Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 30. Januar 2025, 20:38

Titel: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 30. Januar 2025, 20:38
Vermutlich bin ich nicht der einzige, der dem Spiel entgegenfiebert und trotzdem auch eine gewisse Portion Ungewissheit in sich trägt. Ein Halbserienauftakt ist ja immer eine Wundertüte - aber dieses Mal irgendwie noch erheblich mehr. Nachdem der halbe Verein ausgetauscht wurde, starten wir quasi runderneuert in die Rückrunde direkt gegen ein Team von unten, dass uns zuletzt etwas besser lag (2U, 1S).

In Paul Horschig fehlt uns ein IV nach schwerer Verletzung weiterhin, während laut Vereinsangaben der ein oder andere Spieler zuletzt krank war und noch nicht bei 100% ist. Ich persönlich bin gespannt, wie David Bergner, der zumindest diese Woche definitiv noch an der Seitenlinie steht, aufstellt. Gegen Grimma ist es recht wild zugegangen. Offensiv hui, defensiv pfui, auch wenn das 5:0 anders klingt im ersten Moment.

Ich hoffe, wir starten gut in 2025... die 3 Punkte wären Gold wert für uns. Nächste Woche beim BFC wird es auf jeden Fall nicht leichter.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 30. Januar 2025, 20:48
Ein Sieg gegen den letzten der Tabelle ist zu Hause Pflicht. Ich weiß jetzt auch nicht warum man da tiefstapeln sollte.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 30. Januar 2025, 21:25
Ein Sieg gegen den letzten der Tabelle ist zu Hause Pflicht. Ich weiß jetzt auch nicht warum man da tiefstapeln sollte.

Eigentlich sollten wir das Ding ziehen. Andererseits gab es aus den letzten 3 Pflichtspielen 1:10 Tore und 0 Punkte und die oben angesprochene Gesamtsituation  in Leutzsch. Vor allem ist der langjährige Trainer weg und noch kein neuer da.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Castle of Colditz am 31. Januar 2025, 06:59
Was wenn und und und....Die Mannschaft ist in der Pflicht. Alte Statistiken oder vergangene Spiele hin und her , erwarte ich gegen Luckenwalde eine motivierte geschlossene Chemie Elf die die Zuschauer mitnimmt (die hoffentlich zahlreich kommen). Ob es am Ende ein knapper Sieg wird, ist mir egal. Nur 3 Punkte sollen das Gesamtbild wieder etwas verschönern. Die wären enorm wichtig. Auf geht´s Jungs ....
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Hanseat am 31. Januar 2025, 20:27
Vermutlich bin ich nicht der einzige, der dem Spiel entgegenfiebert und trotzdem auch eine gewisse Portion Ungewissheit in sich trägt. Ein Halbserienauftakt ist ja immer eine Wundertüte - aber dieses Mal irgendwie noch erheblich mehr. Nachdem der halbe Verein ausgetauscht wurde, starten wir quasi runderneuert in die Rückrunde direkt gegen ein Team von unten, dass uns zuletzt etwas besser lag (2U, 1S).

In Paul Horschig fehlt uns ein IV nach schwerer Verletzung weiterhin, während laut Vereinsangaben der ein oder andere Spieler zuletzt krank war und noch nicht bei 100% ist. Ich persönlich bin gespannt, wie David Bergner, der zumindest diese Woche definitiv noch an der Seitenlinie steht, aufstellt. Gegen Grimma ist es recht wild zugegangen. Offensiv hui, defensiv pfui, auch wenn das 5:0 anders klingt im ersten Moment.

Ich hoffe, wir starten gut in 2025... die 3 Punkte wären Gold wert für uns. Nächste Woche beim BFC wird es auf jeden Fall nicht leichter.

Das sehe ich ähnlich, denn die Ungewissenheit ist schon sehr groß.
Vor allem wird es spannend sein, ob wir unser System ändern und wie die Aufstellung so aussieht. Trotzdem bleibt es für mich klar, nur mit einer hohen Lauf- und Einsatzbereitschaft wird gegen Luwa was zu holen sein. Gerade in der Offensive muss es uns gelingen, mit viel Wucht Luwa von Beginn an unter Druck zu setzen. Dann sollten Torchancen automatisch kommen und bitte diese dann auch nutzen.
Luwa hat sich im Winter nochmal verstärkt und die werden ihren technisch-spielerischen Fussball auch weiter spielen. Wir müssen dann aber auch auf deren Konterspiel achten, denn die haben schon schnelle Spieler.
Mal schauen, wie sich J.Mäder als neuer Kapitän macht.
3 Punkte sollten möglich sein und sie wären vor allem bitter nötig, auch wenn man Luwa nicht unterschätzen sollte.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: juliuscaesar am 01. Februar 2025, 09:43
Moin ,alles andere als ein Luckenwalder Erfolg wäre eine Überraschung.

Gründe..Torwart nur Durchschnittlich,Abwehr löchrig wie Schweizer Käse,Mittelfeld das ungefährlichste der Liga,Sturm mit teilweiser Ausnahme nicht vorhanden.
Trainer noch nicht da, dafür unnötig einen Torwart Trainer eingestellt!
Kader im Abstiegkampf ergänzt,wohl nicht.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 12:53
Die Startelf ist nun nicht wirklich anders als bei Miro, wenn ich mir so die Bank mit Marino, Kohn, Assare, Kaymaz anschaue.
Edit: ich hoffe die Leute und vor allem auch die Spieler, welche den Grund für die Misere bei Miro gesucht haben, ziehen die persönlichen Konsequenzen. Ich denke dabei auch an das Interview nach dem Jenaspiel.
Die Erkenntnis aus dem "jeden Stein umdrehen und Gesprächen mit jedem Spieler" kann ja auch nur gewesen sein, dass wir ohne Miro ne richtig Geile Truppe haben.
Jetzt Bunge für Oke, auch ein Wechsel der richtig neu ist. Warum wohl?

Es ist auch mal an der Zeit, dass sich Entscheidungsträger äußern, warum Entscheidungen so getroffen wurden. Und sie diese nach dem heutigen Tag neu bewerten. Um das sage ich bevor das Spiel abgepfiffen wurde.

So nun Feuer frei, die mir hier immer empfohlen haben ich mal mit Spielern zu sprechen, oder an @chemischerBesuch. Was war denn heute los? Oder an alle mit der Taktiktafel in der Hand. Hier geht's um grundlegendere Fragen als um Taktik.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 01. Februar 2025, 15:35
Die Startelf ist nun nicht wirklich anders als bei Miro, wenn ich mir so die Bank mit Marino, Kohn, Assare, Kaymaz anschaue.
Edit: ich hoffe die Leute und vor allem auch die Spieler, welche den Grund für die Misere bei Miro gesucht haben, ziehen die persönlichen Konsequenzen. Ich denke dabei auch an das Interview nach dem Jenaspiel.
Die Erkenntnis aus dem "jeden Stein umdrehen und Gesprächen mit jedem Spieler" kann ja auch nur gewesen sein, dass wir ohne Miro ne richtig Geile Truppe haben.
Jetzt Bunge für Oke, auch ein Wechsel der richtig neu ist. Warum wohl?

Es ist auch mal an der Zeit, dass sich Entscheidungsträger äußern, warum Entscheidungen so getroffen wurden. Und sie diese nach dem heutigen Tag neu bewerten. Um das sage ich bevor das Spiel abgepfiffen wurde.

So nun Feuer frei, die mir hier immer empfohlen haben ich mal mit Spielern zu sprechen, oder an @chemischerBesuch. Was war denn heute los? Oder an alle mit der Taktiktafel in der Hand. Hier geht's um grundlegendere Fragen als um Taktik.

Ich weiß nicht, ob Dir überhaupt noch auffällt, wie sehr Du Dir diese Niederlage offenbar gewünscht hast. Dein Wunsch, recht zu haben ist ganz offensichtlich um einiges stärker als Deine Liebe zum Verein, wenn Du es zu diesem Spiel, in dieser schwierigen Situation, nicht einmal bis ins Stadion geschafft hast. Stattdessen gießt Du nun Deine Häme über Mannschaft und Betreuerstab aus. Wird davon irgendwas besser? Fühlst Du Dich nun besser? Darüber solltest Du nachdenken.

Aber ja: Die Mannschaft hätte liefern müssen. Sie hat es nicht getan. Und damit meine ich noch nicht einmal das Ergebnis. Klar gehört da auch ein Gegner dazu, LuWa war immer eklig, aber das Problem ist noch immer nicht gelöst. Ich hatte mir auch deutlich mehr erhofft und bin traurig über die Niederlage und besorgt über die Lage, in der wir sind.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 15:45
@Dantel lass deine Unterstellung. Ich hätte selbst auch nicht gedacht, dass wir heute verlieren können. Das Geheimnis heißt mobile Daten.
Aber klar, jetzt bin ich dran schuld. 🤣 Aber anstatt sich selbst bzw. eigene Aussagen in Frage zu stellen, wird der Fehler bei anderen gesucht. Woher kommt mir das bekannt vor.
Was du nicht kapiert hast, es geht nur um den Verein. Man hat uns mit der Entscheidung gegen Miro um 2 Jahre zurück geworfen. Was soll mir daran gefallen. Dir und allen die hier nicht sehen wo der Fehler ist, scheint es es egal zu sein. Erzähl doch mal, warum heute nicht die Spieler auf dem Platz waren, die hier immer ins angebracht wurden. Und warum es der übelste Auftritt war, obwohl jemand anderes an der Seitenlinie stand.
Bestimmt ein Postjagaticsches Traumata?
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Filipovic am 01. Februar 2025, 15:53
@Meinereiner: ich kann nicht erkennen, das User Dantel in seinen Beiträgen dir für irgend etwas die Schuld gibt
Ihr solltet alle bisschen runterfahren. Der Verein ist das Zentrum unseres Universums, nicht ihr!!!!!
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 01. Februar 2025, 16:00
@Dantel lass deine Unterstellung. Ich hätte selbst auch nicht gedacht, dass wir heute verlieren können. Das Geheimnis heißt mobile Daten.
Aber klar, jetzt bin ich dran schuld. 🤣 Aber anstatt sich selbst bzw. eigene Aussagen in Frage zu stellen, wird der Fehler bei anderen gesucht. Woher kommt mir das bekannt vor.
Was du nicht kapiert hast, es geht nur um den Verein. Man hat uns mit der Entscheidung gegen Miro um 2 Jahre zurück geworfen. Was soll mir daran gefallen. Dir und allen die hier nicht sehen wo der Fehler ist, scheint es es egal zu sein. Erzähl doch mal, warum heute nicht die Spieler auf dem Platz waren, die hier immer ins angebracht wurden. Und warum es der übelste Auftritt war, obwohl jemand anderes an der Seitenlinie stand.
Bestimmt ein Postjagaticsches Traumata?

Ich hab Dir keine Schuld gegeben. Ich sage nur, Du solltest Deine Prioritäten und Deine Einstellung überdenken. Das Kapitel Jagatic ist nun einmal abgeschlossen. Mit rückwärtsgewandten Gedanken lösen wir die Probleme nicht und mit Zynismus sowieso nicht. Lösungen sucht man nach vorn.


[/youtube]
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 16:03
@Meinereiner: ich kann nicht erkennen, das User Dantel in seinen Beiträgen dir für irgend etwas die Schuld gibt
Ihr solltet alle bisschen runterfahren. Der Verein ist das Zentrum unseres Universums, nicht ihr!!!!!
letzteres ist mir schon klar. Seit Wochen werde ich hier dumm gemacht, weil ich die Schwächen bei der Mannschaft sah und nicht beim Trainer. Und auch mein Prognose bezüglich der Spieler, welche heute auf dem Feld standen stimmte. Aber klar, es lag nicht an der Mannschaft, sondern an luckenwalde, weil die ecklig zu spielen sind 
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: farmer am 01. Februar 2025, 16:04
Meinereiner: Du hast offensichtlich ein großes Problem mit einer Entscheidung, die unausweichlich war und für die Zukunft des Vereins getroffen wurde. Einziges Problem ist, dass sie viel zu spät erfolgte.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 01. Februar 2025, 16:11
letzteres ist mir schon klar. Seit Wochen werde ich hier dumm gemacht, weil ich die Schwächen bei der Mannschaft sah und nicht beim Trainer. Und auch mein Prognose bezüglich der Spieler, welche heute auf dem Feld standen stimmte. Aber klar, es lag nicht an der Mannschaft, sondern an luckenwalde, weil die ecklig zu spielen sind

Du wurdest nicht "dumm gemacht". Dir wurde einfach nur widersprochen, weil andere Menschen andere Meinungen hatten und einen anderen Blick auf die Situation. Du bist ja nicht der einzige in unserer Zeit, der sich damit schwer tut. Wenn Du Dich "dumm gemacht" fühlst, dann sei versichert, dass das zumindest von mir zu keiner Zeit Absicht war.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Bürokrat am 01. Februar 2025, 16:26
Man kann gegen den Letzten, auch luwa, verlieren. ABER NICHT SO :p050

Mehr schreib ich nicht, jetzt sollte jeder die Tabellenlage verstanden haben
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Zerberus am 01. Februar 2025, 16:42
Ich bin absolut entsetzt über den heutigen Auftritt. Das war mit Abstand das schlechteste Spiel, dass ich in meinen gut 25 Jahren Kunze Sportpark erlebt habe.

Nach dem Theater um Führungsstab und Trainer war das ein Offenbarungseid.
Miro war schon das ein oder andere Mal durch "eigenartige" Wechsel aufgefallen. Aber was war das heute bitte? Einen der wenigen Aktivposten (Oke) zu diesem Zeitpunkt aus dem Spiel zu nehmen ist unerklärlich. Dafür einen Kirstein, der, es sei mir verziehen, seit Monaten als kompletter Totalausfall über die Plätze stolpert konsequent durchspielen zu lassen!? Der Junge rennt schon die gesamte Saison seiner Form hinterher, hängt da vorne wie eine Fahne im Wind und hat null Durchschlagskraft.
Asare und Marino dann 5 Minuten vor Feierabend zu bringen verstehe wer will. Das sind gute Optionen, die in so einem Katastrophenspiel spätestens in der 70. kommen müssten.
Einzig Weigel ist es heute zu verdanken, dass wir hier nicht komplett unter die Räder gekommen sind. Wie der sich rein haut ist eine Augenweide. Ansonsten ist das da hinten gar nichts. Lisinski dürfte sich das heute auch anders vorgestellt haben. Der Junge hatte überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel und unfassbare Fehler produziert.

Ich will mich hier gar nicht weiter abarbeiten. Hier muss sich vor allem Bergner die Frage gefallen lassen, was er denn jetzt tatsächlich anders- oder gar besser gemacht hat. Er ist jetzt auch nicht erst seit ner Woche im Verein.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: UrBöhlener am 01. Februar 2025, 16:43
Wer nicht alles gibt, gibt nix. Seit Nov. 24 haben einige im Verein nix mehr gegeben und sich sinnlos verstritten... das Ergebnis wird die Oberliga sein !  Die Streitereien in der Vereinsspitze haben die Spieler total verunsichert ! 
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Paparazz Locke am 01. Februar 2025, 16:46
Das heutige Spiel muss ich zunächst verdauen. Es klappte fast nix. Die Zweikämpfe wurden reihenweise verloren, die Pässe kamen fast nie, die Ballannahme waren bei fast allen unseren Spielern unterirdisch und die Geschwindigkeit meist deutlich geringer als bei den Luckenwaldern. Einen Spielaufbau gab es faktisch nicht. Es war für mich eine hochverdiente Niederlage.
Aus meiner Sicht waren nur Benjamin Bellot, Julian Weigel und Elias Oke nicht komplett von der Rolle. Warum Elias Oke dann ausgewechselt wurde, erschloss sich mir nicht. Alle müssen sich jetzt gewaltig strecken, um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Wie kann hier Selbstvertrauen in die Mannschaft zurückkehren?

GWG Locke
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 16:52
Selbst wieder gelöscht. Auf die Zunge beiß.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: UrBöhlener am 01. Februar 2025, 17:01
Selbst wieder gelöscht. Auf die Zunge beiß.
Lass es doch mal raus...
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 17:08
Lass es doch mal raus...
Schon wieder wird die Schuld beim (neuen) Trainer gesucht/ihm zugeachoben. L.M. als Heilsbringer gepriesen. Wir haben gar keine Mannschaft. Es müssen Spieler beurlaubt werden. Welche, dass hätte man in den Einzelgesprächen heraus bekommen können.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: UrBöhlener am 01. Februar 2025, 17:16
Schon wieder wird die Schuld beim (neuen) Trainer gesucht/ihn zugeachoben. L.M. als Heilsbringer gepriesen. Wir haben gar keine Mannschaft. Und solange hier Spieler zu beurlauben.
Die Fehler sind in der Führung des Vereins gemacht worden...
1. sinnlose Streiterei seit Wochen
2. kein Trainingslager
3. Hängepartie bzgl. eines neuen Trainers
4. keine ordentliche Vorbereitungsspiele z.B. gegen Zweit- oder Drittligisten
5. zwei, drei Neuverpflichtungen um die Konkurrenz im Team zu verschärfen...

...alle sind total verunsichert, wo ist der Startpunkt zum Neuanfang...ein Trainer, der gefühlt aus Brandenburg trainieren lässt, hilft bestimmt nicht weiter.

Und der eventuelle neue Trainer ist doch nach der Hängepartie jetzt schon demontiert....
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: macmoeckern am 01. Februar 2025, 17:18
... Man hat uns mit der Entscheidung gegen Miro um 2 Jahre zurück geworfen. ...


Dazu würde mich  Deine sachliche Erklärung mal sehr interessieren, woran Du dies fest machst.

Für mich kam diese Entlassung schon sehr zu spät.

Interessanter Weise gab es heute unseren bisher (einzigen) festen Spielerwechsel nicht.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: macmoeckern am 01. Februar 2025, 17:21

5. zwei, drei Neuverpflichtungen um die Konkurrenz im Team zu verschärfen...



Welche  2 -3 Neuverpflichtungen meinst Du ? Ich sehe nur Rajk Lisinski.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Zerberus am 01. Februar 2025, 17:24
Welche  2 -3 Neuverpflichtungen meinst Du ? Ich sehe nur Rajk Lisinski.

Die gab es eben nicht. Ich glaube so war es gemeint.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: UrBöhlener am 01. Februar 2025, 17:25
Welche  2 -3 Neuverpflichtungen meinst Du ? Ich sehe nur Rajk Lisinski.
Rajk ist ein Spieler für die Zukunft, nein, es fehlen zwei Spieler, die direkt weiterhelfen können.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 18:04
Dazu würde mich  Deine sachliche Erklärung mal sehr interessieren, woran Du dies fest machst.

Für mich kam diese Entlassung schon sehr zu spät.

Interessanter Weise gab es heute unseren (einzigen) festen Spielerwechsel nicht-

Ich denke es macht wenig Sinn, wenn ich es erkläre. Weil die Differenz ja schon darin liegt, dass ich an Miro festgehalten hätte.
Wir brauchen eine neue Mannschaft, aber haben 2 Trainer auf der Gehaltsliste. Wobei wir ja nicht mal wissen, ob der Neue nach Leutzsch passt. Letztendlich ist er, wie alle, ach nur woanders ausgeflogen. Schreib ich einfach mal so, ohne gegoogelt zu haben.
Für das Geld hätte man auch 2 ordentliche Spieler bekommen können. Wir fangen jetzt quasi bei Null an, weil man sich von den Spielern einlullen lassen hat. Spätestens bei den anstehenden Derby wird das auch was mit den Fans und Zuschauerzahlen anrichten. Was uns im kommenden Jahr auch Einnahmen kosten wird.
Das leutzscher Publikum ist sicher leidensfähig was Niederlagen angeht. Aber bei solchem Affentheater wie in den letzten Wochen bin ich mir da nicht sicher.. Offene Kommunikation gibt es immer noch nicht. Es gehört auch nicht allss an die große Glocke gehangen, da gehe ich sehr lange mit. Aber nach dem heutigen Spiel gehören Ross und Reiter genannt und es müssen konsequenzen in der Ansammlung von Spielern folgen. Rädelsführer gehören unbezahlte beurlaubt. Man wird ja wissen, welche Spieler nicht aus Feld wollten, sollte B. nach dem Jenaspiel auf der Bank sitzen.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: macmoeckern am 01. Februar 2025, 18:15
@ Meinereiner

So sehr Du ihn auch verehrst. Miros Beurlaubung war überfällig !

Fakten zu Deiner Feststellung lieferst Du leider wieder nicht. Hier geht es nicht um eine generelle Trainerbeurlaubung ( 2 Trainer auf der Gehaltsliste), sondern speziell um die, in Deinen Augen falsche, Beurlaubung vom Miro.

Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 18:24
Ich sagte ja, dass es wenig Sinn macht. Deine Fakten sind erdrückend, ich hab sie heute in Leutzsch gesehen. Wahrscheinlich soll ich wieder irgendwelche Spieler fragen. Ich habe die Antwort heute gesehen. Danke dafür. Warte einfach die verlorenen Derbys ab, dann wirst du sehen was ich meine.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: macmoeckern am 01. Februar 2025, 18:27
So ein Quatsch. Warum sind meine Fakte erdrückend ?

Warst Du heute im Stadion ?

Du sprichst in Rätseln. Benenne doch einfach Ross und Reiter !  Was denkst Du zu wissen?
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 18:31
So ein Quatsch. Warum sind meine Fakte erdrückend ?

Warst Du heute im Stadion ?

Du sprichst in Rätseln. Benenne doch einfach Ross und Reiter !  Was denkst Du zu wissen?
Ja, war ich. Ist das jetzt gut oder schlecht. Bzw. hätte ich einen besseren Eindruck, wenn ich nicht da gewesen wäre?
Ich war nicht dabei, woher soll ich es wissen. Ich hoffe das machst du mir nicht zum Vorwurf. Aber irgendjemand im Verein weiß es doch. Ich weiß nur was geschrieben wurde. Frag Jens 😉
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: macmoeckern am 01. Februar 2025, 18:38
Gehe ich voll mit Dir mit. Aber was sind, nochmal, Deine Fakten, dass die, in meinen Augen, überfällige Ablösung von Miro eine falsche Entscheidung war ? Unabhängig davon nun zwei Trainer bezahlen zu müssen?
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 18:52
Gehe ich voll mit Dir mit. Aber was sind, nochmal, Deine Fakten, dass die, in meinen Augen, überfällige Ablösung von Miro eine falsche Entscheidung war ? Unabhängig davon nun zwei Trainer bezahlen zu müssen?
Wir haben mit Miro richtig gute Jahre gehabt. Sportlich immer über unseren Möglichkeiten performt. Derbysiege und auch sowas wie letztes Jahr gegen Cottbus. Das alles wirft man über den Haufen, weil es sportlich gerade mal nicht so läuft, nach anfänglich gutem Start.
Natürlich kann und muß man da mal schauen woran es liegt. Zuerst sollte doch klar sein, dass die Abgänge nicht ordentlich ersetzt wurden. Was bringt es da den Trainer zu entlassen? Zum anderen hat jemand Stunk ins Team gebracht, keine Ahnung ob von außen oder innen. Es will mir doch niemand erzählen, dass der Trainer innerhalb von 2 Monaten den Spielern ihr ganzes können abtrainiert hat. Im September wurde noch "eieiei wir haben eine Mannschaft" gesungen.
Heute, am Tag Eins, haben sich die Spieler selber Lügen gestraft.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Almir am 01. Februar 2025, 18:53
@meinereiner&co: könnt ihr es mal bitte lassen! Es war für alle ein schwerer Tag, diesen Kindergarten über mehrere Seiten hier zu lesen macht es noch schwerer.
Zum Spiel: Blutleer auf und neben dem Platz (und damit meine ich nicht die Fans). Ich mache mir zum ersten Mal nach vielen Jahren ernsthaft Sorgen. Trainer und Stab schienen mir auch gleichgültig. Ich hätte spätestens 10 Minuten nach der Pause mindestens 4x gewechselt. Schlimmer konnte es ja wirklich nicht mehr werden.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Bruno am 01. Februar 2025, 18:59
Gehe ich voll mit Dir mit. Aber was sind, nochmal, Deine Fakten, dass die, in meinen Augen, überfällige Ablösung von Miro eine falsche Entscheidung war ? Unabhängig davon nun zwei Trainer bezahlen zu müssen?

Vielleicht müssen gar nicht zwei Trainer bezahlt werden. Ein neuer Trainer wird noch genauer hinschauen, was er sich da antun würde.
Das macht ja keiner mit gesundem Menschenverstand.

Sportlehrer Koritke vom Gymnasium nebenan würde es sicher machen.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: UrBöhlener am 01. Februar 2025, 19:05
@meinereiner&co: könnt ihr es mal bitte lassen! Es war für alle ein schwerer Tag, diesen Kindergarten über mehrere Seiten hier zu lesen macht es noch schwerer.
Zum Spiel: Blutleer auf und neben dem Platz (und damit meine ich nicht die Fans). Ich mache mir zum ersten Mal nach vielen Jahren ernsthaft Sorgen. Trainer und Stab schienen mir auch gleichgültig. Ich hätte spätestens 10 Minuten nach der Pause mindestens 4x gewechselt. Schlimmer konnte es ja wirklich nicht mehr werden.
Wo ist das ein "Kindergarten", wenn ehrliche Fans über Gründe und Ursachen diskutieren ??? Die Fans sind der Verein, die Fans und Mitglieder können etwas verändern, wenn die richtigen Schlüsse gezogen werden !  (Wir sind hier nicht bei RBrech)
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: macmoeckern am 01. Februar 2025, 19:08
Wo ist das ein "Kindergarten", wenn ehrliche Fans über Gründe und Ursachen diskutieren ??? Die Fans sind der Verein, die Fans und Mitglieder können etwas verändern, wenn die richtigen Schlüsse gezogen werden !  (Wir sind hier nicht bei RBrech)

Alles gut. Ist halt kein Fanforum....
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 19:53
Vielleicht müssen gar nicht zwei Trainer bezahlt werden. Ein neuer Trainer wird noch genauer hinschauen, was er sich da antun würde.
Das macht ja keiner mit gesundem Menschenverstand.

Sportlehrer Koritke vom Gymnasium nebenan würde es sicher machen.

Zum einen habt ihr ja auch einen gefunden. Genieß doch einfach, dass euch jetzt Millionen Chemiker für morgen die Daumen drücken müssen.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Zerberus am 01. Februar 2025, 20:51
Vielleicht müssen gar nicht zwei Trainer bezahlt werden. Ein neuer Trainer wird noch genauer hinschauen, was er sich da antun würde.
Das macht ja keiner mit gesundem Menschenverstand.

Sportlehrer Koritke vom Gymnasium nebenan würde es sicher machen.

Was willst du denn jetzt schon wieder hier? Feier euren Moment und zieh Leine.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: R. Polter am 01. Februar 2025, 21:03
Es kommt in den besten Vereinen vor, dass eine Mannschaft mal eine Zeitlang gegen den Trainer spielt - bis das Ziel erreicht ist. Aber gegen wen oder was verlieren wir jetzt?
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 01. Februar 2025, 21:13
Ich hab gerade das Interview von Bergner in Ostsport.tv gesehen. Wenn jemand der so eine Wahrnehmung hat, Teil unserer sportlichen Leistung ist und angeblich berät, wird mir ganz übel und es erklärt auch, wie es zur Trainerentlassung kam. Verbesserung zu wann? Wann gab es eine derartige Nicht Leistung gegen zu Hause gegen einen Tabellen letzten. Meine Hoffnung besteht hier nur noch auf der Fanszene, die doch einen gewissen Einfluß hat und sich solchen Mist nicht bieten lassen wird.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Kalle79 am 01. Februar 2025, 21:24
Ja, aber unser Verein wollte mit der Neugründung eben anders sein. Und bis zur letzten Saison hat man das auch so wahrgenommen. Oder sogar noch bis zum Herbst 24. Dann muss irgendwas passiert sein. Deshalb ist es wohl so wie es jetzt ist.
Nicht lange her, da haben wir noch 3:0 gegen Cottbus gewonnen. Mit Miro als Trainer. Wenn hier Spieler gegen den Trainer spielen oder gespielt haben, dann ist das nicht der Geist der BSG.
Die Entlassung von Miro und dass ist spätestens heute klar geworden ist nicht die Lösung des Problems. Im Gegenteil.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Hanseat am 01. Februar 2025, 21:27
Vorab, ich habe das Spiel nicht gesehen und auch Fünfeck.FM hören, war nur in der 2.Halbzeit möglich. Aber als ich die Aufstellung gesehen und mir daraus das Spielsystem abgeleitet habe, konnte ich nur noch den Kopf schütteln und ganz ehrlich bin ich enttäuscht von D.Bergner. Das war doch ziemlich dasselbe wie bei MJ und so war dann wohl auch das Geschehen auf dem Platz. In der Startelf war genau ein Spieler, der Zweikämpfe will und kann und das ist J.Weigel. Alle anderen Spieler, R.Lisinski mal ausgenommen, sind doch zweikampfmäßig nicht auf Regioniveau. Wenn man dann F.Rüth und D.Mast in das zentrale MF stellt, geht nach vorne nichts und nach hinten wird auch nicht ordentlich gearbeitet.
Ohne Veränderungen in der Startaufstellung und der Spielweise kann man auch keine Steigerung erwarten. Dann wird es so weitergehen wie gehabt und man kann vielleicht auf einen neuen Trainer warten. Dann könnte es aber schon ziemlich spät sein. Ehrlicherweise würde ich dafür plädieren einigen Spielern mal eine Pause zu geben, denn viel schlimmer und erfolgloser können es andere auch nicht machen. Bei den ersten beiden Gegentoren war deutlich erkennbar, daß F.Brügmann kein Verteidiger ist und auf der linken Seite schon mal garnicht.
Als ich dann noch die PK nach dem Spiel gesehen habe, waren das ja schon fast MJ Phrasen, die da runtergebetet wurden. Da haben über 4.000 Zuschauer das Spiel gesehen und sich selbst eine Meinung gebildet. Warum können Trainer in Leutzsch nicht mal Klartext reden und auch ordentlich Kritik an dieser Leistung üben und von mir aus auch an bestimmte Spieler. Wir sind hier schließlich beim Leistungssport und nicht im Kuschelkurs.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Bruno am 02. Februar 2025, 06:49
Zum einen habt ihr ja auch einen gefunden. Genieß doch einfach, dass euch jetzt Millionen Chemiker für morgen die Daumen drücken müssen.

Ja, wir haben einen Trainer gefunden. Einen guten sogar.
Aber bevor dieser angeheuert hat, wurde auch kräftig durchgefegt.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Milliwall am 02. Februar 2025, 10:49
Ein Abstieg hat auch finanzielle Vorteile, da Verträge auslaufen. Endlich wieder mit eigenen Spielern zu spielen, wird unterhalb der Profiligen durchaus eine gute Perspektive sein. Mit Union will ich nicht in einen Topf geworfen werden, da sie ihr Stadion abgerissen haben. Wir bauen vieles auch in Eigenleistung und mit eigenen Ideen, nur eben offiziell mit Fachfirmen und Ingenieuren ohne Abschluss  :039:
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Milliwall am 02. Februar 2025, 10:52
Also meine Brücken stehen immer noch, wollt ich hinzufügen.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Zerberus am 02. Februar 2025, 11:16
Bergners Interview auf Ostsport - TV ist knallharte Realitätverweigerung. Wie man sich nur selber derart was vorlügen kann, wo das nun wirklich, für jedermann sichtbar, die mit Abstand katastrophalste Vorstellung seit Jahren war.

Zitat David Bergner:
„Ich glaube, das wir trotzdem eine Mannschaft gesehen haben, die im kämpferischen Bereich und in meinen Augen auch im fußballerischen Bereich zugelegt hat – aber noch nicht im Punktebereich. Das ist leider im Fußballbereich das entscheidende.“

Wie bitte?

Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich das vor Ort anschauen musste. Das macht ein nicht nur fassungslos, sondern regelrecht wütend.  :banghead:
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 02. Februar 2025, 12:16
Ein Abstieg hat auch finanzielle Vorteile, da Verträge auslaufen. Endlich wieder mit eigenen Spielern zu spielen, wird unterhalb der Profiligen durchaus eine gute Perspektive sein.

Unsere "eigenen" Spieler spielen gegenwärtig in der Landesklasse gegen den Abstieg, der Nachwuchs in der Landesliga. Das reicht nicht für die Oberliga. Nur mal so. Und ich denke auch nicht, ob Dir die Mannschaften aus der Oberliga das Stadion genauso voll machen, wie die aus der Regionalliga. Das ist haarsträubend.

Gegeneinander werden wir es nicht schaffen. Die Reihen müssen geschlossen bleiben, bzw. sich wieder schließen. Das Wir-Gefühl scheint mir seit längerem schon falsch verstanden zu werden bzw. abhanden gekommen zu sein. Es lief alles zu gut, da ist der Blick auf die Fundamente dieser Entwicklung vielleicht etwas verloren gegangen. Jetzt auf die Mannschaft einzuprügeln, Suspendierungen zu fordern, noch dazu ohne Alternativen oder auch nur die Mittel dafür zu haben, ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Dann fällt alles auseinander. Am besten wäre, sich wieder aufeinander einzuschwören, wie wir das schon einmal getan haben. Zu zeigen. dass wir das zusammen durchstehen. Das ist etwas, das abseits des Spieltages passieren müsste.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Hanseat am 02. Februar 2025, 16:32
Bergners Interview auf Ostsport - TV ist knallharte Realitätverweigerung. Wie man sich nur selber derart was vorlügen kann, wo das nun wirklich, für jedermann sichtbar, die mit Abstand katastrophalste Vorstellung seit Jahren war.

Zitat David Bergner:
„Ich glaube, das wir trotzdem eine Mannschaft gesehen haben, die im kämpferischen Bereich und in meinen Augen auch im fußballerischen Bereich zugelegt hat – aber noch nicht im Punktebereich. Das ist leider im Fußballbereich das entscheidende.“

Wie bitte?

Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich das vor Ort anschauen musste. Das macht ein nicht nur fassungslos, sondern regelrecht wütend.  :banghead:

Das waren auch die Worte von D.Bergner in der PK. Nun hätte man ja erwarten können, daß es mal kritische Nachfragen gibt, aber da kam gar nichts. Leider immer das Gleiche.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: juliuscaesar am 02. Februar 2025, 17:38
Sorry ,seit gestern ,ich kritisiere ständig...aber meines Erachtens lag ich nicht so falsch..

Wir alles sollten ,uns darüber in klaren sein das diese Mannschaft/Verein nur Oberliga Niveau hat.

Wir haben zig Jahre glücklich Regio gespielt (Unsere Championsliga,)nun werden ,wieder Grimma
Kriechow,Rudolstadt unsere Gegner werden.

Mir lieber ,als diese Wahnvorstellung 3 Liga.. nach Verl,Unterhaching,VFB 2....

Danke allen,die um November /Dezember  den Verein in diese Lage gebracht haben!

Respekt ua. Herr Engel aus Aufsichtsrat raus /in sportliche Leitung hinein!!!!!!!!!!!!

Trainer suspendiert/Bergner nie und nimmer auf der Bank da Lehrer in der Heide...!
Und nun?Welcher Trainer tut sich dieses Gemengenlage an,ausser für wenig Schmerzensgeld!

Sorry ,nicht nur Jagatic,auch Bellot Ziffert Jerke usw....wurden weggelobt...

Was läuft schief???

Keine Verstärkung im Abstiegskampf aber ein Torwarttrainer zu 24 h am Tag???

Fans die singen ,fröhlich ...wie auf der Untergang der Titanic..???

Persönlich wünsche ich ..mal eine Saison Oberliga,das mal alle wieder geerdet werden!
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: juliuscaesar am 02. Februar 2025, 17:44
9. Spieltag.....................

Knallhart analysiert..
Abstiegskampf.
Wie schon so oft erwähnt Bellot ist ein Auslaufmodell
.zig Gegentore die ein anderer hält.Viele Standard Gegentore,
ua.das gegen Martynets/Plauen war doch vorherzusehen.
Die Begleitung von Reitmeier zum 0:2,Horschig zum 0:3 einfach
kläglich.
Erfurt hätte 4 Leere Bierkästen im Strafraum stellen können und wir
Treffen nichts.
Bsp.
Oke schön schnell und das wars..kaum ein guter Pass ,geschweige denn ein gefährliche Flanke.Hauptsache Haare schön..
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: juliuscaesar am 02. Februar 2025, 18:08
nur so eine Aussage /Anfang der Saison!

war nach Pokal
!!!!
Selbst Eilenburg wird punkten .Mit der jetzigen
 Aufstellung /Taktik und Charakter der Truppe..hast du es auch gegen
 11 Regentonnen schwer...
Gegen Landesklasse Verein(7.Ligist),meines Erachtens Niveau unser aufgestiegenen U23 ein hervorragenden Sieg geholt..
Grins 😀 😀 😸 😀 7
Beitrag editieren
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 02. Februar 2025, 18:49
Bergners Interview auf Ostsport - TV ist knallharte Realitätverweigerung. Wie man sich nur selber derart was vorlügen kann, wo das nun wirklich, für jedermann sichtbar, die mit Abstand katastrophalste Vorstellung seit Jahren war.

Zitat David Bergner:
„Ich glaube, das wir trotzdem eine Mannschaft gesehen haben, die im kämpferischen Bereich und in meinen Augen auch im fußballerischen Bereich zugelegt hat – aber noch nicht im Punktebereich. Das ist leider im Fußballbereich das entscheidende.“

Wie bitte?

Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich das vor Ort anschauen musste. Das macht ein nicht nur fassungslos, sondern regelrecht wütend.  :banghead:

Mich interessiert, wie Du Dich als Trainer verhalten hättest. Hättest Du die Mannschaft in der PK und in den Interviews öffentlich hingerichtet? Wäre das besser gewesen, so mit Blick auf die Zukunft und die Zusammenarbeit? Ich denke nicht, dass sich daraus etwas Positives entwickelt hätte. Und was wir über die Leistung denken, wissen wir doch auch so. Müssen wir doch nicht nochmal hören.

Ich weiß nicht, was in der Kabine gesprochen wird, auch vom Trainer. An der Seitenlinie und auf dem Platz war es zu ruhig, um nicht zu sagen zu negativ. Mit einem Karau wäre das nicht passiert. Nach dem 1:2 darf das Spiel nicht ins Chaos versinken. Im Gegenteil, da wird Verantwortung übernommen, zeigt sich der Charakter. Einer von den Männern, besser mehr als einer, muss in solchen Situationen aufrecht dem Zusammenbruch entgegen treten und Ordnung reinbringen. Jemand muss sich da auf dem Platz gerade machen, das Kinn hochnehmen, die Brust raus, rotzig gucken und dann aus sich heraus gehen, über sich hinaus wachsen. damit sich der Rest daran aufrichten kann. Es muss sich wieder eine Führung auf dem Feld finden, die ich schon seit längerer Zeit vermisse. Die Mannschaft, die in Probstheida und gegen Cottbus gewonnen hat sah nicht so viel anders aus. Aber sie ist anders aufgetreten.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Kaisi am 02. Februar 2025, 19:41
Das war gestern einfach nur grausam. Diese Leistung ist indiskutabel! Das ist keine Regionaltauglichkeit. Mit dieser Leistung katapultiert sich die Mannschaft direkt nach Krieschow und Grimma. Die Krönung sind die Worte von Hr. Bergner nach dem Spiele und in der PK. Der hat ein anderes Spiel gesehen. Erinnert an den irakischen Außenminister "Commical Ali" "Nein, die Amerikaner sind weit weg und wir werden siegen" Dabei war der Geschützdonner schon zu hören....
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 02. Februar 2025, 20:00
Schlimm ist auch, dass weder vom Media Team noch vom Hauptamtlichen! Vereinskommunikator was kommt. Deren leben im vergangen Jahrtausend ist zwar schön und gut. Aber wie viele schauen sich das vom Anfang bis zum Ende an?  Seit man das professionell machen wollte, geht das Interesse daran völlig den Bach runter. Wenn man da sieht was Chemischea Element da regelmäßig als Hobby auf die Beine stellt. Ich bin sicher nicht immer der gleichen Meinung, aber die haben und äußern sie wenigstens.

In Cottbus war die letzten Jahre immer jemand da, der dem wollitz mit dem Mikrofon unter der Nase rumgefuchtelt hat.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: UrBöhlener am 02. Februar 2025, 20:47
Schlimm ist auch, dass weder vom Media Team noch vom Hauptamtlichen! Vereinskommunikator was kommt. Deren leben im vergangen Jahrtausend ist zwar schön und gut. Aber wie viele schauen sich das vom Anfang bis zum Ende an?  Seit man das professionell machen wollte, geht das Interesse daran völlig den Bach runter. Wenn man da sieht was Chemischea Element da regelmäßig als Hobby auf die Beine stellt. Ich bin sicher nicht immer der gleichen Meinung, aber die haben und äußern sie wenigstens.

In Cottbus war die letzten Jahre immer jemand da, der dem wollitz mit dem Mikrofon unter der Nase rumgefuchtelt hat.
Meineswissens arbeitet das Medienteam ehrenamtlich. Kann ja sein, dass sie private/persönliche Termine haben, und gerade zeitlich knapp am Limit sind. Außerdem muss man das Gesehene auch erstmal verdauen und sich überlegen, wie man sich sachlich dazu äußert....
Die Mannschaft hat eine "schlechte Oberligaleistung" abgeliefert und vom ehrenamtlichen Medienteam erwartet man eine zeitnahe perfekte (um nicht zu sagen bundesligareife) Einordnung und Berichterstattung ...   :gr
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 02. Februar 2025, 21:01
Meineswissens arbeitet das Medienteam ehrenamtlich. Kann ja sein, dass sie private/persönliche Termine haben, und gerade zeitlich knapp am Limit sind. Außerdem muss man das Gesehene auch erstmal verdauen und sich überlegen, wie man sich sachlich dazu äußert....
Die Mannschaft hat eine "schlechte Oberligaleistung" abgeliefert und vom ehrenamtlichen Medienteam erwartet man eine zeitnahe perfekte (um nicht zu sagen bundesligareife) Einordnung und Berichterstattung ...   :gr
Na komisch, bei Siegen funktioniert das doch auch, wenn es mal berichte vom Spiel gibt. Und werhat von perfekt geredet? Ich denke die meisten würden sich mit nem 10 Minuten Video oder Voicestream zufrieden geben. Auch ungeschnitten. Wenn du mit der aktuellen Situation bezüglich Kommunikation zufrieden bist, dann ist das sehr schön. Viele sind es nachbwie vor nicht.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 02. Februar 2025, 22:29
Meineswissens arbeitet das Medienteam ehrenamtlich. Kann ja sein, dass sie private/persönliche Termine haben, und gerade zeitlich knapp am Limit sind. Außerdem muss man das Gesehene auch erstmal verdauen und sich überlegen, wie man sich sachlich dazu äußert....
Die Mannschaft hat eine "schlechte Oberligaleistung" abgeliefert und vom ehrenamtlichen Medienteam erwartet man eine zeitnahe perfekte (um nicht zu sagen bundesligareife) Einordnung und Berichterstattung ...   :gr

Zwecklos, ihm irgendwas anzubieten. Er will keine Lösungen, nur Schuldige, auf die er einschlagen kann.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Fummelkutte am 03. Februar 2025, 08:25
Vorab, ich habe das Spiel nicht gesehen und auch Fünfeck.FM hören, war nur in der 2.Halbzeit möglich. Aber als ich die Aufstellung gesehen und mir daraus das Spielsystem abgeleitet habe, konnte ich nur noch den Kopf schütteln und ganz ehrlich bin ich enttäuscht von D.Bergner. Das war doch ziemlich dasselbe wie bei MJ und so war dann wohl auch das Geschehen auf dem Platz. In der Startelf war genau ein Spieler, der Zweikämpfe will und kann und das ist J.Weigel. Alle anderen Spieler, R.Lisinski mal ausgenommen, sind doch zweikampfmäßig nicht auf Regioniveau. Wenn man dann F.Rüth und D.Mast in das zentrale MF stellt, geht nach vorne nichts und nach hinten wird auch nicht ordentlich gearbeitet.
Ohne Veränderungen in der Startaufstellung und der Spielweise kann man auch keine Steigerung erwarten. Dann wird es so weitergehen wie gehabt und man kann vielleicht auf einen neuen Trainer warten. Dann könnte es aber schon ziemlich spät sein. Ehrlicherweise würde ich dafür plädieren einigen Spielern mal eine Pause zu geben, denn viel schlimmer und erfolgloser können es andere auch nicht machen. Bei den ersten beiden Gegentoren war deutlich erkennbar, daß F.Brügmann kein Verteidiger ist und auf der linken Seite schon mal garnicht.
Als ich dann noch die PK nach dem Spiel gesehen habe, waren das ja schon fast MJ Phrasen, die da runtergebetet wurden. Da haben über 4.000 Zuschauer das Spiel gesehen und sich selbst eine Meinung gebildet. Warum können Trainer in Leutzsch nicht mal Klartext reden und auch ordentlich Kritik an dieser Leistung üben und von mir aus auch an bestimmte Spieler. Wir sind hier schließlich beim Leistungssport und nicht im Kuschelkurs.

ganz schön zum Kotzen alles. Aber da du das Spiel nicht gesehen hast, will ich dir mal kurz beschreiben wie wir aufgelaufen sind.
Lisinsky auf rechts. (Dem hat man die Aufregung angemerkt, mehrere furchtbare Bälle gespielt. Tat mir richtig leid so zu debutieren). Dann Weigl und Rüth in der Innenverteidugung. Und links Brügge wie du schon beschrieben hast. Gegen Gollnack und mit Oke davor hatte er mächtig Probleme. Erwartbar mächtig Probleme. Wir brauchen dringen noch einen Verteidiger für die linke Seite.

Im Mittelfeld wurde tatsächlich etwas halbwegs neues ausprobiert. Es war eher ein flaches 442 mit Oke, mast, Mäder und Mauer auf einer Linie. Und insbesondere im ZM mit Mäder und Mast ist genau das passiert, was du beschrieben hast. Wir sind ab der 12. Minuten in den Zweikämpfen untergegangen. In den ersten paar Minuten haben wir sie wenigestens noch gesucht. Dann haben wir versucht den Ball schnell nach vorn zu bringen und uns nicht in der Mitte aufzuhalten. Aber puh, wahnsinnig ungenau alles. Mäder also im zentralen Mittelfeld hat mich an Jäpel letztes jahr erinnert. Er hats versucht aber ist genau wie Mast untergegangen. Was mir auch aufgefallen ist: die Idee unter Miro, dass Mast sich im Spielaufbau fallen lässt um aufzubauen, wurde wohl verworfen. Wir haben erst versucht über die außen aufzubauen (keine Schnitte gesehen) und dann gebolzt. Es war furchtbar. Ich kann btw. auch nicht sagen, dass Oke da irgendwie positiv herausstach. Kaymaz MUSS einfach nicht fit gewesen sein, denn sonst ist jede Sekunde, die er nicht auf dem Platz steht, unerklärbar. Er muss fit werden, sonst gehen wir hier völlig unter.
Naja und vorn eben der Doppelsturm Kirsche und Ratifo. Während der eine (Kirsche) eine einzige gute Situation hatte (den Ball vorm Tor auf Oke), kam der andere häufiger in Ballsituationen, die meist in ballverlusten endeten. Ein paar davon unnötig in der eigenen Hälfte. Man hat Luckenwalde auch nur so halbherzig angelaufen. Pressing mit Handbremse, nicht Fisch nicht Fleisch. Extrem Enttäuschend.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 03. Februar 2025, 09:51
Zwecklos, ihm irgendwas anzubieten. Er will keine Lösungen, nur Schuldige, auf die er einschlagen kann.
Siehst du, und genau das meinte ich mit "dumm machen"
Ich sagte, daß das medien Team doch auch mal fragen stellen kann, was Fans und Mitglieder interessiert. Da wird mir unterstellt, ich würde eine Bundesliga reife Berichterstattung fordern. Weder Worte wie zeitnah oder unverzüglich habe ich verwendet.
Und du steigst noch ein, und tust so, als hätte es eine Lösung in dem Text gegeben, auf die ich nicht eingehen will.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 03. Februar 2025, 11:02
wollte mich eigentlich deutlich zurückhalten.....aber...
weis nicht von was ich mehr geschockt bin ??
1 von der Aufstellung/namentlich/taktisch
2 von dem MDR Interview Coach
3 Spielweise

ähnlich wie Hanseat hatte ich schlimmste Befürchtungen bei der Aufstellungsbekanntgabe vor Spielbeginn. Wer soll  z.b. defensiv im Zentrum/6 verteidigen ??, bei einem zu erwartenden Kampf und event. Konterspiel. Man hat jetzt Monate Zeit gehabt zu die Situation zu analysieren. Das liegt doch nicht daran, dass man die ein oder andere Torchance hat liegen lassen. Nein, die Stabilität, insbesondere defensiv geht seit Monaten gegen null. Jetzt will  das Trainerteam spielerisch die Sache lösen. Hoffentlich kann der kommende Trainer Abstiegskampf. Wer hier auf etwas anderes gehofft hat, als einen dreckigen Sieg der hat vom Fussball keine Ahnung. Dann geht das Spiel mit dem 1:0 noch dermaßen glücklich los und wir schenken das Ding fast emotionslos her.
Dass Bergner im Interview die Mannschaft schützen will, kann ich etwas verstehen. Aber die Zeit des Kuschelns sollte endgültig vorbei sein. Es geht jetzt nur noch um den Verein. Ich erwartete wirklich eine Mannschaft die personell und taktisch dem Abstiegskampf gerecht wird. Da  Bergner im MDR Interview einige Spieler kämpferisch gelobt hat , will ich da vehement widersprechen. Alle gelobten Spieler insbesondere im Zentrum wären bei mir, spätestens, zu Halbzeit raus. Mangelndes Zweikampfverhalten, fehlender Wille die Torchance zu verhindern, Überzahl von Luckenwalde im Strafraum trotz Führung. Einfach fehlende Mentalität. Ist eigentlich bei allen Gegentoren zu erkennen. Auch sollte man den ein oder anderen , auch wenn gestandener Spieler oder Neuzugang, bei einem wirklich schlechten Tag  früher durch Auswechslung sportlich erlösen. Wer das 0-1 gegen Halle in der Vorbereitung gesehen hat, kann meine Einlassungen bestimmt nachvollziehen.

Jetzt brennt es wirklich, ich hatte es schon mehrfach geschrieben, dass es so kommen kann, man bedenkt die glücklichen Punkte gegen Plauen und Eilenburg. Ich wünsche dem Trainerteam Ihre Aussagen mit Bildmaterial nochmals zu überdenken und selbst den Abstiegskampf anzunehmen. Auf Spieler zu setzten die wirklich alles geben und durch taktische Maßnahmen die defensive Stabilität zurück zu gewinnen.

Für mich sind nur noch Weigel (IV), Kaym. ( 6) und Ratifo (Sturmzentrum) in diesem Kader gesetzt. Alle anderen , insbesondere ältere Spieler, Publikumsliebline... haben die letzten Monate versagt und dadurch auch die Entlassung von MJ mit vorangetrieben, was ja noch vielen wehtut ( mir nicht ).

Grüss Th
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Fummelkutte am 03. Februar 2025, 12:08
Jetzt will  das Trainerteam spielerisch die Sache lösen.

Ich stimme dir bei dem, was du zum Spiel schreibst, weitestgehend zu. Aber woran machst du fest, das wir das "spielerisch" lösen wollten?
Weil wir mit Mäder und Mast in der Mitte gestartet sind, okay ja das ist ein Indiz. Ich wiederhole mich und hoffe einfach, dass Kaymaz nicht wirklich einsatzfähig war. Aber unser Ansatz war unabhängig von der Aufstellung doch überhaupt nicht spielerisch. Wir haben vor allem am Anfang versucht so schnell wie möglich den Ball nach vorn zu bringen und irgendwie Druck zu erzeugen. Das das total verpufft ist nach 10 Minuten, geschenkt. Aber hier reden wir absolut von Unzulänglichkeiten und nicht vom Ansatz. Das macht das Spiel und die Situation nicht im geringsten besser und erträglicher aber ich würde dem Trainerteam zumindest nicht dem Vorwurf aussetzen wollen, dass man quasi versucht in Schönheit zu sterben. Es war trotzdem eigentlich alles schlecht.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 03. Februar 2025, 12:24
Hi Fummelkutte....siehe MDR Interview....Aussage Bergner.  ...und einen Außenspieler mit Mäder auf 6,8 zu stellen ist Folge davon....bzw. Mast ; bei dem es tempomässig , zweikampfmässig defensiv einfach nicht mehr geht .....als 6 Absicherung...haarsträubend für mich.... Gruss Th
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Cottbuser am 03. Februar 2025, 13:02
finanzielle Armut gegen finanzielle Armut oder Unvermögen gegen Zielstrebigkeit. Mehr gibt es zu dieser Vorstellung am Samstag wohl nicht zu sagen. Danke für Nichts!
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Artchi am 03. Februar 2025, 13:11
Bergner hat in der PK die Mentalität des Gegners gelobt.
Woher haben sie die ? Weil sie als 18. so gut standen?
Weil sie so viele Fans mitgebracht haben ?
Und warum haben die bei uns nur Weigl, mit Abstrichen Oke und Ratifo und die Einwechsler gezeigt?
Apropos: Kaymaz 5.Gelbe
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 03. Februar 2025, 13:19
Bergner hat in der PK die Mentalität des Gegners gelobt.
Woher haben sie die ? Weil sie als 18. so gut standen?
Weil sie so viele Fans mitgebracht haben ?
Und warum haben die bei uns nur Weigl, mit Abstrichen Oke und Ratifo und die Einwechsler gezeigt?
Apropos: Kaymaz 5.Gelbe


Manche Spieler hatten noch nie die sogenannte Mentalität, manche, auch mit zunehmendem Alter schaffen das körperlich nicht mehr die Mentalität  zu zeigen...Manche sind tolle Spieler, auf falschen Positionen, wo einfach mehr Mentalität gefragt ist....Sind dann alles auch Trainerentscheidungen den Haufen zusammen zu bringen.....Deswegen gibt es Verantwortliche /Trainer , die Abstiegskampf kennen und können...Bei uns habe ich Zweifel...Grss Th
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 03. Februar 2025, 14:08
Ich mach mal einen Versuch:
Woher haben sie die ? Weil sie als 18. so gut standen?

Weil sie in den letzten drei Spielen zuvor, unter anderem beim Tabellenführer, ungeschlagen waren, während wir mit drei Niederlagen im Rücken ins Spiel kamen? Weil sie in einer ruhigen Winterpause kontinuierlich arbeiten konnten, während bei uns eine sehr lange schon schwelende Auseinandersetzung voll zum Ausbruch kam mit gravierenden Folgen?

Weil sie so viele Fans mitgebracht haben ?

Weil sie praktisch keine Fans mitgebracht haben und daher niemandem außer sich selbst irgendwas beweisen mussten. Wie immer. Die hatten überhaupt keinen Druck. Unsere Mannschaft hatte enormen Druck. Viele Fans im Rücken können eine wichtige Hilfe sein. Vorgestern schien es eher eine Last. Die Ansprache nach dem Spiel, so tief der Frust auch saß, war aus meiner Sicht auch wenig hilfreich um die Mannschaft für die Zukunft aufzurichten. Aber sind wir eigentlich noch gewohnt, unserer Mannschaft den Rücken zu stärken? Ich verstehe den Frust, aber bringt er uns weiter?

Und warum haben die bei uns nur Weigl, mit Abstrichen Oke und Ratifo und die Einwechsler gezeigt?

Ja und das ist in der Tat eine sehr gute Frage. Ich weiß es nicht. Ich weiß auch keine Antwort auf die beiden Fragen davor. Das da oben sind nur Gedanken dazu. Ich bin genauso erschrocken wie alle hier. Macht es die Sache jetzt besser nur weil scheinbar endlose Tiraden über die Mannschaft ergossen werden?

Alle wollten sich beweisen und waren gut drauf vor dem Spiel und dann bricht in zwei Minuten alles zusammen. Das ist für mich eindeutig ein mentales Problem, dass es zu lösen gilt und zwar in erster Linie durch Führung von Spielern. Es bringt ja nichts, hysterisch zu werden. Das ist kein Lösungsansatz. Die Mannschaft kann nur den Kopf hoch nehmen und es neu versuchen. Das muss ein Trainer tun. Das müssen vor allem auch Spieler tun. Der berühmte Ruck muss durch die Mannschaft gehen. Bis es funktioniert. Deshalb, und das ist eine Bitte, richtet den Blick jetzt nach vorn. Jede/r sollte sich fragen, was sie/er tun kann, damit es besser wird. Oder wir meckern einfach weiter bis auch der letzte Mut verloren ist. Wollen wir das? Wollen wir einfach aufgeben? Wo bin ich hier?

Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Beto am 03. Februar 2025, 14:19
Weil sie praktisch keine Fans mitgebracht haben und daher niemandem außer sich selbst irgendwas beweisen mussten. Wie immer. Die hatten überhaupt keinen Druck. Unsere Mannschaft hatte enormen Druck. Viele Fans im Rücken können eine wichtige Hilfe sein. Vorgestern schien es eher eine Last. Die Ansprache nach dem Spiel, so tief der Frust auch saß, war aus meiner Sicht auch wenig hilfreich um die Mannschaft für die Zukunft aufzurichten. Aber sind wir eigentlich noch gewohnt, unserer Mannschaft den Rücken zu stärken? Ich verstehe den Frust, aber bringt er uns weiter?

Das vermisse ich allerdings auch. Wo ist denn das "wir halten zusammen" hin? Mittlerweile ist es wie bei den verhassten Lokisten, es wird gepöbelt und gemeckert wohin man blickt, von den Pfiffen nach dem Spiel (vom Dammsitz) ganz zu schweigen. Ich warte nur noch auf den ersten Platzsturm.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Zimbo am 03. Februar 2025, 16:59
Die Jungs sind einfach dermaßen verunsichert, das ist so bemerkenswert, wie eigentlich auch nachvollziehbar. Es lastet schon jede Menge Druck auf der Mannschaft, dazu kommt, Selbstvertrauen ist nicht vorhanden. Das kannst du dir ja auch nicht antrainieren, oder runterladen, musst du dir eben selbst erarbeiten, leider geht das nicht anders. Dann noch diese Trainernummer, ist auch nicht hilfreich. Am Freitag ohne Druck, es erwartet sowieso keiner irgendetwas. Es ist wirklich eine Kopfsache, ihr habt es ja selbst gesehen, wenn da mehrfach ein Pass über drei, vier ,fünf Meter nicht sauber gespielt wird, dann hat das Nichts mit der Qualität des Spielers zu tun. Da ist jetzt der Trainer gefordert. Ja, eine Binsenweisheit. Die haben es doch aber nicht verlernt, oder verweigern gar die Leistung. Am Freitag raus  ohne Druck, Alles geben. Vielleicht ermauerst du dir eine Nullnummer, oder sagst dir halt, wir halten bis zur Pause die Null, dann sehen wir weiter. Es kann nur in kleinen Schritten gehen. Die Ansage des Norddamms, nachvollziehbar, keine Frage. Vielleicht ist jetzt wirklich streicheln angesagt. Ich bin mir sicher, jeder Spieler, der auf dem Platz stand, war über diese Leistung genauso erschrocken, wie alle Anderen, die das Spiel verfolgt haben. Ja, klingt nach Durchhalteparole, aber manchmal muss es eben genau diese sein.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Hanseat am 03. Februar 2025, 21:57
ganz schön zum Kotzen alles. Aber da du das Spiel nicht gesehen hast, will ich dir mal kurz beschreiben wie wir aufgelaufen sind.
Lisinsky auf rechts. (Dem hat man die Aufregung angemerkt, mehrere furchtbare Bälle gespielt. Tat mir richtig leid so zu debutieren). Dann Weigl und Rüth in der Innenverteidugung. Und links Brügge wie du schon beschrieben hast. Gegen Gollnack und mit Oke davor hatte er mächtig Probleme. Erwartbar mächtig Probleme. Wir brauchen dringen noch einen Verteidiger für die linke Seite.

Im Mittelfeld wurde tatsächlich etwas halbwegs neues ausprobiert. Es war eher ein flaches 442 mit Oke, mast, Mäder und Mauer auf einer Linie. Und insbesondere im ZM mit Mäder und Mast ist genau das passiert, was du beschrieben hast. Wir sind ab der 12. Minuten in den Zweikämpfen untergegangen. In den ersten paar Minuten haben wir sie wenigestens noch gesucht. Dann haben wir versucht den Ball schnell nach vorn zu bringen und uns nicht in der Mitte aufzuhalten. Aber puh, wahnsinnig ungenau alles. Mäder also im zentralen Mittelfeld hat mich an Jäpel letztes jahr erinnert. Er hats versucht aber ist genau wie Mast untergegangen. Was mir auch aufgefallen ist: die Idee unter Miro, dass Mast sich im Spielaufbau fallen lässt um aufzubauen, wurde wohl verworfen. Wir haben erst versucht über die außen aufzubauen (keine Schnitte gesehen) und dann gebolzt. Es war furchtbar. Ich kann btw. auch nicht sagen, dass Oke da irgendwie positiv herausstach. Kaymaz MUSS einfach nicht fit gewesen sein, denn sonst ist jede Sekunde, die er nicht auf dem Platz steht, unerklärbar. Er muss fit werden, sonst gehen wir hier völlig unter.
Naja und vorn eben der Doppelsturm Kirsche und Ratifo. Während der eine (Kirsche) eine einzige gute Situation hatte (den Ball vorm Tor auf Oke), kam der andere häufiger in Ballsituationen, die meist in ballverlusten endeten. Ein paar davon unnötig in der eigenen Hälfte. Man hat Luckenwalde auch nur so halbherzig angelaufen. Pressing mit Handbremse, nicht Fisch nicht Fleisch. Extrem Enttäuschend.

Vielen Dank für deine erklärenden Worte zur Aufstellung und zum Spielsystem.
Für mich liegt eins unserer Probleme eindeutig im zentralen MF. Wir hatten da unter MJ und jetzt auch wieder mit  zwei Spielern einfach einen Spieler zu wenig. Wenn diese Postionen dann noch mit F.Rüth, D.Mast oder J.Mäder besetzt sind, kann es keine defensive Sicherheit geben, denn dazu sind sie alle zu zweikamfschwach.
Eigentlich braucht man im zentralen MF drei Spieler. Einen richtig defensiven Sechser, wie es T.Reinhardt mal war und daneben einen flexiblen Sechser/Achter, wie es A.Bury einmal war und dann einen offensiven Achter. Wir brauchen zwingend vor der Abwehr einen richtigen Abräumer und aus meiner Sicht wäre J.Weigel dafür am besten geeignet. Neben ihm wäre dann C.Kaymaz als flexibler Sechser/Achter genau der Richtige. Mit diesen zweikampfstarken Spielern kann man der Innenverteidigung sehr viel Arbeit abnehmen. Den offensiven Part im zentralen MF würde ich dann auch unseren Neuzugang V.Aliji übertragen, um mal zu sehen wie er diese Rolle ausfüllen kann. Er wäre dann auch wirklich nur für die Offensive gedacht, einschließlich dem Anlaufen zum Pressing.
Wir brauchen im zentralen MF diese Besetzung mit dieser Qualität. Da kann man auch immer noch Nuancen ändern, z.B. beim BFC wäre C.Kaymaz mehr defensiv ausgerichtet und  gegen Zehlendorf würde er dann ein bißchen offensiver agieren. Aber wir müssen mehr Stabilität in die gesamte Defensive reinkriegen und darauf ist mein Vorschlag ausgerichtet. Problem ist dann bei uns noch die linke Aussenverteidigerposition, da wurde schon soviel ausprobiert und nichts war wirklich überzeugend. Aus meiner Sicht wären dort noch am ehesten F.Rüth oder M.Wajer eine Option, aber eine überzeugende Wunschlösung ist das sicher nicht.
In der Innenverteidigung wären dann T.Reithmeir und P.Horschig, solange dieser noch verletzt ist, M.Kohn meine erste Wahl. Die sollten auch durch die Abräumer vor der Abwehr genug Entlastung haben. Schwierig wird es nur bei Kontern des Gegners, denn da sind alle nicht die Schnellsten.
Das ist jetzt eine Möglichkeit, wie wir defensiv besser stehen und die Spieler auch anhand ihrer Qualitäten eingesetzt sind.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: UrBöhlener am 03. Februar 2025, 23:26
Na komisch, bei Siegen funktioniert das doch auch, wenn es mal berichte vom Spiel gibt. Und werhat von perfekt geredet? Ich denke die meisten würden sich mit nem 10 Minuten Video oder Voicestream zufrieden geben. Auch ungeschnitten. Wenn du mit der aktuellen Situation bezüglich Kommunikation zufrieden bist, dann ist das sehr schön. Viele sind es nachbwie vor nicht.
Überlege mal bitte, wie man die Ehrenamtlichen motivieren kann, damit von ihnen mehr kommt.  Du machst leider gerade das Gegenteil. :(
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 04. Februar 2025, 06:15
Überlege mal bitte, wie man die Ehrenamtlichen motivieren kann, damit von ihnen mehr kommt.  Du machst leider gerade das Gegenteil. :(
Ich merke schon, du warst nie Milchgeldkassierer oder Wandzeitungsredakteur. Sonst wüsstest du, dass wenn man sich sich für ein Ehrenamt zur Verfügung stellt, man auch Verantwortung trägt und in die Pflicht genommen werden kann. Niemand muss ein Ehrenamt machen. Aber wenn man sich zur Verfügung stellt, sollte es auch bestmöglich ausgeführt werden.
Zumal die Vereinskommunikation bei Chemie kein Ehrenamt ist, sondern eine Vollzeit Stelle.
Du glaubst doch auch nicht im ernsthaft, dass es am Faktor Zeit liegt, dass niemandem kritische Fragen gestellt werden. Das die Views bei Youtube so sind wie sie sind, hat schon seine Gründe.
Und trotzdem, und auch nochmal, wenn du mit dem aktuellen Zustand diesbezüglich zufrieden bist, ist doch alles fein. Vielen Mitgliedern war das zuwenig, und  Besserung kann ich nicht ausmachen.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Beto am 04. Februar 2025, 07:39
Ich merke schon, du warst nie Milchgeldkassierer oder Wandzeitungsredakteur. Sonst wüsstest du, dass wenn man sich sich für ein Ehrenamt zur Verfügung stellt, man auch Verantwortung trägt und in die Pflicht genommen werden kann. Niemand muss ein Ehrenamt machen. Aber wenn man sich zur Verfügung stellt, sollte es auch bestmöglich ausgeführt werden.
Zumal die Vereinskommunikation bei Chemie kein Ehrenamt ist, sondern eine Vollzeit Stelle.
Du glaubst doch auch nicht im ernsthaft, dass es am Faktor Zeit liegt, dass niemandem kritische Fragen gestellt werden. Das die Views bei Youtube so sind wie sie sind, hat schon seine Gründe.
Und trotzdem, und auch nochmal, wenn du mit dem aktuellen Zustand diesbezüglich zufrieden bist, ist doch alles fein. Vielen Mitgliedern war das zuwenig, und  Besserung kann ich nicht ausmachen.

Du wärst sicher eine Bereicherung für das Medienteam. Da ist doch bestimmt noch eine ehrenamtliche Stelle für dich frei, frag doch mal an.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: wiederer am 04. Februar 2025, 08:17
Ich merke schon, du warst nie Milchgeldkassierer oder Wandzeitungsredakteur. Sonst wüsstest du, dass wenn man sich sich für ein Ehrenamt zur Verfügung stellt, man auch Verantwortung trägt und in die Pflicht genommen werden kann. Niemand muss ein Ehrenamt machen. Aber wenn man sich zur Verfügung stellt, sollte es auch bestmöglich ausgeführt werden.
Zumal die Vereinskommunikation bei Chemie kein Ehrenamt ist, sondern eine Vollzeit Stelle.
Du glaubst doch auch nicht im ernsthaft, dass es am Faktor Zeit liegt, dass niemandem kritische Fragen gestellt werden. Das die Views bei Youtube so sind wie sie sind, hat schon seine Gründe.
Und trotzdem, und auch nochmal, wenn du mit dem aktuellen Zustand diesbezüglich zufrieden bist, ist doch alles fein. Vielen Mitgliedern war das zuwenig, und  Besserung kann ich nicht ausmachen.

Ich habe leider den Eindruck, dass hier Ansprüche und Vorstellungen an den Begriff "Medien-Team" bestehen, die einfach völlig unrealistisch sind.

Abgesehen davon waren zu meiner Zeit "Milchgeldkassierer oder Wandzeitungsredakteur" nie ehrenamtliche Aufgaben, sondern aufgezwungene und widerwillig ausgeführte Aufgaben. Aber das hat wahrscheinlich jeder anders erlebt.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 04. Februar 2025, 09:22
Dann sei es so, und wir lesen weiterhin solchen Quark wie gestern in der LVZ. Wenn unser Kapitän von sich gibt, dass es nur Nuancen waren, die uns die Niederlage gegen den Tabellenletzten beschehrt haben. Und da wird auch nicht nachgefragt, oder die Aussage in Frage gestellt. Aber niemand muß die Zeitung kaufen.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: R. Polter am 04. Februar 2025, 09:51
Bei Miro waren es auch stets "nur ganz wenige Stellschrauben" nach den haarsräubendsten Niederlagen. Noch schlimmer als diese ist die Tatsache, dass es gleich genau so realitätsverweigernd weitergeht. So, wie es Mark Twain persifliert: "Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Lasst uns sparsam mit ihr umgehen!"
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 04. Februar 2025, 09:55
Dann sei es so, und wir lesen weiterhin solchen Quark wie gestern in der LVZ. Wenn unser Kapitän von sich gibt, dass es nur Nuancen waren, die uns die Niederlage gegen den Tabellenletzten beschehrt haben. Und da wird auch nicht nachgefragt, oder die Aussage in Frage gestellt. Aber niemand muß die Zeitung kaufen.


genau, er muss nur 2x richtig nachsprinten, im Ostsport TV sehr gut zu sehen... dann wird er vermutlich die ersten beiden Toren mit verhindern können.... Im Vergleich zu der Länge eines Fussballspiels sind es wirklich Nuancen :(
Gruss Th
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Castle of Colditz am 04. Februar 2025, 11:44
Bei allen was hier alles von sich gegeben wird geht es doch eigentlich um tägliche Trainingsarbeit und sein drum und dran. War jemand schon mal beim Training anwesend?
Wie wird gearbeitet. Welche Schwerpunkte wurden oder werden gesetzt.  Bestand großer Nachholebedarf im atlethischen Bereich. Kann man mit dem Potential taktische Veränderungen überhaupt vornehmen oder ist es derzeit besser topfit in die Rückrunde zu gehen (gerade bei den kommenden Platzverhältnissen) . Über diese Schiene wieder reinkommen. Ich selber muß immer wieder feststellen das ich nie mir vorstellen konnte nach Serienbeginn was jetzt Tatsache ist. Als Halili damals vor langer Zeit nach Jena wechselte und ich hintenrum erzählt bekam das Jagatic viele Mängel hat ,hab ich mir gedacht sowas hinterfotziges..
Für mich persönlich kommt immer der Anfang an den Tag wo wir 2: 0 bei den Unaussprechlichen gewannen. Ich glaub an den Tag haben wir alle geträumt und die Augen verschlossen. Um meine Gefühlslage etwas wieder zu stabilisieren mache ich mal nun den Mitleser jetzt.(Es sei denn man muß...)Behaltet alle den Glauben , die Liebe zu Chemie und lasst uns alle daran täglich arbeiten. Darum bin und bleib ich Chemiker. Was hat man nicht alles erlebt.
In schlechten Zeiten müsst Ihr Chemiker sein. In guten Zeiten gibts genug davon.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 04. Februar 2025, 12:40
[/youtube]
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 04. Februar 2025, 14:13
Danke, dass du dieses Beispiel liefert. Es mangelt nicht an der Zeit oder am Mikrofon. Aber man stellt eine Frage, bei welcher ich die Antwort schon in LVZ, Instagram und der Vereins Homepage sowie hier im Forum gelesen habe. Was will uns Jens ähhh, der junge Mann mit dem Mikrofon eigentlich sagen?
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 04. Februar 2025, 14:40
Danke, dass du dieses Beispiel liefert. Es mangelt nicht an der Zeit oder am Mikrofon. Aber man stellt eine Frage, bei welcher ich die Antwort schon in LVZ, Instagram und der Vereins Homepage sowie hier im Forum gelesen habe. Was will uns Jens ähhh, der junge Mann mit dem Mikrofon eigentlich sagen?

Der junge Mann mit dem Mikrofon stellt nur fragen. Er will nichts sagen. Er will, das andere etwas sagen und das haben sie getan.

Technik aufbauen, aufzeichnen, Abbau, Schneiden, Rendern, Hochladen...da kommt eine Menge Zeit und Arbeit zusammen. Wahrscheinlich hab ich noch einiges vergessen. Das Ganze am Besten noch am Sonntag und ehrenamtlich. Da gehört schon viel Liebe zum Verein dazu. Und Du hast ja selbst schon bemerkt, welche anderen Kanäle ebenfalls und zwar sicher auch vorrangig, zu bedienen sind. Das entscheidet im Wesentlichen die Reichweite. Da gibt es Prioritäten, die die Akteure festlegen. Komm bitte damit klar. Interviews nach dem Spiel kann man auch nicht skripten, weil man das Spiel ja noch nicht kennt. Was hätte er denn fragen sollen so Deiner Meinung nach? Und vor allem wie? Man hat ihm die Aufregung natürlich angemerkt, aber das kriegt man nun mal nur mit Erfahrung weg. Ich finde, dem sollte man Dank und Respekt zollen, allen im Team.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: farmer am 04. Februar 2025, 15:04
Bei allen was hier alles von sich gegeben wird geht es doch eigentlich um tägliche Trainingsarbeit und sein drum und dran. War jemand schon mal beim Training anwesend?
Wie wird gearbeitet. Welche Schwerpunkte wurden oder werden gesetzt.  Bestand großer Nachholebedarf im atlethischen Bereich. Kann man mit dem Potential taktische Veränderungen überhaupt vornehmen oder ist es derzeit besser topfit in die Rückrunde zu gehen (gerade bei den kommenden Platzverhältnissen) . Über diese Schiene wieder reinkommen. Ich selber muß immer wieder feststellen das ich nie mir vorstellen konnte nach Serienbeginn was jetzt Tatsache ist. Als Halili damals vor langer Zeit nach Jena wechselte und ich hintenrum erzählt bekam das Jagatic viele Mängel hat ,hab ich mir gedacht sowas hinterfotziges..
Für mich persönlich kommt immer der Anfang an den Tag wo wir 2: 0 bei den Unaussprechlichen gewannen. Ich glaub an den Tag haben wir alle geträumt und die Augen verschlossen. Um meine Gefühlslage etwas wieder zu stabilisieren mache ich mal nun den Mitleser jetzt.(Es sei denn man muß...)Behaltet alle den Glauben , die Liebe zu Chemie und lasst uns alle daran täglich arbeiten. Darum bin und bleib ich Chemiker. Was hat man nicht alles erlebt.
In schlechten Zeiten müsst Ihr Chemiker sein. In guten Zeiten gibts genug davon.

Vielen Dank für deine Zeilen.
Es war ja auch schon (leider nicht bei allen) lange Zeit bekannt, wie Jagatic - zumindest in den letzten Jahren - tickte. Daher schrieb ich ja auch, es gab zu einem Trainerwechsel keine Alternative. Die ihm hinterher trauern, sollten sich mal mit den Betroffenen (Spieler, Staff, ehemalige Spieler und weiteres Umfeld) unterhalten. Diese Personalie hat unseren Verein seit mehr als einem Jahr gespalten und tut es jetzt noch umso mehr.  Das finde ich sehr traurig und bedenklich. 
Daher würde ich gern, dass wir alle einen Neuanfang im Sinne UNSERES Vereins mit Blick nach vorn wagen. Dazu wäre es hilfreich, wenn der neue Trainer endlich an Bord wäre.

KEINER IST GRÖßER ALS DER VEREIN
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 04. Februar 2025, 17:57
Der junge Mann mit dem Mikrofon stellt nur fragen. Er will nichts sagen. Er will, das andere etwas sagen und das haben sie getan.

Technik aufbauen, aufzeichnen, Abbau, Schneiden, Rendern, Hochladen...da kommt eine Menge Zeit und Arbeit zusammen. Wahrscheinlich hab ich noch einiges vergessen. Das Ganze am Besten noch am Sonntag und ehrenamtlich. Da gehört schon viel Liebe zum Verein dazu. Und Du hast ja selbst schon bemerkt, welche anderen Kanäle ebenfalls und zwar sicher auch vorrangig, zu bedienen sind. Das entscheidet im Wesentlichen die Reichweite. Da gibt es Prioritäten, die die Akteure festlegen. Komm bitte damit klar. Interviews nach dem Spiel kann man auch nicht skripten, weil man das Spiel ja noch nicht kennt. Was hätte er denn fragen sollen so Deiner Meinung nach? Und vor allem wie? Man hat ihm die Aufregung natürlich angemerkt, aber das kriegt man nun mal nur mit Erfahrung weg. Ich finde, dem sollte man Dank und Respekt zollen, allen im Team.
Das meine ich ja. Man betreibt so einen zeitlichen und organisatorischen Aufwand, um dann eine  Frage zu stellen, deren Antwort schon 5 Mal irgendwo zu lesen war. Aber das sollte wohl so sein. Das ist doch einfach nur Alibi.
Ich hätte ab der 60. Minute gefragt, warum man den ganzen Verein umkrempelt, um dann die schlechteste Leistung seit Jahren auf dem Platz liefert. Und warum die gleiche Aufstellung und das selbe System bei den Wechsel gewählt wurde, obwohl dies einer der größten Kritikpunkte am alten Trainer war. Schließlich ist Bergner ja auch in der neuen sportlichen Leitung.
Und dann gab es in Jena noch einen Spieler, der meinte, dass die Mannschaft viel besser da stehen könnte.
Beim letzten braucht mir auch niemand was von Druck erzählen. Wen hätten sie denn gern als Gegner gehabt? Zu guter letzt machen wir jetzt schon den eigenen Platz für diese Leistung verantwortlich.

Und nochmal, ich kann auch mit Niederlagen gut leben. Und auch mit Oberliga hab ich kein Problem. Aber nicht in diesem Kontext, dass Spieler, die meinen das Übel ausgemacht haben. Und einen 12 Tabellenplatz  und 2 Punkte unter dem Ziel als viel zu wenig darstellen, dann aber, wenn eigentlich alles easy peasy sein sollte, die schlimmste Leistung seit Plauen im Pokal liefern, platzt mir der Kragen.
Dann plötzlich sind es Rasen, Nuancen, Luckenwalde und der Druck. Und die Verantwortlichen hüllen sich in Schweigen.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: LeChiffre am 04. Februar 2025, 18:30
Irgendwie mangelt es manchen gestandenen Spielern am Spielverständis oder dem Einsatzwillen.Man sehe sich im Bericht ab 3:28 mal Herrn Mast an.Erst verliert er den Ball sinnloserweise und läuft dann anstatt den davonstürmenden gegner wenigstens zu verfolgen Richtung rechte Eckfahne,was auch immer er da gewollt hat.Brügge hatte keinen guten Tag in den Zweikämpfen,Kirsche unter Ferner liefen und Belle sah auch irgendwie unglücklich bei den ersten beiden Toren aus.Es macht sich die fehlende Konkurrenz in der Mannschaft bemerkbar,einige "Gestandenen" würde die Bank mal gut tun.
Chemie war immer eine Kämpfertruppe,aber das nach einem Rückstand nicht einmal ein Aufbäumen durch die Mannschaft geht ist vollkommen unverständlich.Mit Lethargie wurde die Niederlage zur Kenntnis genommen,wohlwissend das zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr drin ist.
Das Ziel ist nicht abzusteigen,mehr wird es nicht in der Saison.Dafür sollte man aber in den nächsten Spielen versuchen auch mal um die Punkte zu kämpfen.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: wiederer am 04. Februar 2025, 21:03
Das meine ich ja. Man betreibt so einen zeitlichen und organisatorischen Aufwand, um dann eine  Frage zu stellen, deren Antwort schon 5 Mal irgendwo zu lesen war. Aber das sollte wohl so sein. Das ist doch einfach nur Alibi.

Nochmal für dich: Da stehen Fans an der Seite, die versuchen, eine halbwegs vernünftige, mediale Aufarbeitung zu liefern. Seien es Fotos oder Videomaterial. Erwartest du, dass dort Medienprofis, ausgebildete Journalisten oder/und am besten noch Taktikfüchse stehen, die nach dem Spiel kräftig den Finger in die Wunde legen? Das ist doch keine im Verein verankerte Medienabteilung! Das ist absolutes Ehrenamt und ich ziehe meinen Hut vor dem Aufwand, der dort betrieben wird und dem Mut, sich da vor die Kamera zu stellen!

Ich hätte ab der 60. Minute gefragt, warum man den ganzen Verein umkrempelt, um dann die schlechteste Leistung seit Jahren auf dem Platz liefert. Und warum die gleiche Aufstellung und das selbe System bei den Wechsel gewählt wurde, obwohl dies einer der größten Kritikpunkte am alten Trainer war. Schließlich ist Bergner ja auch in der neuen sportlichen Leitung.

Sorry, wenn du unzufrieden bist... aber dann sind genau diese Zeilen ein Bewerbungsschreiben fürs Medienteam!

Und nochmal, ich kann auch mit Niederlagen gut leben. Und auch mit Oberliga hab ich kein Problem. Aber nicht in diesem Kontext, dass Spieler, die meinen das Übel ausgemacht haben. Und einen 12 Tabellenplatz  und 2 Punkte unter dem Ziel als viel zu wenig darstellen, dann aber, wenn eigentlich alles easy peasy sein sollte, die schlimmste Leistung seit Plauen im Pokal liefern, platzt mir der Kragen.
Dann plötzlich sind es Rasen, Nuancen, Luckenwalde und der Druck. Und die Verantwortlichen hüllen sich in Schweigen.

Irgendwie müssen wohl alle akzeptieren, dass es eben so ist wie es gerade ist. Lähmung, Lethargie, weiß der Teufel, was das ist! Wenn man den Schalter einfach umlegen könnte, würden es die Jungs auch sicher machen. Man kann es doch den Worten vom Weigel entnehmen: man weiß es einfach nicht, warum es so läuft, obwohl es im Vorfeld keinen Grund gab, Bedenken zu haben! Und du kannst hier zum hundertsten Mal BBs Worte nach dem Jena-Spiel teasern. Vielleicht war die Mannschaft da schon viel zu tief in einem Loch, aus dem sie bis heute noch nicht heraus gekommen ist. Und was sollen denn "die Verantwortlichen" sagen? Das alles Scheiße ist? Das alle auf die Bank gehören? Glaubst du, das machen die intern nicht?! Willst du es in der Zeitung lesen?

Was in Wahrheit alle Außenstehende befällt, ist das Gefühl von Hilflosigkeit! Um so mehr kann man nur versuchen, ruhig zu bleiben.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: wiederer am 04. Februar 2025, 21:06
Danke, dass du dieses Beispiel liefert. Es mangelt nicht an der Zeit oder am Mikrofon. Aber man stellt eine Frage, bei welcher ich die Antwort schon in LVZ, Instagram und der Vereins Homepage sowie hier im Forum gelesen habe. Was will uns Jens ähhh, der junge Mann mit dem Mikrofon eigentlich sagen?

Der letzte Satz ist der Gipfel der Respektlosigkeit!
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Beto am 05. Februar 2025, 07:59
Man sehe sich im Bericht ab 3:28 mal Herrn Mast an.Erst verliert er den Ball sinnloserweise und läuft dann anstatt den davonstürmenden gegner wenigstens zu verfolgen Richtung rechte Eckfahne,was auch immer er da gewollt hat.

Er wird darauf spekuliert haben, dass der zunächst in seinem Rücken laufende Spieler auf der Außenbahn weiterläuft und der ballführende Spieler dorthin passen könnte. So kam es aber leider nicht.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 05. Februar 2025, 09:10
Bergner hat in der PK die Mentalität des Gegners gelobt.
Woher haben sie die ? Weil sie als 18. so gut standen?
Weil sie so viele Fans mitgebracht haben ?
Und warum haben die bei uns nur Weigl, mit Abstrichen Oke und Ratifo und die Einwechsler gezeigt?
Apropos: Kaymaz 5.Gelbe



Wie waren die Einwechsler, wenn Du sie schon erwähnst, wobei Kaymaz und Marino ja erst in 83.M.  kamen?? Frage für Freitag, wobei wie Du ja schreibst.... Kaymaz 5. Gelbe....
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 05. Februar 2025, 09:36
die längere Spielzusammenfassung auf unserer Seite macht das ganze ja noch unerträglicher...
Alle 3 Tore gingen eigene unnötige Ballverluste voraus. Das 3. Gegentor könnte man in jede Slapstick Sendung aufnehmen. dann kommt noch fehlender Wille, mangelnde Zweikampfstärke usw. das Tor zu verhindern. Man stelle sich z.B.  vor , der Ausgleichtreffer geht an den Pfosten oder Bellot pariert... Luckenwalde ist dann im 16er in überzahl. Einige unserer Spieler bleiben am 16er stehen. Unglaublich.

Alle  4 Gegentore in den letzten Spielen gingen unerträgliche Ballverluste voraus ( Incl. Halle) . Meine Bitte an das Trainerteam: Entwickelt die Mannschaft bitte unter der Woche spielerisch weiter, am Spieltag bitte nicht mehr. Klappt zur Zeit sowieso nicht und ist eine Gefahr für das eigene Tor....... Auch Grimma hatte trotz des 0:5  wohl genügend Torchancen und zwar zu jeder Zeit des Spiels.

Trainer Bergner spricht: " gerne Auszeit genommen". Was hindert Ihn daran auf das Spiel direkt einzugreifen,  indem man kompakter steht, oder auch einfach die Bälle weghaut, das kann man auch trainieren. Auch dann, gerade wenn das glückliche 1:0 gefallen ist. Erinnert mich an  einen früherer Schullehrer: Vorher reden , danach reden.. wenns brannte hörte man nichts.

Zur Personalsituation: Weyer, Reitm, Dogan gar nicht im Kader. Kaymaz 83. Minute eingewechselt. Nichts gelesen, auch hörte man keine Entschuldigungen wegen Verletzungen, was bestimmt gekommen wäre. Gerade bei Kaymaz sehr verwunderlich, Ihn erst so spät einzuwechseln... Bei den anderen, die nicht im kader waren, kann ich es nachvollziehen, obwohl ja ein Spieler wohl aus der 2. Mannschaft im Kader war. Bin wirklich mal gespannt auf Aufstellung/Taktik in Berlin
Gruss TH
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: R. Polter am 05. Februar 2025, 10:28
Und erneut offenbart Bellot gleich beim 0:1, dass er der Mannschaft womöglich einfach nicht mehr helfen kann. Bei allem Respekt für seine Historie.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 05. Februar 2025, 10:47
Wenn nun schon der 2. Trainer die selben Aufstellungen macht, könnte man ja mal im Betracht ziehen, dass es daran liegt, welchen Eindruck die Spieler im Training hinterlassen. Aber wir haben ja bald ne 3. Meinung. Mich würde interessieren, wie mache darauf kommen, dass die Bank automatisch besser ist als die Startelf. Klar hat der Bergner gehofft, dass irgendwann das 2:2 fällt, und hat deshalb die aus seiner Sicht beste 11 auf dem Platz gelassen. Und nicht einfach blind gewechselt, nach dem Motto "schlimmer kann es nicht kommen".
Doch, schlimmer geht's immer.
@chemischerBesuch war lange nicht hier
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 05. Februar 2025, 11:55
Wenn nun schon der 2. Trainer die selben Aufstellungen macht, könnte man ja mal im Betracht ziehen, dass es daran liegt, welchen Eindruck die Spieler im Training hinterlassen. Aber wir haben ja bald ne 3. Meinung. Mich würde interessieren, wie mache darauf kommen, dass die Bank automatisch besser ist als die Startelf. Klar hat der Bergner gehofft, dass irgendwann das 2:2 fällt, und hat deshalb die aus seiner Sicht beste 11 auf dem Platz gelassen. Und nicht einfach blind gewechselt, nach dem Motto "schlimmer kann es nicht kommen".
Doch, schlimmer geht's immer.
@chemischerBesuch war lange nicht hier



Deswegen habe ich, z.B. bei Artchi nachgefragt wie die Einwechsler waren.

Falls Du das Bildmaterial der Spiele und Interviews ( habe Dich schon einmal darauf hingewiesen) der letzten Monate aufmerksam studierst solltest Du Dir Deine Fragen selbst beantworten können. Denke solltest auch die Entlassung vom MJ endlich akzeptieren.  Klar kann man Bergner nicht böse sein, denn er hat , für sich, die beste Mannschaft gestellt. Andere, auch ich, hätten zur Halbzeit 4 oder 5 ausgewechselt ( Nur vom Radio hören, oder die verfügbaren Spielszenen, denn ich war nicht beim Spiel ) oder Taktik zeitig umgestellt. Zur Not hätte ich die 2. Mannschaft gebracht oder von den alten Herren....

Du stellst sogar Kaymaz in Frage, der sollte doch wirklich unumstritten sein, wenn spielfähig.
Bunge;Kohn und Asare haben auch ordentliche Spiele gemacht. Bunge rennt und kämpft immer, auch wenn spiel. Defizite.
Bei Marino sind wir unterschiedlicher Meinung, kann sagen gegen Halle ( war ich anwesend ) waren die 20 M. auf RV ein Klassenunterschied zu Gunsten Marinos gegenüber unserer Neuverpflichtung, offensiv und insbesondere defensiv. Leider hat sich die Zweikampfschwäche von Lisinski gegen Halle auch gegen Luckenwalde gezeigt.

Aber, wie Du auch richtig sagst, der Trainer muss entscheiden. Nicht umsonst gibt es in allen Ligen immer wieder Trainer, die Mannschaften unten raus holen. Da sollte man , denke ich, sich mal orientieren. Kannst Du z.B. bei Friedhelm Funkel die Spiele als Feuerwehrmann mit Genuss anschauen...bestimmt nicht, aber......

Chemischer Besuch hat wohl besseres zu tun, als sich immer wieder von Dir angegiften zu lassen. Richtig schade, denn von Ihm hatten wir  Internas vorhergesagt bekommen, die sich kurze Zeit später bewahrheitet hatten. Hätte gern weitere solcher Infos....
Gruss TH
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 05. Februar 2025, 12:33
Andere, auch ich, hätten zur Halbzeit 4 oder 5 ausgewechselt ( Nur vom Radio hören, oder die verfügbaren Spielszenen, denn ich war nicht beim Spiel ) oder Taktik zeitig umgestellt. Zur Not hätte ich die 2. Mannschaft gebracht oder von den alten Herren....

Schön, dass Du ehrlich bist, aber...solche Einlassungen hier ohne das Spiel gesehen zu haben...ich bin fassungslos. Kann man da nicht einfach mal die Klappe halten?
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 05. Februar 2025, 12:49
Danke für Deine Freundlichkeit, wenn man sehr viele Spiele gesehen hat; was natürlich auch der Attraktivität von Chemie geschuldet ist. Es kamen sehr viele Spiele im Fernsehen. Und auch mal beim Training war, wenn in Deutschland... kann man sich auch aus dem vorhandenen Bildmaterial; insbesondere den Gegentoren der letzten Monate ein Bild machen .....ich würde mir wünschen eher in der Sache zu diskutieren; anstatt so Jemanden anzugreifen.... was passt Dir nicht an meinen Einlassungen?? Gruss TH
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Meinereiner am 05. Februar 2025, 12:54

 ...Denke solltest auch die Entlassung vom MJ endlich akzeptieren....
Mir ist klar, dass er nicht mehr wieder kommt. Wem es lediglich darum geht, dass er weg ist, schön. Und da sehe ich halt Teile der Mannschaft. IHR Ziel erreicht. Er ist weg, aber ist es nun für den Verein besser?
Mal als Beispiel die Ortsnachbarn. Da gabs wohl auch so einen ganz bösen, bösen. Niemand konnte ihn leiden, außer auserwählte in seinem Kreis. Er war arrogant, undankbar, cholerisch, usw....
Der hatte auch noch böse Ideen. Trainer Entlassen, T.W. als Sportdirektor, Mannschaftstele austauschen. Der Ausgang ist bekannt, trotzdem hat man seine Ideen umgesetzt und siehe da.
Der Trainer des Aufsteigers der letzten Saison ist übrigens auch ein echter Symphatikus, everbodys darling. Niemand mag ihn, aber auch hier sieht man was möglich ist.
Man hätte natürlich auch in beiden Vereinen auf die Spieler und den Stuff hören können....
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Dantel am 05. Februar 2025, 13:17
Danke für Deine Freundlichkeit, wenn man sehr viele Spiele gesehen hat; was natürlich auch der Attraktivität von Chemie geschuldet ist. Es kamen sehr viele Spiele im Fernsehen. Und auch mal beim Training war, wenn in Deutschland... kann man sich auch aus dem vorhandenen Bildmaterial; insbesondere den Gegentoren der letzten Monate ein Bild machen .....ich würde mir wünschen eher in der Sache zu diskutieren; anstatt so Jemanden anzugreifen.... was passt Dir nicht an meinen Einlassungen?? Gruss TH

Oh. das war kein Angriff. Ich bin wirklich froh, dass Du zugegeben hast, dass Du über etwas schreibst, das Du nicht gesehen hast. Und ich finde, generell (nicht nur Du) sollte man in so einem Fall einfach mal die Anderen diskutieren lassen und zuhören. Man kann sich defensiv äußern, fragen, aber so offensiv einsteigen, das macht mich fassungslos.

Und ich bin hier die ganze Zeit freundlich. Du hast mich noch nicht unfreundlich erlebt. Und es ist schwer, freundlich zu bleiben, wenn die Gemeinschaft, zu der man steht, so hartem Beschuss ausgesetzt ist. Aus den eigenen Reihen. Und gerade wenn man so empfindlich wie Du auf Gegenrede reagiert, sollte man sich mal selbst hinterfragen, ob man die richtigen Worte gefunden hat.

Was mich stört an Deinen Einlassungen ist nicht nur der Ton, die Vehemenz, die mangelnde Wertschätzung, dass sie weder zielführend noch zukunftsorientiert sind, sondern auch die von Dir beschriebene dünne Basis, auf der sie beruhen.

Und nun verordne auch ich mir eine Pause. Damit ich nicht unfreundlich werde.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Fummelkutte am 05. Februar 2025, 13:28
Danke für Deine Freundlichkeit, wenn man sehr viele Spiele gesehen hat; was natürlich auch der Attraktivität von Chemie geschuldet ist. Es kamen sehr viele Spiele im Fernsehen. Und auch mal beim Training war, wenn in Deutschland... kann man sich auch aus dem vorhandenen Bildmaterial; insbesondere den Gegentoren der letzten Monate ein Bild machen .....ich würde mir wünschen eher in der Sache zu diskutieren; anstatt so Jemanden anzugreifen.... was passt Dir nicht an meinen Einlassungen?? Gruss TH

Kann ich dir sagen: weil Stammtischparolen wie diese
Zitat
Zur Not hätte ich die 2. Mannschaft gebracht oder von den alten Herren....
einfach an sich schon unerträglich sind. Alle, die das Spiel gehen haben, sind am Samstag komplett satt nach Hause gegangen. Und das ist bis heute nicht besser geworden. Dann darf man hier zwei Seiten lang eine unendlich sinnlose Diskussion über die Öffentlichkeitsarbeit lesen und zu Guter letzt kommst du, obwohl du nur die "Highlights" gesehen hast, mit sowas hier an
Zitat
Meine Bitte an das Trainerteam: Entwickelt die Mannschaft bitte unter der Woche spielerisch weiter, am Spieltag bitte nicht mehr.
oder
Zitat
oder auch einfach die Bälle weghaut
(großartig rausgespielt haben wir nicht, das kannste mir glauben).

Sorry aber das ist ein okayer Einwand von Dantel
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Fummelkutte am 05. Februar 2025, 13:52
Vielen Dank für deine erklärenden Worte zur Aufstellung und zum Spielsystem.
Für mich liegt eins unserer Probleme eindeutig im zentralen MF. Wir hatten da unter MJ und jetzt auch wieder mit  zwei Spielern einfach einen Spieler zu wenig. Wenn diese Postionen dann noch mit F.Rüth, D.Mast oder J.Mäder besetzt sind, kann es keine defensive Sicherheit geben, denn dazu sind sie alle zu zweikamfschwach.
Eigentlich braucht man im zentralen MF drei Spieler. Einen richtig defensiven Sechser, wie es T.Reinhardt mal war und daneben einen flexiblen Sechser/Achter, wie es A.Bury einmal war und dann einen offensiven Achter. Wir brauchen zwingend vor der Abwehr einen richtigen Abräumer und aus meiner Sicht wäre J.Weigel dafür am besten geeignet. Neben ihm wäre dann C.Kaymaz als flexibler Sechser/Achter genau der Richtige. Mit diesen zweikampfstarken Spielern kann man der Innenverteidigung sehr viel Arbeit abnehmen. Den offensiven Part im zentralen MF würde ich dann auch unseren Neuzugang V.Aliji übertragen, um mal zu sehen wie er diese Rolle ausfüllen kann. Er wäre dann auch wirklich nur für die Offensive gedacht, einschließlich dem Anlaufen zum Pressing.
Wir brauchen im zentralen MF diese Besetzung mit dieser Qualität. Da kann man auch immer noch Nuancen ändern, z.B. beim BFC wäre C.Kaymaz mehr defensiv ausgerichtet und  gegen Zehlendorf würde er dann ein bißchen offensiver agieren. Aber wir müssen mehr Stabilität in die gesamte Defensive reinkriegen und darauf ist mein Vorschlag ausgerichtet. Problem ist dann bei uns noch die linke Aussenverteidigerposition, da wurde schon soviel ausprobiert und nichts war wirklich überzeugend. Aus meiner Sicht wären dort noch am ehesten F.Rüth oder M.Wajer eine Option, aber eine überzeugende Wunschlösung ist das sicher nicht.
In der Innenverteidigung wären dann T.Reithmeir und P.Horschig, solange dieser noch verletzt ist, M.Kohn meine erste Wahl. Die sollten auch durch die Abräumer vor der Abwehr genug Entlastung haben. Schwierig wird es nur bei Kontern des Gegners, denn da sind alle nicht die Schnellsten.
Das ist jetzt eine Möglichkeit, wie wir defensiv besser stehen und die Spieler auch anhand ihrer Qualitäten eingesetzt sind.

@hanseat. ja, ich seh das ganz ähnlich. Und ich habe auch die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die Aufstellung am Samstag vor allem dem Fehlen von Reithmeir geschuldet waren (dann wäre Weigl frei für das DM) und Kaymaz nicht fit (dann muss man Mäder nicht im ZM untergehen lassen). Auch wenn es nicht so ist, hat aber jeder gesehen, dass wir im Mittelfeld überhaupt keinen Stich gesehen haben. Aus meiner Sicht eindeutig aufgrund der personellen Unterzahl (2 ZM). Das lässt sich nur kompensieren, wenn dort zwei absolute Maschinen agieren (haben wir nur eine verletzungsanfällige mit Kaymaz) oder dahinter ne bombesichere Viererkette ziemlich hoch steht (die haben wir nicht, also können wir das nicht machen).
Naja und am Freitag fehlt Kaymaz verletzt. Ich sag mal so: meine Erwartungshaltung auf ne Trendwende dahingehend ist leider ausbaufähig.

Und weil du auch die linke Verteidigerposition ansprichst: hier bin ich wirklich enttäuscht, dass wir keine Verpflichtung hinbekommen haben. Ich sehe aktuell keine Option im Kader, die mir gefällt. Ich bin froh, dass wir einen weiteren Rechtsverteidiger geholt haben. Aber ich würde ihn und Aliji sofort für einen linken verteidiger eintauschen. Ich weiß du siehst das ein bisschen anders, aber ich sehe Brügge immer noch als soliden RV in der Kette. Ich muss immer an Boltze denken, der dort auch im höheren Alter abgeliefert hat. Das hat Brügge definitv auch im Kreuz. Was er nicht hat, ist eine stabile und eingespielte Kette neben sich. Die vielen Umstellungen machen das nicht besser auch wenn wir durch verletzungen und sperren dazu gezwungen werden. Naja und dann haben wir eben eine LV-Position, die scheinbar überhaupt nicht stabil besetzt werden kann. Das ist wirklich bescheiden. Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich Rüth dort hinstellen. Fix und fest für die nächsten 5 Spiele. Dann von mir aus Köhn in die IV, wenn das Personal nicht reicht und Weigl ins DM rückt. Einfach um hier mal einen Funken stabilität zu erzeugen. Aber was red ich, wir haben bald einen neuen Trainer...
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: R. Polter am 05. Februar 2025, 15:53
Nehmen wir einen Linksverteidiger wie Arne Rühlemann. Der hätte uns wirklich gut zu Gesicht gestanden, und bis vor kurzem noch für Eilenburg gespielt. Ich hatte immer gehofft, dass jemand bei uns den auf dem Plan hatte. Aber nope. Oder falls doch: Noch schlimmer, wir können selbst so einen Spieler absolut nicht bekommen. Okay, der kommt ursprünglich aus Halle, ist im Herzen vielleicht Clubfan, wollte deshalb nicht zu uns, weil ursprünglich wohl ein Leipziger. Sarkasmus-Modus aus. Nun spielt er für Luckenwalde. Und genau das ist der Unterschied.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Hanseat am 06. Februar 2025, 21:12
@hanseat. ja, ich seh das ganz ähnlich. Und ich habe auch die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die Aufstellung am Samstag vor allem dem Fehlen von Reithmeir geschuldet waren (dann wäre Weigl frei für das DM) und Kaymaz nicht fit (dann muss man Mäder nicht im ZM untergehen lassen). Auch wenn es nicht so ist, hat aber jeder gesehen, dass wir im Mittelfeld überhaupt keinen Stich gesehen haben. Aus meiner Sicht eindeutig aufgrund der personellen Unterzahl (2 ZM). Das lässt sich nur kompensieren, wenn dort zwei absolute Maschinen agieren (haben wir nur eine verletzungsanfällige mit Kaymaz) oder dahinter ne bombesichere Viererkette ziemlich hoch steht (die haben wir nicht, also können wir das nicht machen).
Naja und am Freitag fehlt Kaymaz verletzt. Ich sag mal so: meine Erwartungshaltung auf ne Trendwende dahingehend ist leider ausbaufähig.

Und weil du auch die linke Verteidigerposition ansprichst: hier bin ich wirklich enttäuscht, dass wir keine Verpflichtung hinbekommen haben. Ich sehe aktuell keine Option im Kader, die mir gefällt. Ich bin froh, dass wir einen weiteren Rechtsverteidiger geholt haben. Aber ich würde ihn und Aliji sofort für einen linken verteidiger eintauschen. Ich weiß du siehst das ein bisschen anders, aber ich sehe Brügge immer noch als soliden RV in der Kette. Ich muss immer an Boltze denken, der dort auch im höheren Alter abgeliefert hat. Das hat Brügge definitv auch im Kreuz. Was er nicht hat, ist eine stabile und eingespielte Kette neben sich. Die vielen Umstellungen machen das nicht besser auch wenn wir durch verletzungen und sperren dazu gezwungen werden. Naja und dann haben wir eben eine LV-Position, die scheinbar überhaupt nicht stabil besetzt werden kann. Das ist wirklich bescheiden. Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich Rüth dort hinstellen. Fix und fest für die nächsten 5 Spiele. Dann von mir aus Köhn in die IV, wenn das Personal nicht reicht und Weigl ins DM rückt. Einfach um hier mal einen Funken stabilität zu erzeugen. Aber was red ich, wir haben bald einen neuen Trainer...
Wenn C.Kaymaz mal ausfällt, wäre für mich L.Marino der erste Nachrücker für die zweite Sechserposition. Er bringt wenigstens noch Körperlichkeit mit und ich glaube das Verteidigen ist ihm auch nicht neu.
Was den RV angeht, ja da sehe ich F.Brügmann eher kritisch, denn ihm fehlt aus meiner Sicht die Schnelligkeit, aber auch das positionsgetreue Verhalten und auch seinen Raum abzuschirmen sind Problemfelder bei ihm. Sicher hast du Recht mit B.Boltze, aber damals waren es auch noch andere Regiozeiten, denn damals bestand die Liga noch aus viel mehr Amateurtruppen. Heute ist da schon eine ganz andere Qualität in der Liga und der Fussball im Allgemeinen wird immer schneller.
Ich sehe auch nicht alles so katastrophal an, wie manch andere. Aber D.Bergner muss jetzt auch die richtigen Lehren aus dem Auftritt gegen Luwa ziehen, denn ein weiter so wird uns nach HBS bringen. Wir haben aber auch die Möglichkeit es besser zu machen und nicht nur die Spieler sondern auch das Trainerteam.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Fummelkutte am 06. Februar 2025, 21:35
Wenn C.Kaymaz mal ausfällt, wäre für mich L.Marino der erste Nachrücker für die zweite Sechserposition. Er bringt wenigstens noch Körperlichkeit mit und ich glaube das Verteidigen ist ihm auch nicht neu.
Was den RV angeht, ja da sehe ich F.Brügmann eher kritisch, denn ihm fehlt aus meiner Sicht die Schnelligkeit, aber auch das positionsgetreue Verhalten und auch seinen Raum abzuschirmen sind Problemfelder bei ihm. Sicher hast du Recht mit B.Boltze, aber damals waren es auch noch andere Regiozeiten, denn damals bestand die Liga noch aus viel mehr Amateurtruppen. Heute ist da schon eine ganz andere Qualität in der Liga und der Fussball im Allgemeinen wird immer schneller.
Ich sehe auch nicht alles so katastrophal an, wie manch andere. Aber D.Bergner muss jetzt auch die richtigen Lehren aus dem Auftritt gegen Luwa ziehen, denn ein weiter so wird uns nach HBS bringen. Wir haben aber auch die Möglichkeit es besser zu machen und nicht nur die Spieler sondern auch das Trainerteam.

In den guten Zeiten haben wir mit Boltze auch nicht gegen den Abstieg gespielt :D
Aber ja, du hast Recht. Brügge hat zu knabbern. Auf links erst Recht, das sieht jeder. Sagt wohlmöglich auch etwas aus, wenn bei beiden Trainern er am Ende dort spielt und was das für die Alternativen bedeutet. Bin auf die Aufstellung morgen gespannt und will auch nicht rumjammern. Sich reinhauen ist kein Hexenwerk egal wer spielt.
Und Marino? Ich kann dazu leider nichts sagen. Ich habe den jungen viel zu selten auf dem Platz gesehen als dass ich das einschätzen könnte. Ne Chance hat er sich definitiv verdient also los. Bei den biffzen haben wir doch eigentlich nichts zu verlieren wenn sich alle reinhauen.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 07. Februar 2025, 09:15
Nehmen wir einen Linksverteidiger wie Arne Rühlemann. Der hätte uns wirklich gut zu Gesicht gestanden, und bis vor kurzem noch für Eilenburg gespielt. Ich hatte immer gehofft, dass jemand bei uns den auf dem Plan hatte. Aber nope. Oder falls doch: Noch schlimmer, wir können selbst so einen Spieler absolut nicht bekommen. Okay, der kommt ursprünglich aus Halle, ist im Herzen vielleicht Clubfan, wollte deshalb nicht zu uns, weil ursprünglich wohl ein Leipziger. Sarkasmus-Modus aus. Nun spielt er für Luckenwalde. Und genau das ist der Unterschied.

Das war auch mein Gedanke. Rühlemann lag für mich eigentlich auch nah wie kein zweiter (sogar im geographischen Sinne). Schade, dass er (warum auch immer) nicht kam.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 07. Februar 2025, 09:17
In den guten Zeiten haben wir mit Boltze auch nicht gegen den Abstieg gespielt :D
Aber ja, du hast Recht. Brügge hat zu knabbern. Auf links erst Recht, das sieht jeder. Sagt wohlmöglich auch etwas aus, wenn bei beiden Trainern er am Ende dort spielt und was das für die Alternativen bedeutet. Bin auf die Aufstellung morgen gespannt und will auch nicht rumjammern. Sich reinhauen ist kein Hexenwerk egal wer spielt.
Und Marino? Ich kann dazu leider nichts sagen. Ich habe den jungen viel zu selten auf dem Platz gesehen als dass ich das einschätzen könnte. Ne Chance hat er sich definitiv verdient also los. Bei den biffzen haben wir doch eigentlich nichts zu verlieren wenn sich alle reinhauen.

Vlt wäre Marino auch mal ne Option für den LV Posten? Brügge hat übrigens auch schon als 6er agiert.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 07. Februar 2025, 09:58
Oh. das war kein Angriff. Ich bin wirklich froh, dass Du zugegeben hast, dass Du über etwas schreibst, das Du nicht gesehen hast. Und ich finde, generell (nicht nur Du) sollte man in so einem Fall einfach mal die Anderen diskutieren lassen und zuhören. Man kann sich defensiv äußern, fragen, aber so offensiv einsteigen, das macht mich fassungslos.

Und ich bin hier die ganze Zeit freundlich. Du hast mich noch nicht unfreundlich erlebt. Und es ist schwer, freundlich zu bleiben, wenn die Gemeinschaft, zu der man steht, so hartem Beschuss ausgesetzt ist. Aus den eigenen Reihen. Und gerade wenn man so empfindlich wie Du auf Gegenrede reagiert, sollte man sich mal selbst hinterfragen, ob man die richtigen Worte gefunden hat.

Was mich stört an Deinen Einlassungen ist nicht nur der Ton, die Vehemenz, die mangelnde Wertschätzung, dass sie weder zielführend noch zukunftsorientiert sind, sondern auch die von Dir beschriebene dünne Basis, auf der sie beruhen.

Und nun verordne auch ich mir eine Pause. Damit ich nicht unfreundlich werde.


Danke für Deine Antwort, ich schreibe jetzt hier schon über ein Jahr, ich glaube nicht, dass ich jemandem mangelnde Wertschätzung entgegen gebracht habe. Die Gemeinschaft wird nicht von uns durch das  Schreiben kaputt gemacht. Da hat sich irgendetwas im Kader festgefressen. Ich schreibe die Dinge , die mir auffallen. Wir können ja so weiter machen und freundschaftlich in die Oberliga gehen.
 Auch Stammtischparolen sind manchmal angebracht, insbesondere die Umsetzung, sind ja oft keine komplizierten Dinge. Fummelkutte ich meine das wirklich ernst. Ich war beim Spiel gegen VFL Halle und auch beim Training  an diesem WE. Ich verfolge den Spieltag sehr intensiv, wenn im TV, sogar mit Strichlisten Fehlpässe, Zweikämpfe usw. Wenn ich über Monate immer das selbe Muster sehe, dann reichen auch mal 10 Minuten Ostsport TV um die Niederlage zu verstehen. Und lass das Spiel nochmal spielen bei 1:0 Führung und jeden Ball wegbolzen... mal sehen ob wir verlieren. Das meine ich, Mannschaft unter der Woche weiterentwickeln, aber am Spieltag viel zu gefährlich alles spielerisch lösen zu wollen, zumindest in der jetzigen Situation....
Die Zeit des Kuschelns sollte endgültig vorbei sein. Ich sehe seit Monaten eine riesige Gefahr, sogar letzter in der Tabelle zu werden, als einige noch von den unglücklichen Niederlagen gegen Zwickau und Halle fabuliert haben. Der Trend war absolut absehbar. Die Entlassung von MJ war, meiner Meinung nach absolut richtig, leider wohl erst auf Gesprächen mit der Mannschaft erfolgt. Sehr wahrscheinlich haben die Führungsspieler, die monatelang versagt haben, von MJ gestützt, dafür gesorgt dass MJ weg ist. Jetzt schaut man sich die Spiele und am WE Tore an .. und??  MJ weg , gleiche Spieler noch da, gleiches Verhalten... gleiche Taktik, gleiche unerträgliche Gegentore.
Aller spätestens hätte ich in der Halbzeit in Jena beim 0:4 angefangen aufzuräumen im Kader. Köberer, Dogan, Marino und andere rein, treten auf alles was sich bewegt .....
Für heute Abend bin ich mal gespannt auf Aufstellung und Taktik. Denke wird sich nicht viel ändern nach den Interviews letzte Woche. Hoffe auf Punkt/e egal wie, Falls alles beim Alten bleibt und wir überzeugende Punkte holen leiste ich wirklich jetzt schon Abbitte.....
Zum Abschluss will ich mich hier noch verabschieden, wünsche allen persönlich Alles Gute!!!
LG TH
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Hanseat am 07. Februar 2025, 17:46

...
Zum Abschluss will ich mich hier noch verabschieden, wünsche allen persönlich Alles Gute!!!
LG TH

Ich finde es wirklich schade, daß du dich hier verabschieden willst. Denn deine Beiträge waren doch sehr fundiert und ich konnte viele deiner Punkte nachvollziehen.
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 08. Februar 2025, 14:21
Ich finde es wirklich schade, daß du dich hier verabschieden willst. Denn deine Beiträge waren doch sehr fundiert und ich konnte viele deiner Punkte nachvollziehen.


Vielen Dank für die netten Worte lieber Hanseat. Obwohl wir uns nicht kennen, haben wir sehr oft die gleichen Gedanken. Könnte mir vorstellen, auch fast identische Aufstellungen zu haben, zumindest jetzt in der angespannten Situation.
Für mich macht es leider keinen Sinn mehr, entweder habe ich keine Ahnung, oder meine Augen vermitteln mir falsche Bilder zum Gehirn. Auch fiebere ich zu stark mit der aktuellen Situation mit. Dazu brauche ich mich wirklich nicht noch angiften zu lassen, nur weil andere in der Sache nicht diskutieren wollen.

Trotzdem noch einige Anmerkungen zum Spiel gestern. Wenn es für manche zu persönlich wird, bitte vorab zu entschuldigen... bin dann wirklich raus.....
Gesehen bei Ostsport TV incl. Radio, Pressekonferenz , Facebook und Forum. Wie man in den ersten +-60 Minuten, eigentlich bis zur letzten Grosschane von Breitfeld zu den sehr positiven Kommentaren kommt ist mir unerklärlich. Zur Halbzeit kann , muss es 3,4 zu 1 für Berlin stehen. Die Torchancen der Berliner einige Meter vor dem Tor,  waren schon sehr gut. Wenn man sich die Gegentore gegen Luckenwalde anschaut, waren diese im Vergleich für Luckenwalde doch sehr glücklich. Da war überhaupt nichts zu sehen von defensiver Stabilität, viele Ballverluste im Aufbauspiel, für mich alles viel zu offen. Wurden oft überspielt.
Wie lange schaut ein Trainer zu, wenn immer wieder Brügge überlaufen wird ?. Muss es erst 3-0 stehen ??. Mast , wieder wie gegen Luckenwalde, mit dem entscheidenen Patzer. Vergleicht meine kritisierten Ausführungen zum Thema Stammtischparolen, Ball wegschlagen....usw.  Wie lange darf  ein  Kirchst. ( obwohl wir Ihn alle mögen ), seit Monaten Totalausfall, immer wieder spielen ??. Und dadurch Ratifo ( das wurde auch schon oft diskutiert ) , wenn er nicht direkt Spitze spielt, einiges seiner Stärke genommen wird. Mauer, bei Einwechslung, oder Startelf, schon seit Wochen emotionslos, kraft und saftlos.

Wenn wir dann nach 60 M. noch im Spiel sind, ist es nicht unserer guten Defensivleistung/Mannschaftleistung zu verdanken, sondern dem Unvermögen von Dynamo, die Torchancen zu nutzen. Ab 60 M. wäre ein Punkt, bzw. Sieg sorgar verdient gewesen. Für mich ist Dynamo, bzw.  Liga, Spitzenmannschaften dieses Jahr einfach zu schwach. Ein Abstieg ist für mich deshalb umso tragischer. Soll jeder für sich selbst beurteilen...

Jetzt kommt es zu einem richten Kracher gegen Zehlendorf. Das wird deutlich schwerer wie gestern, es gibt ein MUSS. ich persönlich glaube nicht, dass das Trainerteam/Mannschaft dem gewachsen ist. Hoffe natürlich egal wie auf einen dreckigen Sieg.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hat Mast 5. Gelbe und fehlt somit . Wird der Mannschaft helfen. Würde das normal mit Satire kennzeichnen, meine das aber absolut ernst. Leider hat der liebe Gott/Schiri nicht noch weitere 5. Gelbe gezeigt, um das Spiel, für mich und auch andere, in bestmöglicher Aufstellung zu absolvieren.

Weitere Anmerkungen zum Kader:
Reitmeir, Weyer fehlen im Kader seit 2 Spielen. Habe nichts darüber gelesen, gehört ?. Über Ecken habe ich Info, dass die beiden trainieren die letzten Wochen? Hat da jemand noch weitere Infos?? Dann wird noch ein Spieler der 2. Mannschaft gestern eingewechselt, bei wenig Auswechslungen.... Ich hoffe , dass die Ersatzspieler noch gute Verträge haben und das zumindest in den nächsten Wochen noch mitmachen. Ansonsten wird es personell richtig eng. Ob die Entscheidung des Trainerteams richtig ist kann ich nicht wirklich beurteilen. Fraglich ist zumindest ob der Spieler der 2. Mannschaft besser ist wie Kohn, Marino, Dogan, Weyer oder Reitmeir.

Abschließend noch mal zur Trainersituation:
weis nicht , wie es Euch ergeht, für mich einfach amateurhaft  ( ohne Amateure beleidigen zu wollen ). So einen Affenzirkus noch nirgends mitbekommen. Man merkt es regelrecht in den Interviews, wie Bergner es weiter machen will. Es geht hier einzig und alleine den Verein aus der schwierigen Situation heraus zu bekommen und nicht um persönliche Befindlichkeiten. Entweder man will, hat einen Trainer, der frei ist und gut ist, am besten noch Abstiegskampf kann, oder nicht. Dann soll man diesen Trainer sofort verpflichten. Ich persönlich habe das Vertrauen in das aktuelle Trainerteam verloren.
Jetzt reicht es dann wirklich für mich, alles meine persönliche Meinung ohne den Anspruch zu erheben richtig zu liegen. Bedanke mich bei denen , denen meine Ausführungen gefallen haben. Und wünsche Allen alles Gute insbesondere dem Verein Erfolg im Abstiegskampf. Gruss TH
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 08. Februar 2025, 20:37
D. Bergner sagt seit Tag eins, dass er kein langfristiges Engagement anstrebt, schon aus dem Grund, weil er einen Beruf ausübt in Vollzeit (Lehrer - womöglich verbeamtet), er in anderen Gremien im Verein vertreten ist und der neue vermutlich auch gern schon eher präsentiert werden sollte, wenn es nach den vereinsoberen geht. Wieso kommst du auf die Idee, dass Bergner länger bleiben möchte? Er sagt doch sogar im tv vor laufender Kamera, dass er es nicht möchte?
Zum spiel: wir haben unter miro meines Wissens nach genau 0 Punkte beim BFC geholt und waren n genau keinem dieser Spiele näher an einem Punkt.
Auch teile ich deine Einschätzung nicht im Ansatz. Ich betonte, dass das kämpferisch sehr viel besser war, als letzte Woche (ich behaupte: unbestritten). Dass der BFC zu recht führte, schrieb ich auch. Dass wir über 90 min genauso viele chancen hatten - unterschlägst du.
Wieso redest du wirklich ALLES schlecht?

Wenn wir nicht treffen, ist es unser Unvermögen. Wenn der bfc nicht trifft, haben wir nur Glück.

Ich war 20 Jahre ehrenamtlich in meinem Heimatverein tätig… meine Erfahrung: mit diesem mindset, erreichst du langfristig gar nichts außer Abstiege. Das soll nicht heißen, dass der Verein zuletzt eine glückliche Figur abgab geschweige denn jetzt alles richtig macht.

P. S.: in der von mir vorgeschlagenen Aufstellung habe ich Luca Marino schlichtweg vergessen. Bevor es ne Verschwörung gibt. (Nicht auf dich bezogen)
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: Thorsten5 am 09. Februar 2025, 11:19
D. Bergner sagt seit Tag eins, dass er kein langfristiges Engagement anstrebt, schon aus dem Grund, weil er einen Beruf ausübt in Vollzeit (Lehrer - womöglich verbeamtet), er in anderen Gremien im Verein vertreten ist und der neue vermutlich auch gern schon eher präsentiert werden sollte, wenn es nach den vereinsoberen geht. Wieso kommst du auf die Idee, dass Bergner länger bleiben möchte? Er sagt doch sogar im tv vor laufender Kamera, dass er es nicht möchte?
Zum spiel: wir haben unter miro meines Wissens nach genau 0 Punkte beim BFC geholt und waren n genau keinem dieser Spiele näher an einem Punkt.
Auch teile ich deine Einschätzung nicht im Ansatz. Ich betonte, dass das kämpferisch sehr viel besser war, als letzte Woche (ich behaupte: unbestritten). Dass der BFC zu recht führte, schrieb ich auch. Dass wir über 90 min genauso viele chancen hatten - unterschlägst du.
Wieso redest du wirklich ALLES schlecht?

Wenn wir nicht treffen, ist es unser Unvermögen. Wenn der bfc nicht trifft, haben wir nur Glück.

Ich war 20 Jahre ehrenamtlich in meinem Heimatverein tätig… meine Erfahrung: mit diesem mindset, erreichst du langfristig gar nichts außer Abstiege. Das soll nicht heißen, dass der Verein zuletzt eine glückliche Figur abgab geschweige denn jetzt alles richtig macht.

P. S.: in der von mir vorgeschlagenen Aufstellung habe ich Luca Marino schlichtweg vergessen. Bevor es ne Verschwörung gibt. (Nicht auf dich bezogen)



Gerne antworte ich Dir, insbesondere auf deine Frage "warum ich alles schlecht rede!" Für Dich ist es schlecht reden, für mich ist es meine  Analyse, die ich immer versuche zu begründen. Mich freut z.B. dass Oke jetzt 2x die Chance hatte  zu starten, jetzt in Berlin leider unauffällig. Auch schreibe ich, dass ab der 60 M. sogar der Sieg verdient gewesen wäre.
Aber man sieht doch, dass Berlin 3x bis 4x einige Meter vor dem Tor  frei zum Abschluss kam und das Tor nicht traf, im Vergleich unsere eine grosse Torchance durch Weigelt nach Freistoss in der 1. Halbzeit. Diese Situationen waren herausgespielt, auch durch mangeldem Defensivverhalten unserseits. Hätte also  durchaus 3-0, 4-1 stehen können . Was dann?? Die Torchancen sind doch offensichtlich, wenn Dadas. die Chancen hat, wird es vermutlich klingeln in unserem Tor.
Ich orientiere mich, leider wie vieleandere, wirklich nicht an Ergebnissen, habe die glücklichen Punkte gegen Chemnitz, Eilenburg, Plauen gefeiert aber auch  kritisiert. Im Gegensatz war in den Spielen gegen Zwickau, Halle und beim Tabellenführer deutlich mehr drin. Da hatten wir einen Hauch von Stabilität im kompletten def. Bereich.
Und so kann es dann auch gehen ab der 60 M., wenn man noch im Spiel ist. Da kann dann jeder Zuschauer selbst entscheiden ob Dyn. wirklich die gute Mannschaft ist oder nicht. Gewackelt haben Sie gewaltig , auch bei weiten Bällen, siehe abgepfiffene Grosschance durch Asare, bzw. vorher Bunge.
Aber dann als Trainer zu sagen, dass ist so, wie ich es mir vorstelle und haben wenig zugelassen. Das grenzt, für mich, und wohl auch für andere, wirklich an Realitätsverlust und erinnert mich wirklich an die Aussagen von MJ; stellvertretend das Interview nach seinem letzten Spiel in Babelsberg " das Tor kam aus dem nichts" . Hier hatte Babelsberg auch 3-4 gute Tormöglichkeiten in der 1. Halbzeit.
Und deswegen, habe ich auch größte Bedenken gegen Zehlendorf. Für mich, hat das Trainerteam die Situation ( natürlich die Tabelle sieht jeder ) noch nicht realisiert bzw. wie man da rauskommt. Spieler, die immer wieder durch Fehler für Tore und Torchancen des Gegners auffallen spielen sogar 90 M. Stellvertretend nenne ich hier  z.B: Brügge, Mast, Lisinski..... Ich würde gegen Chemie, und dass wird wohl gegen Zehlendorf auch so kommen, so spielen... gebt Chemie den Ball , lass Chemie mal machen, die legen sich das Ei schon selbst rein......
Noch einmal zur Trainersituation:
ich kenne die Aussage von Trainer Bergner vor Wochen mit Beruf... Jetzt im Interview Ostsport, meine war vor dem Spiel, sagte er  "muss der Verein entscheiden2..... Eventuell habe ich etwas  verpasst, aber es hört sich so an, dass er auch noch länger zur Verfügung stehen würde. Aber nochmal, falls man einen Trainer wirklich braucht und will, und dieser einige Zeit schon beurlaubt ist werden alle Parteien, incl. Meppen, froh sein wenn der Deal zum Abschluss kommt.
Auch ich bin mittlerweile für einen sofortigen Trainerwechsel, wenn man mit einem einig ist.
1. in Bezug auf die Zukunft, auslaufende Verträge. 2. Ist immer so Beigeschmack , wenn man weis, dass eh ein neuer Trainer kommt. 3. die Massnahmen von Trainer Bergner fruchten einfach nicht. Defensivverhalten, Abstände untereinander, Kompaktheit, wie kann es sein, das +-5   Spieler vor dem Ball sind , bei Ballbesitz Gegner....Wenn ich als Trainer weis, dass  defensiv, fast mein ganzer Kader ( und das wissen wir alle) relativ langsam ist, wie kann ich dann meine Mannschaft , oft, so hoch positionieren. Schaut mal nach Italien , wie tief die manchmal stehen.
Stellvertretend zu den Massnahmen des Trainers, die, für mich, nicht funktionieren,  will ich noch die Einwechslung des Spielers der 2. Mannschaft nennen ( Um Gottes willen, keine Kritik an dem Jungen ) Ich habe gestern die Wirkung auf die anderen  im Kader beschrieben ,meiner Meinung nach. Wenn ich als Trainer so etwas mache  und andere Spieler dadurch abserviere dann muss es einfach auch passen. Dann darf dieser Spieler an einem Gegentor einfach nicht beteiligt sein, wobei Lisinski, Rüth und Brügge auch schlecht aussahen.
Nochmal zu der gelobten kämpferischen Einstellung, im Gegensatz zu Luckenwalde. Sollte Grundvorraussetzung sein, wenn man regelmässig zu Hause vor 4000 bis 5000 Zuschauern spielt oder Freitag Abend vor der Kulisse in Berlin. Wenn man im Abstiegskampf die aber ausdrücklich lobt.....dann stimmt meiner meinnung schon etwas nicht.
Natürlich sollte man auch die Spielweise des Gegners sehen. Berlin wird immer spieler. im Vorteil sein gegenüber Luckenwalde sein. Was gegen BFC kämpferisch ausreicht wird gegen Luckenwalde nicht reichen....
Hoffen wir mal, dass Zehlendorf uns heute mit dem Ergebnis etwas entgegenkommt...
Gruss TH
Titel: Re: 20. Spieltag, 01.02.25, 13:00 Uhr BSG Chemie : FSV Luckenwalde
Beitrag von: juliuscaesar am 15. April 2025, 20:18
Welch ein Glück...
Plauen Luckenwalde Eilenburg sind etwas schwächer..