Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Dantel

Seiten: [1] 2 3 ... 164
1
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Kader Saison 2025/2026
« am: 28. Oktober 2025, 10:16 »
Ich verstehe alle Deine Bedenken in Deiner aus meiner Sicht sehr guten und auch ausführlichen Analyse. Ich teile sie auch, auch wenn es anders klingen mag. In der Tat ist der Bock nur dann umgestoßen, wenn wir in den nächsten Spielen keinen Schritt weniger machen, keinen Zweikampf weniger führen und so weiter ordentlich punkten. Aber das Momentum fühlt sich gerade gut an. Natürlich ist das alles noch sehr zerbrechlich. Die Mannschaft muss dran bleiben. Und wir mit ihr.

Unabhängig davon wird es ganz sicher, schon durch den Spielplan, bis zum Ende ein Tanz auf der Rasierklinge und es wird viel Reife und Geduld brauchen, zum Saisonende diese ganzen Endspiele zu ziehen. Am besten natürlich, wir müssen es nicht, haben dann eine andere Ausgangsposition. Dafür ist die Zeit jetzt enorm wichtig. Für uns alle ist wichtig, dass wir wieder Hoffnung haben. Und eben dass die Mannschaft dran bleibt.

PS.: Und wenn Weigel zurückkehren sollte, dann bitte, aus meiner Sicht, ins defensive Mittelfeld und nicht wieder in die Innenverteidigung. Andernfalls habe ich große Sorge. Es tut mir leid, das sagen zu müssen.

2
Es ist schon erstaunlich: Da stabilisiert sich die Mannschaft, punktet, spielt richtig gut und schon herrscht hier... Stille. Ich denke, hier wäre schon mehr Wertschätzung angebracht, dafür, dass sich niemand aus der Ruhe hat bringen lassen, von den Rückschlägen am Saisonbeginn. Dafür, dass der Bock umgestoßen ist, der Turnaround scheinbar geschafft. Dafür, dass sich die Mannschaft scheinbar gefunden hat und die Arbeit endlich Früchte trägt. Nicht einmal die Derbyniederlagen haben uns wieder runtergezogen. Vielleicht haben sie sogar beim Teambuilding geholfen. Alle scheinen an einem Strang zu ziehen. Wenn das so weitergeht, mach ich mir jedenfalls keine Sorgen, sondern freue mich auf den Rest der Saison.

Nun, vielleicht fehlt noch der Glaube daran, dass alles gut wird, ist die Sorge zu groß, dass das Durchatmen zu früh kommt. Das verstehe ich. Es ist wichtig, dass jeder in der und um die Mannschaft begreift, dass wir gerade jetzt keinen einzigen Schritt weniger machen dürfen, dass diese Leistung konstant abgerufen werden muss. Aber wenn wir in der Formation bleiben und alle ihre Leistung weiter so abrufen, dann wird es diesmal eine ruhige Winterpause. Ich glaube an diese Mannschaft. Es wird gut.

3
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« am: 15. Oktober 2025, 10:51 »
Wenn man am Südfriedhof vor 2 Jahren auf  die Spieler gehört hätte und Fehler außerhalb gesucht hätte, wäre Alme noch dort Trainer und wir würden mit ihnen um den 16. Tabellenplatz kämpfen. Haben sie nicht, merkst was? Kannst ja dort mal die Spieler fragen, ob sie ihn zurück haben wollen. Wir haben es halt umgedreht gemacht. Super Idee. Und das Geld haben sie natürlich auch, weil die Platzierungen Hoffnung wecken.

Ja, wir haben es umgekehrt gemacht. Wir haben leider vor zwei Jahren nicht auf die Spieler gehört und nicht nach Fehlern gesucht. Das Ergebnis war, dass wir den Sonnenkönig zu lange im Amt gelassen haben und noch immer damit zu kämpfen haben. So jedenfalls sehe ich das. Ich erinnere mich sehr gut wie die Köpfe runtergingen, an das Kopfschütteln bei den Spielern als diese unsägliche Vertragsverlängerung verkündet wurde. Damals hab ich das nicht verstanden. Ein halbes Jahr später war es mir dann klar. Und Du hast es bis heute nicht verstanden. Wir haben leider zu spät auf die Mannschaft gehört. Du kannst ja mal mit unseren Spielern von damals darüber sprechen. Oder mit den Verantwortlichen, die sich zurückgezogen haben. Aber das würde Dir nicht gefallen.

4
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« am: 13. Oktober 2025, 17:10 »
In der zweiten Halbzeit bringst Du die dann durch einen haarsträubenden Fehler sofort ins Spiel. Danach gingen bei uns die Köpfe nach unten und Lok hatte leichtes Spiel, was sie dann auch brutal gut zelebrierten.

Ja das fand ich auch schade, weil es eben nicht nötig war. Du musst eben gerade in den Anfangsphasen gegen diese Mannschaft hellwach sein. Aber Fehler passieren. Und dann liegt man in einem Pokalspiel 1:0 hinten, bei einer Mannschaft mit diesen überragenden Zahlenwerten. Es ist normal, wenn da die Köpfe runtergehen. Aber genau deshalb, weil das normal ist, muss genau das Gegenteil passieren. Da muss das breite Grinsen ins Gesicht und dann gibt das ein paar freche Sätze, ganz als ob das Tor bedeutungslos wäre, weil es das ja auch ist und dann geht es die nächsten zehn Minuten richtig zur Sache. Aber so weit sind wir eben noch nicht. Die hätten das gekonnt. Auch weil sie ja im Zweifel noch höhere Mächte hinter sich wissen.

5
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« am: 13. Oktober 2025, 17:00 »
Wenn man nicht hell genug in der Birne ist um zu erkennen warum ich exakt dieses Wort benutzt habe, dann braucht man auch gar nicht weiter "diskutieren". Glücklicherweise ist Thommy schlau genug es zu verstehen und antwortet akzeptabel mit einem Augenzwinkern darauf.

Es war trotzdem wieder eine unnötige Provokation. Gerade wenn die eigene Weste mindestens genau so dreckig ist.

6
@BRM Dein Beitrag bei Euch im Forum ist an Arroganz wieder mal nicht zu überbieten. Für die dortigen Nichtleser hier der Erguss:

"Ich würde mich als Sportler wahrscheinlich zumindest nicht ernst genommen, wenn nicht gar verarscht fühlen, wenn meine Leistung keinen Einfluss auf den Auftritt meiner Fans hat, wenn die, egal ob ich wie ein Gott spiele oder totale Gülle abliefere, das immer gleiche Programm abziehen. Die einzige Erklärung für mich ist, auch wenn ich mich wiederhole, dass der Sport dort nicht im Zentrum steht, sondern nur schmückendes Beiwerk (für Selbstbeweihräucherung) ist."

Also kompletter Unsinn ist das für mich jetzt nicht. Es zeigt vielmehr einen grundlegenden Unterschied zwischen denen und uns. Was er da falsch beschreibt, weil er es nicht verstehen kann, ist die bedingungslose Unterstützung der eigenen Mannschaft. Die erfährt man bei uns eben eher als bei denen. Was er als Selbstbeweihräucherung und Indifferenz deutet, sehe ich als eine positivere Herangehensweise an den Wettkampf.

Das ist kompliziert. Da spielen viele Faktoren rein. Ich hab es mal auf "simpel" runtergebrochen:

Ich meine, ein Lok-Fan unterstützt seine Mannschaft, wenn sie erfolgreich spielt. Ist sie es nicht, dann setzt er sie mit Pfiffen und Beleidigungen unter Druck (Füs Protokoll: Solche Leute gibt es bei uns auch, nur ist das eben nicht derart ausgeprägt.). Denn er will seinen Erfolg, auch wenn er nur durch sein Geschrei daran beteiligt ist. Der Lok-Fan weiß um die hohe Qualität seiner Mannschaft. Die Erwartungshaltung ist sehr hoch. Deshalb verzeiht er auch kein Ruckeln im System und kann sehr unwillig werden, wenn etwas schiefgeht. Es ist gar nicht so lange her, dass wir das sehen durften. Deshalb sehe ich das Verhältnis Mannschaft - Fans dort eher weniger eng, es ist ein loses Bündnis, das nur im Erfolgsfall funktioniert.

Das hat dem entsprechend mit der Leistung von Lok eigentlich gar nichts zu tun, denn vor allem weiß die Mannschaft um ihre Qualität. Es haben in letzter Zeit nicht so doll viele Mannschaften dort gewonnen. Die Mannschaft dort zieht eine beachtliche Motivation aus der Vorsaison und dem letztendlichen Scheitern an Havelse. Sie wollen es nochmal versuchen, also an Unterhaching scheitern. Seitz ist ein sehr guter Trainer und offenbar auch ein guter Motivator, eigentlich unverständlich, dass er immer noch einen Viertligisten trainieren muss, aber ich denke, es ist sein letztes Jahr in dieser Liga. Wie auch immer auf dieser Welle schwimmen die im Moment und dass sie das Orkvolk um sich herum damit glücklich machen ist eher sekundär.

Die Unterstützung für unsere Mannschaft hingegen ist, ob gewollt oder nicht, weitgehend ohne diesen Druck. Sie ist nicht so stark an die Resultate gebunden, sondern an einen gewissen Realismus: Solange die Spieler alles raushauen, was sie haben, erfahren sie auch die volle Unterstützung und hinterher wird geschaut, was dabei rumkommt. Im Idealfall, den es nicht gibt, sollte dieser positive Rückhalt Sperren lösen, es sollte positive Leistungen herausfordern. Gefühlt führt es eher umgekehrt dazu, dass der unbedingte Wille, für die Unterstützung etwas zurückzugeben, unsinnigerweise Blockaden aufbaut.

Hinzu kommt, dass man in Mordor durch die letzten Erfolge schon etwas verwöhnt ist und deshalb mit Rückschlägen, so sie denn kommen, nicht so gut umgehen kann. Wir sind die Rückschläge gewohnt und sollten deshalb um so mehr Freude daran haben, wenn sich Erfolge einstellen. Also ich kann damit gut leben. Aber das muss natürlich jeder mit sich ausmachen.

7
Ich behaupte mal, der NOFV hat uns riesige Unterstützung geleistet und seinem eigentlichen Ansinnen eher einen Bärendienst. Ich habe verstanden, dass Hermann Winkler und Konsorten eine einmalige Chance gesehen haben, aber es war zu schlicht gedacht. Es gab einen Motivationsschub. Die ungerechtfertigten Sperren nach dem Halle-Spiel, die Ungleichbehandlung und aus meiner Sicht mutwillig herbeigeführte "Schwächung" haben genau das Gegenteil bewirkt. Die Mannschaft ist enger zusammengerückt, hat die Herausforderung angenommen und ist in der Liga angekommen. So kann es gehen.

Ich freue mich riesig, dass eine Trendwende da ist. Und ich verstehe nicht, dass es immer noch Stimmen gibt, die versuchen, den Sieg kleinzureden. Beim MDR gewöhne ich mich ja langsam daran, aber das dem noch hier das Wort geredet wird. Altglienicke wäre seltsam uninspiriert und lustlos aufgetreten...als ob das was Neues wäre. Wenn ich mit die letzten Spiele von denen anschaue, dann war da nichts anders, nur dass unsere Mannschaft eben mit der Qualität umgehen konnte, die richtigen Mittel gefunden hat. Merkwürdig: Wenn wir verlieren, auch das schwierigste Spiel, liegt es immer an uns, wenn wir gewinnen liegt es irgendwie immer am Gegner. Das ärgert mich. Daran sollte der eine oder andere mal arbeiten. Also an sich.

PS.: Können wir den Deckungsverbund jetzt bitte so lassen? Auch wenn irgendwann Sperren ablaufen.

8
So, gerade das Pressegespräch verfolgt.... Mir ist da zuviel von dem:  ... wenn wir mal das erste Tor (glücklich) schießen, haben wir eine Chance...   drin.       Das ist zu viel Psyche... ich möchte, dass unsere Truppe auch noch die Nerven hat, ein mögliches 0:3 aufzuholen, wenn es notwendig ist.  Das konnten wir schonmal... da müssen wir wieder hin.  Kämpfen, auch wenn es eigentlich total ausweglos ist. Das hat der Trainer (noch) nicht verinnerlicht, aber genau DAS wird so langsam nötig!

Alles, was Du forderst, ist Psyche. Die Nerven haben um gegen ein 0:3 anzuspielen ist Psyche, Kämpfen, wenn es auswegslos erscheint ist Psyche. Fußballspiele werden zu einem großen Teil im Kopf entschieden. Das hatten uns zum Beispiel Meuselwitz und Eilenburg am Beginn der Saison voraus. Aus meiner Sicht hat sich das inzwischen, mit den ersten Erfolgserlebnissen bei uns geändert. Selbst den Rückschlag aus Luckenwalde kann man mit den richtigen Worten ins Positive drehen. Es klappt eben nicht immer. Und man muss bis zur letzten Sekunde präsent sein.

Altglienicke ist zweifellos ein harter Brocken, aber genau in solchen Spielen zeigt sich, was Chemie ausmacht. Spiele werden im Kopf entschieden. Egal, was Du kannst, Du musst die Qualität auf den Platz bringen und Dich für den Erfolg quälen können. Wir haben zuletzt bewiesen, dass die Mannschaft bereit ist, sich in jede Situation reinzubeißen, egal wie schwer sie aussieht. Nicht immer mit Erfolg, aber ich sehe einen Aufwärtstrend.

Es geht darum, das Unmögliche im Kopf möglich zu machen: auch wenn es aussichtslos scheint, dranbleiben, den Glauben nicht verlieren, den Gegner durch Willen und Zusammenhalt mürbe machen. Unsere Truppe hat inzwischen die Mentalität, Altglienicke hat die Qualität. Aber Mentalität schlägt Qualität. Daran glaube ich. Gegen Altglienicke müssen wir genau das wieder abrufen. Klare Köpfe, eiserner Wille, die Bereitschaft, über Grenzen zu gehen.

9
Frauenteams / Re: Landespokal 2025/2026
« am: 03. Oktober 2025, 11:27 »
Falls unser Frauenteam heute beim CFC II gewinnen sollte, geht es in der nächsten Runde zu Hause gegen die Regionalligistinnen von Eintracht Leipzig Süd. Da gab es auch leichtere Lose.
Wenn wir da dann auch gewinnen würden, wartet wahrscheinlich RB II im Halbfinale und das dann auswärts am Cottaweg. Also nichts mit Pokalendspiel gegen RB II.

https://www.sfv-online.de/news/details/auslosung-fma-2025-2026/

Wie wäre es hier mal mit ein paar Tipps für die Aufstellung und taktische Ausrichtung?

10
Wir haben gerade erst den Schlüssel dafür gefunden, wie man mit solchen offensivstarken Mannschaften umgehen muss und da sollen wir ihn gleich wieder wegwerfen? Seh ich anders. Gegen Erfurt kann es genau so nochmal funktionieren. Sogar besser, weil es unser Stadion ist und die mit Giftigkeit und Zweikampfhärte leichter zu beeindrucken sind als Halle. Wenn bei denen Chaos ausgebrochen ist, können wir gern umstellen und nach vorn gehen. Aber zuerst müssen die ihre Offensivschemata vergessen. Wenn wir ihnen Räume geben, dann werden die sich mit ihrer Schnelligkeit dafür bedanken.

Allerdings hängt viel vom Schieri ab. Erfurt hat ja vor ein paar Wochen die Benachteiligungskarte gezogen und würde seitdem gefühlt gut bevorteilt bzw. beschützt.

Gegen BFC oder Altglienicke wird das nicht mehr funktionieren und gegen Mordor gleich gar nicht. Da brauchen wir dann andere Lösungen.

11
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« am: 07. September 2025, 21:24 »
Und Weißenfels hat das sehr gut gemacht, hatte nur nicht die Kraft für die volle Spielzeit. Aber da kann man sich was abschauen, was Robustheit und Giftigkeit angeht.

Ich würde mir bei Enke noch mehr Ernsthaftigkeit wünschen. Das sah mir noch zu oft nach Leichtfertigkeit aus. Aber vielleicht war das auch gewollt, weil er es kann, und er holt sich so mehr Sicherheit. Sonst bin ich in unserer Situation mit diesem Spiel sehr zufrieden.

12
Wie gesagt oder geschrieben so sieht man das in Meppen mit den Trainer A.A. Die sind froh das er weg ist aus Meppener Sicht

Wie (vielleicht hier noch nicht) gesagt: Du versuchst, Stimmung gegen den Trainer zu machen. Du hast mit einem telefoniert, der gesagt hat, dass "fast alle sicher sind" dass sie mit A.A. jetzt nicht Dritter wären. Das nenn ich mal eine belastbare Aussage. Danke dafür.

13
Der hatte die Mannschaft auch schon in der letzten Saison und hat unter anderem im Winter eine Serie von 10 Spielen ohne Sieg mit seiner Mannschaft hingelegt. Ohne entlassen zu werden, nebenbei. Sein Punkteschnitt liegt bei 1,73. Mal sehen, ob das für den Aufstieg reichen wird.

Der eben geschlagene Tabellenführer Jeddeloh II war übrigens letzte Saison noch Vierzehnter und hat drei Tage vor diesem Spitzenspiel Drittligist VfL Osnabrück im Elfmerterschießen aus dem Pokal gekegelt.

Hat alles mein Friseur bei transfermarkt.de recherchiert.

14
OK, dann fasse ich mal zusammen. Die sportliche Leitung von Meppen hat keine Ahnung. Jagatic hat keine Ahnung, ich bin dumm. Schlau ist unsere sportliche Leitung und ein paar Leute hier im Forum Alipur ein richtig guter Trainer. Tabelle

Gut. Dann wäre das ja alles geklärt und wir können das Thema abschließen.

15
Elias Oke hat das Siegtor für Meuselwitz gegen Hertha2 geschossen.

Hast du auch gesehen, wie?

Seiten: [1] 2 3 ... 164