Kritik kommt von Fanorganisationen. Das Urteil sei „ein Freifahrtschein für einen immer aggressiver und martialischer auftretenden Polizeiapparat“, sagte Linda Röttig, Vorstand im Dachverband der Fanhilfen. Völlig unkontrolliert bestimme die Polizei dabei selbst, wie viele Einsatzkräfte sie in und um die Stadien einsetze. „Die Zahl der Straftaten beim Fußball liegt seit Jahren im Promillebereich, während die Polizei aufrüstet“, so Röttig.