Dieses Geschrei und Geheule hier geht mir nur noch auf die Nerven. Das ist oberpeinlich. Jeder weiß es besser. Himmelnochmal.
Okay, mag sein: Gegenrede verbietet das Ergebnis. Da hat man keine Argumente. Das verstehe ich. Man kann gern darüber nachdenken, wie es zukünftig besser gehen könnte. Aber hier wird inzwischen im Rage-Mode völlig über das Ziel hinaus geschossen. Das Geschrei in den Socials ist ja zum Teil noch überdrehter. Määähhh...Der neue Trainer hat nicht so aufgestellt wie ich es wollte. Leute! So klingen verwöhnte Gören. Eine Niederlage gegen den Spitzenreiter? Völlig undenkbar. Eins der schwächsten Angriffsspiele der Liga muss gefälligst die stärkste Defensive der Liga auseinandernehmen. Umgekehrt darf eine der schwächsten Defensiven der Liga gegen den zweitbesten Sturm nichts zulassen. Was soll denn das? Einigen muss einfach klar werden, dass dieser Gegner in diesem Jahr einfach nicht unser Level war. Genau wie Erfurt zum Beispiel. Das sind andere Bedingungen und das macht sich dann eben auch bemerkbar. Die Panik hier ist deshalb unbegründet. Diese Niederlage war eingepreist. Fertig. Und jetzt geht der Blick nach vorn. Jetzt kommen unsere Gegner, unser Level.
Ich bin hier wieder raus. Treibt euch von mir aus gegenseitig in eurer Panikspirale weiter nach oben, wenn ihr wollt. Chemie-Fan sein heißt eben auch leiden. Wo seid ihr denn all die Jahre gewesen? Ich für meinen Teil bin guter Hoffnung, dass wir am nächsten Sonntag wieder sicher in der Tabelle stehen werden. Es sei denn, die Panik überträgt sich in Verein und Mannschaft. Dann wirds schwierig. Und wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Wir schaffen das.
ich persönlich finde, dass unter der Woche sehr sachlich und fundiert geschrieben wird. Nach den Spielen wird mir zu stark gut oder schlecht, insbesondere auf Facebook, abhängig vom Ergebnis, geschrieben.
Aber man muss doch die Realität zur Kenntnis nehmen. Was passiert da gerade im Verein , in der sportlichen Leitung ?? Die Niederlage zu entschuldigen, nur weil Tabellenführer, geht nicht.
Der Tabellenführer schwächelt zur Zeit, Der gestern verletzte richtig gute Spieler Eichinger rettet sie gegen Meuselwitz. MC Lemore war nach 2 Minuten gehandicapt gestern.
Wir haben in der 1. Halbzeit eine Grosschance zu gelassen und waren nicht auf der Höhe beim Gegentor. Ich verstehe aber
nicht wieso wohl Ratifo gegen den abermaligen Torschützen zugeteilt wurde und nicht Weigel, der auch in der Nähe stand. Wobei der Freistoss optimal ausgeführt wurde, 3x Spieler laufen an den kurzen Pfosten, 1 sogar nach aussen Richtung Aussenlinie um genau diesen Raum zum Tor frei zumachen.
Ich habe den Tabellenführer jetzt mehrmals gesehen, u.a. 3x gegen uns. Die brennen doch kein Feuerwerk ab. Lassen die Abwehrspieler spielen, pressen nicht, defensiv auch nicht immer stabil, gerade gestern auch über aussen def .nicht gut. OK, wenns dann offen wird, kommt natürlich auch Qualität.
Die erste Halbzeit war ordentlich, ich hätte trotzdem gar nicht so viel mitgespielt, sondern sie komme lassen.
Was ich mich aber jetzt wirklich frage: Was ist da bei uns im Kader los?? Alipour hat nach eigenen Angaben seit Januar jedes Spiel gesehen, manche Sachen gehen m. Meinung einfach nicht. Oder er zeigt es uns. Zeit wird aber knapp!!
Was ist mit dem Kader ?: Kann man auf Dogan, Reithmair und insbesondere Bunge verzichten und dann Chyher mit zu nehmen?
Alipour macht sich ja jetzt schon angreifbar mit der Aufstellung der Schienenspieler: z.B. Dennis Mast!!
Ich war auch überrascht über Aufstellung, aber das sollen die Trainer wirklich selbst entscheiden....
Dann kommt wieder Kirsche rein, bei dem wieder gar nichts geht. Ist leider mittlerweile ein Handicap geworden.....
Nur weil Alipour wohl mit 2 Spitzen spielen will, kommen Aktivposten der letzten Wochen wie OKe kurz und Asare gar nicht zum Zug. (Wobei ich bei Bunge und Asare letzte Woche Interview noch im Kopf habe.)
Wenn man sich die Gegentore, Grosschancen der letzten Wochen anschaut ist immer wieder auffällig , dass gleiche Spieler immer wieder mit dabei sind... Aber die Trainer kommen und gehen.......die Spieler spielen.
Mein Vorschlag wäre gestern gewesen, spätestens nach 50- 60 Minuten
Weigel vorne rein mit Ratifo dafür Lisinski, Rüth für Weyer als Linksfuss. Marino mit Kaym 6 zum dichtmachen und ggf. Abschluss und ganz sicher... Oke und Asare aussen/Schiene und Dampf machen auf die AV des Gegners.....
Aufstellung, Kader, Wechsel und Trainerposse passen auch irgendwie zusammen. Im Rheinland würde man wohl "Klüngel" sagen.
Meine Hoffnungen wurden enttäuscht und das hängt nicht am Ergebnis!!! ich hätte als neuer Trainer richtig ein Zeichen gesetzt!!!
Gruss TH