Autor Thema: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig  (Gelesen 5933 mal)

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.227
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #15 am: 13. September 2025, 14:45 »
Ein Punkt dort zu holen ist natürlich großartig, und es war auch damit nicht zu rechnen. Gratulation.
Leider ist der Punkt sehr teuer erkauft. 6 Gelbe Karten und eine Mannschaft die bis zum nächsten Spieltag kaum 100% regeneriert sein sollte. Ob der durch Kampf und viel Glück gewonnene Punkt tatsächlich etwas bewirken kann bleibt abzuwarten. Der enge Kader wird aber immer mehr zum Problem, was aber auch so verhersehbar war.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Double1982

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.342
  • Edelschabe und Mitglied
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #16 am: 13. September 2025, 17:55 »
Wenn man den Herrn Winkler im MDR so hört, könnte man denken, die wollen uns die Schuld in de Schuhe schieben...

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nachbericht-hallescher-fc-chemie-leipzig-ausschreitungen-100.html
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern .

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.227
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #17 am: 13. September 2025, 18:07 »
Schuld hin oder her. Wir sollten schnellstens dafür sorgen, dass aus unserem Block keine Raketen oder Böller fliegen.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Sachsenpower

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 63
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #18 am: 13. September 2025, 18:23 »
Wenn man den Herrn Winkler im MDR so hört, könnte man denken, die wollen uns die Schuld in de Schuhe schieben...

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nachbericht-hallescher-fc-chemie-leipzig-ausschreitungen-100.html

Die politische Orientierung vom sauberen Herrn Winkler ist ja allgemein bekannt, also nicht verwunderlich.

Offline Double1982

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.342
  • Edelschabe und Mitglied
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #19 am: 13. September 2025, 18:24 »
Schuld hin oder her. Wir sollten schnellstens dafür sorgen, dass aus unserem Block keine Raketen oder Böller fliegen.

Schwieriges Thema... Vorallem wird das ein großes finanzielles Loch in den Etat reißen und die die geböllert haben werden das nicht stopfen... Mal sehen was das wird, schlimm finde ich, das es kein Wort über die tätlichen Angriffe auf unsere Mannschaft gab... Naja Winkler halt..
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern .

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.584
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #20 am: 13. September 2025, 18:24 »
Wenn man den Herrn Winkler im MDR so hört, könnte man denken, die wollen uns die Schuld in de Schuhe schieben...

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nachbericht-hallescher-fc-chemie-leipzig-ausschreitungen-100.html
Ich hab nur drauf gewartet, bis der Erste die Schuldfrage stellt und anfängt zu relativieren... Wir haben (nicht zum ersten Mal) Pyro in Blöcke geschossen und mehrere Menschen verletzt... Wenn ich an Aufarbeitung denke, fällt mir immer der Turnierabbruch in Wittenberg ein... Damals wurden tätsächlich Täter ermittelt... Konsequenzen scheiterten damals an einem Gebärdendolmetscher für den Haupttäter... Vielleicht sollten wir mal mal anfangen nicht nur bei anderen Vereinen laut aufzuschreien... Über diese ekligen Übergriffe auf Spieler muss man nicht diskutieren...
Mannschaftsversteher

Offline Kalle

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 37
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #21 am: 13. September 2025, 18:27 »
@ T aus FF  Genial genau so ist es.

Offline Double1982

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.342
  • Edelschabe und Mitglied
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #22 am: 13. September 2025, 18:28 »
Andererseits frage ich mich.. Bei all den Einlass Schikanen und der vielen Polizei wie die Pyro in der Menge ins Stadion kommen konnte..
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern .

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #23 am: 13. September 2025, 22:58 »
Dem kann ich nur zustimmen. Danke für die klaren Worte! Auch auf die Provokationen immer wieder zu reagieren, ist einfach nur dämlich.

Leider stellen diese Ereignisse nach dem Abpfiff die Leistung unserer Mannschaft fast in den Schatten. Dabei gab es neben dem leidenschaftlichen Kampf unserer Spieler auch sehr interessante Neuerungen. Zum Beispiel ging Valon Aliji im Spielaufbau auf eine Art Liberoposition und dirigierte das Team. Bei Ballbesitz des Gegners rückte er sofort raus. Auch standen wir etwas höher als in den Spielen zuvor und zwangen Halle immer wieder in Zweikämpfe im Mittelfeld. Es war zwar noch kein vollständiges Pressing, aber auch kein liebevolles Begleiten mehr. So konnte sich der Spitzenreiter nur eine Hand voll guter Abschlussmöglichkeiten gegen uns erarbeiten. Sehr gut lief es aus meiner Dicht bei Julian Weigel und Rajk Lisinski. Florian Horenburg war gestern auch ohne Fehl und Tadel. Bei Stanley Ratifo schienen die Reisestrapazen ihn nicht immer die beste Entscheidung treffen lassen. Insgesamt fehlte nach vorne die Konzentration und Ruhe, um noch mehr mitnehmen zu können.

GWG Locke

Wie immer treffend analysiert. Ich sehe auch in dem grundlegend defensiven Ansatz, erstmal das Spiel des Gegners zu zerstören, den richtigen Weg. Dass dies nun weiter vorn passiert, ist in jeder Hinsicht sinnvoller. Weiter weg vom Tor, heißt auch weniger Chancen auf Distanzschüsse, da größere Entfernung. Auch sind wir für eigene Angriffe schon näher am gegnerischen Kasten, auch wenn das gestern leider keine Rolle spielte. Sei's drum.

Ich hatte heute noch einige Leute getroffen, die vor Ort waren und alle sagten einhellig, dass sie erfreut waren, wieder so eine Chemie-Mannschaft gesehen zu haben. Die Betonung lag auf "Mannschaft". Damit konnten alle leben - und ich auch  :bier:

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.042
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #24 am: 14. September 2025, 09:41 »
Wir haben, wie erwartet mit einer Viererkette begonnen und dann sah es zu Beginn nach einem 4-3-3 aus. Allerdings wurde sehr schnell auf ein 4-4-2 umgestellt, denn unsere linke Abwehrseite hatte enorme Probleme mit dem Druck des HFC klarzukommen. R.Friedrich hat das linke und J.Mäder das rechte MF besetzt und damit standen wir dann defensiv schon erheblich stabiler. Wobei R.Friedrich richtig gut agiert hat. Das war von der Lauf- und Einsatzbereitschaft so ziemlich das Beste , was ich bis jetzt bei uns gesehen habe. Wir konnten den HFC dann auch eher im Mittelfeld stellen und in die Zweikämpfe zwingen und damit von unserem Tor weghalten. Aber selber gefährlich wurden wir dadurch dann leider auch nicht. Wobei unsere Doppelspitze auch ganz schwach war und zur Halbzeit eigentlich ausgewechselt werden musste. Schon das Anlaufverhalten war abenteurlich, daß kriegt unser Nachwuchs bestimmt koordinierter hin. Von T.Bunge seinen Kopfballduellen mal ganz zu schweigen. Also hohe Bälle braucht man auf ihn nicht zu spielen, daß bringt gar nichts. Da dann zur Halbzeit J.Hoffmann und F.Seidel einzuwechseln wäre schon eine Möglichkeit gewesen. Das J.Weigel ein gutes Spiel gemacht haben soll, sehe ich anders. Ein Blick auf zwei Grosschancen des HFC belegen das auch. Bei der ersten grätscht er wie ein Berserker und legt einem Gegenspielr den Ball direkt auf den Fuss und dieser schiesst glücklicherweise M.Enke an und der Ball geht gerade noch über die Latte. Bei dem Kopfball des HFC in der Schlussphase kommt der Gegenspieler 3m vor dem Tor völlig frei zum Kopfball, weil J.Weigel dort nicht am Gegner ist und ihn stört, sondern einfach zwischen Gegenspieler und Torlinie steht und zuschaut. Auch hier wurde F.Horenburg glücklicherweise am Kopf getroffen und somit war es kein Tor.
Hervorheben möchte ich neben R.Friedrich noch R.Lisinki und F.Horenburg, die beide sehr gute Spiele gemacht haben.
Das ganze Spiel betrachtet, war es eine erhebliche Steigerung zum Jena Spiel, zumindestens was die Lauf- und Einsatzbereitschaft betrifft. Allerdings wenn man gewinnen will, muss man Tore schiessen und da waren wir meilenweit von entfernt. Nun kann man natürlich sagen eins nach dem anderen, erst defensiv stabil stehen und dann auch offensiver agieren, aber soviel Zeit werden wir nicht haben und außerdem kann ja mit mehr Offensive auch die Defensive wieder wackeln. Wir sollten da ziemlich schnell zu einem guten Kompromiss für beides finden, ansonsten werden wir nicht vom Fleck kommen.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #25 am: 14. September 2025, 09:54 »
...
Das ganze Spiel betrachtet, war es eine erhebliche Steigerung zum Jena Spiel, zumindestens was die Lauf- und Einsatzbereitschaft betrifft. Allerdings wenn man gewinnen will, muss man Tore schiessen und da waren wir meilenweit von entfernt. Nun kann man natürlich sagen eins nach dem anderen, erst defensiv stabil stehen und dann auch offensiver agieren, aber soviel Zeit werden wir nicht haben und außerdem kann ja mit mehr Offensive auch die Defensive wieder wackeln. Wir sollten da ziemlich schnell zu einem guten Kompromiss für beides finden, ansonsten werden wir nicht vom Fleck kommen.

Und genau das muss es trotzdem in meinen Augen sein. Wenn du anfängst, hinten nicht jedes Spiel 2 Gegentore (vor allem gleich in der Anfangsphase) zu fressen, wirst du früher oder später auch vorne deine Aktionen haben, weil einfach Sicherheit in die Abläufe kommen wird. Jeder, der mal selbst gespielt hat, kennt das Gefühl nach einer Durstphase, wieder reinzukommen in einen Flow.

Unsere Basics, von denen ja auch oft zu lesen war, müssen (nach nun übrigens 2 zu Null Spielen in Folge) sitzen, dann hast du irgendwann auch mal 2, 3 Einschussmöglichkeiten, von denen auch irgendwann eine sitzt. Wenn man dann mal in Führung liegt, am besten noch zu Hause, der AKS "anschiebt" und die Spieler beflügelt und nicht mehr hemmt, kann es auch vorwärts gehen; auch mal zu 3 Punkten. Aber dahin  ist es eben noch ein Weg zu gehen.

Zu glauben, dass alles mit einmal kommt, bei der jungen Truppe... naja. Ich glaube es NICHT. Step by Step erscheint mir realistischer.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #26 am: 14. September 2025, 13:05 »
Jetzt wollen wir mal die Kirche in Leutzsch lassen. Diskutieren könnte man allenfalls über den Wegfall einer Sperre, nicht aber über den Ausgang des Spiels.

Unbestritten war es eine falsche Entscheidung des Schiedsrichters. Aber wie viele falsche Entscheidungen eines Schiedsrichters und seiner Kollegen an der Linie muß man im Laufe eines Fußballerlebens ertragen? Falsch gegebene Einwürfe, Ecken, Abseitsentscheidungen, Frei- und Strafstöße.

Ganz zu schweigen vom falschen Wembley-Tor von Hurst 1966, das Deutschland damals möglicherweise sogar um den Weltmeister-Titel gebracht hat.

https://archive.is/20250913150542/https://www.lvz.de/sport/regional/bsg-chemie-leipzig-geht-punkt-beim-halleschen-fc-noch-verloren-556WEYIS2ZF7XLWOEXS66BQHGA.html

Offline Beto

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 252
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #27 am: 14. September 2025, 13:10 »
Ich fänd es legitim, wenn sie gegen die Ein-Spiel-Sperre aufgrund der Gelb-Roten Karte Einspruch einlegen würden. Allerdings wäre es für mich ein Skandal, wenn man das Spiel wiederholen würde. Wir reden hier von 1-2 Minuten von der eh schon langen Nachspielzeit, da wäre sowieso nichts mehr passiert.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #28 am: 14. September 2025, 13:14 »
Ich fänd es legitim, wenn sie gegen die Ein-Spiel-Sperre aufgrund der Gelb-Roten Karte Einspruch einlegen würden. Allerdings wäre es für mich ein Skandal, wenn man das Spiel wiederholen würde. Wir reden hier von 1-2 Minuten von der eh schon langen Nachspielzeit, da wäre sowieso nichts mehr passiert.

Ich gehe auch davon aus, dass die Sperre für Stierlin nicht wird und es kein Wiederholungsspiel geben wird. Ansonsten sollten eher wir darüber nachdenken, dass aufgrund der Vorfälle 3 Punkte nach Leutzsch kommen (auch wenn Klo damit Tabellenführer würde).

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.752
    • Profil anzeigen
Re: 7. Spieltag 12.09.25 18 Uhr Hallescher FC gegen BSG Chemie Leipzig
« Antwort #29 am: 14. September 2025, 14:04 »
Die LVZ schreibt natürlich wieder die Extremvariante, da diese nur Reichweite bringt. Klar kann Halle Einspruch einlegen und für Gelb-Rot sehe ich da sehr gute Chance, dass die Nr.13 am Mittwoch wieder spielen darf und in die Statistik das als Gelbe Karte eingeht.
Für eine Spielwiederholung sehe ich die Chancen wegen der nur vier weiteren Minuten als gering an. Natürlich bleibt immer die Gefahr das Putinversteher und NOFV-Präsident Winkler auf die Gerichtsbarkeit Einfluss nimmt. Auf der anderen Seite würde das wahrscheinlich auch „seiner“ Loksche schaden.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!