachen.

Du wärst sicher eine Bereicherung für das Medienteam. Da ist doch bestimmt noch eine ehrenamtliche Stelle für dich frei, frag doch mal an.

Offline wiederer

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 145
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #73 am: 04. Februar 2025, 08:17 »
Ich merke schon, du warst nie Milchgeldkassierer oder Wandzeitungsredakteur. Sonst wüsstest du, dass wenn man sich sich für ein Ehrenamt zur Verfügung stellt, man auch Verantwortung trägt und in die Pflicht genommen werden kann. Niemand muss ein Ehrenamt machen. Aber wenn man sich zur Verfügung stellt, sollte es auch bestmöglich ausgeführt werden.
Zumal die Vereinskommunikation bei Chemie kein Ehrenamt ist, sondern eine Vollzeit Stelle.
Du glaubst doch auch nicht im ernsthaft, dass es am Faktor Zeit liegt, dass niemandem kritische Fragen gestellt werden. Das die Views bei Youtube so sind wie sie sind, hat schon seine Gründe.
Und trotzdem, und auch nochmal, wenn du mit dem aktuellen Zustand diesbezüglich zufrieden bist, ist doch alles fein. Vielen Mitgliedern war das zuwenig, und  Besserung kann ich nicht ausmachen.

Ich habe leider den Eindruck, dass hier Ansprüche und Vorstellungen an den Begriff "Medien-Team" bestehen, die einfach völlig unrealistisch sind.

Abgesehen davon waren zu meiner Zeit "Milchgeldkassierer oder Wandzeitungsredakteur" nie ehrenamtliche Aufgaben, sondern aufgezwungene und widerwillig ausgeführte Aufgaben. Aber das hat wahrscheinlich jeder anders erlebt.

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 958
    • Profil anzeigen
Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
« Antwort #74 am: 04. Februar 2025, 09:22 »
Dann sei es so, und wir lesen weiterhin solchen Quark wie gestern in der LVZ. Wenn unser Kapitän von sich gibt, dass es nur Nuancen waren, die uns die Niederlage gegen den Tabellenletzten beschehrt haben. Und da wird auch nicht nachgefragt, oder die Aussage in Frage gestellt. Aber niemand muß die Zeitung kaufen.