Bisschen spät zur Party für ein Fazit nach 10 Spieltagen. Aber ich wollte mal unabhängig von den Spieltagen versuchen die derzeitige Saison einzuordnen.
Vorneweg: so sehr ich mich über den Aufwärtstrend (und vor allem die Punkte) freue, so sehr grummelt es im Magen wenn ich in den Threads was von umgestoßenen Böcken und ruhigem Fahrwasser lese. So sehr ich hoffe, dass ersteres eingetreten ist und letzteres folgt: ich glaub nicht dran. Ich fürchte, dass das bis zum Schluss ein verdammt enges Höschen bleiben wird.
Warum ich das glaube:
- wir haben immer noch eine verdammt junge Mannschaft. Wir haben in den ersten 10 Spielen gesehen, was Rückschläge ausmachen können. Danach auch. Wir haben jetzt gegen Hertha zum eigentlich ersten Mal gesehen, dass wir damit auch umgehen können. Das macht Hoffnung aber _aktuell_ auch nicht mehr
- der enge Kader. Also das ist natürlich nichts Neues sondern einfach eine Tatsache. War jedem klar, ist definitiv nicht als Vorwurf zu verstehen (was für eine Wahl hatten wir denn ernsthaft?). Aber wir sehen es ja gerade. Mäder ist gesperrt in Zehlendorf. Da kannste nur hoffen, dass Bunge fit wird. Sonst muss vor schon wieder improvisiert werden. Die Saison ist noch lang und wir müssen darauf hoffen, dass uns zumindest keine weiteren Bänderrisse dazwischen kommen
- Ratifo. Natürlich ist der nicht der Grund, warum ich glaube, dass wir weiter zittern werden. Er ist - im gegenteil - unsere Lebensversicherung. Aber lass den mal ausfallen. Dann haben wir ein richtiges Problem zu Chancen zu kommen. Aktuell sind es - neben ein paar Dingen, die später kommen - seine Aktionen, die uns gefährlich machen. Er ist ein absoluter Unterschiedsspieler und seinen Ausfall, können wir uns gerade in den Spielen gegen die direkten Konkurrenten (wenn wir auch mal selbst etwas kreieren müssen) kaum leisten
Aber mich stimmt auch vieles postitiv aktuell:
- unser Trainer ist definitiv in der Lage Dinge zu erkennen und anzupassen. Mein Gefühl war, dass wir in die Saison gegangen sind mit dem Ziel mit auch mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Und alle in der mannschaft haben geglaubt, dass wir das Zeug dazu haben. Dann sind wir ein, zwei, drei, sechs...Mal auf die Fresse geflogen. Bis wir endgültig gesagt haben: scheiß drauf, dann stellen wir uns halt wieder hinten rein, warten auf Fehler und schalten um. Und wenn wir den Ball haben, gehen wir kein Risiko. Anders scheint es aktuell nicht zu gehen und das ist okay. Wichtig ist, dass wir jetzt wissen was wir können und das alle mitziehen. Auch das muss man dem Trainer mal zu Gute halten, er hat alle dazu gebracht den Fuß lang zu machen. Auftritte wie in Greifswald scheinen aktuell lange her. Ich glaub schon, dass das so bleibt.
- das wir so etwas wie eine Stammelf haben. Wie viel eine gewisse Stabilität bewirken kann, sehen wir gerade. Ich bin froh, dass wir nicht mehr wild umstellen müssen weil wir auf der Suche nach einer Lösung unserer Probleme sind. Durch Verletzungen und Sperren werden wir eh gezwungen sein Dinge anzupassen. Aber eine gewissen Stammelf, die an sich glaubt und ihre Stärken realistisch einschätzt, definitiv was Wert in dieser Schweineliga
- ist besonders auf das Spiel am Samstag bezogen: wir haben nach Rückstand mal nicht den Kopf verloren. Wir lagen zurück und sind bei uns geblieben. Haben seeehr geduldig aufgebaut (bzw. Enke und Wendt haben sich den Ball 13 mal hin und her geschoben, ha!). Heißt wir hatten Geduld und haben an uns geglaubt. Das ist ein dickes Plus im Abstiegskampf und natürlich wirkt das umso stärker wenn der Plan am Ende aufgeht und man belohnt wird. Ich bin sehr froh, dass die Jungs auf dem Rasen bei sich geblieben sind - im Gegensatz zu manch einem auf dem Dammsitz

- Nils Lihsek: wir sehen ja alle, dass wir uns nicht von hinten bis nach vorn durchspielen können. Dafür reichts nicht. Umso wichtiger sind dann auch mal Einzelaktionen und ein gutes Füßchen für nen guten langen Ball. Der Junge hat beides und ich glaube, dass seine Verpflichtung ein absoluter Glücksgriff sein könnte. Hoffen wir, dass er fit bleibt.
Jetzt kommen natürlich 3 dicke Dinger. Die 3 Punkte am Wochenende tun gut, denn aus meiner Sicht können wir in Zehlendorf jetzt erstmal in der zuletzt gewohnten Manier starten. Wir müssen dort nicht auf Teufel komm raus angreifen. Zehlendorf muss sich eher herauswagen als wir. Das ist unsere Chance auf Umschaltspiel, auch wenn Zehlendorf (und die ganze Liga) natürlich genau weiß was man ab jetzt von uns zu erwarten hat. Es steht und fällt aber damit, dass man mit der gleichen Einstellung auftritt wie in den Heimspielen. Wird interessant sein das zu beobachten, weil wir zum ersten mal als sowas wie der Favorit in ein Spiel gehen werden.
Alles in allem, geh ich hoffnungsvoller in die nächsten Wochen als ich es vor 4 Wochen geglaubt hätte. Insgesamt bleibts aber eine total angespannte Lage mit Spielen wo wir auch mal Glück brauchen werden. Aber wir haben definitiv eine Chance und es in der eigenen Hand wenn wir weiter arbeiten, uns reinhauen und an uns glauben. Viel Erfolg in Berlin!