Das wird nicht passieren weil dazu Rückgrat und Mut gehören würde. Wenn es ihm/es/ihr wirklich um die Sache gehen würde hätte er/sie/es längst das persönliche Gespräch gesucht. In diesem Forum sind so viele Leute angemeldet die in Leutzsch so gut wie jeder kennt, das dies ein leichtes gewesen wäre. Insofern würde jeder Profiler dann wohl von einem frustrierten Heckenschützen sprechen. Sein ( vermeintliches ) Antlitz als Profilbild in einem Fußballforum ( dazu noch als Frau ) hochzuladen, mag kurzzeitig überraschen, bei längerer Betrachtung des Gesamtthemas dann aber doch als Eigentor verkommen. Das Alles war am Anfang sicher spannend, aber nach so langer Zeit nervt es langsam.
PS: Liebste Corina
, solltest Du dennoch Interesse haben mich kennenzulernen, ich bin der hübsche durchtrainierte Nachwuchstrainer der F-Jugend !!! Trainingszeiten stehen auf der Homepage !
Hallo Thomas...ich antworte jetzt einmal auf Deinen Post, und packe die anderen mit hinein - wenn das okay ist ? Lässt sich besser zusammenfassen, da es ja einhellige Meinungen sind und somit nur Mehrfachantworten nach sich ziehen würde. Geht das in Ordnung, für so einen Womanizer W500 Vibrator mit zwölf Intensitätsstufen, für so einen geschmeidigen, drahtig u. durchtrainierten Nachwuchstrainer, der auch gut und gerne ein Clooney hätte werden können ? Juuti....
@Thommy: "Sein ( vermeintliches ) Antlitz als Profilbild in einem Fußballforum ( dazu noch als Frau ) hochzuladen..."
Ist sehr ungewöhnlich, ne, dass ein Chemiker außerhalb des AKS auch mal Gesicht zeigt, oder ? Und dann noch Frau !!! Ist das nicht wirklich arm...so etwas zu sagen: "( dazu noch als Frau )" - viele Mädels, Frauen und Mütter lesen mit, nur mal zur Info für Dich. Sie werden ganz begeistert sein, wenn sie demnächst ihre Buben zum Training bringen - schau dann in ihre Gesichter ! Das ist pädagogisch ganz wertvoll für Dein Standing als Übungsleiter im Nachwuchs. Vielleicht ist das auch Ausdruck unserer Nachwuchsprobleme ?
@Esca: "Dein unverschämtes Gelaber enttäuscht nicht nur, es macht auch nicht Wenige wütend!"
Was soll das aussagen ? In was wird diese Wut münden ? Magst Du wieder jemanden die Fresse für seinen Standpunkt polieren ? Auszüge aus Deinen 5K Kommentaren hier als Hinweisgeber auf diese Art emotionaler Verfasstheit erspare ich mir. Soll ja kein Roman werden.
@Jan Meurer: "Mach Dich ehrlich und stell Dich oder bleib ganz einfach fern."
Und jetzt bist Du darüber verwundert, weshalb am vergangenen Samstag nur knapp 2.000 Chemiker zum Benefizspiel gekommen sind ? Ich finde, Du schadest dem Verein mit solchen Aussagen mehr, als es eine diskursive Kritik zum Spiel je anrichten könnte.
@T. aus FF: "Die armen Kinderchen wären von dem ständigen diskreditierendem Galaber dieser "Tante" doch so verschreckt, die würden glatt alle auf den unteren Norddamm flüchten..."
Hier ist nicht nur der Dativ dem Genitiv sein Tod, nein, hier kehrt auch eine substanzielle Torfmumie nicht vor der eigenen Haustüre. Reiht sich in das steinzeitliche Refugium der Kommentare nahtlos ein.
@Rodger: "Vernetzte dich! Das Internet ist in der LeutzscherFanseele ein gebrantes Kind
kleiner Tipp: Face to Face ist die Lösung und wenn dann noch was bei rum kommt, darfst du dir auch mal an die mummu fassen..."
Ich bin wahrlich kein Korinthenkacker, aber bevor Du Ratschläge erteilen möchtest, versuche doch bitte eine Form der Rechtschreibung zu bemühen, die es einem ermöglicht, den Sinn hinter den Sätzen zu ertasten. Es gibt ja so ein anderes "freies Forum"...deren Mitglieder bei dem Ausdruck "Mummu" Herzrasen bekommen würden, weil sie eine - korrekt - *Mumu* schon lange nicht mehr unter ihre Fittiche hatten; aber zu diesem Forum gehörst Du doch nicht, oder ?
So, und nachdem nun alle frauenfeindlichen, substanzlosen Erwiderungen abgearbeitet sind - mal kurz zum Thema zurück. Ganz pragmatisch. Ist hier jemand der Ansicht, dass wir uns ins Flutlicht benefizen können ? Union Berlin, Eintracht Frankfurt, jetzt Schalke04 U23 - hat sich an der Tribüne etwas getan ? Kann eine Frau mit Kind im AKS, ohne Gefahr auf einen Windtripper Hygiene machen ? Ist es möglich, ohne festes Schuhwerk und Unfallversicherung den Norddamm zu betreten ? Sieht der Gästebereich nicht mehr wie ein Nutria-Gehege aus ? Ist mal irgendetwas an der Parkplatzproblematik angeleiert worden ? Sind Kassenhäuschen jetzt Elbphilharmonie-Projekte ? Ist der Vollzug eines Pachtvertrages mitgeteilt worden ? Sind überregionale Hauptsponsoren in der Warteschleife ?
Gibt es ein offizielles Fanforum der BSG Chemie Leipzig ? Gibt es ein sichtbaren Sponsorenpool ( das den Namen verdient ), bei PK`s und Pressemittelungen ? Wie viele hauptamtliche Mitarbeiter wurden seit Regionalligazugehörigkeit beim Verein angestellt ? Gibt es jemanden, der dafür bezahlt wird, um Synergieeffekte für den Verein voranzutreiben ? Haben wir überhaupt einen professionellen Angestellten, der im Management interdisziplinär die Fäden zieht ? Welche infrastrukturellen Fortschritte sind denn durch die diversen Aktionen für den Fan im Stadion wirklich sichtbar geworden ? Da könnte ich jetzt noch stundenlang weitermachen...Was bisher aus den Möglichkeiten erreicht wurde, ist wirklich sensationell. Das ist aller Ehren wert. Das ist gut und richtig. Da haben alle, voran auch diejenigen, die hier schreiben, einen großen Anteil. Nur, es ist nicht mehr ausreichend unter den Bedingungen der Regionalligazugehörigkeit, auf diese Initiativen zu pochen, und sie bis in alle Ewigkeit zu zementieren. Wenn @Jan Meurer beschreiben mag, was Dritt-und Zweitligisten noch nicht einmal hinbekommen, was die BSG Chemie Leipzig gegenüber diesen Vereinen besser stellen soll - dann fragt man sich einfach nur - wann ein @Jan Meurer das letzte Mal ein Zweit-und Drittligaspiel besucht hat. Sonst müsste man doch wissen, wovon man redet. Wenn man vor Augen hat, und noch keine zwei Jahre her, wie sich Sachsenliga anfühlt. Also das verstehe ich nicht, wie man darauf wieder hinarbeiten möchte ?? Nur um den Standfesten mit drei fehlenden Rippen zu spielen.....??
Zum Abschluss hau ich natürlich noch einen raus, als Frau in Leutzsch macht mich das natürlich gleich zu einem links-grün versifften Putin-Troll - Minimum !
Ich bin in Deutschland ein wenig herum gekommen. Und ich kann Euch als frenetischer Chemiker sagen, dass es außerhalb der ehemals innerdeutschen Grenze keine Sau interessiert, wann und wie die BSG wieder auf Tour ist. Im Westen kennt uns keiner. Die haben noch nie von Chemie Leipzig gehört, laufen aber schon seit Jahren in die Bundesligastadien. Im Osten haben manche noch nicht einmal begriffen, das es den FC Sachsen Leipzig gar nicht mehr gibt. Und dazu zählen auch Trainer der Regionalliga. Auch ein Gerald Asamoah und seine Schalker Knappen war Chemie Leipzig bisher ein böhmisches Dorf, und auch Eintracht Frankfurt schlug nur aufgrund der Ultra-Initiativen in Leutzsch auf. Bei Union und Konsorten ist der Kontext ja nicht erwähnenswert, das ist jedem klar. Auf was pellen wir uns hier also ein Ei ? Edge of Tomorrow ? Glaubt jemand wirklich, mit Heididei und anno-Blumenkohl Historie erhebt sich auch nur ein einziger Mast in Leutzsch ??
Wir müssen uns das Flutlicht erarbeiten, und nicht erbetteln. Wir müssen in den Wettstreit der besten Ideen, und nicht der besten Ideologien gehen. Wir müssen uns hart streiten können, ohne uns zu verdammen. Wir müssen High-Performer im Verein installieren, und damit aufhören, sozialistisch korrekt nach Gesinnung zu merkelisieren. Wir müssen Sponsoren klarmachen, deren Budget und Heimatliebe auf einer Wellenlänge liegen, und die ihr Invest auch repräsentiert bekommen. Wir müssen die Grenzgänger zurückholen, die in den Schützengräben der 00erJahre die Orientierung verloren haben. Und zwar durch Zuruf, und nicht durch Widerruf. Wir müssen dem Nachwuchs zuvorderst eine sportliche Perspektive geben, und dann über die Tradition sprechen. Wir müssen etwas für den Stadtteil Leutzsch in Bewegung setzen, bevor wir eine Spendenaktion für die BSG ins Leben rufen. Wer kommt denn noch, wenn es einem im eigenen Umfeld schlecht geht ?
Wenn Leutzsch im Ausnahmezustand ist, nur weil wir Hochsicherheitsspiele aufführen wollen - dann müssen wir erst einmal geben, bevor wir nach Geld fragen. Wir müssen uns einordnen, bevor wir verordnen. Wir brauchen ein Image, dessen oberste Präambel die Empathie ist, und nicht das Revoluzzertum. Eine Gemeinschaft definiert sich nicht über die Deutung der Dinge, sondern über das Brauchtum der Dinge. Das, und all die anderen Prioritäten ( die es zu diskutieren gilt ) sind zu verinnerlichen, damit man nicht wieder in den Niederungen verschwindet, bei denen es noch möglich war, auf dem Durchmesser eines Bierdeckels ein Strategiepapier zu verfassen. Das langt vielleicht für die Landesliga, aber danach ist empty. Ende Allende...wie die sagen würden, die nichts zu verteilen haben. Cu.
P.S. @Neu-Chemiker: "Wir sind eine chemische Familie."
Das ich das genau so sehe, diesen Beweis habe ich mannigfaltig erbracht. Leider wird das von den Diskutanten hier nicht öffentlich erwähnt. Ist aber nur ein hinlänglich bekannter, gruppen-dynamischer Effekt, der umso strukturierter wird, je kleiner die Gruppe und differenzierter die Örtlichkeit wird. Oder betrifft das hier Besprochene einen Australier ?