Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Unaufsteigbar

Seiten: [1] 2 3 ... 5
1
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Regionalliga Nordost 2024/25
« am: 11. Dezember 2024, 22:01 »
Grundsätzlich kam man dem Positionspapier zustimmen.

Dann kommen noch witterungsbedingte Spielausfälle, welche fast zwangsläufig unter der Woche nachgeholt werden müssen. Da interessiert auch keine 200 km Entfernung. Den es gibt ab März keine spielfreien Wochenenden im Rahmenterminplan der RL und der Landespokale.


Hinsichtlich „witterungsbedingter“ Spielausfälle sollte der Verband die Vereine bzw. Stadionbetreiber mal etwas mehr in die Pflicht nehmen. Wenn man schon jetzt wieder sieht, dass beim ersten Hauch  von leicht winterlicher Witterung in Berlin wöchentlich Spiele abgesagt werden, obwohl überall, auch im nur wenige Kilometer entfernten Babelsberg, gespielt wird, sollte das hinterfragt werden. Warum will die Stadt Berlin das nicht hinbekommen?

2
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Landespokal 24/25
« am: 14. November 2024, 17:24 »
Das Pokalgeschehen diese Saison ist für mich jetzt nicht so wichtig. Denn um in das Pokalfinale einzuziehen bedarf es sehr sehr viel Losglück auch weil noch viele Hochkaräter im Wettbewerb sind. Da

Das sehe ich anders. Ein Pokalsieg mit anschließender DFB-Pokalteilnahme könnte eminent wichtig sein. Sowohl für die Finanzen, als auch für's Image und Sponsoren. Es gäbe einen weiteren positiven Schub für die Zukunft. Mehr Hochkaräter als sonst üblich sehe ich auch nicht. Vielleicht Aue, KLO schon weniger, Zwickau und Chemnitz sind auf Augenhöhe. Und im Viertelfinale sind mindestens schon mal zwei unterklassigere Mannschaften vertreten.

3
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Zwischenbilanz nach 10 Spieltagen
« am: 03. November 2024, 10:13 »
Gewinnen Plauen und Babelsberg stehen wir auf einen möglichen Abstiegsplatz---
Selbst in Rom war 1 minus 1 -=Null.................
Redet euch dieses Gegurke immer weiter schön...Bla bla ...ich erkenne keine Weiterentwicklung der Mannschaft!


Mal ganz abgesehen davon, dass es bei dir seit der Grundschulklasse 4 keinerlei Weiterentwicklung gibt, war der Auftritt gestern endlich wieder einer Chemie-Mannschaft würdig. Mit dem Punkt gegen ein scheinbares Spitzenteam können wir derzeit gut leben. Dass Halle in den ersten zehn Minuten richtig Dampf machen konnte und wir Glück hatten, lag natürlich auch an etwas Unsicherheit unsererseits, bedingt der zuletzt gezeigten Leistungen wegen.







4
Ja, ich fand‘s auch etwas komisch uns quasi fast 90minütiges Zeitspiel zu unterstellen, nur weil wir mit Führung nicht mehr das Spiel machen müssen.
Aus meiner Sicht haben wir gerade in den letzten Minuten cleveres Zeitspiel vermissen lassen. Da wollten wir wohl noch unbedingt das 2:0 erkontern, statt z.B. mal ruhig den Ball bis zur Eckfahne zu führen und Ecke oder Einwurf rauszuholen. Das kann auch mal ins Auge gehen.

5
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Kader Saison 2024/2025
« am: 05. Juni 2024, 22:15 »
https://www.ticketmaster.de/event/s-c-fortuna-koln-vs-bsg-chemie-leipzig-tickets/545369

Ich pack das einfach mal hier rein.
Ein attraktiver Gegner auf Augenhöhe eine Woche vor Beginn der Regionalliga. Ich find‘s gut, endlich mal wieder ein Chemie-Spiel in Wohnortnähe.

6
Top Beiträge von Euch. Kleine Korrektur dazu: Im Stadion des Friedens wurde in der Saison 83/84 zweimal gespielt, die Zäsur war das Spiel im August 1983. 84/85 fanden die beiden Spiele im ZS statt.

7
Saison 2023/24 / Re: Landespokal 18.11.2023 14:00 Uhr - VFC Plauen
« am: 19. November 2023, 10:29 »
Du spielt gute erste 20 Minuten, gehst verdient in Führung und scheinst dir den Gegner zurecht gelegt zu haben, um schon in Halbzeit 1 alles klar zu machen. Doch bekanntermaßen ist unsere einstige Stärke, aus einer stabilen Defensive gefährliche Konter zu fahren, völlig abhanden gekommen. Und dann kommt ausgerechnet Tommy Kind, man hätte drauf wetten können, und bringt Plauen endgültig ins Spiel zurück. Umschalten auf gefährliche Offensive danach Fehlanzeige. Der Plauener Spieler Boateng verletzt sich schwer, minutenlange Unterbrechung und Auswechslung folgen. Was jedoch eher für Plauen ein Problem sein sollte, wird zu unserem. Das Spiel geht weiter, doch wir befinden uns noch im kollektiven Tiefschlaf und Plauen macht umgehend das 2:1. Das Bellot dabei unglücklich aussieht, geschenkt. Wer nun dachte , wir brennen zumindest ab jetzt ein Offensivfeuerwerk ab, ist ein unverbesserlicher Optimist. Die Offensivleistung der letzten Spiele wurde nahtlos bestätigt, darüber hinwegtäuschen kann auch die einzig gute Aktion, Kopfball Surek und Weltklasseparade des Keepers, nicht mehr. Und ja, sechs Minuten Nachspielzeit waren mindestens drei zu wenig, doch die Niederlage war trotzdem leider verdient.



8
FÜNFECK.FM / Re: Fünfeck.FM
« am: 20. August 2022, 22:19 »
Großes Lob und Riesenrespekt an Artchi für das gestrige Spiel in Luckenwalde. Wie du trotz Oberschenkel-Krampf(so etwas soll sehr heftig sein) die Reportage bestmöglich fortgesetzt hast, das war Weltklasse und sollte schon jetzt in die Annalen der Sportreportagen eingehen! Du lebst den Alfred Kunze-Geist „Wer nicht alles gibt, gibt nichts!“. Mir kam es so vor, als hätte dein gezeigter Wille die Mannschaft angesteckt, denn danach wurde das Spiel gedreht. Danke!

9
Saison 2022/23 / Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
« am: 08. Juni 2022, 23:06 »
Der nächste Unsympath übernimmt dort.

https://www.kicker.de/rolle-rueckwaerts-trainer-backhaus-wechselt-zum-bfc-905117/artikel
Unsympathischer Blender trainiert nun den höchst unsympathischen Verein, der für mich ein Wolf im Schafspelz ist und für den ich früher, heute und zukünftig nur Verachtung übrig hatte und haben werde. Liegt aber sicher auch an meinem Alter.

10
Saison 2021/22 / Re: Landespokal
« am: 20. Mai 2022, 21:37 »
Nachdem heute Nachmittag die bisher zum Verkauf freigegeben Sitzplatzblöcke im Heimbereich ausverkauft waren, hat Chemnitz nun einen weitern Block(16) zum VVK online freigegeben. Somit dürfte nun klar sein, dass es auch morgen vor Ort noch genügend Karten für Chemiker geben wird.

11
Saison 2021/22 / Re: Landespokal
« am: 19. Mai 2022, 15:33 »
Wie soll man sich denn "ranhalten"? Würde ich gerne, aber online bekommt man keine Tickets. Ich kann jetzt auch nicht mal eben nach Chemnitz fahren, um mir ne Karte zu kaufen.

Das war ja nur als Hinweis gemeint, falls jemand sowieso vorhat an einer der VVK-Stellen sich einzudecken, es noch rechtzeitig zu tun. Falls er es dann kann oder von Dritten erledigt bekommt.
Nicht mehr und nicht weniger.

12
Saison 2021/22 / Re: Landespokal
« am: 19. Mai 2022, 12:05 »
Stand jetzt sind nur noch 110 Sitzplätze in den von Chemnitz freigegebenen Blöcken zu haben. Chemiker, die jetzt noch ohne Ticket sind, ranhalten! Im Chemnitzer Steher sind zwar noch knapp 1000 Plätze frei, das sollte aber wirklich nur als letzte Alternative genutzt werden, wenn's gar nicht anders geht.

Man kann nur hoffen, dass die CFC/SFV-Klüngel-Mafia einen Plan B hat und am Spieltag weitere Blöcke freigibt, so wie hier im Forum schon von einigen vermutet.

13
Saison 2021/22 / Re: Landespokal
« am: 13. Mai 2022, 19:32 »
Also ich glaube nicht, dass einer aus dem Gästeblock eine Chemie-Dauerkarte oder einen Mitgliedsausweis hat.

Oh doch, vom HFC Chemie   :poo

14
Saison 2021/22 / Re: Landespokal
« am: 12. Mai 2022, 14:01 »
Natürlich ist es mehr als bescheiden, dass gerade unsere auswärtigen Mitglieder einen so schweren Zugang zu begrenzten Ticketkontingents haben. Ich finde es besonders beachtlich, wenn Exilanten Mitglieder sind, das ist so etwas wie ein großer Liebesbeweis für unsere BSG. Und es ist schade, dass man Leute wie dich dafür nicht mit einem einfacheren Zugang zu Tickets für solche Auswärtsspiele "belohnen" kann.

Die Notlösung in einem solchen Fall: Die meisten Exilanten haben meines Wissens ihre Wurzeln in Leipzig oder Umgebung. Sollte das auch bei dir der Fall sein, so kannst du einem Bekannten oder Verwandten in Leipzig eine Vollmacht ausstellen, für dich als Mitglied bis zu zwei Karten zu erwerben.

Ein Online-Verkauf von Tickets für Auswärtsspiele ist aus technischen Gründen leider noch nicht möglich.

Rest per PN.

Klar, Problem ist nur, dass meine möglich Bezugsquelle aus der Leipziger Umgebung selbst nicht nach Chemnitz fahren kann und heute auch nicht vor Ort sein kann. Ist halt alles total unbefriedigend, was die Chemnitzer da anstellen.

15
Saison 2021/22 / Re: Landespokal
« am: 12. Mai 2022, 12:09 »
Es steht jeden und jeder frei, Mitglied und/oder Dauerkartenbesitzer zu werden. Nein, es ist sogar gewünscht denn man gibt dem Verein wirtschaftliche Planungssicherheit und demokratisches Fundament. Es ist nur Recht und billig wenn man jetzt zum Saisonfinale die belohnt, die gerade in Pandemiezeiten trotz Zahlung von Beitrag und Karte/n auf viel bezahlte Leistung verzichtet haben. 99% haben nichts zurückgefordert und damit das wirtschaftliche Überleben des Vereins mit gesichert.

Es ist absolut richtig und meist auch üblich, dass DK-Besitzer und Mitglieder bei der Ticketvergabe bevorzugt werden, schließlich sind sie das finanzielle Grundgerüst des Vereins.
Nicht gut und nicht mehr zeitgemäß ist allerdings, dass es keinen Online-Verkauf gibt. So habe ich als Mitglied mit Wohnsitz NRW noch nicht mal eine Chance überhaupt an Karten zu kommen.

Seiten: [1] 2 3 ... 5