Autor Thema: BSG Chemie Leipzig "Historisches"  (Gelesen 144367 mal)

Offline Uller

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.873
  • GESPERRT !!!
    • Profil anzeigen

Offline Uller

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.873
  • GESPERRT !!!
    • Profil anzeigen

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.383
    • Profil anzeigen
Re: BSG Chemie Leipzig "Historisches"
« Antwort #257 am: 27. September 2024, 16:10 »


Danke. das war wirklich wichtig, das nochmal so zu hören. Und danke Uwe Thomas. Das kann man gar nicht oft genug sagen. Auch an Remo und die Ultras. Am Ende alles richtig gemacht.
« Letzte Änderung: 27. September 2024, 16:27 von Dantel »
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Cottbuser

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 264
    • Profil anzeigen
Re: BSG Chemie Leipzig "Historisches"
« Antwort #258 am: 28. September 2024, 14:24 »
tolle Veranstaltung und auch mal wirkliche Erkenntnisse über Hintergründe welche man als einfacher Fan bisher nicht wusste und kannte.
Die Farben der Stadt sind blau-gelb, jedoch das Herz der Stadt ist grün-weiß und schlägt in Leipzig-Leutzsch

Offline Milliwall

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 185
    • Profil anzeigen
Re: BSG Chemie Leipzig "Historisches"
« Antwort #259 am: 07. Mai 2025, 21:18 »
Wo man auf dem Sachsenplatz einst Karten für die Hallenturniere und Länderspiele erwerben konnte, befindet sich fast auf gleichem Grund das Stadtgeschichtliche Museum. Diesmal hat sich Chemie dort eingenistet und präsentiert auch selbstkritisch die Entwicklung des Leutzscher Fussballs. Sicherlich gibt es keine umwerfenden neuen Erkenntnisse, aber die Ausstellungsstücke füllen die eine oder andere Gedächtnislücke. Der Besuch lohnt sich doppelt, da eine weitere Ausstellung die Wendejahre thematisiert.