Autor Thema: Mitgliederversammlung 2024  (Gelesen 7854 mal)

Offline wiederer

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 152
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #45 am: 16. Juni 2025, 22:09 »
@macmoekern #mitgliedernewsletter
Echt, wir sind ja alle bissl dumm. Brenne hat es mit einem Wort richtig ausgedrückt. lanciert
Wenn wir schon dabei sind. Bis zum Herbst hatte man den Eindruck, es passt kein Blatt Papier zwischen ihn und M.J.
Wo waren denn die kritischen Fragen. Da, wo man sie gebraucht hätte?  Aber dann im Nachhinein..

Kein Blatt zwischen MJ und JF? Ich glaube, du bist nicht nur nicht in einer Blase sondern richtig weit weg.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #46 am: 16. Juni 2025, 22:10 »
@Meinereiner

Ich sage Dir jetzt mal eines. Du bist schon sehr speziell und letztendlich auch ein Grund dafür das sich hier viele gar nicht mehr schreibend zu Wort melden. Weil es sinnlos ist, weil Du der Gattung Mensch angehörst, die nullkommanull bereit sind auf andere zuzugehen.

Keine Sau, außer wir 20 Chemiehanseln und die vier Lokschnauzen BRM, Kampfeule, Zeitzer the Brain und uns Marco schauen in dieses Forum. Die meisten Mitglieder, locker 90 Prozent, sind nicht nahe dran am Geschehen und sind demzufolge darauf angewiesen Meldungen in LVZ, Internet und über Brieftaube zu erhalten. Diese Forum ist Spielerei für wenige, mehr nicht.

Es ist so dermaßen nebensächlich ob ein Jens Fuge seine eigene Einstellung in einen Artikel bei der LVZ einfließen lässt wie sonst nur irgend etwas. Es steht KEIN Megasponsor bei Chemie bereit, der die Szenerie beobachtet und überlegt ob Chemie die Zukunft in Leipzigs Fußballlandschaft ist und dem positive News wichtig fürs Image sind. Es steht auch kein Richter bereit, der Chemie wegen schlechter Außendarstellung in die Landesliga degradiert.

Wir schwimmen seit Jahren im eigenen Saft, genauso wie der FC Lokomotive es macht. Beide Vereine interessieren die Masse einfach nicht mehr.
Es ist lachhaft wenn wir uns hier so wichtig nehmen und über solche Popel diskutieren. Guter Jens, böser Jens, guter Jens, böser Jens. Wirklich, es ist zum totlachen.

Ich sage Dir jetzt zum 127 Mal, es ist völlig okay, wenn Du Miro nach wie vor vergötterst und seinen Abgang beweinst. Aber lass doch bitte endlich die letzten 25 Hanseln hier nicht mehr daran teilhaben. Es möchte keiner, wirklich kein Mensch, mehr hören.

Vielleicht dankt er  Dir Deine Nibelungentreue ja irgendwann auch ohne Sponsoring.

Einen schönen Sommer an alle gewünscht !

Seltsam. Bin nicht ich derjenige, der sagt, dass das hier ne Blase ist? 
Was für die Mehrheit der Mitglieder nebensächlich ist oder nicht, entscheiden die Mitglieder vor Ort wie am Sonntag. Und niemand hier in der Blase.
Aber ich merke es ja nicht  :D
Du weißt auch selbst, das der von mir beschriebene Umgang von J.F. mit M.J. völlig unabhängig davon gesehen werden kann, dass ich Jagatic für den besten Trainer unserer Neuzeit sehe.



Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #47 am: 16. Juni 2025, 22:14 »
Kein Blatt zwischen MJ und JF? Ich glaube, du bist nicht nur nicht in einer Blase sondern richtig weit weg.
In Interviews und Artikeln über Chemie sah es 5 Jahre so aus. Wo habe ich die Kritik zwischen den Zeilen übersehen?
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline wiederer

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 152
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #48 am: 16. Juni 2025, 22:34 »
In Interviews und Artikeln über Chemie sah es 5 Jahre so aus. Wo habe ich die Kritik zwischen den Zeilen übersehen?

Weil er vielleicht als Journalist und nicht als Privatperson geschrieben hat.

Offline suchantke

  • Notorischer Querulant
  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.580
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #49 am: 16. Juni 2025, 22:38 »
In Interviews und Artikeln über Chemie sah es 5 Jahre so aus. Wo habe ich die Kritik zwischen den Zeilen übersehen?
Schau Dir das letzte Interview von Jens mit Jagatic an... Danach gab es dieses Format nicht mehr... Da brauchste nichts deuten... Nein, ich helf Dir nicht beim Suchen... Ist aber auch egal... Meine Meinung steht fest, verwirrt mich nicht mit Fakten... Und nun fabulier weiter...
« Letzte Änderung: 16. Juni 2025, 22:41 von suchantke »
Mannschaftsversteher

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #50 am: 16. Juni 2025, 22:55 »
Weil er vielleicht als Journalist und nicht als Privatperson geschrieben hat.
Denke bitte mal über deinen Satz nach.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 825
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #51 am: 16. Juni 2025, 23:51 »
Als (noch-) Nichtmitglied stellt sich die Situation nach all den öffentlichgemachten Berichten (BSG-HP, Augenzeugenberichte, Zeitung) von der MV so dar, als dass die "Veranstaltung" am Sonntag noch längst nicht der gewünschte Befreiungsschlag für eine neue, bessere Zukunft der BSG war. Manches liest die wie der Bericht der SED nach einem Parteitag von vor 40 Jahren.  Wo bleibt das "Niemand wie wir" (Ehrlichkeit, reiner Tisch, Aufbruchstimmung, Begeisterung für die BSG...) ???

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.143
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #52 am: 17. Juni 2025, 05:42 »
Als (noch-) Nichtmitglied stellt sich die Situation nach all den öffentlichgemachten Berichten (BSG-HP, Augenzeugenberichte, Zeitung) von der MV so dar, als dass die "Veranstaltung" am Sonntag noch längst nicht der gewünschte Befreiungsschlag für eine neue, bessere Zukunft der BSG war. Manches liest die wie der Bericht der SED nach einem Parteitag von vor 40 Jahren.  Wo bleibt das "Niemand wie wir" (Ehrlichkeit, reiner Tisch, Aufbruchstimmung, Begeisterung für die BSG...) ???
Das ist ganz sicher der falsche Vergleich. Weil ein SED Parteitag ja eher das war, was du als erstrebenswert siehst. Alle einer Meinung, es wird gejubelt und die alten Gremien einstimmig wieder gewählt. Danach vom der leuchtenden Zukunft gesungen.
Hat aber auch nicht funktioniert..
Aber Mitglied werden, sollte man schon machen. Die Beiträge und die Anzahl der Mitglieder sind schon wichtig für die weitere Gestaltung des ja eigentlich noch sehr jungen Vereins.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline T. aus FF

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.017
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #53 am: 17. Juni 2025, 07:36 »
Als (noch-) Nichtmitglied stellt sich die Situation nach all den öffentlichgemachten Berichten (BSG-HP, Augenzeugenberichte, Zeitung) von der MV so dar, als dass die "Veranstaltung" am Sonntag noch längst nicht der gewünschte Befreiungsschlag für eine neue, bessere Zukunft der BSG war. Manches liest die wie der Bericht der SED nach einem Parteitag von vor 40 Jahren.  Wo bleibt das "Niemand wie wir" (Ehrlichkeit, reiner Tisch, Aufbruchstimmung, Begeisterung für die BSG...) ???
Dann hast Du wohl die Berichte falsch interpretiert.
Natürlich wurden auch Fehler benannt, aber das eben ohne sich selbst zu zerfleischen, wie mancher das vielleicht gehofft hatte.
Gerd Kroll z. B. sagte, dass es (aus heutiger Sicht) sein größter Fehler war, den Verlängerungsvertrag für MJ zu unterschreiben, Im Bericht des Aufsichtsrates wurde kritisch angemerkt, dass dieser die Differenzen zwischen Teilen der ersten Mannschaft und dem Cheftrainer nicht rechtzeitig bemerkt hatte.
Dazu sei anzumerken: Vorstand und Aufsichtsrat arbeiten ehrenamtlich. Beide Gremien haben den höchsten Respekt verdient. Fehler passieren, schlimm wäre nur, nicht daraus zu lernen. Richtig ist aber auch, dass dieser Lernprozess intern erfolgen muss und nicht pressewirksam im früheren Zentralorgan der SED.

Vom Aufsichtsrat schon längere Zeit angemahnt war die Erarbeitung einer Vereinsvision. Diese wurde zwar nicht mehr im Berichtszeitraum 2024 fertiggestellt, aber auf der MV zumindest vorgestellt. Jetzt gilt es, diese zu verschriftlichen und zu veröffentlichen, sozusagen das Knochengerüst mit Fleisch zu füllen. Diese Vision enthält aus meiner Sicht sehr anspruchsvolle, aber realistische Ziele. Dieses und die Wahl zweier junger, kreativer Vorstandsmitglieder empfinde ich durchaus als Aufbruchsstimmung.
Und die im Anschluss an die Wahl beschlossene Stärkung des Frauen- und Mädchenfußballs bei der BSG geht auch in die richtige Richtung.

Man kann jetzt mitmachen (z.B. indem man Mitglied wird), man kann auch alles schlechtreden. Die Entscheidung liegt bei jedem Einzelnen.
Dazu passt, dass ich in Leipzig am WE einen Brunnen gefunden habe, auf dem steht sinngemäß: Wasser nimmt alles weg, nur schlechte Rede nicht.
« Letzte Änderung: 17. Juni 2025, 12:17 von T. aus FF »
"Ein Volk das solche Boxer Fußballer Tennisspieler und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten"
(Plakattext von Klaus Staeck)

Offline richardkluge

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #54 am: 17. Juni 2025, 08:03 »
Gude, mir ist ein bisschen schwindelig beim Gedanken, dass der Verein das Stadion oder den gesamten AKS übernehmen will. War das drüben bei Lok nicht der große Dämpfer? Also was passiert, wenn das Grundstück übergeht, wie sieht es mit Pflichten und Lasten dann aus? Was geht denn rechtlich damit einher? Und wäre es nicht sinnvoller, den AKS von der Stadt zu mieten und in einen verpachtungswürdigen Zustand bringen zu lassen?

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #55 am: 17. Juni 2025, 08:39 »
Gude, mir ist ein bisschen schwindelig beim Gedanken, dass der Verein das Stadion oder den gesamten AKS übernehmen will. War das drüben bei Lok nicht der große Dämpfer? Also was passiert, wenn das Grundstück übergeht, wie sieht es mit Pflichten und Lasten dann aus? Was geht denn rechtlich damit einher? Und wäre es nicht sinnvoller, den AKS von der Stadt zu mieten und in einen verpachtungswürdigen Zustand bringen zu lassen?

Ich würde an der Stelle mal die Ausarbeitung der Vision abwarten. Vorweg: das ist natürlich ein absolut langfristiges Ziel. In der MV wurde die Problematik ja deutlich angesprochen: der Sportpark ist derzeit nicht in einem verpachtungsfähigen Zustand und wir hängen an der Stadt was die Sanierung etc. angeht. Wir lehnen und ja aktuell schon aus dem Fenster, wenn wir als Nutzer dort baulich aktiv werden. Aber das sind überschaubare Größenordnungen im vergleich zu "dem was unter der Erde gemacht werden muss". Abwarten welcher Plan sich dahinter verbirgt ist hier die Devise.

Offline chemieschalker

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #56 am: 17. Juni 2025, 08:47 »
Wurde eigentlich noch was zur Erweiterung  der Kapazität gesagt?
Wie da der aktuelle Stand ist ?

Offline DerWaan

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.644
  • Fußball. Onkelz. Bier.
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #57 am: 17. Juni 2025, 09:07 »
Wurde eigentlich noch was zur Erweiterung  der Kapazität gesagt?
Wie da der aktuelle Stand ist ?

Mittelfristig wird eine Kapazität von 10.000 angestrebt, das wurde so unter dem Punkt "Vision" genannt.
Außerdem soll kurz-/mittelfristig die Mitgliederzahl (aktuell 2548) verdoppelt werden, Sponsoreneinnahmen jährlich um 100.000€ steigen (mittelfristiges Ziel 1 Mio. pro Jahr) und eine Art Chemie-Campus, Museum und Treffpunkt im AKS entstehen.
Leutzscher Jungz, das sind wir - ein Drittel Mensch, zwei Drittel Bier!

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 408
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #58 am: 17. Juni 2025, 09:10 »
Läuft, aber dauert.
Die Vermessung des Geländes hat endlich stattgefunden. Auf der Basis wird ein Brandschutzgutachten erstellt. Klang nicht so, als würde das übermorgen fertig sein. Im Gutachten wird festgelegt was es braucht um die Vorgaben der Versanstaltungsstättenverordnung zu erfüllen. Da die Verordnung ja existiert, tut der Verein was er kann um schon im Vorfeld vorzulegen. Am Ende brauchen wir aber erstmal das Gutachten, dann wird sich zeigen wie schnell die Auflagen erfüllt werden können oder ggf. schön erfüllt sind. Und das wird dann sicher noch geprüft. Klingt weiter nach einer zähen Geschichte. Aber nichts neues dazu in der MV.

Offline richardkluge

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Mitgliederversammlung 2024
« Antwort #59 am: 17. Juni 2025, 13:22 »
Das klingt sehr vielversprechend, wer soll das im Verein ehrenamtlich alles stemmen?