Aufstiegsreform 2025 – Meister müssen aufsteigen
Anwesend, Vertreter von Erfurt, Jena, CFC, Zwickau und HFC
Ausgangslage:
1. Übergangslösung von 2017 ist stillschweigend zur Dauerlösung geworden
2. DFB hat sich aus Konsolidierungsprozess auf 4 Staffeln zurückgezogen
3. NOFV zeigte auf Staffeltagung 2025 keinen eigenen Lösungsansatz
Ziel auf DFB-Bundestag im September 2025 konsensfähigen Antrag einzubringen und zu beschließen.
Die 17 Vereine der Initiative sind auch für andere mögliche Modell offen.
Eigener Vorschlag der 17 Vereine ist;
Die bisher 90 Regionalligavereinen in 5 Staffel werden nach den 4 Himmelrichtungen N,W,S,O auf 4 Staffeln aufgeteilt. Dabei kann und wird es zu gebietsfremden Zuteilungen kommen. (Einzelne mögliche Beispiele wurden diskutiert.)
Übergangsweise kann es in der 1. Saison Staffeln mit 22 oder gar 23 Teams geben.
Mittelfristig wird auf die Sollstärke von je 20 Vereinen in 4 Staffeln = 80 Regionalligisten reduziert.
Alle 4 Meister steigen auf.
Kommt es zu keiner Lösung auf dem Bundestag
behalten sich die 17 Vereine u.a. vor, vor ein ordentliches Gericht zu ziehen
sind Protestspieltage mit passivem Spiel (ich nenne es Nichtangriffspackt) angedacht