Autor Thema: Landespokal 24/25  (Gelesen 3985 mal)

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 4.797
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Landespokal 24/25
« am: 02. Juli 2024, 11:05 »
Auslosung für die Ausscheidungsrunde : 03.07. 14Uhr
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.760
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #1 am: 03. Juli 2024, 15:10 »
Unser Frauenteam muss nicht in der Ausscheidungsrunde spielen. In der 1.Hauptrunde müssen unsere Frauen bei der SV Lindenau 1848 antreten. Ein durchaus machbares Los.

Ein richtig guter Liveticker vom SFV.
« Letzte Änderung: 03. Juli 2024, 15:16 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.760
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #2 am: 14. Juli 2024, 19:38 »
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/sachsenlotto-landespokal-sachsen-sachsen-pokal-frauen-frauen-saison2425-sachsen/-/staffel/02Q0UAS780000000VS5489B3VU5PPGUO-C#!/

Die Pokaltermine stehen jetzt auch fest. Am 08.09.2024 13:00 Uhr spielt unser Frauenteam bei dem SV Lindenau 1848.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 4.797
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #3 am: 06. September 2024, 10:07 »
Sonntach um eens aufm Charlie ,
 bei netten Gastgebern..kann man mal machen.
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.760
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #4 am: 08. September 2024, 16:31 »
Unser Frauenteam hat mit einem überzeugenden 10:0 Sieg gegen Lindenau 1848 die nächste Pokalrunde erreicht. Gefühlt durfte jede Spielerin mal einnetzen.
Herzlichen Glückwunsch :doppel

Vielen Dank für den schönen Liveticker.
« Letzte Änderung: 08. September 2024, 18:29 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.760
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #5 am: 08. September 2024, 18:36 »
Ein paar Überraschungen und Merkwürdigkeiten gab es dann auch in dieser Pokalrunde.
Die Landesligistinnen von Westsachsen Zwickau und SSV Stötteritz treten nicht zu ihren Spielen an und Zwickau hätte sogar zu Hause gespielt.
Die Landesligistinnen von Fortuna Dresden II, Eintracht Thum-Herold und Eiche Reichenbrand sind gegen unterklassige Teams ausgeschieden. Alle drei Regionaligistinnen sind eine Runde weiter, wobei die Frauen von Schiebock erst in der Verlängerung bei Spitzkunnersdorf gewonnen haben.
Dann warten wir mal gespannt auf die Auslosung der nächsten Runde.

Fun Fact von ausserhalb: Die Frauen des 1.FC Union Berlin schmeissen RB aus dem DFB Pokal.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.760
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #6 am: 09. September 2024, 17:22 »
Im Achtelfinale muss unser Frauenteam bei Wismut Aue II antreten. Das sollte auch durchaus machbar sein.
Interessante Begegnungen sind KMS gegen Fortuna Dresden und Wismut Aue I gegen RBII
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.657
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #7 am: 09. September 2024, 19:22 »
Ein paar Überraschungen und Merkwürdigkeiten gab es dann auch in dieser Pokalrunde.
Die Landesligistinnen von Westsachsen Zwickau und SSV Stötteritz treten nicht zu ihren Spielen an und Zwickau hätte sogar zu Hause gespielt.
Die Landesligistinnen von Fortuna Dresden II, Eintracht Thum-Herold und Eiche Reichenbrand sind gegen unterklassige Teams ausgeschieden. Alle drei Regionaligistinnen sind eine Runde weiter, wobei die Frauen von Schiebock erst in der Verlängerung bei Spitzkunnersdorf gewonnen haben.
Was für einen sportlichen Sinn hat ein Pokal-Spiel mit RB II? Jeder hofft doch nur, die nicht vor dem Finale zugelost zu bekommen. Da stellt sich die Frage, warum die überhaupt mitmachen dürfen? Für mich ist das Wettbewerbsverzerrung - so eine Schwarzer Peter-Kugel.
Bitter für Fortuna Dresden II war natürlich der Nichtantritt von Stötteritz bei Aue I. So hatte Aue II mit Sicherheit einen besseren Kader zur Verfügung. Also bei näherer Betrachtung gab es keine großen Überraschungen mit Ausnahme Bischofswerda, die es ja dann doch geschafft haben.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.760
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #8 am: 12. September 2024, 20:47 »
Was soll an der Teilnahme von RB II wettbewerbsverzerrend sein ? Es ist doch das Wesen des Pokals, daß niederklassige und höherklassige Teams aufeinandertreffen. Man schaue sich nur die Ergebnisse im DFB Pokal der Frauen an. Sicher ist RB II das klar bestimmende Team im Sachsenpokal, aber die spielen auch nur in der RegioNO, wie andere auch.
Man könnte vielleicht darüber diskutieren, daß 2. Mannschaften grundsätzlich nicht am Pokal teilnehmen sollten. Wenn man RB II nicht mehr im Sachsenpokal haben will, dann sollte man denen die Daumen drücken, damit sie in die 2.BuLi aufsteigen. Dann spielen sie keinen Pokal mehr.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.657
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #9 am: 12. September 2024, 23:35 »
Was soll an der Teilnahme von RB II wettbewerbsverzerrend sein ? Es ist doch das Wesen des Pokals, daß niederklassige und höherklassige Teams aufeinandertreffen. Man schaue sich nur die Ergebnisse im DFB Pokal der Frauen an. Sicher ist RB II das klar bestimmende Team im Sachsenpokal, aber die spielen auch nur in der RegioNO, wie andere auch.
Man könnte vielleicht darüber diskutieren, daß 2. Mannschaften grundsätzlich nicht am Pokal teilnehmen sollten. Wenn man RB II nicht mehr im Sachsenpokal haben will, dann sollte man denen die Daumen drücken, damit sie in die 2.BuLi aufsteigen. Dann spielen sie keinen Pokal mehr.
Da halte ich dagegen. RB II dürfen auch als Pokalsiegerinnen nicht am DFB-Pokal teilnehmen. Gewinnerin des Platzes im deutschlandweiten Cup ist das sächsische Frauenteam, welches sich bis zum Finale in der Hälfte der Pokal-Teams befindet, in der nicht RB II zugelost wurde. Was ist daran fairer Wettbewerb? Das ist so, als ob bei den Männern RB im Sachsenpokal spielen würde.
Seit 2019 hat immer RB I und ab 2022 RB II den Cup geholt, in den letzten vier Finals mit deutlichen Zu Null-Siegen im Finale. Davor wurde es nur eng, da ein Club wie Phönix Leipzig auf dem selben Level Regionalliga spielte. Das ist auf Dauer nicht mehr zu erwarten. Die einzige Chance, mal im DFB-Pokal zu spielen, ist nicht RB II zugelost zu bekommen.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Esca

  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.037
  • Per aspera ad astra.
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #10 am: 13. September 2024, 16:03 »
Es gab ein Pokalspiel unseres Frauenteams gegen RB II, bei welchem nicht wenige Spielerinnen deren Erster mindestens mit auf dem Kaderbogen auftauchten, einige sogar mitspielten. Was soll an diesem Wettbewerb fair sein, wenn am Ende das Team im DFB-Pokal antritt, welches rein aus Zufall erst im Finale auf diesen voll trainierten, aufgerüsteten Anschlusskader eines Erstligisten trifft? Im Frauenfußball sind die Leistungssprünge zwischen den Ligen nun mal leider noch höher als im Herrenfußball. Und selbst im Herrenfußball finde ich die massive Aufrüstung von Zweitvertretungen in wichtigen Spielen mehr als nur kritisch. Sie ist Wettbewerbsverzerrung. Komischerweise traut sich gerade an diesen Fakt leider kein Landesverband heran. Auch nicht der DFB.

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.760
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #11 am: 13. September 2024, 19:49 »
Da halte ich dagegen. RB II dürfen auch als Pokalsiegerinnen nicht am DFB-Pokal teilnehmen. Gewinnerin des Platzes im deutschlandweiten Cup ist das sächsische Frauenteam, welches sich bis zum Finale in der Hälfte der Pokal-Teams befindet, in der nicht RB II zugelost wurde. Was ist daran fairer Wettbewerb? Das ist so, als ob bei den Männern RB im Sachsenpokal spielen würde.
Seit 2019 hat immer RB I und ab 2022 RB II den Cup geholt, in den letzten vier Finals mit deutlichen Zu Null-Siegen im Finale. Davor wurde es nur eng, da ein Club wie Phönix Leipzig auf dem selben Level Regionalliga spielte. Das ist auf Dauer nicht mehr zu erwarten. Die einzige Chance, mal im DFB-Pokal zu spielen, ist nicht RB II zugelost zu bekommen.

GWG Locke
Nach der Logik, hätten unsere 2.Herren ja auch nicht im Stadtpokal spielen dürfen. Denn auch die durften ja dann nicht im Sachsenpokal antreten. Da hat sich hier auch keiner aufgeregt, daß das unfair wäre. Sicher ist die Übermacht von RB II schon heftig, aber sie deshalb auschliessen, ist auch nicht unbedingt fair. Wie oft sind die Frauen vom VfL Wolfsburg in den letzten Jahren DFB Pokalsiegerinnen geworden? Auch da kommt keiner auf die Idee, die wegen zu grossen Erfolg auszuschliessen.
Was jetzt den Einsatz von Spielern aus der Ersten bei der Zweiten möchte ich nur mal daran erinnern, daß auch wir das schon gemacht haben. Auch da hat sich keiner aufgeregt, sondern im Gegenteil, daß wurde als vernünftig empfunden, zwecks Spielpraxis oder Aufbau nach Verletzungen. Also bitte nicht mit den Fingern auf andere zeigen, wenn wir das auch schon gemacht haben.
Natürlich sind die Zweitvertretungen gerade in höheren Ligen ein absolutes Ärgernis, weil es da dann auch um finanzielle Betrachtungen geht. Eigentlich gehören die Mannschaften ab Regio in eine eigene Liga und da können sie dann machen was sie wollen. Aber dieser Wunsch wird nie eintreten, das sieht man ja beim SFV, die Zweitvertretungen von Profivereinen noch fördert.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.760
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #12 am: 03. Oktober 2024, 16:19 »
Unser Frauenteam hat bei Wismut Aue II souverän mit 4:0 gewonnen und sie stehen damit im Achtelfinale. Torschützinnen waren Jasmin Gehring, Lieselotte Linke, Marlene Haberecht und Karla Wienecke.
Herzlichen Glückwunsch :doppel

Vielen Dank für den Liveticker
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.760
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #13 am: 04. Oktober 2024, 10:16 »
Der DFB Pokal der Frauen wird für die Saison 2024/25 neu geregelt.
Es wird als erstes eine Playoffrunde geben. Die Teilnehmerinnen dieser Playoffrunde sind die 21 Landespokalsiegerinnen, die 5 Regionalligaaufsteigerinnen und 6 Zweitligistinnen (sicherlich die schwächsten Erstvertetungen der Liga). Die Siegerinnen dieser Spiele werden dann in der 1.Hauptrunde auf die Erstligistinnen und 4 Zweitligistinnen treffen.
Also selbst wenn unsere Frauen den Landespokal gewinnen sollten oder im Finale RB II unterliegen, wird es im DFB Pokal erstmal nicht gegen die Topteams der Bundesliga gehen. Es ist nicht unbedingt ein attraktives Los zu erwarten.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Re: Landespokal 24/25
« Antwort #14 am: 04. Oktober 2024, 20:15 »
Evtl. will man die Frauen so vor deprimierenden Ergebnissen schützen, wie z.B. zweistellige Niederlagen.