Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - von_lindex

Seiten: [1] 2 3 ... 6
1
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Regionalliga Saison 2025/2026
« am: 19. Juli 2025, 21:06 »
Meine sind heute angekommen. Danke an Marco D. für das Design. Mal ehrlich, warum gibt man da nicht 10 Cent mehr aus und macht die Karte 0,1 mm dicker und eine Stanzung für ein Schlüsselband. Das hatten wir doch alles schon und man konnte auch das Motiv wählen.

Vielleicht, weil der Preis der DK-Produktion einer von hunderten Posten einer komplexen Finanzplanung ist und man sich in diesem Jahr für diese Variante entschieden hat? 'Mal ehrlich', 2500+ abgesetzte Dauerkarten sprechen doch für sich und die 'fehlende' Stanzung wird wohl kaum jemanden davon abhalten, sich nächstes Jahr wieder eine zu kaufen (oder eben nicht).

2
Die haben doch im letzten Jahr das gleiche gekostet. Aber ich bin ja irre. https://www.chemie-leipzig.de/fanshop-tickets/dauerkarte/

Wenn ansonsten seit Sommer 24 in vielen Lebensbereichen die Kosten teils extrem gestiegen sind, ist 'der gleiche Preis' vielleicht trotzdem ein gutes Zeichen.

Denke persönlich auch nicht unbedingt, dass ein paar Euro für viele ein Hauptgrund sind, sich für oder gegen eine DK/Mitgliedschaft zu entscheiden. Aber wenn parallel offensichtlich in vielen Bereichen (prof. Trainingslager, Schaffung hauptamtlicher Stellen, Bautätigkeit, 3/4-Profitum, 2 Trainergehälter, etc.) Geld in die Hand genommen wird, kann das schon ein Signal sein, dass man eher über Neumitgliedschaften und Sponsoren Mehreinnahmen erzielen möchte, anstatt direkt an den verfügbaren Preisschrauben zu drehen.

Zum eigentlichen Thema: Wenn ich nicht schon eine hätte, würde ich mir allein wegen Valon Aliji eine Dauerkarte kaufen. Hoffe, er bleibt verletzungsfrei. Habe mich sehr gefreut, ihn gegen Ostrov spielen zu sehen, für mich ein absoluter Unterschiedsspieler! (Na gut, so halb zum Thema...)

3
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Kader Saison 2025/2026
« am: 23. Mai 2025, 10:02 »

Notiz am Rande: ich las heute Morgen, dass wir gegenüber dem CFC bzgl. Finn Seidel das lukrativere Angebot abgegeben haben. Zum Thema finanzieller Rahmen grummelte es da schon irgendwie bei mir. Andererseits lässt der CFC sehr viele Leute ziehen, weil man offensichtlich auch dort kleinere Brötchen bäckt als noch vor 2 Jahren.

Na ja, die Aussage von Löwe habe ich für mich direkt als Schutzbehauptung einsortiert. Hätte ja als möglichen Wechselgrund auch erwähnen können, dass Seidel unter AA in Meppen seine mit Abstand beste Zeit im Männerbereich hatte. Hat sich aber dafür entschieden, so ne vage, nicht verifizierbare Behauptung aufzustellen, vielleicht ja auch, um zu rechtfertigen, dass er es nicht gebacken bekommen hat, den 'verlorenen Sohn' zu halten.

Gehe schwer davon aus, dass der Glubb nach wie vor deutlich mehr zahlt, als wir.

4
https://www.chemie-leipzig.de/2025/04/22/dennis-mast-nicht-mehr-teil-der-ersten-mannschaft/
Einfach ein weiteres Zeichen, wie es um das Team bestellt ist. Seine Leistungen zuletzt werden schon ihren Grund haben.

Sorry für die Wortwahl, aber Du nervst dermaßen. Vorschlag zur Güte: vielleicht machst Du einfach Deinen eigenen Thread
á la: 'Meinereiner hats verstanden' und lässt dort alle Interessierten (*hust hust*) an Deinen bahnbrechenden Einsichten teilhaben? Dann könnte sich der Rest des Forums wieder normal(er) austauschen.

5
Verstehe ehrlich gesagt den Pessimismus, den hier einige bzgl unseres Restprogrammes an den Tag legen, nicht so richtig...wir haben gg Viktoria gewonnen, sind vom Torverhältnis her zumindest nicht mehr jenseits von Gut und Böse und haben die beste Ausgangslage der letzten 5 Mannschaften.

Zwigge und HFC auswärts sind natürlich Bonus-Spiele, aber warum sollten wir gegen Hertha zu Hause nicht mindestens einen Punkt holen (rechne mittlerweile eher mit 3)? Und Jena spielt aktuell sehr schwankend und wir haben noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen (auf dem Platz, wohlgemerkt!), da rechne ich uns absolut Chancen aus.


6
Wollte nur mal loswerden, dass ich die jüngst eingeführten Pressegespräche vor Spieltagen sehr gut finde.

Damit werden meiner Meinung nach einige Punkte bedient, die oft (zurecht) kritisiert wurden, wie generell mangelnde Kommunikation oder speziell der Krankenstand im Kader.

In diesem Punkt ist die häufig geforderte Professionalisierung ohne große Vorankündigung einen guten Schritt vorangekommen. Könnte ja vielleicht auch mit dem neuen Kommunikationsbeauftragten zusammenhängen, was ich sehr positiv fände.

Wollte ich nur mal erwähnt haben! :daumen:

7
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Regionalliga Nordost 2024/25
« am: 13. Dezember 2024, 19:34 »
Lieber Dantel,

schätze Deine Aktivitäten im Forum sehr, bin selbst meist eher Mitleser und profitiere von sehr aktiven Usern wie Dir.

Aber es wäre echt hilfreich, wenn Du mal auf den eigentlichen Punkt eingehen und nicht beharrlich den Einäugigen gibst, der verzweifelt unter Blinden mahnt.

Nochmal: JF kann das ja gerne so sehen, und er kann mit einem solchen Beitrag auch vielen unter den Fans aus dem Herzen sprechen und weitestgehend 'Recht haben'.

Tut aber alles nichts zur Sache, weil diese Art und Weise einfach nicht okay ist. Gerade JF hat genügend Kanäle, über die er Kritik äußern kann und muss bzw sollte es nicht so tun, wie in diesem Fall. Nochmal: dieser LVZ-Beitrag war ein Kommentar, kein Bericht oder ähnliches. Kann er machen, dann muss aber auch 'Kommentar' drüber stehen. Derart offenes Agenda-Setting via LVZ schadet ihm und dem Verein.

Ob MJ noch der richtige Mann ist, darf gerne in Foren, in Kommentarspalten, im Stadion, auf der MV (die in den letzten Jahren ja vor allem so handzahm abgelaufen sind, weil fast niemand kritisch gefragt hat) und in Vereinsgremien diskutiert werden und am Ende muss der Vorstand entscheiden.Wer das allerdings nicht zu entscheiden oder diskutieren hat, ist JF in einem Spielbericht zu einem (desaströsen) Punktspiel in der LVZ.

8
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Regionalliga Nordost 2024/25
« am: 13. Dezember 2024, 17:53 »
Vertrauen....stell Dich besser auf einen harten Aufprall ein. Aber vielleicht redest du dir dann doch lieber ein paar schöne weiche Kissen herbei. Vertrauen... vielleicht blindes Vertrauen, ist das eine gute Idee? Darüber solltest du nachdenken

Sorry, aber finde, dass Du Dich da gerade ganz schön reinsteigerst. Schätze JF als Vereinschronisten (und für alle seine anderen Verdienste rund um Chemie) auch sehr, aber fand es auch sehr überraschend, was er nach dem Jena-Spiel so geschrieben hat. Das klang eher noch Meinungsstück bzw hätte teilweise besser ins Forum gepasst, als in die LVZ. Hab da ganz klar ne Antipathie gegen MJ rausgelesen. Kann er ja haben, und kann und soll auch kritisch über Chemie berichten, aber da hat er für mich die Ebene des kritischen Journalismus verlassen und ziemlich offensichtlich eine eigene Agenda verfolgt. Das wiederum fand ich auch in der Chemie-Selbstdarstellung sehr unglücklich und maximal Bild-Niveau. Und wenn das jemand ähnlich sieht, musst Du vielleicht nicht gleich die Diktatur-Keule schwingen...

9
Weiß jemand, warum es den Regionalliga-Nordost-Podcast nicht mehr gibt?
Auch beim "ChemischenElement"-Podcast ist seit 15 Tagen Funkstille.
Und den Chemie-Podcast von J.F. gibts auch schon einige Wochen nicht mehr.

Es ist still geworden um die BSG... :lesen

RLNO-Podcast: einer der Hosts hat glaub ich nen Trainerjob bekommen (bei Namo oder so) und deshalb hatten sie angekündigt, dass es vorerst nicht weitergeht.

CE: dürfte eher die Ausnahme von der Regel sein, vielleicht waren mal die meisten Teilnehmer parallel beruflich/privat verhindert.

LE: war ja schon lange sehr sporadisch und JF meinte zwar, sie wöllten sich um mehr Regelmäßigkeit bemühen, könnens aber nicht versprechen.

10
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Landespokal 24/25
« am: 13. Oktober 2024, 18:32 »
Saubere Leistung:

https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/bsg-chemie-leipzig/massenschlaegerei-vor-sachsenpokalspiel-der-bsg-chemie-leipzig-3319219

Sorry, aber keine Ahnung, trotzdem äußern...gab 2 angemeldete Busse aus Weixdorf und 'spontan' war plötzlich noch ein Bus mit Namos und Konsorten am Start, inklusive Nqzi-Symbolik etc. Als denen dann - aufgrund der Stadionordnung - der Zutritt verwehrt wurde, gab's Stress. Da hat niemand auf irgendwelche ahnungslosen Dorfis eingeprügelt.

Das nächste Mal vielleicht die Stellungnahme des Vereins abwarten, bevor Du hier rummeckerst.

Zum Spiel: keine Glanzleistung, aber souverän weitergekommen. Zum Schluss gab's ein gemeinsames 'Nur noch Chemie' mit der Mannschaft, was ich persönlich nach der frostigen Stimmung nach dem Derby als äußerst wohltuend empfunden habe.Am Freitag Eilenburg putzen, dann sieht sie Welt schon wieder anders aus!

11

Weiss jemand ob Kaymaz wieder fit ist? Ihn würde ich sehr gern wieder als defensivstarken 6er im Team sehen. Interessant fände ich alternativ Kastull oder Horschig auf der 6, sodass Masti offensiv mehr Freiheiten hat.

 Ansonsten sollte es kadertechnisch sehr gut aussehen.

Im CE-Podcast wurde gesagt, dass Kaymaz es an der Leiste hat und wohl noch 2 Wochen ausfallen könnte...Leiste ist halt immer so ein Ding - wenn man zu früh anfängt, kanns gleich wieder zwicken und die Ausfallzeit verlängert sich noch weiter, deshalb sind die 2 Wochen (so sie denn stimmen) vielleicht die Sicherheits-Variante. In jedem Fall bitter. Er hat uns aus meiner Sicht viel von dem gegeben, was wir nach Bu's Ausfall so schmerzlich vermisst haben.

Finde Jäpi auf der 6 (oder 8) nach wie vor nicht optimal, zum Einen, weil und defensiv und im Spielaufbau so einiges nicht passt und er vor allem offensiv sehr fehlt. Aber wenn Miro vorgehabt hätte, Horsche oder Kastull dort mal auszuprobieren, hätte er es längst getan. Würde nach wie vor Brügge sehr gerne mal auf der Position sehen, aber dafür ist er wohl für unseren klassischen Spielaufbau über hinten rechts und auch als Flankengeber zu wichtig.

Hoffe auch sehr, dass PW18 wieder mitmischen kann, bei dem wäre der Zwickauer Polizei-Pistolero besonders gut aufgehoben.

In solchen Spielen wie morgen haben wir jedenfalls meistens gut ausgesehen, hab ein gutes Gefühl und freue mich auf den verdienten Sprung in die obere Tabellenhälfte!  :doppel

12
Ich war ja in Lichtenhagen fast dabei, die Ausschreitungen endeten just in der Nacht, als die Connewitzer ankamen. Am Wochenende war ich noch zweimal dort, neben vielen Nicht-Deutschen waren auch gute Cafes vor Ort, Wiener Lebensstil halt. Hansa konnte ich wg. Gerd Kische gut leiden, die rechte Kultur gab es auch bei Chemie. Eigentlich ist es auch rechts den Frauen, die bei Chemie in der 4.Liga spielen, keinen 1/10-Obolus zu geben. Chemie könnte so Vorreiter*in werden.
Es gibt übrigens auch männliche Huren, demnach ist derjenige sexistisch, der das kritisiert, so etwas zu singen.

Na dann, auf geht's! :) Mit Deiner schnellen Schlußfolgerung am Ende hast Du es Dir (aber auch mir) ziemlich leicht gemacht. Laut einer Studie aus dem Jahr 2007 handelt es sich bei 93% der Prostituierten um Frauen, nur 4% waren demnach männlich. Selbst, wenn man davon ausgeht, dass sich da in den letzen 17 Jahren etwas verändert haben.könnte, kann man sicherlich von rund 90% weiblichen Prostituierten ausgehen. Entsprechend dürfte klar sein, das für die überwiegende Mehrheit das Wort ' Hure' weiblich belegt ist. Zumindest im hier diskutierten Kontext wird 'Hure' bzw. 'Hurensohn' diffamierend benutzt, um Spieler bzw. Anhänger der gegnerischen Mannschaft abzuwerten. Es wird also pauschal unterstellt, dass eine Protistuierte als Mutter zur Folge hat, dass der (männliche) Nachwuchs irgendwie 'missraten' sein muss, eben weil die Mutter eine 'Hure' ist. 'Huren' sind also keine vollwertigen Mitglieder der Gesellschaft und können entsprechend auch keine vollwertigen Nachkommen zur Welt bringen. Wenn nämlich Sexarbeit als ganz 'normale' Tätigkeit angenommen würde, gäbe es keine Grundlage, den entsprechenden Nachwuchs als pauschal irgendwie 'minderwertig' anzunehmen. Egal, wie man es dreht, entweder wird das Berufsbild abgewertet, oder die Frau(en) in diesem Beruf, oder beides. Da das Berufsbild (zurecht) als weiblich dominiert angenommen wird, ist die abwertende Nutzung des Wortes 'Hurensohn' klar frauenfeindlich und damit augj sexistisch.

Es gibt mit Sicherheit sinnvolle Argumentationslinien, die zu einem anderen Schluss kommen können, aber die Deine (wenn man da überhaupt von 'Argumentation' sprechen möchte) gehört definitiv nicht dazu. Muss letztlich jede:r selber wissen, ob man da mitsingt, wenn es schon angestimmt wird, aber Kritik an dieser Praxis als 'sexistisch' abzustempeln, finde ich schon sehr abenteuerlich.

13
War der nicht gegebene Ausgleich nun ein Foulspiel an Wendt, Torwartbehinderung oder gar nichts von beiden? Ich tu mich bei der Beurteilung schwer.

Aus meiner (!) Sicht war es so, dass sich Wendt und der Rostocker regelkonform beharken und dann der Gegenspieler infolgedessen in Bellot reinfällt, so dass der keine Chance mehr hatte, beim Nachschuss in Richtung Ball zu kommen. Hätten uns keineswegs beschweren können, wenn das Tor zählt, aber eine eklatante Fehlentscheidung war es entsprechend auch nicht.

Und die 'Hurensohn'-Gesänge passen mir auch nicht. Diesen Sexismus haben wir als Fanszene überhaupt nicht nötig und es passt für mich auch null zu unserer ansonsten gelebten Fankultur. Ich persönlich singe da auf jeden Fall nicht mit.

14
Saison 2023/24 / Re: Testspiele 2023/24
« am: 21. Januar 2024, 10:22 »
Eine 1:4 Klatsche gegen den Oberligisten HBS ist schon richtig enttäuschend und auch peinlich. Nach 32 Minuten liegt man schon 0:3 hinten und das einzige Tor was wir schießen ist dann noch ein Elfmeter. Unsere Offensivschwäche scheint ja nahtlos weiterzugehen. Ein Glück das wir heute nicht gegen Luwa gespielt haben, wer weiß was das geworden wäre.

Gnadenlos recherchiert, sauber! Muss Deine blitzsaubere Analyse allerdings leicht korrigieren: das Tor war kein Elfmeter, sondern der Nachschuss desselben, J. Mäder hatte nämlich zunächst sogar vergeben. Jetzt steigen wir ab, oder?!

'Spaß' beiseite, wer nicht vor Ort war und zu faul ist, bei jemandem nachzufragen, der/die da war, möge gepflegt den Mund halten. Das war eine einzige Schlitterpartie und hatte mit regulären Bedingungen eher wenig zu tun. Halberstadt ist damit einfach besser zurechtgekommen, Punkt. Und jetzt komm mir nicht mir 'Kampf' oder so. Wenn man auf dem seifigen Geläuf zu motiviert reingeht, sind Verletzungen vorprogrammiert.

Klar hätte auch ich mir ein besseres Ergebnis gewünscht, aber die Aussagekraft dieses Ergebnisses geht gegen 0. Vor allem war es eine gute Trainingseinheit und für die Neuzugänge eine Gelegenheit, mit den anderen Jungs auf dem Platz zu stehen.

15
Auch von meiner Seite erstmal ein dicker Daumen für diesen Thread, das kann sich sehen bzw lesen lassen!

Weil es zunehmend auch (wieder) um unsere Aufstellungs-Optionen geht, möchte ich noch eine Variante einbringen, die mir hier bislang noch nicht untergekommen ist: Brügge auf die 6! Was Ballbehauptung, Übersicht und Zweikampfstärke angeht, ist er für mich hier deutlich besser geeignet, als Jäpi. Finde, Jäpi macht das beste draus, aber schätze ihn eine Reihe weiter vorne deutlich stärker ein.

Wenn ich mich recht entsinne, hat Brügge in seiner ersten Saison bei uns auch noch häufiger verschiedene Positionen bekleidet, bis Miro sich dann weitestgehend auf die Dreierkette mit Schienenspielern festgelegt hat. Genau dort war Brügge ja auch teilweise überragend, aber bei der aktuellen Personalsituation und der kleinen Formkrise (zumindest in meinen Augen) von Brügge fände ich den Zeitpunkt für so einen Versuch eigentlich ideal. Dann könnte Jäpi vorne Timo ersetzen, Wendter auf rechts und Kastull neben Manu und Horsche in die Dreierkette.

Klar ist natürlich, dass Miro Brügge wahrscheinlich schon längst mal wieder in der Mitte probiert hätte, wenn das für ihn eine Option wäre. Ist es anscheinend nicht und dafür gibt es mit Sicherheit auch Gründe, aber dafür sind wir ja hier im Forum und müssen diese Entscheidungen nicht treffen.

Oke fand ich nach seinen Einwchslungen eigentlich immer belebend und würde mich sehr freuen, ihn auch in der Liga mal länger auf den Platz zu sehen. Und auch wenn der Vergleich natürlich komplett schräg ist: mich erinnert er oft an Musiala , nicht nur Statur und Äußeres, sondern auch Technik und Drahtigkeit. Könnte mir vorstellen, dass er uns in den nächsten Jahren noch viel Freude bereiten wird, dafür bräuchte es allerdings auch mal echte Bewährungsproben. Vielleicht ja schon bei den Befis...

Seiten: [1] 2 3 ... 6