Autor Thema: Nachholspieltag (23.): 26.03.25, 18 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie Leipzig  (Gelesen 5274 mal)

Offline Thorsten5

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 114
    • Profil anzeigen
Ja, das war gestern richtig eklig und hat mir etwas den Schlaf genommen, weil ich mir dachte: Das kann ja wohl nicht war sein. Gibt offenbar Mannschaften, die die Saison schon hinter sich sehen. Aber daran kann man sehen, wie sehr wir uns nach unten orientieren müssen. Wäre schön, wenn wir nach Greifswald gleich nochmal einer mindermotivierten Truppe entgegentreten könnten - und die dann auch noch bezwingen.

Leider müssen wir die Pille schlucken. Wobei wenn mir einer vor der chemn. engl. Woche gesagt hätte, wir sind heute 5 Punkte vor Luckenw. hätte ich sofort unterschrieben... Aue heute auch :( . Ich will gar nicht so von mindermotiviert sprechen, für mich, sind die Abstände der Mannschaften einfach nicht so groß. Die Liga ist einfach dieses Jahr nicht so stark, es kann fast jeder jeden schlagen. Spieler wie z.b. Cigerci / oder Krauss Cottbus  performen die 3. Liga.......Verfolge wegen Freundes/Bekanntenkreis auch Plauen/Luckenwalde. Wie auch schon geschrieben, waren beide Mannschaften, insbesondere Plauen, natürlich auch wegen fehlender richtiger Qualität, nicht gerade vom Glück zuletzt verfolgt ....
Das wird schon... liegt an uns, bin wirklich mal gespannt mit welcher Ausrichtung und Aufstellung morgen ins Spiel gegangen wird.
Gruss Th

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.955
    • Profil anzeigen
Habe auch am Radio mitgefiebert, meinte den 1. Wechsel. Kirsche für Marino. Unabhängig von den Namen. Das Trainerteam wechselt einen 6er aus für einen Mittelstürmer, obwohl defensiv Leute noch auf der Bank sitzen. Ab da wurde es laut Radio ungemütlich. Mäder und Mast dann auf 6, was schon gegen Luckenwalde überhaupt nicht funktionierte ( Damals Kaymaz auf Bank). Dann kommt die Grosschance für Greifswald. Schaut Euch Wiederholung, Zeitlupe , Standbild an 4/5 Spieler in gegnerischen Hälfte werden überspielt. Mast und Brügge stellen sich auch nicht gut an... Normal ist Spiel verloren, 80 tolle Minuten in den Sand gesetzt. Ähnliches Gegentor wie gegen Erfurt. Nur Kohn wurde da rausgelockt und Weigel ins Laufduell geschickt. Das sind nicht Fehler der Spieler sondern der takt. Ordnung, also Trainerteam. Kann man in manchen Situationen nicht einfach kompakt stehen Räume zumachen und nicht so einfache Gegentore zulassen. Schaut Euch Pokalkerby an, wie tief z.b. der Tabellenführer Stand, nämlich bis zu 15 Meter hinter der Mittellinie. Auch sollte man beachten welche Art von Abwehrspieler man zur Verfügung hat. Dass ein Bunge , dann noch nach Kirsche zum Einsatz kommt.....

Was mich richtig nervt ist auch immer der Hinweis auf die Verletzten, Kranken vom Trainerteam , auf FB und auch hier. ich halte es so wie Hanseat.. "mit Weyer und Marino haben wir in Plauen gewonnen "... Marino hätte nie sein Traumtor geschossen, wenn Aliji nicht verletzt raus, trotz Dunkelgelb....
Nimm die 4er kette von gestern+Weigel+Kohn. Lass die 4 formstärksten Spieler spielen

Kaymaz, Marino auf 6, mit die besten Distanzschützen der Liga  und defensiv stabil. vorne Ratifo dann gesetzt. und die guten anderen müssen um die Plätze kämpfen. Man sollte  eventuell auch mal einen besseren Spieler erst zur 2. Hälfte bringen , um zu gewinnen.

gruss TH

Der Wechsel L.Marino - F.Kirstein hat mich an das Zwickau Spiel erinnert. Da wurde C.Kaymaz auf Grund einer Verletzung ausgewechselt und MJ hat Max J. eingewechselt - Ergebnis Niederlage.
Bei so was hört mein Verständnis für die Trainer auch auf.
Vor allem werden immer wieder Entscheidungen wiederholt, die schon in der Hinrunde nicht funktioniert haben. Bestes Beispiel im Derby mit T.Bunge auf links und F.Kirstein als Mittelstürmer. Das hat in der Hinrunde so oft nicht geklappt, aber jetzt wird es wiederholt.
Dann noch ein Wort zur Offensive. Wir haben die zweitschwächste Offensive der Liga und ehrlicherweise ist die auch nicht Regionalligatauglich. Zumindestens nicht so, wie sie bei uns immer aufgestellt wird. Wenn F.Kirstein in 1338 Spielminuten in der Regio als Stürmer immer noch Null Tore geschossen hat, kann man doch nicht erwarten, daß sich das noch dramatisch ändert. Dazu haben wir auch überhaupt keine Zeit bei unserem Tabellenstand.
Was befähigt eigentlich einen J.Mäder hinter der Spitze zu agieren? Gab es von ihm schon mal Pässe in die Schnittstellen oder Pässe hinter die Abwehrkette? Bis jetzt ist mir nichts dergleichen aufgefallen, aber wir können ja hoffen, daß es noch was wird.
Ich sehe auch nicht, daß nur im Ansatz nach Leistung aufgestellt wird, sondern nachdem was man gewohnt ist. Aber vielleicht ändert sich das ja mal, am besten ab 01.04., das wäre zumindestens mein Wunsch.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline juliuscaesar

  • Clubschwein
  • Leitbildguru
  • *
  • Beiträge: 317
    • Profil anzeigen
Nach Leistung wird ja wohl seit Jahren nicht mehr aufgestellt .