Autor Thema: Regionalliga (4. Liga)  (Gelesen 569742 mal)

Offline M. Stelzer

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 73
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1620 am: 06. Juni 2025, 11:43 »
So langsam wird doch klar, dass sich kein anderer Regionalverband und auch die Sonderinstitution LV Bayern wirklich bewegen wird. Jetzt wird noch ein bischen geredet. Der CFC Sprecher bringt immer neue Modelle ins Spiel.

Zu guter Letzt muss der NOFV die ultimative Option ziehen und seine RL auflösen. 4+X gehen in RL Nord und die selbe Anzahl an RL Bayern.

Über den Namen kann man dann reden. Das hätte der NOFV bereits vor 6 Jahren haben können. Etwas anderes lassen die Mehrheitsverhältnisse kaum zu. Auch sind die organisatorischen Fragen der verschiedenen Zulassungsbedingungen der einzelnen R-Ligen fast unüberwindlich.

Einzig die alte 2 Staffelige - Gliederung in RL Nord und RL Süd die wir auch schon hatten, als völlig neuen Vorschlag zur Überwindung des derzeitigen Patts, stünde als sinnvolle Alternative. Dieses Modell wurde aber damals gerade, insbesondere vom LV Bayern und RV Nord abgelehnt. Sei es drum.

Beamtenmikado ist, wer sich zuerst bewegt verliert.

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.834
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.744
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1622 am: 10. Juni 2025, 19:32 »
Hier eine interessante Sicht auf die Regionalliga Nordost nach einer Saison von Hertha 03 Zehlendorf: https://www.h03.de/aktuelles/news/news/erfahrungsbericht-regionalliga-aus-sicht-von-fc-hertha-03-zehlendorf/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=33996a38cec3f26a7405f21fbca9166d

Bei den Beratern gehe ich absolut mit.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Bürokrat

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 723
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1623 am: 11. Juni 2025, 09:31 »
Beim Thema Berater frage ich mich aber auch, denkt die Spielerseite (inklusive Eltern) auch nach? Oder wird sich komplett auf den Berater verlassen?

Der Bericht lässt aber leider tief blicken.

Offline macmoeckern

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.019
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1624 am: 11. Juni 2025, 10:50 »
Ich hoffe nicht, dass dieses Berater Thema, im negativen Sinne, bei unseren vielen "jungschen" Neuzugängen eine Rolle spielte. Immerhin kam ja auch Einer von Zehlendorf.
« Letzte Änderung: 11. Juni 2025, 11:49 von macmoeckern »

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1625 am: 14. Juni 2025, 11:31 »
Die VSG spielt kommende Saison tatsächlich in Fürstenwalde, weil sie in der Olympiabewerberstadt Berlin keinen Platz finden. Da werden ja die Zuschauermassen endlich zur VSG pilgern.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1626 am: 14. Juni 2025, 12:13 »
Die VSG spielt kommende Saison tatsächlich in Fürstenwalde, weil sie in der Olympiabewerberstadt Berlin keinen Platz finden. Da werden ja die Zuschauermassen endlich zur VSG pilgern.

 :13: :daumen:

Offline Klemme66

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 53
    • Profil anzeigen
Re: Regionalliga (4. Liga)
« Antwort #1627 am: 14. Juni 2025, 18:41 »
Die VSG spielt kommende Saison tatsächlich in Fürstenwalde, weil sie in der Olympiabewerberstadt Berlin keinen Platz finden. Da werden ja die Zuschauermassen endlich zur VSG pilgern.

Da kann man gut die Auswärtsfahrerzahlen ermitteln. Zuschauerzahl minus 20 von Altglienicke. 😎😎