Autor Thema: 11. Spieltag, 03.10.2025, 14:00 Uhr: BSG Chemie : VSG Altglienicke  (Gelesen 334 mal)

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 788
    • Profil anzeigen
Freitag Nachmittag geht's gegen den Angstgegner, der seine Heimspiele derzeit nicht mal in seinem Bundesland austragen darf - der VSG Altglienicke. Ich bin gespannt, mit welcher Kaderstärke wir antreten werden.

Offline farmer

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 407
    • Profil anzeigen
Der Druck wird nicht geringer und ich hoffe, dass wir - gerade zuhause - unbedingt offensiver und durchschlagskräftiger werden. Wir müssen mehr Chancen kreieren und da mal auch welche verwerten. Darüber wurde aber auch schon - gefühlt - in jeder Pressekonferenz geredet. Gegen den BFC hat es geklappt. Es ist schade und ernüchternd, dass wir in Luckenwalde kurz vor Ende der Partie verloren haben (genau wie gegen Chemnitz). Es ist ja nicht nur der Punkt der fehlt, es wäre sehr gut für das Selbstvertrauen gewesen. Was macht Mut? Ich denke der Transfer von Lihsek kann uns weiter stabilisieren (allerdings hätte ich mich noch mehr über einen treffsicheren Stürmer gefreut), eine gewisse Stabilisierung in der Abwehr und das die Mannschaft erkannt hat, worum es im Abstiegskampf geht.
Also hoffen wir, dass am 3.10. das Glück auf unserer Seite steht und sich der grün-weiße Fußballgott im AKS mal wieder blicken lässt.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.047
    • Profil anzeigen
Der Druck wird nicht geringer und ich hoffe, dass wir - gerade zuhause - unbedingt offensiver und durchschlagskräftiger werden. Wir müssen mehr Chancen kreieren und da mal auch welche verwerten. Darüber wurde aber auch schon - gefühlt - in jeder Pressekonferenz geredet. Gegen den BFC hat es geklappt. Es ist schade und ernüchternd, dass wir in Luckenwalde kurz vor Ende der Partie verloren haben (genau wie gegen Chemnitz). Es ist ja nicht nur der Punkt der fehlt, es wäre sehr gut für das Selbstvertrauen gewesen. Was macht Mut? Ich denke der Transfer von Lihsek kann uns weiter stabilisieren (allerdings hätte ich mich noch mehr über einen treffsicheren Stürmer gefreut), eine gewisse Stabilisierung in der Abwehr und das die Mannschaft erkannt hat, worum es im Abstiegskampf geht.
Also hoffen wir, dass am 3.10. das Glück auf unserer Seite steht und sich der grün-weiße Fußballgott im AKS mal wieder blicken lässt.

Den Ausführungen kann ich nur zustimmen. Das wir in der Offensive stärker werden müssen, erzählt der Trainer nun schon seit einigen Spieltagen. Aber er muss auch was dafür tun, sonst wird das nichts. Eine Aufstellung die etwas offensiver ausgerichtet mit den richtigen Spielern auf bestimmten Positionen. So wäre mein Wunsch, daß V.Aliji nicht in der Startelf steht, einfach weil er mir zu hektisch ist und zuviele Fehlpässe von ihm kommen. Außerdem wäre N.Lihsek für die Startelf wichtig, denn mit seinen technischen Fertigkeiten könnten auch mal ein paar Tiefenpässe bei den Stürmern ankommen. Das Spiel gegen die VSG wird wieder ein harter Brocken, vor allem weil die schon technisch guten Fussball spielen und mit Nietfeld einen richtigen Goalgetter, der uns schon seit eingen Jahren fehlt. Mit einem Remis wäre ich zufrieden, an mehr glaube ich nicht so wirklich.
Ansonsten finde ich die Pressegespräche werden immer besser. Da werden schon die richtigen Punkte angesprochen.

Dann noch ein Gedanke zum Kartenvorverkauf bei den Derbys. Erstmal finde ich es endlich mal ehrlich, daß kommuniziert wird, daß die Fanclubs vorab Karten erhalten. Aber das für Mitglieder nur noch Restkarten verkauft werden, ist etwas unschön. Damit wird man wohl kaum zu mehr Mitglieder kommen. Gerade im Rückblick auf das Halle Spiel wäre eine Einschränkung für die Abgabe von Karten an die Fanclubs auch mal überlegenswert.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells