Interessant, dass hier kurz vor der Mitgliederversammlung versucht wird Stimmung zu machen. Mit einer Sache, die man hätte auch vor einem halben Jahr bringen können. Und alles nur aus seiner Sicht betrachtet. Zumindest sportlich hätte man ja nicht Recht behalten.Und dann noch mit dem Verweis, wer sich wieder zur Wahl stellt. https://www.lvz.de/sport/regional/chemie-leipzig-jagatic-vertrag-bis-2027-lastet-schwer-auf-der-kasse-PJ6B4YL55JBHJBS5ZBGWZVGOGQ.html
Wie man das lesen kann, sollte ja mittlerweile jeder wissen.
Es spricht ja auch voll gegen jagatic, wenn er sich wegen seine Abwesenheit nach den Trainingsmethoden erkundigt, und das persönliche Gespräch mit Spielern sucht, die wohl schlecht über ihn reden. Mehr hast du nicht?
Dann schreib ich eben doch nochmal was, weil es brennt: Also das Problem mit diesem Post von Dir, @Meinereiner, war nicht der Link. sondern die Verpackung, die eben eine anonyme Stichelei ist, auch wenn das in Foren nunmal eben so ist. Diese Einschätzung ist zu akzeptieren.
Die Geschichte musst
genau jetzt genau so präsentiert werden, finde ich und ich sag Dir auch warum: Als die Dinge noch im Fluss waren, wäre es falsch gewesen bzw. war es falsch (@brenne) Personen zu diskreditieren, die involviert waren. Die Suppe war am Kochen, die Meisterschaft in vollem Gange und von den Beteiligten wusste keiner, wie die Sache ausgeht. Es wäre damals auch falsch gewesen, weil dann jetzt genug Staub drauf liegen würde, damit alle weitermachen wie bisher. Und das darf eben nicht sein.
Wir haben in dieser Saison viel verloren. In erster Linie spreche ich da von Frank Kühne, der in seiner Funktion für den Verein von enormer Bedeutung war und für den wir auf längere Sicht keinen gleichwertigen Ersatz finden werden. Wir haben einen Trainer und auch eine Mannschaft verloren. Und der Verein verliert eine Menge Geld an einen Trainer, der sein gutes Recht sieht, aber nicht, was der Verein auch für ihn möglich gemacht hat und was
beides für seine Zukunft bedeuten kann. Weil er das so sieht, ist da kein Entgegenkommen. Vielleicht kommt er zu Verstand und hebt wieder den Blick, aber im Moment sieht das wohl eher nicht so aus.
Nun stehen in der Tat Wahlen an und Personen stellen sich, die in die Ereignisse involviert waren. Deshalb muss von diesen Personen eben auch eingefordert werden, dass sie Stellung beziehen, über ihre Verantwortung sprechen und gegebenenfalls Fehler eingestehen. Das erwarte ich von der Mitgliederversammlung. Jeder von uns macht Fehler. Daran ist erstmal nichts Schlimmes. De Umgang damit ist das Entscheidende.
Dieser Artikel fordert eine Auseinandersetzung der Verantwortlichen mit der eigenen Rolle heraus. Das ist gut. Er beschreibt, natürlich subjektiv, den Ablauf der Ereignisse für all jene, die hier die Stimme erhoben haben, ohne Einblick in die Geschehnisse. Deine Schlußworte in dem post oben, @Meinereiner, zeigen ja auch, dass Du nicht weißt, wovon Du redest. Es war doch nicht das Problem,
das Miro sich nach dem Training erkundigt, wenn er es schon selbst nicht leitet,
weil der Verein ihm die Möglichkeit gegeben hat, sich höher zu qualifizieren. (@Miro)
Wie Miro das gemacht hat zeigt sein Mißtrauen anderen gegenüber und hat ja wohl auch weiteren Unfrieden gebracht. Auch noch ohne zu weit ins Detail zu gehen. Einer eventuellen Gegenseite, die die Ereignisse anders in Erinnerung hat, steht es ebenso frei, eine Gegendarstellung zu publizieren. Dann kann jede/r für sich selbst entscheiden, was er/sie zu glauben bereit ist.
Ich hoffe, wir schaffen das. Zusammen und nicht gegeneinander.