Mit einem Verein der großkotzig einen Fanshop in der teuersten Ecke der Innenstadt betreibt und sich ansonsten auch ständig überhöht darstellt, ja von der 3. Liga in dieser Bruchbude fabuliert, habe ich 0,0 Mitleid! Dieses Mal können die gerne verrecken nach all ihrem Gehabe! Tradition hin oder her.
Abteilung Blau Gelb Flachzange 1966 kann ja das Ding neu aufziehen. 
Bla, bla, bla..... Fehlt Dir vor lauter Hass der kleinste Ansatz zum Weiterdenken? Wie egal ist der Fanshop der Schaffner vor dem Hintergrund der eigentlichen Ursachen, von denen wir genauso gebeutelt sind und das seit Jahren???? Der AKS ist das Abbild der Vereinsgeschichte der letzten 30 Jahre und, bei aller erforderlicher Selbstkritik an unserem Verhalten als Fans und Mitglieder einer Totgeburt wie dem FCS, die eigentlich Verantwortlichen fressen sich im VIP-Bereich der Österreicher durch. Wir müssen mit viel Mühe und Überzeugungsarbeit die charakterlich Besten von der Resterampe der Rangnick-Politik z u r ü c k holen, während andere sich zuvor am Insolvenzkinderhandel die Taschen gefüllt haben! Wenn bei uns mal wieder ein Kind nach dem Training warm duschen oder ein Fan auf eine ordentliche Toilette gehen kann, Kinder und Jugendliche endlich wieder menschenwürdig in einer (unbeheizten!!!) Halle auch im Winter trainieren dürfen, dieser Verein in Liga 4 spielt und keinen Cent Schulden hat, dann liegt das an eigener Kraft! Klar, wir sind somit niemandem etwas schuldig, außer Respekt und Dank an alle, die daran mitgewirkt haben.
Aber unserem Verein sind andere so viel schuldig geblieben! Und genau da setzt das ein, was ich meine: Ursachen und Verantwortliche endlich klar benennen und Schlussfolgerungen mit aller Härte und Konsequenz durchziehen = keinerelei wie auch immer geartete Kooperation mit den Fußballverbrechern, klare Kante gg. Fußballzerstörer und vor allem keinerlei Kompromisse ggü. dieser Stadtverwaltung!
Meinst Du es geht mir auch nur eine Sekunde gut bei dem Gedanken daran, was an Zeit, Kraft und Liebe (ja, denn ohne das du die Kinder liebst, die du im Training quälst, geht es nicht! Stimmt's, @thommy?) in Jungs wie unseren neuen Torwart investiert wurde und den Aussagen, die Leute wie dieser Ex-Stuttgarter in Interviews zum Nachwuchs ablassen?! Es geht mir richtig Scheiße dabei, wenn ich mir das Potenzial auch nur im Ansatz ausmale:
Heine im Tor (Gott sei Dank möglich jetzt!), Hilßner als Antreiber und Ideengeber im Mittelfeld (jetzt Hansa = gut gemacht der Junge!) umd eine Granate wie Baumann im Sturm (jetzt Würzburg = der Supertyp bräuchte einen Demuth und sein BSG-Umfeld und er würde explodieren!). Da labern andere von "Es braucht sehr lange, bis mal einer oben ankommt." ! Schwachsinn! In Leutzsch würde (s.o.) schon mal die Achse stehen und neben vielen anderen, wäre so viel oben angekommen, allein durch diese drei Jungs! Ich kann das ganze österreichisch-schwäbische Gequatsche nicht mehr hören! Hätten die uns damals in Ruhe gelassen und wären wir selbst auch mal eher auf die Idee gekommen, dass es auch aus eigener Kraft und ohne Videodealer, Atomphysiker, Köllsche Hallenwarte und Rennrodler geht... "Hätte, hätte = Fahrradkette..." Ja, ja, ich weiß. Aber ich vergesse nicht und nur weil mich das Konstrukt nicht im Geringsten interessiert und ich nun mal keine Leuchttürme sondern verbrannte Erde im Ergebnis der Rathauspolitik sehe heißt das nicht, dass ich mich damit ohne Nachdenken damit abfinde und andere mit Häme überschütte.
Ja, Du hast recht: Es gäbe wichtigere Dinge, als einen Schaffnershop in der Innenstadt. Und es ist mit Sicherheit so, dass ich mir einen Scholz und andere Pfeifen keine Sekunde in unseren Verein wünsche. Das ändert aber doch an den Ursachen nichts und vor allem auch nicht daran, dass womöglich wieder mal 300 Kinder in dieser Stadt fußballerisch auf der Straße landen. Wo sollen sie auch sonst hin, wo doch für Talente ab 6 Jahre Schwäbisch Grundvoraussetzung für Vereinszugehörigkeit zu sein scheint. Erst haben sie unsere Jungs aus der Insolvenzmasse kaputt gemacht und anschließend weggeworfen wie einen überflüssigen Ballast. Dann haben sie begonnen, den VfB Stuttgart und andere mit den Dosenmillionen auszubluten und jetzt kaufen sie sich 16-/17-Jährige für ein paar Milliönchen in ganz Europa zusammen. Was für eine Scheiße und was für eine Stadt?!
Es geht nicht um Mitleid. Wer hat schon Mitleid mit dem Schaffner... Es geht um Klarsicht.
Gerade deshalb interessiert mich an 1966 nur eins: Die BSG, Bautzen, mein erstes Auswärtsspiel und der Pokalsieger!