Autor Thema: Frauenteam BSG Chemie Leipzig  (Gelesen 52931 mal)

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #240 am: 16. August 2025, 19:08 »
Super Mädels

Herzlichen Glückwunsch
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Brandenburger

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 194
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #241 am: 16. August 2025, 19:11 »
 :nad :fin :doppel :fahne :fahne :fahne
Chemiker aller Länder, vereinigt euch!

Offline Brenne

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #242 am: 16. August 2025, 19:23 »
Sehr, sehr lässig💚

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 424
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #243 am: 16. August 2025, 20:24 »
Massiver Sieg. Glückwunsch an alle! Richtig geil

Offline Scherbe67

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 69
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #244 am: 16. August 2025, 20:52 »
Am 75 Jahrestag der BSG Chemie ein solch rassiges Frauenfußball Spiel zu sehen tat richtig gut ,der Sieg war auf Grund der zweiten Halbzeit völlig verdient ansonsten war es ein Spiel auf Augenhöhe. Danke an die Mädels und feiert heutabend noch richtig , ihr habt es euch verdient. Gwg Schaal.

Offline Uller

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Spam-TITAN
  • *********
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 7.899
  • GESPERRT !!!
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #245 am: 16. August 2025, 21:26 »
i=UQluPSgD6kZqbxyM

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.744
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #246 am: 16. August 2025, 21:40 »
Einen Riesen Glückwunsch an unser Frauenteam für diesen Chemie-Kampfgeist und das Weiterkommen! Das Spiel war nicht nur historisch für unsere BSG, es war ein Fest für den Frauen-Fußball.
Mit dem Einlaufen der Frauenteams zwischen Tribüne und Dammsitz war schon ein erster Gänsehautmoment geschaffen. Dann legten die Breisgauerinnen vom FC Freiburg-St.Georgen los wie die Feuerwehr. Erster Torschuss sofort drin, nächster Angriff gleich Elfer. Den hielt Lina Bredereck recht souverän und brachte die erste Gelegenheit, die Chemie-Fans mitzunehmen. Den Ausgleich von Lysann Schneider hatten wohl die meisten Fans gar nicht im Netz vermutet. Der schnelle weitere Gegentreffer ließ nochmal den Sportpark verharren. Die Gäste wirkten weiter wacher und deren Fans zu früh zu siegesgewiss.
Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit sind unsere Frauen dann (endlich) zu zweit auf den Spielaufbau drauf. Plötzlich bekamen wir Oberwasser und Ballbesitz. Es wurde ein epischer Kampf. Das Publikum war nun voll da. Englische Atmosphäre der besten Sorte von 759 Fans (wer nicht dabei war, selbst schuld UND mehr als bei den anderen fünf Partien der Playoff-Runde des Samstages zusammen) trieben die Chemie-Frauen voran und trugen ihren Anteil an dieser außergewöhnlichen Willensleistung bei. Den zunächst gegebenen Elfer nahm die Schiedsrichterin zu Recht zurück, da das Foul klar außerhalb war. Diesen Freistoß nutzten sie trotzdem per perfekter Flanke und Kopfball von Lucy Hüllmann zum 2:2-Ausgleich. St.Georgen war beeindruckt und der nächste Elfer dann einer der klarsten Sorte. Das 3:2 von Stella Koster wurde gefeiert und dann in toller Symbiose aus Frauenteam und Fans erfolgreich verteidigt. DANKESCHÖN LIEBES FRAUENTEAM FÜR DIESEN PERFEKTEN FRÜHABEND!!! FEIERT SCHÖN!
Nun kommt am Dienstagabend die Auslosung. Außer RB ist mir alles recht. Die Eintracht wäre das Optimum.

GWG Locke
« Letzte Änderung: 16. August 2025, 21:44 von Paparazz Locke »
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Keule

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #247 am: 16. August 2025, 23:04 »
Moinsen,
ich stimme Locke zu 100% zu - das war einfach nur geil.die Ladys. die auf dem Platz wie Löwinnen gekämpft haben, aber auch der Support. Hatte nach dem Spiel die Möglichkeit mit paar Freiburgen zu quatzschen. Die waren völlig fassungslos über unsere stimmgewaltige Unterstützung, das sollte auch erwähnt werden. Aber in 1.Linie Respekt an unsere Ladys, das habt ihr euch verdient!!! Haben unsere Ladys ja schon im Pokalfinale entsprechend gefeiert - so funktioniert Chemie!
Ein begeisterter Saarsachse
« Letzte Änderung: 16. August 2025, 23:06 von Keule »

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 849
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #248 am: 17. August 2025, 00:08 »
Ganz starkes Spiel,
zu Beginn war Freiburg richtig stark, aber wie sich unsere Mädels reingekämpft haben, das war echter Chemiegeist.  :13:

Glückwunsch  :daumen:
:doppel :doppel :doppel :doppel

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #249 am: 17. August 2025, 09:48 »
Es war das erwartete schwere Spiel und über das gesamte Spiel gesehen,auch eines auf Augenhöhe. Wir sind, wie schon desöfteren, schwer in das Spiel hineingekommen. Da standen die Mädels häufig zu weit weg von den Gegnerinnen. Außerdem hat man sich dann im Klein Klein aufgerieben und vor allem wollten dann einige mit dem Kopf durch die Wand. Da war von einem vernünftigen Spielaufbau nichts zu sehen. Mitte der ersten Halbzeit wurde es dann schon etwas besser und mit Beginn der 2. Halbzeit haben die Mädels dann das Zepter auf dem Spielfeld übernommen und auch viele Druckphasen gehabt. Zum Ende hin als Freiburg alles nach vorne geworfen hat, wurde es nochmal brenzlig, aber mit dem Glück des Tüchtigen wurde auch dies überstanden und die Mädels konnten dann den Sieg richtig feiern. Die Mädels haben sich für ihren unbändigen Kampfgeist dann auch zu Recht belohnt.
Funfact nebenbei: Wenn Chemie im DFB Pokal spielt, kommen wir immer in die 2. Runde.
Die ersten drei Tore waren schon etwas merkwürdig, was aber auch immer mal passieren kann. Ansonsten fand ich es bemerkenswert, daß Stella Koster als Neuling, sich den Elfmeterball geschnappt hat und den souverän verwandelt hat. Grossen Respekt dafür.
Die Schiedsrichterin hat einen richtig guten Job gemacht und war aus meiner Sicht auch nicht parteiisch. Die Ansetzung von ihr verstehe ich trotzdem nicht. Wenn Leipzig gegen Freiburg spielt eine Schiedsrichterin aus Lützen anzusetzen, ist vielleicht nicht die beste Idee, obwohl es keinerlei negativen Einfluss auf das Spiel hatte.
Die PK nach dem Spiel war auch wieder richtig gut. Vor allem die Einschätzung beider Trainer zu eigenen Unzulänglichkeiten der Teams und wie man diese verbessert hat fand ich sehr ehrlich und erfrischend. So etwas würde ich mir bei Trainern von Herrenmannschaften viel öfter wünschen.
Ansonsten war das Drumherum schon wirklich Klasse. Eine gute Kulisse, eigenes Fünfeck und Video Livestream waren schon ein sehr würdiger Rahmen für dieses DFB Pokalspiel. Dafür vielen Dank an alle Beteiligten. Vor allem auch an Artchi und Jaana für die Übertragung des Livestreams. Das hat richtig Spaß gemacht.
Nun also gegen ein viel höherklassiges Team.
Mein Wunsch wäre:
1.  Union - weil da auch viele Gästefans zu erwarten sind
2. Eintracht - vielleicht bringt die Fanfreundschaft auch die Fanszene mal zum Frauenfussball
3. Turbine, Jena oder Werder
Auf keinen Fall möchte ich ein Konstrukt- oder Werksteam in Leutzsch haben, wie RB, Leverkusen Wolfsburg oder Hoffenheim, aber auch Bayern muss nicht wirklich sein.
Hoffen wir das Beste bei der Auslosung am Dienstag abend.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.744
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #250 am: 18. August 2025, 22:14 »
Anbei noch die Sicht der Freiburgerinnen mittels der dortigen Badischen Zeitung:

Fußballerinnen des FC Freiburg St. Georgen scheiden nach langer Reise und großem Kampf aus

BZ-Plus Beim großen Highlightspiel der Fußballerinnen des FC Freiburg-St. Georgen bleibt das Happy End aus. Der Oberligist scheiterte in den Playoffs zur DFB-Pokal-Hauptrunde mit 2:3 an Chemie Leipzig.

Als südbadischer Pokalsieger hatten sich die Fußballerinnen des FC Freiburg St. Georgen für die Playoffs im DFB-Pokal qualifiziert. Am Samstag war es dann soweit: Im Alfred-Kunze-Sportpark ging es gegen die BSG Chemie Leipzig um den Einzug in die erste Hauptrunde, in der auch die Bundesligateams eingreifen. Die Reise zum Landesligisten nach Leipzig, dem DDR-Meister der Männer von 1951 und 1964, war gerade für Trainer Steven Rohrbach eine ganz besondere. Der Coach der Freiburgerinnen ist in der Nähe von Leipzig aufgewachsen, es zog ihn vor drei Jahren wegen des Studiums seiner Freundin nach Freiburg.

"Ich habe mich riesig über das Los gefreut. Auch wenn es 700 Kilometer für uns nach Leipzig waren", so Rohrbach. Neben der Mannschaft machten sich auch etwa 100 Fans aus dem Freiburger Stadtteil mit auf den Weg nach Ostdeutschland. "Ich glaube, es war für alle ein unvergessliches Erlebnis. Schade, dass wir es sportlich nicht krönen konnten", sagte Rohrbach. So darf nun die BSG Chemie Leipzig bei ihrer ersten DFB-Pokalteilnahme auf ein großes Los aus der Bundesliga hoffen. Gezogen werden die Paarungen am Dienstagabend.

Dabei lief zu Beginn alles nach Plan für die Grün-Weißen: Jule Bianchi blockte den angedachten Befreiungsschlag ihrer Gegenspielerin Lysann Schneider und hämmerte den Ball anschließend aus spitzem Winkel unter die Latte (3.). Wenige Minuten später kam es zur Schlüsselszene der Partie: Der südbadische Pokalsieger bekam einen Strafstoß zugesprochen und ließ binnen weniger Sekunden gleich zwei Mal das scheinbar sichere 2:0 liegen (8.). Chemie-Keeperin Lina Bredereck parierte den unplatzierten Foulelfmeter von Franziska Dorer, den Nachschuss setzte Hannah Pfändler über den leeren Kasten. "Wenn der Elfmeter reingeht, dann weiß ich nicht, ob wir zurückkommen", sagte Heimcoach Ingo Steeb.

So lief die Partie aus Sicht der Breisgauerinnen langsam aber sicher in die falsche Richtung: Lysann Schneider egalisierte im Anschluss an einen Eckball per Hacke die frühe Gästeführung (14.). Hoffnung keimte beim Anhang der Gäste im weiten Rund auf, nachdem der FC Freiburg St. Georgen in der 20. Minute ein zweites Mal in Führung ging: BSG-Kapitänin Fenja Schönball unterlief nach einer scharfen Hereingabe von Tamara Smigic ein Eigentor. Es ging mit einer 2:1-Führung für die Mannschaft von Steven Rohrbach in die Kabine. "Das war zu wenig, wir müssen in der ersten Halbzeit den Deckel draufmachen", so Rohrbach, dessen Mannschaft nach dem 2:1 weiter klar spielbestimmend war.

Schwache 15 Minuten nach der Pause
Und der Chancenwucher der Freiburgerinnen vor dem Seitenwechsel sollte sich rächen: "Die 15 Minuten nach der Halbzeit haben uns das Genick gebrochen", sagte Rohrbach rückblickend. Der Trainer des FC Freiburg St. Georgen, der in der zweiten Spielhälfte nach seiner zweiten Gelben Karte auf die Tribüne verwiesen wurde, musste mitansehen, wie die BSG Chemie Leipzig die Begegnung mehr und mehr an sich riss. Lucy Hüllmann köpfte eine Freistoß-Eingabe von Marlene Haberecht gegen die Laufrichtung von Torfrau Sarah Berger zum 2:2-Ausgleich ein (51.). Das Spiel drohte aus Gästesicht zu kippen – und es kippte: Die eingewechselte Stella Koster erzielte per Elfmeter den 3:2-Siegtreffer (71.). "Uns haben hintenraus dann die Kräfte gefehlt", so der enttäuschte Gästecoach.

Was bleibt: Tolle Eindrücke, ein Spiel vor großer Kulisse in einem tollen Stadion und der Wunsch nach einer Wiederholung des Erlebten. Für die Fußballerinnen des FC Freiburg St. Georgen beginnt die Oberligsaison am 14. September in Heidenheim. Eine Woche davor geht es in der ersten Hauptrunde des südbadischen Verbandspokals gegen die SG Renchtal.

St. Georgen: Berger, Eyjolfsdottir, Göttsching, Freund, Bianchi, Braun (86. Kiefer), Pfändler (80. Rogee), Wallem, Heuschert (72. Schönstein), Smigic, Dorer. Tore: 0:1 Bianchi (2.), 1:1 Schneider (14.), 1:2 Schönball (20./ET), 2:2 Hüllmann (50.), 3:2 Koster (69./FE). SRin: Wildfeuer (Viechtach). ZS: 759. Bes. Vorkommnisse: Bredereck hält Elfmeter von Dorer (8.).



Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #251 am: 19. August 2025, 21:22 »
Nächste Gegnerinnen sind die Frauen vom FC Carl Zeiss Jena. Ein schönes Ostderby gegen die Erstligistinnen. Das sollte auch für reichlich Zuschauer sorgen.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.744
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #252 am: 19. August 2025, 22:07 »
Der Wunsch des Trainers, einen Erstligisten zu bekommen, wurde erhört. Beim Frauenteam von Carl Zeiss Jena haben wir die Chance, nicht zweistellig zu verlieren.
Wir sind übrigens in den letzten zehn Jahren der einzigste Verein, der es aus der Sachsenliga geschafft hat, eine Runde im DFB-Pokal weiterzukommen. Nur mal so zur Einordnung. Ob es überhaupt schon einer geschafft hat, muss noch recherchiert werden.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #253 am: 20. August 2025, 20:54 »
Aus meiner Sicht wäre es schön, wenn das Spiel gegen Jena am Sonntag stattfinden würde, da die Männer am Sa in Luwa spielen.
Schöne Spielzuammenfassung und gute Interviews.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 849
    • Profil anzeigen
Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« Antwort #254 am: 20. August 2025, 22:54 »
Etwas zur Geschichte: Das Frauenteam von Carl Zeiss Jena ist eigentlich das Nachfolgeteam vom USV (Universitätssportverein) Jena. Letzterer hat sich irgendwann nur noch dem Breitensport verpflichtet und die "Profidamen" sind dann zu CZ "eingemeindet" worden. Einfach weil da mehr Geld/Sponsoren vorhanden waren. Auch der USV war mehrfach in der ersten Bundesliga.

Sich auch um den Frauenfussball verdient gemacht hat sich zeitweise Schott Jena. Allerdings haben die vor mehreren Jahren über Nacht ihre zwei recht erfolgreichen Frauenteams von heute auf morgen "auf die Straße" gesetzt und aus dem Verein ausgeschlossen. Eine ziemlich miese Aktion, mehrere Mädels standen von heute auf morgen ohne Verein da und haben mit dem Fußballspielen aufgehört. Einige sind dann (mehr widerwillig) von CZ aufgenommen worden.

CZ Jena (Frauen) springen immer zwischen erster und zweiter BL hin und her, spielen mitunter mal sehr ansprechend, mitunter aber auch sehr uninspiriert. An einem guten Tag könnten unsere Mädels sie etwas in Bedrängnis bringen. Die Zuschauerquote bei CZ liegt normalerweise so  bei 500-1000 Zs. bei Heimspielen.

Letzte Ergebnisse im Frühjahr waren:
1:1 gegen RBrech
1:0 gegen Turbine Potsdam
0:1 gegen Bayern München
« Letzte Änderung: 21. August 2025, 00:27 von UrBöhlener »