Autor Thema: Nachholspieltag (23.): 26.03.25, 18 Uhr Greifswalder FC : BSG Chemie Leipzig  (Gelesen 2732 mal)

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 501
    • Profil anzeigen
Da ist ja der erste Punkt von den von mir erwähnten 2 Punkten.  :D Ich bin eigentlich guter Dinge für da kommende Derby, weil das Team ihre Leistung im Pokal selbst als vermeidbare miese Leistung eingeschätzt hat. Anders als die meisten hier.

"Ich weiß nicht ob man sich bewusst ist, was passiert wenn man aus den nächsten beiden Spielen nicht mindestens 2 Punkte holt und im Derby wieder sowas abliefert. Aber das haben die Verantwortlichen selbst zu verantworten." Um mal deine Äußerung zu zitieren... du hast lediglich gesagt, dass die Punkte (aus welchem Grund auch immer) Pflicht sind, aber nicht geschrieben, dass du wirklich damit rechnest. Aber ja, ich freue mich natürlich auch. Ein absoluter Bonuspunkt, den wir durchaus gebrauchen können und dem Selbstbewusstsein hoffentlich zuträglich ist.

Bzgl des Derbys: Was ist für dich eine vermeidbare Niederlage? Du widersprichst dir auch in dem Fall ein bisschen, wenn ich dich richtig verstehe. Zuvor hast du nämlich rumgepoltert, dass es eine Nicht-Leistung war und eher denjenigen, die von individuellen Fehlern und einem sehr wohl vorhandenen Einsatz usw. schrieben, gesagt, dass du eine andere Meinung vertrittst.

Ob wir beim nächsten Derby besser wegkommen: ich weiß es nicht, hoffe es aber natürlich auch - wie hier alle vermutlich. Ich hoffe ein bisschen darauf, dass Aliji und Ratifo zurückkommen, damit wir vorne wieder mehr Durchschlagskraft und kreative Momente haben. Und in Anbetracht seiner Schusskraft habe ich auch schon mal drüber nachgedacht, dass man vlt. auch Luca Marino in Abwesenheit der genannten eine Reihe weiter vorne postieren könnte. Er ist schließlich einer derer, die den Dosenöffner darstellen können und sei es auch nur dadurch, dass dann ein Mitspieler einen Abpraller nach einem Schuss von Marino reinhaut oder der Schuss eben direkt sitzt.

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 955
    • Profil anzeigen
Ich sehe die Sache bezüglich mangelnden Kampfes und Körperlichkeit noch immer so.
Ich hab die 2 Punkte im Bereich des möglichen gesehen und auch erwartet. Das ist auch nicht verboten. Was aus Frust passiert, hast du doch bei unserem Jenaspiel gesehen.
Klar können wir alles tiefstapeln. Vor allem die, denen vor einem halben Jahr noch 40 Punkte viel zu wenig als saisonziel waren.
« Letzte Änderung: 27. März 2025, 13:04 von Meinereiner »

Offline Scherbe67

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 51
    • Profil anzeigen
 Man könnte sich auch einfach über den Punkt freuen und auf Seitenhiebe jeglicher Art verzichten ,
gegen die VSG am Sonntag wirds nicht einfacher das sollte eigentlich jeden klar sein.

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.358
    • Profil anzeigen
Vor allem die, denen vor einem halben Jahr noch 40 Punkte viel zu wenig als saisonziel waren.

Ähm...wer war das nochmal? Ich erinnere mich nicht.

Wie man so wechseln kann...mir fehlen Worte...Hoffen und bangen.....1. WECHSEL.... Gruss Th

Was war denn so furchtbar an den Wechseln?
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 501
    • Profil anzeigen
Ähm...wer war das nochmal? Ich erinnere mich nicht.

Was war denn so furchtbar an den Wechseln?

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-benjamin-bellot-nach-jena-chemie-100.html


Wechsel: Das frage ich mich auch.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 501
    • Profil anzeigen
Man könnte sich auch einfach über den Punkt freuen und auf Seitenhiebe jeglicher Art verzichten ,
gegen die VSG am Sonntag wirds nicht einfacher das sollte eigentlich jeden klar sein.

Was heißt Seitenhiebe? Mir wird lediglich ein bisschen zu sehr die Fahne nach dem Wind gedreht. Dass Meinereiner Chemie-Fan ist und dem Verein nur gutes Möchte, steht für mich außer Frage. Da er und ich nicht beleidigend sind, erachte ich es als normale Diskussion im Forum, aber OK. Zumindest für dieses Spiel halte ich jetzt meinen Schnabel.
« Letzte Änderung: 27. März 2025, 13:41 von Connewitzer Chemiker »

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.358
    • Profil anzeigen
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-benjamin-bellot-nach-jena-chemie-100.html

Ich glaube nicht, dass er das gemeint hat? War das nicht eher aufs Forum bezogen? Oder? Frage geht an Meinereiner.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Meinereiner

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 955
    • Profil anzeigen
Ich glaube nicht, dass er das gemeint hat? War das nicht eher aufs Forum bezogen? Oder? Frage geht an Meinereiner.
Sowohl als auch. Ich suche die Zeilen im Forum jetzt auch nicht mehr raus. Es war ja im Herbst so eher die Meinung, dass die Mannschaft für einen Platz im Mittelfeld gut aufgestellt ist. Wobei jetzt Platz 16,17 der Maßstab ist.

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.358
    • Profil anzeigen
Sowohl als auch. Ich suche die Zeilen im Forum jetzt auch nicht mehr raus. Es war ja im Herbst so eher die Meinung, dass die Mannschaft für einen Platz im Mittelfeld gut aufgestellt ist. Wobei jetzt Platz 16,17 der Maßstab ist.

Gefühlte Wahrheit also.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich


Offline Thorsten5

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 74
    • Profil anzeigen
Ähm...wer war das nochmal? Ich erinnere mich nicht.

Was war denn so furchtbar an den Wechseln?

Habe auch am Radio mitgefiebert, meinte den 1. Wechsel. Kirsche für Marino. Unabhängig von den Namen. Das Trainerteam wechselt einen 6er aus für einen Mittelstürmer, obwohl defensiv Leute noch auf der Bank sitzen. Ab da wurde es laut Radio ungemütlich. Mäder und Mast dann auf 6, was schon gegen Luckenwalde überhaupt nicht funktionierte ( Damals Kaymaz auf Bank). Dann kommt die Grosschance für Greifswald. Schaut Euch Wiederholung, Zeitlupe , Standbild an 4/5 Spieler in gegnerischen Hälfte werden überspielt. Mast und Brügge stellen sich auch nicht gut an... Normal ist Spiel verloren, 80 tolle Minuten in den Sand gesetzt. Ähnliches Gegentor wie gegen Erfurt. Nur Kohn wurde da rausgelockt und Weigel ins Laufduell geschickt. Das sind nicht Fehler der Spieler sondern der takt. Ordnung, also Trainerteam. Kann man in manchen Situationen nicht einfach kompakt stehen Räume zumachen und nicht so einfache Gegentore zulassen. Schaut Euch Pokalkerby an, wie tief z.b. der Tabellenführer Stand, nämlich bis zu 15 Meter hinter der Mittellinie. Auch sollte man beachten welche Art von Abwehrspieler man zur Verfügung hat. Dass ein Bunge , dann noch nach Kirsche zum Einsatz kommt.....

Was mich richtig nervt ist auch immer der Hinweis auf die Verletzten, Kranken vom Trainerteam , auf FB und auch hier. ich halte es so wie Hanseat.. "mit Weyer und Marino haben wir in Plauen gewonnen "... Marino hätte nie sein Traumtor geschossen, wenn Aliji nicht verletzt raus, trotz Dunkelgelb....
Nimm die 4er kette von gestern+Weigel+Kohn. Lass die 4 formstärksten Spieler spielen

Kaymaz, Marino auf 6, mit die besten Distanzschützen der Liga  und defensiv stabil. vorne Ratifo dann gesetzt. und die guten anderen müssen um die Plätze kämpfen. Man sollte  eventuell auch mal einen besseren Spieler erst zur 2. Hälfte bringen , um zu gewinnen.

gruss TH
« Letzte Änderung: 27. März 2025, 17:46 von Thorsten5 »

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 501
    • Profil anzeigen
Habe auch am Radio mitgefiebert, meinte den 1. Wechsel. Kirsche für Marino. Unabhängig von den Namen. Das Trainerteam wechselt einen 6er aus für einen Mittelstürmer, obwohl defensiv Leute noch auf der Bank sitzen. Ab da wurde es laut Radio ungemütlich. Mäder und Mast dann auf 6, was schon gegen Luckenwalde überhaupt nicht funktionierte ( Damals Kaymaz auf Bank). Dann kommt die Grosschance für Greifswald. Schaut Euch Wiederholung, Zeitlupe , Standbild an 4/5 Spieler in gegnerischen Hälfte werden überspielt. Mast und Brügge stellen sich auch nicht gut an... Normal ist Spiel verloren, 80 tolle Minuten in den Sand gesetzt. Ähnliches Gegentor wie gegen Erfurt. Nur Kohn wurde da rausgelockt und Weigel ins Laufduell geschickt. Das sind nicht Fehler der Spieler sondern der takt. Ordnung, also Trainerteam. Kann man in manchen Situationen nicht einfach kompakt stehen Räume zumachen und nicht so einfache Gegentore zulassen. Schaut Euch Pokalkerby an, wie tief z.b. der Tabellenführer Stand, nämlich bis zu 15 Meter hinter der Mittellinie. Auch sollte man beachten welche Art von Abwehrspieler man zur Verfügung hat. Dass ein Bunge , dann noch nach Kirsche zum Einsatz kommt.....

Was mich richtig nervt ist auch immer der Hinweis auf die Verletzten, Kranken vom Trainerteam , auf FB und auch hier. ich halte es so wie Hanseat.. "mit Weyer und Marino haben wir in Plauen gewonnen "... Marino hätte nie sein Traumtor geschossen, wenn Aliji nicht verletzt raus, trotz Dunkelgelb....
Nimm die 4er kette von gestern+Weigel+Kohn. Lass die 4 formstärksten Spieler spielen

Kaymaz, Marino auf 6, mit die besten Distanzschützen der Liga  und defensiv stabil. vorne Ratifo dann gesetzt. und die guten anderen müssen um die Plätze kämpfen. Man sollte  eventuell auch mal einen besseren Spieler erst zur 2. Hälfte bringen , um zu gewinnen.

gruss TH

Mit einigen Dinge gehe ich mit. Der Vergleich im Derby ist allerdings dahingehend schwierig, als das KLO momentan einfach recht spielstark ist und wir sehr aggressiv pressen, weil wir eben eher über Umschaltmomente und zweite Bälle kommen, als durch Ballstafetten. Wenn unsere Stürmer vorne draufgehen, unsere Abwehr aber 15m hinter der Mittellinie steht, hast du ein großes Loch dazwischen. Dann müsste man die Taktik insgesamt umstellen. Ob es gewinnbringender gewesen wäre, sich im Winter taktisch komplett neu aufzustellen noch bevor Alipour kommt - ich weiss es nicht. Meine Vermutung habe ich ja schon mal geäußert: ich glaube es eher nicht. Noch dazu geht der Gegner nach ein paar Sekunden in Führung... schon daher werden die sich eher eingraben als vorne drauf gehen, wissentlich, dass bei uns Ratifo und Aliji fehlen. und damit Durchschlagskraft.

Die Idee mit der Doppel-6 aus Kaymaz und Marino - klingt auf jeden Fall interessant. Auch dass Wajer immer seine Leistung bringt - gehe ich voll mit. Nahezu jede Position in der Viererkette ohne Qualitätsverlust einsetzbar. Bei Kohn sehe ich da schon eher Probleme. Gegen kleine Teams wie Plauen mag er funktionieren, aber gegen stärkere und vor allem Teams mit schnellen/wendigen Spielern sehe ich ihn ungern, weil er unser langsamster IV ist, dafür aber gut in der Luft/am Mann.

Offline Thorsten5

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 74
    • Profil anzeigen
Mit einigen Dinge gehe ich mit. Der Vergleich im Derby ist allerdings dahingehend schwierig, als das KLO momentan einfach recht spielstark ist und wir sehr aggressiv pressen, weil wir eben eher über Umschaltmomente und zweite Bälle kommen, als durch Ballstafetten. Wenn unsere Stürmer vorne draufgehen, unsere Abwehr aber 15m hinter der Mittellinie steht, hast du ein großes Loch dazwischen. Dann müsste man die Taktik insgesamt umstellen. Ob es gewinnbringender gewesen wäre, sich im Winter taktisch komplett neu aufzustellen noch bevor Alipour kommt - ich weiss es nicht. Meine Vermutung habe ich ja schon mal geäußert: ich glaube es eher nicht. Noch dazu geht der Gegner nach ein paar Sekunden in Führung... schon daher werden die sich eher eingraben als vorne drauf gehen, wissentlich, dass bei uns Ratifo und Aliji fehlen. und damit Durchschlagskraft.

Die Idee mit der Doppel-6 aus Kaymaz und Marino - klingt auf jeden Fall interessant. Auch dass Wajer immer seine Leistung bringt - gehe ich voll mit. Nahezu jede Position in der Viererkette ohne Qualitätsverlust einsetzbar. Bei Kohn sehe ich da schon eher Probleme. Gegen kleine Teams wie Plauen mag er funktionieren, aber gegen stärkere und vor allem Teams mit schnellen/wendigen Spielern sehe ich ihn ungern, weil er unser langsamster IV ist, dafür aber gut in der Luft/am Mann.

mit Kohn hast du natürlich recht. Aber insbesondere Kohn , Weigel und Weyer sind halt nicht unbedingt schnell. Dafür haben sie auch andere Qualitäten...Geht aber anderen Mannschaften auch so. Und deshalb wünsche ich mir auch gerade gegen die " etwas Besseren" mehr Kompaktheit defensiv, Räume auch mal eng machen. Auch gerade gegen Erfurt, eigentlich gar nicht so viel zugelassen, Glück gehabt beim Elfer, 2,3 gute Möglichkeiten. Dann wird man so ausgekontert.... Zumal ja viele Spieler noch krank waren, bzw. nicht trainieren konnten. Wenn ich an das Hinspiel denke, die Gerbers in Problemen, stehen fast mit 10 Mann hinten drin, Kontern uns weg. Das war eine Trainerlehrstunde.
Zumal sollte  man als Regligamanschaft verschiedene Systeme spielen können, bzw .reicht  auch oft auch in der eigenen Hälfte "pressen" um den Gegner rauszulocken.... Gerade für Oke und Asare interessant bei Ballgewinnen.

Zum Pokalderby sehe ich es nicht ganz so. Richtig wenig zugelassen bis zum 1-3.  OK 2x geschlafen . (Wobei beim 0:1 würde bei mir halt da ein 6er stehen und die IV einige Meter tiefer ). Lag aber auch für mich an der defensiven, kompakten Ausrichtung des Gegners, der auch viel mit langen Bällen operierte. War im Hinspiel ähnlich, das 1:0 war eigentlich auch wieder Kontergegentor. Natürlich kam dann noch Qualität von der Bank und Eichinger hat einfach3. Liga Qualität.....Trainer des Gegners hat es da geschafft Ordung und Stabilität rein zu bekommen, was wahrscheinlich auch zur Relegation reicht. Nicht, dass sie so überragend sind, Halle z.B. für mich einfach nicht gut genug. Wobei natürlich im Pokalderby die Brutalität in den Zweikämpfen einfach gefehlt hat und einfach auch mal in anderen Spielen nicht vorhanden war.

Insbesondere  auf FB werden mir persönlich die Leistungen zu stark nach den Ergebnissen bewertet. Ich sah die letzten beiden Niederlagen nicht so schlimm von der Leistung her. Schon gar nicht mit irgendwelchen (  Ratifo fehlt wirklich) Ausfällen
entschuldbar. Für mich, einige Sachen verbessern.....Deswegen bin ich mal gespannt  wie ab nächste Woche alles weiterläuft.
Genauso bremse ich auch bei den sehr, sehr wichtigen Siegen gegen Zeh. und Plauen. Da hätte auch hinten raus noch etwas passieren können. Und da frage ich mich z.B. warum sitzt ein kopfballstarker Kohn die letzten Minuten, als Plauen mit hohen Bällen gefährlich wurde, komplett 90. M. auf der Bank?? Was ist mit Reithmair?? Wenn alle krank sind, ist er dabei?? Ich weis nicht, ob da alles so nach Leistung geht, ging. Aber das muss das Trainerteam entscheiden.
Da aber doch alle Mannschaften gegen Plauen, Zehlendorf usw... Probleme haben und insbesondere Plauen auch  sehr unglücklich agiert darf man der Mannschaft zu den Siegen wirklich gratulieren. Aber wirklich wachsam bleiben die nächsten Wochen.
Ich sehe es offensiv, gar nicht so schlecht, Ratifo natürlich nicht zu ersetzen. Aber man hat trotzdem Torchanen die letzten Wochen. Die Grosschance von Asare ist im Radio völlig untergegangen, weil er auf Marino 2x abspielen muss!!! (Ostsport) Beim 1. Mal braucht Marino wohl nur Innenseite zum einschieben. Regt sich vor dem Abklatschen zurecht auf!!
Leider, so traurig es auch für den Spieler ist, muss man offensiv Kirsche ansprechen. Ich kann ja die Trainer verstehen, dass sie im helfen wollen. Irgendwann wird er auch ein Tor schießen und eventuell der ganze Ballast der sportlichen Horrorsaison abwerfen....man will regelrecht helfen. Aber bitte doch nicht in 80 Minute einwechseln für einen 6er.. leider geht sportlich zur Zeit gar nichts. Wünsche ihn wirklich das allerbeste die nächsten Wochen... Ich denke da in Plauen an die Abseitschance, einige Meter vor dem freien Tor..... , welche ja dann wirklich auf Abseits entschieden wurde.

Mit der Doppelsechs Kaymaz und Marino (nur Kaymaz und Ratifo wären bei mir 100%gesetzt) haben wir brachiale Gewalt  in Abschlüssen. Wenn die voll treffen aus 20-30 Metern wird kein Torhüter den Ball festhalten. Ergibt Chancen durch Abpraller... Ansprechen/Trainieren. Weiterhin spielen beide gute ( Diagonal ) weite Bälle und sind defensiv stabil.
Weis jemand was mit Aliji ist?? Muskulär hörte ich Interview...
Gruss TH
« Letzte Änderung: 28. März 2025, 12:58 von Thorsten5 »

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 501
    • Profil anzeigen
Zu Null ! Das erste Mal seit Chemnitz im September!
Wir sind jetzt 8 Punkte  vor Platz 17. Das sollte doch nicht mehr zur Zitterpartie werden.

Ich hoffe, deine Aussage gerät nicht ins Wanken nach dem maximal beschissen gelaufenen Freitag. :( Dass nun Eilenburg, Luckenwalde und Viktoria gewinnen...  :017: :wtf:

Dann heute noch Plauen gegen Zehlendorf - ergo: es wird 100% noch beschissener 🙈

So wird der Punkt gegen Greifswald immer wertvoller
« Letzte Änderung: 29. März 2025, 10:44 von Connewitzer Chemiker »

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.358
    • Profil anzeigen
Ja, das war gestern richtig eklig und hat mir etwas den Schlaf genommen, weil ich mir dachte: Das kann ja wohl nicht war sein. Gibt offenbar Mannschaften, die die Saison schon hinter sich sehen. Aber daran kann man sehen, wie sehr wir uns nach unten orientieren müssen. Wäre schön, wenn wir nach Greifswald gleich nochmal einer mindermotivierten Truppe entgegentreten könnten - und die dann auch noch bezwingen.
 
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich