Autor Thema: 11. Spieltag, 03.10.2025, 14:00 Uhr: BSG Chemie : VSG Altglienicke  (Gelesen 1571 mal)

Offline LeChiffre

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 570
    • Profil anzeigen
Ein wirklich absolut verdienter Sieg der Chemiker.So muss in jedes spiel gegangen werden.Vollster Einsatz und sehr gute Zweikämpfe beeindruckten die VSG doch erheblich.Allerdings war ich denen doch überrascht,da war ja gar nicht was die auf den Platz gebracht haben.Genau dann muss man da sein um Punkte mit denen nicht viele gerechnet haben einzutüten.
Ich bin noch stark am Überlegen,aber es müsste der erste Heimsieg gegen die VSG gewesen sein.Ein Angstgegner weniger....
Chemisch verseucht

Offline Bürokrat

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 726
    • Profil anzeigen
Es geht nicht ohne Drama; der Führungstreffer :039: der Knaller an die Unterkante der Latte :p050, nur um dann in der zweiten Halbzeit die VSG quasi vorzuführen.

Und der volle AKS, damit habe ich nicht gerechnet. So kann das Wochenende beginnen, bin absolut Happy
« Letzte Änderung: Gestern um 20:27 von Bürokrat »

Online Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 796
    • Profil anzeigen
Alles, was Du forderst, ist Psyche. Die Nerven haben um gegen ein 0:3 anzuspielen ist Psyche, Kämpfen, wenn es auswegslos erscheint ist Psyche. Fußballspiele werden zu einem großen Teil im Kopf entschieden. Das hatten uns zum Beispiel Meuselwitz und Eilenburg am Beginn der Saison voraus. Aus meiner Sicht hat sich das inzwischen, mit den ersten Erfolgserlebnissen bei uns geändert. Selbst den Rückschlag aus Luckenwalde kann man mit den richtigen Worten ins Positive drehen. Es klappt eben nicht immer. Und man muss bis zur letzten Sekunde präsent sein.

Altglienicke ist zweifellos ein harter Brocken, aber genau in solchen Spielen zeigt sich, was Chemie ausmacht. Spiele werden im Kopf entschieden. Egal, was Du kannst, Du musst die Qualität auf den Platz bringen und Dich für den Erfolg quälen können. Wir haben zuletzt bewiesen, dass die Mannschaft bereit ist, sich in jede Situation reinzubeißen, egal wie schwer sie aussieht. Nicht immer mit Erfolg, aber ich sehe einen Aufwärtstrend.

Es geht darum, das Unmögliche im Kopf möglich zu machen: auch wenn es aussichtslos scheint, dranbleiben, den Glauben nicht verlieren, den Gegner durch Willen und Zusammenhalt mürbe machen. Unsere Truppe hat inzwischen die Mentalität, Altglienicke hat die Qualität. Aber Mentalität schlägt Qualität. Daran glaube ich. Gegen Altglienicke müssen wir genau das wieder abrufen. Klare Köpfe, eiserner Wille, die Bereitschaft, über Grenzen zu gehen.

Du hast doch in die Zauberkugel geguckt  :w5

Im Ernst: das war Fussball, wie ich ihn mir wünsche. Wir haben einen individuell extrem starken Gegner komplett an die Wand gespielt. Ein Spiel, wie wir es zuletzt vlt. gegen Cottbus hatten, als sie sogar aufstiegen (ebenfalls 3:0 bei einem Flutlichtspiel).

Die Defensive stand heute insgesamt sattelfest und ließ wenig zu. Der Abschluss vom ZM der Berliner (Nr. 24) dürfte da schon die beste Möglichkeit gewesen sein, tief in HZ 2, wenn ich nicht falsch liege. Dass man bspw. Nietfeld so gut in den Griff bekommt - Chapeau. Enke und Wendt entwickeln sich zu dem IV-Gespann, dass ich erhofft hatte.

Im Mittelfeld fiel mir heute Alijis extrem defensive Staffelung auf. Er ist giftig und hat es heute sehr gut hinbekommen, seine Aggressivität positiv zu nutzen, wenngleich sein Passspiel ab und an auffällig unpräzise war. Wie er in HZ 2 den Konter unterbindet und danach direkt Feuer Richtung Zuschauer versprüht - Chemiker-Herz, was willst du mehr. Tim Kießling hätte ich das Tor, das nicht fallen wollte (Unterkante Latte, raus) so sehr gegönnt. Er hat ein gutes Spiel gemacht, aber reichlich zu tun gehabt mir dem 24er der Berliner, der unfassbar antrittsstark und wendig daherkam - aber zum Glück schwach im Abschluss war.
Ebenfalls positiv waren der seit Wochen lauf und spielstarke Janik Mäder, sowie auch Seidel. Letzterer holt sich immer mehr Sicherheit und schien auch mit Lihsek einen LV hinter sich zu haben, der gut mit ihm "kann". Die beiden boten ein gutes Zusammenspiel.

Im Sturm tat mir für Julius Hoffmann leid, dass er in seiner besten Aktion wegen Abseits zurückgepfiffen wurde, als er sich in HZ bis kurz vor den 5m Raum tankt und in sehr guter Position dann nicht gewinnbringend abschließen durfte. Ansonsten hat er gut Bälle festgemacht und ist als Wandspieler gerade für den aus der Tiefe kommenden Ratifo Gold wert. Dass letzterer nach insgesamt sehr starken Vorstellungen zuletzt der Mann des Tages ist, ist vermutlich unumstritten. In jeder Hinsicht eine grandiose Vorstellung von ihm.

Der Trend der letzten Wochen setzt sich fort. Wir stehen hinten gut, die Möglichkeiten ergeben sich dadurch immer öfter auch zahlreicher (wobei heute das wahrscheinlich beste Spiel der Saison war) und wir schiessen Tore und punkten dadurch. Als hätte es jemand prophezeit  :gr. Spaß beiseite. Wir mussten weder offensiver aufstellen noch Miro zurückholen und es läuft trotzdem insgesamt besser, als noch bis vor 4/5 Wochen. Ich hoffe, die Südfriedhöfler lassen in Erfurt am Sonntag auch nochmal was liegen und gehen verunsichert ins Derby. Sollten wir unsere Form konservieren können, machen wir es ihnen hoffentlich schwerer, als sie vor kurzem noch gedacht haben. :doppel

Online Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 796
    • Profil anzeigen
Randnotiz: Ich weiß nicht, wie lange vorher der Termin für das Sponsorenturnier feststeht, aber der Platz war deutlich in Mitleidenschaft gezogen. Möglicherweise rührt das zusätzlich noch von den Spielen der Damen, die ja zuletzt auch stattfanden, aber ich hatte schon den Eindruck, dass der Platz sehr holprig war. Muss denn das Sponsorenturnier so kurz vor einem Punktspiel der Ersten unbedingt auf der 1 stattfinden?

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.758
    • Profil anzeigen
Heute habe ich erstmals auf LVZ Chemie aus der Ferne angeschaut. Bereits vor Spielbeginn war über das Bild sichtbar, dass selbst gegen den Angstgegner und ohne Gästefans wieder volle Hütte war - wenn man diese blöden 4.999 so nennen kann. Auf dem Rechner ist es natürlich ein völlig andere Sicht. Meine Nachbarn mussten halt drei Urschreie aushalten. Dafür danke ich unserer Chemie-Mannschaft von Herzen!
Es war bis auf den jeweiligen Beginn der Halbzeiten eine sehr konzentrierte Leistung. Mit dem ersten Lattentreffer von Janik Mäder kam mehr Selbstvertrauen rein. Hinten ist vor dem wieder sehr sicheren Florian Horenburg die Kette um Marc Enke, Philipp Wendt und Nils Lihsek schon eine echte Bank. Einzig Rajk Lisinski muss noch sicherer im Defensivverhalten werden. Für Valon Aliji passt die Rolle des Aufbauspielers sehr gut, wie er sie seit Halle ausübt. Seine Emotionen sind enorm wichtig für Mannschaft und Fans. Sehr stark fand ich heute auch unsere Lattentreffenden Janik Mäder und Tim Kießling. Fynn Seidel scheint auch immer besser reinzukommen. Und nun trifft auch noch Stanley Ratifo dreifach.
Was trotzdem auch auffiel, waren die vielen Fehler beim vermeintlichen Spitzenteam Altglienicke. Mit Sicherheit haben wir ein gutes Stück beigetragen, dass sie nie ins Spiel kamen. In etlichen Szenen wirkte es auf mich, als ob die VSG-Spieler das letzte Gehalt nicht pünktlich bekommen hätten. Uns soll es egal sein.
Jetzt können wir mit Demut, aber auch gesundem Selbstvertrauen in die Derbys gehen. Zu verlieren haben wir da nichts.

GWG Locke

PS: Für Meinereiner hat der NOFV den wahren Grund für den heutigen Erfolg im Text versteckt. Schaut mal, wer nach Verbandsmeinung uns trainiert. https://nofv-online.de/index.php/aktuelles-leser/regionalliga-nordost-zusammenfassung-11-spieltag-3130.html
« Letzte Änderung: Gestern um 22:03 von Paparazz Locke »
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.248
    • Profil anzeigen
Wer will es ihm verdenken? Hat mich selbst auch dieses Spiel stark an das 3:0 gegen Cottbus im letzten Jahr erinnert.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Castle of Colditz

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 136
  • Fußball ist das Theater des kleinen Mannes
    • Profil anzeigen
Glückwunsch an die Jungs. Ein Heimsieg der den gesamtem Umfeld richtig gut tut. Die Basics haben total gepasst.
Das 2. Tor war Perfektion im Umschalten. Habe das Gefühl gestern gehabt das  Neuzugang Nils Lishek der Mannschaft neben Kießling ungemein hilft.
So ist halt die chemische Stimmungslage...tief getrübt oder ...

Online Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 796
    • Profil anzeigen
Glückwunsch an die Jungs. Ein Heimsieg der den gesamtem Umfeld richtig gut tut. Die Basics haben total gepasst.
Das 2. Tor war Perfektion im Umschalten. Habe das Gefühl gestern gehabt das  Neuzugang Nils Lishek der Mannschaft neben Kießling ungemein hilft.
So ist halt die chemische Stimmungslage...tief getrübt oder ...

Zu Lihsek: er ist ein absoluter Gewinn für uns. Ein nahezu kompletter Spieler, bei dem es hieß, es hätte sich das Angebot eines größeren Vereins spät zerschlagen und sei nur deswegen für uns zu haben gewesen. Er hat auf eindrucksvolle Art gezeigt, warum ihn ein größerer Verein wollte. Er und Lisinski auf den Außenbahnen - das könnte sehr gut passen. Er wäre von seiner Ballsicherheit und seinem guten Zweikampfverhalten aber auch als 6er/8er gut vorstellbar. Sein Dribbling (wenn auch mit etwas Glück) vor dem Tor war auch super, die Übersicht vor dem Abspiel ebenso wie der Pass an sich. Ich hoffe, dass er schnell eine gewisse Grundfitness durch die Spiele und das Training aufbaut und dann spätestens zur zweiten Halbserie durchstartet. Dass er gestern nach rund 60 Min platt war (nach einer Verletzung sah es für mich zumindest erstmal nicht aus) ist nachvollziehbar aufgrund der Vereinslosigkeit zuletzt.

Offline chemieschalker

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
    • Profil anzeigen
Puh was ein Spiel.
Richtig gute Leistung , und endlich mal konzentriert.  Es geht doch auch vorne das man durch Kombinationen trifft.

Ich muss  aber sagen nach den ersten Aluminiumknallern  dachte ich puh nicht das sich das wieder rächen könnte. Aber diesmal ist man konzentriert  geblieben.

Zuschauerzahl hat mich überrascht .
Keine Ahnung  was los war aber auf dem Dammsitz war es richtig voll. Das hat man schon ne halbe Std vor Anpfiff  gemerkt.

Offline Schreber

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 355
    • Profil anzeigen
Zu Lihsek: er ist ein absoluter Gewinn für uns.

So sehe ich das auch und muß das jetzt gar nicht näher ausführen, weil Du es schon so schön beschrieben hast.

Sein Solo vor dem 2:0 war eine Augenweide, es hat mich tatsächlich an die einstigen Soli von Matthäus erinnert, - lang ist's her:




Ich glaub, der Stein, der gestern von der Chemie-Gemeinde abfiel, war wirklich riesig.

Nicht auszudenken, wenn jetzt in der Suhle der Stadt nachgelegt werden würde ...

Online Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 796
    • Profil anzeigen
Was mir in Anbetracht der Zusammenfassung nochmal bewusst wird: es gab doch vor geraumer Zeit mal einen Diskurs über Distanzschüsse. Wenn ich Tim Kießling gestern sehe, wünsche ich mir sehnlichst einen Freistoß aus 20-25m. Er hat so eine herrliche Schusstechnik, dass ich kaum fassen kann, wie er diese Saison (und explizit gestern) noch kein Tor in der Liga geschossen haben kann. Genauso Janik Mäder, oder auch Julius Hoffmann. Wir haben wieder einige, die es können, aber vlt. läuft es ja so wie bei Daniel Heinze vor ein paar Jahren im Derby, als er vor dem Norddamm wahrscheinlich das schönste Tor seines Lebens zum 2:0 in den Giebel gehämmert hat aus großer Distanz.  :fin

Anderes Thema: ich habe gestern Tim Bunge auf dem Norddamm gesehen. Wie lange fällt er eigentlich aus bzw., was hat er? Er schien zumindest nicht unrund zu laufen, oder größere Schmerzen zu haben. Ist er fürs Derby (voraussichtlich) wieder mit an Bord?! In so einem emotional aufgeladenen Spiel hätte ich ihn gerne dabei mit seiner Erfahrung

Offline thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.368
    • Profil anzeigen
Tim hatte Probleme mit der Hüfte/Leiste und war gestern noch nicht wieder bei 100 %.
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline farmer

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Tim hatte Probleme mit der Hüfte/Leiste und war gestern noch nicht wieder bei 100 %.

Ich behaupte mal, es war das beste Heimspiel in diesem Jahr bisher (na ok, das 4:0 gegen Viktoria war auch nicht schlecht). Aus einer sehr guten Mannschaftsleistung möchte ich PW 18 herausheben. Er hat dem bis dato Torschützenbesten Joans Nietfeld keinen Stich sehen lassen. Und natürlich Stan Ratifo. Nicht nur als Torschützen, er setzt super seine Mannschaftskameraden ein, hat Übersicht und kann den Ball festmachen.  Bleib gesund!!!
Die Innenverteidigung mit Wendt und Enke steht sehr gut und mit Nils Lihsek haben wir einen überdurchschnittlichen und erfahrenen Außenverteidiger dazu gewonnen. Es scheint, wir sind in der Regionalliga angekommen, nehmen den Abstiegskampf an und müssen keinen Gegner fürchten. Nach den Spielen gegen die H.Winkler-Truppe haben wir mit Hertha II (H), Hertha Zehlendorf (A), Meuselwitz (H) und Eilenburg (A) Mannschaften, die unsere "Kragenweite" sind. Obwohl wir eben auch bewiesen haben, dass wir auch gegen die Vereine aus der oberen Tabellenhälfte mithalten können. Weiter so...