Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Hanseat am 02. Oktober 2024, 19:47

Titel: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 02. Oktober 2024, 19:47
Das Leipziger Derby steht vor der Tür und das mit grundverschiedenen Ausgangspositionen. Die einen surfen gerade auf einer Erfolgswelle und wir sind in letzter Zeit schon in ein ungemütliches Tal abgerutscht. Nun wird zwar erzählt, daß das im Derby alles nicht zählt und ich würde das zu gerne daran glauben, aber überzeugend ist das wirklich nicht. Erstmal spielen wir auswärts und außerdem fehlt einigen Spielern auch der Derbybezug.
Sportlich gesehen klappt bei uns sehr viel nicht und ob man das in dieser Woche abstellen kann, wage ich auch zu bezweifeln. Erinnert sei nur an die Worte nach dem Erfurt Spiel, daß es gegen die VSG auf alle Fälle eine Steigerung geben sollte. Bekanntlich ist da mal so gar nichts daraus geworden.
Für das Spiel sehe ich momentan nur die Möglichkeit unsere Defensive zu verstärken und dann auf Konterspiel zu setzen. Vor allem müssen wir die schnellen Aussenbahnen vom Gegner mit den richtigen Spielern bearbeiten. Desweiteren wäre eine Unterstützung des zentralen MF wichtig und vorne brauchen wir schnelle Stürmer. Deswegen Tiefstehen und Kontern, daß konnten wir ja mal und ich hoffe, daß es diesmal auch wieder klappt.Wenn wir so weiter machen sollten wie bisher, wird mir Angst und Bange.

                                                  Asare                                    Ratifo
                                                                       Bunge
             Koeberer                        Kaymaz                          Weigel                     Marino
                                  Rüth                            Reithmeier                     Horschig
                                                                      Bellot

Da MJ von seiner Dreier-/Fünferkette nicht abgehen wird, wäre diese Aufstellung sehr defensiv ausgerichtet und auf den Aussenpositionen mit zweikampfstarken Spielern versehen. Mit Asare/Oke und Brüggmann werden wir auf den Aussenpositionen defensiv arge Probleme kriegen. Auf der rechten Seite fehlt die Schnelligkeit und auf der linken Seite das Zweikampfverhalten. Deswegen meine defensive Aufstellung.
Ein Punktgewinn wäre schon ein Risenerfolg, getreu nach dem Motto "Totgesagte leben länger"
                 
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: wiederer am 02. Oktober 2024, 21:11
Das Leipziger Derby steht vor der Tür und das mit grundverschiedenen Ausgangspositionen. Die einen surfen gerade auf einer Erfolgswelle und wir sind in letzter Zeit schon in ein ungemütliches Tal abgerutscht. Nun wird zwar erzählt, daß das im Derby alles nicht zählt und ich würde das zu gerne daran glauben, aber überzeugend ist das wirklich nicht. Erstmal spielen wir auswärts und außerdem fehlt einigen Spielern auch der Derbybezug.
Sportlich gesehen klappt bei uns sehr viel nicht und ob man das in dieser Woche abstellen kann, wage ich auch zu bezweifeln. Erinnert sei nur an die Worte nach dem Erfurt Spiel, daß es gegen die VSG auf alle Fälle eine Steigerung geben sollte. Bekanntlich ist da mal so gar nichts daraus geworden.
Für das Spiel sehe ich momentan nur die Möglichkeit unsere Defensive zu verstärken und dann auf Konterspiel zu setzen. Vor allem müssen wir die schnellen Aussenbahnen vom Gegner mit den richtigen Spielern bearbeiten. Desweiteren wäre eine Unterstützung des zentralen MF wichtig und vorne brauchen wir schnelle Stürmer. Deswegen Tiefstehen und Kontern, daß konnten wir ja mal und ich hoffe, daß es diesmal auch wieder klappt.Wenn wir so weiter machen sollten wie bisher, wird mir Angst und Bange.

                                                  Asare                                    Ratifo
                                                                       Bunge
             Koeberer                        Kaymaz                          Weigel                     Marino
                                  Rüth                            Reithmeier                     Horschig
                                                                      Bellot

Da MJ von seiner Dreier-/Fünferkette nicht abgehen wird, wäre diese Aufstellung sehr defensiv ausgerichtet und auf den Aussenpositionen mit zweikampfstarken Spielern versehen. Mit Asare/Oke und Brüggmann werden wir auf den Aussenpositionen defensiv arge Probleme kriegen. Auf der rechten Seite fehlt die Schnelligkeit und auf der linken Seite das Zweikampfverhalten. Deswegen meine defensive Aufstellung.
Ein Punktgewinn wäre schon ein Risenerfolg, getreu nach dem Motto "Totgesagte leben länger"
               

Du beklagst, dass einigen Spielern der Derbybezug fehlt, nimmst aber mit Mast und Brügge diese Erfahrung raus und schickst Koeberer und Marino nach Mordor, von denen du nicht mal weißt, wie sie spielen und ob sie deine Hoffungen bzgl. Defensive erfüllen können?! Bei soviel "Russisch Roulette" wäre mir eher Angst und Bange.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 03. Oktober 2024, 10:46
Du beklagst, dass einigen Spielern der Derbybezug fehlt, nimmst aber mit Mast und Brügge diese Erfahrung raus und schickst Koeberer und Marino nach Mordor, von denen du nicht mal weißt, wie sie spielen und ob sie deine Hoffungen bzgl. Defensive erfüllen können?! Bei soviel "Russisch Roulette" wäre mir eher Angst und Bange.
Ich habe nicht beklagt, daß einige Spieler keinen besonderen Bezug zum Leipziger Derby haben, sondern es nur festgestellt.
Das man auf die schnellen Aussenstürmer von denen eine Antwort haben musß, sehe ich ganz einfach so. Meine Variante mit Marino und Koeberer mag ja ungewöhnlich sein und sicher auch risikobehaftet, aber besser als das was wir in den letzten Spielen gesehen haben. F.Brügmann ist einfach zu langsam für diese Gegenspieler und dann im Zusammenspiel mit P.Horschig, der auch nicht der Antrittsschnellste ist, schon erhebliches Risiko. Mir ist auch bewusst, daß mit Marino und Koeberer offensiv nicht viel gehen wird, aber erstmal muss die Defensive stehen.
Bei D.Mast sehe ich momentan kein Argument, warum er dringend in der Startelf stehen sollte, dazu waren seine Leistungen in den letzten Spielen einfach zu schwach. Nun hat ja jeder seine eigene Meinung zu der ganzen Problematik und der Trainer sicher auch und das ist auch gut so.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Cottbuser am 05. Oktober 2024, 12:44
Das Spiel annehmen, Leutzscher Stärke zeigen, einen Punkt mitbringen und schon sieht die Welt wieder besser aus. Einfach Fußball spielen, den Support wahrnehmen und auf dem Acker kämpfen!!
Ich werde nicht in`s Kino gehen, sondern mir das Spiel auf dem MDR anschauen. Viel Spaß allen Denen, welche vor Ort sein können.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Schreber am 05. Oktober 2024, 15:25
Zumindest Heizöl scheinen sie drüben in der Suhle ja wieder zu haben ...

Das war schon mal anders, als die grün-weiße Siegeswand noch größer sein durfte als morgen.

Von dem, der damals das Siegestor einköpfte, stammt der Spruch: Wer nicht alles gibt, gibt nichts.

Das sollte auch morgen die Devise sein. Dann könnte es auch klappen, daß man sich am Ende so verabschieden kann wie die grün-weißen Jungs damals ...



Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Fummelkutte am 05. Oktober 2024, 21:51
Das Spiel annehmen, Leutzscher Stärke zeigen, einen Punkt mitbringen und schon sieht die Welt wieder besser aus. Einfach Fußball spielen, den Support wahrnehmen und auf dem Acker kämpfen!!
Ich werde nicht in`s Kino gehen, sondern mir das Spiel auf dem MDR anschauen. Viel Spaß allen Denen, welche vor Ort sein können.

Absolut. Derby annehmen und für Chemie spielen. Ist doch ganz einfach.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: suchantke am 05. Oktober 2024, 21:52
Zumindest Heizöl scheinen sie drüben in der Suhle ja wieder zu haben ...

Das war schon mal anders, als die grün-weiße Siegeswand noch größer sein durfte als morgen.

Von dem, der damals das Siegestor einköpfte, stammt der Spruch: Wer nicht alles gibt, gibt nichts.

Das sollte auch morgen die Devise sein. Dann könnte es auch klappen, daß man sich am Ende so verabschieden kann wie die grün-weißen Jungs damals ...




Wer erinnert sich nicht an Alfred Kunzes Tor...
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: juliuscaesar am 05. Oktober 2024, 23:21
Tipp..mit Bellot und Horschig sind es schon mindestens 3 Gegentore..
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Schreber am 06. Oktober 2024, 03:38
Wer erinnert sich nicht an Alfred Kunzes Tor...

Du hast natürlich recht. Gerade Zitate sollten stimmen ...

Ich meinte natürlich Schiemanns Plakat mit dem Kunze-Spruch, das mir eindrücklich in Erinnerung geblieben ist. (Leider habe ich selbst keine Aufnahme davon geschweige denn das Plakat selbst.)

Sei es wie es sei: Hauptsache unsere Jungs haben ihn heute verinnerlicht ...
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: wiederer am 06. Oktober 2024, 16:40
Tipp..mit Bellot und Horschig sind es schon mindestens 3 Gegentore..

Falsch getippt! Also hau ab!
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Bruno am 06. Oktober 2024, 17:15
Heute hat jeder das bekommen, was er verdient.
Und als Kompott wartet auf Euch noch eine fette Geldstrafe wegen Brandstiftung.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Zonky72 am 06. Oktober 2024, 17:40
Auf wen ?
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Artchi am 06. Oktober 2024, 17:52
Lutz Lindemann hat es klar benannt:
Zweimal hinten nicht nah genug am Mann
Vorne nicht genau genug, nicht zwingend und Flanken( ausser die von Mäder), Ecken und Freistösse als Geschenke.
Das der Schiedsrichter heute mehrmals falsch lag und viel zu spät die Karten gefunden hat  wurde auch klar so benannt; kommt yber eben so wenn es gerade nicht läuft.
Insgesamt leicht verbessert gegenüber den letzten Spielen,  mehr nicht.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 06. Oktober 2024, 18:31
Lutz Lindemann hat es klar benannt:
Zweimal hinten nicht nah genug am Mann
Vorne nicht genau genug, nicht zwingend und Flanken( ausser die von Mäder), Ecken und Freistösse als Geschenke.
Das der Schiedsrichter heute mehrmals falsch lag und viel zu spät die Karten gefunden hat  wurde auch klar so benannt; kommt yber eben so wenn es gerade nicht läuft.
Insgesamt leicht verbessert gegenüber den letzten Spielen,  mehr nicht.

Naja, bei Ratifo hat er sie (Gelbe Karte) doch schnell gefunden. Adigo hatte anscheinend 10 Freifouls. Egal, daran lag es nicht. Der letzte Pass kommt einfach nicht. Und wenn, haben wir dort keinen Vollstrecker. Von der Besetzung sind einfach den meisten Teams spielerisch unterlegen. Unsere Standards sind schwach, und dass schon seit mehreren Spieltagen. Ehrlich gesagt trifft jetzt nur ein, was ich vor der Saison befürchtet habe.
Miro versucht trotzdem immer das Spiel zu machen, wodurch wir hinten immer ziemlich offen sind. Ich denke das ist der Unterschied zum Saisonstart, wo noch Sicherheit an erster Stelle stand und wir mit schnellen Gegenstößen auch mal frei vorm Tor waren.

Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Greenspan am 06. Oktober 2024, 18:58
Lutz Lindemann hat es klar benannt:
Zweimal hinten nicht nah genug am Mann
Vorne nicht genau genug, nicht zwingend und Flanken( ausser die von Mäder), Ecken und Freistösse als Geschenke….
und weiter sagte er sinngemäß: „warum spielt er jetzt einen Querpass, wenn 3 Stürmer vorn stehen ? oder „Ratifo gehört in die Mitte als Mittelstürmer“!
Die Kommentare von Lutz Lindemann waren sehr treffend.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: R. Polter am 06. Oktober 2024, 19:11
Das war in der 49. Minute - aus einer Chance, aufs Tor zu gehen, ein Rückpass hinter die Mittellinie. Fragt sich nur, ob, und falls ja, wann Miro begreift, dass Ratifo rechtsaussen verschwendet ist.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 06. Oktober 2024, 20:06
Wir haben aktuell wohl das selbe Problem wie Mordor in der letzten Saison. Wir versuchen offensiven Fußball zu spielen, ohne die Spieler dafür zu haben, die eben eins mehr schießen, als wir selbst bekommen. Natürlich sieht es dann so aus, als konnten wir mithalten, aber Punkte bringt es nicht.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: juliuscaesar am 06. Oktober 2024, 20:31
Hochverdient verloren...
Vorne nix ...schlechtester Angriff ,außer Chemnitz und
hinten offen wie ein Garagentor..
Da wird es einen Angst vorm nächsten Spiel..
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Esca am 06. Oktober 2024, 20:39
Dreckiger ABSTIEGSKAMPF! HEIMSIEG gegen Eilenburg PFLICHT!!!
Weiterkommen im Pokal gegen Wermsdorf sowieso. Kein Gestammel, kein Gestotter, keine Jammerei! Und die Straßenbahn hatte auch keinen Platten…

P.S. Es gibt keine Ausreden mehr! Wer hier nicht mitzieht und nicht verstanden hat was die Stunde geschlagen hat, darf sehr gerne gehen.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 06. Oktober 2024, 20:59
Puh... ein Spiel, dass die Tabelle widerspiegelt, leider. Bei Klo sitzt der erste Schuss, obwohl es eine Gurke war und wir sind wieder einmal nicht gefährlich genug nach vorne. Gefühlt waren beide Teams gleich schwach, aber man sieht, bei wem es gerade läuft und bei wem nicht.

Mir fallen spontan sofort 3 Szenen ein, an denen ich sowas festmache:
- Vor dem 2:0 schiebt Ziane Horschig (entscheidend?) zu Boden. stehst du oben, pfeift das jeder Schiri weg, auch wenn es beileibe kein derbes Foul war
- Minute 94: Mauer wird für mich klar am hacken getroffen. Eigentlich Elfer, aber bei unserer Körpersprache im Moment pfeift auch das keiner weg, obwohl Mauer für mich im Recht war
- Szene 3: Foul Adygo an Kirsche gleich zu Beginn-> stehst du oben, gibts für das Clubschwein gelb; im Gegensatz dazu: Ratifos Gelbe.. weit weniger brutal, aber unsere Körpersprache und das fehlende Momentum ziehen da ne Gelbe für uns nach sich

Nicht falsch verstehen: unabhängig vom Schiri hätten wir heute vermutlich 4h spielen können und hätten kein Tor geschossen. So verlierst du dann halt, weil wir zur Zeit in jedem Spiel irgendeine Gurke fressen (und was anderes war Maders Schuss nicht).

Alles in allem wars heute vom Einsatz her ne Steigerung, aber spielerisch immer noch zu schwach. Langsam bin ich auch an dem Punkt, wo ich sage: vielleicht sollten wir wirklich mal 5, 6 Leute in der Startelf durchtauschen oder die Taktik auf den Kopf stellen. Vielleicht wird dann der Kopf frei. Irgendetwas muss passieren. Vielleicht auch ein (deutlicher) Pokalsieg gegen Weixdorf zum Aufbauen.

Ich leg mich jetzt erstmal hin und kotze darüber, dass wir gegen die heute alles andere als Unschlagbaren Friedhöfler nichts geholt haben.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 06. Oktober 2024, 21:04
Was mir wiedermal aufgefallen ist: Kein Standard wird gefährlich. Dafür landen gefühlt 20 Flanken und Freistöße als Rückgabe beim gegnerischen Torhüter.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Fummelkutte am 06. Oktober 2024, 21:21
Wir haben aktuell wohl das selbe Problem wie Mordor in der letzten Saison. Wir versuchen offensiven Fußball zu spielen, ohne die Spieler dafür zu haben, die eben eins mehr schießen, als wir selbst bekommen. Natürlich sieht es dann so aus, als konnten wir mithalten, aber Punkte bringt es nicht.
Mit dem einzigen Unterschied, dass bei uns nicht von offensiv spielen WOLLEN die Rede sein kann. Wir haben keine Wahl weil uns die Gegner uns keine lassen. Die geben uns doch alle gern den Ball und was willst du dann machen außer "offensiv" spielen? Wir spielen nicht offensiv, sondern im Ballbesitz.
So und da das nicht erst seit gestern ist, versuchen wir es heute damit, Brügge im Aufbau in eine mittigere Position zu bringen. Nutzlos leider. Ich glaub schon, dass aktuell viel Zeit im Training drauf geht um hier ein paar Automatismen reinzubekommen. Nur für den Erfolg fehlt uns die individuelle Qualität. Heute klar zu sehen. Und im Umkehrschluss fehlt uns dadurch die Zeit an defensiver Ordnung und vor allem Standards zu arbeiten. Das würde zumindest die unfassbare Ungefährlichkeit erklären. Meißelt bitte in den nächsten Wochen Flanken rein, dass es euch aus den Ohren hängt. Wir können uns dieses Jahr hier keine Schwäche leisten.
Sehr ernüchternd.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 06. Oktober 2024, 21:46
Mit dem einzigen Unterschied, dass bei uns nicht von offensiv spielen WOLLEN die Rede sein kann. Wir haben keine Wahl weil uns die Gegner uns keine lassen. Die geben uns doch alle gern den Ball und was willst du dann machen außer "offensiv" spielen? Wir spielen nicht offensiv, sondern im Ballbesitz.
So und da das nicht erst seit gestern ist, versuchen wir es heute damit, Brügge im Aufbau in eine mittigere Position zu bringen. Nutzlos leider. Ich glaub schon, dass aktuell viel Zeit im Training drauf geht um hier ein paar Automatismen reinzubekommen. Nur für den Erfolg fehlt uns die individuelle Qualität. Heute klar zu sehen. Und im Umkehrschluss fehlt uns dadurch die Zeit an defensiver Ordnung und vor allem Standards zu arbeiten. Das würde zumindest die unfassbare Ungefährlichkeit erklären. Meißelt bitte in den nächsten Wochen Flanken rein, dass es euch aus den Ohren hängt. Wir können uns dieses Jahr hier keine Schwäche leisten.
Sehr ernüchternd.

Vielleicht sollten wir uns auch ein bisschen auf die Wurzeln besinnen (Britannia) und auf Kick and Rush setzen. Unsere Stürmer sind alle pfeilschnell und das Spiel müssten wir so auch nicht mehr machen...
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 06. Oktober 2024, 21:46
@Fummelkutte  man muss doch aber nicht mit Mann und Maus bis weit in die gegnerische Hälfte, um sich dann den Konter zu Fangen. Aber in der höchsten Trainer Lizenz ist "hinten rein stellen und lange Bälle" anscheinend kein Thema. Natürlich soll es mal das Ziel sein, selbst das Spiel zu machen. Aber so weit sind wir wohl noch nicht. Das soll übrigens keine Trainerdiskussion sein, auch wenn man das in Meusdorf so lesen will.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Fummelkutte am 06. Oktober 2024, 22:09
@Fummelkutte  man muss doch aber nicht mit Mann und Maus bis weit in die gegnerische Hälfte, um sich dann den Konter zu Fangen. Aber in der höchsten Trainer Lizenz ist "hinten rein stellen und lange Bälle" anscheinend kein Thema. Natürlich soll es mal das Ziel sein, selbst das Spiel zu machen. Aber so weit sind wir wohl noch nicht. Das soll übrigens keine Trainerdiskussion sein, auch wenn man das in Meusdorf so lesen will.

@Fummelkutte  man muss doch aber nicht mit Mann und Maus bis weit in die gegnerische Hälfte, um sich dann den Konter zu Fangen. Aber in der höchsten Trainer Lizenz ist "hinten rein stellen und lange Bälle" anscheinend kein Thema. Natürlich soll es mal das Ziel sein, selbst das Spiel zu machen. Aber so weit sind wir wohl noch nicht. Das soll übrigens keine Trainerdiskussion sein, auch wenn man das in Meusdorf so lesen will.

Von mir aus. Ich hab damit überhaupt kein Problem, wenn wir die Dinger vorbolzen und hinterhergehen. Ich wollte damit ja nur auf den Unterschied zu Probstheida im letzen Jahr hinweisen. Ich find das, was.wir gerade machen, auch nicht geil. Gerne Kick and Rush. Aber dann müssen wir gesagt die Standards sitzen.

Und Trainerdiskussion, my ass. Gibt sicher paar hier, bei denen hier wieder die Finger nur locker auf der Tastatur hängen. Aber so stumpf haben wir's noch nicht nötig.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Castle of Colditz am 07. Oktober 2024, 07:10
Alle beide Gegentore widerspiegeln die derzeitige Form unserer Mannschaft. Beim erstem Tor was unmöglich ins Tor trudelte war Horschig viel zu passiv im Zweikampf.
Halbherzig den Schützen unter Druck gesetzt. Zu Horschig muß man im Spiel noch anmerken , warum lässt er sich wieder zu so einer Schubserei , Provokation in der 2. Hälfte hinreißen wo er in Luckenwalde runter musste. Unglaublich dumm. Das regelt man anders....Beim 2. Tor wieder halbherziges Kopfballduell. Der Gastgeber hat uns besser studiert. Flanken in den Strafraum waren immer wieder ein Mittel wie man uns kriegen kann. Ratifo wie viele Vorgänger vor mir gehört ins Zentrum. Stürmer die mal Ladehemmung haben gehören gestreichelt und mental unterstützt dort wo sie sich wohlfühlen. Wenn man ihn dann unerklärlicherweise mit Kaymaz auswechselt stärkt man Ihn nicht . Kirchstein war gestern mehr als überfordert. Qualitätstechnisch ein Totalausfall. Das Jagatic jun. in der 89. Minute eingewechselt wird ist auch sehr gewöhnungsbedürftig. Dann lass ihn lieber draußen. Das die von der dunklen Seite spielerisch auf Konter setzen war doch durch die vorhergehenden Spiele logisch. Seitz spielte fast alle Spiele ohne großen neuzeitigen Ballbesitzfussball. Und das wird er anhand seines Spielermaterials so entschieden haben. Im übrigen war er ein klassischer Konterspieler selbst. Bei unserem letztem Gastspiel dort war der Plan zielstrebiger angenommen wurden. Zweikampfstark , diszipliniert und schnörkelos mit Tempo im letztem Drittel. Freistöße , Ecken die immer ein Mittel sind wenn ein Gegner sein Drittel sehr eng macht auch gestern wieder eine Katastrophe. Wer ist eigentlich direkt dafür vorgesehen? Unter Sobottka den ich schmerzlich vermisse war das trainieren der Standards immer ein Thema. Die Spieler haben diese Einheiten sicherlich nicht gern gemacht , jedoch effektiv ins Spiel umgesetzt.
Es ist einfach ein große Enttäuschung zu spüren die man mal rauslassen musste. Ich hoffe und wünsche mir das Alle im und um das Team wissen das die Lage Ernst ist.
Gegen Eilenburg die bisher mit ihren Mittel alles rausholen und so auch nach Leutzsch kommen werden muss alles kommen. Die Mannschaft und die Fans die aufs Spiel bezogen pushen.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: volley77 am 07. Oktober 2024, 10:09
Ein durchschnittliches Lok gewinnt verdient und souverän. Warum ist das so?
MJ sagt nach dem Spiel: „Von der Leistung her, darauf können wir aufbauen. Was wir uns vorgenommen haben, in der Woche, haben die Jungs super umgesetzt. Wir haben eine Leistung gesehen, auf die wir definitiv aufbauen können.“
Hier gehe ich nur zum Teil mit.
Die Einstellung der Jungs war da. Kein Vergleich zu den beiden Spielen zuvor! Dann hört es aber leider schon auf.
Wir gehen mit dem gleichen Kader, wie in den Spielen zuvor, in das Spiel, was dazu führt, dass Spieler innerhalb des Kaders einfach auf andere Positionen verschoben werden, damit es passt. (Ratifo/Rüth)
MJ hat scheinbar erkannt, dass Oke und Asare keine Verteidiger sind, was im Stellungspiel kurz vor Ende auch bestätigt wurde. Mit Wajer war also nur ein vernünftiger Defensiversatz auf der Bank. Dagegen stehen 5 Offensivspieler (Oke, Asare, Mauer, Mäder und Jagatic)
Dieser Spieltagskader sollte dringend überdacht werden!
Dass Ratifo ins Zentrum gehört, wurde hier bereits mehrfach geschrieben. Rüth war links solide, fand allerdings erst in den letzten 10 Minuten, nach Positionswechsel, seine wahre Stärke. Beide Spieler mit ordentlichen Auftritten, aber Opfer der Kaderzusammenstellung/ Aufstellung.
Was Oke leisten könnte, hat er ebenfalls angedeutet. Das Dribbling würde ich gerne mal im vorderen Drittel sehen. Nahezu jede erfolgreiche Mannschaft spielt mit quirligen, schnellen Spielern über die Außen. Warum Asare und Oke dort nicht eingesetzt werden, bleibt ein Rätsel.
Horschigs unentschlossenes Verhalten beim ersten Gegentor und seine unnötigen Provokationen auf dem Platz, die ihn fast schon wie gegen Luckenwalde wieder ins Abseits manövriert hätten, zeigen, dass nicht alle Spieler die Ernsthaftigkeit der Lage erkannt haben.
Die Startaufstellung ist zudem in allen Mannschaftsteilen zu langsam. Dadurch werden unsere Gegner, auch in Zukunft, immer wieder einfach zu Torchancen kommen.
Das gestrige Ergebnis muss nun endlich ein Weckruf sein, nicht nur für die Spieler, sondern auch für den Trainerstab. Es reicht nicht, auf alte Konzepte zu setzen und zu hoffen, dass sie irgendwann wieder funktionieren. Ohne eine klare Reaktion und die Bereitschaft, die Aufstellung und Taktik radikal anzupassen, wird es auch in den kommenden Spielen schwer, die nötigen Punkte zu holen. Es ist an der Zeit, dass der Trainer Verantwortung übernimmt und beginnt, die taktischen Defizite anzugehen, statt stur an einer Elf und einem System festzuhalten, das uns in dieser Saison von Spiel zu Spiel weniger Erfolg beschert.
 Nein Jagatic, darauf können wir leider nichts aufbauen!
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Yäh! am 07. Oktober 2024, 16:49
Viele durchdachte, begründete Beiträge hier inkl. Aufzeigen von möglichen Ursachen und Lösungen. Dem ist aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen. Dazu Rückbesinnung auf "alte" Qualitäten und endlich wieder ein Messer zwischen den Zähnen (Capitano-Style  :bet), dann wird es auch wieder besser.

PS: wenn ich sehe wie beim Stand von 0:2 der Wajer (den ich mag) mit dem Ziane scherzt, krieg ich Puls.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: thommy am 07. Oktober 2024, 20:14
PS: wenn ich sehe wie beim Stand von 0:2 der Wajer (den ich mag) mit dem Ziane scherzt, krieg ich Puls.

Diese Szene hast Du scheinbar völlig falsch gedeutet. Das war alles, aber kein scherzen.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 07. Oktober 2024, 20:21
Beim Betrachten der PK nach dem Spiel habe ich bei den Ausführungen von MJ im ersten Moment gedacht, daß ich das falsche Spiel gesehen habe. Wie man sich das alles so schönreden kann, ist wirklich eine Kunst. Deswegen glaube ich auch nicht daran, daß sich kurzfristig etwas ändern wird, weder beim Personal noch beim System. Obwohl man jetzt zwei Wochen Zeit hätte, ein paar grundsätzliche Dinge zu ändern.
Ansonsten wurde hier schon sehr gut analysiert, woran es bei uns krankt. Zum Thema "Das Spiel machen müssen". Es ist ja erstmal so, daß das von Beginn an meistens nicht der Fall ist, sondern wir kriegen das Gegentor und dann steht der Gegner tief und man muss wirklich das Spiel machen. Aber auch gegen die VSG haben wir nicht das Spiel gemacht und trotzdem war da nichts besser. Wenn Eilenburg clever ist, stehen die auch tief und lassen uns machen.
Wenn man das Spiel machen will oder auch muss, braucht man quirlige, schnelle Aussenstürmer, die auch ein "Eins gegen Eins" nicht scheuen und sich da durchsetzen können. Aber das können nicht T.Bunge und S.Ratifo sein, denn die spielen eher auf den Halbpositionen und haben die Fähigkeiten nicht. Wenn man diese Aussenstürmer aufstellt braucht man in der Mitte auch jemanden der diese Flanken verwerten kann, entweder direkt oder als Ablage auf den Nebenmann. Dazu braucht man aber auch ein offensives MF welches nachrückt, das fehlt uns ja auch.
Vor allem fehlt uns Direktheit, Geschwindigkeit im Passpiel und vertikale Pässe in die Spitze. Momentan spielen wir doch ein echt langsames Passpiel ohne jegliche Kreativität und dann braucht der Gegner nicht mal viel machen, wie in der 2.Halbzeit. Mit dieser Art und Weise unseres Spiels wird der Erfolg in der Liga aber nicht wiederkommen. Da muss man aus meiner Sicht schon ein paar Dinge ändern.
Ich hoffe das MJ über seinen Schatten springen kann und es ins Positive drehen kann.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Cottbuser am 08. Oktober 2024, 08:48
Beim Betrachten der PK nach dem Spiel habe ich bei den Ausführungen von MJ im ersten Moment gedacht, daß ich das falsche Spiel gesehen habe. Wie man sich das alles so schönreden kann, ist wirklich eine Kunst. Deswegen glaube ich auch nicht daran, daß sich kurzfristig etwas ändern wird, weder beim Personal noch beim System. Obwohl man jetzt zwei Wochen Zeit hätte, ein paar grundsätzliche Dinge zu ändern.
Sorry, aber was soll er denn sonst sagen? Er versucht die Mannschaft zu schützen und es war ja auch nicht alles verkehrt was unsere Jungs geboten haben. Ja, es waren zwei vermeidbare Kacktore aber es waren auch zwei nicht gegebene Elfmeter (40. und 95. Minute) zu verzeichnen. Über die nicht nachvollziehbaren Kartenentscheidungen für beide Seiten mal ganz abgesehen.
Also was soll er machen? Die Mannschaft über den Hof jagen und in der Öffentlichkeit einzelen Personen kritisieren? Er wird wissen das es sicherlich taktische Fehler gibt und vielleicht schaft er es ja diese abzustellen und die Mannschaft umzubauen.
Aber immer diese ewige Taktikdiskussion hier, geht einen langsam auf den Nerv!
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Günni am 08. Oktober 2024, 13:22
...
Aber immer diese ewige Taktikdiskussion hier, geht einen langsam auf den Nerv!
Wo sonst, wenn nicht in einem Forum? Ich find's nicht gut, wenn man hier immer wieder mal so unterschwellig versucht, dem Hanseat das Wort zu verbieten. Seine taktischen Überlegungen sind nicht uninteressant und so geschrieben, dass man drauf eingehen- und sie gegebenenfalls wiederlegen- oder eigenen Überlegungen gegenüberstellen kann. Also ich sehe da nichts problematisches.
Ich sehe auch einige Dinge aus 'nem anderen Blickwinkel, als er. Bei allem Frust über eine Derbyniederlage - iw. ist bei jetzigen Verhältnissen das Normale eingetreten, auch wenn man natürlich nicht nach Mordor fährt, um Punkte abzuliefern. Aber wir sind immer noch der Verein, dessen 1.MS nach 17 Uhr trainiert und in Sachen Infrastruktur und allem anderen drum und dran im Aufholemodus ist. Dafür waren 3 Jahre in Folge mit einstelliger Platzierung schon bissel was über unsere Verhältnisse, was uns in unserer Selbstwahrnehmung aktuell wohl ein wenig auf die Füße fällt.
Weil man ja immer die Aussage "Wir wussten, dass diese Delle kommen wird..." in Miros Statements hört. Wir haben eine echte Ergebniskrise und sollten im sportlichen Bereich langsam ernsthaft aufpassen, dass aus der Delle am Ende der Saison kein wirtschaftlicher Totalschaden wird... 3 Niederlagen in Folge machen was mit einer Mannschaft...
In der Vorsaisung gelang es uns, die bis ins letzte Saisondrittel andauernde Ladehemmung noch abzulegen, im März diesen Jahres haben wir auch mal drei Niederlagen am Stück gefressen - aber iw. hat sich Chemie, wie auch in den Jahren zuvor öfters, am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen.
...Standartsituationen kann man nutzen um auf Klo zu gehen denn da passiert aktuell einfach nichts, außer wir fangen uns noch einen Konter. Ich verstehe, dass Miro nicht mit dem Hammer auf das Team draufhauen will und auch die Kurve bemüht sich aktuell um eine faire, sachliche Betrachtung, ohne derbe Kritik zu äußern. Aber Fakt ist auch, gegen Eilenburg muss ein Heimsieg her sonst rutschen wir richtig unten rein und dann bricht irgendwann zwangsläufig Nervosität aus.
Ja, wahrscheinlich stecken wir momentan tatsächlich im Abstiegskampf. Ich hoffe, das trotzdem die Spielfreude zurück kommt, am meisten fehlen mir beim Zuschauen in den letzten Wochen einfach solche Situationen, wo man zum Szenenapplaus provoziert wird.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 08. Oktober 2024, 20:02
Wo sonst, wenn nicht in einem Forum? Ich find's nicht gut, wenn man hier immer wieder mal so unterschwellig versucht, dem Hanseat das Wort zu verbieten. Seine taktischen Überlegungen sind nicht uninteressant und so geschrieben, dass man drauf eingehen- und sie gegebenenfalls wiederlegen- oder eigenen Überlegungen gegenüberstellen kann. Also ich sehe da nichts problematisches.
Ich sehe auch einige Dinge aus 'nem anderen Blickwinkel, als er. Bei allem Frust über eine Derbyniederlage - iw. ist bei jetzigen Verhältnissen das Normale eingetreten, auch wenn man natürlich nicht nach Mordor fährt, um Punkte abzuliefern. Aber wir sind immer noch der Verein, dessen 1.MS nach 17 Uhr trainiert und in Sachen Infrastruktur und allem anderen drum und dran im Aufholemodus ist. Dafür waren 3 Jahre in Folge mit einstelliger Platzierung schon bissel was über unsere Verhältnisse, was uns in unserer Selbstwahrnehmung aktuell wohl ein wenig auf die Füße fällt. In der Vorsaisung gelang es uns, die bis ins letzte Saisondrittel andauernde Ladehemmung noch abzulegen, im März diesen Jahres haben wir auch mal drei Niederlagen am Stück gefressen - aber iw. hat sich Chemie, wie auch in den Jahren zuvor öfters, am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen.Ja, wahrscheinlich stecken wir momentan tatsächlich im Abstiegskampf. Ich hoffe, das trotzdem die Spielfreude zurück kommt, am meisten fehlen mir beim Zuschauen in den letzten Wochen einfach solche Situationen, wo man zum Szenenapplaus provoziert wird.

Schöne Einschätzung insgesamt. Es ist eben nicht alles schwarz und Weiß diese Saison

Zum Vergleich, weil ja die Truppe letzte Saison und das sportliche insgesamt so hochgehangen werden, als hätten wir die Sterne vom Himmel gespielt:
Wir hatten letzte Saison , wenn ich mich nicht irre, 8 Pflichtspiele in Folge keinen Sieg geholt...von Ende Oktober bis Anfang Februar (man möge mich korrigieren, wenn ich mich irre) und jetzt bricht die Welt nach deren 4 zusammen.

Nun ja... Dass es derzeit beschissen läuft, steht außer Frage, aber verloren ist noch nichts! Also alles raushauen gegen Eilenburg, auch von den Rängen... dann kommen wir auch wieder raus aus der Situation. Bis zur Winterpause dürfte es raglos schwer werden, die Ziele zu erreichen (20 Punkte). Also sollten zumindest zu Hause noch 5-7 Punkte kommen und vielleicht mal ein glücklicher Auswärtssieg. Schwer wirds definitiv
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 08. Oktober 2024, 21:00
Sorry, aber was soll er denn sonst sagen? Er versucht die Mannschaft zu schützen und es war ja auch nicht alles verkehrt was unsere Jungs geboten haben. Ja, es waren zwei vermeidbare Kacktore aber es waren auch zwei nicht gegebene Elfmeter (40. und 95. Minute) zu verzeichnen. Über die nicht nachvollziehbaren Kartenentscheidungen für beide Seiten mal ganz abgesehen.
Also was soll er machen? Die Mannschaft über den Hof jagen und in der Öffentlichkeit einzelen Personen kritisieren? Er wird wissen das es sicherlich taktische Fehler gibt und vielleicht schaft er es ja diese abzustellen und die Mannschaft umzubauen.
Aber immer diese ewige Taktikdiskussion hier, geht einen langsam auf den Nerv!
Zwischen "Schönreden" und "die Mannschaft über den Hof jagen" gibt es soviele Aspekte, daß man gar nicht weiß, wo man anfangen soll.
MJ könnte ja erzählen, wie der Marchplan eigentlich war; er könnte auch erzählen, daß wir wiederholt ein Kontertor gefangen haben und wir das schnellstens abstellen müssen; er könnte auch erzählen, daß wir wiederholt im eigenen Strafraum keine Kopfballhoheit haben und das man daran arbeiten muss; er könnte auch erzählen warum er C.Kaymaz ausgewechselt hat und wie der Plan dann war usw. Es gibt viele Dinge, die in einer PK angesprochen werden können, ohne das ins Positive oder Negative zu übertreiben.
Grundsätzlich finde ich, ist das bisher doch eine ziemlich sachliche und ruhige Diskussion in Anbetracht der prekären Lage.
Wie @Fummelkutte hier mal gechrieben hat, es ist die Tendenz (drei Niederlagen in Folge mit 1:10 Tore) die Besorgniserregend ist. Es wird wahrscheinlich auch nicht von Heut auf Morgen besser werden, da sind unsere Defizite zu umfangreich und komplex, aber wir sollten alle hoffen, daß es besser wird.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 08. Oktober 2024, 23:04
40 Punkte könnten dieses Jahr nicht reichen, ob der engen Leistungsdichte der Liga. Das ist diese Saison die große Besonderheit.
Wenn ich mich nicht irre, kommt dieser Einwand in jedem Jahr und ist noch nie eingetroffen. Weil der aktuell 17te zum gleichen Spieltag EINEN Punkt mehr hat, macht das nun keinen großen Unterschied. Letzte Saison hatte der 12te am Ende 41 Punkte, der 17te 28 Punkte. Die von dir erwähnte Leistungsdichte ist wohl eher gefühlt.

Meiner Meinung nach fehlen uns in den letzten 4 Spielen 3 Punkte. Zwei gegen Plauen und von den anderen Spielen 1 Unentschieden. Mehr habe ich persönlich nicht erwartet.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Fummelkutte am 09. Oktober 2024, 09:22
Wenn ich mich nicht irre, kommt dieser Einwand in jedem Jahr und ist noch nie eingetroffen. Weil der aktuell 17te zum gleichen Spieltag EINEN Punkt mehr hat, macht das nun keinen großen Unterschied. Letzte Saison hatte der 12te am Ende 41 Punkte, der 17te 28 Punkte. Die von dir erwähnte Leistungsdichte ist wohl eher gefühlt.

Meiner Meinung nach fehlen uns in den letzten 4 Spielen 3 Punkte. Zwei gegen Plauen und von den anderen Spielen 1 Unentschieden. Mehr habe ich persönlich nicht erwartet.

40 Punkte sollten schon reichen. Die "Besonderheit" dieses Jahr besteht ja darin, dass es einfach mehr Absteiger geben kann als letzte Saison, da wir nicht zwingend einen Aufsteiger haben werden. Dazu die Variable "Drittligaabsteiger", die mit Cottbus VOR den Saisonstart nen realistischen Kandidaten hat. So wie die aber auftreten (Wahnsinn, wenn man an deren Auftritt im AKS denkt) und Hansa sich hocharbeitet, sieht es dahingehend aktuell auch ganz gut aus. Aber die Saison ist noch lang... So wie unsere.
Was die Aussagen von MJ angeht: ich bin auch kein Freund davon sich nach dem Spiel hinzusetzen und alles schlecht zu reden. Es zeigt auch von einer gewissen Überzeugung, wenn man in der aktuellen sportlichen Situation bei sich bleibt. Grundsätzlich find ich das gut aber ich hätte mir ehrlich gesagt auch gewünscht, dass sie Probleme auch auf einer PK deutlich angesprochen werden. Das hat mir hier auch gefehlt weil der Eindruck entsteht als würde man den Ernst der Lage nicht erkennen. Aber nur weil Miro das auf der PK nicht macht, heißt das noch lange nicht, dass es im Mannschaftskreis nicht passiert.
Ich glaube schon, dass die Attitude "kleiner Ausrutscher, wird schon", die nach dem Plauen-Spiel auch von Spielerseite durchklang zu dem Zeitpunkt ein Vorbote dessen war, was wir danach gesehen haben. Aber danach sind wir zwei Mal vermöbelt worden und haben das Derby verloren. Wenn es jetzt nicht ehrlich und kritisch gesehen und der Kampf angenommen wird, würde ich mich sehr wundern.
Wir werden es gegen Eilenburg sehen. Es sind genau die Spiele in denen es drauf ankommt. In den letzten 2 Jahren wir da eigentlich immer da und haben diese Spiele gezogen. Von daher ist das für mich ein absolutes Schlüsselspiel. Weil es sicher wichtige Rückschlüsse auf den Zustand der Truppe bieten wird. Es ist wichtig, hier einen Sieg einzufahren, ganz einfach. Das ist Fakt aber dann ist aus meiner Sicht aber auch gut. Kein Grund hier direkt aufs Panikmaximum hochzudrehen. Abstiegskampf: natürlich. Von Anfang an. Abstiegsendespiel im Oktober (wie es bei esca durchklingt): durchatmen und lässig bleiben
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 09. Oktober 2024, 13:30
40 Punkte sollten schon reichen. Die "Besonderheit" dieses Jahr besteht ja darin, dass es einfach mehr Absteiger geben kann als letzte Saison, da wir nicht zwingend einen Aufsteiger haben werden. Dazu die Variable "Drittligaabsteiger", die mit Cottbus VOR den Saisonstart nen realistischen Kandidaten hat. So wie die aber auftreten (Wahnsinn, wenn man an deren Auftritt im AKS denkt) und Hansa sich hocharbeitet, sieht es dahingehend aktuell auch ganz gut aus. Aber die Saison ist noch lang... So wie unsere.
Was die Aussagen von MJ angeht: ich bin auch kein Freund davon sich nach dem Spiel hinzusetzen und alles schlecht zu reden. Es zeigt auch von einer gewissen Überzeugung, wenn man in der aktuellen sportlichen Situation bei sich bleibt. Grundsätzlich find ich das gut aber ich hätte mir ehrlich gesagt auch gewünscht, dass sie Probleme auch auf einer PK deutlich angesprochen werden. Das hat mir hier auch gefehlt weil der Eindruck entsteht als würde man den Ernst der Lage nicht erkennen. Aber nur weil Miro das auf der PK nicht macht, heißt das noch lange nicht, dass es im Mannschaftskreis nicht passiert.
Ich glaube schon, dass die Attitude "kleiner Ausrutscher, wird schon", die nach dem Plauen-Spiel auch von Spielerseite durchklang zu dem Zeitpunkt ein Vorbote dessen war, was wir danach gesehen haben. Aber danach sind wir zwei Mal vermöbelt worden und haben das Derby verloren. Wenn es jetzt nicht ehrlich und kritisch gesehen und der Kampf angenommen wird, würde ich mich sehr wundern.
Wir werden es gegen Eilenburg sehen. Es sind genau die Spiele in denen es drauf ankommt. In den letzten 2 Jahren wir da eigentlich immer da und haben diese Spiele gezogen. Von daher ist das für mich ein absolutes Schlüsselspiel. Weil es sicher wichtige Rückschlüsse auf den Zustand der Truppe bieten wird. Es ist wichtig, hier einen Sieg einzufahren, ganz einfach. Das ist Fakt aber dann ist aus meiner Sicht aber auch gut. Kein Grund hier direkt aufs Panikmaximum hochzudrehen. Abstiegskampf: natürlich. Von Anfang an. Abstiegsendespiel im Oktober (wie es bei esca durchklingt): durchatmen und lässig bleiben

Das trifft es. Gegen Eilenburg muss ein 3er her. Allgemein muss vor allem im AKS demnächst was kommen. Wenn die Einstellung auf dem Platz stimmt und das Publikum mitzieht, bin ich guter Dinge. Aber sollten wir verlieren, habe ich tatsächlich gewisse Bedenken, wie die Hinrunde weitergeht. Mal schauen
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: juliuscaesar am 14. Oktober 2024, 03:18
Selbst Eilenburg wird punkten .Mit der jetzigen
 Aufstellung /Taktik und Charakter der Truppe..hast du es auch gehen 11 Regentonnen schwer...
Gegen Landesklasse Verein(7.Ligist),meines Erachtens Niveau unser aufgestiegenen U23 ein hervorragenden Sieg geholt..
Grins 😀 😀 😸 😀 7
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 19. Oktober 2024, 14:45
Schöne Einschätzung insgesamt. Es ist eben nicht alles schwarz und Weiß diese Saison

Zum Vergleich, weil ja die Truppe letzte Saison und das sportliche insgesamt so hochgehangen werden, als hätten wir die Sterne vom Himmel gespielt:
Wir hatten letzte Saison , wenn ich mich nicht irre, 8 Pflichtspiele in Folge keinen Sieg geholt...von Ende Oktober bis Anfang Februar (man möge mich korrigieren, wenn ich mich irre) und jetzt bricht die Welt nach deren 4 zusammen.

Nun ja... Dass es derzeit beschissen läuft, steht außer Frage, aber verloren ist noch nichts! Also alles raushauen gegen Eilenburg, auch von den Rängen... dann kommen wir auch wieder raus aus der Situation. Bis zur Winterpause dürfte es raglos schwer werden, die Ziele zu erreichen (20 Punkte). Also sollten zumindest zu Hause noch 5-7 Punkte kommen und vielleicht mal ein glücklicher Auswärtssieg. Schwer wirds definitiv

Jetzt noch aus beiden Heimspiele je einen Punkt holen/eins davon gewinnen. Sollte auswärts noch etwas an Punkten dazukommen - ich würde es unterschreiben und die Ziele wären erfüllt. Schauen wir mal, was vom Wunschdenken Tatsache wird....
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: juliuscaesar am 27. Oktober 2024, 19:15
Mit 15 Punkten gehst du in die 2.Serie...
Plauen Zehlendorf sind als Aufsteiger weit besser...
Halle Zwickau Babelsberg um unendlich besser aufgestellt..
Luckenwalde wohl der einzige Gegner
Meuselwitz/Eilenburg gleichauf!
Frage wer steigt denn nun ab!

Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 27. Oktober 2024, 19:22
Mit 15 Punkten gehst du in die 2.Serie...
Plauen Zehlendorf sind als Aufsteiger weit besser...
Halle Zwickau Babelsberg um unendlich besser aufgestellt..
Luckenwalde wohl der einzige Gegner
Meuselwitz/Eilenburg gleichauf!
Frage wer steigt denn nun ab!

Du steigst ab, weil Du nicht einmal weißt, wie ein Fragezeichen aussieht.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: juliuscaesar am 27. Oktober 2024, 23:22
Sorry...???Fragezeichen ???
?
Fragezeichen
?
Besser so?
Macht aber ,die momentane Situation auch nicht besser!

Torwart der so einen " ganz gefährlichen " Notschlag" von Viktorias
Schlussmann grandios klärt,indem derer Innenverteidiger einköpft
starke Leistung.
Obwohl wo / war da Timo Mauer als unser neuer letzter Mann?
Peinlich ..wie gegen Eilenburg!.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Milliwall am 28. Oktober 2024, 07:21
Natürlich hat Bellot einen Fehler gemacht. Wie auch der Schiedsrichter. Mit dem Elfer geht es evtl. 1:1 aus.
Unser Hüter hat aber auch den Dreier gg. Eilenburg gesichert.
Holt man in einer Saison in jedem zweiten Spiel 3 Punkte, kommt man auf 51 Punkte. Mal sehen was der Saisonverlauf hergibt. Jede Neuverpflichtung kostet Geld.
Im Übrigen hatte jede männliche Person die Chance gehabt, als Spieler Chemie in die 1. Bundesliga zu schiessen. Daher verstehe ich die Schuldzuweisungen nicht.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 28. Oktober 2024, 11:08
Sorry...???Fragezeichen ???
?
Fragezeichen
?
Besser so?
Macht aber ,die momentane Situation auch nicht besser!

Torwart der so einen " ganz gefährlichen " Notschlag" von Viktorias
Schlussmann grandios klärt,indem derer Innenverteidiger einköpft
starke Leistung.
Obwohl wo / war da Timo Mauer als unser neuer letzter Mann?
Peinlich ..wie gegen Eilenburg!.

Du bist peinlich.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: juliuscaesar am 28. Oktober 2024, 21:49
Du bist peinlich.

okay,Toppt ja nur noch  die Leistung von Chemie!!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 29. Oktober 2024, 09:05
okay,Toppt ja nur noch  die Leistung von Chemie!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Peinlichkeit toppt jede Leistung.
Titel: Re: 11. Spieltag, 06.10.2024, 14:05 Uhr:1. FC L*k Leipzig - BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: juliuscaesar am 29. Oktober 2024, 21:30
Aus einen Trabanten bekommst du keinen Porsche..