12
« am: 25. Mai 2023, 17:19 »
Jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben. Also Fakt ist, dass es logisch ist, das eine Ultra-Szene nicht tatenlos zuschaut, wenn im eigenen Revier Sticker verklebt werden oder gar rum geschmiert wird. Wenn die dann noch sinnlos rumopfern, dann ist natürlich für den nächsten Auftritt schon Zündstoff drin. Zumal ja der VFL Halle alles andere wie eine gestandene Szene ist, noch dazu mit den Konsumenten befreundet. Da sind die Typen noch gut weggekommen, wenn man ihnen gesagt hat, Schals weg, oder es gibt Ärger. Bei vielen Vereinen muss man anfragen, ob man bei geschlossenen Auswärtsbereich eventuell in den Heimbereich mit Material darf, ausgeschlossen natürlich die Heimkurve. Ich wohne mittlerweile in der Nähe von Freiburg. Wenn ich dort oder in Basel einfach Sticker kleben würde, gäbe es auch Mordsärger. Hatte selbst schon Ärger in Basel gehabt, wegen meines Kapuzenpullis und ich war alleine. So ist das halt heutzutage. Aber grad die Älteren müssten es ja auch wissen, früher war es ähnlich. Kann mich noch gut erinnern, dass manchmal 20 Fans, die in Leutzsch einfach mal irgendwo versuchten einen Blöckchen aufzumachen auf die Mütze bekamen, so z. B. Altenburg, Dresden bei Chemies Amateuren oder Chemnitz und Jena. War zwischen 81 und 83 ab und an mal mit Aue unterwegs, oft nur mit 25 - 30 Leutchen, da gabs auch keine Rücksicht. Da bekam man schon ohne Schal aufs Maul.