Ein gutes haben die Ergebnisse des 32. Spieltags: Trotz nach wie vor etwas verschobener Tabelle, ist die Straße für uns jetzt eigentlich ziemlich klar. Platz 14 und den direkten Klassenerhalt müssen wir uns nach menschlichem Ermessen abschminken, sofern Bautzen in seinen verbleibenden 3 Spielen mehr als 2 Punkte holt, können wir sie nicht mehr einholen (Tordifferenz spricht klar für Bautzen). Ziel kann also nur noch Platz 15 sein, was aber aufgrund der Auslosung zu den Aufstiegsspielen (Cottbus wahrscheinlich gegen Weiche Flensburg) sehr gut für den Klassenerhalt reichen könnte. Das Restprogramm von Altglienicke, die man da noch überholen müsste, lautet:
Nachholer: Fürstenwalde (A)
33. Spieltag: Cottbus (A)
34. Spieltag: Bautzen (H)
Das eine Spiel mehr dürfte also keine große Rolle spielen, denn Cottbus macht (richtigerweise) keine Anstalten sich groß zu schonen und hat sich auch nach der Meisterschaft, die ohnehin schon sehr lange feststeht, nicht wirklich hängen lassen. Die müssen halt im Rythmus bleiben und normalerweise gewinnen die das vor heimischem Publikum. Oder um es anders zu sagen: Wenn Altglienicke da was holt, ja dann haben sie den Klassenerhalt, oder immerhin den "Schleudersitz" vielleicht auch einfach verdient.
Ansonsten gilt, dass auch die beiden anderen Spiele schwer werden: Fürstenwalde ist noch nicht zu 100% gerettet, wird also sicherlich versuchen, den einen Punkt zu holen, mit dem die Sache aus ihrer Sicht dann auch rein rechnerisch klar wäre. Ob Bautzen am 34. Spieltag noch was braucht, ist schwer abzusehen, aber auch deren Restprogramm ist jetzt nicht so einfach, gut möglich, dass die sich dann auch keine Niederlage erlauben dürfen (Altglienicke hat die klar bessere Tordifferenz, sofern Bautzen nach dem 33. nicht 4 Punkte vor denen liegt, ist Verlieren verboten).
Der Rest ist einfache Mathematik, es gibt im Grunde 6 Szenarios:
1.) Altglienicke holt aus den 3 Spielen 5-9 Punkte -> wir steigen ab (sofern wir nicht gleichzeitig Bautzen und/oder Viktoria Berlin überholen, was noch deutlich schwerer wäre)
2.) Altglienicke holt aus den 3 Spielen 3-4 Punkte -> wir brauchen alle 6 noch zu holenden Punkte.
3.) Altglienicke holt aus den 3 Spielen 2 Punkte -> wir brauchen 4 Punkte.
4.) Altglienicke holt aus den 3 Spielen 1 Punkt -> wir brauchen 3 Punkte
5.) Altglienicke holt aus den 3 Spielen 0 Punkte -> wir brauchen 2 Punkte.
6). Wir holen nur noch 0-1 Punkt(e) -> wir steigen ab.
Was folgt daraus: Wir brauchen beide Siege, ein Punkt bei Hertha II - so annehmbar der normalerweise wäre - macht die Sache fast unmöglich. Anderseits kann es m.E. ein gewisser Vorteil sein, dass Altglienicke am Mittwoche in Fürstenwalde ein Punkt auch nicht wirklich etwas bringt, denn - immer angenommen, dass sie in CB verlieren - 3 oder 4 Punkte machen eben für Altglienicke in der Konkurrenzsituation zu uns keinen realen Unterschied. Sie werden dort also, sofern sie rechnen können ;-), voll auf Sieg spielen und eventuell in Konter laufen...Naja, Mittwoch Abend sind wir schon ein ganzes Stück schlauer, dann müssen wir am Freitag unsere Hausaufgaben machen, und anschließend Cottbus die Daumen drücken...