Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews => Thema gestartet von: Hanseat am 26. Mai 2024, 08:53

Titel: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Hanseat am 26. Mai 2024, 08:53
Wann ist denn eigentlich die MV dieses Jahr?
Normalerweise findet diese doch im Mai/Juni statt. Dieses Jahr gab es noch keine Ankündigung/Einladung oder habe ich was überlesen?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 27. Mai 2024, 17:48
Wann ist denn eigentlich die MV dieses Jahr?
Normalerweise findet diese doch im Mai/Juni statt. Dieses Jahr gab es noch keine Ankündigung/Einladung oder habe ich was überlesen?

https://www.chemie-leipzig.de/2024/05/27/einladung-zur-ordentlichen-mitgliederversammlung-2024/
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: willy64 am 28. Mai 2024, 07:20
Eine MV mitten in die Sommerferien zu legen ist natürlich mehr als ungünstig  :rolleyes:
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Hanseat am 01. Juni 2024, 14:47
Eine MV mitten in die Sommerferien zu legen ist natürlich mehr als ungünstig  :rolleyes:

und dann noch mitten in der Woche. Das ist für einen weiter Auswärtigen ja fast unmöglich. Bei dieser Terminplanung, auf dem letzten Drücker und noch mitten in der Woche, habe ich ein ungutes Gefühl.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: T. aus FF am 01. Juni 2024, 15:40
... habe ich ein ungutes Gefühl.
Da das bei Dir der Normalzustand zu sein scheint, beunruhigt mich das jetzt nicht weiter.  :D  :bier:
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Peter am 27. Juni 2024, 08:13
Im CE-Podcast gibt es eine Nachbetrachtung zur MV.

https://open.spotify.com/episode/0VYhHXUVexpRKjeelyo9xx?si=0PDAnXowSqKukCD4vvJamQ
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Double1982 am 27. Juni 2024, 22:10
mal ein kleiner Anhang bei der Presse zum "Pyroantrag"
und dem Strafen der Verbände
https://www.sportschau.de/fussball/norwegen-erlaubt-pyrotechnik-in-stadien,pyrotechnik-norwegen-100.html (https://www.sportschau.de/fussball/norwegen-erlaubt-pyrotechnik-in-stadien,pyrotechnik-norwegen-100.html)
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Esca am 03. Juli 2024, 18:06
Zusammenfassung

https://www.chemie-leipzig.de/2024/07/03/bericht-zur-mitgliederversammlung-2024/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2efZpk1kWIvKz6f241OTzDJ4sakRwDs_FB2taw9OL30HOF2wxLxmRtT8U_aem_Rgk8k2GXLbMqNvVEaEJWjQ
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 16. Juni 2025, 09:22
Eine lange, sauerstoffarme (weil extrem gut besuchte), gesittete MV war das gestern.
Herzlich willkommen, den beiden "Neuen".
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: T. aus FF am 16. Juni 2025, 10:29
Wir sind Leutzscher...
Herzlichen Dank für Alles, Frank Kühne.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Yäh! am 16. Juni 2025, 10:33
Jens' Artikel aus der LVZ ist dieses Mal sehr kurz und knapp:

Leipzig. Das war ein langer Sonntag. In einer fast sechsstündigen Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder der BSG Chemie einen neuen Vorstand. 358 Anwesende votierten am Ende für die drei alten Vorstände Marc Walenta, Gerd Kroll und Christian Friedrich sowie die beiden Neuen Gregor Schönecker und Bastian Pauly. Nicht gewählt wurden Pierre Bonnet, Thomas Heier und Ronny Leitzke.

Im Rahmen der Versammlung wurden zahlreiche Probleme angesprochen, die in den vergangenen Monaten in den Gremien aufgetreten waren, zugleich wurden mehr Miteinander, Transparenz und weitere Professionalisierung angemahnt. Vorstand und Aufsichtsrat hielten ihre Rechenschaftsberichte und wurden anschließend entlastet.
 
Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2024 verbuchte die BSG 41.000 Euro Gewinn und knackte erstmals die Drei-Millionen-Euro-Marke beim Gesamtumsatz. Zudem wurde eine Vision für die weitere Entwicklung vorgestellt, die kurz-, mittel- und langfristige Ziele enthält.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Paparazz Locke am 16. Juni 2025, 11:36
Das war bisher meine längste MV. Knapp 400 anwesende Mitglieder zeigten das große Interesse an unserem Verein. Nach den notwendigen Formalien (z.B. Zulassung der Öffentlichkeit) verlas Dirk Skoruppa den Bericht des Vorstandes und wurde dabei recht am Anfang durch die lautstark gefeierte Verabschiedung von Frank Kühne und am Ende durch seine eigene lautstark beklatschte Verabschiedung unterbrochen. Ich finde den Bericht nicht als unattraktiv, wie Dirk ihn selbst nannte.
Danach gab es die Möglichkeit, kritische Fragen zu stellen oder Meinungen zu äußern. Dies wurde von wenigen auch genutzt. Das selbe Prozedere gab es dann auch für den Aufsichtsrat, wobei die genauen Beweggründe des Auseinanderlebens nur in Teilen dargestellt wurden.
Die Revisoren bestätigten dann auch, dass in 2024 Chemie auf soliden finanziellen Fundamenten steht. Allerdings ist ein leichter Rückgang bei den Sponsoreneinnahmen trotz der teilweise landesweiten medialen Präsenz schon bedenklich.
Dann wurde der Klassenerhalt der Zwoten verkündet, der lautstark beklatscht wurde. Die Vorstellung der Visionen und Ziele des Vereins wurde dann vorgenommen.
Es folgte die Vorstellung der neuen Kandidaten für den Vorstand mit unterschiedlich vielen bis keinen Fragen an die Bewerber, sowie die Wahl selber. Da waren schon sechs Stunden vergangen.
Zum Schluss gab es noch zwei mit großer Mehrheit angenommene Anträge zur Sicherung der Stücke für das Museum und zur Bildung eines zweiten Großfeld-Frauenteams zur Saison 2025/26 in Spielgemeinschaft mit TuS Leutzsch. Letzteres ist essentiell, wenn man dem ersten Frauenteam die Möglichkeit geben möchte, ab Saison 2026/27 in der neu geschaffenen Frauen-NOFV-Oberliga zu spielen. Außerdem können so auch einige B-Juniorinnen weiter für Chemie spielen. Hier sollte das Präsidium in den nächsten neun Tagen den Wunsch der Frauen positiv bescheiden. Ein erster Test, wie das Präsidium mit diesem wichtigen Anliegen umgeht.

GWG Locke
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: chemieschalker am 16. Juni 2025, 11:52
Beim Thema Sponsoring bin ich mal vorsichtig  optimistisch, das  es sich verbessert.
Ist ja unter neuer Leitung  seid ein paar Wochen.

Was  wurde genau gesagt unter Ziele und Visionen ?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Paparazz Locke am 16. Juni 2025, 12:32
Unter Ziele & Visionen gab es sehr viele Punkte. Ich hoffe, die Ersteller der Ziele & Visionen veröffentlichen die Folien zeitnah. Ein Punkt war z.B. die Einführung des professionellen Fussballs im AKS bei Etablierung in der Regionalliga. Das soll u.A. mit deutlicher Erhöhung der Einnahmenseite ermöglicht werden. Z.B. wurde als Ziel eine Verdopplung der Sponsoreneinnahmen aus 2024 gestellt mit einer aktuell jährlichen Erhöhung um 100.000€. Daran kann man sich messen.
Es war aber viel, viel mehr.

GWG Locke
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Fummelkutte am 16. Juni 2025, 13:16
Vielleicht noch zur Ergänzung: neben den Bereichen Sport und Sponsoring, die Locke benannt hat, kamen noch die Säulen Stadion, Gesellschaft, und Mitgliedschaft dazu. Mehr dazu gibt's sicher im ausführlichen Bericht vom Verein und, wenn ich das richtig interpretiert habe, auch im nächsten Newsletter.
Das, was in der Vision steht, sind aus meiner Sicht alles nachvollziehbare Punkte, die mal mehr, mal weniger realistisch erscheinen. Aber es sind ja auch Visionen. Auf die konkrete Zielsetzung kommt es an und darauf bin ich gespannt. Der neue Vorstand wird sich damit jetzt auseinandersetzen müssen und dann kommt's auf die Beteiligten aus den anderen Gremien und auf die Mitglieder an.
Alles in allem bin ich zufrieden mit dem, was ich gehört habe auch wenn ich manche Dinge weiterhin nicht ganz Durchblicke. Ich bin leider zu weit weg aber die MV hat mir schon sehr geholfen. Danke für die Kritischen fragen auch von mindestens einem Forenmitglied.
Zuletzt hoffe ich, dass alle, die von der Berichterstattung der vergangenen Woche betroffen oder daran beteiligt waren, sich zeitnah an einen Tisch setzen und sich in die Augen schauen. Wie man gestern gesehen hat, braucht es ein miteinander. Daran gab's zumindest aus meiner Sicht keinen Zweifel.
Also nochmal danke an alle. Jetzt kann ich mir zumindest erstmal ohne die größten Bauchschmerzen den Kader anschauen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: macmoeckern am 16. Juni 2025, 13:43
Ein bisschen ausführlicher :

https://www.lvz.de/sport/regional/bsg-chemie-leipzig-rechtsstreit-mit-miro-jagatic-droht-ergebnisse-mitgliederversammlung-F3OTCARKZNFBPJTCQRTWRZVBLM.html?mst_prev_website=lvz&mst_prev_link_type=homepage
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: chemieschalker am 16. Juni 2025, 15:20
Einer der wichtigsten  Punkte ist sicherlich die Erhöhung der Kapazität im AKS. Ärgerlich was da für Einnahmen verloren gehen , gerade seitdem immer öfter ausverkauft  angesagt ist. Aber auch da ist der Verein ja dran.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Uller am 16. Juni 2025, 15:28
https://www.chemie-leipzig.de/2025/06/16/mv-2025-finanzieller-ueberschuss-erzielt-und-neuer-vorstand-gewaehlt/
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Beto am 16. Juni 2025, 15:30
Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass während der Fragerunde mehrere Mitglieder deutliche Kritik an der Berichterstattung in der LVZ durch Jens Fuge äußerten. Gemäß dem Applaus ist davon auszugehen, dass die große Mehrheit der Mitglieder dieser Kritik auch zustimmte. Die betreffende Person hat sich während der MV nicht geäußert. Vielleicht könnte hier ein klärendes Gespräch stattfinden, denn die von ihm kritisierten Vorständler sind ja weiterhin im Amt.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 16. Juni 2025, 16:45
Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass während der Fragerunde mehrere Mitglieder deutliche Kritik an der Berichterstattung in der LVZ durch Jens Fuge äußerten. Gemäß dem Applaus ist davon auszugehen, dass die große Mehrheit der Mitglieder dieser Kritik auch zustimmte. Die betreffende Person hat sich während der MV nicht geäußert. Vielleicht könnte hier ein klärendes Gespräch stattfinden, denn die von ihm kritisierten Vorständler sind ja weiterhin im Amt.

Diese Aussprache wird es nicht geben. Ist auch egal, denn es liegt an uns, JF keine Munition mehr zu liefern für solch katastrophale Artikel (und genau so sehen es sehr viele Mitglieder).

Ich bin optimistisch, dass der neue Vorstand und "neue" Aufsichtsrat vernünftige Arbeit leisten wird.
Dann kann ja JF täglich die Vertragssituation von MJ aufwärmen und sich auf die Schulter klopfen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Bürokrat am 16. Juni 2025, 16:59
Kritische Berichterstattung sollten wir schon aushalten können. Mich stört bspw., dass vorab zu nur "einigen Vorstandskandidaten" Kontakt aufgenommen und sich abgestimmt wurde. Das finde ich nicht gut!
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: macmoeckern am 16. Juni 2025, 17:00
Ich bin da gegenteiliger Meinung ( bezogen auf meinen Vor Vor Schreiber) Man sollte schon der Presse Neutralität zugestehen. Jens hat seinen Job gemacht, auch wenn's Manchen weh tut. Überlegt mal, wenn der Schäfer oder andere "Redakteure" der LVZ die Fakten und, sicher berechtigten Vermutungen, gehabt hätten,  was da für ein Artikel mit sehr deutlicher Headline rausgekommen wäre. Die Zeiten gleich geschaltet Presse sind Gott sei Dank vorbei.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 16. Juni 2025, 17:03
Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass während der Fragerunde mehrere Mitglieder deutliche Kritik an der Berichterstattung in der LVZ durch Jens Fuge äußerten. Gemäß dem Applaus ist davon auszugehen, dass die große Mehrheit der Mitglieder dieser Kritik auch zustimmte. Die betreffende Person hat sich während der MV nicht geäußert. Vielleicht könnte hier ein klärendes Gespräch stattfinden, denn die von ihm kritisierten Vorständler sind ja weiterhin im Amt.
Zum Glück wurde das angesprochen. Und erfreulich zu sehen, das die Mehrheitsverhältnisse außerhalb der Blase andere sind. Aber ich hab ja keine Ahnung..:doppel
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Beto am 16. Juni 2025, 17:15
Es geht doch nicht darum, dass man in der LVZ kritische Themen anspricht. Das ist vollkommen normal und auch in Ordnung. Es geht um die Art und Weise und auch darum, dass dort nicht nachvollziehbare Informationen (wie z.B. kam er denn nun auf die 200.000 Euro für Jagatic?) stehen. Es braucht mir auch niemand zu erzählen, dass diese Artikel rein zufällig direkt vor der Wahl des Vorstandes erscheinen sind und die "Wahlempfehlung" nicht gewollt war  :engel016: Die Artikel hätte man schließlich auch schon vor 3 Monaten so schreiben können, die Fakten sind ja nicht neu.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 16. Juni 2025, 17:15
Ich bin da gegenteiliger Meinung ( bezogen auf meinen Vor Vor Schreiber) Man sollte schon der Presse Neutralität zugestehen. Jens hat seinen Job gemacht, auch wenn's Manchen weh tut. Überlegt mal, wenn der Schäfer oder andere "Redakteure" der LVZ die Fakten und, sicher berechtigten Vermutungen, gehabt hätten,  was da für ein Artikel mit sehr deutlicher Headline rausgekommen wäre. Die Zeiten gleich geschaltet Presse sind Gott sei Dank vorbei.

Er kann doch schreiben was er will. Aber die Mitglieder haben auch das Recht ihre Meinung dazu zu ihre Meinung zu sagen. Hofberichterstattung braucht kein Mensch. Und gleich gar keine Stichelei und Vorführen von Leuten aus den eigenen Reihen.
Zum Glück haben die Leute das begriffen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 16. Juni 2025, 17:17
Ich bin da gegenteiliger Meinung ( bezogen auf meinen Vor Vor Schreiber) Man sollte schon der Presse Neutralität zugestehen. Jens hat seinen Job gemacht, auch wenn's Manchen weh tut. Überlegt mal, wenn der Schäfer oder andere "Redakteure" der LVZ die Fakten und, sicher berechtigten Vermutungen, gehabt hätten,  was da für ein Artikel mit sehr deutlicher Headline rausgekommen wäre. Die Zeiten gleich geschaltet Presse sind Gott sei Dank vorbei.

Darum ging es (mir) nie. Es ging um die Art und Weise, den Zeitpunkt und schädigende Aussendartstellung.
JF hätte bequem gestern, oder zur AOMV im Dezember oder wann auch immer all die Jahre zum Mikro greifen können. Hat er aber nicht.
Und daraus ziehen viele ihre Schlüsse oder sahen sich bestätigt.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 16. Juni 2025, 17:19
Kritische Berichterstattung sollten wir schon aushalten können. Mich stört bspw., dass vorab zu nur "einigen Vorstandskandidaten" Kontakt aufgenommen und sich abgestimmt wurde. Das finde ich nicht gut!

Dass untereinander gesprochen und sich abgestimmt wurde, halte ich für legitim.
Dass Marc das aber auf der Bühne erwähnte fand ich nicht gut.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 16. Juni 2025, 17:22
Es geht doch nicht darum, dass man in der LVZ kritische Themen anspricht. Das ist vollkommen normal und auch in Ordnung. Es geht um die Art und Weise und auch darum, dass dort nicht nachvollziehbare Informationen (wie z.B. kam er denn nun auf die 200.000 Euro für Jagatic?) stehen. Es braucht mir auch niemand zu erzählen, dass diese Artikel rein zufällig direkt vor der Wahl des Vorstandes erscheinen sind und die "Wahlempfehlung" nicht gewollt war  :engel016: Die Artikel hätte man schließlich auch schon vor 3 Monaten so schreiben können, die Fakten sind ja nicht neu.

Jup, so sieht es aus.
Nur: solch ein sinngemäßer Artikel wurde doch schon vor der AR-Wahl im Dezember lanciert.
Als ich mich daraufhin hier echaufierte, wurde ich von JF abgebügelt.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: macmoeckern am 16. Juni 2025, 19:03
Es geht doch nicht darum, dass man in der LVZ kritische Themen anspricht. Das ist vollkommen normal und auch in Ordnung. Es geht um die Art und Weise und auch darum, dass dort nicht nachvollziehbare Informationen (wie z.B. kam er denn nun auf die 200.000 Euro für Jagatic?) stehen. Es braucht mir auch niemand zu erzählen, dass diese Artikel rein zufällig direkt vor der Wahl des Vorstandes erscheinen sind und die "Wahlempfehlung" nicht gewollt war  :engel016: Die Artikel hätte man schließlich auch schon vor 3 Monaten so schreiben können, die Fakten sind ja nicht neu.

Kann man als Wahlempfehlung sehen oder auch als Information der jenigen Mitglieder, die sich nicht in Foren  bzw. in der inneren Bubble des Vereins befinden.
Wie kam "Otto Normal Mitglied" sonst (bisher ?) an Internas um unseren Verein?
Wahrscheinlich deshalb der Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Und z.B. die 200000 Euro sehe ich  gar nicht als so unrealistisch als Gehaltskosten für einen Regionalliga Trainer für zwei Jahre an. (Also angemessen wie auf der MV gesagt wurde.) Wir reden hier doch nicht nur vom reinen Gehalt für MJ....

Ich denke JF ist lange genug im Geschäft um zu wissen, was er in seinem Job schreibt und Chemie nicht schadet. Realitäten, auch Fehler die jeder Mensch macht, müssen verdammt nochmal auf den Tisch.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Fummelkutte am 16. Juni 2025, 19:21
[quote author=macmoeckern link=topic=2538.msg119486#msg119486 date=1750093438

Ich bezweifle das sich Jens Fuge diese Zahl aus den Fingern gesaugt hat und schauen wollte was dann passiert. Das braucht  er m.E. nicht und ist dazu auch schon lange genug im Geschäft.
[/quote]

Ich bezweifle auch dass die Summe ausgedacht war. Aber warum zur Hölle wird noch einer drauf gesetzt? Sinngemäß hieß es "Chemie hat 13 Spieler und das Geld ist alle"
Woher kommt das denn nun? Es wurde doch mehrfach betont, dass wir uns auch im aktuellen Kalenderjahr im Budget bewegen. Das fand ich wesentlich alarmierender als die Jagatic-Geschichte. Hier wurde der Eindruck erweckt als würde man total ins Blaue wirtschaften ohne Sinn und Verstand. Der Vorwurf ist doch viel schlimmer (und offensichtlich unbegründeter) als der einer Fehlentscheidung dem Trainer die Verlängerung zu geben. Das ist - bei aller berechtigter Kritik und der Notwendigkeit einer kritischen Berichterstattung - in meinen Augen ein absolutes Unding und ich kann nicht verstehen, wie sowas zu DEM Zeitpunkt lanciert werden musste.
Absolut unnötig um es vorsichtig auszudrücken und berechtigterweise auch von der absoluten Mehrheit im Saal quittiert worden.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 16. Juni 2025, 19:33
und ich glaube und vertraue dem schatzmeister wenn er sagt, dass die summe eben nicht stimmt.

ansonsten: genau so, fummelkutte.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Schreber am 16. Juni 2025, 19:34
Ich lese die LVZ nicht mehr vollständig. Weder gedruckt noch online. Über 50 Jahre sind genug, endgültig abbestellt. Es ging nicht mehr.

Warum soll ich mich täglich über eine Zeitung ärgern, für die ich auch noch bezahle?

Und dabei komme ich aus einer Zeit, als sie auch sonntags erschien und die Chemie-Berichte von mir verschlungen wurden.

JF hat unendlich viel für die BSG geleistet. Seine Bücher sind schon jetzt Legenden. Ohne ihn sähe die heutige BSG anders aus, - vor allem in ihrer deutschlandweiten Außendarstellung.

Ich gehöre zu jenen, die vor 1989 freie Menschen in einem freien Land forderten.

Dazu gehört eine freie Presse mit freien Journalisten.

Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 16. Juni 2025, 19:43
@macmoekern #mitgliedernewsletter
Echt, wir sind ja alle bissl dumm. Brenne hat es mit einem Wort richtig ausgedrückt. lanciert
Wenn wir schon dabei sind. Bis zum Herbst hatte man den Eindruck, es passt kein Blatt Papier zwischen ihn und M.J.
Wo waren denn die kritischen Fragen. Da, wo man sie gebraucht hätte?  Aber dann im Nachhinein..
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: macmoeckern am 16. Juni 2025, 19:48
@macmoekern #mitgliedernewsletter
Echt, wir sind ja alle bissl dumm. Brenne hat es mit einem Wort richtig ausgedrückt. lanciert
Wenn wir schon dabei sind. Bis zum Herbst hatte man den Eindruck, es passt kein Blatt Papier zwischen ihn und M.J.
Wo waren denn die kritischen Fragen. Da, wo man sie gebraucht hätte?  Aber dann im Nachhinein..

So ein Blödsinn (mal wieder) von Dir ! Ich verkaufe Keinen für dumm !
Meinst Du wirklich alle unsere Mitglieder können (z.B. aus Altersgründen) den Mitglieder Newsletter beziehen ? Und wieviele wäre es denn nun in 2024 ?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 16. Juni 2025, 19:48
@schreber naja, es gehört in dieser Zeit nicht allzuviel dazu, zu schreiben, dass in der DDR alles Scheisse war.
Ich selbst wusste gar nicht, dass ich eigentlich nur aus politisch Widerstand mit 14 bei Chemie war
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: macmoeckern am 16. Juni 2025, 19:53
@ Brenne:

Und wenn die Summer 201964,64 Euro ist stimmen die 200000 auch nicht  :daumen:

@ Fummelkutte:

Teilweise gebe ich Dir Recht. Da hat er bezüglich der 13 Spieler (vermutlich)  sicherlich Panik geschürt die nicht sein mussten. Aber ob er sich das aus den Fingern gesaugt hat ? In der MV ging es um das Jahr 2024. Ich hoffe (bin mir aber nach diversen Untertönen nicht sicher), dass wir die Sponsoreneinnahmen 2025 signifikant steigern können....
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 16. Juni 2025, 19:54
@macmöckern
Ich denke es haben mehr Leute ne E-Mail Adresse als die LVZ. Selbst mein 85 jähriger Vater, weil's sonst keine KauflandCard gibt.
Aber wie gesagt, was weiß ich schon..
Ist auch egal. Sie haben es ihm gesagt, und soll auch genug sein. Der Rest bleibt sowieso nur in der Blase.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Fummelkutte am 16. Juni 2025, 20:00

JF hat unendlich viel für die BSG geleistet. Seine Bücher sind schon jetzt Legenden. Ohne ihn sähe die heutige BSG anders aus, - vor allem in ihrer deutschlandweiten Außendarstellung

Absolut. Das macht die ganze Geschichte für mich persönlich ja so seltsam und bitter. Er und seine Arbeit für Chemie sind extrem wertvoll. Auch deshalb hab ich mich hier zurückgehalten und wollte mir erstmal die MV anhören. Jetzt wo die Karten zumindest halbwegs auf dem Tisch liegen, bleibt absolutes unverständnis über die Presseberichte. Ich hoffe wirklich, dass sich alle nochmal auf ein Bier zusammenhocken.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Fummelkutte am 16. Juni 2025, 20:06
@ Brenne:

Und wenn die Summer 201964,64 Euro ist stimmen die 200000 auch nicht  :daumen:

@ Fummelkutte:

Teilweise gebe ich Dir Recht. Da hat er bezüglich der 13 Spieler (vermutlich)  sicherlich Panik geschürt die nicht sein mussten. Aber ob er sich das aus den Fingern gesaugt hat ? In der MV ging es um das Jahr 2024. Ich hoffe (bin mir aber nach diversen Untertönen nicht sicher), dass wir die Sponsoreneinnahmen 2025 signifikant steigern können....
Es wurde aber auch mindestens zwei mal explizit betont, das sich die ausgeglichene Finanzsituation auch in diesem Kalenderjahr so darstellt. Und ein paar Spieler sind ja nun auch noch dazu gekommen. Was die Sponsoren angeht: ich würde da für dieses Jahr auch keine Wunderdinge erwarten. Aber ich glaube schon, dass wir einen -zwar kleinen- aber schlagfertigen Kader ins Rennen schicken können, wenn wir weiter nach der Prämisse leben nur das auszugeben, was wir haben.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Schreber am 16. Juni 2025, 20:27
@schreber naja, es gehört in dieser Zeit nicht allzuviel dazu, zu schreiben, dass in der DDR alles Scheisse war.
Ich selbst wusste gar nicht, dass ich eigentlich nur aus politisch Widerstand mit 14 bei Chemie war

Wie wäre es, Meinereiner, Du würdest Dir in Ruhe nochmals ansehen, was ich geschrieben habe. Und danach nochmals Deine Antwort. Und Dich dann vielleicht entschuldigen.

PS: Früher wurden manchmal sogenannte Ehrengäste auf der Tribüne begrüßt. Wie im Zentralstadion ließ das mit der Zeit nach, als bei der Namensnennung mehr und mehr Leute anfingen zu pfeifen.

Bei Chemie wurde mitunter, wenn auch nicht oft, Horst Schumann, der Erste Sekretär der SED-Bezirksleitung begrüßt. Es darf angenommen werden, daß er ebenfalls nicht "aus politischem Widerstand" im Georg-Schwarz-Sportpark war.

Da gingen und gehen vermutlich nahezu alle hin, um Chemie siegen zu sehen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 16. Juni 2025, 20:33
@schreber ich meinte nicht dich damit.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: thommy am 16. Juni 2025, 20:49
@Meinereiner

Ich sage Dir jetzt mal eines. Du bist schon sehr speziell und letztendlich auch ein Grund dafür das sich hier viele gar nicht mehr schreibend zu Wort melden. Weil es sinnlos ist, weil Du der Gattung Mensch angehörst, die nullkommanull bereit sind auf andere zuzugehen.

Keine Sau, außer wir 20 Chemiehanseln und die vier Lokschnauzen BRM, Kampfeule, Zeitzer the Brain und uns Marco schauen in dieses Forum. Die meisten Mitglieder, locker 90 Prozent, sind nicht nahe dran am Geschehen und sind demzufolge darauf angewiesen Meldungen in LVZ, Internet und über Brieftaube zu erhalten. Diese Forum ist Spielerei für wenige, mehr nicht.

Es ist so dermaßen nebensächlich ob ein Jens Fuge seine eigene Einstellung in einen Artikel bei der LVZ einfließen lässt wie sonst nur irgend etwas. Es steht KEIN Megasponsor bei Chemie bereit, der die Szenerie beobachtet und überlegt ob Chemie die Zukunft in Leipzigs Fußballlandschaft ist und dem positive News wichtig fürs Image sind. Es steht auch kein Richter bereit, der Chemie wegen schlechter Außendarstellung in die Landesliga degradiert.

Wir schwimmen seit Jahren im eigenen Saft, genauso wie der FC Lokomotive es macht. Beide Vereine interessieren die Masse einfach nicht mehr.
Es ist lachhaft wenn wir uns hier so wichtig nehmen und über solche Popel diskutieren. Guter Jens, böser Jens, guter Jens, böser Jens. Wirklich, es ist zum totlachen.

Ich sage Dir jetzt zum 127 Mal, es ist völlig okay, wenn Du Miro nach wie vor vergötterst und seinen Abgang beweinst. Aber lass doch bitte endlich die letzten 25 Hanseln hier nicht mehr daran teilhaben. Es möchte keiner, wirklich kein Mensch, mehr hören.

Vielleicht dankt er  Dir Deine Nibelungentreue ja irgendwann auch ohne Sponsoring.

Einen schönen Sommer an alle gewünscht ! 

Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Bürokrat am 16. Juni 2025, 21:16
Dass untereinander gesprochen und sich abgestimmt wurde, halte ich für legitim.
Dass Marc das aber auf der Bühne erwähnte fand ich nicht gut.

Natürlich ist das legitim, sich vorher abzusprechen. Ich störe mich allerdings daran, dass die Abstimmung nicht mit allen erfolgte.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Milliwall am 16. Juni 2025, 21:47
Mehrere Mega-Sponsoren haben schon Geld in Leipzig reingebuttert. Porsche, BMW, DHL, Amazon usw.
Da bleibt genug übrig für Lok und Chemie. Die Stadt selbst hat mit ihren Unternehmen auch hohe Einnahmen.
Natürlich sind letztendlich die Beschäftigten selbst die Geldbringer, nicht die Firmen. Es ist richtig viel Geld, was über die Autowerke und die Halbleiterindustrie nach Sachsen fliesst. Wer hat es erfunden? Die Schweisser.
PS: Wichtiger als politische Befindlichkeiten ist die Asteroidenabwehr. Soll ja bald einer einschlagen. Oder es macht der Luftwiderstand, innerlich zerstört sind ja bereits alle, da es genügend Heilige gab.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: wiederer am 16. Juni 2025, 22:06
Natürlich ist das legitim, sich vorher abzusprechen. Ich störe mich allerdings daran, dass die Abstimmung nicht mit allen erfolgte.

Erfolgte nicht per Nachfrage die Mitteilung, dass das Ch. Friedrich gemacht hat?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: wiederer am 16. Juni 2025, 22:09
@macmoekern #mitgliedernewsletter
Echt, wir sind ja alle bissl dumm. Brenne hat es mit einem Wort richtig ausgedrückt. lanciert
Wenn wir schon dabei sind. Bis zum Herbst hatte man den Eindruck, es passt kein Blatt Papier zwischen ihn und M.J.
Wo waren denn die kritischen Fragen. Da, wo man sie gebraucht hätte?  Aber dann im Nachhinein..

Kein Blatt zwischen MJ und JF? Ich glaube, du bist nicht nur nicht in einer Blase sondern richtig weit weg.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 16. Juni 2025, 22:10
@Meinereiner

Ich sage Dir jetzt mal eines. Du bist schon sehr speziell und letztendlich auch ein Grund dafür das sich hier viele gar nicht mehr schreibend zu Wort melden. Weil es sinnlos ist, weil Du der Gattung Mensch angehörst, die nullkommanull bereit sind auf andere zuzugehen.

Keine Sau, außer wir 20 Chemiehanseln und die vier Lokschnauzen BRM, Kampfeule, Zeitzer the Brain und uns Marco schauen in dieses Forum. Die meisten Mitglieder, locker 90 Prozent, sind nicht nahe dran am Geschehen und sind demzufolge darauf angewiesen Meldungen in LVZ, Internet und über Brieftaube zu erhalten. Diese Forum ist Spielerei für wenige, mehr nicht.

Es ist so dermaßen nebensächlich ob ein Jens Fuge seine eigene Einstellung in einen Artikel bei der LVZ einfließen lässt wie sonst nur irgend etwas. Es steht KEIN Megasponsor bei Chemie bereit, der die Szenerie beobachtet und überlegt ob Chemie die Zukunft in Leipzigs Fußballlandschaft ist und dem positive News wichtig fürs Image sind. Es steht auch kein Richter bereit, der Chemie wegen schlechter Außendarstellung in die Landesliga degradiert.

Wir schwimmen seit Jahren im eigenen Saft, genauso wie der FC Lokomotive es macht. Beide Vereine interessieren die Masse einfach nicht mehr.
Es ist lachhaft wenn wir uns hier so wichtig nehmen und über solche Popel diskutieren. Guter Jens, böser Jens, guter Jens, böser Jens. Wirklich, es ist zum totlachen.

Ich sage Dir jetzt zum 127 Mal, es ist völlig okay, wenn Du Miro nach wie vor vergötterst und seinen Abgang beweinst. Aber lass doch bitte endlich die letzten 25 Hanseln hier nicht mehr daran teilhaben. Es möchte keiner, wirklich kein Mensch, mehr hören.

Vielleicht dankt er  Dir Deine Nibelungentreue ja irgendwann auch ohne Sponsoring.

Einen schönen Sommer an alle gewünscht !

Seltsam. Bin nicht ich derjenige, der sagt, dass das hier ne Blase ist? 
Was für die Mehrheit der Mitglieder nebensächlich ist oder nicht, entscheiden die Mitglieder vor Ort wie am Sonntag. Und niemand hier in der Blase.
Aber ich merke es ja nicht  :D
Du weißt auch selbst, das der von mir beschriebene Umgang von J.F. mit M.J. völlig unabhängig davon gesehen werden kann, dass ich Jagatic für den besten Trainer unserer Neuzeit sehe.



Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 16. Juni 2025, 22:14
Kein Blatt zwischen MJ und JF? Ich glaube, du bist nicht nur nicht in einer Blase sondern richtig weit weg.
In Interviews und Artikeln über Chemie sah es 5 Jahre so aus. Wo habe ich die Kritik zwischen den Zeilen übersehen?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: wiederer am 16. Juni 2025, 22:34
In Interviews und Artikeln über Chemie sah es 5 Jahre so aus. Wo habe ich die Kritik zwischen den Zeilen übersehen?

Weil er vielleicht als Journalist und nicht als Privatperson geschrieben hat.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: suchantke am 16. Juni 2025, 22:38
In Interviews und Artikeln über Chemie sah es 5 Jahre so aus. Wo habe ich die Kritik zwischen den Zeilen übersehen?
Schau Dir das letzte Interview von Jens mit Jagatic an... Danach gab es dieses Format nicht mehr... Da brauchste nichts deuten... Nein, ich helf Dir nicht beim Suchen... Ist aber auch egal... Meine Meinung steht fest, verwirrt mich nicht mit Fakten... Und nun fabulier weiter...
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 16. Juni 2025, 22:55
Weil er vielleicht als Journalist und nicht als Privatperson geschrieben hat.
Denke bitte mal über deinen Satz nach.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: UrBöhlener am 16. Juni 2025, 23:51
Als (noch-) Nichtmitglied stellt sich die Situation nach all den öffentlichgemachten Berichten (BSG-HP, Augenzeugenberichte, Zeitung) von der MV so dar, als dass die "Veranstaltung" am Sonntag noch längst nicht der gewünschte Befreiungsschlag für eine neue, bessere Zukunft der BSG war. Manches liest die wie der Bericht der SED nach einem Parteitag von vor 40 Jahren.  Wo bleibt das "Niemand wie wir" (Ehrlichkeit, reiner Tisch, Aufbruchstimmung, Begeisterung für die BSG...) ???
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 17. Juni 2025, 05:42
Als (noch-) Nichtmitglied stellt sich die Situation nach all den öffentlichgemachten Berichten (BSG-HP, Augenzeugenberichte, Zeitung) von der MV so dar, als dass die "Veranstaltung" am Sonntag noch längst nicht der gewünschte Befreiungsschlag für eine neue, bessere Zukunft der BSG war. Manches liest die wie der Bericht der SED nach einem Parteitag von vor 40 Jahren.  Wo bleibt das "Niemand wie wir" (Ehrlichkeit, reiner Tisch, Aufbruchstimmung, Begeisterung für die BSG...) ???
Das ist ganz sicher der falsche Vergleich. Weil ein SED Parteitag ja eher das war, was du als erstrebenswert siehst. Alle einer Meinung, es wird gejubelt und die alten Gremien einstimmig wieder gewählt. Danach vom der leuchtenden Zukunft gesungen.
Hat aber auch nicht funktioniert..
Aber Mitglied werden, sollte man schon machen. Die Beiträge und die Anzahl der Mitglieder sind schon wichtig für die weitere Gestaltung des ja eigentlich noch sehr jungen Vereins.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: T. aus FF am 17. Juni 2025, 07:36
Als (noch-) Nichtmitglied stellt sich die Situation nach all den öffentlichgemachten Berichten (BSG-HP, Augenzeugenberichte, Zeitung) von der MV so dar, als dass die "Veranstaltung" am Sonntag noch längst nicht der gewünschte Befreiungsschlag für eine neue, bessere Zukunft der BSG war. Manches liest die wie der Bericht der SED nach einem Parteitag von vor 40 Jahren.  Wo bleibt das "Niemand wie wir" (Ehrlichkeit, reiner Tisch, Aufbruchstimmung, Begeisterung für die BSG...) ???
Dann hast Du wohl die Berichte falsch interpretiert.
Natürlich wurden auch Fehler benannt, aber das eben ohne sich selbst zu zerfleischen, wie mancher das vielleicht gehofft hatte.
Gerd Kroll z. B. sagte, dass es (aus heutiger Sicht) sein größter Fehler war, den Verlängerungsvertrag für MJ zu unterschreiben, Im Bericht des Aufsichtsrates wurde kritisch angemerkt, dass dieser die Differenzen zwischen Teilen der ersten Mannschaft und dem Cheftrainer nicht rechtzeitig bemerkt hatte.
Dazu sei anzumerken: Vorstand und Aufsichtsrat arbeiten ehrenamtlich. Beide Gremien haben den höchsten Respekt verdient. Fehler passieren, schlimm wäre nur, nicht daraus zu lernen. Richtig ist aber auch, dass dieser Lernprozess intern erfolgen muss und nicht pressewirksam im früheren Zentralorgan der SED.

Vom Aufsichtsrat schon längere Zeit angemahnt war die Erarbeitung einer Vereinsvision. Diese wurde zwar nicht mehr im Berichtszeitraum 2024 fertiggestellt, aber auf der MV zumindest vorgestellt. Jetzt gilt es, diese zu verschriftlichen und zu veröffentlichen, sozusagen das Knochengerüst mit Fleisch zu füllen. Diese Vision enthält aus meiner Sicht sehr anspruchsvolle, aber realistische Ziele. Dieses und die Wahl zweier junger, kreativer Vorstandsmitglieder empfinde ich durchaus als Aufbruchsstimmung.
Und die im Anschluss an die Wahl beschlossene Stärkung des Frauen- und Mädchenfußballs bei der BSG geht auch in die richtige Richtung.

Man kann jetzt mitmachen (z.B. indem man Mitglied wird), man kann auch alles schlechtreden. Die Entscheidung liegt bei jedem Einzelnen.
Dazu passt, dass ich in Leipzig am WE einen Brunnen gefunden habe, auf dem steht sinngemäß: Wasser nimmt alles weg, nur schlechte Rede nicht.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: richardkluge am 17. Juni 2025, 08:03
Gude, mir ist ein bisschen schwindelig beim Gedanken, dass der Verein das Stadion oder den gesamten AKS übernehmen will. War das drüben bei Lok nicht der große Dämpfer? Also was passiert, wenn das Grundstück übergeht, wie sieht es mit Pflichten und Lasten dann aus? Was geht denn rechtlich damit einher? Und wäre es nicht sinnvoller, den AKS von der Stadt zu mieten und in einen verpachtungswürdigen Zustand bringen zu lassen?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Fummelkutte am 17. Juni 2025, 08:39
Gude, mir ist ein bisschen schwindelig beim Gedanken, dass der Verein das Stadion oder den gesamten AKS übernehmen will. War das drüben bei Lok nicht der große Dämpfer? Also was passiert, wenn das Grundstück übergeht, wie sieht es mit Pflichten und Lasten dann aus? Was geht denn rechtlich damit einher? Und wäre es nicht sinnvoller, den AKS von der Stadt zu mieten und in einen verpachtungswürdigen Zustand bringen zu lassen?

Ich würde an der Stelle mal die Ausarbeitung der Vision abwarten. Vorweg: das ist natürlich ein absolut langfristiges Ziel. In der MV wurde die Problematik ja deutlich angesprochen: der Sportpark ist derzeit nicht in einem verpachtungsfähigen Zustand und wir hängen an der Stadt was die Sanierung etc. angeht. Wir lehnen und ja aktuell schon aus dem Fenster, wenn wir als Nutzer dort baulich aktiv werden. Aber das sind überschaubare Größenordnungen im vergleich zu "dem was unter der Erde gemacht werden muss". Abwarten welcher Plan sich dahinter verbirgt ist hier die Devise.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: chemieschalker am 17. Juni 2025, 08:47
Wurde eigentlich noch was zur Erweiterung  der Kapazität gesagt?
Wie da der aktuelle Stand ist ?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: DerWaan am 17. Juni 2025, 09:07
Wurde eigentlich noch was zur Erweiterung  der Kapazität gesagt?
Wie da der aktuelle Stand ist ?

Mittelfristig wird eine Kapazität von 10.000 angestrebt, das wurde so unter dem Punkt "Vision" genannt.
Außerdem soll kurz-/mittelfristig die Mitgliederzahl (aktuell 2548) verdoppelt werden, Sponsoreneinnahmen jährlich um 100.000€ steigen (mittelfristiges Ziel 1 Mio. pro Jahr) und eine Art Chemie-Campus, Museum und Treffpunkt im AKS entstehen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Fummelkutte am 17. Juni 2025, 09:10
Läuft, aber dauert.
Die Vermessung des Geländes hat endlich stattgefunden. Auf der Basis wird ein Brandschutzgutachten erstellt. Klang nicht so, als würde das übermorgen fertig sein. Im Gutachten wird festgelegt was es braucht um die Vorgaben der Versanstaltungsstättenverordnung zu erfüllen. Da die Verordnung ja existiert, tut der Verein was er kann um schon im Vorfeld vorzulegen. Am Ende brauchen wir aber erstmal das Gutachten, dann wird sich zeigen wie schnell die Auflagen erfüllt werden können oder ggf. schön erfüllt sind. Und das wird dann sicher noch geprüft. Klingt weiter nach einer zähen Geschichte. Aber nichts neues dazu in der MV.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: richardkluge am 17. Juni 2025, 13:22
Das klingt sehr vielversprechend, wer soll das im Verein ehrenamtlich alles stemmen?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: T. aus FF am 17. Juni 2025, 13:38
Auch hier wird es mit der Professionalisierung (nicht nur der ersten Herrenmannschaft) weitergehen müssen.

Ach ja: Eure Ideen sind auch gefragt:
mitmachen@chemie-leipzig.de
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: chemieschalker am 17. Juni 2025, 14:10
Das das Gelände vermessen ist ist ja schonmal ein Fortschritt.Mein letzter Stand war das es vermessen werden sollte. Interessant wäre es mal wenn man irgendwie  abschätzen könnte, welchen Zuschauerschnitt man ca ohne Begrenzung hätte.
Das mit den Mitgliederzahlen ist sicher auch ein sehr wichtiger  Punkt , da sollte es machbar sein an Lok ranzukommen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Klemme66 am 17. Juni 2025, 17:40
Das das Gelände vermessen ist ist ja schonmal ein Fortschritt.Mein letzter Stand war das es vermessen werden sollte. Interessant wäre es mal wenn man irgendwie  abschätzen könnte, welchen Zuschauerschnitt man ca ohne Begrenzung hätte.
Das mit den Mitgliederzahlen ist sicher auch ein sehr wichtiger  Punkt , da sollte es machbar sein an Lok ranzukommen.

Ich denke mal um die 5.500. Gegen Lok würden locker 10.000 kommen, vielleicht auch 12.000, gegen den HFC 8.000, gegen Jena oder Zwickau 7.000-
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 17. Juni 2025, 21:53
Ich denke mal um die 5.500. Gegen Lok würden locker 10.000 kommen, vielleicht auch 12.000, gegen den HFC 8.000, gegen Jena oder Zwickau 7.000-

Halte ich auch für absolut realistisch. Wenn es die Wurst geht, kommen halt auch gegen vermeintlich unattraktive Truppen 5000+. Zum Derby sagte Frank Kühne mal, habe man binnen kürzester Zeit 10.000 ticketanfragen gehabt - gästeblock nicht eingerechnet. Daher denke ich auch, dass (in Abhängigkeit von Wetter, tabellelarischer Situation usw) 12000-15000 (inkl. Gäste) realistisch wären.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 06:50
Dazu ein schöner Spruch von Gerd beim Verkünden des Rechenschaftsberichtes: "Für mich als Schatzmeister war die Saison ein Segen. In 2 Situationen kommen die meisten Zuschauer: beim Aufstiegs- oder beim Abstiegskampf."
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Greenspan am 18. Juni 2025, 07:55
Heute 18.06. in der LVZ:
Die Visionen lauten:"... Profibedingungen schaffen, einen oberen Tabellenplatz in der Regionalliga anstreben, Talente ausbilden, Eigentümer des Alfred-Kunze-Sportparks (AKS) werden, existenzielle Risiken vermeiden, keine Abhängigkeit von Investoren zuzulassen, als „einzigartiger und wertebasierter Exot bundesweite Ausstrahlung... erreichen“. Die Ziele sollen in kurz-, mittel- und langfristig untergliedert werden...
Weiterhin Sponsoring in den kommenden fünf Jahren jährlich um 100 000 Euro auf dann eine Million Euro steigern, mittelfristig 10.000 Plätze erweitern, Mitgliederzahl verdoppeln. Konkrete Zieltermine sind hierfür nicht benannt.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Schreber am 18. Juni 2025, 09:35
Heute 18.06. in der LVZ:
Die Visionen lauten:"... Profibedingungen schaffen, einen oberen Tabellenplatz in der Regionalliga anstreben, Talente ausbilden, Eigentümer des Alfred-Kunze-Sportparks (AKS) werden, existenzielle Risiken vermeiden, keine Abhängigkeit von Investoren zuzulassen, als „einzigartiger und wertebasierter Exot bundesweite Ausstrahlung... erreichen“. Die Ziele sollen in kurz-, mittel- und langfristig untergliedert werden...
Weiterhin Sponsoring in den kommenden fünf Jahren jährlich um 100 000 Euro auf dann eine Million Euro steigern, mittelfristig 10.000 Plätze erweitern, Mitgliederzahl verdoppeln. Konkrete Zieltermine sind hierfür nicht benannt.

Ich fange jetzt gewiß nicht an mit Alt-Kanzler Helmut Schmidt zu entgegnen, wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen, denn das wäre hier unpassend. Aber das Wort Ziele wäre mir lieber gewesen.

Diese sollten durchaus ambitioniert und anspruchsvoll sein, aber dennoch realistisch bleiben. Natürlich wäre eine Verdopplung der Mitgliederzahl in absehbarer Zeit wünschenswert, aber ist dies auch wirklich realistisch? So wäre mir lieber, man spräche davon, diese Zahl sehr deutlich steigern zu wollen.

Das könnte auch gerne mit einem Appell an jedermann verbunden sein, dabei tatkräftig durch persönliche Werbung mitzuhelfen. Aber eine Verdopplung erscheint mir dann doch etwas zu optimistisch. Schon 25 - 50 Prozent Steigerung wären m.E. ein sehr deutlicher Erfolg.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 11:18
Korrigiere mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe: das ZIEL ist es, und das halte ich für völlig realistisch, in ABSEHBARER zeit, mitgliedermäßig an den unaussprechlichen vorbeizuziehen. dafür wurden auch die mitglieder aufgerufen, einfach mal jemanden mitzubringen, der dann auch mitglied wird.

daraufhin gab es die aussage, dass dann IRGENDWANN (also langfristig) eine verdopplung der mitgliederzahl möglich sei.

und das hört sich dann für mich nicht nach helmut schmidt an.

vielleicht fangen wir einfach mal hier an und werben bei mitlesern und -schreibern, welche noch keine mitgliedsnummer haben, um eine durchaus günstige mitgliedschaft für nur 64.- im jahr.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 11:26
Als (noch-) Nichtmitglied stellt sich die Situation nach all den öffentlichgemachten Berichten (BSG-HP, Augenzeugenberichte, Zeitung) von der MV so dar, als dass die "Veranstaltung" am Sonntag noch längst nicht der gewünschte Befreiungsschlag für eine neue, bessere Zukunft der BSG war. Manches liest die wie der Bericht der SED nach einem Parteitag von vor 40 Jahren.  Wo bleibt das "Niemand wie wir" (Ehrlichkeit, reiner Tisch, Aufbruchstimmung, Begeisterung für die BSG...) ???

Werd Mitglied, nimm an einer MV teil und dann urteile.

Was du vermeintlich liest und wahrnimmst entspricht nicht dem, was am Sonntag abgeliefert wurde.
Lang anhaltenden Applaus wie im Palast der Republik gab es genau 3x : Bei der Verabschiedung von Frank und Dirk sowie der Danksagung an Resie für ihren unermüdlichen Einsatz im Verein.

Und nochwas: ein Befreiungsschlag oder Neuanfang ist überhaupt nicht notwendig. Dafür stehen wir viel zu gut da.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Hanseat am 18. Juni 2025, 16:04
Die Ziele die genannt wurden, sind schon nachvollziehbar und auch abrechenbar. Vor allem kann man diese Ziele auch ändern und ggf. erweitern. Allerdings sehe ich das nicht als Visionen an. Visionen sollten viel weitreichender sein und sind auch nicht unbedingt als abrechenbare Ziele zu sehen.
So könnte z.B. eine Etablierung in den Profiligen eine Vision sein. Weiterhin könnte ein umfassender Umbau des Stadions mit Überdachungen und Tribüne mit Pressebereich und VIP Räumen (ähnlich wie die "Alte Försterei" sein). Weiterhin wäre eine Nachwuchszentrum, wie im Konzept AKS 2030/2040 vorgesehen, mit eventuellen Ausbau zum Nachwuchsleistungszentrum eine Vision.
Da gäbe es sich noch andere Möglichkeiten und dies sind ja auch nur Beispiele.
Wie gesagt, für mich gibt es einen Unterschied zwischen konkreten Zielen und Visionen. Deswegen tue ich mich ein bißchen schwer, daß die kommunizierten Ziele als Visionen verkauft werden sollen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: chemieschalker am 18. Juni 2025, 16:17
Die Ziele die genannt wurden, sind schon nachvollziehbar und auch abrechenbar. Vor allem kann man diese Ziele auch ändern und ggf. erweitern. Allerdings sehe ich das nicht als Visionen an. Visionen sollten viel weitreichender sein und sind auch nicht unbedingt als abrechenbare Ziele zu sehen.
So könnte z.B. eine Etablierung in den Profiligen eine Vision sein. Weiterhin könnte ein umfassender Umbau des Stadions mit Überdachungen und Tribüne mit Pressebereich und VIP Räumen (ähnlich wie die "Alte Försterei" sein). Weiterhin wäre eine Nachwuchszentrum, wie im Konzept AKS 2030/2040 vorgesehen, mit eventuellen Ausbau zum Nachwuchsleistungszentrum eine Vision.
Da gäbe es sich noch andere Möglichkeiten und dies sind ja auch nur Beispiele.
Wie gesagt, für mich gibt es einen Unterschied zwischen konkreten Zielen und Visionen. Deswegen tue ich mich ein bißchen schwer, daß die kommunizierten Ziele als Visionen verkauft werden sollen.


Sehe ich ähnlich.
Ist doch auch klar das  sich jeder irgendwann  mal 3 Liga in Leutzsch wünschen würde .
Aber da gehört nunmal viel dazu. Deswegen  ist es ja auch wichtig  das Sponsoring und die Mitgliederzahlen hochzufahren. Alles Bausteine auf dem Weg dahin.
Was da alleine  in Sachen Stadion dran hängt , hat man ja bei Lok gesehen . ( Die Rasenheizung nur als Beispiel)

Man liest ja aktuell das bestehende Partner ihr Engagement  erhöht haben , bzw auch schon neue gewonnen werden konnten. Bleibt zu hoffen das es sich gelohnt hat , das Sponsoring wieder im Verein zu haben .


Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 16:25
Die Ziele die genannt wurden, sind schon nachvollziehbar und auch abrechenbar. Vor allem kann man diese Ziele auch ändern und ggf. erweitern. Allerdings sehe ich das nicht als Visionen an. Visionen sollten viel weitreichender sein und sind auch nicht unbedingt als abrechenbare Ziele zu sehen.
So könnte z.B. eine Etablierung in den Profiligen eine Vision sein. Weiterhin könnte ein umfassender Umbau des Stadions mit Überdachungen und Tribüne mit Pressebereich und VIP Räumen (ähnlich wie die "Alte Försterei" sein). Weiterhin wäre eine Nachwuchszentrum, wie im Konzept AKS 2030/2040 vorgesehen, mit eventuellen Ausbau zum Nachwuchsleistungszentrum eine Vision.
Da gäbe es sich noch andere Möglichkeiten und dies sind ja auch nur Beispiele.
Wie gesagt, für mich gibt es einen Unterschied zwischen konkreten Zielen und Visionen. Deswegen tue ich mich ein bißchen schwer, daß die kommunizierten Ziele als Visionen verkauft werden sollen.
werd mitglied, komm zu versammlungen, dann müsstest du sowas nicht schreiben.
eine mehr als verknappte zeitungsmeldung als meinungsbildung reicht meist nicht.
am sonntag hättest du zu diesen punkten sehr wohl die nötige differenzierung von "visionen" und "zielen" bekommen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: richardkluge am 18. Juni 2025, 17:31
Weiterhin wäre eine Nachwuchszentrum, wie im Konzept AKS 2030/2040 vorgesehen, mit eventuellen Ausbau zum Nachwuchsleistungszentrum eine Vision.


Woran ist das gescheitert? Das hört sich zumindest sehr nachhaltig an.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Hanseat am 18. Juni 2025, 18:47


Woran ist das gescheitert? Das hört sich zumindest sehr nachhaltig an.
Das Projekt würde ich nicht als gescheitert betrachten, denn früher oder später brauchen für den Nachwuchs auch einen Ersatzbau für den Fuchsbau und die mobilen Container. Allerdings wird dieses Projekt in der Prioritätenliste eher weiter hinten stehen. Dann muss man ja auch sehen, das dieser Bau auch von der Stadt finanziert werden müsste und die haben gerade 6 Mill. für das Funktionsgebäude locker gemacht.
Laut damaligen Plan soll es ein zweistöckiges Gebäude, ähnlich wie dem Funktionsgebäude, sein und am Standort des Fuchsbaues gebaut werden.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: T. aus FF am 18. Juni 2025, 19:14
... Deswegen tue ich mich ein bißchen schwer, daß die kommunizierten Ziele als Visionen verkauft werden sollen.
Ich tue mich schwer damit, Deine Visionen mit der Realität in Einklang zu bringen.
Du willst uns in den Profiligen etablieren, dabei sind wir in allem, was den AKS angeht, von der Stadt abhängig. Und haben gerade den Abstieg vermieden.
Du willst eine Art Alte Försterei errichten, dabei haben wir noch nicht einmal die Kapazitätserweiterung auf 10.000 Plätze bei der Stadt durchgesetzt
Du willst ein Nachwuchsleistungszentrum, dabei versucht der Verein erstmal, den Nachwuchs an den Leistungsorientierten Fußball heranzuführen...
Denk mal darüber nach, woran der FC Sachsen, die Hoffnung Mitteldeutschlands, gescheitert ist. Das hatte ein bisschen auch mit Größenwahn zu tun. Oder mit Visionen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 19:17
Ganz feine Sache, dass die Damen das so flink bewilligt bekommen haben. Das freut mich von Herzen💚
Dazu ein Dank an den jungen Mann am Mikro, der den Antrag vernünftig formuliert hat und dadurch auch Druck entstand.

Nun sollte man dann auch unsere "Zweite" auf dem Platz von TuS auch ab und an anfeuern gehen.

Schönes Ding und viel Erfolg und Spass!
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 19:19
Ich tue mich schwer damit, Deine Visionen mit der Realität in Einklang zu bringen.
Du willst uns in den Profiligen etablieren, dabei sind wir in allem, was den AKS angeht, von der Stadt abhängig. Und haben gerade den Abstieg vermieden.
Du willst eine Art Alte Försterei errichten, dabei haben wir noch nicht einmal die Kapazitätserweiterung auf 10.000 Plätze bei der Stadt durchgesetzt
Du willst ein Nachwuchsleistungszentrum, dabei versucht der Verein erstmal, den Nachwuchs an den Leistungsorientierten Fußball heranzuführen...
Denk mal darüber nach, woran der FC Sachsen, die Hoffnung Mitteldeutschlands, gescheitert ist. Das hatte ein bisschen auch mit Größenwahn zu tun. Oder mit Visionen.
Als der neue Mannschaftsbus damals auffen Hof fuhr für ne Million ist mir fast der Kochtopf aus der Hand gefallen in der Sachsenstube😂😂😂
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Hanseat am 18. Juni 2025, 19:29
Ich tue mich schwer damit, Deine Visionen mit der Realität in Einklang zu bringen.
Du willst uns in den Profiligen etablieren, dabei sind wir in allem, was den AKS angeht, von der Stadt abhängig. Und haben gerade den Abstieg vermieden.
Du willst eine Art Alte Försterei errichten, dabei haben wir noch nicht einmal die Kapazitätserweiterung auf 10.000 Plätze bei der Stadt durchgesetzt
Du willst ein Nachwuchsleistungszentrum, dabei versucht der Verein erstmal, den Nachwuchs an den Leistungsorientierten Fußball heranzuführen...
Denk mal darüber nach, woran der FC Sachsen, die Hoffnung Mitteldeutschlands, gescheitert ist. Das hatte ein bisschen auch mit Größenwahn zu tun. Oder mit Visionen.
Deswegen habe ich ja auch von Visionen gesprochen und die sind aus meiner Sicht nicht mit kurz-oder mittelfristigen Zielen zu verwechseln. Diese Visionen stehen doch ganz weit in der Zukunft und haben mit den jetzigen Zuständen nichts zu tun.
Wo sollen denn die kurz- und mittelfristiegn Ziele hinführen? Mehr Mitglieder, höhere Sponsoreneinnahmen, Kapazitätserweiterung, Spitzengruppe der RegioNO. Wenn diese Ziele erreicht sind, was dann? Dann kommen die nächsten Ziele usw., usw. und vielleicht ist man dann in etlichen Jahren bei den am Beispiel aufgeführten Visionen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 19:36
Wo hast du dieses "Spitzengruppe" dauernd her!? Das wurde mit keiner Silbe gesagt!
Was Christian gesagt war, die professionalisierung voran zu treiben um dauerhaft gesichert in der regio zu spielen.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Uller am 18. Juni 2025, 19:40
Wo hast du dieses "Spitzengruppe" dauernd her!? Das wurde mit keiner Silbe gesagt!
Was Christian gesagt war, die professionalisierung voran zu treiben um dauerhaft gesichert in der regio zu spielen.

Im Anschluss präsentierte der Vorstand die Vision für die Vereinsentwicklung in den kommenden Jahren. Schwerpunkte sind:

- die Etablierung im oberen Tabellenbereich der Regionalliga und die Fähigkeit, junge Talente für die erste Mannschaft auszubilden

- die Professionalisierung der Strukturen und das Ziel, Eigentümer eines nachhaltig restaurierten Alfred-Kunze-Sportparks zu werden

- ein stabiles finanzielles Fundament und die Vermeidung existenzgefährdender Abhängigkeiten

- Bewahrung der Identität als wertebasierter Exot in Leipzig-Leutzsch bei gleichzeitiger Entwicklung bundesweiter Strahlkraft
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 19:49
Zeitung, alles klar.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Uller am 18. Juni 2025, 19:50
Zeitung, alles klar.

Nix Zeitung.
Steht auf der Chemie-Homepage.  :chron
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 20:08
dann zieh ich selbstredend alles zurück.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 18. Juni 2025, 20:28
wir haben doch schon 2 wertebasierte Vereine in Leipzig. Auch wenn deren Werte eigenartig sind.. Für den einen ist das erstrebenswerte Ziel so viel Brause wie möglich zu verkaufen, und dem alles andere unterzuordnen. Und die anderen sind die größten der Welt, die mit "support your local hooligans footballclub" das jetzt auch schriftlich deutlich gemacht haben.

Ich begrüße es auch sehr, dass man bei uns den Verein in allen Abteilungen entwickeln will. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, wenn man noch ein oder zwei Jahre gewartet hätte. Es kostet Geld und frisst Kapazitäten. Dies in einer Zeit, wo die 1. Herren aus meiner Sicht sehr schwach aufgestellt ist. Selbst, wenn da nochmal nachgebessert wird, werden das nun nicht die Knaller sein. Die falsche Zusammenstellung der Mannschaft in der letzten Saison und deren Folgen haben uns aus meiner Sicht 3 Jahre zurück geworfen. In diese Zeit nun Projekte forcieren zu wollen, die schon vorher nicht so richtig voran gekommen sind, halte ich für waghalsig.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 20:36
wir haben doch schon 2 wertebasierte Vereine in Leipzig. Auch wenn deren Werte eigenartig sind.. Für den einen ist das erstrebenswerte Ziel so viel Brause wie möglich zu verkaufen, und dem alles andere unterzuordnen. Und die anderen sind die größten der Welt, die mit "support your local hooligans footballclub" das jetzt auch schriftlich deutlich gemacht haben.

Ich begrüße es auch sehr, dass man bei uns den Verein in allen Abteilungen entwickeln will. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, wenn man noch ein oder zwei Jahre gewartet hätte. Es kostet Geld und frisst Kapazitäten. Dies in einer Zeit, wo die 1. Herren aus meiner Sicht sehr schwach aufgestellt ist. Selbst, wenn da nochmal nachgebessert wird, werden das nun nicht die Knaller sein. Die falsche Zusammenstellung der Mannschaft in der letzten Saison und deren Folgen haben uns aus meiner Sicht 3 Jahre zurück geworfen. In diese Zeit nun Projekte forcieren zu wollen, die schon vorher nicht so richtig voran gekommen sind, halte ich für waghalsig.
bis zum schluss hab ich irgendwie an dich geglaubt. war dumm. junge was ein blödsinn.
werd mitglied, bring dich ein und hör auf, peinlich zu sein.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: T. aus FF am 18. Juni 2025, 20:41
... Wenn diese Ziele erreicht sind, was dann? Dann kommen die nächsten Ziele usw., usw. und vielleicht ist man dann in etlichen Jahren bei den am Beispiel aufgeführten Visionen.
So gesehen, finde ich Deine Visionen aber sehr bescheiden. Warum nicht Deutsche Meisterschaft und Champions-League?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 18. Juni 2025, 21:18
bis zum schluss hab ich irgendwie an dich geglaubt. war dumm. junge was ein blödsinn.
werd mitglied, bring dich ein und hör auf, peinlich zu sein.
Ich bin Mitglied. Die falsche Zusammenstellung der Mannschaft hat uns 3 Jahre zurück geworfen. Wir werden mit einem 20 Mann Kader (ob nun 2 mehr spielt keine Rolle) gegen den Abstieg spielen. Und das ernsthaft, nicht so wie die Jahre vor 24/25. Wenn wir den Klassenerhalt nicht schaffen, fliegt uns der Rest um die Ohren. Dann sind unsere teilprofessionellen Strukturen nicht mehr zu halten.  Die 1. Mannschaft spielt das Geld ein, und verbraucht natürlich auch den Löwenanteil.
Mir wäre es lieber gewesen, man hätte die 1. Mannschaft erst einmal wieder in ruhiges Fahrwasser gebracht. Aber das ist natürlich völliger Blödsinn von mir, wie abwegig.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 18. Juni 2025, 21:24
Ich bin Mitglied. Die falsche Zusammenstellung der Mannschaft hat uns 3 Jahre zurück geworfen. Wir werden mit einem 20 Mann Kader (ob nun 2 mehr spielt keine Rolle) gegen den Abstieg spielen. Und das ernsthaft, nicht so wie die Jahre vor 24/25. Wenn wir den Klassenerhalt nicht schaffen, fliegt uns der Rest um die Ohren. Dann sind unsere teilprofessionellen Strukturen nicht mehr zu halten.  Die 1. Mannschaft spielt das Geld ein, und verbraucht natürlich auch den Löwenanteil.
Mir wäre es lieber gewesen, man hätte die 1. Mannschaft erst einmal wieder in ruhiges Fahrwasser gebracht. Aber das ist natürlich völliger Blödsinn von mir, wie abwegig.

Wieso bist du dir so sicher, dass es kommendes Jahr so viel schlechter wird? Mal davon abgesehen, dass es sehr wohl ein unterschied ist, ob du mit 20 oder 22 Spielern ins Rennen gehst. von den 20 sind schließlich 3 Torhüter und zusätzlich noch 2 Feldspieler, die aus dem Nachwuchs kommen. Da macht es in meinen Augen einen sehr großen Unterschied, ob du noch 2 zusätzliche etablierte Spieler holst, oder eben nicht. Spätestens, wenn du die ersten Verletzten und gesperrten kommen, wird es sonst schnell luftig auf der Bank. Von langzeitverletzten a la Horschig in 24/25 möchte ich gar nicht erst reden.

Dass erinnert mich an die Diskussion von der Zweiten, die letzte Saison nach 5 Spieltagen vermeintlich abgestiegen war.... die Realität heißt: Platz 11  :doppel
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 18. Juni 2025, 21:42
Wieso bist du dir so sicher, dass es kommendes Jahr so viel schlechter wird? Mal davon abgesehen, dass es sehr wohl ein unterschied ist, ob du mit 20 oder 22 Spielern ins Rennen gehst. von den 20 sind schließlich 3 Torhüter und zusätzlich noch 2 Feldspieler, die aus dem Nachwuchs kommen. Da macht es in meinen Augen einen sehr großen Unterschied, ob du noch 2 zusätzliche etablierte Spieler holst, oder eben nicht. Spätestens, wenn du die ersten Verletzten und gesperrten kommen, wird es sonst schnell luftig auf der Bank. Von langzeitverletzten a la Horschig in 24/25 möchte ich gar nicht erst reden.

Dass erinnert mich an die Diskussion von der Zweiten, die letzte Saison nach 5 Spieltagen vermeintlich abgestiegen war.... die Realität heißt: Platz 11  :doppel
Du hast es ja selbst schon beantwortet.
Bei so einem kleine Kader, muss eigentlich jeder funktionieren. Na klar ist es mit 2 Leuten mehr besser, aber es bleibt Abstiegskampf.
Ich erspare mir mal die Namen der Spieler, die eurer Meinung nach in der Rückrunde auftrumpfen sollten. Wo sind sie denn? Keine davon ist noch da. Ab ich bin blöde, klar.
Bei der Zweiten war wohl kein Abstiegskampf bis fast zum letzten Tag?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 18. Juni 2025, 21:48
Du hast es ja selbst schon beantwortet.
Bei so einem kleine Kader, muss eigentlich jeder funktionieren. Na klar ist es mit 2 Leuten mehr besser, aber es bleibt Abstiegskampf.
Ich erspare mir mal die Namen der Spieler, die eurer Meinung nach in der Rückrunde auftrumpfen sollten. Wo sind sie denn? Keine davon ist noch da. Ab ich bin blöde, klar.
Bei der Zweiten war wohl kein Abstiegskampf bis fast zum letzten Tag?

Der Kommentar, ich glaube, es kam von @Dantel, bzgl. Deiner Fähigkeiten, aus einer Diskussion etwas zu ziehen und sich selbst zu reflektieren, schaffst du auf beeindruckende Art und Weise zu manifestieren. Chapeau.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 18. Juni 2025, 21:58
Der Kommentar, ich glaube, es kam von @Dantel, bzgl. Deiner Fähigkeiten, aus einer Diskussion etwas zu ziehen und sich selbst zu reflektieren, schaffst du auf beeindruckende Art und Weise zu manifestieren. Chapeau.
Sag mir doch einfach welche Stelle nicht stimmt. Und wir warten ab. So, wie wir es beim letzten auch gemacht haben.
Du hast bestimmt wieder ein paar Spekulationen parat, warum Kaymaz weg ist. Los, hau mal raus. Er hat ne Freundin in Thüringen gefunden?  Da ich ja blöde bin, musst du mir es mal ganz einfach, so für dumme erklären, warum deine Stars dann doch nicht eingeschlagen haben. Oder vielleicht haben sie ja toll gespielt, und es war nur Pech, dass wir bis zum Schluss zittern mussten. So schlimm hatte selbst ich es mir nicht vorstellen können in der Winterpause. Sag mir gleich noch, wer die namenhaften Spieler sind, die als solche angekündigt wurden.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: wiederer am 18. Juni 2025, 23:15
Mir wäre es lieber gewesen, man hätte die 1. Mannschaft erst einmal wieder in ruhiges Fahrwasser gebracht.

Wie wäre das aus deiner Sicht möglich?
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 18. Juni 2025, 23:27
Nix Zeitung.
Steht auf der Chemie-Homepage.  :chron

so. jetzt hab ich das alles nochmal durchgelesen. weisst du, wie ich drauf komme? der verein entwarf die spitzengruppe in seinen VISIONEN. ich zitiere "Im Anschluss präsentierte der Vorstand die Vision für die Vereinsentwicklung in den kommenden Jahren."

der herr hanseat deklarierte es aber als kurz bis mittelfristiges ZIEL.
2 unterschiedliche paar schuhe und durch das weglassen des obigen zitates irreführend wenn danach die blosse aufzählung der visionen kommt.
und eben auch nie so kommuniziert von christian auf der bühne.
meine kritik muss ich dann doch beibehalten🤷
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 18. Juni 2025, 23:38
Wie wäre das aus deiner Sicht möglich?
Man muss natürlich davon ausgehen, dass die anderen Sachen Geld kosten. Zum Beispiel, wenn man den Bereich Frauen weiter ausbaut. Ich bin mir schon im klaren, dass ich mir damit hier keine Freunde mache. ( Ob es nun Leute, die in  ihrem Profilbild "Chemie Women" stehen haben glauben wollen oder nicht. Ohne eine 1.Herrenmannschft und die Infrastruktur die daraus erwachsen ist, würde es dieses Frauenteam in dieser Qualität in Leutzsch nicht geben) Aber ich muss mir auch keine Freunde herbei heucheln. Ich weiß auch, dass es Sponsoren gibt, die ihr weiteres Sponsoring daran fest machen, dass bei den Frauen mehr getan wird. Das ist doch auch völlig legitim. Und so ist das mit anderen Bereichen auch.
Ich behaupte auch nicht, dass es einfach ist diese Entscheidungen zu treffen.

Aber um auf deine Frage zu Antworten, sollte das Geld -in diesem und vielleicht kommenden Jahr- in die 1. Herrenmannschft gehen. Es muss einfach erst einmal wieder eine Mannschaft geformt werden. Wir hatten die letzten Jahre viel Spass und Erfolg mit einer Truppe, deren Gerüst teilweise schon seit der Landesliga zusammen war. Dieses wurde dann jedes Jahr teilweise durch bessere Spieler verstärkt. Das hat man die letzten Jahre versäumt. (die sportliche Leitung inclusive Jagatic)
Zu so einem Gerüst muss man wieder hin. Aber da sind wir gerade am Punkt Null, wenn überhaupt. Vielleicht wäre ein Abstieg dafür gut. Aber wie gesagt, dann fliegt die Infrastruktur weg.


Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Brenne am 19. Juni 2025, 08:26
Man muss natürlich davon ausgehen, dass die anderen Sachen Geld kosten. Zum Beispiel, wenn man den Bereich Frauen weiter ausbaut. Ich bin mir schon im klaren, dass ich mir damit hier keine Freunde mache. ( Ob es nun Leute, die in  ihrem Profilbild "Chemie Women" stehen haben glauben wollen oder nicht. Ohne eine 1.Herrenmannschft und die Infrastruktur die daraus erwachsen ist, würde es dieses Frauenteam in dieser Qualität in Leutzsch nicht geben) Aber ich muss mir auch keine Freunde herbei heucheln. Ich weiß auch, dass es Sponsoren gibt, die ihr weiteres Sponsoring daran fest machen, dass bei den Frauen mehr getan wird. Das ist doch auch völlig legitim. Und so ist das mit anderen Bereichen auch.
Ich behaupte auch nicht, dass es einfach ist diese Entscheidungen zu treffen.

Aber um auf deine Frage zu Antworten, sollte das Geld -in diesem und vielleicht kommenden Jahr- in die 1. Herrenmannschft gehen. Es muss einfach erst einmal wieder eine Mannschaft geformt werden. Wir hatten die letzten Jahre viel Spass und Erfolg mit einer Truppe, deren Gerüst teilweise schon seit der Landesliga zusammen war. Dieses wurde dann jedes Jahr teilweise durch bessere Spieler verstärkt. Das hat man die letzten Jahre versäumt. (die sportliche Leitung inclusive Jagatic)
Zu so einem Gerüst muss man wieder hin. Aber da sind wir gerade am Punkt Null, wenn überhaupt. Vielleicht wäre ein Abstieg dafür gut. Aber wie gesagt, dann fliegt die Infrastruktur weg.

Antrag der Damen auf Spielgemeinschaft mit der TuS Leutzsch: keine Nein-Stimme, 4 Enthaltungen, der rest JA mit tollem Applaus.

Mehr sage ich dazu nicht, sonst werd ich richtig ausfällig.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Scherbe67 am 19. Juni 2025, 12:14
Man muss natürlich davon ausgehen, dass die anderen Sachen Geld kosten. Zum Beispiel, wenn man den Bereich Frauen weiter ausbaut. Ich bin mir schon im klaren, dass ich mir damit hier keine Freunde mache. ( Ob es nun Leute, die in  ihrem Profilbild "Chemie Women" stehen haben glauben wollen oder nicht. Ohne eine 1.Herrenmannschft und die Infrastruktur die daraus erwachsen ist, würde es dieses Frauenteam in dieser Qualität in Leutzsch nicht geben) Aber ich muss mir auch keine Freunde herbei heucheln. Ich weiß auch, dass es Sponsoren gibt, die ihr weiteres Sponsoring daran fest machen, dass bei den Frauen mehr getan wird. Das ist doch auch völlig legitim. Und so ist das mit anderen Bereichen auch.
Ich behaupte auch nicht, dass es einfach ist diese Entscheidungen zu treffen.

Aber um auf deine Frage zu Antworten, sollte das Geld -in diesem und vielleicht kommenden Jahr- in die 1. Herrenmannschft gehen. Es muss einfach erst einmal wieder eine Mannschaft geformt werden. Wir hatten die letzten Jahre viel Spass und Erfolg mit einer Truppe, deren Gerüst teilweise schon seit der Landesliga zusammen war. Dieses wurde dann jedes Jahr teilweise durch bessere Spieler verstärkt. Das hat man die letzten Jahre versäumt. (die sportliche Leitung inclusive Jagatic)
Zu so einem Gerüst muss man wieder hin. Aber da sind wir gerade am Punkt Null, wenn überhaupt. Vielleicht wäre ein Abstieg dafür gut. Aber wie gesagt, dann fliegt die Infrastruktur weg.
[



Wenn ich dich richtig verstehe ist also die 1 Mannschaft für dich das mass der Dinge und der Rest ist eigentlich egal oder verstehe ich da was falsch, Stimmt die 1.Mannschaft ist das Aushängeschild jedes Vereins was dabei raus kommt wenn man denn Rest vernachlässigt kannste gerne in Riesa oder Gera  beobachten . Wenn ich mich nicht irre sind wir vor 12 Jahren in die Bezirksliga abgestiegen und der Verein hats überlebt , die Entwicklung der 1.Mannschaft danach in 4 jahren bis in die Regionalliga hat den Verein doch etwas überrascht und die Zweite und den Nachwuchs doch etwas abgehängt . Frank sagte damals ungefähr wir dürfen über den Erfolg der Ersten nicht den Rest vergessen, dazu gehört die Förderung der Nachwuchsabteilung genauso wie die der Frauenabteilung . 
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Meinereiner am 19. Juni 2025, 12:35
Komm mal klar. Ich denke ich hab ausführlich beschrieben, wo ich persönlich das (einzig finanzielle) Problem sehe. Da steht nichts von Aushängeschild oder Maß aller Dinge. Es geht einzig und allein darum, dass die professionellen Strukturen, hauptamtlichen Mitarbeiter und Baustellen im AKS nur durch die Anwesenheit der 1. Mannschaft in der Regionalliga bezahlt werden können. Und wer denkt, dass es nicht so ist, der glaubt es halt.
Als wir in die Bezirksliga abgestiegen sind, hatten wir keine Strukturen, keine hauptamtlichen, keine Frauen und auch nicht wirklich einen Nachwuchs der hätte dran glauben müssen.
 Und wenn ich mich da richtig erinnere, meinte Frank damals die Infrastruktur, die nicht so schnell mit gewachsen ist.
Titel: Re: Mitgliederversammlung 2024
Beitrag von: Hanseat am 20. Juni 2025, 18:48
wir haben doch schon 2 wertebasierte Vereine in Leipzig. Auch wenn deren Werte eigenartig sind.. Für den einen ist das erstrebenswerte Ziel so viel Brause wie möglich zu verkaufen, und dem alles andere unterzuordnen. Und die anderen sind die größten der Welt, die mit "support your local hooligans footballclub" das jetzt auch schriftlich deutlich gemacht haben.

Ich begrüße es auch sehr, dass man bei uns den Verein in allen Abteilungen entwickeln will. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, wenn man noch ein oder zwei Jahre gewartet hätte. Es kostet Geld und frisst Kapazitäten. Dies in einer Zeit, wo die 1. Herren aus meiner Sicht sehr schwach aufgestellt ist. Selbst, wenn da nochmal nachgebessert wird, werden das nun nicht die Knaller sein. Die falsche Zusammenstellung der Mannschaft in der letzten Saison und deren Folgen haben uns aus meiner Sicht 3 Jahre zurück geworfen. In diese Zeit nun Projekte forcieren zu wollen, die schon vorher nicht so richtig voran gekommen sind, halte ich für waghalsig.

Wie kommst du jetzt darauf, daß uns die letzte Saison um 3 Jahre zurückgeworfen hat?
Ein D.Demuth hat damals schon gesagt, daß die 1. Herren, den Vereinsstrukturen und der Infrastruktur weit voraus war. Das hat sich in den letzten Jahren zum Glück schon verbessert. Da ist die "Professionalisierung" in den Vereinsstrukturen, wie Einstellung von Geschäftsführern und andern Vollzeitstellen und auch in der Infrastruktur geht es, wenn auch langsam, immer weiter voran.
So wie ich es sehe, wird es auch in den nächsten Jahren weiter so gehen. Wobei es für manche immer schneller gehen kann, aber wir müssen da auch etwas realistisch bleiben.
Sportlich war die letzte Saison natürlich fast ein Desaster, aber dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe. Dafür ist der Weg, der jetzt eingeschlagen wurde, mit jungen Spielern, wo man Potential sieht, doch eigentlich der Richtige. Ich brauche auch keine "Knaller", sondern eine Mannschaft, die in der Lage ist in der Regio mitzuhalten. Ob das dann in der Saison aufgeht, müssen wir auch erstmal abwarten.