Autor Thema: LVZ-Berichte  (Gelesen 99800 mal)

Offline Struppi

  • Global Moderator
  • Spam-TITAN
  • *
  • Beiträge: 5.044
  • Dummheit frisst, Intelligenz säuft.
    • Profil anzeigen
Ein Leben ohne Chemie ist möglich, aber sinnlos. (bei Loriot geklaut)

Offline ChristianS

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • *
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 4.138
  • Blinder Aktionist
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #106 am: 30. September 2013, 22:32 »
Morgen, 01.10.2013, in der LVZ:

Gerechtes Remis im Eichholz

Vor der Rekordkulisse von rund 700 Zuschauern und idealem Fußballwetter trennten sich der VfB Zwenkau und Chemie Leipzig auf dem gepflegten Rasen des Eichholz-Stadions 0:0. Nur Tore fehlten dem Fußballherz. Trotzdem verdiente sich das Topspielseinen Namen zu recht. Chemie-Sturmtank Stefan Peter hatte gleich zu Beginn eine Riesenchance, wurde aber von Sven Fritzsching gerade noch abgedrängt. Es folgten weitere rassige Szenen in diesem abwechslungsreiches Treffen, die aber letztendlich zu keinen Toren führten. bst
VfB Zwenkau: Oelßner, Baierlein, Riedel, Hinz, Schellenberg (65. Börsch), Fritzsching, Genzel, Kratz, Jahr (86. Gläßer), Olbricht, Wieser.
Chemie: Rudolf, Rieger, Portleroy, Reich, Peter (57. Jahnke), Lee Gandaa, Knaut (75. Rook), Heyse, Bader, Gräfe, Schlüchtermann. Z.: 700.

und:

Nach Chemie-Spiel

Ermittlungen gegen 35 Zuschauer

Leipzig. Wieder einmal Ärger um die BSG Chemie: Vor und nach dem eigentlich schönen Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga beim VfB Zwenkau (0:0) musste die Polizei eingreifen. Vor der Partie hatte eine Gruppe schwarz gekleideterer Fans einen Supermarkt geplündert (LVZ berichtete) und unmittelbar nach der Begegnung versuchten herbeigerufene Polizeikräfte dann, die Täter aus den Zuschauern im Eichholz-Stadion zu fischen. Dabei ging es recht rustikal zu, die Beamten legten eine gewisse Dynamik an den Tag, was bei etlichen Zuschauern Widerstand auf traf. "Ich empfand den Einsatz als unverhältnismäßig", kritisierte Chemie-Spieler Erik Bader die von manchen Beobachtern als rigoros geS.rte Vorgehensweise. "Die Partie war gerade abgepfiffen, wir waren bei den Fans, da versuchte die Polizei sofort, einzelne aus der Masse zu ziehen." Den vorherigen Überfall auf den Supermarkt verurteile er natürlich auch, er sei aber durchaus nicht sicher, ob das Chemie-Anhänger waren.
Die Polizisten hatten allerdings offenbar klare Hinweise darauf, dass die Täter noch unter den Besuchern des Spiels waren. Maria Braunsdorf, Pressesprecherin der zuständigen Polizeidirektion Leipzig, sagte zu dem Einsatz: "Es wurden von 35 Zuschauern die Personalien aufgenommen. Es werden nun Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls, Landfriedensbruchs, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und wegen unerlaubten Einsatzes von Pyrotechnik eingeleitet. Deshalb wird alles an die Staatsanwaltschaft übergeben." Frank Müller

----

Frank Müller mal wieder in Höchstform. Es ist nur zum Kotzen, was dieser Schmierfink sich erlaubt! Kein Wort von der Chemie-Pressemitteilung, kein Wort dazu, dass einige der 35 Personen, von denen die Personalien aufgenommen wurden, nie in diesem verdammten Laden drin waren, kein Wort zur Tatsache, dass willkürlich 35 Fans rausgezogen wurden - ohne irgendein Phantombild, ohne irgendeine Täterbeschreibung außer "schwarz gekleidet". Klare Hinweise, dass die Leute da irgendwo unter den 700 Zuschauern sind, also ziehen wir einfach mal welche raus. Wie der gottgläubig der Polizei nachlabert ist schlicht widerlich. Solchen Leuten wünschst du, dass sie diese Willkür verdammt nochmal am eigenen Leib erfahren, damit sie aufwachen. Es ist doch nicht zu fassen! "Von manchen Beobachtern als rigoros geS.rt" - FRECHHEIT! :violent-smiley-007: :violent-smiley-007: :violent-smiley-007:
« Letzte Änderung: 30. September 2013, 22:40 von ChristianS »
„In schlechten Zeiten müsst ihr Chemiker sein. In guten haben wir genug davon.“
     – nach Charly Neumann (1931 – 2008)

Offline macmoeckern

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.019
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #107 am: 30. September 2013, 23:47 »
Ohne Worte, aber leider so von der Print Redaktion des Zentralorgans so zu erwarten ...

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.583
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #108 am: 01. Oktober 2013, 00:21 »
Darauf stellen sich nun nun doch paar Fragen:
1.War Herr Müller vor Ort?
2. Wieso ist bei einem Ladendiebstahl in Zwenkau die Polizeidirektion Leipzig mit der BFE vor Ort und regelt dies nicht über die dortige Wache?
3. War der  LVZ und speziell Herrn Müller die Pressemitteillung der BSG nicht bekannt oder ließ man sie nur mal eben weg?
4. Erfüllt dieser Artikel bereits den Tatbestand der Falschberichterstattung und die LVZ wäre bei entsprechender Intervention zu einer Gegendarstellung gezwungen?
5. Wird Puppe eigentlich gemobbt? :D
Mannschaftsversteher

Offline beerbilly

  • Global Moderator
  • Forengottheit
  • *
  • Beiträge: 2.504
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #109 am: 01. Oktober 2013, 01:00 »
Morgen, 01.10.2013, in der LVZ:

Gerechtes Remis im Eichholz

Vor der Rekordkulisse von rund 700 Zuschauern und idealem Fußballwetter trennten sich der VfB Zwenkau und Chemie Leipzig auf dem gepflegten Rasen des Eichholz-Stadions 0:0. Nur Tore fehlten dem Fußballherz. Trotzdem verdiente sich das Topspielseinen Namen zu recht. Chemie-Sturmtank Stefan Peter hatte gleich zu Beginn eine Riesenchance, wurde aber von Sven Fritzsching gerade noch abgedrängt. Es folgten weitere rassige Szenen in diesem abwechslungsreiches Treffen, die aber letztendlich zu keinen Toren führten. bst
VfB Zwenkau: Oelßner, Baierlein, Riedel, Hinz, Schellenberg (65. Börsch), Fritzsching, Genzel, Kratz, Jahr (86. Gläßer), Olbricht, Wieser.
Chemie: Rudolf, Rieger, Portleroy, Reich, Peter (57. Jahnke), Lee Gandaa, Knaut (75. Rook), Heyse, Bader, Gräfe, Schlüchtermann. Z.: 700.

und:

Nach Chemie-Spiel

Ermittlungen gegen 35 Zuschauer

Leipzig. Wieder einmal Ärger um die BSG Chemie: Vor und nach dem eigentlich schönen Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga beim VfB Zwenkau (0:0) musste die Polizei eingreifen. Vor der Partie hatte eine Gruppe schwarz gekleideterer Fans einen Supermarkt geplündert (LVZ berichtete) und unmittelbar nach der Begegnung versuchten herbeigerufene Polizeikräfte dann, die Täter aus den Zuschauern im Eichholz-Stadion zu fischen. Dabei ging es recht rustikal zu, die Beamten legten eine gewisse Dynamik an den Tag, was bei etlichen Zuschauern Widerstand auf traf. "Ich empfand den Einsatz als unverhältnismäßig", kritisierte Chemie-Spieler Erik Bader die von manchen Beobachtern als rigoros geS.rte Vorgehensweise. "Die Partie war gerade abgepfiffen, wir waren bei den Fans, da versuchte die Polizei sofort, einzelne aus der Masse zu ziehen." Den vorherigen Überfall auf den Supermarkt verurteile er natürlich auch, er sei aber durchaus nicht sicher, ob das Chemie-Anhänger waren.
Die Polizisten hatten allerdings offenbar klare Hinweise darauf, dass die Täter noch unter den Besuchern des Spiels waren. Maria Braunsdorf, Pressesprecherin der zuständigen Polizeidirektion Leipzig, sagte zu dem Einsatz: "Es wurden von 35 Zuschauern die Personalien aufgenommen. Es werden nun Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls, Landfriedensbruchs, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und wegen unerlaubten Einsatzes von Pyrotechnik eingeleitet. Deshalb wird alles an die Staatsanwaltschaft übergeben." Frank Müller

----

Frank Müller mal wieder in Höchstform. Es ist nur zum Kotzen, was dieser Schmierfink sich erlaubt! Kein Wort von der Chemie-Pressemitteilung, kein Wort dazu, dass einige der 35 Personen, von denen die Personalien aufgenommen wurden, nie in diesem verdammten Laden drin waren, kein Wort zur Tatsache, dass willkürlich 35 Fans rausgezogen wurden - ohne irgendein Phantombild, ohne irgendeine Täterbeschreibung außer "schwarz gekleidet". Klare Hinweise, dass die Leute da irgendwo unter den 700 Zuschauern sind, also ziehen wir einfach mal welche raus. Wie der gottgläubig der Polizei nachlabert ist schlicht widerlich. Solchen Leuten wünschst du, dass sie diese Willkür verdammt nochmal am eigenen Leib erfahren, damit sie aufwachen. Es ist doch nicht zu fassen! "Von manchen Beobachtern als rigoros geS.rt" - FRECHHEIT! :violent-smiley-007: :violent-smiley-007: :violent-smiley-007:


so ein wiiiiiiiiiiichser!!! irgendwann reit' ich in den peterssteinweg ein und zerr' den mitm gesicht über seine verschissene tastatur... 
zweehundert puls hab ich... bald!!! :41: :41: :41:

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.834
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #110 am: 01. Oktober 2013, 01:32 »
Zitat: Pressesprecher der Polizei gegenüber LVZonline am Sonnabend. "Ladendiebstahl"
Zitat FM LVZ:  "geplündert" und "Überfall

Möchte Herr Müller die Polizei vielleicht darüber belehren (er ist ja sicher großer Rechtsexperte) das ein Ladendiebstahl, wenn er mutmaßlich von Chemie-Fans begangen wurde (was ich nicht verharmlosen möchte), mindenstens einer Plünderung und eines Überfalls gleichkommt? 
Er ist bestimmt auch bei der Vernehmung dabei und erklärt dem Staatsanwalt nochmal die Rechtsbegriffe.

ODER: ist es HETZE ?? Ist es VERLEUMDUNG? Ist es eine bewußte FALSCHMELDUNG ?

   Nein, fm ist nämlich viiiel schlauer als dieser Kommissar, könnter glauben.
« Letzte Änderung: 01. Oktober 2013, 01:39 von Artchi »
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.583
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #111 am: 01. Oktober 2013, 01:47 »
Zitat: Pressesprecher der Polizei gegenüber LVZonline am Sonnabend. "Ladendiebstahl"
Zitat FM LVZ:  "geplündert" und "Überfall

Möchte Herr Müller die Polizei vielleicht darüber belehren (er ist ja sicher großer Rechtsexperte) das ein Ladendiebstahl, wenn er mutmaßlich von Chemie-Fans begangen wurde (was ich nicht verharmlosen möchte), mindenstens einer Plünderung und eines Überfalls gleichkommt? 
Er ist bestimmt auch bei der Vernehmung dabei und erklärt dem Staatsanwalt nochmal die Rechtsbegriffe.

ODER: ist es HETZE ?? Ist es VERLEUMDUNG? Ist es eine bewußte FALSCHMELDUNG ?

   Nein, fm ist nämlich viiiel schlauer als dieser Kommissar, könnter glauben.
Paßt doch wieder alles, während sich anwesende Lala-Fans sehr realistisch über den Nachmittag äußern, erzählt Weser von sich untereinander prügelnden Grün-Weißen... So ein Scheiß, nen Fan von denen mußte erstmal finden... :D
Mannschaftsversteher

Offline david

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.407
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #112 am: 01. Oktober 2013, 07:36 »
das stasiblatt wie es leibt und lebt. um so wichtiger, dass man sich heute nicht übern tisch zieht.

Offline Tiaplos80

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 417
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #113 am: 01. Oktober 2013, 10:44 »
Verklagen das Wurstblatt!!!!

Offline J.Meurer ✝

  • in memoriam
  • Gottvater
  • *
  • Beiträge: 3.730
  • Hardcoresozialchemiker
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #114 am: 01. Oktober 2013, 13:36 »
Zitat: Pressesprecher der Polizei gegenüber LVZonline am Sonnabend. "Ladendiebstahl"
Zitat FM LVZ:  "geplündert" und "Überfall

Möchte Herr Müller die Polizei vielleicht darüber belehren (er ist ja sicher großer Rechtsexperte) das ein Ladendiebstahl, wenn er mutmaßlich von Chemie-Fans begangen wurde (was ich nicht verharmlosen möchte), mindenstens einer Plünderung und eines Überfalls gleichkommt? 
Er ist bestimmt auch bei der Vernehmung dabei und erklärt dem Staatsanwalt nochmal die Rechtsbegriffe.

ODER: ist es HETZE ?? Ist es VERLEUMDUNG? Ist es eine bewußte FALSCHMELDUNG ?

   Nein, fm ist nämlich viiiel schlauer als dieser Kommissar, könnter glauben.

Du kannst Dich beruhigen: Es ist bewusst, gesteuert und , JA, es ist Verleumdung; mindestens aber abartigste Hetze!
Aber auch Du wirst merken, dass Du gegen das Rathauszentralorgan nichts, aber auch gar nichts machen kannst. Als etwas älterer Bewohner dieser Stadt stelle ich mit Entsetzen zum wiederholten Male fest, dass sich dieses Zeitung als Sprachrohr unwissender Spießer profiliert und deren primitive Ängste und Vorurteile durch Leute wie einen Müller permanent zu bedienen sucht. Der saubere Herr Müller passt ins Bild, denn man muss schließlich verleumden, diskreditieren und verbal beschmutzen, was nicht ins "geheiligte" Bild der Eventfans von der Jahn-Allee und ihrer Unterstützer im Rathaus passt. Hier hat sich eine regelrechte Einheitsfornt gebildet, gegen die man nichts machen kann. In dieser Stadt ist alles möglich...
Nur gut, dass diesmal auch Herrn Müllers Geschmiere zumindest bei denen nichts mehr auszurichten in der Lage ist, die vor Ort waren. Und das waren, zum Leidwesen solch medialer Lichtgestalten und ihrer Hintermänner, nun mal nicht nur Chemie-Fans in Schwarz....

In einer Stadt, wo sich die dunkelsten Gestalten der Vergangenheit mit dem Betreiben von Asylbewerberunterkünften eine goldene Nase verdienen können, halte ich alles für möglich. Nur eines nicht: Das sich etwas ändert, so lange der SPD-/Linksfilz diese Stadt regiert. Es ist wirklich zum Haare raufen, was sich ein angeblicher Journalist erdreisten darf... Er setzt die "Tradition" dieses Käseblatts nur fort, denn zwischen diesem demagogischen Geschreibsel und dem uns Alten nur noch all zu gut in Erinnerung befindlichen Geschmiere eines Stadie besteht nur ein geringer Unterschied.
« Letzte Änderung: 01. Oktober 2013, 13:42 von J.Meurer »
Wenn der Letzte merkt, dass die Erde keine Scheibe, RB kein Verein und die Stadt Leipzig keine Sportstadt ist, dann könnte alles irgendwann noch einmal gut werden.

Wenn von den Dummen und der Journallie aus Fans Ultras gemacht werden, dann wollen wir auch welche sein: NUR DIE BSG! NIEMAND WIE WIR!

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.834
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #115 am: 01. Oktober 2013, 18:40 »
es hat Nichts mit der Parteizugehörigkeit der Rathäusler zu tun, sondern mit  GELD !
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Markranser

  • Gast
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #116 am: 01. Oktober 2013, 21:46 »
Mit beidem Artchi, mit beidem .... :banghead:

Offline Sisch

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.876
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #117 am: 01. Oktober 2013, 22:19 »
Mit beidem Artchi, mit beidem .... :banghead:

Nee, Artchi hat Recht. Egal von welcher Farbe die Regierung oder das Rathaus gestellt wird. Da zählt nur der Kommerz und die Macht. Dann schau Dir mal meinen in einer anderen Rubrik verlinkten Beitrag von der bayerischen Polizei an.

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.583
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #118 am: 01. Oktober 2013, 22:38 »
Nee, Artchi hat Recht. Egal von welcher Farbe die Regierung oder das Rathaus gestellt wird. Da zählt nur der Kommerz und die Macht. Dann schau Dir mal meinen in einer anderen Rubrik verlinkten Beitrag von der bayerischen Polizei an.
Ich glaub Stuttgart wurde hier schon erwähnt... Es ist schon lange keine Frage mehr des "Wer bescheißt Dich", eine ganze Kaste hat sich hier hier eingenistet und spürt langsam Widerstand... Da muß man Feindbilder schaffen, um den eigenen Arsch zu retten... Und dies wird nicht bei Fußballfans bleiben...
Alles schon mal da gewesen...
Mannschaftsversteher

Offline ChristianS

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • *
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 4.138
  • Blinder Aktionist
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #119 am: 02. Oktober 2013, 00:05 »
Heute, 02.10.2013, in der LVZ:


NICHTS

---

Ganz genau, denn dass das Fanprojekt als von DFB, Stadt Leipzig und Land Sachsen geförderte Einrichtung Aufklärung über den Polizeieinsatz verlangt, ist völlig irrelevant. Genau wie die Pressemitteilung der BSG Chemie Leipzig.

Wahnsinn. [hier fehlt dieser Kopf-gegen-die-Mauer-Smiley]

Es ist schlicht und einfach Rufmord, was die LVZ hier betreibt, das wird allerallerspätestens jetzt klar. Ich hoffe nur, dass kein Chemiker und kein Sponsor unserer BSG Chemie darauf hereinfällt.
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2013, 00:08 von ChristianS »
„In schlechten Zeiten müsst ihr Chemiker sein. In guten haben wir genug davon.“
     – nach Charly Neumann (1931 – 2008)