Autor Thema: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine  (Gelesen 1033616 mal)

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.956
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2700 am: 03. Juni 2025, 20:38 »
Nach dem L*k in der Relegation auch wieder gescheitert ist, sollte man sich über die Qualität der RegioNO mal Gedanken machen. Das geht ja schon seit Jahren so. Wenn man dann immer das Gefasel von "Championsleague des Ostens" oder es ist "die beste Regio aller Zeiten" hört, bleibt nur Kopfschütteln übrig.
Das die Medienanstalten, wie MDR und Ostsport ihr "Produkt" gut verkaufen wollen kann ich ja noch nachvollziehen, aber auch dort könnte ein bißchen Realismus nicht schaden. Das aber auch die Vereine und viele Fans das 1:1 nachplappern ist schon schräg. Daher kommt dann auch die Überheblichkeit gegenüber anderen Regionalligen. Wenn dann in konstanter Regelmäßigkeit die Relegation verloren geht, wundern sich viele , wie das sein kann. Manchmal hat man den Eindruck, daß der Nordosten in einer Blase lebt und glaubt, wir sind die Grössten.
Vielleicht sollte man mal davon abkommen, daß unsere Regio wirklich gut ist, denn das wird ja immer wieder widerlegt.
Nun ist die Regio NO auch nicht besonders schwach, aber die Spitzenteams sind eher selten konstant überzeugend. Wir haben in der Liga ab Platz 3 bis Platz 10 eine richtig gute Breite, aber viel mehr ist es dann auch nicht. Es ist sicher eine durchaus spannende Liga, aber Spannung hat nicht zwingend was mit Qualität zu tun.
Nun wird sich ja immer auf hohe Zuschauerzahlen berufen, aber die stehen nun mal nicht auf dem Feld und schiessen demnach auch keine Tore.
Also liebr nicht so grosse Reden führen, sondern mehr Qualität auf den Platz bringen.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 825
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2701 am: 03. Juni 2025, 22:35 »
Die Qualität der RL ist schon recht gut. Die Klubschweine haben halt zweimal echt Pech gehabt (es sei ihnen gegönnt). Einmal hatten sie einen Fliegenfänger im Tor und diesmal waren sie richtig schlecht (Leistungsabfall der gesamten Mannschaft zum Ende hin, vermutlich auch wegen der engl. Wochen).

Cottbus das erste Mal gegen Unterhaching hatte Pech, weil Haching ein, zwei überragende Spieler hatte, dafür haben sie dann nach dem direkten Aufstieg fast den Durchmarsch geschafft.

Und davor Viktoria Berlin (21/22) Auf- und Abstieg nach einigen guten Spielen... der ganze Verein ist eine "Wunderlampe" ohne Zuschauer... mit seltsamen Finanzgebern... dieser Vergleich hat keinen Wert.

Diesmal hätte es der HFC sicher besser gemacht, aber die waren in einer relativ ausgeglichenen RL-NO zu unkonstant und haben zu spät "losgelegt".

Das Rattenrennen startet neu...diesmal MUß Jena aufsteigen (schon wegen der Stadionschulden), aber auch der HFC und Erfurt werden die RL nicht lange finanziell durchhalten können. Die Klubschweine werden keine Rolle mehr spielen, glaube ich.

Offline Peter

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2702 am: 03. Juni 2025, 23:13 »
Nach dem L*k in der Relegation auch wieder gescheitert ist, sollte man sich über die Qualität der RegioNO mal Gedanken machen. Das geht ja schon seit Jahren so. Wenn man dann immer das Gefasel von "Championsleague des Ostens" oder es ist "die beste Regio aller Zeiten" hört, bleibt nur Kopfschütteln übrig.
Das die Medienanstalten, wie MDR und Ostsport ihr "Produkt" gut verkaufen wollen kann ich ja noch nachvollziehen, aber auch dort könnte ein bißchen Realismus nicht schaden. Das aber auch die Vereine und viele Fans das 1:1 nachplappern ist schon schräg. Daher kommt dann auch die Überheblichkeit gegenüber anderen Regionalligen. Wenn dann in konstanter Regelmäßigkeit die Relegation verloren geht, wundern sich viele , wie das sein kann. Manchmal hat man den Eindruck, daß der Nordosten in einer Blase lebt und glaubt, wir sind die Grössten.
Vielleicht sollte man mal davon abkommen, daß unsere Regio wirklich gut ist, denn das wird ja immer wieder widerlegt.
Nun ist die Regio NO auch nicht besonders schwach, aber die Spitzenteams sind eher selten konstant überzeugend. Wir haben in der Liga ab Platz 3 bis Platz 10 eine richtig gute Breite, aber viel mehr ist es dann auch nicht. Es ist sicher eine durchaus spannende Liga, aber Spannung hat nicht zwingend was mit Qualität zu tun.
Nun wird sich ja immer auf hohe Zuschauerzahlen berufen, aber die stehen nun mal nicht auf dem Feld und schiessen demnach auch keine Tore.
Also liebr nicht so grosse Reden führen, sondern mehr Qualität auf den Platz bringen.

Wie verträgt sich der Fast-Durchmarsch von Cottbus in dieser Saison mit deiner Theorie?

Offline wiederer

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 152
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2703 am: 04. Juni 2025, 08:21 »
Nach dem L*k in der Relegation auch wieder gescheitert ist, sollte man sich über die Qualität der RegioNO mal Gedanken machen. Das geht ja schon seit Jahren so. Wenn man dann immer das Gefasel von "Championsleague des Ostens" oder es ist "die beste Regio aller Zeiten" hört, bleibt nur Kopfschütteln übrig.
Das die Medienanstalten, wie MDR und Ostsport ihr "Produkt" gut verkaufen wollen kann ich ja noch nachvollziehen, aber auch dort könnte ein bißchen Realismus nicht schaden. Das aber auch die Vereine und viele Fans das 1:1 nachplappern ist schon schräg. Daher kommt dann auch die Überheblichkeit gegenüber anderen Regionalligen. Wenn dann in konstanter Regelmäßigkeit die Relegation verloren geht, wundern sich viele , wie das sein kann. Manchmal hat man den Eindruck, daß der Nordosten in einer Blase lebt und glaubt, wir sind die Grössten.
Vielleicht sollte man mal davon abkommen, daß unsere Regio wirklich gut ist, denn das wird ja immer wieder widerlegt.
Nun ist die Regio NO auch nicht besonders schwach, aber die Spitzenteams sind eher selten konstant überzeugend. Wir haben in der Liga ab Platz 3 bis Platz 10 eine richtig gute Breite, aber viel mehr ist es dann auch nicht. Es ist sicher eine durchaus spannende Liga, aber Spannung hat nicht zwingend was mit Qualität zu tun.
Nun wird sich ja immer auf hohe Zuschauerzahlen berufen, aber die stehen nun mal nicht auf dem Feld und schiessen demnach auch keine Tore.
Also liebr nicht so grosse Reden führen, sondern mehr Qualität auf den Platz bringen.

Bitte hinterlege solche Thesen mit saisonalen Statistiken aller Spiele und aller Regionalligen. Zwei Spiele mit "Alles-oder-nichts"-Charakter für so eine Einschätzung heranzuziehen ist hanebüchen. Zudem kommt hinzu, dass Havelse die Meisterschaft schon recht früh sicher und der Südfriedhof noch das Pokalfinale zu spielen hatte. Gemäß deiner Bewertung wäre die Serie A gegenüber der Ligue 1 auch völlig überschätzt.

Online thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.342
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2704 am: 04. Juni 2025, 08:32 »
Mal ganz ehrlich und ohne Emotionen: Lok hat schon eine überragende Saison gespielt. Wie die die wichtigen Spiele gezogen haben, immer wenn es mal wieder etwas enger wurde, das war schon beeindruckend. Fällt schwer als Chemiker das feststellen zu müssen, aber nützt ja nichts. Dazu haben sie uns dreimal im Derby besiegt, das möchte ich bitte auch so schnell nicht wieder erleben. Ein Pünktchen in den zwei Punktspielen hätte es für uns schon mal sein dürfen. :017:

Das man die zwei entscheidenden Spiele dann so dürftig über die Ziellinie bringt hätte glauber keiner erwartet. Wenn die vorherige Belastung in der Saison zu hoch war kann man das eigentlich schon etwas steuern um in den beiden Spielen nochmal da zu sein. Vielleicht, und das ist meine persönliche Meinung, hat man Havelse tatsächlich etwas auf die leichte Schulter genommen, dachte man wahrscheinlich, in dem Flow in dem man sich befindet haut man die weg.

Interessant: Adrian Alipour meinte bei einem Small Talk auf dem Platz schon vor 6 Wochen, er glaubt nicht, das Lok aufsteigen wird, da die RL Nord bärenstark sei. Damals dachte ich, naja, er kennt vielleicht die RL NO noch nicht so gut. Aber scheinbar ist da auch was dran.

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2705 am: 04. Juni 2025, 09:39 »
Anhand von Ergebnissen aus Relegationsspielen auf die Ligenstärke zu schließen ist doch ohnehin Quatsch. Natürlich lässt sich das wunderbar diskutieren und es gibt genug Argumente für jede Position. Aber nur mal die Relegation genommen: als es noch die komplette Relegation gab, ist der Osten mit fast perfekter Quote durchgegangen (Jena, Cottaweg, Zwickau, Magdeburg...ich glaub nur Neustrelitz hat's verkackt). Und der Südewesten hatte immer 2 Teams am Start und ist total abgeschmiert. Jetzt hat sich das Blatt total gewendet. Am Ende sind das zwei Spiele die unter extremen Bedingungen stattfinden. Daraus auf die Stärke der Ligen zu schließen ist doch Unsinn. Im allgemeinen ist diese Ligenschwanzvergleich auch unnötig und verwässert die Diskussion in der es um sportliche Fairness geht. Zum Glück findet diese Diskussion nur in den Foren und in den Kommentaren statt. Wenn ich mir die Kampagne rund um die Aufstiegsreform ansehe, hat das alles schon Hand und Fuß. Die machen was sie können und gehen den Weg, den sie gehen können. Eben ohne die nervige Polemik. Das ist doch schon mal was. Ob es reicht? Ich glaube leider nicht. Solidarität ist am Ende nur ein Wort wenn es an die eigenen Privilegien geht.

Kurz zu Lok: hätte nicht gedacht, dass die am Ende leer ausgehen. Aber für deren Spiel waren am Ende wohl nicht genug körner im Tank. Tja...für uns die Chance uns für die Derbys zu revanchieren. Alles andere sollte uns nicht jucken...es gibt genug eigenen Kram zu tun.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 700
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2706 am: 21. Juni 2025, 15:03 »
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/pieles-wechselt-von-plauen-nach-eilenburg-100~amp.html

Nach den gezeigten Leistungen in 24/25 durchaus einer, den ich mir in Leutzsch sehr gut hätte vorstellen können. Für Eilenburg ein starker Transfer, nachdem man schon mit Naumann einen guten Torwart hatte.


Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2707 am: 21. Juni 2025, 18:35 »
Die haben auch Kosak aus Greifswald geholt, da hab ich ähnlich gedacht. Pieles hat auf jeden Fall was aufm Kasten, da haben sie sich auf jeden Fall nicht verschlechtert auf der Position


Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.432
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2709 am: 04. Juli 2025, 12:37 »
Am Ende hat nur die SG "Licht am Fahrrad" Dresden eine U23 für die Saison 2025/26 in die Sachsenliga eingebracht. Die Dosen haben den Gedanken erstmal wieder verworfen, aber was ist denn mit Erzgebirge Aue? Ich meine, nicht dass ich nicht froh wäre, dass sie es nicht getan haben, aber die Gründe würden mich schon interessieren.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.827
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2710 am: 04. Juli 2025, 17:11 »
Ich denke in Aue sind die fetten Jahre auch vorbei.

Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.956
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2711 am: 04. Juli 2025, 20:30 »
Am Ende hat nur die SG "Licht am Fahrrad" Dresden eine U23 für die Saison 2025/26 in die Sachsenliga eingebracht. Die Dosen haben den Gedanken erstmal wieder verworfen, aber was ist denn mit Erzgebirge Aue? Ich meine, nicht dass ich nicht froh wäre, dass sie es nicht getan haben, aber die Gründe würden mich schon interessieren.
Als RB vor zwei Jahren mit dem Gedanken eine 2.Mannschaften aufzustellen gespielt hat und der SFV da voll eingestiegen ist, war die Idee des SFV die anderen Profimannschaften auch dazu zu animieren. Aber auch damals hat Aue schon abgewunken und wollte das nicht.
Jetzt werden auch finanzielle Überlegungen dazu geführt haben, keine 2. Mannschaft aufzubauen. Denn Aue ist finanziell nicht auf Rosen gebettet. So hat man ja erst jüngst mit der Stadt ein Deal gemacht, die Stadionmiete auszusetzen und dafür wird die Stadt an Pokaleinnahmen beteiligt. Wenn Aue nicht zeitnah wieder in die 2.Liga aufsteigt, wird es dort ähnlich wie in Zwickau laufen. Das kann sich vielleicht noch ein bißchen hinziehen , aber die Tendenz geht Richtung Regio. Leider!
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.956
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2712 am: 19. Juli 2025, 12:59 »
Die Regio West stellt kommende Saison einen neuen Rekord auf. Dort spielen dann sieben Zweitvertretungen der Profivereine in der Regio mit.  :embarrassed:
Wenn man sich das mal vorstellt, daß von 17 Heimspielen man sieben mal gegen eine Zweitvertretung spielen muss. Da freuen sich die Kassenwarte der "normalen" Vereine jetzt schon drauf. Zumal es in der regio wohl kaum eine finanzielle Kompensation, wie in Liga 3.
Allerdings sind 7 Zweitvertretungen auch die Maximalanzahl, die in der Regio West mitspielen dürfen.
Hoffentlich kommen solche Ausmaße nicht in der RegioNO eines Tages.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Double1982

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.330
  • Edelschabe und Mitglied
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2713 am: 19. Juli 2025, 13:55 »
Die Regio West stellt kommende Saison einen neuen Rekord auf. Dort spielen dann sieben Zweitvertretungen der Profivereine in der Regio mit.  :embarrassed:
Wenn man sich das mal vorstellt, daß von 17 Heimspielen man sieben mal gegen eine Zweitvertretung spielen muss. Da freuen sich die Kassenwarte der "normalen" Vereine jetzt schon drauf. Zumal es in der regio wohl kaum eine finanzielle Kompensation, wie in Liga 3.
Allerdings sind 7 Zweitvertretungen auch die Maximalanzahl, die in der Regio West mitspielen dürfen.
Hoffentlich kommen solche Ausmaße nicht in der RegioNO eines Tages.

das glaub ich weniger  , weil wieviele Vereine im Osten gibt es die sich das leisten können .. das sind 3 oder 4 ...wenn überhaupt ...der ganze Osten iat doch vlt bis auf Union auf Kante genäht ..
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern .

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: Andere Spiele/ Plätze/ Vereine
« Antwort #2714 am: 19. Juli 2025, 18:18 »
das glaub ich weniger  , weil wieviele Vereine im Osten gibt es die sich das leisten können .. das sind 3 oder 4 ...wenn überhaupt ...der ganze Osten iat doch vlt bis auf Union auf Kante genäht ..
Glaub auch nicht, dass hier so schnell solche Verhältnisse herrschen. Aber im Prinzip ist das nicht undenkbar. Zwei haben wir schon, dann hast du mit Union und dem Cottaweg zwei Bundesligisten. Dynamo hat es auch im Kreuz seine zweite hochzubringen, wenn man sich irgendwie mal in der zweiten Liga etabliert. Magdeburg machts vor. Naja und Hansa hatten wir ja erst in der Staffel. Klar, werden die nie alle gleichzeitig in der Liga sein...aber es ist schon mehr Potential da als 3 bis 4. Hoffen wir mal, dass es kein großes Thema wird. Bock hat darauf ja eh keiner