Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2025/26 => Thema gestartet von: Hanseat am 11. September 2025, 20:53

Titel: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 11. September 2025, 20:53
Nach dem ersten Sieg in einem Pflichtspiel diese Saison, nun gleich gegen den Spitzenreiter der Regio NO. Es gibt sicherlich leichtere Gegner, aber wir haben da auch nichts zu verlieren und könnten einigermaßen unbeschwert aufspielen. Vielleicht ist ja gerade deshalb eine Überraschung drin, aber da muss bei uns vieles zusammenpassen und beim Gegner nicht viel.
Wenn die Hallunken mit einem offensiv ausgerichteten 4-3-3 kommen sollten, werden wir schon unsere Probleme kriegen. Denn die können schon verdammt schnell spielen und haben auch entsprechende Aussenstürmer.
Eigentlich würde ich da lieber mit einer Dreierkette gegenhalten, da aber Griebsch verletzt und auch Chyher angeschlagen ist, wird es wohl auf eine Viererkette hinauslaufen. Das haben wir im Pokal zwar auch gespielt, aber gegen den HFC wird das ganz anders. Denn ob unsere Aussenverteidiger gegen deren Aussenstürmer gegenhalten können, bereitet mir schon Sorgen.
Wenn ich J.Weigel beim Pressegespräch sehe, befürchte ich schon wieder Ungemach für unsere Defensive. Mir wäre es dann schon lieber mit ähnlicher Aufstellung, wie im Pokal zu spielen. Aber wir werden sehen. Trotzdem müssen wir phasenweise ins Pressing gehen und zwar weit vorne, sonst werden die uns einschnüren und dann sind die Gegentore nur eine Frage der Zeit.
Ich hoffe auf eine starke Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Ligaspiel. Ob wir damit dann punkten können, wird sich zeigen.

PS: Herzliche Genesungswünsche an die verletzten Spieler.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Fummelkutte am 12. September 2025, 20:30
Wir steigen auf!!!
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 12. September 2025, 20:31
Wow. Der erste Punkt und dann auswärts beim bisher punktverlustfreien Spitzenreiter. Spieler mit Krämpfen und Kreislaufproblemen ausgewechselt... ich freue mich extrem über den Punkt und hoffe, dass die Jungs gegen Erfurt ähnlich engagiert zu Werke gehen. Nur so kann es gehen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Günni am 12. September 2025, 20:51
Ist zwar "nur" ein Punkt, aber ich freue mich mehr, als über so manchen Sieg. Unschätzbar wichtig fürs Selbstvertrauen!
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 12. September 2025, 21:19
Die Mannschaft hat alles gegeben und hat sich auch als ein geschlossenes Team präsentiert.  :13:
Der Auftritt macht auf jeden Fall Mut für das Pokalspiel, so könnte es dort auch laufen, mit einem Sieg im Elfmeterschießen.

Hinten steht jetzt (wenn auch noch mit etwas Glück) die Null. Nun muss  der Angriff gefährlicher werden, dass man so ein Patt dann auch mal richtig veredeln kann.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Double1982 am 12. September 2025, 21:37
Wow starke defensive Leistung, auch wenns n paar Mal lichterloh gebrannt hat.. Was jetzt noch fehlt sind Tore.. Und zum Abpfiff bleibt nichts weiter zu sagen.. Ich hoffe das es richtig teuer wird, für dieses Halle Gesocks...
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: der vati am 12. September 2025, 21:43
Die S3 Richtung Halle war 16.00 Uhr schon gut gefüllt mit Relegationsverlierern , die waren zusammen mit den Hallunken zum Abpfiff bestimmt mit in Action.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: T. aus FF am 13. September 2025, 09:06
Raketen in den "gegnerischen" Block zu schießen ist dumm, asozial und kriminell. Zudem widerspricht es den Idealen unserer BSG Chemie. Auch lässt es sich nicht mit "Ultra-Kultur" rechtfertigen, denn Ultras unterstützen ihren Verein und schaden ihm nicht.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zum ersten Punkt.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 13. September 2025, 09:21
Ich habe gestern scheinbar fünfeck.fm zu früh ausgemacht. Die Szenen nachdem Spiel sind.... ich sag lieber nichts. Ich bin gespannt, was da rauskommt. Eigentlich kann es nur auf Ausschluss der Öffentlichkeit bei einem oder sogar mehreren Spielen beim HFC hinauslaufen, gepaart mit hohen Geldstrafen. Dass Spieler, Stuff usw. des Gegners tätlich angegangen werden, ist Wahnsinn. Letztlich würde es mich nicht wundern, wenn der Typ, der sich eine gefangen hat durch einen chemischen Spieler (Wendt?) auch noch Anzeige erstattet, weil nicht in  Ruhe randalieren konnte. Bei KLO und Halle werden die Dummen wohl niemals alle....

Was mich fast noch mehr umtreibt: was passiert nun nach dem unrechtmäßigem Platzverweis von Stierlin? Muss es da laut Ordnung zu einem Widerholungsspiel kommen? Wäre aus unserer Sicht natürlich bitter, nach diesem Kampf möglicherweise um den Punkt gebracht zu werden, weil die Männer in schwarz versagen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Schreber am 13. September 2025, 10:16

Was mich fast noch mehr umtreibt: was passiert nun nach dem unrechtmäßigem Platzverweis von Stierlin? Muss es da laut Ordnung zu einem Widerholungsspiel kommen? Wäre aus unserer Sicht natürlich bitter, nach diesem Kampf möglicherweise um den Punkt gebracht zu werden, weil die Männer in schwarz versagen.

Jetzt wollen wir mal die Kirche in Leutzsch lassen. Diskutieren könnte man allenfalls über den Wegfall einer Sperre, nicht aber über den Ausgang des Spiels.

Unbestritten war es eine falsche Entscheidung des Schiedsrichters. Aber wie viele falsche Entscheidungen eines Schiedsrichters und seiner Kollegen an der Linie muß man im Laufe eines Fußballerlebens ertragen? Falsch gegebene Einwürfe, Ecken, Abseitsentscheidungen, Frei- und Strafstöße.

Ganz zu schweigen vom falschen Wembley-Tor von Hurst 1966, das Deutschland damals möglicherweise sogar um den Weltmeister-Titel gebracht hat.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 13. September 2025, 10:24
Jetzt wollen wir mal die Kirche in Leutzsch lassen. Diskutieren könnte man allenfalls über den Wegfall einer Sperre, nicht aber über den Ausgang des Spiels.

Unbestritten war es eine falsche Entscheidung des Schiedsrichters. Aber wie viele falsche Entscheidungen eines Schiedsrichters und seiner Kollegen an der Linie muß man im Laufe eines Fußballerlebens ertragen? Falsch gegebene Einwürfe, Ecken, Abseitsentscheidungen, Frei- und Strafstöße.

Ganz zu schweigen vom falschen Wembley-Tor von Hurst 1966, das Deutschland damals möglicherweise sogar um den Weltmeister-Titel gebracht hat.

Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt oder deine Antwort falsch verstanden: ich frage nur, was die Statuten sagen. Sprich: ich habe keine Ahnung. Es gab doch bestimmt schon vergleichsfälle.
Schröder sagte ja in der PK nach dem Spiel auch, dass er darauf hofft, dass Stierlin im nächsten Spiel spielberechtigt ist und nichts von ner Wiederholung
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 13. September 2025, 11:03
Raketen in den "gegnerischen" Block zu schießen ist dumm, asozial und kriminell. Zudem widerspricht es den Idealen unserer BSG Chemie. Auch lässt es sich nicht mit "Ultra-Kultur" rechtfertigen, denn Ultras unterstützen ihren Verein und schaden ihm nicht.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zum ersten Punkt.

Dem ist nur hinzuzufügen, daß es dem Vereinskonto wieder mal nicht gut tut Strafzahlungen an den NOFV zu überweisen.

Zur Gelb-Roten Karte
Woher nehmt ihr die Gewissheit, daß es eine Fehlentscheidung war? Das der Spieler vorher noch keine gelbe Karte hatte. ist sicher unbestritten. Aber er kann in dieser Situation ja durchaus zweimal gelb erhalten haben und damit denn Gelb-Rot. Das weiß doch nur der Schiedsrichter und was in seinem Bericht steht, ist dann entscheidend.
Damit will ich nicht sagen, daß es auch eine Fehlentscheidung sein könnte, aber so sicher wäre ich mir da auch nicht. Also mal abwarten, was da rauskommt.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: R. Polter am 13. September 2025, 11:23
Das ist eine Tatsachenentscheidung. Der Schiedsrichter schafft durch seine Entscheidung, richtig oder falsch, eine bewertete Tatsache. Der Platzverweis ist gültig. Beim Festsetzen des Strafmaßes kann der Fehler des Schiedsrichters, der ihn Punkte kostet (auch die haben eine Tabelle, auch die steigenauf und ab), vom Sportgericht insoweit ausgeglichen werden, dass darauf keine Sperre für den Spieler folgt. So sehe ich das. Kann aber falsch sein ... ;-)

Aber auch der BSG könnte durch Raketen, Pyro, Ultra-verhalten eine hohe Strafe bevorstehen, nicht nur dem HFC, den es natürlich viel schlimmer treffen wird.

Und schon sind wir nicht mehr Tabellenletzter ...
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 13. September 2025, 12:16
Zur Gelb-Roten Karte
Woher nehmt ihr die Gewissheit, daß es eine Fehlentscheidung war? Das der Spieler vorher noch keine gelbe Karte hatte. ist sicher unbestritten. Aber er kann in dieser Situation ja durchaus zweimal gelb erhalten haben und damit denn Gelb-Rot. Das weiß doch nur der Schiedsrichter und was in seinem Bericht steht, ist dann entscheidend.
Damit will ich nicht sagen, daß es auch eine Fehlentscheidung sein könnte, aber so sicher wäre ich mir da auch nicht. Also mal abwarten, was da rauskommt.

Ich habe mir die Szene nochmal angeschaut. Das taktische Foul ist klar gelb und er diskutiert auch nicht wirklich, wirkt ruhig. Der Schiri zieht auch sofort dieAmpelkarte und stierlin wirkt vollkommen irritiert. Der Reporter sagte, dass weit vorher ein Spieler mit ähnlicher Nummer verwarnt wurde und es falsch notiert worden sei (eben fälschlicherweise auf stierlin geschrieben). Daher gelb rot. Wirkt für mich schlüssig als Begründung
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Paparazz Locke am 13. September 2025, 13:58
Raketen in den "gegnerischen" Block zu schießen ist dumm, asozial und kriminell. Zudem widerspricht es den Idealen unserer BSG Chemie. Auch lässt es sich nicht mit "Ultra-Kultur" rechtfertigen, denn Ultras unterstützen ihren Verein und schaden ihm nicht.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zum ersten Punkt.
Dem kann ich nur zustimmen. Danke für die klaren Worte! Auch auf die Provokationen immer wieder zu reagieren, ist einfach nur dämlich.

Leider stellen diese Ereignisse nach dem Abpfiff die Leistung unserer Mannschaft fast in den Schatten. Dabei gab es neben dem leidenschaftlichen Kampf unserer Spieler auch sehr interessante Neuerungen. Zum Beispiel ging Valon Aliji im Spielaufbau auf eine Art Liberoposition und dirigierte das Team. Bei Ballbesitz des Gegners rückte er sofort raus. Auch standen wir etwas höher als in den Spielen zuvor und zwangen Halle immer wieder in Zweikämpfe im Mittelfeld. Es war zwar noch kein vollständiges Pressing, aber auch kein liebevolles Begleiten mehr. So konnte sich der Spitzenreiter nur eine Hand voll guter Abschlussmöglichkeiten gegen uns erarbeiten. Sehr gut lief es aus meiner Dicht bei Julian Weigel und Rajk Lisinski. Florian Horenburg war gestern auch ohne Fehl und Tadel. Bei Stanley Ratifo schienen die Reisestrapazen ihn nicht immer die beste Entscheidung treffen lassen. Insgesamt fehlte nach vorne die Konzentration und Ruhe, um noch mehr mitnehmen zu können.

GWG Locke
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 13. September 2025, 14:45
Ein Punkt dort zu holen ist natürlich großartig, und es war auch damit nicht zu rechnen. Gratulation.
Leider ist der Punkt sehr teuer erkauft. 6 Gelbe Karten und eine Mannschaft die bis zum nächsten Spieltag kaum 100% regeneriert sein sollte. Ob der durch Kampf und viel Glück gewonnene Punkt tatsächlich etwas bewirken kann bleibt abzuwarten. Der enge Kader wird aber immer mehr zum Problem, was aber auch so verhersehbar war.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Double1982 am 13. September 2025, 17:55
Wenn man den Herrn Winkler im MDR so hört, könnte man denken, die wollen uns die Schuld in de Schuhe schieben...

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nachbericht-hallescher-fc-chemie-leipzig-ausschreitungen-100.html (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nachbericht-hallescher-fc-chemie-leipzig-ausschreitungen-100.html)
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 13. September 2025, 18:07
Schuld hin oder her. Wir sollten schnellstens dafür sorgen, dass aus unserem Block keine Raketen oder Böller fliegen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Sachsenpower am 13. September 2025, 18:23
Wenn man den Herrn Winkler im MDR so hört, könnte man denken, die wollen uns die Schuld in de Schuhe schieben...

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nachbericht-hallescher-fc-chemie-leipzig-ausschreitungen-100.html (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nachbericht-hallescher-fc-chemie-leipzig-ausschreitungen-100.html)

Die politische Orientierung vom sauberen Herrn Winkler ist ja allgemein bekannt, also nicht verwunderlich.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Double1982 am 13. September 2025, 18:24
Schuld hin oder her. Wir sollten schnellstens dafür sorgen, dass aus unserem Block keine Raketen oder Böller fliegen.

Schwieriges Thema... Vorallem wird das ein großes finanzielles Loch in den Etat reißen und die die geböllert haben werden das nicht stopfen... Mal sehen was das wird, schlimm finde ich, das es kein Wort über die tätlichen Angriffe auf unsere Mannschaft gab... Naja Winkler halt..
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: suchantke am 13. September 2025, 18:24
Wenn man den Herrn Winkler im MDR so hört, könnte man denken, die wollen uns die Schuld in de Schuhe schieben...

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nachbericht-hallescher-fc-chemie-leipzig-ausschreitungen-100.html (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nachbericht-hallescher-fc-chemie-leipzig-ausschreitungen-100.html)
Ich hab nur drauf gewartet, bis der Erste die Schuldfrage stellt und anfängt zu relativieren... Wir haben (nicht zum ersten Mal) Pyro in Blöcke geschossen und mehrere Menschen verletzt... Wenn ich an Aufarbeitung denke, fällt mir immer der Turnierabbruch in Wittenberg ein... Damals wurden tätsächlich Täter ermittelt... Konsequenzen scheiterten damals an einem Gebärdendolmetscher für den Haupttäter... Vielleicht sollten wir mal mal anfangen nicht nur bei anderen Vereinen laut aufzuschreien... Über diese ekligen Übergriffe auf Spieler muss man nicht diskutieren...
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Kalle am 13. September 2025, 18:27
@ T aus FF  Genial genau so ist es.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Double1982 am 13. September 2025, 18:28
Andererseits frage ich mich.. Bei all den Einlass Schikanen und der vielen Polizei wie die Pyro in der Menge ins Stadion kommen konnte..
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 13. September 2025, 22:58
Dem kann ich nur zustimmen. Danke für die klaren Worte! Auch auf die Provokationen immer wieder zu reagieren, ist einfach nur dämlich.

Leider stellen diese Ereignisse nach dem Abpfiff die Leistung unserer Mannschaft fast in den Schatten. Dabei gab es neben dem leidenschaftlichen Kampf unserer Spieler auch sehr interessante Neuerungen. Zum Beispiel ging Valon Aliji im Spielaufbau auf eine Art Liberoposition und dirigierte das Team. Bei Ballbesitz des Gegners rückte er sofort raus. Auch standen wir etwas höher als in den Spielen zuvor und zwangen Halle immer wieder in Zweikämpfe im Mittelfeld. Es war zwar noch kein vollständiges Pressing, aber auch kein liebevolles Begleiten mehr. So konnte sich der Spitzenreiter nur eine Hand voll guter Abschlussmöglichkeiten gegen uns erarbeiten. Sehr gut lief es aus meiner Dicht bei Julian Weigel und Rajk Lisinski. Florian Horenburg war gestern auch ohne Fehl und Tadel. Bei Stanley Ratifo schienen die Reisestrapazen ihn nicht immer die beste Entscheidung treffen lassen. Insgesamt fehlte nach vorne die Konzentration und Ruhe, um noch mehr mitnehmen zu können.

GWG Locke

Wie immer treffend analysiert. Ich sehe auch in dem grundlegend defensiven Ansatz, erstmal das Spiel des Gegners zu zerstören, den richtigen Weg. Dass dies nun weiter vorn passiert, ist in jeder Hinsicht sinnvoller. Weiter weg vom Tor, heißt auch weniger Chancen auf Distanzschüsse, da größere Entfernung. Auch sind wir für eigene Angriffe schon näher am gegnerischen Kasten, auch wenn das gestern leider keine Rolle spielte. Sei's drum.

Ich hatte heute noch einige Leute getroffen, die vor Ort waren und alle sagten einhellig, dass sie erfreut waren, wieder so eine Chemie-Mannschaft gesehen zu haben. Die Betonung lag auf "Mannschaft". Damit konnten alle leben - und ich auch  :bier:
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 14. September 2025, 09:41
Wir haben, wie erwartet mit einer Viererkette begonnen und dann sah es zu Beginn nach einem 4-3-3 aus. Allerdings wurde sehr schnell auf ein 4-4-2 umgestellt, denn unsere linke Abwehrseite hatte enorme Probleme mit dem Druck des HFC klarzukommen. R.Friedrich hat das linke und J.Mäder das rechte MF besetzt und damit standen wir dann defensiv schon erheblich stabiler. Wobei R.Friedrich richtig gut agiert hat. Das war von der Lauf- und Einsatzbereitschaft so ziemlich das Beste , was ich bis jetzt bei uns gesehen habe. Wir konnten den HFC dann auch eher im Mittelfeld stellen und in die Zweikämpfe zwingen und damit von unserem Tor weghalten. Aber selber gefährlich wurden wir dadurch dann leider auch nicht. Wobei unsere Doppelspitze auch ganz schwach war und zur Halbzeit eigentlich ausgewechselt werden musste. Schon das Anlaufverhalten war abenteurlich, daß kriegt unser Nachwuchs bestimmt koordinierter hin. Von T.Bunge seinen Kopfballduellen mal ganz zu schweigen. Also hohe Bälle braucht man auf ihn nicht zu spielen, daß bringt gar nichts. Da dann zur Halbzeit J.Hoffmann und F.Seidel einzuwechseln wäre schon eine Möglichkeit gewesen. Das J.Weigel ein gutes Spiel gemacht haben soll, sehe ich anders. Ein Blick auf zwei Grosschancen des HFC belegen das auch. Bei der ersten grätscht er wie ein Berserker und legt einem Gegenspielr den Ball direkt auf den Fuss und dieser schiesst glücklicherweise M.Enke an und der Ball geht gerade noch über die Latte. Bei dem Kopfball des HFC in der Schlussphase kommt der Gegenspieler 3m vor dem Tor völlig frei zum Kopfball, weil J.Weigel dort nicht am Gegner ist und ihn stört, sondern einfach zwischen Gegenspieler und Torlinie steht und zuschaut. Auch hier wurde F.Horenburg glücklicherweise am Kopf getroffen und somit war es kein Tor.
Hervorheben möchte ich neben R.Friedrich noch R.Lisinki und F.Horenburg, die beide sehr gute Spiele gemacht haben.
Das ganze Spiel betrachtet, war es eine erhebliche Steigerung zum Jena Spiel, zumindestens was die Lauf- und Einsatzbereitschaft betrifft. Allerdings wenn man gewinnen will, muss man Tore schiessen und da waren wir meilenweit von entfernt. Nun kann man natürlich sagen eins nach dem anderen, erst defensiv stabil stehen und dann auch offensiver agieren, aber soviel Zeit werden wir nicht haben und außerdem kann ja mit mehr Offensive auch die Defensive wieder wackeln. Wir sollten da ziemlich schnell zu einem guten Kompromiss für beides finden, ansonsten werden wir nicht vom Fleck kommen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 14. September 2025, 09:54
...
Das ganze Spiel betrachtet, war es eine erhebliche Steigerung zum Jena Spiel, zumindestens was die Lauf- und Einsatzbereitschaft betrifft. Allerdings wenn man gewinnen will, muss man Tore schiessen und da waren wir meilenweit von entfernt. Nun kann man natürlich sagen eins nach dem anderen, erst defensiv stabil stehen und dann auch offensiver agieren, aber soviel Zeit werden wir nicht haben und außerdem kann ja mit mehr Offensive auch die Defensive wieder wackeln. Wir sollten da ziemlich schnell zu einem guten Kompromiss für beides finden, ansonsten werden wir nicht vom Fleck kommen.

Und genau das muss es trotzdem in meinen Augen sein. Wenn du anfängst, hinten nicht jedes Spiel 2 Gegentore (vor allem gleich in der Anfangsphase) zu fressen, wirst du früher oder später auch vorne deine Aktionen haben, weil einfach Sicherheit in die Abläufe kommen wird. Jeder, der mal selbst gespielt hat, kennt das Gefühl nach einer Durstphase, wieder reinzukommen in einen Flow.

Unsere Basics, von denen ja auch oft zu lesen war, müssen (nach nun übrigens 2 zu Null Spielen in Folge) sitzen, dann hast du irgendwann auch mal 2, 3 Einschussmöglichkeiten, von denen auch irgendwann eine sitzt. Wenn man dann mal in Führung liegt, am besten noch zu Hause, der AKS "anschiebt" und die Spieler beflügelt und nicht mehr hemmt, kann es auch vorwärts gehen; auch mal zu 3 Punkten. Aber dahin  ist es eben noch ein Weg zu gehen.

Zu glauben, dass alles mit einmal kommt, bei der jungen Truppe... naja. Ich glaube es NICHT. Step by Step erscheint mir realistischer.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 14. September 2025, 13:05
Jetzt wollen wir mal die Kirche in Leutzsch lassen. Diskutieren könnte man allenfalls über den Wegfall einer Sperre, nicht aber über den Ausgang des Spiels.

Unbestritten war es eine falsche Entscheidung des Schiedsrichters. Aber wie viele falsche Entscheidungen eines Schiedsrichters und seiner Kollegen an der Linie muß man im Laufe eines Fußballerlebens ertragen? Falsch gegebene Einwürfe, Ecken, Abseitsentscheidungen, Frei- und Strafstöße.

Ganz zu schweigen vom falschen Wembley-Tor von Hurst 1966, das Deutschland damals möglicherweise sogar um den Weltmeister-Titel gebracht hat.

https://archive.is/20250913150542/https://www.lvz.de/sport/regional/bsg-chemie-leipzig-geht-punkt-beim-halleschen-fc-noch-verloren-556WEYIS2ZF7XLWOEXS66BQHGA.html
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Beto am 14. September 2025, 13:10
Ich fänd es legitim, wenn sie gegen die Ein-Spiel-Sperre aufgrund der Gelb-Roten Karte Einspruch einlegen würden. Allerdings wäre es für mich ein Skandal, wenn man das Spiel wiederholen würde. Wir reden hier von 1-2 Minuten von der eh schon langen Nachspielzeit, da wäre sowieso nichts mehr passiert.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 14. September 2025, 13:14
Ich fänd es legitim, wenn sie gegen die Ein-Spiel-Sperre aufgrund der Gelb-Roten Karte Einspruch einlegen würden. Allerdings wäre es für mich ein Skandal, wenn man das Spiel wiederholen würde. Wir reden hier von 1-2 Minuten von der eh schon langen Nachspielzeit, da wäre sowieso nichts mehr passiert.

Ich gehe auch davon aus, dass die Sperre für Stierlin nicht wird und es kein Wiederholungsspiel geben wird. Ansonsten sollten eher wir darüber nachdenken, dass aufgrund der Vorfälle 3 Punkte nach Leutzsch kommen (auch wenn Klo damit Tabellenführer würde).
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Paparazz Locke am 14. September 2025, 14:04
Die LVZ schreibt natürlich wieder die Extremvariante, da diese nur Reichweite bringt. Klar kann Halle Einspruch einlegen und für Gelb-Rot sehe ich da sehr gute Chance, dass die Nr.13 am Mittwoch wieder spielen darf und in die Statistik das als Gelbe Karte eingeht.
Für eine Spielwiederholung sehe ich die Chancen wegen der nur vier weiteren Minuten als gering an. Natürlich bleibt immer die Gefahr das Putinversteher und NOFV-Präsident Winkler auf die Gerichtsbarkeit Einfluss nimmt. Auf der anderen Seite würde das wahrscheinlich auch „seiner“ Loksche schaden.

GWG Locke
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 14. September 2025, 14:05
Anhand des Videos bekommt der Hallenser sofort die Gelb-Rote Karte, ohne das er Zeit gehabt hätte, sich zu beschweren. Der Schiri greift gleichzeitig zu Gelb und Rot.  Also ein einziges Vergehen und damit klarer Schiri-Fehler.  Normalerweise heißt das Spielwiederholung. Aber der Schiri kann natürlich trotzdem "Meckern" in seinen Bericht schreiben... und damit seinen Fehler relativieren.

Ob noch 90 sec. oder 90 min. zu spielen sind, spielt bei einem Fehler keine Rolle.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Paparazz Locke am 14. September 2025, 14:21
Ob noch 90 sec. oder 90 min. zu spielen sind, spielt bei einem Fehler keine Rolle.
Laut Paragraph 10, Absatz 5s steht in den Statuten „ Regelverstoß des Schiedsrichters, wenn der Regelverstoß die Spielwertung als verloren oder unentschieden mit hoher Wahrscheinlichkeit beeinflusst hat“. Die hohe Wahrscheinlichkeit ist bei 90 Minuten gegeben, bei 90 Sekunden eher nicht. Also spielt das doch eine Rolle.

GWG Locke
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Schreber am 14. September 2025, 16:29
Laut Paragraph 10, Absatz 5s steht in den Statuten „ Regelverstoß des Schiedsrichters, wenn der Regelverstoß die Spielwertung als verloren oder unentschieden mit hoher Wahrscheinlichkeit beeinflusst hat“. Die hohe Wahrscheinlichkeit ist bei 90 Minuten gegeben, bei 90 Sekunden eher nicht. Also spielt das doch eine Rolle.

GWG Locke

Es war wohl die siebte Minute der Nachspielzeit. Jedenfalls so ungefähr. Da ist es bereits ausgeschlossen, daß es noch "wahrscheinlich" gewesen wäre, daß ein Regelverstoß des Schiedsrichters die Spielwertung beeinflußt hätte.

Ein "hohe(!!) Wahrscheinlichkeit" ist nach menschlichem Ermessen und mathematischer Wahrscheinlichkeitsrechnung geradezu ausgeschlossen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 14. September 2025, 18:52
Wenn die Möglichkeit einer Wiederholung besteht, ist das natürlich eine tolle Idee für die. Schön allein wegen des Geldes, bei nochmal 12.000 Zuschauern. Da kann man die Strafe schon bezahlen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 14. September 2025, 19:24
Und genau das muss es trotzdem in meinen Augen sein. Wenn du anfängst, hinten nicht jedes Spiel 2 Gegentore (vor allem gleich in der Anfangsphase) zu fressen, wirst du früher oder später auch vorne deine Aktionen haben, weil einfach Sicherheit in die Abläufe kommen wird. Jeder, der mal selbst gespielt hat, kennt das Gefühl nach einer Durstphase, wieder reinzukommen in einen Flow.

Unsere Basics, von denen ja auch oft zu lesen war, müssen (nach nun übrigens 2 zu Null Spielen in Folge) sitzen, dann hast du irgendwann auch mal 2, 3 Einschussmöglichkeiten, von denen auch irgendwann eine sitzt. Wenn man dann mal in Führung liegt, am besten noch zu Hause, der AKS "anschiebt" und die Spieler beflügelt und nicht mehr hemmt, kann es auch vorwärts gehen; auch mal zu 3 Punkten. Aber dahin  ist es eben noch ein Weg zu gehen.

Zu glauben, dass alles mit einmal kommt, bei der jungen Truppe... naja. Ich glaube es NICHT. Step by Step erscheint mir realistischer.
Erstmal sind die 2 Gegentore in der Anfangsphase doch völlig willkürlich. Es ist doch keine Gesetzmäßigkeit, nicht mal bei uns, daß man bei offensiveren Auftreten automatisch 2 Gegentore fängt.
Aber vielleicht schießt man diese dann, das wäre ja auch möglich. Dann finde ich die Zeitaussagen, wie früher oder Später und irgendwann, schon bedenklich, vor allem in unserer Situation. Aber selbst wenn die Autmatismen hinten funktionieren, sind die in der Offensive noch lange nicht vorhanden. Oder anders gesagt, wenn wir mit 8 Mann verteidigen, was ja auch der Fall gewesen ist, fehlt mir die Fantasie daran zu glauben, daß wir offensiv was reissen. Das haben wir die letzten Jahre nicht geschafft und jetzt soll das gehen?
Wie gesagt, ich wäre für eine gewisse Ausgewogenheit zwischen Defensive und Offensive und momentan brauchen wir etwas mehr Offensive um überhaupt zu Punkten zu kommen. Ob dann 2-3 Chancen reichen pro Spiel wage ich auch zu bezweifeln, denn das Thema Chancenverwertung kennen wir nun auch schon seit Jahren.
Ich hoffe der Trainer findet einen guten Weg dafür.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 14. September 2025, 20:56
Wir haben gerade erst den Schlüssel dafür gefunden, wie man mit solchen offensivstarken Mannschaften umgehen muss und da sollen wir ihn gleich wieder wegwerfen? Seh ich anders. Gegen Erfurt kann es genau so nochmal funktionieren. Sogar besser, weil es unser Stadion ist und die mit Giftigkeit und Zweikampfhärte leichter zu beeindrucken sind als Halle. Wenn bei denen Chaos ausgebrochen ist, können wir gern umstellen und nach vorn gehen. Aber zuerst müssen die ihre Offensivschemata vergessen. Wenn wir ihnen Räume geben, dann werden die sich mit ihrer Schnelligkeit dafür bedanken.

Allerdings hängt viel vom Schieri ab. Erfurt hat ja vor ein paar Wochen die Benachteiligungskarte gezogen und würde seitdem gefühlt gut bevorteilt bzw. beschützt.

Gegen BFC oder Altglienicke wird das nicht mehr funktionieren und gegen Mordor gleich gar nicht. Da brauchen wir dann andere Lösungen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 14. September 2025, 21:10
Ich bin ja voll bei dir, daß wir das nicht von heut auf morgen ändern können und schon gar nicht bis zum Erfurt-Spiel. Aber soviel Zeit, daß viel weiter nach hinten zu legen ist ja auch keine Lösung. Bei Erfurt würde ich dann immer die Gefahr sehen, daß die uns gnadenlos auskontern, wie letzte Saison bei denen. Aber anschließend gegen den BFC sollten wir schon etwas offensiver auftreten. Es geht ja nicht darum dann ein Offensivfeuerwerk zu zünden, auch wenn ich das gern mal sehen würde, sondern eine Ausgewogenheit zwischen Defensive und Offensive zu erreichen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 14. September 2025, 21:42
Ich bin ja voll bei dir, daß wir das nicht von heut auf morgen ändern können und schon gar nicht bis zum Erfurt-Spiel. Aber soviel Zeit, daß viel weiter nach hinten zu legen ist ja auch keine Lösung. Bei Erfurt würde ich dann immer die Gefahr sehen, daß die uns gnadenlos auskontern, wie letzte Saison bei denen. Aber anschließend gegen den BFC sollten wir schon etwas offensiver auftreten. Es geht ja nicht darum dann ein Offensivfeuerwerk zu zünden, auch wenn ich das gern mal sehen würde, sondern eine Ausgewogenheit zwischen Defensive und Offensive zu erreichen.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass es 4 Absteiger geben wird, was schon arg pessimistisch ist, sind wir derzeit 4 Punkte hinter dem rettenden Ufer. Da ich davon ausgehe, dass wir grundsätzlich gute Kicker haben, die aber im Kopf blockiert sind, sehe ich es als wichtiger an, stabiler zu werden. Wenn wir jetzt etwas übers Knie brechen, könnte es halt sein, dass wir wieder alles mit dem Ar*** einreißen, was in den letzten 2 Wochen aufgebaut wurde durch Kampf und Konsequenz. Selbst wenn wir in Form wären, ist Erfurt nicht unbedingt eine Mannschaft, die wir an die Wand spielen (zuletzt 6 Spiele, kein Sieg für uns).

Deine Wünsche zur Taktik lesen sich nur für mich zu oft wie beim Fussballmanager. Grundsätzlich ist da nichts Verwerfliches oder vollkommen Utopisches dabei, nur haben wir keine Roboter aufm Platz, sondern vor allem junge Menschen. Die brauchen Sicherheit in ihrem Handeln und das holst du dir eben über Erfolgserlebnisse und Kontinuität. Wenn wir jetzt schon wieder alles umstoßen - und da bin ich klar bei Dantel - sehe ich beides gefährdet.

Um auf den vorhergehenden Post von dir Bezug zu nehmen: bitte nicht jede Formulierung bzgl. der Anzahl der Gegentore wörtlich nehmen. Natürlich fressen wir nicht permanent 2 Gegentore und erst recht nicht zu Beginn. Dazu muss man ja nur die Zeitskala bei bspw. Kicker ablesen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 14. September 2025, 22:41
@connewitzer Bei aller Freude über den mit viel Kampf, Krampf und Glück ergatterten Punkt, was haben wir uns aus deiner Sicht in den letzten Wochen aufgebaut? Spielerisch sehe ich absolut keine Entwicklung und man kann gespannt sein, wer am Dienstag überhaupt noch die Kraft hat für 90 Minuten.
wir haben nach dem 7. Spieltag einen Punkt
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Kemio am 15. September 2025, 10:52
Wir haben die jüngste Mannschaft seit Menschengedenken. Das muss eine vollständige Regeneration von Freitag auf Dienstag einfach drin sein. Erfurt hat Samstag gespielt und damit einen Tag weniger.
Sicher haben wir aufwändiger gespielt aber die Kraftfrage sollte  morgen kein Problem sein.
Da ist der Abstand zum BFC Spiel noch mal kürzer und da könnte die Kondition ins Spiel kommen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 15. September 2025, 11:04
Wir haben die jüngste Mannschaft seit Menschengedenken. Das muss eine vollständige Regeneration von Freitag auf Dienstag einfach drin sein. Erfurt hat Samstag gespielt und damit einen Tag weniger.
Sicher haben wir aufwändiger gespielt aber die Kraftfrage sollte  morgen kein Problem sein.
Da ist der Abstand zum BFC Spiel noch mal kürzer und da könnte die Kondition ins Spiel kommen.

Der BFC spielt auch heute um 19 Uhr. Die haben also auch nicht mehr Zeit zu regenerieren. Vorteil bei ihnen wäre vielleicht eine größere Kaderbreite. Aber ich sehe sie dieses Jahr ehrlich gesagt schwächer als in den Vorjahren sowohl in der Breite als auch in der Spitze. Die tabellarische Situation kommt nicht von ungefähr.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Castle of Colditz am 15. September 2025, 12:28
Die Spieler freuen sich doch mehr auf ein Spiel als auf eine Trainingseinheit. Freitag gespielt und Dienstag schon wieder ..... Bitte hört auf. In unteren Ligen spielt man Freitag und Sonntag mehrmals. Den Schwung von Halle mitnehmen und versuchen mit den Publikum auch Erfurt zu ärgern. Ausreden zählen nicht.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: egon am 15. September 2025, 16:20
Gab es eigentlich eine Strafe für den HFC für den Böllerwurf auf die Chemiespieler nach dem Spiel in der letzten Saison?
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 15. September 2025, 17:33
@connewitzer Bei aller Freude über den mit viel Kampf, Krampf und Glück ergatterten Punkt, was haben wir uns aus deiner Sicht in den letzten Wochen aufgebaut? Spielerisch sehe ich absolut keine Entwicklung und man kann gespannt sein, wer am Dienstag überhaupt noch die Kraft hat für 90 Minuten.
wir haben nach dem 7. Spieltag einen Punkt
Ich weiß nicht, was Du da gleich für eine spielerische Entwicklung erwartest. Fakt ist, dass wir eine Mannschaft gesehen haben, die unbedingt zusammensteht und wo jeder für jeden kämpft. Endlich ein Fortschritt. Schwächere Halbzeiten dürfen wir uns nicht mehr leisten, dann gibts keinen Punktgewinn. Die neuen Spieler - und besonders der Trainer- haben die Stärke der RL-NO unterschätzt. Alle müssen zulegen, der Trainer taktisch und die Mannschaft kämpferisch. Gegen Halle hat das nun schonmal sehr gut geklappt.
Nun muss es bei dieser Intensität bleiben... dann kommt man endlich auch (Achtung: Phrasenschwein) über den Kampf zum Spiel. Aber der Weg ist noch weit. Deshalb sollte man inzwischen an den Standards arbeiten, und besonders über Ecken, weite Einwürfe, Freistöße... mehr Torgefahr entwickeln, um auch mal paar überraschende Punkte mitzunehmen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. September 2025, 17:46
Vielleicht war es eine kämpferische Entwicklung, was auch schön ist. Aber spielerisch?
Hat das jemand aus dem Team gesagt, dass man die Liga unterschätzt hat?  Ich höre nur immer, dass sie eigentlich viel besser sind, dass nur nicht im Spiel auf den Rasen bekommen. Das man ne dufte Truppe ist, und ne tolle Vorbereitung hatte.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Schreber am 15. September 2025, 17:47
Wie seit einigen Stunden von verschiedenen Medien verbreitet wird, droht Spielern der BSG Chemie seitens des NOFV wegen der Vorfälle in Halle nicht nur ein Ermittlungsverfahren, sondern es könnte sogar zu "Vorsperren" bereits beim Dienstagsspiel gegen Erfurt kommen.

Das ist einfach nur noch unfaßbar!

Es handelte sich um unmittelbare Gefahrenabwehr in einer Extremsituation, die durch rechtswidriges Verhalten der Angreifer verursacht worden war.

Ich hoffe, daß die BSG innerhalb kürzester Zeit die bestmögliche rechtliche Unterstützung finden kann, die möglich ist.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 15. September 2025, 17:55
Wie seit einigen Stunden von verschiedenen Medien verbreitet wird, droht Spielern der BSG Chemie seitens des NOFV wegen der Vorfälle in Halle nicht nur ein Ermittlungsverfahren, sondern es könnte sogar zu "Vorsperren" bereits beim Dienstagsspiel gegen Erfurt kommen.

Das ist einfach nur noch unfaßbar!

Es handelte sich um unmittelbare Gefahrenabwehr in einer Extremsituation, die durch rechtswidriges Verhalten der Angreifer verursacht worden war.

Ich hoffe, daß die BSG innerhalb kürzester Zeit die bestmögliche rechtliche Unterstützung finden kann, die möglich ist.

https://archive.is/20250915141007/https://www.lvz.de/sport/regional/bsg-chemie-leipzig-spielern-droht-nach-auseinandersetzung-mit-fans-des-hfc-sperre-CWXU54MADZB27IAQDCA3UI4NCU.html

Vorsorglich gesperrt - keine Gerichtsbarkeit. Wo zur Hölle sind wir angelangt? Fabrice Hartmann hat deutlich zu sehen, Tim Bunge kräftig gecheckt, obwohl nicht mal im Kader war, als Tim in die katakomben flüchten wollte. Ein Chemie Spieler wurde in seiner privaten Wohnung angegangen von HFC Fans. Aber wir bekommen Strafen?!….
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Yäh! am 15. September 2025, 18:32
Vollkommener Wahnsinn! Dem NOFV hamse offensichtlich ins Hirn geschissen.

Sorry für die Wortwahl. Aber wir sprechen hier von den Spielern. Die in keinster Weise aktiv die Eskalation gesucht haben. Die von irgendwelchen Einzellern tätlich angegriffen wurden auf dem Platz und sich verteidigt haben. Ich fass es nicht!!! Was wäre die NOFV-konforme Alternative? Sich eine reinhauen lassen und dem überforderten Ordnungsdienst danke sagen?

Ich kann das alles nicht glauben  :shocked:
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 15. September 2025, 18:52
Das wird ja immer bekloppter mit dem noFV :embarrassed:
Ich hoffe, es gibt da auch einen Proteststurm von wenigstens einigen anderen Vereinen aus der Liga!
Schließlich könnten die in ähnliche Situationen kommen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. September 2025, 19:01
Unglaublich, wenn mit den "Tätlichkeiten nach Abpfiff" die Auseinanderzungen mit "Zuschauern" auf dem Spielfeld gemeint sind.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Paparazz Locke am 15. September 2025, 19:49
Wenn ich diesen Verband mit Putinliebhaber Herrmann Winkler an der Spitze samt Gerichtsbarkeit richtig verstehe, dann hatten unsere Spieler die Möglichkeit, sich entweder passiv von den Hooligans spielunfähig zu schlagen oder sich zu wehren und vom Sportgericht dafür gesperrt zu werden.
Diese Logik widerspricht jeglichem Verstand. Wir haben also keine Chance? Wichtig ist, diese schreiende Ungerechtigkeit, sofern sie von den NOFV-Juristen durchgesetzt wird, in besondere Motivation umzumünzen. Ansonsten heißt es, sich mit klugem Kopf zu wehren und juristischen Widerstand zu leisten.

GWG Locke
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Blacky am 15. September 2025, 21:24
 
Zitat
Stellungnahme zum Heimspiel gegen die BSG Chemie Leipzig
Der Hallesche FC hat das Heimspiel gegen die BSG Chemie Leipzig am vergangenen Freitag – wie angekündigt – intensiv nachbereitet. Am heutigen Nachmittag fand eine ausführliche Sicherheitsnachbesprechung im Leuna-Chemie-Stadion statt. Neben den Verantwortlichen des HFC waren Polizei, Ordnungsdienst und Stadionbetriebsgesellschaft beteiligt. Wir möchten die Ereignisse zusammenfassen, unsere Haltung klarstellen und aufzeigen, welche Maßnahmen bereits eingeleitet wurden.
1. Vorbereitung & Verantwortung
Die Partie war als Hochsicherheitsspiel eingestuft. Der HFC hat gemeinsam mit Polizei, Ordnungsdienst, Stadionbetriebsgesellschaft und dem Gastverein intensiv an einem sicheren Ablauf gearbeitet. Der Gästebereich wurde vor Stadionöffnung gründlich kontrolliert, es gab Vorkontrollen und 1:1-Kontrollen. Trotz dieser Maßnahmen gelang es einzelnen Personen, Werkzeuge und verbotene Gegenstände ins Stadion einzubringen.
2. Ereignisse am Spieltag
Vor dem Anpfiff Bereits beim Eintreten in den Gästeblock war ein erheblicher Teil der Gästefans vermummt. Unmittelbar nach dem Einlass wurden die ersten Polenböller gezündet und eine großflächige schwarze Plane am Zaun zum Heimbereich angebracht, um verdeckt agieren zu können. Anschließend wurden zwei Schlossanlagen an Fluchttüren aufgebrochen, offenbar um den Übergang zum Heimbereich zu erzwingen.
Nur durch das sofortige Eingreifen von Ordnungsdienst und Polizei konnte ein Durchbruch verhindert werden. Im Zuge dieser Auseinandersetzungen wurde ein Ordner durch eine Fahnenstange schwer am Auge verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Gezielte Angriffe in Heimbereiche
Noch vor dem Anpfiff wurden mehrfach Böller und Leuchtspurmunition aus dem Gästeblock gezielt in Richtung der Heimbereiche – auch in Bereiche mit Familien – geschossen. Ein HFC-Fan erlitt dabei eine schwere Beinverletzung durch eine Rakete und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei weitere Fans erlitten Knalltraumata.
Während des Spiels
Auch während der 90 Minuten setzten sich Provokationen aus dem Gästeblock fort: Böller wurden in den Innenraum geworfen und Leuchtspurmunition abgeschossen. Der Stadionsprecher reagierte mehrfach mit klaren Durchsagen und forderte die sofortige Einstellung der Handlungen. Weitere Verletzte gab es in dieser Phase nicht, die Stimmung blieb jedoch durchgängig aufgeheizt.
Nach dem Abpfiff
Unmittelbar nach Spielende wurden erneut Böller, Pyrofackeln und Leuchtspurmunition in den Innenraum sowie in Heimbereiche geschossen. Daraufhin überstiegen mehrere Heimfans den Zaun in Block 19 sowie vereinzelt auch aus Block 12, betraten den Innenraum und bewegten sich in Richtung des Gästeblocks. Ordnungsdienst, Polizei und HFC-Mitarbeiter drängten sie konsequent zurück in die Blöcke.
Während dieser Rückführungsphase kam es zu einem weiteren auslösenden Vorfall:
Ein HFC-Fan wurde von zwei Gästespielern mit Anlauf zu Boden gebracht und auch am Boden geschlagen. Nach den vorliegenden Videoaufnahmen und Zeugenaussagen ist derzeit nicht erkennbar, dass es sich um eine Notwehrreaktion handelte. Die weiteren Ermittlungen der Polizei werden diesen Sachverhalt klären müssen.
Diese Situation führte zu einer deutlichen Emotionalisierung der Heimfans, die sich daraufhin zum Teil in Richtung der Gästespieler bewegten, offenbar um ihren Unmut zu äußern. Nach dem aktuellen Stand der Bild und Zeugenauswertungen können wir nicht bestätigen, dass es dabei zu direkten Konfrontationen zwischen HFC-Fans und Spielern gekommen ist.
Der Ordnungsdienst brachte daraufhin die Mannschaft von BSG Chemie Leipzig umgehend in die Katakomben. Mehrere HFC-Mitarbeiter stellten sich aktiv zwischen die aufgebrachten Fans und die Gästespieler, um eine direkte Eskalation zu verhindern.
In diesem Verlauf kam es zu einer grob unsportlichen Handlung eines HFC-Spielers, der an diesem Spieltag nicht im Kader stand. Dieser blockte einen Gästespieler beim Rückweg in die Mixed Zone.
3. Haltung des HFC
Der Hallesche FC verurteilt jede Form von Gewalt – egal ob von Heim- oder Gästefans – klar und unmissverständlich. Wir danken Polizei, Ordnungsdienst und allen Beteiligten für ihren Einsatz, der ein direktes Aufeinandertreffen der Fanlager verhindert hat.
Wir wünschen allen verletzten Personen – insbesondere dem schwer verletzten Ordner und den durch Raketen getroffenen Fans – eine schnelle und vollständige Genesung. Vertreter des HFC werden persönlich den Kontakt zu diesen Personen suchen, um ihre Unterstützung und Genesungswünsche zu überbringen.
4. Maßnahmen & Ausblick
Bereits heute hat der HFC folgende Schritte eingeleitet:
• Identifizierung & Konsequenzen: Wir haben die Polizei um die Identifizierung von Tätern gebeten. Auf Grundlage der Stadionverbotsrichtlinien werden entsprechende Verfahren eingeleitet. Dabei werden wir berücksichtigen, dass es auch Heimfans gab, die aktiv zur Deeskalation beigetragen und andere Fans zurückgeführt haben.
• Bauliche und organisatorische Maßnahmen: Im Stadion hat eine erste Begehung der kritischen Bereiche stattgefunden, weitere werden folgen. Ziel ist ein erweitertes Sicherheitskonzept mit baulichen Anpassungen, um künftige Vorfälle besser zu verhindern.
• Interne Aufarbeitung: Mit dem beteiligten HFC-Spieler wurde gesprochen. Der betroffene Spieler hat sein Fehlverhalten eingesehen und sich unmittelbar im Spielertunnel mit dem Gästespieler ausgesprochen. In diesem Zusammenhang verurteilen wir jegliche persönlichen Anfeindungen und Beschimpfungen, auch in Form von privaten Nachrichten über soziale Medien, aufs Schärfste.
• Transparenz & Zusammenarbeit: Der HFC arbeitet aktiv an der weiteren Aufklärung der Ereignisse mit, bereitet eine offizielle Stellungnahme an den NOFV vor und wird alle Erkenntnisse zur Verfügung stellen.
Der Hallesche FC wird die Aufarbeitung in enger Abstimmung mit allen Sicherheitsträgern fortsetzen und die notwendigen Konsequenzen ziehen, um ein Wiederholen dieser Ereignisse zu verhindern.
Quelle: Pressemitteilung Hallescher FC 
Zitat


also wenn man das liest , stellt sich mir die Frage , ob die ihre Klientel immer so in Watte packen  :violent-smiley-007: :violent-smiley-007:
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: egon am 15. September 2025, 22:46
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Von-Vermummten-gejagt-vom-Verband-gesperrt-article26033607.html (https://www.n-tv.de/sport/fussball/Von-Vermummten-gejagt-vom-Verband-gesperrt-article26033607.html)
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: ReinerUnsinn am 16. September 2025, 01:13
Edit: Beitrag hat sich erledigt, da verlinkter Beitrag gelöscht
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Oldmen am 16. September 2025, 10:09
So was dümmlich schreiben. Da fehlen einem die Worte. Na ja passend zum Nutzernamen. Genau so genial, wie die Pyrospezies. Zum Fremdschämen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Schreber am 16. September 2025, 10:49
Bei der Notwehr handelt es sich um diejenige Verteidigungshandlung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden. Notwehr gestattet die Verletzung von Rechtsgütern des Angreifers und verpflichtet diesen zur Duldung der Abwehrmaßnahme. Sie wirkt also als Rechtfertigungsgrundlage. Eine durch Notwehr gerechtfertigte Handlung ist kein Unrecht. Im Vergleich zu anderen Rechtfertigungsgründen zeichnet sich das Notwehrrecht dadurch aus, daß es dem Handelnden sehr weitreichende Eingriffsbefugnisse einräumt.

Will jemand ernsthaft bestreiten, daß die Spieler der BSG Chemie das rechtswidrige Eindringen von dutzenden Personen in den Stadioninnenraum mit anschließendem Anrennen(!!) auf sie, als Angriff auf sich selbst und ihre Mitspieler werten mußten?!!

Sie mußten(!!) von unmittelbar bevorstehenden, gewalttätigen Angriffen auf sich selbst ausgehen, insbeondere aber auch auf Mitspieler mit nicht-weißer Hautfarbe. Will das wirklich jemand ernsthaft bestreiten?

Somit erfolgten die Handlungen nachweislich aus den o.g. Bestimmungen zum Notwehrrecht.





Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Blacky am 16. September 2025, 11:06
erinnert einem wohl zwangsläufig an Adebowale Ogungbure .... da wurde auch nur verharmlost von Seiten der Hallunken
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 16. September 2025, 13:15
https://www.chemie-leipzig.de/2025/09/16/valon-aliji-vorerst-gesperrt-chemie-kritisiert-nofv-urteil/
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Schreber am 16. September 2025, 13:33
https://www.chemie-leipzig.de/2025/09/16/valon-aliji-vorerst-gesperrt-chemie-kritisiert-nofv-urteil/

Dies ist ein unfaßbarer und bisher beispielloser Skandal.

"Heute um 12 Uhr hat das Sportgericht in einer Pressemitteilung darüber informiert, dass Valon Aliji eine ab sofort gültige Vorsperre auf zunächst unbestimmte Zeit erhält. Das NOFV-Sportgericht begründet dies mit dem „dringenden Tatverdacht eines möglichen Fehlverhaltens im Zusammenhang mit einem Zuschauer, der das Spielfeld betreten hatte“."

Wenn überhaupt, dann muß ein "Fehlverhalten" vor einer Sperre zweifelsfrei(!!) festgestellt werden. Wo kommen wir denn hin, wenn ein "mögliches Fehlverhalten" dazu ausreichen soll?!

Ich weiß nicht, ob in der Kürze der Zeit noch die Möglichkeit einer einstweiligen Verfügung gesucht werden kann. Versuchen sollte man es.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 16. September 2025, 14:50
Was ich nicht verstehe, warum es eine Strafe gibt, bevor es ein Urteil gibt. Schließlich besteht ja kein Grund zur Annahme, dass sich der Fall so heute wiederholen könnte. Und warum man überhaupt in das Risiko geht, dass das heutige Spiel eventuell wiederholt werden könnte. Wir werden sehen..
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Castle of Colditz am 16. September 2025, 15:00
Das ist doch der Skandal schlecht hin.
Wo soll das in Zukunft hinführen.Spieler werden bedroht,wehren sich und werden zu Tätern...
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Tauchaer am 16. September 2025, 15:20
Ich frage mich, wo soll das hinführen, ist wohl eine Einladung für geistig nicht so fitte Menschen, auf den Platz zu stürmen und der gegnerische Spieler wird dann gesperrt. Dann kommt der völlig hilflose NOFV und sperrt einen Spieler ohne Urteil, rein vorsorglich. Wird jetzt der ganze HFC gesperrt, weil da Angriffe auf mehrere Spieler nicht unterbunden wurden? Ich habe mich auch über die paar Hirnlosen bei uns aufgeregt, was soll dieser Raketenscheiß der uns nur Geld kostet und Verletzungen in Kauf nimmt. Was jetzt aber kommt mit der Sperre für Spieler, nach Ausschreitungen von Chaoten ist wohl einmalig in der deutschen Fußballgeschichte. Ich vermute, jetzt wird insgesamt auf uns ein Urteil zukommen, das es bisher in der Regionalliga noch nicht gegeben hat. Auf irgendeinen Anlass haben die doch sehnsüchtig gewartet.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 16. September 2025, 15:27
https://www.t-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/id_100871528/rassismus-vorfall-bei-lok-winkler-warnt-vor-vorverurteilung.html

Die Überschrift ist irgendwie… ich sage mal, „irritierend“.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Double1982 am 16. September 2025, 15:30
Das ist doch der Skandal schlecht hin.
Wo soll das in Zukunft hinführen.Spieler werden bedroht,wehren sich und werden zu Tätern...

Das iss schwierig, weil er Vorwurf lautet das er noch einen Faustschlag bei dem am bodenliegen "Hohl"igan gemacht haben soll.. Trotzdem hat sich die Mannschaft in Halle den Arsch aufgerissen... Wir sollten alle den Verein ggf auch finanziell unterstützen.. Es wird ne Monsterstrafe werden.. Vorallem sollten sich die Böllerwerfer selber mal hinterfragen.. Ich rede nich von Fackeln... Ich rede bewusst von Böller und Raketen...
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: egon am 16. September 2025, 15:33
Da wurde sicher kein Spieler bestraft. Alles schon e bis´l merkwürdig.
https://www.bild.de/sport/fussball/tumulte-in-der-4-liga-gaestespieler-stuermen-in-leipzig-stadionzaun-66d4549e78f47027c38acabd
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: T. aus FF am 16. September 2025, 15:47
Schämt Euch, NOFV!
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: farmer am 16. September 2025, 16:14
Schämt Euch, NOFV!

Toni, dort wird sich keiner schämen. Wir haben doch schon zu DDR Zeiten erlebt, wie der Verband agiert. Für den Lok-Anhänger Hermann Winkler und seine Kumpane ist das doch eine Steilvorlage nun alle Trümpfe gegen Chemie auszuspielen. Die legalen und die anderen... Für uns aber die Chance für einen Schulterschluss. Trotzdem halte ich es für wichtig, dass wir uns von den skandalösen Vorgängen nicht provozieren lassen. Das wollen die doch nur.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Schreber am 16. September 2025, 18:10
Es wird immer verrückter und skandalöser. Seit heute morgen sorgt die wahnwitzige Entscheidung des NOFV deutschlandweit für Schlagzeilen und schlägt enorm hohe Wellen.

Und nun schreibt JF auf LVZ-Online:

"Die Ereignisse von Halle und die bisherigen Entscheidungen des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) haben enorme Nachwirkungen. Nach den Ausschreitungen beider Fanlager, bei denen Fans des Halleschen FC das Spielfeld stürmten und Spieler der BSG Chemie Leipzig angriffen, sperrte das Verbandsgericht in einer Sofortmaßnahme am Dienstag den Leutzscher Abwehrspieler Valon Aliji. Gegen Philipp Wendt wurde zwar ebenso ein Verfahren eröffnet, aber keine Sperre ausgesprochen.

Davon abgesehen, dass für die Verantwortlichen der BSG Chemie hier eine Täter-Opfer-Umkehr vorliegt, stößt die sofortige unbefristete Sperre von Aliji auf heftigste Kritik. Denn ihr ging kein Sportgerichtsverfahren voraus. Hinzu kommt: Mit Aliji hat der Verband den falschen Spieler erwischt!"

Es ist einfach nur noch unfaßbar. Das kommt raus, wenn die einen unprofessionell arbeiten und die anderen es ausbaden müssen.

Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: T. aus FF am 16. September 2025, 18:31
Toni, dort wird sich keiner schämen....
Das ist mir schon klar. Sollten Sie aber trotzdem.
Anstatt Spieler vor den platzstürmenden und sie bedrohenden Chaoten zu schützen, werden sie kriminalisiert und ohne Gerichtsurteil gesperrt. Das ist Willkür und skandalös, unabhängig davon, welche Mannschaft das trifft.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 16. September 2025, 22:04
Schämt Euch, NOFV!
https://www.chemie-leipzig.de/2021/01/22/herzlichen-glueckwunsch-an-hermann-winkler-zur-wahl-als-nofv-praesident/
Es gab bei seiner letzten Wahl, wenn ich mich recht erinnere, nicht mal einen 2. Kandidaten. So ein Verband ist wohl irgendwo auch ein Spiegelbild seiner Mitglieder.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Beto am 16. September 2025, 22:06
Ich hoffe der Verein nutzt seine personell vorhandenen Kompetenzen und lässt hier ein unabhängiges Gericht diesen Sachverhalt prüfen, damit der Verband endlich einmal Konsequenzen erfährt.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 17. September 2025, 00:12
https://www.chemie-leipzig.de/2021/01/22/herzlichen-glueckwunsch-an-hermann-winkler-zur-wahl-als-nofv-praesident/
Es gab bei seiner letzten Wahl, wenn ich mich recht erinnere, nicht mal einen 2. Kandidaten. So ein Verband ist wohl irgendwo auch ein Spiegelbild seiner Mitglieder.
Die Verbandsleitung funktioniert meineswissens im Ehrenamt. Will deshalb sonst keiner machen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 19. September 2025, 09:17
https://archive.is/20250918113642/https://www.lvz.de/sport/regional/bsg-chemie-leipzig-nofv-wirkt-hemdsaermelig-und-verschiebt-wahrnehmung-kommentar-TQG35CWTNVBEDHBJQWR6PS4NTE.html
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: ReinerUnsinn am 24. September 2025, 11:10
Ich mach mal hier weiter, da es sich ja um dieses Spiel dreht.

https://www.chemie-leipzig.de/2025/09/24/chemie-kritisiert-skandaloeses-nofv-urteil-gegen-julian-weigel/ (https://www.chemie-leipzig.de/2025/09/24/chemie-kritisiert-skandaloeses-nofv-urteil-gegen-julian-weigel/)

An sich ist da ja erstmal alles gesagt. Hauptsache es werden wirklich alle Rechtsmittel ausgeschöpft.

Was passiert eigentlich wenn die polizeilichen (Vor-)ermittlungen eingestellt werden? Haben wir es dann schwarz auf weiß, dass der NOFV in seiner eigenen rumänischen Rechtsprechung lebt und handelt? :embarrassed:
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Sachsenpower am 24. September 2025, 11:32
Dieses Skandalurteil gegen Weigel unter Vorsitz von Tänzer, war ja nicht anders zu erwarten. Tänzer ein wichtiger Mann beim FC Eilenburg, versucht natürlich alles um die BSG im Abstiegskampf, in dem sich auch sein FC Eilenburg befindet, zusätzlich zu schwächen. Wie im Kommentar vor mir richtig beschrieben, rumänische Rechtsprechung.  :violent-smiley-007:
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: farmer am 24. September 2025, 12:37
Vom NOFV mit dem Lok Anhänger Hermann Winkler an der Spitze, seinem "unabhängigem Schiedsgericht" mit Tänzer (FC Eilenburg) war ja nichts anderes zu erwarten. Die haben nur auf so eine Gelegenheit gewartet. Die Mannschaft von Chemie Leipzig wurde zum Freiwild gegen Hooligans von Halle und Lok erklärt, die körperliche Gewalt auf dem Platz gegen Spieler angewendet haben. Einmalig in Deutschland und durch Kameras belegt, nicht vom Hörensagen. Ich hoffe, dass dieser Skandal öffentlich in ganz Deutschland die Runde macht und am Ende diejenigen, die sich bewusst vor die Gewalttäter stellen und eine Täter-Opfer-Umkehr betreiben, zur Verantwortung gezogen werden.  Noch leben wir hier in einem Rechtsstaat! Willkür scheint sich hier aber langsam Bahn zu brechen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Castle of Colditz am 24. September 2025, 12:40
Ein unfassbares Urteil für die Zukunft. Platzstürmende Hooligan Horden mit Kampfsporterfahrung nach einen Spiel. Keine Bedrohung der Spieler?
Jeder hätte sich in der Verfassung gewehrt und bedroht gefühlt. Ich wünsche den Urteilern das Sie das nie erleben müssen. Dazu  Spieler die in die Kabine weglaufen , werden von nicht spielenden Spieler ausgecheckt. Wo soll das nur hinführen in Zukunft. Mir graut es.  Zu dem wundert man sich das die Polizei nicht an der Mittellinie eine Linie aufreiht wie zu den Derbys in Leutzsch oder damals in der BL in  Hamburg und Frankfurt .
Das Urteil ist Fan hin Fan her skandalös. Und wer den Fussball liebt ein ein No Go,  Spieler anzugreifen.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 24. September 2025, 14:04
Vom NOFV mit dem Lok Anhänger Hermann Winkler an der Spitze, seinem "unabhängigem Schiedsgericht" mit Tänzer (FC Eilenburg) war ja nichts anderes zu erwarten. Die haben nur auf so eine Gelegenheit gewartet. Die Mannschaft von Chemie Leipzig wurde zum Freiwild gegen Hooligans von Halle und Lok erklärt, die körperliche Gewalt auf dem Platz gegen Spieler angewendet haben. Einmalig in Deutschland und durch Kameras belegt, nicht vom Hörensagen. Ich hoffe, dass dieser Skandal öffentlich in ganz Deutschland die Runde macht und am Ende diejenigen, die sich bewusst vor die Gewalttäter stellen und eine Täter-Opfer-Umkehr betreiben, zur Verantwortung gezogen werden.  Noch leben wir hier in einem Rechtsstaat! Willkür scheint sich hier aber langsam Bahn zu brechen.
Solange der Verein nicht den Mut besitzt vor ein Zivilgericht zu ziehen, wird einfach alles  Sande verlaufen und kein Hahn kräht danach.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Brandenburger am 24. September 2025, 14:25
Der NOFV hat damit die Jagdsaison offiziell eröffnet. :embarrassed:
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Tauchaer am 24. September 2025, 15:31
Es ist genau das eingetreten was ich vermutet habe, ein Exempel gegen unsere Spieler von einem völlig hilflosen Verband, was durch den am Urteil beteiligten Eilenburger Ehrenpräsidenten zum Absurdum gebracht wurde. Ich vermute mal, dass da noch mehr wegen dem Pyro-Sch… auf uns zukommt, auch da wird ein Urteil am oberen Rande der Möglichkeiten getroffen werden, allerdings hoffe ich dass auch Verursacher gefunden werden, die dann zur Kasse gebeten werden können. Die Begründung des Urteils ist einfach Katastrophal und lädt gerade die Vollpfosten ein, die nicht wegen Fußball ins Stadion gehen, weiter ihren hirnlosen Hobby nachzugehen. Bin mal gespannt, wieviele Stadionverbote gegen die Platzstürmer verhängt werden, sind ja auf den Bildern genauso gut zu erkennen wie unsere Spieler. Aber vermutlich sind die bei den nächsten Spielen mit Krawallen wieder vor Ort.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: farmer am 24. September 2025, 16:29
Es ist genau das eingetreten was ich vermutet habe, ein Exempel gegen unsere Spieler von einem völlig hilflosen Verband, was durch den am Urteil beteiligten Eilenburger Ehrenpräsidenten zum Absurdum gebracht wurde. Ich vermute mal, dass da noch mehr wegen dem Pyro-Sch… auf uns zukommt, auch da wird ein Urteil am oberen Rande der Möglichkeiten getroffen werden, allerdings hoffe ich dass auch Verursacher gefunden werden, die dann zur Kasse gebeten werden können. Die Begründung des Urteils ist einfach Katastrophal und lädt gerade die Vollpfosten ein, die nicht wegen Fußball ins Stadion gehen, weiter ihren hirnlosen Hobby nachzugehen. Bin mal gespannt, wieviele Stadionverbote gegen die Platzstürmer verhängt werden, sind ja auf den Bildern genauso gut zu erkennen wie unsere Spieler. Aber vermutlich sind die bei den nächsten Spielen mit Krawallen wieder vor Ort.

Bin auch sicher, dass da noch was kommt gegen unseren Verein - unter Ausschöpfung aller Möglichkeiten des Verbandes und darüber hinaus.
Bin auch gespannt, wie sich die Schiedsrichter in Zukunft bei den Spielen gegen Chemie präsentieren. Hier werden noch eine Menge Retourkutschen kommen. Ich könnte mir vorstellen, dass es da vieles gibt,  was Lok-Winkler noch im Ärmel hat.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: T. aus FF am 24. September 2025, 16:47
Mit diesem Urteil macht sich der NOFV zum Handlanger der die Gesundheit der Spieler bedrohenden Chaoten. Das ist skandalös und widerlich.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 24. September 2025, 17:14
Ich mach mal hier weiter, da es sich ja um dieses Spiel dreht.

https://www.chemie-leipzig.de/2025/09/24/chemie-kritisiert-skandaloeses-nofv-urteil-gegen-julian-weigel/ (https://www.chemie-leipzig.de/2025/09/24/chemie-kritisiert-skandaloeses-nofv-urteil-gegen-julian-weigel/)

An sich ist da ja erstmal alles gesagt. Hauptsache es werden wirklich alle Rechtsmittel ausgeschöpft.

Was passiert eigentlich wenn die polizeilichen (Vor-)ermittlungen eingestellt werden? Haben wir es dann schwarz auf weiß, dass der NOFV in seiner eigenen rumänischen Rechtsprechung lebt und handelt? :embarrassed:
Wie will man da alle (zivilen) Rechtsmittel ausschöpfen? Das könnte viele Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern. Genau damit rechnet dieser unsägliche no-FV mit seinen (rechts-) parteiischen Willkür-Schiedsgericht. Die werden das genüsslich aussitzen und jedes noch so kleine Vergehen der zwei Derbys oben drauflegen...
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 24. September 2025, 20:19
https://www.kicker.de/spieler-faktisch-zu-freiwild-erklaert-chemie-protestiert-gegen-nofv-sportgerichtsurteil-1149193/artikel

Nun hat es selbst der Kicker als vermutlich eins der größten Leitmedien im deutschen Fussball gedruckt. Ich hoffe, damit wird der Druck auf den NOFV immer größer und sie geben nach und verhängen sinnvolle Strafen - keine gegen Chemie-Spieler, sondern solche gegen Hooligans, den HFC und meinetwegen den Ordnungsdienst, der versagt hat. Dass unser Fanblock sich daneben benommen hat in Form der Pyro wird definitiv sanktioniert - dafür werden Tänzer, Winkler und Co sorgen. In diesem Fall aber: zu recht.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 24. September 2025, 21:51
https://www.kicker.de/spieler-faktisch-zu-freiwild-erklaert-chemie-protestiert-gegen-nofv-sportgerichtsurteil-1149193/artikel

Nun hat es selbst der Kicker als vermutlich eins der größten Leitmedien im deutschen Fussball gedruckt. Ich hoffe, damit wird der Druck auf den NOFV immer größer und sie geben nach und verhängen sinnvolle Strafen - keine gegen Chemie-Spieler, sondern solche gegen Hooligans, den HFC und meinetwegen den Ordnungsdienst, der versagt hat. Dass unser Fanblock sich daneben benommen hat in Form der Pyro wird definitiv sanktioniert - dafür werden Tänzer, Winkler und Co sorgen. In diesem Fall aber: zu recht.
Die Kritik am Ordnungsdienst finde ich überzogen. Was willst du da machen, wenn 100 Leute aus 2 Metern Höhe auf das Spielfeld springen. Zurück in den Block bekommst du die nicht. Das wäre auch bei uns nicht anders.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 24. September 2025, 23:57
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-957800.html (https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-957800.html)
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-957802.html (https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-957802.html)
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Paparazz Locke am 25. September 2025, 07:55
Die Kritik am Ordnungsdienst finde ich überzogen. Was willst du da machen, wenn 100 Leute aus 2 Metern Höhe auf das Spielfeld springen. Zurück in den Block bekommst du die nicht. Das wäre auch bei uns nicht anders.
Waren sie vor Ort? Diese Chaoten von Halle aus dem „Fanblock“ hinter dem Tor standen schon die gesamte fast zehnminütige Nachspielzeit vor dem Zaun. Genügend Zeit, Ordner heranzuschaffen und wenn davon zu wenig vorhanden, dann die Polizei herbeizurufen. Nichts davon geschah. Es gab diesbezüglich auch keine Durchsagen. Nach den Vorfällen gegen den VfL Halle 96, in Jena und in Weißenfels kann dieser Verein nicht überrascht tun. Erste Maßnahme schon vor Beginn des Spieles wäre gewesen, die Hools direkt neben dem Gästeblock, die in kleinster Weise am Spiel interessiert waren, zu entfernen.
Auf der anderen Seite hätte auch der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen müssen, als Vollpfosten in unserem Chemie-Block Böller zündeten.
Übrigens auch der Trainer des HFC samt völlig überdrehter Auswechselbank, schürten massgeblich die Aggression während des Spiels. Ein Ergebnis nach dem Spiel war der Bodycheck von Fabrice Hartmann vom HFC, der Tim Bunge auf der Flucht in den Spielertunnel umcheckte. Das lächerliche Strafmass für diesen Spieler ist bezeichnend für dieses Unrechts-NOFV-Sportgericht.

Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 25. September 2025, 12:07
Waren sie vor Ort? Diese Chaoten von Halle aus dem „Fanblock“ hinter dem Tor standen schon die gesamte fast zehnminütige Nachspielzeit vor dem Zaun. Genügend Zeit, Ordner heranzuschaffen und wenn davon zu wenig vorhanden, dann die Polizei herbeizurufen. Nichts davon geschah. Es gab diesbezüglich auch keine Durchsagen. Nach den Vorfällen gegen den VfL Halle 96, in Jena und in Weißenfels kann dieser Verein nicht überrascht tun. Erste Maßnahme schon vor Beginn des Spieles wäre gewesen, die Hools direkt neben dem Gästeblock, die in kleinster Weise am Spiel interessiert waren, zu entfernen.
Auf der anderen Seite hätte auch der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen müssen, als Vollpfosten in unserem Chemie-Block Böller zündeten.
Übrigens auch der Trainer des HFC samt völlig überdrehter Auswechselbank, schürten massgeblich die Aggression während des Spiels. Ein Ergebnis nach dem Spiel war der Bodycheck von Fabrice Hartmann vom HFC, der Tim Bunge auf der Flucht in den Spielertunnel umcheckte. Das lächerliche Strafmass für diesen Spieler ist bezeichnend für dieses Unrechts-NOFV-Sportgericht.
Wenn du meinst, die lassen sich von einer Security zurückhalten, dann frag ich mich, warst du schon mal bei uns im Stadion?
Auf die Typen, welche sich neben den Gästeblöcken positionieren. Ob nun in Zwickau, Chemnitz (greifen in letzter Zeit schnell ein) oder Halle, muss man sich ja nicht einlassen. Keine Ahnung was das bringen soll, den gegenüber irgendwelche Handzeichen zu geben. Für gewöhnlich ist das auch immer das gleiche gescheitelte Klientel.
Die größte Gefahr für die Gesundheit unbeteiligter sehe ich durch das verschießen von Böllern und Raketen auf andere Menschen.
Polizei.... Man sollte da nicht ständig die Meinung wechseln, ob man sie im Stadion haben will oder nicht. Kommen sie rein bevor was passiert ist, ist das Geschrei ja auch groß.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Tauchaer am 25. September 2025, 15:59
Da bin ich anderer Meinung, die Lage hat sich von Anfang an hoch geschaukelt, die Chaoten haben neben dem Gästeblock von Anfang an unbehelligt Auseinandersetzungen gesucht und wenn dann vor Abpfiff schon etliche den Zaun überklettert haben, waren die sicherlich nicht im Innenraum um ihre Mannschaft für ein 0:0 zu feiern. Also war es doch vorhersehbar was kommt. Das hat alles niemand interessiert, weder Security noch Polizei. Warum wird dann so ein Spiel als Risikospiel eingestuft? Ich vermute nicht, um zu gucken was alles so passiert wenn man nichts macht.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 25. September 2025, 20:27
Da bin ich anderer Meinung, die Lage hat sich von Anfang an hoch geschaukelt, die Chaoten haben neben dem Gästeblock von Anfang an unbehelligt Auseinandersetzungen gesucht und wenn dann vor Abpfiff schon etliche den Zaun überklettert haben, waren die sicherlich nicht im Innenraum um ihre Mannschaft für ein 0:0 zu feiern. Also war es doch vorhersehbar was kommt. Das hat alles niemand interessiert, weder Security noch Polizei. Warum wird dann so ein Spiel als Risikospiel eingestuft? Ich vermute nicht, um zu gucken was alles so passiert wenn man nichts macht.
Na klar kann da anderer Meinung sein. Aber das Geschrei wäre groß, wenn Polizei zum Beispiel in unseren Block gekommen wäre.
Man kann nicht immer nach Zurückhaltung schreien, nur wenn es den eigenen Verein betrifft. Am Ende ist ja auch nicht wirklich jemand zu Schaden gekommen.  Und gäbe es die Sperre gegen unsere Spieler nicht, wäre es längst kein Thema mehr.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Beto am 26. September 2025, 07:39
Na klar kann da anderer Meinung sein. Aber das Geschrei wäre groß, wenn Polizei zum Beispiel in unseren Block gekommen wäre.
Man kann nicht immer nach Zurückhaltung schreien, nur wenn es den eigenen Verein betrifft. Am Ende ist ja auch nicht wirklich jemand zu Schaden gekommen.  Und gäbe es die Sperre gegen unsere Spieler nicht, wäre es längst kein Thema mehr.

Du warst nicht da, oder? Die Polizei kam nach dem Spiel in den Gästeblock.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 26. September 2025, 08:34
Du warst nicht da, oder? Die Polizei kam nach dem Spiel in den Gästeblock.
Doch. Aber ich meinte zur Prävention, wie es hier gefordert wurde(nicht für unseren Block sondern ins Stadion). Es ging ja darum, dass die Polizei ins Stadion sollten, bevor irgendwas passiert war. Gegner Erfurt hat man ja zum Glück auch nach 3 Gefährderansprachen am Gästeblock nichts unternommen.
Bei diesem Spiel war die Aufregung groß, weil die Polizei Ansprachen über unsere Anlage gemacht hat.
Und hier wünscht man sich Polizei direkt im Stadion bevor irgendwas passiert ist.

Ich denke man findet hier Beiträge im Forum, wo man genau gegenteiliger Meinung war.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: ReinerUnsinn am 26. September 2025, 09:17
Doch. Aber ich meinte zur Prävention, wie es hier gefordert wurde(nicht für unseren Block sondern ins Stadion). Es ging ja darum, dass die Polizei ins Stadion sollten, bevor irgendwas passiert war. Gegner Erfurt hat man ja zum Glück auch nach 3 Gefährderansprachen am Gästeblock nichts unternommen.
Bei diesem Spiel war die Aufregung groß, weil die Polizei Ansprachen über unsere Anlage gemacht hat.
Und hier wünscht man sich Polizei direkt im Stadion bevor irgendwas passiert ist.

Ich denke man findet hier Beiträge im Forum, wo man genau gegenteiliger Meinung war.
So gern wie du die Dinge vermischst, bist du bestimmt der perfekte Kartengeber beim Skat.
Was haben denn die sinnfreien Monologe der Staatsmacht (die nichts bewirken und einfach nur nervig sind), mit der Fehlleistung des Ordnungsdienstes/Polizei zu tun, welche bei der Aufgabe, das Spielfeld vor unberechtigten Zutritt Dritter zu schützen, komplett versagten?
Antwort > Nichts
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 26. September 2025, 11:26
Es geht einfach um die Frage, ob du Polizei zur Prävention im Stadion haben willst. Du kannst doch auch sagen, beim Gegner "ja", bei uns "nein".
Ob Durchsagen sinnfrei sind entscheidest du doch nicht für alle. Das ist nun mal der Ablauf dieser Verordnung. Die Konsequenz haben doch schon genug Leute gespürt.Wenn du so einfache Dinger icht verstehen willst sorry.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 26. September 2025, 18:58
Es geht einfach um die Frage, ob du Polizei zur Prävention im Stadion haben willst. Du kannst doch auch sagen, beim Gegner "ja", bei uns "nein".
Ob Durchsagen sinnfrei sind entscheidest du doch nicht für alle. Das ist nun mal der Ablauf dieser Verordnung. Die Konsequenz haben doch schon genug Leute gespürt.Wenn du so einfache Dinger icht verstehen willst sorry.
Polizei ist nicht gleich Polizei...meine Beobachtung ist, dass die Beamten in Thüringen wesentlich deeskalierender wirken wie die aus Sachsen. Auch sind die thüringer politisch wesentlich entspannter, während die Sachsen-Bullen gegen linkes Klientel wesentlich arroganter und konfrontativer vorgehen. Im Hallunken-Stadion waren natürlich hauptsaächlich wieder die Sachsen-Bullen zugange...kein Wunder, dass die kein Interesse hatten, chemische Spieler zu schützen.

Die Zeiss-Fans haben das nun scheinbar langsam begriffen, dass nicht die thüringer Polizei deren Hauptfeind ist, sondern die dortige Stadtverwaltung. Deshalb war der Angriff damals beim Spiel Jena-Chemie gegen die grüne Garnision eher daneben.
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Grossenhainer am 07. November 2025, 22:21
https://bild.de/sport/fussball/nach-fan-vergehen-und-platzsturm-gericht-verknackt-viertligisten-zu-mega-strafe-690e2c840580923d0998abca
Titel: Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 09. November 2025, 18:48
Für einen Platzsturm mit diesen Ausmaßen ist das schon eine eher geringe Strafe. Damit meine ich nicht das Finanzielle, aber das es keinerlei Blocksperren gibt, finde ich nicht angemessen.