Autor Thema: Kader Saison 2025/2026  (Gelesen 27934 mal)

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 700
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #180 am: 14. Juni 2025, 10:14 »
Meiner Meinung nach benötigen wir - neben einem weiteren Torhüter - noch mindestens einen guten Stürmer, möglichst einen sehr guten!

(Denn nicht zuletzt werden gerade auch Stürmer mitunter sehr böse gefoult und fallen längere Zeit aus. Stichwort Langzeitverletzte ...)

Ich wünsche den Verantwortlichen für diese Aufgabe eine glückliche Hand!

Ein mittelmäßiger Stürmer mit Potenzial wäre mir am liebsten, weil bezahlbar und somit realistisch. Einen sehr guten bekommen wir nicht und selbst einen guten - puh. Da gibt es andere Adressen, wo Stürmer von gehobenem Format (Löder, Dadashov usw.) hingehen. Solche Spieler hältst du im Normalfall auch nur ein Jahr, bis ein größerer Club kommt und sie kauft. Wobei letzterer Fall, siehe Eshele, sportlich Lücken reißt, aber auch Ressourcen generieren kann.

Offline Schreber

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 337
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #181 am: 14. Juni 2025, 10:40 »
Ein mittelmäßiger Stürmer mit Potenzial wäre mir am liebsten, weil bezahlbar und somit realistisch. Einen sehr guten bekommen wir nicht und selbst einen guten - puh. Da gibt es andere Adressen, wo Stürmer von gehobenem Format (Löder, Dadashov usw.) hingehen. Solche Spieler hältst du im Normalfall auch nur ein Jahr, bis ein größerer Club kommt und sie kauft.

Da hast Du natürlich vollkommen recht. Das ist das Brot, das wir derzeit essen.

Dann sag ich mal, ich wünsch mir einen bisher als "mittelmäßig" eingeschätzten, der sich bei uns dann als sehr gut herausstellt.

(Und für den wir, wenn er denn wieder gehen muß, wenigstens etwas Geld einstreichen können.)

So einer war einst Pelka ... Bis die Stasi-Krake des BFC zuschlug und er wechseln mußte.

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 353
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #182 am: 14. Juni 2025, 10:48 »
Zitat
Ich kenne allerdings außer dir niemand der meint, dass wir vorm Tor ein riesen Problem haben.

Ja, unsere unübertroffene Kaltschnäuzigkeit, Treffsicherheit, unsere knallharten, unhaltbaren Abschlüsse, die niemals
genau auf den Hüter gingen, unsere ganze, gigantische, in jedem Spiel verlässliche Trefferquote - das war schon
beeindruckend. Ironie aus: Mich würde es sehr interessieren, wenn Ratifo weiter mirspielen darf, und man ihn
endlich kongenial in Aktion setzen würde. Was er wirklich kann, zeigte er bisher nur im Africa-Cup.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.955
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #183 am: 14. Juni 2025, 11:15 »
Wir haben doch kurz vor dem Trainingsauftakt ein gutes Gerüst an Spielern im Kader. Es sind viele junge Spieler dabei, was ich persönlich sehr gut finde, mit der Hoffnung verbunden, daß unser Spiel mehr Dynamik und Schnelligkeit erhält.
Nun hat der Trainer die Aufgabe aus diesen Spielern eine schlagkräftige Mannschaft zu formen, sowohl auf dem Platz, aber genau so in der Kabine. Wenn ihm das gelingt, habe ich keine Bange vor der kommenden Saison. Sicherlich wären weitere neue Spieler wünschenswwert und teilweise auch notwendig, aber da wird ja vielleicht noch etwas passieren.
Jetzt muss der Trainer das passende Spielsystem, wo seine Vorstellungen, aber auch die Spieler mit leben können, einspielen.
Ein paar Wünsche habe ich dann auch noch.
1. das wir endlich offensiveren Fußball sehen
2. die Spieler auf den Positionen eingesetzt werden, wo sie ihre eigenen Stärken am meisten ausspielen können
3. das endlich mal nach Leistung aufgestellt wird
4. das der Trainer nach dem Spiel realistische Einschätzungen abgibt und nicht alles schön redet
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 353
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #184 am: 14. Juni 2025, 11:31 »
@Hanseat: Das unterschreibe ich glatt.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 700
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #185 am: 14. Juni 2025, 12:10 »
Wir haben doch kurz vor dem Trainingsauftakt ein gutes Gerüst an Spielern im Kader. Es sind viele junge Spieler dabei, was ich persönlich sehr gut finde, mit der Hoffnung verbunden, daß unser Spiel mehr Dynamik und Schnelligkeit erhält.
Nun hat der Trainer die Aufgabe aus diesen Spielern eine schlagkräftige Mannschaft zu formen, sowohl auf dem Platz, aber genau so in der Kabine. Wenn ihm das gelingt, habe ich keine Bange vor der kommenden Saison. Sicherlich wären weitere neue Spieler wünschenswwert und teilweise auch notwendig, aber da wird ja vielleicht noch etwas passieren.
Jetzt muss der Trainer das passende Spielsystem, wo seine Vorstellungen, aber auch die Spieler mit leben können, einspielen.
Ein paar Wünsche habe ich dann auch noch.
1. das wir endlich offensiveren Fußball sehen
2. die Spieler auf den Positionen eingesetzt werden, wo sie ihre eigenen Stärken am meisten ausspielen können
3. das endlich mal nach Leistung aufgestellt wird
4. das der Trainer nach dem Spiel realistische Einschätzungen abgibt und nicht alles schön redet

Beim Fließtext bin ich größtenteils bei dir  :daumen:

Bei den Wunschgedanken nur teilweilse.
1. Sehr gern. Im Prinzip wurde das ja unter D. Bergner schon eingeläutet mit dem aggressiven forechecking und durch A. Alipour weitergeführt. Da haben sich die beiden sicherlich abgesprochen und ich nehme ganz stark an, dass uns die Spielweise weiterhin begleiten wird. Dann aber vermutlich in anderer Formation und mit ggf. höherer spielerischer Qualität.
2. Auf wen beziehst du dich denn da genau? Aus vorherigen Diskussionen hätte ich da Ratifo im Hinterkopf, der aber, wenn er bspw. ganz vorn drin war, als HS gefehlt hat, weil wir so einen Spielertyp (technisch beschlagen, kreativ usw.) nicht nochmal hatten nach Alijis Ausfall. Mäder wurde auch kritisiert im Zentrum, wo ich ihn wiederum für sehr gut befand (da gehen die Einschätzungen vlt auch einfach auseinander - fair enough). Weigel als IV war in der Hinrunde ein Anker für Stabilität, mit zunehmender Dauer der Saison gar nicht mehr austauschbar aufgrund mangelnder Alternativen, obwohl er insgesamt abbaute und nicht umsonst 15 gelbe Karten kassierte (definitiv zu viele!).
3. Ein Trainer stellt im Normalfall grundsätzlich nach Leistung auf. Leistung wird allerdings verschieden bewertet (siehe weiter oben bei bspw. Mäder). Ausserdem gehört zum Abrufen dieser Leistung auch ein gewisses Trainer-Spieler-Vertrauen dazu. Gerade jetzt, wo wir viele sehr junge Spieler haben, müssen diese auch Fehler machen dürfen, sonst hemmst du sie in der Entwicklung massiv. Dass ein Trainer, gerade wenn er (wie bspw. Miro) sehr lange an einem Ort arbeitet, auch "Lieblinge" im Kader hat (aus der vergangenen Saison fielen mir da bspw. Mast und Kirsche ein, die ich sehr gerne öfter auf der Bank gesehen hätte, trotz großer Verdienste), ist auch normal. Selbst wenn diese objektiv nicht immer 100% abrufen, sind sie mitunter wichtig für den Trainer/als Anker für Jüngere/usw. Von daher ist es oft gar nicht so einfach den Nächstbesten zu bringen, obwohl er es verdient hätte. Ausserdem bringt es auch Abläufe durcheinander, wenn ständig Personalrochaden passieren, weswegen eine Stammformation durchaus Vorteile hat. Alle 6 Monate werden die Karten in der Vorbereitung eh neu gemischt. Das soll natürlich nicht heißen, dass ein Spieler 6 Monate Mist zusammenspielen kann und keine Konsequenzen erfährt. Noch dazu sollte man nicht vergessen, dass Spieler auch im Training ein Pensum abspulen müssen und nicht jeder investiert immer alles, um sich so einen Platz in der Startelf zu verdienen.
4. Solange intern alles geregelt wird, ist mir ziemlich egal, was öffentlich gesagt wird, auch wenn ich mich über PKs mit einer gewissen inhaltlichen Qualität freue, so wie vermutlich alle hier. Trotzdem sollte es bspw. erlaubt sein, seine Spieler (vor allem die ganz jungen) zu schützen, wenn sie Fehler gemacht haben. Da darf sich ein Trainer auch vor die betroffenen stellen (bspw. verschossener/verschuldeter Elfer; unglückliches verhalten in einem Zweikampf, der ein Gegentor einleitet usw.).

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.955
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #186 am: 14. Juni 2025, 13:44 »
Beim Fließtext bin ich größtenteils bei dir  :daumen:

Bei den Wunschgedanken nur teilweilse.
1. Sehr gern. Im Prinzip wurde das ja unter D. Bergner schon eingeläutet mit dem aggressiven forechecking und durch A. Alipour weitergeführt. Da haben sich die beiden sicherlich abgesprochen und ich nehme ganz stark an, dass uns die Spielweise weiterhin begleiten wird. Dann aber vermutlich in anderer Formation und mit ggf. höherer spielerischer Qualität.
2. Auf wen beziehst du dich denn da genau? Aus vorherigen Diskussionen hätte ich da Ratifo im Hinterkopf, der aber, wenn er bspw. ganz vorn drin war, als HS gefehlt hat, weil wir so einen Spielertyp (technisch beschlagen, kreativ usw.) nicht nochmal hatten nach Alijis Ausfall. Mäder wurde auch kritisiert im Zentrum, wo ich ihn wiederum für sehr gut befand (da gehen die Einschätzungen vlt auch einfach auseinander - fair enough). Weigel als IV war in der Hinrunde ein Anker für Stabilität, mit zunehmender Dauer der Saison gar nicht mehr austauschbar aufgrund mangelnder Alternativen, obwohl er insgesamt abbaute und nicht umsonst 15 gelbe Karten kassierte (definitiv zu viele!).
3. Ein Trainer stellt im Normalfall grundsätzlich nach Leistung auf. Leistung wird allerdings verschieden bewertet (siehe weiter oben bei bspw. Mäder). Ausserdem gehört zum Abrufen dieser Leistung auch ein gewisses Trainer-Spieler-Vertrauen dazu. Gerade jetzt, wo wir viele sehr junge Spieler haben, müssen diese auch Fehler machen dürfen, sonst hemmst du sie in der Entwicklung massiv. Dass ein Trainer, gerade wenn er (wie bspw. Miro) sehr lange an einem Ort arbeitet, auch "Lieblinge" im Kader hat (aus der vergangenen Saison fielen mir da bspw. Mast und Kirsche ein, die ich sehr gerne öfter auf der Bank gesehen hätte, trotz großer Verdienste), ist auch normal. Selbst wenn diese objektiv nicht immer 100% abrufen, sind sie mitunter wichtig für den Trainer/als Anker für Jüngere/usw. Von daher ist es oft gar nicht so einfach den Nächstbesten zu bringen, obwohl er es verdient hätte. Ausserdem bringt es auch Abläufe durcheinander, wenn ständig Personalrochaden passieren, weswegen eine Stammformation durchaus Vorteile hat. Alle 6 Monate werden die Karten in der Vorbereitung eh neu gemischt. Das soll natürlich nicht heißen, dass ein Spieler 6 Monate Mist zusammenspielen kann und keine Konsequenzen erfährt. Noch dazu sollte man nicht vergessen, dass Spieler auch im Training ein Pensum abspulen müssen und nicht jeder investiert immer alles, um sich so einen Platz in der Startelf zu verdienen.
4. Solange intern alles geregelt wird, ist mir ziemlich egal, was öffentlich gesagt wird, auch wenn ich mich über PKs mit einer gewissen inhaltlichen Qualität freue, so wie vermutlich alle hier. Trotzdem sollte es bspw. erlaubt sein, seine Spieler (vor allem die ganz jungen) zu schützen, wenn sie Fehler gemacht haben. Da darf sich ein Trainer auch vor die betroffenen stellen (bspw. verschossener/verschuldeter Elfer; unglückliches verhalten in einem Zweikampf, der ein Gegentor einleitet usw.).

zu 2. Das fing ja schon viel früher an. Aber so weit zurück zugehen macht auch keinen Sinn. Trotzdem mal den Hinweis auf D.Jäpel, einer unser besten Torschützen, der sich dann im MF wiedergefunden hat und auch das hat nicht wirklich funktioniert. Aus der letzten Saison gab es etliche Beispiele. Asare, Oke, Rüth auf der linken Schiene und keiner hat da performt. Ratifo auf Rechtsaussen, Mauer als rechter Verteidiger in Jena, Brüggmann als linker Veretiediger usw. Diese ganzen Versuche sind alle ziemlich gescheitert. Bei J.Weigel war es eher die pure Personalnot, die zu seiner IV Position geführt hat, aber das wir mit ihm Stabilität bekommen haben, sehe ich nun ganz und gar nicht. Das die Trainer mal Kompromisse machen müssen, verstehe ich ja, aber konsequent rumzurotieren kann nicht die Lösung sein. MJ hat ja selber gesagt, daß die Spieler sehr flexibel sein sollen und mehrere Positionen spielen können/müssen. Wenn das wenig bis gar nicht erfolgreich ist, macht es auch keinen Sinn.
zu 3. Es geht doch gar nicht darum Spieler nach einem Fehler gleich auf die Bank zu setzen. Aber wenn immer diesselben Fehler passieren, muss es auch Konsequenzen haben. Wenn ein MS 5 Spiele kein Tor schießt, gehört er eben auch auf die Bank. Das kann ja auch 1-2 Spiele später wieder geändert werden. Was jetzt die sogenannten "Lieblinge" betrifft, kann das für eine Mannschaft schon sehr frustrierend sein. Entweder hat man als Trainer 11-15 Lieblinge oder gar keinen, alles dazwischen zerstört das Vertrauensverhältnis zu den anderen Spielern, sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine. Wenn ein Trainer das mit den "Lieblingen" lebt, ist er eben auch kein guter Trainer.
zu 4. Ich finde es immer wieder höchstpeinlich, wenn sich Trainer nach dem Spiel hinstellen und sich die eigene Mannschaftsleistung schönreden. Denn Tausende haben das Spiel auch gesehen und vielfach haben sie eine ganz andere Meinung. Es geht auch nicht darum einzelne Spieler an den Pranger zu stellen, wozu auch es haben doch alle gesehen, sondern es geht einfach um eine nüchterne realistische Einschätzumg. Wenn die eigene Mannschaft eben nicht so performt hat, wie es viele erwartet haben, dann kann man das doch auch sagen. Es gab mal im CE eine Spielbetrachtung vom Trainer unseres Frauenteams. Die war richtig gut, da wurden eigene Fehler angesprochen, wie man versucht hat diese abzustellen um dann erfogreich zu sein. So etwas wünsche ich mir einfach auch von A.A., bei einem der letzten Spiele gab es das von ihm auch schon.
« Letzte Änderung: 14. Juni 2025, 19:00 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.728
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #187 am: 14. Juni 2025, 13:52 »
Das erste Training macht Lust auf mehr. Zusätzlich zum bekannten Kader wurde noch ein weiterer Torwart Luca Böggemann vom VfL Osnabrück vorgestellt. Lasse Timpelan hat im Trainingsspiel zwei Treffer erzielt. Ansonsten benötige ich noch Zeit, die Spieler auseinander zu halten. Ohne Rückennummern ein echtes Quiz unter den ca. 250 Zuschauern.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline macmoeckern

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.018
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #188 am: 14. Juni 2025, 14:11 »
Weiß jemand was mit Jannik Mäder ist?

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.728
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #189 am: 14. Juni 2025, 14:22 »
Janik Mäder ist im Urlaub, genau wie Rudolf Sanin.
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Beto

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 242
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #190 am: 14. Juni 2025, 14:38 »
Das erste Training macht Lust auf mehr. Zusätzlich zum bekannten Kader wurde noch ein weiterer Torwart Luca Böggemann vom VfL Osnabrück vorgestellt. Lasse Timpelan hat im Trainingsspiel zwei Treffer erzielt. Ansonsten benötige ich noch Zeit, die Spieler auseinander zu halten. Ohne Rückennummern ein echtes Quiz unter den ca. 250 Zuschauern.

GWG Locke

Wurde Luca Böggemann als fester Neuzugang vorgestellt? Laut transfermarkt hat er noch bis 2026 Vertrag. Ansonsten wäre das sicher ein weiterer guter Neuzugang.

Gut, der Post auf der Homepage hat es jetzt geklärt.
« Letzte Änderung: 14. Juni 2025, 14:42 von Beto »

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.955
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #191 am: 14. Juni 2025, 19:33 »
Bei genauerer Betrachtung des Kaders gibt es einige Besonderheiten.
1. wir haben im Angriff ausser J.Mäder keine Aussenstürmer, dies würde bedeuten, daß A.A. mit einer Doppelspitze spielen lassen will
2. auch im MF haben wir nur Spieler für das zentrale MF, mal offensiver und mal auch defensiver, d.h. wir werden auch nicht mit einem flachen 4 - 4 - 2 System spielen
3. mit der Besetzung in der Verteidigung können wir sowohl eine Viererkette, als auch mit einer Fünferkette spielen

Demzufolge bleiben eigentlich zwei Spielsysteme übrig:
1. Viererkette mit Raute im MF und Doppelspitze

                                     Hoffmann         Ratifo
                                                 Langner
                               Aliji                             Kießling 
                                               Sanin
             Griebsch(Wendt ) Enke           Hollenbach         Lisinski
                                             Horenburg
Dabei sollte Ratifo den spielerischen Stürmer geben und Hoffmann den Brecher vorne. Die Namen sind jetzt nicht in Stein gemeißelt, sondern es geht um die taktische Grundausrichtung.

2. Fünferkette, wobei die AV doch etwas offensiver ausgerichtet sind.

                               Hoffmann             Ratifo
                                             Langner
    Griebsch                Aliji                        Sanin             Lisinski
                   Wendt              Hollenbach              Enke
                                          Horenburg
Wie schon mal angedeutet, wird es ein großer läuferischer Aufwand für die AV und wir brauchen dann auch dringend Ersatzspieler für die AV.

Mal schauen welche Idee A.A. in seinem System hat. Zumindestens sollte es nicht nur ein System sein. Ein bißchen Flexibilität wäre schon wünschenswert.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Brenne

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #192 am: 14. Juni 2025, 21:20 »
Ein Phrasenschwein, nur hier fürs Forum, und wir könnten den kompletten Sportpark sanieren.

Im Paket mit den 3-4 Hobbytrainern hier gewännen wir gar die Club-WM...

Ist das alles furchtbar.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 700
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #193 am: 14. Juni 2025, 23:48 »
Ein Phrasenschwein, nur hier fürs Forum, und wir könnten den kompletten Sportpark sanieren.

Im Paket mit den 3-4 Hobbytrainern hier gewännen wir gar die Club-WM...

Ist das alles furchtbar.

Das Forum bzgl des Threads beruht doch auf Hobbyistentum. Wofür willst du es denn sonst benutzen? Deinen Beitrag würde ich genau da einsortieren, wo du scheinbar den Rest hinstecken möchtest.

Offline Schreber

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 337
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #194 am: 18. Juni 2025, 09:50 »
Der Trainer in der heutigen TAG24:

""(Elf Neue hat der Regionalligist bereits integriert. Weitere sollen folgen:) "Wir müssen auf jeden Fall noch etwas machen", so der Trainer.""