Autor Thema: Dieter der Gebieter von RB  (Gelesen 223021 mal)

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.481
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #555 am: 01. November 2024, 11:44 »
Man kann nur warnen,  vor zuviel von dem Zeug.
Sonst endets wie beim Salzburg-Trainer..

War sicher Sarkasmus. Aber der Zuspruch macht in jedem Fall Hoffnung.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 849
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #556 am: 26. November 2024, 22:57 »
Das extrateure Konstrukt verkackt das 5. Spiel in Folge...Champignonliga ade.  Und die Eintracht in der Meisterschaft nun auf Platz zwei, zwei Punkte vor RBrech... :fin

Offline Milliwall

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 200
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #557 am: 26. November 2024, 23:59 »
Hätte nie gedacht, dass ich mich jemals über Red Bull-Niederlagen freuen werden würde. Aber nach dem bisher Geschehenen freue ich mich für die westdeutschen und CDU/AFD-Provinzelitenfressen. Finstere Zeiten brechen an.

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.834
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #558 am: 30. November 2024, 04:34 »
Am Anfang hat der Verei..äh..also die Firma noch kräftig bei den Auswärtsfahrten gesponsert..
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.481
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #559 am: 12. Juli 2025, 17:19 »
Leipziger Identitaetsverlust - wie aus einem spannenden Projekt ein x-beliebiger Bundesligist wurde

https://www.kicker.de/leipziger-identitaetsverlust-wie-aus-einem-spannenden-projekt-ein-x-beliebiger-bundesligist-wurde-1129660/artikel
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.211
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #560 am: 12. Juli 2025, 18:56 »
Leipziger Identitaetsverlust - wie aus einem spannenden Projekt ein x-beliebiger Bundesligist wurde

https://www.kicker.de/leipziger-identitaetsverlust-wie-aus-einem-spannenden-projekt-ein-x-beliebiger-bundesligist-wurde-1129660/artikel
Ob man das 100 Millionen Spielzeug eines Multimilliardärs als spannendes Projekt bezeichnen soll, sei mal dahingestellt. Ist es nicht das, was sie immer sein wollten, der ganz gewöhnliche Bundesligist? Früher oder später werden sie Meister und auch die Champions League gewinnen. Durch viel Geld, Schlupflöcher in den Regularien und erkaufte Wettbewerbsvorteile.
« Letzte Änderung: 12. Juli 2025, 19:20 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 849
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #561 am: 12. Juli 2025, 22:02 »
Ob man das 100 Millionen Spielzeug eines Multimilliardärs als spannendes Projekt bezeichnen soll, sei mal dahingestellt. Ist es nicht das, was sie immer sein wollten, der ganz gewöhnliche Bundesligist? Früher oder später werden sie Meister und auch die Champions League gewinnen. Durch viel Geld, Schlupflöcher in den Regularien und erkaufte Wettbewerbsvorteile.
Das glaube ich nicht, die werden nie so viel Geld locker machen können wie die Scheichs...bzw. Emirate. Die werden sich vermutlich dauerhaft auf Platz 6-3 einpegeln - mit etwas Glück. Selbst die Ausgaben, die die Schwarzgeldbayern locker machen können, werden die nie ausgeben können.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.211
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #562 am: 12. Juli 2025, 22:50 »
Aktuell liegt es nur am Financial Fairplay, dass sie nicht mehr Geld nachschießen dürfen. Aber dass werden sie irgendwann umgehen, indem sie sich die Spieler zuschieben. Zur Not nehmen sie sich halt nen Scheich ins Boot. Das, was da gerade aufgebaut wird, machen sie nicht um am Ende Fair Zweiter zu werden.
Wer hätte vor einigen Jahren gedacht, dass sie in der Spitzengruppe der Bundesliga spielen, als sie noch 4. Liga waren. Auch ich nicht.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.744
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #563 am: 12. Juli 2025, 23:09 »
Aktuell liegt es nur am Financial Fairplay, dass sie nicht mehr Geld nachschießen dürfen. Aber dass werden sie irgendwann umgehen, indem sie sich die Spieler zuschieben. Zur Not nehmen sie sich halt nen Scheich ins Boot. Das, was da gerade aufgebaut wird, machen sie nicht um am Ende Fair Zweiter zu werden.
Wer hätte vor einigen Jahren gedacht, dass sie in der Spitzengruppe der Bundesliga spielen, als sie noch 4. Liga waren. Auch ich nicht.
In China fällt ein Sack Reis um.
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.583
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #564 am: 13. Juli 2025, 00:37 »
Aktuell liegt es nur am Financial Fairplay, dass sie nicht mehr Geld nachschießen dürfen. Aber dass werden sie irgendwann umgehen, indem sie sich die Spieler zuschieben. Zur Not nehmen sie sich halt nen Scheich ins Boot. Das, was da gerade aufgebaut wird, machen sie nicht um am Ende Fair Zweiter zu werden.
Wer hätte vor einigen Jahren gedacht, dass sie in der Spitzengruppe der Bundesliga spielen, als sie noch 4. Liga waren. Auch ich nicht.
Das ist totaler Blödsinn.. Red Bull hat sich nach dem Tod von Didi schlicht verzettelt... Vor 2 Jahren noch der Einstieg in den Radsport bei bora hans grohe... In der Formel 1 läuft es Scheiße, Salzburg wurde fallen gelassen, im Radsport wurden nicht mal Minimalziele erreicht, Leipzig soll Gewinne einfahren und abführen... Dazu Aktivitäten im Extremsport... Seit Mintzlaff CEO ist, geht es in allen Bereichen bergab... Und Taiwanesen setzen sicher nicht auf einen Scheich...
Mannschaftsversteher

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.211
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #565 am: 13. Juli 2025, 09:51 »
Das ist totaler Blödsinn.. Red Bull hat sich nach dem Tod von Didi schlicht verzettelt... Vor 2 Jahren noch der Einstieg in den Radsport bei bora hans grohe... In der Formel 1 läuft es Scheiße, Salzburg wurde fallen gelassen, im Radsport wurden nicht mal Minimalziele erreicht, Leipzig soll Gewinne einfahren und abführen... Dazu Aktivitäten im Extremsport... Seit Mintzlaff CEO ist, geht es in allen Bereichen bergab... Und Taiwanesen setzen sicher nicht auf einen Scheich...
Wie soll ein Bundesligist, der ja im eigentlichen Sinne keinen Hauptsponsor hat Gewinne einfahren? Bzw. wenn man Red Bull als Hauptsponsor betrachtet, bekommen andere Hauptsponsoren Gewinne von den Vereinen zurück und machen gar noch ein finanzielles Plus ?  Woher hast du dieses Wissen? Was es damit zu tun hat, dass Taiwanesen sich nicht mit Scheichs an einen Tisch setzen (wenn es denn so ist, bin da kein Experte wie du) erschließt sich mir auch nicht. Weil die Eigentümerfamilie Thailänder sind.
Die machen auch keinen Gewinn damit, dass ich jemand aus dem Orbit im Köpper auf die Erde stürzt. Sie stellen Brause für 1,5 Cent her und verkaufen sie für das 70ig fache. Und dies Milliardenfach.
Zahlen von 2024
Red Bull hat im Jahr 2024 einen Umsatzrekord von 11,2 Milliarden Euro erzielt, was einem Wachstum von 6,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Absatz von Getränkedosen stieg um 4,4% auf 12,67 Milliarden verkaufte Einheiten weltweit.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Umsatz: 11,2 Milliarden Euro (Rekord).
Absatz: 12,67 Milliarden Dosen (Rekord).
Wachstum: 6,4% Umsatzwachstum, 4,4% Absatzwachstum.
« Letzte Änderung: 13. Juli 2025, 10:12 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline M. Stelzer

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 73
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #566 am: 13. Juli 2025, 12:08 »
Ich denke einfach, Dose hat sich total verzettelt. Formel1, Motorrad WM, Extremsport, Radsport und weiteres. Zu den bisherigen 4 Fussballteams kommen jetzt, Leeds United mit einer Minderheitsbeteiligung und FC Paris mit einer strategischen Partnerschaft neu hinzu. Leipzig musste seit gut 3 / 4 Jahren Transferüberschüsse erwirtschaften. Diese dienten zur Finanzierung des Gehaltsniveaus oder waren im Konzern zurückzuführen.

Zuschüsse in Kapitalrücklage können auf Beschluss der Gesellschafter auch wieder zurückgeführt werden.

Gleichwohl sollte RB seit gut 3 Jahren weg vom schnellen Umkehrspiel hin zum kontrollierten Ballbesitzfussball geführt werden. Nur damit gewinnt man heute Titel.
Unter Titel meine ich deutscher Meister und Europapokal.
(Der deutsche Pokalsieg bringt ja heute fast nichts mehr ein und kann auch mit schnellem Umkehrspiel bei gutem Los und bisschen Glück mal mitgenommen werden.)

Ein Widerspruch an sich, wenn die Dose gleichzeitig Überschüsse in Leipzig realisieren will bzw. muss.

Diese Idee scheint in letzten Saison völlig daneben gegangen zu sein.
Also nun alles Zurück auf Anfang.

Die absolut defizitäre Truppe in Ghana wurde aufgelöst und in Brasilien spielt man immer noch 2. Liga und liefert keine Talente.
Bei Letzterem spielt auch noch die falsche Muttersprache (Portugiesich) eine Rolle.

Wer mag, kann sich gebührenpflichtig übers jeweils zuständige Registergericht die Abschlüsse der einzelnen Kapitalgesellschaften besorgen.
 

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.481
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #567 am: 13. Juli 2025, 12:40 »
Was man so auslösen kann... also ich denke, dass sich das Dosen-Imperium keineswegs verzettelt hat und dass sie ganz bewusst breit streuen und in kauf nehmen, dass sie nirgends ganz oben ankommen. Ist ja nur noch eine Frage der Zeit, bis sie sich in der Premier-League offen zeigen und in Italien. So oder so ist es eine Momentaufnahme, die Strategie kann sich auch wieder ändern.

Der Punkt ist aus meiner Sicht, dass es für sie gar nicht wichtig ist, Titel zu holen. Die nehmen sie gerne mit. Was sie eigentlich brauchen, als Werbeunternehmen, ist überall mit dabei zu sein. Sichtbar sein. Und das möglichst positiv, aber im richtigen Kosten-Nutzen-Verhältnis. Auf den ersten Blick ist das in Leipzig hochdefizitär, rechnet man jedoch die Werbewirksamkeit irgendwie mit rein, dann dreht sich das in ein Plus. Und das zählt für sie. Der Rest ist doch gar nicht wichtig. Die Konsumenten sind doch zufrieden, wenn hin und wieder ein großer Name des Fussballs gedemütigt werden kann. Dafür lassen sie sich gern mal drei Stunden am Wochenende mit Hochdruck den Verstand mit Brause verkleben. Das reicht dann bis zum nächsten Wochenende. Und da investiert man so viel, wie nötig ist, um ein gewisses Level zu halten. Mehr passiert gar nicht.

Was natürlich nicht sein darf, ist, dass sie beliebig werden. Und das ist, was mit dem Dosenzirkus in unserer Stadt gerade geschieht. Und was in Salzburg irgendwie schon geschehen ist, denn dort ziehen sie nicht mehr, vor allem jetzt, wo die Austria in die zweite Liga zurückkehrt. Wenn die sich etablieren, könnte man sich dort wieder was einfallen lassen, wenn... ja wenn Österreich nach dem Tod des Dosenkönigs überhaupt noch interessant ist. So wie sich die Kette aufgebaut hat, so baut sie sich möglicherweise wieder ab. Leipzig ist dann als nächstes dran, wenn die Dosen von der Premier voll profitieren. Und die stecken die Bundesliga ja wohl locker in die Tasche. Da ist aber auch mehr Kapitalbedarf und es muss für die früheren Felder neu gerechnet werden.
« Letzte Änderung: 13. Juli 2025, 13:03 von Dantel »
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.744
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #568 am: 13. Juli 2025, 12:55 »
Die absolut defizitäre Truppe in Ghana wurde aufgelöst und in Brasilien spielt man immer noch 2. Liga und liefert keine Talente.
Bei Letzterem spielt auch noch die falsche Muttersprache (Portugiesich) eine Rolle.
Also RB Bragantino spielt mittlerweile das sechste Jahr in Folge in der höchsten brasilianischen Liga und steht dort aktuell auf Platz 4. Was ist denn an der portugiesischen Sprache falsch? Diese stört doch auf dem internationalen Fußball-Sklaven-Markt nicht.
Wir selber können dieser Fehlentwicklung im Fußball nur gegensteuern, in dem wir weder Sky, noch DAZN oder der Telekom ihre Abos abkaufen und immer Chemie nicht nur als Fan betrachten, sondern aktiv unseren Verein mitgestalten durch Ehrenamt, Subbotniks, Ideen und Gemeinschaft. Alles Dinge, die man nicht kaufen kann.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline M. Stelzer

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 73
    • Profil anzeigen
Re: Dieter der Gebieter von RB
« Antwort #569 am: 14. Juli 2025, 11:48 »
Danke für den Hinweis in Bezug auf Brasilien.

Ich bezog mich auf   Red Bull Brasil aus Campinas
Die haben es nie in die höchste Liga geschafft. Heute wohl nur noch in Liga D und praktisch das Farmteam für Bragantino.

Seit 2019 gibt es auch noch Red Bull Bragantino, diese spielen Erstklassig und sind im Moment wohl gut vorn dabei.  Die hatte ich nicht im Blick.