Ja eben, und bei einer Abfindung einigt man sich i.d.R. irgendwo in der Mitte und beide Seiten sind halbwegs zufrieden.
Er war ein erfolgreicher, er war ein guter Trainer mit wahnsinnig viel Fachwissen. Umso bedauerlicher ist sein Abgang. Er hätte doch in aller Ehren gehen können. Den Zeitpunkt hat er nicht nur verpasst, nein, er hat einen Kampf, den er selbst eröffnet und gar nicht gewinnen konnte, bis zuletzt immer und immer wieder ausgereizt. Er wird in ein paar Jahren vielleicht sagen, Mensch, wie blöd war ich eigentlich damals so zu handeln. Ich würde Miro diese Erkenntnis wünschen.
Um mal den Bogen zum normalen Leben zu spannen, stell Dir vor Du leitest einen Einkaufsmarkt ( Rewe o.ä. ) und verfehlst die avisierten Umsatzziele regelmäßig. Deine Belegschaft macht regelmäßig krank, weil Du sie menschlich nicht gut behandelst.
Wen wird der Konzern austauschen, den Marktleiter oder die 25 Angestellten ?
PS: Den Bezug zum Förderverein verstehe ich nicht. Die haben ja nichts zu entscheiden.
Der Bezug zum Förderverein war nur, weil hier schon mehrfach gesagt wurde, dass er sich dort damit gerühmt hat, dass er bewusst nicht die besten Spieler genommen hat, sondern viel Wert auf Charakter gelegt hat. Ich wollte damit sagen, dass ihm damals sicher niemand gesagt hat, dass es ne scheiß Idee war. Ohne, dass ich dabei war, Er hat sicher Zustimmung und Applaus bekommen. Aber gern kann jemand der dabei war sagen dass es anders war.
Ich hab es nicht so verstanden, dass er die 200.000 will. Sondern, dass der Verein anzweifelt, dass die 200.000 (die er noch verdient hätte) die Verhandlungsmasse ist. Ich gebe dir recht, für gewöhnlich einigt man sich in der Mitte oder irgendwo. Ich weiß nicht, ob er vom Typ her so ist, dass er es in einigen Jahren anders sieht. Aber vielleicht.
Vielleicht wäre es am besten gewesen, der Verein hätte etwas Geld für einen Mediator ausgegeben. Dass man sich einigt, dass man die Saison irgendwie zu Ende bekommt. Und mehr Zeit für Entscheidungen hat.
Zum Einkaufsmarkt... Ich würde mal das "krank machen" durch unterperformen ersetzen. Ob nun jemand wegen Miro krank gemacht hat, kann ich nicht beurteilen. Und dann muss man ja davon ausgehen, dass die Verträge der Mitarbeiter in 6 Monaten auslaufen. Schließlich kann man ja niemanden kündigen, nur weil er keine 100% schafft.
Ich denke man hätte ihn erstmal an eine andere Stelle gesetzt, und geschaut, wie sie mit einem anderen klar kommen.
In unserem Fall ist das ja nicht besser geworden.
Es gibt halt verschiedene Sichtweisen. Ob was richtig oder falsch war, sieht man oft erst hinterher. Die Verjüngung hätte definitiv früher kommen müssen, sagt sich hinterher leicht. Auch, wenn es natürlich stimmt. Fakt ist, dass der Scheiß ne Menge Kohle gekostet hat. wir bezahlen jetzt 2 Trainer und Berger.