Das Problem ist ganz simpel. In Liga 13 reicht es wenn BIM's wie Du da sind
. In Liga 4 brauchst Du dann Leute die auch mal 3 Euro in der Tasche haben. Leider sieht die Realität bekanntlich so aus, das es in Leipzig nicht gerade so wimmelt von Leuten dieser Art. Es liegt an uns, diese Leute wohlwollend, aber auch kritisch zu beäugen.
Leute vorverurteilen können wir uns leider nicht leisten.
Nur mal so: Ohne die "BIMs" gäbe es das alles hier und jetzt nicht mehr! Auf fahrende Züge aufspringen ist manchmal einfacher als den Zug zum Rollen zu bringen.... Aber fast alle, die später aufgesprungen sind, sollten mit der Hand als Hilfe von denen rechnen dürfen, die den Zug angeschoben haben = SIE SOLLTE IN DER REGEL WILLKOMMEN SEIN!
Ja, es ist das "liebe" Geld.
Ohne geht gar nix = auch und gerade nicht in Liga 4!
Ja, niemand soll vorverurteilt oder ausgegrenzt werden.
Jeder darf Fehler machen und jeder hat das Recht, Lernfähigkeit und Veränderung zu beanspruchen!
Ja, auch für die vermeintlich eigenen Reihen sollten die gleichen Regeln gelten, wie das für "neue" Bewerber der Fall ist.
So lange der vermeintlich eigene Laden auch Leute einschließt, die sich unter dem Dach der BSG mit ihren abstrusen und menschenverachtenden (vor allem politischen) Einstellungen entfalten dürfen, ist es wohl eher ein Stein aus dem Glashaus auf Leute wie Uwe Thomas, der da mehr oder weniger offen geworfen wird!
Schade, dass die Mitglieder (ich bin ja aus bekannten Gründen keins mehr) die Kandidaten nicht vorab mitgeteilt bekommen, die sich bis jetzt beworben haben. Etwas mehr Transparenz würde der BSG ganz gut zu Gesicht stehen.
Und hoffentlich (für die Mitglieder, die ja als Ganzes in der Verantwortung stehen und die Konsequenzen tragen müssen) haben bestimmte Positionen des aktuellen Jahresabschlusses diesmal keine "Null" stehen und es tritt nicht wieder jemand mit dem berühmt-berüchtigten Spruch auf, dass zwar "alles einstimmig verabschiedet" wurde,
ER das aber gaaaaanz anders gemacht hätte und fällt seinem Vorstandskollegen Frank Kühne damit erneut öffentlich in den Rücken. Es wäre auch zu wünschen, wenn auf besagter Kandidatenliste kein "Herrengedeck" die Mitgliedschaft mit dubiosen (Getränke-) Inhalten hoffnungslos besoffen macht.
Tja, und hoffentlich haben bestimmte Vorstandsmitglieder und Beherrscher des eigenen, hausgemachten organisierten Chaos zwischenzeitlich mal kapiert, dass Wirtschaftlichkeit sehr viel mit der Wirtschaftsform zu tun hat und genau DAS SCHON LANGE AUF DIE TAGESORDNUNG EINER BREITEN DISKUSSION UND IDEENFINDUNG MIT DEN MITGLIEDERN GEHÖRT = andere Mitglieder außer "man(n)" selbst manchmal doch mehr Kompetenz und deshalb die guten / besseren Ideen in bestimmten Bereichen haben.
Und am Ende entscheiden erst mal die Männer auf dem Platz, wie erfolgreich der Verein sein wird. Das machen sie verdammt gut, weil Frank Kühne seinen Job hervorragend macht, ein herausragender Trainer (mit einem Weltklasseteam) für alles Erforderliche sorgt und, weil Leute wie u.a. Uwe Thomas die Schatulle öffnen (was sie nicht nötig haben!) und ihren Beitrag für den Erfolg leisten. Gaaaanz wichtig! Wird an der Konstellation von irgend einer Seite gerüttelt, dann muss jeder sich klar darüber sein, dass es dann zurück in die Vergangenheit geht = Straßenbahnliga. Hat auch was, ja....., aber nicht für Chemie!
In diesem Sinne: Ich wünsche Frank Kühne alles erdenklich Gute und den Entscheidern (also den Eigentümern des Vereins = den Mitgliedern), dass sie die Spreu vom Weizen zu trennen in der Lage sind; egal ob nun bei Personalentscheidungen oder beim
L E S E N + V E R S T E H E N (!!!) von Jahresabschlüssen, der absoluten Vermeidung politischer Indoktrination der BSG und menschenverachtender Handlungsweise gegen Andersdenkende oder einfach auch mal der Zufriedenheit über das Erreichte!
Das grün-weiße Glas ist nämlich halbvoll und nicht halbleer und das liegt vor allem an denen, die seit der Entscheidung zum Austritt beim Kölmel-Abklatsch die Fahne hoch gehalten haben!Wem ich nun wieder mal zu nahe getreten sein sollte, der darf mich (wie üblich) als das bezeichnen, was er immer tut...
Mir egal. Meine Altersarroganz (ich nenne es Weisheit und Erfahrung) verbietet mir, meine Schnauze zu halten. Nach "Hau doch ab auf den 99er!" beim Freiberg-Spiel und "historisch gewachsener" Einstufung als "Nazi" anlässlich gewisser "runder" Tische, kann auch eine solche Fliege dem Wahlfisch beim Luftschnappen im Ozean nur bedingt hinter`s Ohr kacken.
