Autor Thema: Regionalliga (4. Liga)  (Gelesen 562362 mal)

Offline Brenne

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1605 am: 15. Mai 2025, 21:28 »
3.liga auf 22 aufstocken, relegation streichen, 5 auf- und 5 absteiger und fertig ist die laube.
das hat keine auswirkung auf den staus quo der jetzigen drittligisten und 4 spiele mehr sind völlig vertretbar.
passiert ja selten, dass es, wie grad bei bielefeld, zu längerer doppelbelastung der vereine kommt.
mein wunsch wäre zudem, dass 3.ligisten aus dem landespokal verschwinden. würde auch ein paar spiele sparen.

Offline Günni

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 468
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1606 am: 16. Mai 2025, 16:01 »
3.liga auf 22 aufstocken, relegation streichen, 5 auf- und 5 absteiger und fertig ist die laube.
das hat keine auswirkung auf den staus quo der jetzigen drittligisten und 4 spiele mehr sind völlig vertretbar.
passiert ja selten, dass es, wie grad bei bielefeld, zu längerer doppelbelastung der vereine kommt.
mein wunsch wäre zudem, dass 3.ligisten aus dem landespokal verschwinden. würde auch ein paar spiele sparen.
Genau das Thema diskutiert man u.a.seit vielen Jahren bei Amateurfußball-Forum.de (Thema:" [Reformen] Sammelthread Ligareformen (inkl. DFB-Taskforce") mit sehr sporadischer Beteiligung meinerseits. Meine 5Cents dazu waren:"Wenn der Riesenverband Süd mit dem Miniverband Südwest gemeinsame Sache macht, hätte ich die beiden Regionalligen von der Grösse her gleichmäßiger gestaltet, eventuell mit fließenden Grenzen, analog zu den beiden Oberligen im NOFV. Die anderen RL würde ich lassen, wie sie sind, jeder Meister steigt auf. Die Mehrbelastung der 3.Liga würde ich ausgleichen, in dem die 3.Ligisten nicht mehr im Landespokal antreten müssen, sondern für den DFB-Pokal qualifiziert sind. In diesem müssten sie in einer Vorrunde (ohne 1.und 2.Buli und die besten 4 od.5 3.Liga-Teams) gegen die Landespokalsieger antreten. Defacto also ein Tausch von 4 zusätzlichen Punktspielen gegen eine ähnliche Anzahl von Fahrten zu unterklassige Pokalgegnern. Damit wäre auch das Neumann-"Argument" : "zu großer Rahmenterminplan" entkräftet."
Letzteres, und dass man seitens des DFB überhaupt meint, sich aus der Problematik weitestgehend rauszuhalten, ist in meinen Augen eine Frechheit, denn schließlich haben die das Problem derart
Das Grundübel sind die eingleisigen Bundesligen 1 bis 3...
erst geschaffen. Da Veränderungen vom DFB-Bundestag beschlossen werden müssen und die Delelegierten aus West und Südwest in der absoluten Überzahl sind, wird sich leider in absehbarer Zeit wenig ändern. Wie die "Sportfreunde" von dort so ticken, kann man exemplarisch sehr gut im oben von mir genannten Forumsthread nachvollziehen. Da lässt man keine Luft am Standpunkt, dass die RL West und SW "höher zu gewichten" wären und das Kriterium "Mannschaftszahlen" ist der heilige Gral.

Offline Brenne

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1607 am: 16. Mai 2025, 20:43 »
dann sind wir in unseren ansichten in etwa deckungsgleich.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.956
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1608 am: 31. Mai 2025, 19:43 »
Da ja der BFC Preussen jetzt in die RegioNo aufgestiegen ist, mal ein interessante Artikel zu denen. Der Artikel ist zwar schon 6 Monate alt, aber trotzdem lesenswert.

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/09/fussball-berlin-oberliga-bfc-preussen-stadionplaene-finanzierung.html
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Uller

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.889
  • GESPERRT !!!
    • Profil anzeigen

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.731
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1610 am: 01. Juni 2025, 15:59 »
Es geht nur fünf Mal kommende Saison nach Berlin und die Viktoria ist abgestiegen.
Unsere Regionalliga Nordost ist in der Breite spitze, aber die Spitze nicht konkurrenzfähig. Ob in Probstheida jetzt noch eine Rasenheizung gebaut wird?

GWG Locke
« Letzte Änderung: 01. Juni 2025, 16:04 von Paparazz Locke »
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 825
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1611 am: 01. Juni 2025, 16:12 »
...
Unsere Regionalliga Nordost ist in der Breite spitze, aber die Spitze nicht konkurrenzfähig. Ob in Probstheida jetzt noch eine Rasenheizung gebaut wird?

GWG Locke

Laut Transfermarkt war der "Wert" der Klubschweine wesentlich höher wie der von Havelse... Also hat man dort doch nicht sooo dolle Arbeit geleistet. Hat man zuletzt auch gesehen, wie deren Punktekonto gegenüber der Hallunken zusammengefallen ist.

Offline Blacky

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 926
  • Sektion Färdd
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1612 am: 01. Juni 2025, 16:31 »
ob  nun , nachdem sie so verkackt haben , der Kader so bleibt ??? .... Spricht auch viele Bände mit 3 roten Karten vom Platz zu gehen ....
Tradition ist das , was man NICHT kaufen kann

Am20.Juni , wir sind dabei , da legt Chemie das MEISTEREI

Offline LeChiffre

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 565
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1613 am: 01. Juni 2025, 16:45 »
Es war doch eine grottenschlechte Leistung von denen.Es sah nicht so aus als wenn die das Spiel mit aller Macht gewinnen würden.Vieleicht ist denen die Stadtmeisterschaft doch wichtiger..... :lol
Chemisch verseucht

Offline chemieschalker

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1614 am: 01. Juni 2025, 16:52 »
Die waren sich ja noch so sicher das sie es packen.Sie haben ka schon geträumt wir in Liga 5 und sie in Liga 3.
Und einfacher wird es nicht wieder erster zu werden.

Und abwarten ob sie die Spieler halten können.

Offline Zerberus

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 111
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1615 am: 01. Juni 2025, 17:05 »
Ich kann die Häme hier nicht teilen. Sportlich hätten sie es sich absolut verdient gehabt und der Attraktivität der 3. Liga hätte das auch nicht geschadet. Stattdessen Hoffenheim II und Havelse. Bei aller Rivalität, das kann nicht im Sinne des Fußballs sein.

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 825
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1616 am: 01. Juni 2025, 17:08 »
Die waren sich ja noch so sicher das sie es packen.Sie haben ka schon geträumt wir in Liga 5 und sie in Liga 3.
Und einfacher wird es nicht wieder erster zu werden.

Und abwarten ob sie die Spieler halten können.

Meine Hoffnung war, dass wir die aus der Liga weghaben, die sich in der Dritten übernehmen und am Ende den "Nordhausen-Move" machen (einige Zeit in der Versenkung verschwinden)...hat nicht ganz geklappt.

Offline Blacky

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 926
  • Sektion Färdd
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1617 am: 01. Juni 2025, 17:10 »
Das mag ja alles stimmen .... aber dann hätte man sich doch mehr ins Zeug legen sollen , um das Spiel zu gewinnen .... wieviel ehemaligen Bundesligisten labern permanent " wir gehören in Liga 1 " ..... danach müsste die BuLi mittlerweile 138+x Mannschaften haben .... die haben soviel Häme über uns ausgeschüttet , weil sie sich schon in Liga 3 sahen ....
Tradition ist das , was man NICHT kaufen kann

Am20.Juni , wir sind dabei , da legt Chemie das MEISTEREI

Offline M. Stelzer

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 73
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1618 am: 05. Juni 2025, 12:24 »
Wie es nach MDR Info aussieht, wird es keinen Antrag zum DFB Bundestag im Herbst geben.

Statt dessen, soll eine Arbeitsgruppe der RL-Vereine, je 3 aus jeder Staffel, und der Verbände sich mit dem Thema befassen.

Ergebnis und Zeitschiene sind offen.

Sollte es überhaupt ein Ergebnis aus der Arbeitsgruppe geben, sind dies wiederum nur Vorschläge, welche schlussendlich zur Umsetzung einer Mehrheit auf einem DFB Bundestag bedürfen.

Der nächstfolgende ordentliche DFB Bundestag findet erst wieder 2028 statt.

Der Vertreter des CFC forderte gestern öffentlich zwar einen außerordentlichen Bundestag im Jahr 2026 zum Thema, doch er hat kein Antragsrecht dazu.

Ich sage dazu, die Anderen Interessenvertreter spielen, "wasch mich aber mach mich nicht nass."  Also reines Beamtenmikado. 
« Letzte Änderung: 05. Juni 2025, 12:31 von M. Stelzer »

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.149
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1619 am: 05. Juni 2025, 13:25 »
Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Aus den 5 RL steigen 4 auf. Wenn man eine Reform macht, was sicher der einzige halbwegs realistische weg ist, hat man auch 4 Aufsteiger.
Dazu kommt eine Staffel Aufteilung die auch niemand will. Mit Spielen in Bayern oder Hessen, womöglich noch wochentags. Aber selbst am Wochenende kostet das Zuschauer und Einnahmen.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch