Autor Thema: Kader Saison 2025/2026  (Gelesen 38074 mal)

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 800
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #300 am: 03. September 2025, 12:06 »
Dem Interview nach dem Spiel gegen Jena zufolge wird laut UT weder ein dritter Torwart noch ein Feldspieler nach dem Abgang von Böggemann verpflichtet. Er verweist darauf, dass wir „immer noch Chemie sind und eben begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung stünden“. Ich vermute mal, dass das Gehalt von böggemann nicht zu 100% von Chemie getragen wurden und daher kaum Mittel frei geworden sind. Anders kann ich es mir zumindest nicht erklären.

Offline thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.382
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #301 am: 03. September 2025, 12:45 »
Dem ist definitiv so.
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.066
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #302 am: 22. September 2025, 16:19 »
R. Friedrich hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Das ist wirklich eine Horrorbotschaft. Das wars wohl mit dieser Saison für ihn.
Gute Besserung auf diesem Wege.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Tauchaer

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #303 am: 22. September 2025, 17:15 »
Oh man, Robin ist für uns, durch seine Schnelligkeit, extrem wichtig. Besonders gegen Erfurt hat er mir sehr gut gefallen und jetzt so eine Hiobsbotschaft. Allmählich wird es luftig im Kader, zumal unserer geliebter NOFV auch noch die Keule schwingt. Gerade im Sturm, wenn S. Ratifo auch noch mit der Nationalmannschaft unterwegs ist. Irgendwie müssen wir da gemeinsam durch. Für Robin alles gute, werde schnell wieder fit.

Offline Castle of Colditz

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 139
  • Fußball ist das Theater des kleinen Mannes
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #304 am: 23. September 2025, 07:26 »
Robin alles erdenklich Gute für Dich . Du wirst uns sehr fehlen. Mit Deiner Schnelligkeit und Deiner Spielfreude die man nach dem "Hallewechsel"  Dir ansah. Ich habe das Gefühl das Du dich bei uns sehr wohlfühlst.
Einen guten Heilungsprozeß und schnelle Wiedergenesung. Wir warten auf Dich.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 800
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #305 am: 25. September 2025, 18:22 »
https://www.chemie-leipzig.de/2025/09/25/verstaerkung-ab-sofort-chemie-verpflichtet-nils-lihsek/

Damit reagiert der Verein auffie prekäre personelle Situation, die wir schon so Frühling der Saison haben

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 873
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #306 am: 25. September 2025, 19:33 »
Zitat
„Nils hatte im Sommer ein sehr gutes Angebot eines höherklassigen Vereins, das sich im letzten Augenblick zerschlagen hat. Wir freuen uns, dass er sich nun für uns entschieden hat, denn er wird unsere Mannschaft stabilisieren und spielerisch definitiv verstärken.“

Bleibt zu hoffen, dass er  Chemie  nicht als Notnagel für paar Monate sieht und den erwachten Kampfgeist der derzeitigen Truppe schnell annimmt. In diesem Sinne: Herzlich Willkommen!

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 800
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #307 am: 25. September 2025, 19:39 »
Bleibt zu hoffen, dass er  Chemie  nicht als Notnagel für paar Monate sieht und den erwachten Kampfgeist der derzeitigen Truppe schnell annimmt. In diesem Sinne: Herzlich Willkommen!

Ich habe Lihsek zumindest als spielstarken Spieler aus Chemnitz in Erinnerung - das könnte uns vor allem im Zentrum erheblich helfen, da ich davon ausgehe, dass Langner kaum noch wird spielen können in der Hinrunde und Bunge durch Friedrichs Ausfall weiter vorne eingesetzt werden wird. Ergo: es klafft eine Lücke im Mittelfeld. Dass Lihsek auch defensiv einsetzbar ist, ist in Anbetracht der (ungerechten) Sperre von Weigel auch Gold wert. Die Länderspielabstellungen von S. Ratifo habe ich hierbei noch nicht mal berücksichtigt, von Gelbsperren, weiteren Verletzungen usw., die wir definitiv bekommen werden, ganz zu schweigen. Igor fällt ja nun auch noch 3 Monate aus. Immerhin ist Griebsch zurück im Mannschaftstraining.

Selbst wenn er nur eine Saison bleiben sollte, war die Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll und richtig. Es bleibt aus meiner Sicht nur zu hoffen, dass er schnell integriert werden kann. Aliji kehrt genau zum richtigen Zeitpunkt wieder ins Team zurück.
« Letzte Änderung: 25. September 2025, 20:05 von Connewitzer Chemiker »

Offline Fummelkutte

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 427
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #308 am: Gestern um 09:37 »
Bisschen spät zur Party für ein Fazit nach 10 Spieltagen. Aber ich wollte mal unabhängig von den Spieltagen versuchen die derzeitige Saison einzuordnen.

Vorneweg: so sehr ich mich über den Aufwärtstrend (und vor allem die Punkte) freue, so sehr grummelt es im Magen wenn ich in den Threads was von umgestoßenen Böcken und ruhigem Fahrwasser lese. So sehr ich hoffe, dass ersteres eingetreten ist und letzteres folgt: ich glaub nicht dran. Ich fürchte, dass das bis zum Schluss ein verdammt enges Höschen bleiben wird.

Warum ich das glaube:
- wir haben immer noch eine verdammt junge Mannschaft. Wir haben in den ersten 10 Spielen gesehen, was Rückschläge ausmachen können. Danach auch. Wir haben jetzt gegen Hertha zum eigentlich ersten Mal gesehen, dass wir damit auch umgehen können. Das macht Hoffnung aber _aktuell_ auch nicht mehr
- der enge Kader. Also das ist natürlich nichts Neues sondern einfach eine Tatsache. War jedem klar, ist definitiv nicht als Vorwurf zu verstehen (was für eine Wahl hatten wir denn ernsthaft?). Aber wir sehen es ja gerade. Mäder ist gesperrt in Zehlendorf. Da kannste nur hoffen, dass Bunge fit wird. Sonst muss vor schon wieder improvisiert werden. Die Saison ist noch lang und wir müssen darauf hoffen, dass uns zumindest keine weiteren Bänderrisse dazwischen kommen
- Ratifo. Natürlich ist der nicht der Grund, warum ich glaube, dass wir weiter zittern werden. Er ist - im gegenteil - unsere Lebensversicherung. Aber lass den mal ausfallen. Dann haben wir ein richtiges Problem zu Chancen zu kommen. Aktuell sind es - neben ein paar Dingen, die später kommen - seine Aktionen, die uns gefährlich machen. Er ist ein absoluter Unterschiedsspieler und seinen Ausfall, können wir uns gerade in den Spielen gegen die direkten Konkurrenten (wenn wir auch mal selbst etwas kreieren müssen) kaum leisten

Aber mich stimmt auch vieles postitiv aktuell:
- unser Trainer ist definitiv in der Lage Dinge zu erkennen und anzupassen. Mein Gefühl war, dass wir in die Saison gegangen sind mit dem Ziel mit auch mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Und alle in der mannschaft haben geglaubt, dass wir das Zeug dazu haben. Dann sind wir ein, zwei, drei, sechs...Mal auf die Fresse geflogen. Bis wir endgültig gesagt haben: scheiß drauf, dann stellen wir uns halt wieder hinten rein, warten auf Fehler und schalten um. Und wenn wir den Ball haben, gehen wir kein Risiko. Anders scheint es aktuell nicht zu gehen und das ist okay. Wichtig ist, dass wir jetzt wissen was wir können und das alle mitziehen. Auch das muss man dem Trainer mal zu Gute halten, er hat alle dazu gebracht den Fuß lang zu machen. Auftritte wie in Greifswald scheinen aktuell lange her. Ich glaub schon, dass das so bleibt.
- das wir so etwas wie eine Stammelf haben. Wie viel eine gewisse Stabilität bewirken kann, sehen wir gerade. Ich bin froh, dass wir nicht mehr wild umstellen müssen weil wir auf der Suche nach einer Lösung unserer Probleme sind. Durch Verletzungen und Sperren werden wir eh gezwungen sein Dinge anzupassen. Aber eine gewissen Stammelf, die an sich glaubt und ihre Stärken realistisch einschätzt, definitiv was Wert in dieser Schweineliga
- ist besonders auf das Spiel am Samstag bezogen: wir haben nach Rückstand mal nicht den Kopf verloren. Wir lagen zurück und sind bei uns geblieben. Haben seeehr geduldig aufgebaut (bzw. Enke und Wendt haben sich den Ball 13 mal hin und her geschoben, ha!). Heißt wir hatten Geduld und haben an uns geglaubt. Das ist ein dickes Plus im Abstiegskampf und natürlich wirkt das umso stärker wenn der Plan am Ende aufgeht und man belohnt wird. Ich bin sehr froh, dass die Jungs auf dem Rasen bei sich geblieben sind - im Gegensatz zu manch einem auf dem Dammsitz :D
- Nils Lihsek: wir sehen ja alle, dass wir uns nicht von hinten bis nach vorn durchspielen können. Dafür reichts nicht. Umso wichtiger sind dann auch mal Einzelaktionen und ein gutes Füßchen für nen guten langen Ball. Der Junge hat beides und ich glaube, dass seine Verpflichtung ein absoluter Glücksgriff sein könnte. Hoffen wir, dass er fit bleibt.

Jetzt kommen natürlich 3 dicke Dinger. Die 3 Punkte am Wochenende tun gut, denn aus meiner Sicht können wir in Zehlendorf jetzt erstmal in der zuletzt gewohnten Manier starten. Wir müssen dort nicht auf Teufel komm raus angreifen. Zehlendorf muss sich eher herauswagen als wir. Das ist unsere Chance auf Umschaltspiel, auch wenn Zehlendorf (und die ganze Liga) natürlich genau weiß was man ab jetzt von uns zu erwarten hat. Es steht und fällt aber damit, dass man mit der gleichen Einstellung auftritt wie in den Heimspielen. Wird interessant sein das zu beobachten, weil wir zum ersten mal als sowas wie der Favorit in ein Spiel gehen werden.

Alles in allem, geh ich hoffnungsvoller in die nächsten Wochen als ich es vor 4 Wochen geglaubt hätte. Insgesamt bleibts aber eine total angespannte Lage mit Spielen wo wir auch mal Glück brauchen werden. Aber wir haben definitiv eine Chance und es in der eigenen Hand wenn wir weiter arbeiten, uns reinhauen und an uns glauben. Viel Erfolg in Berlin!

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.491
    • Profil anzeigen
Re: Kader Saison 2025/2026
« Antwort #309 am: Gestern um 10:16 »
Ich verstehe alle Deine Bedenken in Deiner aus meiner Sicht sehr guten und auch ausführlichen Analyse. Ich teile sie auch, auch wenn es anders klingen mag. In der Tat ist der Bock nur dann umgestoßen, wenn wir in den nächsten Spielen keinen Schritt weniger machen, keinen Zweikampf weniger führen und so weiter ordentlich punkten. Aber das Momentum fühlt sich gerade gut an. Natürlich ist das alles noch sehr zerbrechlich. Die Mannschaft muss dran bleiben. Und wir mit ihr.

Unabhängig davon wird es ganz sicher, schon durch den Spielplan, bis zum Ende ein Tanz auf der Rasierklinge und es wird viel Reife und Geduld brauchen, zum Saisonende diese ganzen Endspiele zu ziehen. Am besten natürlich, wir müssen es nicht, haben dann eine andere Ausgangsposition. Dafür ist die Zeit jetzt enorm wichtig. Für uns alle ist wichtig, dass wir wieder Hoffnung haben. Und eben dass die Mannschaft dran bleibt.

PS.: Und wenn Weigel zurückkehren sollte, dann bitte, aus meiner Sicht, ins defensive Mittelfeld und nicht wieder in die Innenverteidigung. Andernfalls habe ich große Sorge. Es tut mir leid, das sagen zu müssen.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich