Autor Thema: Fußball-Presseberichte allgemein  (Gelesen 21406 mal)

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.799
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Re: Fußball-Presseberichte allgemein
« Antwort #75 am: 25. September 2024, 18:48 »
Afrka-Cup-Quali am 11.10., 14.10. und 11.11.
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Filipovic

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 316
    • Profil anzeigen
Re: Fußball-Presseberichte allgemein
« Antwort #76 am: 25. September 2024, 20:56 »
Danke, dass du es für die Gleisfans aufklären musstest. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Eventuell kann der Mod dann diesen Satirebeitrag löschen

Offline Artchi

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Gottvater
  • ********
  • Beiträge: 4.799
  • Imperativ Kategorisierer
    • Profil anzeigen
Re: Fußball-Presseberichte allgemein
« Antwort #77 am: 25. September 2024, 21:44 »
Gleisfans und Aufklärung  :lol ..na klar.
Tradition schießt keine Tore. - Sie stiftet Identität und Heimatgefühl.

Offline Bürokrat

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 709
    • Profil anzeigen
Re: Fußball-Presseberichte allgemein
« Antwort #78 am: 14. Januar 2025, 15:39 »
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/polizeikosten-hochrisikospiel-bremen-bundesverfassungsgericht-100.html

Dürfen die Vereine dann auch entscheiden, ob der Einsatz gerechtfertigt und vor allem angemessen ist / war.

Noch betrifft es uns nicht

Offline Kemio

  • BOMsstein
  • **
  • Beiträge: 60
    • Profil anzeigen
Re: Fußball-Presseberichte allgemein
« Antwort #79 am: 14. Januar 2025, 18:53 »
In Sachsen entscheidet nur die Polizei allein. Da muss man eben die Zuschauerzahl einfach immer mit 4999 angeben.(Ist nur Sarkasmus )

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 755
    • Profil anzeigen
Re: Fußball-Presseberichte allgemein
« Antwort #80 am: 14. Januar 2025, 20:36 »
Zitat
Kritik kommt von Fanorganisationen. Das Urteil sei „ein Freifahrtschein für einen immer aggressiver und martialischer auftretenden Polizeiapparat“, sagte Linda Röttig, Vorstand im Dachverband der Fanhilfen. Völlig unkontrolliert bestimme die Polizei dabei selbst, wie viele Einsatzkräfte sie in und um die Stadien einsetze. „Die Zahl der Straftaten beim Fußball liegt seit Jahren im Promillebereich, während die Polizei aufrüstet“, so Röttig.
(lvz)

Na im AKS haben die Bullen ja schon öfters nachgewiesen, dass sie echt stark provozieren können.
Das wird dann zum Geschäftsmodell werden...