Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Connewitzer Chemiker

Seiten: [1] 2 3 ... 52
1
Moinsen,
@UrBöhlener, also ich hätte - hab ja lange selber aktiv gespielt - den Vollpfosten auch weggeknallt. Und diese Ausrede mit unserer Pyroshow, ja das sage ich auch Raketen in andere Blöcke ist auch für mich ein Nogo. Aber Spieler zu bedrohen, geht gar nicht. Denke aber das die Halloren auch ordentlich eingeschenkt bekommen und es so mit für uns doch " relativ " glimpflich ausgeht.
Aber wichtiger war der Sieg gegen die Befis...Hoffen wir das es den Jungs die Kopfblockade auflöst.
Der Saarsachse

Ich sage es mal so: Die Pyro (Raketen, Leuchtspuren usw.) aus unserem Block, die selbigen verlässt- geht gar nicht! das wird sicherlich auch stattlich sanktioniert, zu recht.

Die Idioten der Halloren, die auf den Platz rennen zum 3. Mal in 2025 (In Jena, Weißenfels, nun zu Hause) - alle Stadionverbot + saftige Geldstrafe für den HFC + Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Fabrice Hartmann wird für seine Dummheit auch noch gesperrt. Der Verband muss klare Kante zeigen. Ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert, wenn das Schule macht und (da reicht leider ein Einziger) tatsächlich Waffen mitnimmt und den Innenraum betritt.

Dass der Verband bisher untätig blieb, gehört auch diskutiert und öffentlich angeprangert (der LVZ Artikel war schon ein guter Schritt).

Aliji/Wendt: sie dürften in meinen Augen nicht gesperrt werden, da sie in der Annahme handeln, dass Gewalt gegen sie und ihre Mitspieler angewendet werden sollte. In Anbetracht der Typen, die auf den Platz rannten, war diese Annahme alles andere als unbegründet - Freispruch! Dass Aliji nun schon 2x fehlte ist ein Fehlurteil seinesgleichen. Dass die Luftpumpe, die liegen blieb, ordentlich Schmerzen hatte - ich habe kein Gramm Mitleid übrig. Ehrlich gesagt, "gönne" ich es ihm. Vielleicht lernen die Hallunken ja daraus... auch, wenn ich es kaum glaube, da bspw. bei der Saalefront nicht wenige dabei sind, die erhebliche Größenordnungen an Vakuum zwischen den Ohren aufweisen.

2
Was fällt heute für eine Last von den Schultern? Tausend Dank für den ersten Punktspielsieg der Saison 2025/26 an unsere Chemie-Mannschaft!
Und was musste diese für Rückschläge heute verkraften. Zunächst besteht der Unrechts-Verband weiter auf der Vorstrafe für Valon Aliji. Dann musste Julian Weigels Rot-Sperre kompensiert werden. Acht Minuten nach Anpfiff verletzt sich unser spielstärkster Angreifer Robin Friedrich so schwer am Knie, dass er raus musste. Dass dann unser Team nur schwer in die Gänge kam und deutlich mehr Fehler produzierte als in Halle oder gegen Erfurt lag sicherlich mit an diesen Ereignissen. Zum Glück war mit dem BFC heute auch der bisher schwächste Gegner der laufenden Runde zu Gast im AKS. Trotzdem hatten wir Möglichkeiten zur Führung (Enke, Mäder).
Nach dem Pausentee hielt uns Florian Horenburg mit zwei Glanzparaden gegen Dadashov im Spiel. Der durch seinen ersten Torschuss sichtlich mit Selbstvertrauen getankte Tim Bunge spielte dann durch die Mitte auf Ratifo, der sich gegen zwei Spieler des BFC behauptete und die erlösende erste Führung der Saison erzielte. Spätestens jetzt explodierte der Tempel der Leidenschaften. Kurz darauf schaffte es Tim Kießling geradeso den Ball zu behaupten (wenn das nicht gelungen wäre, hätten wir massiv Unterzahl gehabt), schob raus auf Fynn Seidel, der perfekt in die Mitte auf Julius Hoffmann servierte. 2:0!!! Das Stadion sang den Sieg nach Hause, der mit mehr Konzentration bei den Kontern auch hätte höher ausfallen können.
Danach war Party. Tränen der Erleichterung rundherum. Endlich ein schönes Wochenende für uns Chemiker!
Nun heißt es mit der Mannschaft wieder Kräfte zu sammeln und mit der Power von Halle oder gegen Erfurt nach Luckenwalde zu fahren.

GWG Locke

Endlich! Da bin ich einmal nicht da und es läuft - ich glaube, ich stelle mich beim nächsten Heimspiel in den Wald 🤣.

Aber im ernst: wie kann es eigentlich sein, dass der Verband unglaublich schnell bei der (zu Unrecht erfolgten) Strafe bei Aliji ist, aber die Rücknahme selbiger nicht bis gestern möglich war? Der NOFV verzerrt schon im ersten Drittel der Saison massiv den Wettbewerb. Ich verstehe auch nicht, dass da von höherer Instanz so gar nichts kommt. Selbst in den großen lokalen Medien macht es doch die Runde.

4
PS.: Was war eigentlich der Grund, dass Nulle weg ist? Der Torwart war doch nicht unser Hauptproblem? Problem ist das Mittelfeld und der harmlose Angriff ??? Das ist doch schon wieder ne ganz komische Sache!

Naja... also in den ersten 3 Spielen war der Torhüter für mich ein sehr zentrales Problem. Böggemann hat in jedem Spiel mindestens einen, eher zwei eklatante Fehler gemacht. Das soll auch kein Nachtreten sein; ich wünsche dem jungen Spieler alles Glück auf Erden, aber für Chemie war er absolut kein Glücksgriff und sicherlich auch einer der Hauptgründe, warum wir keine stabile Defensive hatten, auch wenn er als Ende der Kette sicherlich einen schweren Stand hinter einer eh schwachen Defensive hatte. Wenn ich allein ans Chemnitz Spiel denke, wo er durch ein sehr schwaches Stellungsspiel das Gegentor mit verschuldet, wobei Marc Enke sich da auch vernaschen lässt, hat er eine gehörige Mitschuld daran, dass wir noch lange auf den ersten Zähler warten mussten.

5
Das RWE keine nennenswerten Chancen hatte, ist schon eine merkwürdige Sichtweise. Das Erfurt nicht das Spiel machen kann, hat selbst deren Trainer eingestanden. Wenn man 0:1 hinten liegt, muss ich Tore schiessen und wo waren denn unsere Chancen nach dem 0:1? Wir haben uns immer schwer getan, wenn wir einem Rückstand hinterher gelaufen sind und um das zu ändern müssen wir auch in die Offensive investieren und in der englischen Woche, bei schweren Geläuf um so mehr mit frischen Kräften.

Das war die Ansicht von Erfurts Trainer  :gr

6
Welche Stabilität? Wir liegen 0:1 zurück und müssen Tore schießen. Was nützt uns da hinten Stabilität? Ich wäre auch nicht für die volle Offensive, aber Hoffmann für Bunge wäre da die erste Wahl. Auch ein Nadjombe mit seiner Schnelligkeit täte uns schon früher gut. Außerdem waren doch schon einige Spieler rechlich kaputt von den Spielen. Da hätte man auch das Wechselkontigent ausschöpfen können.

Sorry, dass ich es so drastisch sage, aber: hast du das Spiel gesehen? Erfurt hatte im ganzen Spiel so gut wie keine nennenswerte Chance, obwohl sie als Offensivstärkstes Team der Liga angereist sind. Das ist für mich Stabilität. Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber um zu gewinnen, musst du hinten erstmal sicher stehen, dann fallen auch vorne die Tore irgendwann. Damit erfinde ich ja auch den Fussball nicht neu, sondern erinnere mich an den ein oder anderen Trainer, der damit ganz gut gefahren ist.

Wenn wir wieder zurückfallen in alte Muster, werden wir weiterhin nichts holen. Gegen Halle waren wir hinten gut und vorne nicht vorhanden. gegen Erfurt waren wir hinten gut und hatten vor der Halbzeit 3 sehr gute Abschlüsse und am Ende von HZ 2 nochmal ne Halbchance durch Friedrich. So muss es weitergehen. Gegen den BFC vlt 4, 5 Chancen und 1-2 sitzen.... das ist meine Hoffnung

7
Die rote Karte von J.Weigel war aber auch mit Ansage. So wie er in manche Bälle grätscht, war es nur eine Frage der Zeit bis da ein Platzverweis kommt. Das das schon gleich zu Spielbeginn passiert, war natürlich extrem ärgerlich. Trotzdem hat die Mannschaft danach sehr gut gegengehalten, aber man merkt auch, daß es RWE absolut nicht liegt, das Spiel machen zu müssen. Da stellen sie sich auch nicht clever bei an. Mit dem Rückstand und gleicher Spieleranzahl hätte ich von A.A. auch erwartet, daß da ein paar Einwechslungen kommen. Zumal wir schon ein intensives Spiel in Halle hatten und uns noch ein schweres Spiel gegen den BFC bevorsteht. Dann erst in der 80. Minute zu wechseln war aus meiner Sicht viel zu spät und J.Hoffmann erst in der 88. Minute einzuwechseln ist nun überhaupt nicht zu verstehen. Das war kein gutes Coaching in diesem Spiel.

Andererseits können Wechsel auch den Rhythmus stören. Nicht falsch verstehen: ich hätte wahrscheinlich auch gewechselt, aber evtl. war es eben genau das NICHT-Wechseln, was uns eine gewisse Stabilität verliehen hat.

8
So, nachdem man festgestellt hat, dass der NOFV zu blöd war, den richtigen Spieler zu sperren - Fabrice Hartmann und sonst eben niemand! - bin ich gespannt, was gegen den BFC an Veränderungen im Kader kommt. Sollte das RWE Spiel annulliert werden, wäre Weigel ja auch wieder spielberechtigt, oder?

9
Am Freitag gehts direkt weiter. Ich hoffe, dass die ereignisreichen Wochen gegen die Bifften mit einem Sieg enden. Sie sind zwar nicht mehr in unmittelbarer Nähe nach dem Sieg gegen Greifswald, aber nach den zuletzt gezeigten Leistungen können wir sie knacken.

Ich gehe fest davon aus, dass wir Valon Aliji noch nicht wieder im Kader sehen werden - und leider erwarte ich auch, dass er länger fehlen wird  :( Desweiteren dürfte auch Julian Weigel noch 2 Spiele zuschauen müssen, weswegen ich vermute, dass Sanin in die erste Elf hineinrotieren wird. Die restliche Truppe darf gern wieder auflaufen. Vlt rückt aber auch Wendt für Weigel nach innen und Seidel bespielt wieder die linke Seite - auf vollkommen ungewohnter Position trat er durchaus überzeugend auf. Sollte letzteres passieren, könnten sowohl  Langner oder aber Hoffmann in die offensive Rolle schlüpfen. Mal schauen

10
Eine Sache, die mir neben der roten Karte und dem Platzverweis sehr negativ aufgestoßen ist, waren die durchgängig absolut unterirdischen Zuspiele von unserem Keeper. Egal ob der Ball ruhte, aus der Hand kam oder er dribbelte: kaum ein Ball kam an den Mann bzw. war zu verwerten. Explizit die Abschläge aus der Hand sind eine Katastrophe. Steil nach oben und vor der Mittellinie ins Seitenaus mehrmals hintereinander. Dass Carsten Nulle weg ist und meines Wissens nach derzeit kein Torwarttrainer da ist, macht es nicht besser (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre). Kann nicht Benjamin Bellot aushelfen als TW Trainer? Wahrscheinlich nicht… das wäre zu gut

11
Es würde mich wundern, wenn die BSG nach der Sperre für Aliji, die nach Lage der Dinge auf einer bisher wohl beispiellosen Verwechslung seitens des NOFV beruhte, nicht auf einer Wiederholung der Partie bestehen würde.

Verrückterweise dürfte dies inzwischen aufgrund der Tabellenlage auch die Unterstützung des HFC finden. Entsprechendes Bildmaterial zur Beweisführung dürfte ja auch da genügend vorhanden sein.

Sollte Aliji freigesprochen werden, sollte der DFB mal beim NOFV nachfragen, ob die denn verstehen wie sportgerichtsbarkeit funktioniert. So auf jeden Fall nicht!

12
Das Einzige, was mich heute wirklich gestört hat, ist, dass wir gegen 9 Feldspieler wieder kein Konzept hatten. In der ersten Halbzeit in Unterzahl war das klasse gespielt, mit drei guten Chancen. Kaum waren die auch  reduziert, kam von unserer Mannschaft auch nix mehr. Das Problem haben wir schon ewig, selbst in Überzahl haben wir in der Vergangenheit schon Spiele verloren.

Ob es nur der Platzverweis der Erfurter war, weiß ich nicht. Sicherlich spielen auch schwindende Kräfte bei uns, sowie eine veränderte taktische Ausrichtung der Gäste nach dem1:0 eine große Rolle. Erfurt schob sich danach clever den Ball hin und her, vor allem in der eigenen Hälfte unter Zuhilfenahme des Torwarts. Das ist nach unseren eh schon kräftezehrenden Spiel eben alles andere als leicht zu spielen. Vlt hätten 2-3 frische Spieler und ein danach angesetztes sehr aggressives Pressung etwas verändert - wer weiß.

Für mich bleibt festzuhalten, dass wir in Anbetracht der numerischen unterzahl über 50 min ein gutes Spiel gezeigt haben. Schade, dass ostsport die Szene zum Schluss nicht zeigt, wo unsere Jungs auf Handspiel in Erfurts Strafraum reklamieren. Ich war weit weg und konnte es nicht wirklich sehen.

Julian Weigel sehe ich derzeit unabhängig von der Sperre aber nicht mehr als Stamm IV, wenn wir mit 4er Kette spielen. Er ist einfach zu riskant unterwegs und wägt Situationen zu oft falsch ab. Mit Sanin gibts ja eine Alternative neben dem gestern starken Enke. Wendt kann es innen auch. Dann müsste griebsch als LV ran (oder Igor).

13
Ein Spiel, bei dem ich hoffte, dass wir an die kämpferisch gute Leistung von Halle anknüpfen können und ggf. auch einen Punkt mitnehmen.

Leider verlieren wir quasi mit dem Anpfiff Julian Weigel, der viel zu ungestüm in den unnötigen Zweikampf geht bzw., mit zu großer brachialität. Aber danach zeigte sich unsere Mannschaft genau so, wie ich es erwartet habe. Ich bin sehr erfreut über Marc Enke, der mir viel besser als in den Wochen zuvor gefallen hat und auch die restliche Defensive tat ihren Dienst ordentlich.

Am meisten imponiert, hat mir allerdings Stanley Ratifo. Das war herausragend, wie er in Dauerunterzahl Bälle festgemacht und verteilt hat. Hätte er den Kopfball vor der Halbzeit noch verwandelt, es hätte seine Leistung abgerundet.

Auffällig gegenüber den Vorwochen war auch Seidel in ungeawohnter Rolle als LV/LM, wenn auch nicht so sehr wie die vorher genannten.

Schade, dass wir gegen Erfurt nichts gehohlt haben, dass 30 min gut spielte, danach aber quasi nichts mehr bot bis auf den Abschluss, der zum 0:1 führte, aber eben reichte.

Kopf hoch, auf dieser Leistung vor toller Kulisse, lässt sich aufbauen. Ich hoffe, dass gegen den BFC 3 Punkte kommen.

 :doppel

P. S.: wir waren quasi das ganze Spiel zu Zehnt und 50 min in unterzahl. Wieviele Chancen habt ihr erwartet? Vor der hz gab es 2, 3 Möglichkeiten. Das ist gegen ein Team auf Platz 3 in meinen Augen derzeit ok. Nur muss mindestens eine sitzen.

15
Wie seit einigen Stunden von verschiedenen Medien verbreitet wird, droht Spielern der BSG Chemie seitens des NOFV wegen der Vorfälle in Halle nicht nur ein Ermittlungsverfahren, sondern es könnte sogar zu "Vorsperren" bereits beim Dienstagsspiel gegen Erfurt kommen.

Das ist einfach nur noch unfaßbar!

Es handelte sich um unmittelbare Gefahrenabwehr in einer Extremsituation, die durch rechtswidriges Verhalten der Angreifer verursacht worden war.

Ich hoffe, daß die BSG innerhalb kürzester Zeit die bestmögliche rechtliche Unterstützung finden kann, die möglich ist.

https://archive.is/20250915141007/https://www.lvz.de/sport/regional/bsg-chemie-leipzig-spielern-droht-nach-auseinandersetzung-mit-fans-des-hfc-sperre-CWXU54MADZB27IAQDCA3UI4NCU.html

Vorsorglich gesperrt - keine Gerichtsbarkeit. Wo zur Hölle sind wir angelangt? Fabrice Hartmann hat deutlich zu sehen, Tim Bunge kräftig gecheckt, obwohl nicht mal im Kader war, als Tim in die katakomben flüchten wollte. Ein Chemie Spieler wurde in seiner privaten Wohnung angegangen von HFC Fans. Aber wir bekommen Strafen?!….

Seiten: [1] 2 3 ... 52