Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Dantel

Seiten: [1] 2 3 ... 153
1
Danke, dass du dieses Beispiel liefert. Es mangelt nicht an der Zeit oder am Mikrofon. Aber man stellt eine Frage, bei welcher ich die Antwort schon in LVZ, Instagram und der Vereins Homepage sowie hier im Forum gelesen habe. Was will uns Jens ähhh, der junge Mann mit dem Mikrofon eigentlich sagen?

Der junge Mann mit dem Mikrofon stellt nur fragen. Er will nichts sagen. Er will, das andere etwas sagen und das haben sie getan.

Technik aufbauen, aufzeichnen, Abbau, Schneiden, Rendern, Hochladen...da kommt eine Menge Zeit und Arbeit zusammen. Wahrscheinlich hab ich noch einiges vergessen. Das Ganze am Besten noch am Sonntag und ehrenamtlich. Da gehört schon viel Liebe zum Verein dazu. Und Du hast ja selbst schon bemerkt, welche anderen Kanäle ebenfalls und zwar sicher auch vorrangig, zu bedienen sind. Das entscheidet im Wesentlichen die Reichweite. Da gibt es Prioritäten, die die Akteure festlegen. Komm bitte damit klar. Interviews nach dem Spiel kann man auch nicht skripten, weil man das Spiel ja noch nicht kennt. Was hätte er denn fragen sollen so Deiner Meinung nach? Und vor allem wie? Man hat ihm die Aufregung natürlich angemerkt, aber das kriegt man nun mal nur mit Erfahrung weg. Ich finde, dem sollte man Dank und Respekt zollen, allen im Team.

3
Ich mach mal einen Versuch:
Woher haben sie die ? Weil sie als 18. so gut standen?

Weil sie in den letzten drei Spielen zuvor, unter anderem beim Tabellenführer, ungeschlagen waren, während wir mit drei Niederlagen im Rücken ins Spiel kamen? Weil sie in einer ruhigen Winterpause kontinuierlich arbeiten konnten, während bei uns eine sehr lange schon schwelende Auseinandersetzung voll zum Ausbruch kam mit gravierenden Folgen?

Weil sie so viele Fans mitgebracht haben ?

Weil sie praktisch keine Fans mitgebracht haben und daher niemandem außer sich selbst irgendwas beweisen mussten. Wie immer. Die hatten überhaupt keinen Druck. Unsere Mannschaft hatte enormen Druck. Viele Fans im Rücken können eine wichtige Hilfe sein. Vorgestern schien es eher eine Last. Die Ansprache nach dem Spiel, so tief der Frust auch saß, war aus meiner Sicht auch wenig hilfreich um die Mannschaft für die Zukunft aufzurichten. Aber sind wir eigentlich noch gewohnt, unserer Mannschaft den Rücken zu stärken? Ich verstehe den Frust, aber bringt er uns weiter?

Und warum haben die bei uns nur Weigl, mit Abstrichen Oke und Ratifo und die Einwechsler gezeigt?

Ja und das ist in der Tat eine sehr gute Frage. Ich weiß es nicht. Ich weiß auch keine Antwort auf die beiden Fragen davor. Das da oben sind nur Gedanken dazu. Ich bin genauso erschrocken wie alle hier. Macht es die Sache jetzt besser nur weil scheinbar endlose Tiraden über die Mannschaft ergossen werden?

Alle wollten sich beweisen und waren gut drauf vor dem Spiel und dann bricht in zwei Minuten alles zusammen. Das ist für mich eindeutig ein mentales Problem, dass es zu lösen gilt und zwar in erster Linie durch Führung von Spielern. Es bringt ja nichts, hysterisch zu werden. Das ist kein Lösungsansatz. Die Mannschaft kann nur den Kopf hoch nehmen und es neu versuchen. Das muss ein Trainer tun. Das müssen vor allem auch Spieler tun. Der berühmte Ruck muss durch die Mannschaft gehen. Bis es funktioniert. Deshalb, und das ist eine Bitte, richtet den Blick jetzt nach vorn. Jede/r sollte sich fragen, was sie/er tun kann, damit es besser wird. Oder wir meckern einfach weiter bis auch der letzte Mut verloren ist. Wollen wir das? Wollen wir einfach aufgeben? Wo bin ich hier?


4
Meineswissens arbeitet das Medienteam ehrenamtlich. Kann ja sein, dass sie private/persönliche Termine haben, und gerade zeitlich knapp am Limit sind. Außerdem muss man das Gesehene auch erstmal verdauen und sich überlegen, wie man sich sachlich dazu äußert....
Die Mannschaft hat eine "schlechte Oberligaleistung" abgeliefert und vom ehrenamtlichen Medienteam erwartet man eine zeitnahe perfekte (um nicht zu sagen bundesligareife) Einordnung und Berichterstattung ...   :gr

Zwecklos, ihm irgendwas anzubieten. Er will keine Lösungen, nur Schuldige, auf die er einschlagen kann.

5
Bergners Interview auf Ostsport - TV ist knallharte Realitätverweigerung. Wie man sich nur selber derart was vorlügen kann, wo das nun wirklich, für jedermann sichtbar, die mit Abstand katastrophalste Vorstellung seit Jahren war.

Zitat David Bergner:
„Ich glaube, das wir trotzdem eine Mannschaft gesehen haben, die im kämpferischen Bereich und in meinen Augen auch im fußballerischen Bereich zugelegt hat – aber noch nicht im Punktebereich. Das ist leider im Fußballbereich das entscheidende.“

Wie bitte?

Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich das vor Ort anschauen musste. Das macht ein nicht nur fassungslos, sondern regelrecht wütend.  :banghead:

Mich interessiert, wie Du Dich als Trainer verhalten hättest. Hättest Du die Mannschaft in der PK und in den Interviews öffentlich hingerichtet? Wäre das besser gewesen, so mit Blick auf die Zukunft und die Zusammenarbeit? Ich denke nicht, dass sich daraus etwas Positives entwickelt hätte. Und was wir über die Leistung denken, wissen wir doch auch so. Müssen wir doch nicht nochmal hören.

Ich weiß nicht, was in der Kabine gesprochen wird, auch vom Trainer. An der Seitenlinie und auf dem Platz war es zu ruhig, um nicht zu sagen zu negativ. Mit einem Karau wäre das nicht passiert. Nach dem 1:2 darf das Spiel nicht ins Chaos versinken. Im Gegenteil, da wird Verantwortung übernommen, zeigt sich der Charakter. Einer von den Männern, besser mehr als einer, muss in solchen Situationen aufrecht dem Zusammenbruch entgegen treten und Ordnung reinbringen. Jemand muss sich da auf dem Platz gerade machen, das Kinn hochnehmen, die Brust raus, rotzig gucken und dann aus sich heraus gehen, über sich hinaus wachsen. damit sich der Rest daran aufrichten kann. Es muss sich wieder eine Führung auf dem Feld finden, die ich schon seit längerer Zeit vermisse. Die Mannschaft, die in Probstheida und gegen Cottbus gewonnen hat sah nicht so viel anders aus. Aber sie ist anders aufgetreten.

6
Ein Abstieg hat auch finanzielle Vorteile, da Verträge auslaufen. Endlich wieder mit eigenen Spielern zu spielen, wird unterhalb der Profiligen durchaus eine gute Perspektive sein.

Unsere "eigenen" Spieler spielen gegenwärtig in der Landesklasse gegen den Abstieg, der Nachwuchs in der Landesliga. Das reicht nicht für die Oberliga. Nur mal so. Und ich denke auch nicht, ob Dir die Mannschaften aus der Oberliga das Stadion genauso voll machen, wie die aus der Regionalliga. Das ist haarsträubend.

Gegeneinander werden wir es nicht schaffen. Die Reihen müssen geschlossen bleiben, bzw. sich wieder schließen. Das Wir-Gefühl scheint mir seit längerem schon falsch verstanden zu werden bzw. abhanden gekommen zu sein. Es lief alles zu gut, da ist der Blick auf die Fundamente dieser Entwicklung vielleicht etwas verloren gegangen. Jetzt auf die Mannschaft einzuprügeln, Suspendierungen zu fordern, noch dazu ohne Alternativen oder auch nur die Mittel dafür zu haben, ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Dann fällt alles auseinander. Am besten wäre, sich wieder aufeinander einzuschwören, wie wir das schon einmal getan haben. Zu zeigen. dass wir das zusammen durchstehen. Das ist etwas, das abseits des Spieltages passieren müsste.

7
letzteres ist mir schon klar. Seit Wochen werde ich hier dumm gemacht, weil ich die Schwächen bei der Mannschaft sah und nicht beim Trainer. Und auch mein Prognose bezüglich der Spieler, welche heute auf dem Feld standen stimmte. Aber klar, es lag nicht an der Mannschaft, sondern an luckenwalde, weil die ecklig zu spielen sind

Du wurdest nicht "dumm gemacht". Dir wurde einfach nur widersprochen, weil andere Menschen andere Meinungen hatten und einen anderen Blick auf die Situation. Du bist ja nicht der einzige in unserer Zeit, der sich damit schwer tut. Wenn Du Dich "dumm gemacht" fühlst, dann sei versichert, dass das zumindest von mir zu keiner Zeit Absicht war.

8
@Dantel lass deine Unterstellung. Ich hätte selbst auch nicht gedacht, dass wir heute verlieren können. Das Geheimnis heißt mobile Daten.
Aber klar, jetzt bin ich dran schuld. 🤣 Aber anstatt sich selbst bzw. eigene Aussagen in Frage zu stellen, wird der Fehler bei anderen gesucht. Woher kommt mir das bekannt vor.
Was du nicht kapiert hast, es geht nur um den Verein. Man hat uns mit der Entscheidung gegen Miro um 2 Jahre zurück geworfen. Was soll mir daran gefallen. Dir und allen die hier nicht sehen wo der Fehler ist, scheint es es egal zu sein. Erzähl doch mal, warum heute nicht die Spieler auf dem Platz waren, die hier immer ins angebracht wurden. Und warum es der übelste Auftritt war, obwohl jemand anderes an der Seitenlinie stand.
Bestimmt ein Postjagaticsches Traumata?

Ich hab Dir keine Schuld gegeben. Ich sage nur, Du solltest Deine Prioritäten und Deine Einstellung überdenken. Das Kapitel Jagatic ist nun einmal abgeschlossen. Mit rückwärtsgewandten Gedanken lösen wir die Probleme nicht und mit Zynismus sowieso nicht. Lösungen sucht man nach vorn.


[/youtube]

9
Die Startelf ist nun nicht wirklich anders als bei Miro, wenn ich mir so die Bank mit Marino, Kohn, Assare, Kaymaz anschaue.
Edit: ich hoffe die Leute und vor allem auch die Spieler, welche den Grund für die Misere bei Miro gesucht haben, ziehen die persönlichen Konsequenzen. Ich denke dabei auch an das Interview nach dem Jenaspiel.
Die Erkenntnis aus dem "jeden Stein umdrehen und Gesprächen mit jedem Spieler" kann ja auch nur gewesen sein, dass wir ohne Miro ne richtig Geile Truppe haben.
Jetzt Bunge für Oke, auch ein Wechsel der richtig neu ist. Warum wohl?

Es ist auch mal an der Zeit, dass sich Entscheidungsträger äußern, warum Entscheidungen so getroffen wurden. Und sie diese nach dem heutigen Tag neu bewerten. Um das sage ich bevor das Spiel abgepfiffen wurde.

So nun Feuer frei, die mir hier immer empfohlen haben ich mal mit Spielern zu sprechen, oder an @chemischerBesuch. Was war denn heute los? Oder an alle mit der Taktiktafel in der Hand. Hier geht's um grundlegendere Fragen als um Taktik.

Ich weiß nicht, ob Dir überhaupt noch auffällt, wie sehr Du Dir diese Niederlage offenbar gewünscht hast. Dein Wunsch, recht zu haben ist ganz offensichtlich um einiges stärker als Deine Liebe zum Verein, wenn Du es zu diesem Spiel, in dieser schwierigen Situation, nicht einmal bis ins Stadion geschafft hast. Stattdessen gießt Du nun Deine Häme über Mannschaft und Betreuerstab aus. Wird davon irgendwas besser? Fühlst Du Dich nun besser? Darüber solltest Du nachdenken.

Aber ja: Die Mannschaft hätte liefern müssen. Sie hat es nicht getan. Und damit meine ich noch nicht einmal das Ergebnis. Klar gehört da auch ein Gegner dazu, LuWa war immer eklig, aber das Problem ist noch immer nicht gelöst. Ich hatte mir auch deutlich mehr erhofft und bin traurig über die Niederlage und besorgt über die Lage, in der wir sind.

10
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Kader Saison 2024/25
« am: 27. Januar 2025, 20:14 »
Wie soll senn bitte "keine Entscheidung" aussehen? Auch für nichts machen bedarf es der Entscheidung. Die Kunst besteht halt darin, dass die Quote richtig/falsch besser ist als bei andern Keepern. Damit beziehe ich mich jetzt nicht auf B.B., sondern allgemein.

Such Dir Deinen Streit woanders.

(Keine Entscheidung ist nur dann eine Entscheidung, wenn sie bewusst, in Absicht, getroffen wird und nicht, wenn das Nicht- Handeln daraus entsteht, das man nicht fähig ist, sich für eine Möglichkeit zu entscheiden.)

11
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Kader Saison 2024/25
« am: 27. Januar 2025, 09:57 »
Nein, das ist lange vorbei. Er trifft die falschen Entscheidungen, wirkt oft steif auf der Linie klebend, lässt in allen Bereichen deutlich nach. Er hat große Verdienste, aber seine Zeit ist um. Hätte Mast nicht so oft gerettet, sähe es noch schlimmer aus.

Was Mast jetzt von der Linie holt, hat in den letzten Jahren immer Wendt von der Linie geholt. Da hat sich gar nichts verändert. Du hast nur vergessen, was Wendt da geleistet hat, weil es nicht die Würdigung erfahren hat, die es verdiente.

Was die anderen Dinge angeht: Ob er auf der Linie bleibt oder den Strafraum komplett zu seiner Spielwiese macht, hängt immer auch davon ab, was der Abwehrverbund vor ihm ihm an Möglichkeiten gibt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Deine Kritik eine "gefühlte Wahrheit" ist und einer Überprüfung anhand von Daten nicht standhalten würde. Es hat nur niemand Zeit dafür und in Liga 4 gibt es in der Regel keine umfangreiche Datenanalyse. Ob Entscheidungen falsch sind, weiss man leider immer erst hinterher, es wäre schlimm, wenn er keine(!) Entscheidungen treffen würde.

12
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Kader Saison 2024/25
« am: 26. Januar 2025, 18:34 »
Endlich weiß ich, warum Bellot noch im Tor steht. Denn die Leistung als Torwart kann es nicht sein.  :ren

Die Torhüterkritik ist, aus meiner Sicht, völlig überzogen, um nicht zu sagen weltfremd. Benny hält nicht anders als sonst. Es kam nur viel mehr auf ihn alleine als "Last stand" zu.

13
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Kader Saison 2024/25
« am: 25. Januar 2025, 17:39 »
Hinter wessen Erwartungen? Es war klar, dass es Abstiegskampf wird, nach dem Abgang der Leistungsträger. Hanseat hat es auch nach mehreren Wochen nicht geschafft seine Behauptungen diesbezüglich darzulegen, wer hier wen gleichwertig ersetzt hat. Die Spieler, welche deiner Meinung nach neuen Input brauchen, werden uns vielleicht nach der Saison verlassen, oder auf der Bank sitzen. Die Klasse werden wir sicher halten, mehr aber auch nicht. Und dazu hätte es keinen Trainerwechsel gebraucht.

Worum geht es Dir eigentlich? Wieso müssen hier ungelegte Eier diskutiert werden? Du weißt doch genau so wenig wie alle anderen, was jetzt passieren wird und trotzdem haust Du hier eine Weissagung nach der anderen raus. Muss das?

14
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Kader Saison 2024/25
« am: 25. Januar 2025, 15:16 »
In Halbzeit 2 heute in Grimma mit Probespieler Varon Aliji fürs Mittelfeld, der zwei Treffer erzielt hat. Kommt aus den Junioren von Union Berlin und spielte zuletzt beim Berliner SC in der Berlin-Liga. War jemand vor Ort und hat den Auftritt gesehen?

15
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Kader Saison 2024/25
« am: 25. Januar 2025, 11:18 »
Dann sollte es mit dem Trainer aber auch spruchreif sein. Tatsächlich glaube ich nur bedingt, dass der Transfer schon mit dem vermeintlichen Trainer abgestimmt ist. Was wäre, wenn (in Annahme ER ist es) Alipour doch nicht kommt - was machst du dann mit dem Spieler? Letztlich muss die sportliche Leitung/Quadriga im Moment festlegen, welcher Spieler künftig eine gute Rolle spielen könnte. Andererseits könnte man dem zukünftigen Trainer halt auch schmackhaft machen, nach Leutzsch zu kommen, indem man zeigt, dass (Wunsch) Transfers möglich sind.

Es gab doch bei uns in den letzten Jahren immer den feinen Unterschied zwischen "spruchreif" und "Tinte trocken". Aber ich finde auch, es ist Zeit. Für alle wäre es gut, wenn jetzt Nägel mit Köpfen gemacht werden, jetzt, wo der Rückrundenstart verschoben wurde. Die Auswahl war doch ohnehin schon auf zwei beschränkt. Das sind genau zwei Gespräche. Stell ich mir jetzt nicht (mehr) so schwer vor.

Seiten: [1] 2 3 ... 153