Natürlich gibt es was zu meckern. Wenn ich so an den Fünfeck Reporter denke, ständiges Verwechseln der eigenen Spieler, selbst ein eigenes Tor wird als solches nicht erkannt und dann noch die mangelnde technische Vorbereitung - einfach unglaublich. IRONIE AUS
Aber mal ernsthaft, es war das Auftreten der Mannschaft und des Trainers, wie ich es mir gewünscht habe. Aufstellung fast top - frühes Pressing - stabiles Passpiel - guter Einsatz aller Spieler - langes Durchspielen der Stammelf. Also ein richtig guter Auftritt, auch wenn es nur gegen ein Verein der LK war. Kritisch war das häufige Abseits unserer Stürmer und der ziemlich schwach geschossene Elfmeter, aber das war heute ansonsten eine souveräne Leistung.
Wieso darf ein Verein aus Radeberg eigentlich am Wernersgrüner Sachsenpokal teilnehmen?
Das Spiel in Halle wird dann wieder eine ganz andere Nummer.
Grundsätzlich war es ein Spiel auf ein Tor, mit standesgemäßem Sieg, auch völlig verdient in der Höhe. Bei konsequenterer Chancenverwertung wären es vlt. 10-12 gewesen, aber 7:0 ist vollkommen i. O.
Deine Aussage zum "stabilen Passspiel" sehe ich nicht ganz so. Sicherlich war der Platz eben der einer LK-Mannschaft - sprich, etwas holpriger usw., aber ich hatte vor allem in HZ 1 öfter Fehlpässe gesehen, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Man hat der Mannschaft auch zu Beginn ihre Verunsicherung, die natürlich vollkommen normal ist nach 6 Niederlagen am Stück, angemerkt.
Um nicht zu negativ zu klingen: Positiv heraus stachen für mich heute Tim Kießling, Robin Friedrich, Rajk Lisinski und Philip Wendt (auch wenn letzterer einen derben Stockfehler mit drin hatte, aber explizit diesen konnte man wohl getrost dem Geläuf zumindest in Teilen zuschieben). Auch, dass bis zum Schluss Gas gegeben wurde und der Ernst, definitiv weiterkommen zu wollen, 90 Min zu sehen war, sind positiv zu bewerten.
Fast schon leid tat mir am Ende Julius Hoffmann, der als Mittelstürmer bei so einem Spiel eigentlich 2, 3, 4 Tore schießen müsste, vor allem als klassischer Box-Spieler, und heute wahrscheinlich auch in 180 Minuten nicht getroffen hätte. Aber auch ihm würde ich keineswegs fehlenden Willen attestieren.
Etwas überraschend fand ich, dass Eisfeld erst in der 70. Min kam. Wann, wenn nicht gegen eine Mannschaft aus dem Mittelfeld der Landesklasse soll er denn Spielpraxis sammeln. Andererseits tut es Horenburg vermutlich auch gut, zu Null zu spielen und zu gewinnen, auch wenn er selbst beinahe noch zum zu 1 eingeladen hätte, dann aber mit einem Hechtsprung doch noch herankam vor dem nahenden Stürmer der Radeberger.
ABER: ich hatte trotzdem vor allem in HZ 1, als die Spieler (bspw. Mäder) auch untereinander sogar laut wurden, hat einige herbe Abstimmungsfehler offengelegt. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was wir aus dem Spiel ins nächste gegen den HFC mitnehmen werden. Das vermutlich schwerste diese Saison vom Gegner her. Der HFC hat übrigens im dortigen Pokal gegen unseren Testspielgegner SSC Weissenfels 3:0 gewonnen.