Der nächste DFB - Bundestag wird folgende Ideen der Task Force zur 3. Liga endgültig umzusetzen zur Saison 2023/4 mit grosser Sicherheit beschliessen;
Der Antrag des DFB Vorstandes wird gerade erarbeitet.
https://assets.dfb.de/uploads/000/250/070/original_Empfehlungen_TaskForce_(1).pdf?1635500099Lesen könnt ihr beim DFB selber.
Das in der LVZ gelese erinnert mich an Sommer 1995.
Am 3. Juni 1995 hatten wir in Jena mit 1:4 den Aufstieg zur 2. BL endgültig verspielt.
Dann ging es um den Wirtschaftsplan 1995/6. Nichts war klar. Präs Otto wollte nochmal angreifen => Aufstieg im 2. Versuch. Also waren Neuverpflichtungen getätigt. Finanzierung ?
Wird sich schon regeln. Es wurde sogar erstmals eine Aufsteiegsprämie für die Mannschaft durch den Präs schriftlich fixiert - waren wohl 250.000 DM später auf 350.000 DM erhöht.
Der übliche Spielverderber in der Runde des VR fragte den Otto, ob er die Aufstiegsregel für 1995/6 kennt.
(Statt wie noch im Vorjahr hatte die RL NO jetzt ab 1995/6 keinen direkten Aufsteiger mehr.)
Kannt er und Trainer Rainers natürlich nicht.
Aber die Spielerverträge waren natürlich schon vor der Sitzung des VR fix, die Finanzierung nicht und wir sollten zustimmen.
Der damalige Stadtkämmerer hat im VR dann dazu einen salamonischen Beschlussvorschlag formuliert.
Der FCS wurde 6, weit entfernt vom Religationsplatz für den Staffelsieger.
Der Schuldenstand am Saisonende 1,7 Mio. DM !
Hauptgläubiger, die Firma des Präsidenten in Wethau
zum heute;
ich sehe nur einen realistischen Weg um die baulichen und finanziellen Herausforderung der 3. Liga ab 2023/4 zu stemmen.
=> Farmteam eines mio. schweren clubs
Will man das nicht, lasst es wie es derzeit ist.
Über solche Richtungsweisenden Fragen sollte eigentlich die MV der BSG entscheiden.