Autor Thema: Presse über Chemie  (Gelesen 1179874 mal)

Online thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.341
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2925 am: 12. Juni 2025, 09:04 »
Nur die Sache mit Frank Kühne verstehe  ich überhaupt  nicht. Er hatte in den letzten 10 Jahren alles gut im Griff und da wusste man einfach er stand zu Chemie.
Laut dem Artikel hätte er ja andere Ansichten gehabt als andere Leute im Vorstand. Für mich nicht verständlich  was das genau  bedeuten soll.
Wie oben schon geschrieben der Abgang wiegt schwer.

Der Rückzug von Frank Kühne ist für mich persönlich nach wie vor ein ganz entscheidender Punkt das es nun seit fast einem Jahr rapide bergab geht. Frank war für mich die gute Seele, die Mutter der Kompanie, der die verschiedenen Strömungen und Meinungen im Verein kanalisieren konnte und zusammenhielt. Man sollte nie alles an einer Person festmachen, jeder ist ersetzbar....ich kenne die Reden selbstverständlich alle auch.

Aber mein Empfinden ist einfach so das er gerade an allen Ecken und Enden fehlt.

Die Ansichten von Frank, welche scheiterten und letztendlich zu seinem Rückzug führten, wurden doch im Artikel recht gut beschrieben. Frank warnte davor, die ganze sportliche Macht einer einzigen Person ( Miroslav Jagatic ) in die Hände zu legen. In jedem gut geführten Fußballverein bedarf es einer sportlichen Führung, idealerweise eines Sportdirektors. Frank wollte Steffen Ziffert an Miros Seite stellen. Wie Miro damit umging ist bekannt, jedenfalls nicht so souverän wie Herr Seitz mit Herrn Wachsmuth in Probstheida. Schade.

Ein Stefan Karau wollte eigentlich auch nicht nur eine Saison als Co-Trainer arbeiten. Ein Christian Sobottka liebt den Fußball über alles und war bei den Spielern als ausgleichender Faktor überaus wichtig als Person, wenn es mal krachte, aber auch so. Beide haben letztendlich hingeschmissen.

Ein Lucas Surek hätte vielleicht noch eine Saison dran gehängt. Ich kenne noch ein paar andere Beispiele, aber was soll uns das hier letztendlich bringen.

Wenn Jens Fuge das Thema, was den Verein finanziell wahnsinnig belastet,  als freier Journalist aber in einer öffentlichen Zeitung thematisiert, dann ist das verdammt nochmal kein Waschen von schmutziger Wäsche, sondern wir sollten im Sinne des Vereins dankbar sein das die Sachen mal endlich auf den Tisch kommen. Wir sind nicht mehr in der DDR, wo eine übergeordnete Stelle entscheidet, was das dumme Volk erfahren darf oder nicht.





« Letzte Änderung: 12. Juni 2025, 09:06 von thommy »
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2926 am: 12. Juni 2025, 10:57 »
Unglaublich, so etwas noch zu schreiben.
Blasphemie
Dabei ist es doch ganz einfach. Es wird jetzt einfach der Schuldige gesucht, dass die Namhaften Spieler nicht kommen.
Es war einmal ein Trainer, der hat sich ganz von alleine in einen Verein geschmuggelt. Und ohne , dass jemand was machen könnte, hat er die ganze Macht an sich gerissen. Obwohl du das eigentlich nicht geht. Naja, zu guter Letzt kannte er die Sprüche aus den Glückskeksen nicht, und verzichtet deshalb nicht auf seine Abfindung. Obwohl das natürlich alle machen würden, wenn der Vertrag einseitig gekündigt wird.

Ich gehe mal davon aus, dass ihr den anderen Artikel auch gelesen habt. Und vielleicht empört ihr euch auch, dass Ratifo nicht auf sein Geld verzichtet.
« Letzte Änderung: 12. Juni 2025, 11:25 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Online thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.341
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2927 am: 12. Juni 2025, 11:36 »
Warum soll Jagatic auf eine Abfindung verzichten ? Steht das irgendwo geschrieben, das er dazu aufgefordert worden ist ? Zeich mal.  :cof
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2928 am: 12. Juni 2025, 12:21 »
Warum soll Jagatic auf eine Abfindung verzichten ? Steht das irgendwo geschrieben, das er dazu aufgefordert worden ist ? Zeich mal.  :cof
Es wurde ihm ja hier im Forum ein schlechter Charakter unterstellt, weil er nicht darauf verzichtet. Ernst, soll ich jetzt raussuchen?
War es eigentlich K.L., der auf der letzten Mitgliederversammlung schon auf Probleme bezüglich der Finanzen hingewiesen hat?
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Online thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.341
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2929 am: 12. Juni 2025, 12:38 »
Naja, Abfindung und vollen Vertrag aussitzen sind ja zwei verschiedene Dinge.

Zu Deiner anderen Frage, kann sein, ja. Umso verwunderlicher wenn er dann den Verlängerungsvertrag von Miro als AR-Chef abgenickt hat. Das beißt sich ja schon irgendwie. :cof
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2930 am: 12. Juni 2025, 13:01 »
Naja, Abfindung und vollen Vertrag aussitzen sind ja zwei verschiedene Dinge.

Zu Deiner anderen Frage, kann sein, ja. Umso verwunderlicher wenn er dann den Verlängerungsvertrag von Miro als AR-Chef abgenickt hat. Das beißt sich ja schon irgendwie. :cof
Es kann ja nur  eins geben, Vertrag aussitzen oder Abfindung.
Es war ein erfolgreicher Trainer, der noch dazu einen wohl günstigen Kader zusammengestellt hat.was im Nachhinein nicht funktioniert hat.  Aber es wird sich bei der Verkündung auch niemand beschwert haben. Auch nicht im Förderverein,oder?
Für gewöhnlich kommt das ja gut an, wenn man sagt, dass man auf junge Spieler mit Charakter setzt, statt auf teure Routiniers. Es hat halt nicht geklappt, aber hinterher ist man halt schlauer.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Online thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.341
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2931 am: 12. Juni 2025, 13:47 »
Ja eben, und bei einer Abfindung einigt man sich i.d.R. irgendwo in der Mitte und beide Seiten sind halbwegs zufrieden.

Er war ein erfolgreicher, er war ein guter Trainer mit wahnsinnig viel Fachwissen. Umso bedauerlicher ist sein Abgang. Er hätte doch in aller Ehren gehen können. Den Zeitpunkt hat er nicht nur verpasst, nein, er hat einen Kampf, den er selbst eröffnet und gar nicht gewinnen konnte, bis zuletzt immer und immer wieder ausgereizt. Er wird in ein paar Jahren vielleicht sagen, Mensch, wie blöd war ich eigentlich damals so zu handeln. Ich würde Miro diese Erkenntnis wünschen.

Um mal den Bogen zum normalen Leben zu spannen, stell Dir vor Du leitest einen Einkaufsmarkt ( Rewe o.ä. ) und verfehlst die avisierten Umsatzziele regelmäßig. Deine Belegschaft macht regelmäßig krank, weil Du sie menschlich nicht gut behandelst.

Wen wird der Konzern austauschen, den Marktleiter oder die 25 Angestellten ?

PS: Den Bezug zum Förderverein verstehe ich nicht. Die haben ja nichts zu entscheiden.



Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline BSG64

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2932 am: 12. Juni 2025, 14:28 »
Ja eben, und bei einer Abfindung einigt man sich i.d.R. irgendwo in der Mitte und beide Seiten sind halbwegs zufrieden.

Er war ein erfolgreicher, er war ein guter Trainer mit wahnsinnig viel Fachwissen. Umso bedauerlicher ist sein Abgang. Er hätte doch in aller Ehren gehen können. Den Zeitpunkt hat er nicht nur verpasst, nein, er hat einen Kampf, den er selbst eröffnet und gar nicht gewinnen konnte, bis zuletzt immer und immer wieder ausgereizt. Er wird in ein paar Jahren vielleicht sagen, Mensch, wie blöd war ich eigentlich damals so zu handeln. Ich würde Miro diese Erkenntnis wünschen.

Um mal den Bogen zum normalen Leben zu spannen, stell Dir vor Du leitest einen Einkaufsmarkt ( Rewe o.ä. ) und verfehlst die avisierten Umsatzziele regelmäßig. Deine Belegschaft macht regelmäßig krank, weil Du sie menschlich nicht gut behandelst.

Wen wird der Konzern austauschen, den Marktleiter oder die 25 Angestellten ?

PS: Den Bezug zum Förderverein verstehe ich nicht. Die haben ja nichts zu entscheiden.

Warum hat er denn den Absprung verpasst? Er hat jahrelang gute Arbeit geleistet und war von sich überzeugt, dies auch weiterhin zu schaffen. Den Fehler laste ich eher den Verantwortlichen in den Vereinsgremien an, die dem Trainer Absolution mit einer Vertragsverlängerung gegeben haben. Das wäre so nicht gegangen, hätte man im Verein kein Vertrauen zu MJ gehabt.

Offline Sachsenpower

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 50
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2933 am: 12. Juni 2025, 14:32 »
War es eigentlich K.L., der auf der letzten Mitgliederversammlung schon auf Probleme bezüglich der Finanzen hingewiesen hat?

Wenn ich mich recht erinnere ging es mitnichten bei der letzten Mitgliederversammlung um die Finanzen, das war ein Jahr zuvor als der Verein mit einem Minus abgeschlossen hatte.
Bei Herrn Leschiers "Brandrede" ging es ausschließlich um Wertschätzung und Umgang miteinander im Verein. Dafür hat er auch verdient Beifall erhalten.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2934 am: 12. Juni 2025, 15:00 »
Ja eben, und bei einer Abfindung einigt man sich i.d.R. irgendwo in der Mitte und beide Seiten sind halbwegs zufrieden.

Er war ein erfolgreicher, er war ein guter Trainer mit wahnsinnig viel Fachwissen. Umso bedauerlicher ist sein Abgang. Er hätte doch in aller Ehren gehen können. Den Zeitpunkt hat er nicht nur verpasst, nein, er hat einen Kampf, den er selbst eröffnet und gar nicht gewinnen konnte, bis zuletzt immer und immer wieder ausgereizt. Er wird in ein paar Jahren vielleicht sagen, Mensch, wie blöd war ich eigentlich damals so zu handeln. Ich würde Miro diese Erkenntnis wünschen.

Um mal den Bogen zum normalen Leben zu spannen, stell Dir vor Du leitest einen Einkaufsmarkt ( Rewe o.ä. ) und verfehlst die avisierten Umsatzziele regelmäßig. Deine Belegschaft macht regelmäßig krank, weil Du sie menschlich nicht gut behandelst.

Wen wird der Konzern austauschen, den Marktleiter oder die 25 Angestellten ?

PS: Den Bezug zum Förderverein verstehe ich nicht. Die haben ja nichts zu entscheiden.
Der Bezug zum Förderverein war nur, weil hier schon mehrfach gesagt wurde, dass er sich dort damit gerühmt hat, dass er bewusst nicht die besten Spieler genommen hat, sondern viel Wert auf Charakter gelegt hat. Ich wollte damit sagen, dass ihm damals sicher niemand gesagt hat, dass es ne scheiß Idee war. Ohne, dass ich dabei war, Er hat sicher Zustimmung und Applaus bekommen. Aber gern kann jemand der dabei war sagen dass es anders war.

Ich hab es nicht so verstanden, dass er die 200.000 will. Sondern, dass der Verein anzweifelt, dass die 200.000 (die er noch verdient hätte) die Verhandlungsmasse ist.  Ich gebe dir recht, für gewöhnlich einigt man sich in der Mitte oder irgendwo. Ich weiß nicht, ob er vom Typ her so ist, dass er es in einigen Jahren anders sieht. Aber vielleicht.
Vielleicht wäre es am besten gewesen, der Verein hätte etwas Geld für einen Mediator ausgegeben. Dass man sich einigt, dass man die Saison irgendwie zu Ende bekommt. Und mehr Zeit für Entscheidungen hat.

Zum Einkaufsmarkt...  Ich würde mal das "krank machen" durch unterperformen ersetzen. Ob nun jemand wegen Miro krank gemacht hat, kann ich nicht beurteilen. Und dann muss  man ja davon ausgehen, dass die Verträge der Mitarbeiter in 6 Monaten auslaufen. Schließlich kann man ja niemanden kündigen, nur weil er keine 100% schafft.
Ich denke man hätte ihn erstmal an eine andere Stelle gesetzt, und geschaut, wie sie mit einem anderen klar kommen.
In unserem Fall ist das ja nicht besser geworden.

Es gibt halt verschiedene Sichtweisen. Ob was richtig oder falsch war, sieht man oft erst hinterher. Die Verjüngung hätte definitiv früher kommen müssen, sagt sich hinterher leicht. Auch, wenn es natürlich stimmt.  Fakt ist, dass der Scheiß ne Menge Kohle gekostet hat. wir bezahlen jetzt 2 Trainer und Berger.


Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2935 am: 12. Juni 2025, 15:04 »
Wenn ich mich recht erinnere ging es mitnichten bei der letzten Mitgliederversammlung um die Finanzen, das war ein Jahr zuvor als der Verein mit einem Minus abgeschlossen hatte.
Bei Herrn Leschiers "Brandrede" ging es ausschließlich um Wertschätzung und Umgang miteinander im Verein. Dafür hat er auch verdient Beifall erhalten.
  Ich kopier es mal rein:
Mahnende Worte vom Aufsichtsrat, Vorstand und Aufsichtsrat ohne Gegenstimme entlastet

Im Bericht des Aufsichtsrats schloss sich Kai Leschier dem Lob für alle Aktiven und Engagierten an und wies darauf hin, dass vor allem auch das Freundschaftsspiel gegen Eintracht Frankfurt für das positive Jahresergebnis beigetragen hatte. „Wir können uns nicht darauf verlassen, in jedem Jahr ein solches Highlight feiern zu können.“ Zudem müssten sich Kommunikation und Transparenz wieder bessern. Aus persönlicher Sicht forderte Kai Leschier klarere perspektivische Zielsetzungen und ein höheres Maß an Wertschätzung für Engagierte.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Online thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.341
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2936 am: 12. Juni 2025, 16:00 »
@Meinereiner

Würdest Du denn z.B. den Vertrag eines Verkäufers im Autohaus verlängern wenn dieser mit den Kunden nicht klar kommt und es sich abzeichnet das er keine weiteren Verkaufserfolge erzielen wird ?
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2937 am: 12. Juni 2025, 16:13 »
@Meinereiner

Würdest Du denn z.B. den Vertrag eines Verkäufers im Autohaus verlängern wenn dieser mit den Kunden nicht klar kommt und es sich abzeichnet das er keine weiteren Verkaufserfolge erzielen wird ?
Die Spieler sind keine Kunden und daher keine Könige. Sie sind Angestellte und haben mehrere Vorgesetzte. Einer davon ist der jeweilige Trainer. Die Hierarchie sollte klar sein, und da sollte es auch keine demokratischen Entscheidungen geben. In einer Firma bestimmt auch der Chef die Strategie. Und wem es nicht passt, der kann gehen. Das ist auch heute in 90 % der Unternehmen so.
« Letzte Änderung: 12. Juni 2025, 16:18 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Online thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.341
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2938 am: 12. Juni 2025, 16:20 »
Ein Trainer ist auch Angestellter und kein König. Und wenn sein Arbeitgeber der Meinung ist ihm jemanden zur Seite zu stellen hat er dies gefälligst zu akzeptieren.

Ich zitiere Dich gerne dazu:

"Die Hierarchie sollte klar sein, und da sollte es auch keine demokratischen Entscheidungen geben. In einer Firma bestimmt auch der Chef die Strategie. Und wem es nicht passt, der kann gehen. Das ist auch heute in 90 % der Unternehmen so."
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 700
    • Profil anzeigen
Re: Presse über Chemie
« Antwort #2939 am: 12. Juni 2025, 18:30 »
Ein Trainer ist auch Angestellter und kein König. Und wenn sein Arbeitgeber der Meinung ist ihm jemanden zur Seite zu stellen hat er dies gefälligst zu akzeptieren.

Ich zitiere Dich gerne dazu:

"Die Hierarchie sollte klar sein, und da sollte es auch keine demokratischen Entscheidungen geben. In einer Firma bestimmt auch der Chef die Strategie. Und wem es nicht passt, der kann gehen. Das ist auch heute in 90 % der Unternehmen so."

:daumen:

Ich denke, ich plaudere keine Interna aus, wenn ich sage: Miro hat es sich mit dem Gros (nicht nur den Spielern, oder zumindest in weiten Teilen von Ihnen) verkracht. Der Verein hat in mehrerlei Hinsicht immensen Schaden genommen und hat ihn dank der Forderungen seinerseits weiterhin. Dass es noch keine Einigung ein halbes Jahr später gibt, lässt für mich den Schluss zu, dass der ehemalige Trainer da auch nicht wirklich nachgeben möchte (ob dies sein recht ist, mögen Fachkundige beurteilen).

@Meinereiner

Wenn ich Chef wäre und jemanden im Team hätte, der dafür sorgt, dass die Gesamtperformance sinkt, lasse ich ihn gehen. Oder sollte man lieber den Chef samt Kollegium tauschen, damit der Querolant wieder besser ins Unternehmen passt? Ich bringe es mal auf den Punkt: Er war nicht mehr tragbar! Allein seine Anwesenheit mit dem üppigen Gehalt hätte eine Zusammenarbeit inkl. großem Neidfaktor unmöglich gemacht. Vor allem sein Besserwissertum war weder für Ziffert, noch für Sobottka tragbar. Wieviele hätten denn noch den Stab brechen sollen? Es wurden Leute hintergangen (Sobottka), diskreditiert (Ziffert) usw. - was willst du ihm noch durchgehen lassen?

Aus "keiner wie wir" wurde "keiner, ausser mir(o)".

Nun den Blick nach vorne und auf eine hoffentlich aufschlussreiche MV. Dass Jens Fuge kurz vorher einiges zum Besten gibt, sollte Nährboden für eine Diskussion sein, die uns hoffentlich wieder in die richtige Spur bringt. Auch wenn ich den Vergleich ungern bringe: beim ungeliebten Lokalrivalen musste es auch erst richtig "krach(t)en", bevor es wieder aufwärts ging.
« Letzte Änderung: 12. Juni 2025, 22:30 von Connewitzer Chemiker »