Autor Thema: LVZ-Berichte  (Gelesen 97387 mal)

Offline J.Meurer ✝

  • in memoriam
  • Gottvater
  • *
  • Beiträge: 3.730
  • Hardcoresozialchemiker
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #90 am: 29. September 2013, 14:10 »
Ich kann Artchi nur zustimmen!
Es ist skandalös, was sich da gestern in Zwenkau abgespielt hat. Seit wann gibt es in unserem Land Sippenhaft?

Meine Beobachtungen werde ich ggf. unter Eid zu Protokoll geben:
1. Unsere Spieler wurden am Verlassen des Platzes gehindert, teilweise mit körperlicher Gewalt = Festhalten.
2. Es wurden Kameras von Personen eingezogen, die einen Presseausweis hatten.
3. Es wurde massiv auf Unbeteiligte mittels körperlicher Gewalt eingewirkt; auch auf Personen, die sich deeskalierend zwischen mit Recht aufgebrachte Fans und die Polizeikette stellen wollten. Diese Personen wurden mehrfach durch Fingerstöße in den Brustbereich körperlich angegriffen.
4. Anfragen nach Einheit, Name und Führungsoffizier wurden mit Äußerungen wie; "Wenn wir wollen, dann schlagen wir Euch alle grün und blau!" oder "Wir brauchen 20 Zuführungen und die kriegen wir locker zusammen von Euch Pennern!" beantwortet.
5. Der Versuch mit dem Handy festzuhalten, wie auch auf am Boden liegende Personen eingeschlagen wurde, ist durch einen massiven Schlag auf die Hand (bei der mein Handy ca. 6 Meter weg geflogen und die Abdeckung kaputt gegangen ist!) unterbunden worden.
6. Unsere Spieler sind noch auf dem Weg zur Kabine durch Stöße in den Schulterbereich zur Seite geschoben worden.
7. Die Einkesselung von ca. 30 Fans hinter der Umkleidekabine (angeblich zur Feststellung der Personalien) wurde erst durch die mehrfachen Zwischenrufe von hinter dem Zaun stehenden Fans (und das waren keine "Ultras", dafür aber auch besorgte Mütter von jugendlichen Fans, die ohne jeden Grund zugeführt wurden!) wenigstens dahin gehend normalisiert, dass nicht mehr (vermeintlich versteckt) auf gefesselt am Boden sitzende / liegende eingetreten wurde.

Es ist ein absoluter Skandal, wie sich die Polizei vor Ort verhalten hat! Kommunikation war nahezu unmöglich und nicht nur der Einsatz von Pfefferspray auf dem Platz selber sorgte für mehrere Verletzte. Das war eine Bürgerkriegsübung und keine für unseren Rechtsstaat und ein Fußballspiel angemessene Aktion.
Ich habe jedenfalls für mich entschieden, dass ich nicht wieder deeskalierend einzugreifen versuchen werde. Ergebnis war sogar der Versuch, unseren Präsidenten Frank Kühne mit körperlicher Gewalt an deeskalierendem Einschreiten zu hindern. Selbst die Zwenkauer Fans waren entsetzt von dem, was sich da abgespielt hat. Eine solche Gewaltorgie von Staatswegen ist unbegreiflich! Wenn, was ich nicht anzweifle, in einem Penny-Markt Diebstähle vorgekommen sein sollen, dann liegt die Stadionaktion der Polizei außerhalb des Ereignisortes, ihr unangemessenes Ausmaß weit entfernt von Maßnahmen in Zusammenhang mit einem Supermarktdiebstahl und das Verhalten eines Teils der Damen und Herren Beamten in keinem Fall in Einklang mit dem, was ich von einem sächsischen Polizisten erwarten kann und darf.

Ich bin angeekelt vom Verhalten der Polizei am gestrigen Tag und maßlos enttäuscht, wie sich diese Herrschaften sowohl verbal als auch körperlich vergangen haben. Kann ja sein, dass ich in meinem Alter schon unter Wahrnehmungsstörungen leide, aber Gott sei Dank bin ich nicht der Einzige, dem diese regelmäßigen Angriffe auf unseren Verein, seine Fans, Spieler und Funktionäre schon als Methode erscheinen. So entsteht niemals ein Vertrauensverhältnis und selbst die letzte kommunikative Brücke zu den Zivilbeamten, die es bist gestern noch gab, erscheint mir als inzwischen unbegehbar.

Ja, ich bin entsetzt!

So, und nun können die Mitleser daraus sonstwas konstruieren. Mir egal. Ich bin nicht der Einzige, der diese Beobachtungen wieder geben wird, wenn es darauf ankommt. Und Gott sei Dank war auch das Fanprojekt Leipzig vor Ort sowie zahlreiche Nicht-Chemiker, denen das Entsetzen und die Abscheu über die Sinnlosigkeit solcher Aktionen nicht nur anzusehen waren.

Und damit das klar ist: Die 5 oder 10 Vollidioten die sich da bei Penny angeblich als Vollpfosten produziert haben, sollten angesichts solcher Konsequenzen mal in sich gehen.

Wie schön war das auf Schalke: NICHT EIN EINZIGER GEWALTBEREITER "SPORTLER" IN UNIFORM! Ich hab das so satt, was sich hier in diesem Land abspielt. Wo sind DIE denn, wenn Kinder missbraucht, alte Frauen überfallen oder Jugendlichen und Kindern bei Überfällen auf Fantreffs die Knarre an den Kopf gehalten werden?  Schert Euch zum Teufel, denn so eine Polizei hat keinerlei Vertrauen der Bürger verdient! Die zerstören alles, was man mühsam aufzubauen und mit Argumenten zu schützen versucht. Ich kann mich noch genau an Markkleeberg erinnern....

Für mich steht eine einzige Frage im Raum: Wer hat dieses massive Polizeiaufgebot gerufen und so eine Gewaltorgie veranlasst?
« Letzte Änderung: 29. September 2013, 14:24 von J.Meurer »
Wenn der Letzte merkt, dass die Erde keine Scheibe, RB kein Verein und die Stadt Leipzig keine Sportstadt ist, dann könnte alles irgendwann noch einmal gut werden.

Wenn von den Dummen und der Journallie aus Fans Ultras gemacht werden, dann wollen wir auch welche sein: NUR DIE BSG! NIEMAND WIE WIR!

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.805
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #91 am: 29. September 2013, 16:56 »
In Moskau oder Peking hätte es nicht lupenreiner laufen können.
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Tiaplos80

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 417
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #92 am: 29. September 2013, 19:00 »
da hilft nur Presse informieren und hoffen, dass die Polizei dadurch unter Druck gerät. Was ich soeben getan habe.

Markranser

  • Gast
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #93 am: 29. September 2013, 20:09 »
Das Posting von olle Meurer ausdrucken, sämtliche an Demokratie interessierten unterschreiben
lassen und dann ab damit an unsere roten und halbroten Führer in der Pleißenburg!

Bei genug Öffentlichkeit kriegt der schöne Burkhard ´ne feuchte Buxe!
Hab ich die  Schnauze voll von dem Filz in dieser Stadt!

Hallo Herr Jung, es gibt auch noch Fußball jenseits von Häppchen und Blubberbrause!



Offline Esca

  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.037
  • Per aspera ad astra.
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #94 am: 29. September 2013, 21:58 »
Ist zu positiv was sich bei Chemie kontinuierlich entwickelt. Schickt man also unter fadenscheinigen Gründen die BFE zur Prügelorgie bei Chemie vorbei. Kann ja nicht sein das da Leute in Massen friedlich Siebtligafussball schauen. Mit Stimmung und so, während sich an der RB Arena die Prügelpolizei langweilt. Bei voller Bezahlung.

Vielleicht sind das aber auch neue, uns noch nicht bekannte und extrem verschärfte Sicherheitsgesetze. Wenn du Kaugummi klaust kommt das SEK. Und bei ner Bifi die GSG.9... Mit ner Hundertschaft. Kann alles sein. Das werden wieder Überstunden.

P.s. Was übt man das nächste mal? Zugerstürmungen, Fliegen oder Verfolgungsjagten auf der Autobahn? Und für was? Man weiß es nicht.
« Letzte Änderung: 29. September 2013, 22:24 von Esca »

Offline ChristianS

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • *
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 4.124
  • Blinder Aktionist
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #95 am: 29. September 2013, 22:20 »
Morgen, 30.09.2013, in der LVZ:

Torloses, aber gutes Topspiel

Leipzig. Wäre das Bezirksliga-Spitzenspiel zwischen dem VfB Zwenkau und Chemie Leipzig nicht von den unschönen Umständen und Folgen eines Supermarkt-Diebstahls durch Gästefans "begleitet" worden, hätte man in Zwenkau von einem rundum gelungenen Nachmittag sprechen können. Denn was den fast 700 Zuschauern am Zwenkauer Eichholz bei bestem Wetter sportlich geboten wurde, konnte sich trotz des torlosen Resultats sehen lassen. "Die Partie war von Taktik geprägt, aber dennoch unterhaltsam", lobte Chemie-Vorstand Frank Kühne. Das Ergebnis war letztlich okay".
Die Zwenkauer nahmen Chemie mit dem 0:0 die ersten Punkte ab, ungeschlagen sind die Grün-Weißen freilich weiterhin. Das gleiche Ergebnis wie in Zwenkau gab es zwischen Lok Leipzig II und Aufsteiger Borna. Obwohl der BSV damit erneut ohne Gegentreffer blieb, konnte der FC Bad Lausick die Bornaer wieder von Platz drei verdrängen. Denn mit einem 2:0 gegen die SG LVB bügelten die Kurstädter ihre vorwöchige Niederlage (1:3 in Liebertwolkwitz) wieder aus.
Auch der ESV Delitzsch rehabilitierte sich. Hieß es zuletzt 0:3 in Borna, schafften die Eisenbahner diesmal ein 3:0 gegen Hartenfels Torgau. Den höchsten Sieg des Tages feierte Lipsia Eutritzsch mit dem 4:0 gegen den noch immer sieglosen Neuling TuS Leutzsch. Indessen schaffte Frisch Auf Wurzen durch zwei Elfmeter von Manuel Grohmann (jeweils Sven Lentze gefoult) den ersten Saisonerfolg. F. M.

VfB Zwenkau - Chemie Leipzig 0:0
SR.: Kosmale (Zwickau). Z.: 683.

----

Frank Müller wie immer. Den Supermarktdiebstahl in den Mittelpunkt stellen.  :embarrassed: Kein Wort zur Erklärung des Chemie-Vorstandes.
„In schlechten Zeiten müsst ihr Chemiker sein. In guten haben wir genug davon.“
     – nach Charly Neumann (1931 – 2008)

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.570
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #96 am: 29. September 2013, 22:33 »
Morgen, 30.09.2013, in der LVZ:

Torloses, aber gutes Topspiel

Leipzig. Wäre das Bezirksliga-Spitzenspiel zwischen dem VfB Zwenkau und Chemie Leipzig nicht von den unschönen Umständen und Folgen eines Supermarkt-Diebstahls durch Gästefans "begleitet" worden, hätte man in Zwenkau von einem rundum gelungenen Nachmittag sprechen können. Denn was den fast 700 Zuschauern am Zwenkauer Eichholz bei bestem Wetter sportlich geboten wurde, konnte sich trotz des torlosen Resultats sehen lassen. "Die Partie war von Taktik geprägt, aber dennoch unterhaltsam", lobte Chemie-Vorstand Frank Kühne. Das Ergebnis war letztlich okay".
Die Zwenkauer nahmen Chemie mit dem 0:0 die ersten Punkte ab, ungeschlagen sind die Grün-Weißen freilich weiterhin. Das gleiche Ergebnis wie in Zwenkau gab es zwischen Lok Leipzig II und Aufsteiger Borna. Obwohl der BSV damit erneut ohne Gegentreffer blieb, konnte der FC Bad Lausick die Bornaer wieder von Platz drei verdrängen. Denn mit einem 2:0 gegen die SG LVB bügelten die Kurstädter ihre vorwöchige Niederlage (1:3 in Liebertwolkwitz) wieder aus.
Auch der ESV Delitzsch rehabilitierte sich. Hieß es zuletzt 0:3 in Borna, schafften die Eisenbahner diesmal ein 3:0 gegen Hartenfels Torgau. Den höchsten Sieg des Tages feierte Lipsia Eutritzsch mit dem 4:0 gegen den noch immer sieglosen Neuling TuS Leutzsch. Indessen schaffte Frisch Auf Wurzen durch zwei Elfmeter von Manuel Grohmann (jeweils Sven Lentze gefoult) den ersten Saisonerfolg. F. M.

VfB Zwenkau - Chemie Leipzig 0:0
SR.: Kosmale (Zwickau). Z.: 683.

----

Frank Müller wie immer. Den Supermarktdiebstahl in den Mittelpunkt stellen.  :embarrassed: Kein Wort zur Erklärung des Chemie-Vorstandes.
Hab ich doch gestern schon voraus gesagt, ich werde langsam zum Esca... :ren
Mannschaftsversteher

Offline Esca

  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.037
  • Per aspera ad astra.
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #97 am: 29. September 2013, 22:52 »
Waani, ich hatte mich übrigens geirrt. Ich hatte die behelmten Staats - Psychopathen nicht mit einkalkuliert...

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.805
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #98 am: 30. September 2013, 00:36 »
Du bist jung und stehst gern über dem Gesetz?
"Empathie" mußt du erst googeln, fühlst dich schnell von anderen provoziert und schlägst dann gleich zu ?
Schreib Dich nicht ab, wir sind auch so. -

Deine BFE Polizeidirektion Leipzig
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Uller

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.863
  • GESPERRT !!!
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #99 am: 30. September 2013, 06:30 »
Du bist jung und stehst gern über dem Gesetz?
"Empathie" mußt du erst googeln, fühlst dich schnell von anderen provoziert und schlägst dann gleich zu ?
Schreib Dich nicht ab, wir sind auch so. -

Deine BFE Polizeidirektion Leipzig

http://www.lvz-online.de/leipzig/polizeiticker/polizeiticker-leipzig/tag-der-offenen-tuer-bei-der-bereitschaftspolizei-leipzig-auswahlteam-wirbt-um-nachwuchs/r-polizeiticker-leipzig-a-208541.html

Offline Esca

  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.037
  • Per aspera ad astra.
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #100 am: 30. September 2013, 08:46 »


Offline J.Meurer ✝

  • in memoriam
  • Gottvater
  • *
  • Beiträge: 3.730
  • Hardcoresozialchemiker
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #102 am: 30. September 2013, 09:50 »
Allerdings bleibe ich dabei, dass die Vollpfosten mit Ihrer Aktion im Supermarkt wieder mal einen willkommenen Anlass geliefert haben. Auslöser dieser Bürgerkriegsaktion oder nicht: Fakt ist, dass sowas ebenfalls dem ganzen Verein schadet, weil jeder minderbemittelte Hirni diese "Gelegenheit" natürlich beim Schopfe packt und die "80 Diablos" + ca. 400 andere Chemiker kriminalisiert. So sieht`s nun mal aus, leider!

Die Verallgemeinerung ist der Tatbestand, den ich mal locker auch Verleumdung nenne. Aber wo kein "Anlass", da auch kein "Hilferuf" nach einem Einsatzkommando. Und die nutzen das natürlich und schlagen mit einer Bürgekriegsarmee auf.
Wenn der Letzte merkt, dass die Erde keine Scheibe, RB kein Verein und die Stadt Leipzig keine Sportstadt ist, dann könnte alles irgendwann noch einmal gut werden.

Wenn von den Dummen und der Journallie aus Fans Ultras gemacht werden, dann wollen wir auch welche sein: NUR DIE BSG! NIEMAND WIE WIR!

Offline Tiaplos80

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 417
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #103 am: 30. September 2013, 09:58 »
Allerdings bleibe ich dabei, dass die Vollpfosten mit Ihrer Aktion im Supermarkt wieder mal einen willkommenen Anlass geliefert haben. Auslöser dieser Bürgerkriegsaktion oder nicht: Fakt ist, dass sowas ebenfalls dem ganzen Verein schadet, weil jeder minderbemittelte Hirni diese "Gelegenheit" natürlich beim Schopfe packt und die "80 Diablos" + ca. 400 andere Chemiker kriminalisiert. So sieht`s nun mal aus, leider!

Die Verallgemeinerung ist der Tatbestand, den ich mal locker auch Verleumdung nenne. Aber wo kein "Anlass", da auch kein "Hilferuf" nach einem Einsatzkommando. Und die nutzen das natürlich und schlagen mit einer Bürgekriegsarmee auf.

Auch hier sollte der Verein tätig werden und entsprechende Konsequenzen für die Verursacher ziehen!  :021:

Offline J.Meurer ✝

  • in memoriam
  • Gottvater
  • *
  • Beiträge: 3.730
  • Hardcoresozialchemiker
    • Profil anzeigen
Antw:LVZ-Berichte
« Antwort #104 am: 30. September 2013, 10:44 »
Auch hier sollte der Verein tätig werden und entsprechende Konsequenzen für die Verursacher ziehen!  :021:

Die Presseerklärung des Vereins finde ich aussagekräftig und sehr gut in jeder Beziehung!
Wenn der Letzte merkt, dass die Erde keine Scheibe, RB kein Verein und die Stadt Leipzig keine Sportstadt ist, dann könnte alles irgendwann noch einmal gut werden.

Wenn von den Dummen und der Journallie aus Fans Ultras gemacht werden, dann wollen wir auch welche sein: NUR DIE BSG! NIEMAND WIE WIR!