Wobei ich es aber ehrlicher finde von vornherein auf die Lizensierung zu verzichten. Denn ich kann mir schon vorstellen, daß man sich das schon durchgerechnet hat. Denn ein Aufstieg bedeutet ja durchaus höhere Ausgaben. Das fängt bei Spielergehältern an und geht mit Neuzugängen auch mit höheren Gehältern weiter. Außerdem wird mit Sicherheit auch eine höhere Stadionmiete in Laga 3 fällig. Desweiteren werden sicherlich die Ausgaben für die Organisation z.B. Geschäftstelle höher. Dann sind da noch die längeren Auswärtsfahrten usw. Man erhält natürlich auch mehr Vermarktungsgelder, aber das wird mit Sicherheit nicht ausreichen. Da der CFC vor ein paar Jahren schon mal aufgestiegen ist, und das mit erheblichen Vorsprung in der RegioNO, sind sie auch gleich wieder abgestiegen einschl. der Insolvenz, haben die ja durchaus Erfahrung mit solchen Aufstiegen. Ich kann mir schon vorstellen, daß die Finanzierungsmöglichkeiten beim CFC nicht so rosig sind, Zumal die Zuschauereinnahmen ja auch drastisch gesunken sind und ob die wieder auf Vorpandemiezeiten kommen, ist auch fraglich.
Die Frage ist ja, wie soll das eigentlich beim BFC, BAK oder Klo eigentlich funktionieren? Alle haben kein drittligataugliches Stadion und werden allein deswegen erheblich höhere Kosten haben, plus die Spielergehälter usw. Dann muss man ja auch irgendwie wettbewerbsfähig in der 3. Liga sein und da ist sicher auch ein großes Problem.
Also man braucht schon ein eigenes Sttadion mit überschaubaren Kosten und dann die finanziellen Mittel um ein Profimannschaft in Liga 3 bezahlen zu können und natürlich auch einige finanzielle Reserven und da fehlt mir so der Glaube, bei den Kandidaten.