Es gab jetzt seitenweise Beiträge zum Thema: Es entwickeln sich Dinge falsch, falsche Personen treffen falsche Entscheidungen usw.. Teilweise garniert mit der "Androhung", dass man sich aufgrund falscher Entwicklungen von Chemie zurückzieht.
Könnte bitte mal jemand diese Dinge, Personen, Entscheidungen, Entwicklungen endlich mal benennen? Oder zumindest präzisieren, was davon abhält die (vermutlich vollkommen berechtigte) Kritik deutlicher zu kommunizieren/adressieren?
Nicht falsch verstehen, ich bin ebenfalls maximal unzufrieden mit der sportlichen und (anscheinend) sonstigen Situation im Verein...mir fehlt nur die Grundlage, mich irgendwie zu positionieren, solange die Mehrheit der besonders kritischen Stimmen (AR eingeschlossen) nur sagt: So wie es läuft, ist es Mist und deshalb gehe ich (oder alternativ allen, die die (platte) eigene Kritik hinterfragen, einfach zu attestieren, dass sie keine Ahnung haben).
Hier nochmal die Standpunkte des EX-AR:
1. Kritik am Vorstand über die mangelhafte Kommunikation zwischen Vorstand und Mitgliedern
2. Kritik am Vorstand über die mangelhafte Wertschätzung der Ehrenamtlichen
3. Kritik am Vorstand über den nicht vorhandenen Perspektivplan für den Verein
4. Kritik an der Haushaltsführung des Vorstandes
Diese Punkte wurden auf der MV 2023 und dann nochmals auf der MV 2024 durch den Ex-AR geäussert. Der Vorstand hat das bis heute ignoriert, ausgesessen oder wie man es auch bezeichnen will.
Der Ex-AR hätte vielleicht eine ausserordentliche MV zu diesen Themen einberufen können, aber das hätte auch in einer Schlammschlacht mit persönlichen Angriffen enden können.
Warum die drei AR jetzt hingeschmissen haben, ist dann Spekulation. Ich glaube, da der Vorstand die oben genannten Kritikpunkte nicht bearbeitet hat und scheinbar auch nicht willens ist dies zu tun, ist sicherlich ein Punkt des Rückzuges. Außerdem nähert sich das GJ 2024 auch dem Ende und vielleicht sind die Wirtschaftszahlen auch dieses Jahr nicht so gut (reine Spekulation). Aber der AR muss diese Bilanz dann auch absegnen und dafür dann auch geradestehen und vielleicht wollten die AR Mitglieder dies genau nicht.
Da es ja keiner der Gremien bis jetzt erklärt, bleibt es erstmal Spekulation.
Grundsätzlich geht es aber auch um ein anderes Thema und das ist die perspektivische Ausrichtung des Vereins, bzw. eine bestimmte Priorisierung und viellecht auch um das Tempo um bestimmte Ziele zu erreichen.
Da hat @Paparazz Locke im Vorfeld des Fanabends 2023 ein Beitrag zu verfasst:
Die Frage, die wir uns (in der Mitgliederversammlung?!) beantworten müssen, ist doch, in welchem Tempo es weitergeht? Entweder schnell die Erste die Möglichkeit auf Liga 3 geben? Dann müßten alle notwendigen Maßnahmen zur Drittligatauglichkeit des AKS geplant und Schritt für Schritt umgesetzt werden. Am besten die zuerst, die Einnahmen generieren - was eine Kapazitätserweiterung z.B. wäre. Oder wir bringen zunächst Nachwuchs und Infrastruktur näher an die davongaloppierte Erste? Dann wären die nächsten Schritte sicher etwas anders. Da ständen Kunstrasenplatz und Optimierung des Gesamtgeländes im Vordergrund. Wahrscheinlich gibt es dann auch Infos zum Sozialbau.
Wir werden uns entscheiden müssen und diese Entscheidung konsequent verfolgen. Wir brauchen Ziele. Stillstand darf es nicht geben.
GWG Locke
Das was er geschrieben hat, ist die eigentliche Diskussion die wir zwingend führen müssen. Dabei geht es vielleicht nicht unbedingt schon um die 3.Liga, aber dem Sinn nach.
Die beiden Möglichkeiten die @Paparazz Locke beschrieben hat, sind auch die Unterschiede zwischen Vorstand (für Variante 1) und Ex-AR(für Variante 2). Bloß diese Perspektive müssten eigentlich die Mitglieder diskutieren und beschliessen. Denn da hängen natürlich Finanzen dran und deren Verwendung, also der gesamte Verein. Dazu müsste aber auch eine ausserordentliche MV angesetzt werden, denn in einer normalen MV ist doch gar keine Zeit für ein ausgiebige Diskussion. Denn man muss die Dinge dann auch bis zu Ende durchdenken. Es könnte bei Variante 1 auch auf eine Ausgliederung der ersten Mannschaft hinauslaufen und bei Varaiante 2 könnte es auch einen Abstieg in die Oberliga bedeuten. Also man sollte da schon alle Eventualitäten in Betracht ziehen.
Aber eines muss immer gelten: Man gibt nicht mehr Geld aus, als man einnimmt. Das war mal jahrelang unser Credo und wurde in den beiden letzten Jahren dann z.T nicht mehr eingehalten.