Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => Archiv => Saison 2022/23 => Thema gestartet von: Hanseat am 08. Februar 2023, 20:01
-
Nach unserer deftigen Niederlage bei der VSG, nun gegen den nächsten Cottbus-Bezwinger Luckenwalde. Gegen Luwa haben wir in der letzten Saison zweimal verloren und dieser Saison dort ein glückliches Remis geholt. Also so richtig liegt uns das Team nicht. Luwa ist ebenfalls, wie die VSG, eine spielstarke Mannschaft, die viele Probleme im Kurzpasspiel löst und das auf richtig gutem Niveau und hoher Schnelligkeit. Allerdings sind sie hinten, vor allem bei schnellen Kontern, auch ein bißchen anfällig. Trotz ihrer spielerischen Klasse sind die eine ganz schöne Tretertruppe mit den meisten roten Karten und fast den meisten Fouls. Es dürften zu unserem Spiel 2 Luwa Spieler Gelbgesperrt sein, außerdem sind die Auswärts nicht ganz so stark.
Für uns kommt es drauf an, den Spielfluss von Luwa nicht entstehen zu lassen und außerdem müssen wir mal wieder ein paar Chancen mehr herausspielen und diese dann auch in Tore ummünzen. Es sollten auch mal wieder mehr als nur ein Tor herauskommen, sonst wird es mit einem Sieg fast unmöglich. Da wir nach Luwa 3 Auswärtsspiele in 2 englischen Wochen haben, wäre ein Sieg gegen Luwa schon wichtig. Außerdem liegen wir zwar noch 12 Punkte vor dem ersten möglichen Abstiegsplatz, aber sollten wir verlieren, sind es dann auch nur noch 9 Punkte. Also sicher können wir uns noch überhaupt nicht fühlen, zumal in den letzten Spielen unser Punktestand auch nicht enorm gestiegen ist. Es wird also wirklich Zeit für drei Heimpunkte und unserem ersten Sieg unter dem festen Flutlicht.
-
Wird Zeit, dass es Frühling wird und Spielausfälle einzig durch die halbchemistische Weltverschwörung herbeigeführt werden.
Hab ein bisschen mulmiges Gefühl heute Abend. Richtig bitter, dass ich es nicht einfach im AKS rausbrüllen kann, sondern stumpf vorm Ticker hocken muss.
Ich glaub jeder hier hat zu Luckenwalde mindestens eine Spielerinnerung, die einem sauer aufstößt. Mal die Hucke vollbekommen, mal Zuhause auf den Boden der Tatsache geholt. Selbst das Unentschieden daheim in der Aufstiegssaison: ich erinnere mich da nur an einen Elfmeter, Angstschweiß und pure Erleichterung. Keine Glücksgefühle oder so.
Was ich damit sagen will: es ist wirklich mal Zeit für eine positive Erinnerung. Und dass das schwer genug wird, sagt mir nicht nur mein Gefühl, wenn ich an die Truppe denke, sondern auch die sportliche Situation.
Bei Luwa selbst und bei uns. Die sind bei weitem Besser als ihre Tabellenposition und das zeigen sie jetzt auch. Die ganzen Unentschieden in der Hinrunde waren ein bereits ein Indiz dafür. Das Hinspiel gegen uns sowieso und jetzt gewinnen die auch noch Spiele und haben einen Lauf. Gibt glaub ich bessere Zeitpunkte um gegen die zu spielen.
Und bei uns: ich will überhaupt nicht von nem Trend oder sowas anfangen. Auf viel zu guten Niveau waren die Spiele insgesamt wenn man Altglienicke jetzt mal weglässt. Das passte und passt insgesamt schon absolut. Aber die Erwartungshaltung heute ist gefährlich. Die Mannschaft will endlich wieder ein Erfolgserlebnis, die wollen unbedingt da bin ich sicher. Auch im AKS will man mal wieder einen Sieg sehen. Luckenwalde ist schlagbar das wissen alle. Aber Luckenwalde ist auch saugefährlich. Das wissen zwar auch alle aber wenn es heute mit heißem Herzen losgeht heißt es trotzdem und richtigerweise: wir gewinnen das Ding. Und unter den Voraussetzungen darf die Besonnenheit nicht leiden. Ne kalte Konterdusche muss unbedingt vermieden werden, die Mannschaft darf nicht ungeduldig werden und muss ruhig bleiben, wenn Luwa uns zeitweise unter Druck setzen wird. Und verdammte Axt: ich will keinen gottverdammten Fernschuss ohne Bedrängnis von Becker sehen heute.
Das ist schon ein richtig interessantes Spiel heute. Biegen wir die heute hin, sind wir insgesamt einen Schritt weiter behaupte ich einfach mal ganz frech. Wenn nicht, müssen wir den ein anderes Mal nehmen. Ich bin aber klar dafür es heute zu tun auch wenn ich lieber dabei wäre.
-
Gute Einschätzung Fummelkutte.
Jeder, der heute Abend ein Offensivfeuerwerk erwartet wird sicher enttäuscht sein. Erstmal heißt es sicher stehen. Die müssen kommen, die müssen raus aus dem Keller. Was nicht heißt, das wir Luwa das Spiel überlassen sollten. Aber anbieten müssen die erstmal was, wie beim Pokern. Wir können dann checken oder erhöhen. Daher wird die erste Viertelstunde sicher hochinteressant, weil man die Marschrichtung beider Teams erkennen wird. Bin gespannt. :cof
-
Wie beim Pokern also. Gefällt mir zumal wir letztlich die bessere Hand haben sollten.
Deine Idee, die ersten 15 Minuten kontrolliert anzugehen, gefällt mir. Steht und fällt natürlich damit, dass man trotzdem gleich ordentlich in die Zweikämpfe kommt und denen im Angriffsdrittel absolut kein Raum geboten wird, die dürfen keine Zeit haben nen gut überlegten Pass zu spielen. Das MUSS einfach besser laufen als gegen Erfurt. Luckenwalde darf gern erstmal zeigen, dass sie hier sind um Punkte zu holen aber sie sollten tendenziell eher dafür bestraft werden als das Gefühl zu bekommen, dass sie auch was mitnehmen. Also Tür konsequent zumachen und dann Abfahrt nach Ballgewinn. Unser Spiel eigentlich. Heute sollten die es sein, die sich gegenseitig angucken, nachdem das erste mal die Post abgeht, es nen Abschluss gab und der AKS laut wird.
Ich fang schon wieder an herumzuträumen. Und mich zu ärgern, dass ich nicht dabei sein werde wenn GENAU DAS passiert.
-
Vielleicht ( hoffentlich ! ) irre ich mich aber auch, und es steht nach 15 Minuten 3:0 für uns, nachdem noch 3 Fallrückzieher an die Latte gingen. :D Schau'n mor mal. :cof
-
So ein Dreck. Jedesmal gegen Luckenwalde :banghead:
Die Schlussphase hat aber ein wenig versöhnt, Chancen zum Ausgleich waren durchaus da.
-
Erste Viertelstunde okay, dann nur noch Müll. Noch dreimal so ein Mist und du stehst schneller in der Schei*e als dir lieb ist. 29 Punkte reichen nicht für den Klassenerhalt…
Mittwoch in Halberstadt ist die Erwartungshaltung groß. Ein Auswärtssieg ist fast schon Pflicht. Hat man sich selber zuzuschreiben.
-
Die ersten 60 Minuten waren heite schlimm... hängende Schultern und Köpfe.... Meiner Meinung nach fehlt da ein Leader... Stefan K. hätte da so den ein oder anderen geschüttelt.... Mit der Einwechslung von Mäder und Mauer kam schwung rein, da war dann auch wieder der schnelle Fußball nach vorn aus der Hinrunde zu erkennen. Das 1:2 brachte nur kurz Kraft. Schade, da haben wir uns wieder mal blöd angestellt.
PS: Wann haben wir nochmal eine gelbe Karte bekommen? Richtig NIE... bei RÜCKSTAND im AKS.. :embarrassed:
-
Gute Einschätzung Fummelkutte.
Jeder, der heute Abend ein Offensivfeuerwerk erwartet wird sicher enttäuscht sein. Erstmal heißt es sicher stehen. Die müssen kommen, die müssen raus aus dem Keller. Was nicht heißt, das wir Luwa das Spiel überlassen sollten. Aber anbieten müssen die erstmal was, wie beim Pokern. Wir können dann checken oder erhöhen. Daher wird die erste Viertelstunde sicher hochinteressant, weil man die Marschrichtung beider Teams erkennen wird. Bin gespannt. :cof
Sich selbst zu zitieren ist zwar ziemlich dämlich, aber ich mach es mal, weil ich zugeben muss das ich völlig daneben lag. Ich hatte entgegen meiner Annahme die erstmal kommen zu lassen den Eindruck, dass wir genau die entgegengesetzte Taktik gewählt haben. Den Sack möglichst schnell zu machen zu wollen. Ich erinnere mich da an das BFC-Spiel, als wir die in den ersten 30 Minuten dermaßen eingeschnürt hatten das es eine Augenweide war. Die Gefahr ist eben immer, wenn nichts zählbares raus springt hattest Du kräftezehrenden Aufwand ohne Ertrag. 15 Minuten sah das bei uns auch ganz gut aus gestern, aber dann verpuffte das Ganze irgendwie. Sicher auch, weil Luwa hinten sehr sicher stand.
Nun war Luwa gestern aber auch mit Matchplan gekommen. Die wollten sich auch nicht einmauern, sondern aus einer sicheren Abwehr schnell umschalten. ( das klingt immer wie ne Phrase, aber mir fällt nichts anderes ein ). Leider hatten die das gut drauf. Maximal ein, zwei Anspielpartner im Mittelfeld und ab---> Pass in die Tiefe auf die schnellen Stürmer. Da unsere Abwehr gestern nicht ihren besten Tag hatte war das entsprechend gefährlich und leider zweimal erfolgreich.
In der 2. Halbzeit haben unsere Jungs alles versucht, irgendwie wäre wieder mal das typische 2:2 Endergebnis für ein Spiel dieser beider Mannschaften gerecht gewesen, aber die Murmel wollte halt nicht rein. Am Ende war Luwa heilfroh über den Schlusspfiff, denn viel Entlastung gelang denen nach den Auswechslungen nicht mehr. ( Daniel Becker nicht mehr wiederzuerkennen, langsam und behäbig )
Mund abputzen und weiter geht es.
PS: @Esca, ich weiß ja, dass Du leicht entflammbar bist. :p050 Aber in Niederlagen zeigt sich Größe, nicht in Siegen.
-
... Aber in Niederlagen zeigt sich Größe, nicht in Siegen.
Nun gut, wenn man nur die letzten zwei Spiele betrachtet, sind wir ja nun die Größten.
-
Nun gut, wenn man nur die letzten zwei Spiele betrachtet, sind wir ja nun die Größten.
Toni, Sarkasmus, weil zweimal hintereinander verloren wurde ? Echt jetzt ?
-
Nur eine kleine Frage. Wie viele Punkte hatten wir nach drei Spieltagen der Hinrunde?
-
Die 1:2-Niederlage passte aus meiner Sicht zu den gezeigten Leistungen. Unsere Jungs müssen endlich wieder zurück zur Leidenschaft und in die Spur finden. Da fehlt seit der Winterpause der letzte Biss. Einige (Z.B. Dennis Mast und Lucas Surek) lassen sich im Zweikampf vom Gegner wegdrücken, als wären sie aus Pappe.
Ich fand unseren Beginn auch nicht gelungen, da wir von Anfang an hinten gegen wirklich schnelle Gegenspieler nur eine „eins gegen eins“-Absicherung hatten. Jeder lange Ball von Luckenwalde war gefährlich, falls er den Mitspieler erreichte. Auf diesem tiefen Boden brauchst du nicht mit Außenristpass oder Hackentrick kommen. Du musst Gegenhalten und den Gegner niederkämpfen. Das war nicht zu sehen. Ich hatte auch aufgehört zu zählen, wie viele Pässe völlig misslungen sind (von der Mittellinie hat z.B. Philipp Wendt das Fangnetz mittig abgeschossen!). Dazu passte dann auch der stümperhaft verursachte Elfmeter. Sowas passiert, wenn du verunsichert bist.
Immerhin hat sich unsere Mannschaft nach dem schön herausgespielten Anschlusstreffer dann endlich gewehrt. Manassé Eshele hat nach seinem Tor deutlich Selbstvertrauen getankt. Mit Timo Mauer und Janik Mäder kam mehr Schwung rein. Warum Lucas Surek trotz eines rabenschwarzen Tages bis zum Schluss auf dem Platz bleiben durfte, erschließt sich mir nicht. War keiner mehr beim Warmmachen aus Sicht unserer Trainer besser und frischer?
Es braucht auf jeden Fall eine deutliche Steigerung im Zweikampfverhalten und bei der Aggressivität, um nicht als erste Mannschaft diese Saison gegen Halberstadt zu verlieren. Ich hoffe, dass die fünf Tage im Training gut genutzt werden, um die Mannschaft wintertauglicher zu machen.
GWG Locke
-
Ich erinnere mich an eine Saison mit Eintracht Frankfurt, ich glaube es war 2011. Man stand zur Winterpause mit 31 Punkten auf einem UEFA-Cup-Platz und stieg dann am 34. Spieltag gegen Köln daheim ab… Ich will nur sagen. Es geht ratzfatz wenn man sich in falscher Sicherheit wiegt. Die Liga ist eng wie nie, es wird möglicherweise 4 Absteiger geben und es sind 9 Punkte nach unten und 6 nach oben. Die Mannschaften unten wollen jetzt jede Ausfahrt nehmen, geben Gas. Halberstadt und Lichtenberg sind solche Vereine. Erstere müssen am Mittwoch die Kurve kriegen sonst war’s das… Branntgefährlich während wir schwächeln. Und Cottbus will hoch. Wenn alles ganz blöd läuft stehen wir in 10 Tagen richtig doof da. Mit angekratzten Selbstbewusstsein. Sowas kann sehr schnell gehen und daher empfehle ich der Truppe sich zu schütteln und Mittwoch mal richtig einen rauszuhauen und dann auch mal wieder was fürs Torverhältnis zu tun. Die Chancenverwertung war gestern wieder grausam anzusehen. Und 6 Spiele ohne Sieg sind schon ein Trend der zur Vorsicht mahnt.
-
Toni, Sarkasmus, weil zweimal hintereinander verloren wurde ? Echt jetzt ?
Thommy, das ist kein Sarkasmus, das ist Logik. :lesen
-
Halberstadt - Berliner AK 2:1
Soviel dazu. Ich lasse das so stehen und verweise auf meinen Beitrag davor…
-
Da können wir ja schon nicht mehr die erste Mannschaft werden, die in dieser Saison gegen die Würstchen-Elf verliert.
(Thommy, das ist Sarkasmus.)
-
Nur eine kleine Frage. Wie viele Punkte hatten wir nach drei Spieltagen der Hinrunde?
Da die Antwort eigentlich klar ist, nämlich ebenfalls 1 Punkt, gehört da aber schon mehr dazu. Den Punkt in der Hinrunde haben wir mit einem Heimspiel erreicht. In der Rückrunde brauchen wir zwei Heimspiele, wobei man allerdings 4 Punkte ereichen konnte. Außerdem muss man sich auch mal das Torverhältnis der 3 jeweiligen Partien vergleichen.
Hinrunde: 5:8 Tore
Rückrunde: 2:7 Tore
Das ist eines der Probleme seit geraumer Zeit. Wir schiessen einfach zu wenig Tore und ohne Tore keine Siege. Wir haben zwar immer so ein paar Halbchancen im Spiel, aber so richtige Großchancen sind schon eher Mangelware. In der Hinrunde haben uns noch ein paar Standards gerettet, aber darauf kann man sich nicht immer verlassen. Außerdem haben wir in der Hinrunde sehr vom Unvermögen unserer Gegner profitiert (KMS, ZFC, FCCZ), umgangssprachlich nennt man das auch Glück. Aber auch darauf sollte man sich nicht verlassen.
Also müssen wir besser werden. Da führt einfach kein Weg vorbei. Wenn man sich unsere Spiele anschaut, kommt häufig ein langer Ball auf einen gedeckten Spieler und der wird dann auch noch wenig unterstützt. Oder man versucht es mit spielerischen Mitteln, aber das geht erstens zu langsam und zweitens fehlt da auch vielfach das Freilaufen und Anbieten. Entscheidend für mich ist dabei, das wir mit unserem taktischen System einfach ein Mann im zentralen Mittelfeld zu wenig haben. Dort sind mit Mast und Bury nur zwei Spieler, die sowohl für die Offensive und auch Defensive zuständig sind und das ist meiner Meinung einfach zu wenig. Da leidet unser Offensivspiel und vor allem wird Eshele ziemlich allein gelassen. Dazu müssen die Mittelfeldspieler sich schneller vom Ball trennen, am besten direktes weiterspielen, was wiederrum das Freilaufen voraussetzt.
Aus meiner Sicht ist eine Rückkehr zu der Vierererkette zwingend notwendig, dazu mit einem defensiven Sechser davor. Das hätte den Vorteil, daß wir im zentralen Mittelfeld wieder mehr Zugriff auf den Gegner haben und auch im Offensivspiel aus dem Mittelfeld wieder mehr Pässe in die Spitze kommen können. Der Pass von Mauer auf Ehele im Spiel gegen Luwa ist das beste Beispiel dafür, aber Mauer ist nun mal ein Außenspieler und diese Pässe müssten eigentlich von unseren zentralen Mittelfeldspielern kommen.
In den nächsten 4 Spielen haben wir es dreimal mit Gegnern zu tun, die hinter uns stehen, davon mit HBS und L47 auswärts. Man hätte mit einem Sieg gegen Luwa die Spiele beruhigt angehen können, aber so wird das echt schwierig. Bei HBS zu gewinnen ist sicher möglich, aber auch nicht sicher. Bei L47 sehe ich höchstens einen Punkt für uns, denn die sind ziemlich heimstark und gegen den ZFC zu Hause wird das ebenfalls verdammt schwer, denn die spielen zur Zeit richtig gut. Also es ist alles sehr unsicher, denn danach kommen richtig schwere Gegner und wir müssen in den nächsten Spielen was vorlegen. Aber dazu gehört eine Steigerung in allen Mannschaftsteilen, sonst sind wir schneller im direkten Abstiegskampf, als es uns lieb ist.
-
ich frag mich sowieso wie kann man ein Spieler wie Kirstein mitten in der Saison in den Urlaub schicken... wenn er wieder zu hause in Ortrand bei GRH kann ich ihn mal fragen und wieso macht unsere Trainer ein Lehrgang in Frankfurt und fällt ab und zu beim Training
so wenn wir nicht bei den nächsten 2 spielen auswärts nichts holen sind wir im Abstiegskampf... in Cottbus holen wie sowieso nichts..
Das ist halt Chemie ... wenn wir nicht im Aufstiegskampf mit machen dürfen gehts halt im Abstieg weiter.. Wär ja kommisch wenn wir um die goldene Ananas weiter spielen würden.. So Leute jetzt Feuer Frei :violent-smiley-007:
-
Die Weltreise von F.Kirstein sehe ich gar nicht problematisch, wenn sie dann langfristig mit dem Verein besprochen wurde. Davon gehe ich aber auch aus. Aber wenn das so langfristig bekannt war, stellt sich nur die Frage, warum wir uns in der Offensive nicht zusätzlich mit einem Spieler verstärkt haben. Denn das wäre aus meiner Sicht notwendig gewesen.
Der Lehrgang von MJ soll ja gar nicht soviel Einfluß auf den Trainingsbetrieb haben. Außerdem haben wir genügend Co-Trainer. Als Arbeitgeber sollte man sowieso immer die Weiterbildung seiner Angestellten unterstützen.
-
Ich erinnere mich an eine Saison mit Eintracht Frankfurt, ich glaube es war 2011. Man stand zur Winterpause mit 31 Punkten auf einem UEFA-Cup-Platz und stieg dann am 34. Spieltag gegen Köln daheim ab… Ich will nur sagen. Es geht ratzfatz wenn man sich in falscher Sicherheit wiegt. Die Liga ist eng wie nie, es wird möglicherweise 4 Absteiger geben und es sind 9 Punkte nach unten und 6 nach oben. Die Mannschaften unten wollen jetzt jede Ausfahrt nehmen, geben Gas. Halberstadt und Lichtenberg sind solche Vereine. Erstere müssen am Mittwoch die Kurve kriegen sonst war’s das… Branntgefährlich während wir schwächeln. Und Cottbus will hoch. Wenn alles ganz blöd läuft stehen wir in 10 Tagen richtig doof da. Mit angekratzten Selbstbewusstsein. Sowas kann sehr schnell gehen und daher empfehle ich der Truppe sich zu schütteln und Mittwoch mal richtig einen rauszuhauen und dann auch mal wieder was fürs Torverhältnis zu tun. Die Chancenverwertung war gestern wieder grausam anzusehen. Und 6 Spiele ohne Sieg sind schon ein Trend der zur Vorsicht mahnt.
Ja so ist das in Leutzsch vor Weihnachten wurde noch vom Aufstieg in die 3.Liga geträumt und jetz is plötzlich der Abstiegskampf da, warum man da gleich die Trainerfrage in den Raum stellt kann verstehen wer will.
-
Ja so ist das in Leutzsch vor Weihnachten wurde noch vom Aufstieg in die 3.Liga geträumt und jetz is plötzlich der Abstiegskampf da, warum man da gleich die Trainerfrage in den Raum stellt kann verstehen wer will.
Ich kann dir nicht folgen. Welche Trainerfrage???
-
Ich hab da bei FB auf der Chemie Seite sowas gelesen, kann ich bei aller berechtigten Kritik nicht verstehen.
-
Ich hab da bei FB auf der Chemie Seite sowas gelesen, kann ich bei aller berechtigten Kritik nicht verstehen.
Ja, dort findet sich eine vereinzelte Stimme: "Sorry,man muss über den Trainer nachdenken. Sonst spielen wir gegen den Abstieg"
Ich finde das reichlich absurd. Der Lehrgang für Miro ist eine Riesenchance. Im Podcast #82 wird ja sehr gut beschrieben, worum es geht. Miro ist ein Glücksfall für uns und wenn er in Frankfurt seine Fähigkeiten verbessert umso besser.
Dass wir um den Abstieg spielen, sehe ich nicht. Wir gewinnen dann wieder die Spiele, von denen es niemand erwartet.
-
Ich hab da bei FB auf der Chemie Seite sowas gelesen, kann ich bei aller berechtigten Kritik nicht verstehen.
Das es unter Christian Sobottka deutlich besser lief darf man aber schon mal anmerken, ohne dabei Miro gleich in Frage zu stellen. Er hatte aus meiner Sicht u.a. ein besseres Händchen für Spielerwechsel.
By the way, jetzt heißt es Haltung wahren. Wie schon Luckenwalde's Sieg gg. Cottbus kommt natürlich auch Halberstadt's Sieg gg. den BAK zur absoluten Unzeit.
Ich bin eigentlich kein Freund von heroischen Ansagen, aber, um es vorsichtig zu formulieren, dort sollte möglichst gewonnen werden. Ansonsten ist ganz schnell Druck auf'm Kessel, wo eigentlich keiner sein muss.
-
Na ja,ich würde Mal den Torwart wechseln,Bellot ist das Glück abhanden gekommen.Und so einen Einwurf quer auf Bury,macht nicht Mal ein Nachwuchskicker..
-
Na ja,ich würde Mal den Torwart wechseln,Bellot ist das Glück abhanden gekommen.Und so einen Einwurf quer auf Bury,macht nicht Mal ein Nachwuchskicker..
Und Dir ist zusammen mit Oldmen das Hirn abhanden gekommen.
Back to topic.
-
Und Dir ist zusammen mit Oldmen das Hirn abhanden gekommen.
Back to topic.
Unabhängig davon, dass du recht hast, so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht. Bellot legt teilweise Unsicherheiten an den Tag, die nicht erst einmal mit Gegentoren quittiert wurden. Das liegt aber nicht zuletzt auch an seinen Vorderleuten und diesem permanenten, unsäglichen hintenrumgegurke. Bellot wurde schon mehrfach mit völlig unnötigem Rückpassspiel in Bedrängnis gebracht. Das ist teilweise nur schwer nachvollziehbar.
-
Dann habe ich wahrscheinlich ein anderes Spiel gestern. Belle hat uns mit mehreren Paraden in den letzten Spielen (Babelsberg, Erfurt und luwa) im Spiel gehalten.
-
Manche erwarten in der 4. Liga, noch dazu im Amateurstatus, scheinbar einen Torwart auf CL-Niveau. Meint Ihr wirklich das die Hüter aller anderen 17 Vereine unserer Liga keine Fehler machen ?
-
Woah...hatte am Samstag morgen kurz hier reingelesen und den den Klassiker "uns fehlen Typen" gelesen und gleich wieder den Tab geschlossen. Warte lieber bis Montag.
Montag: Bellot muss raus. Haha.
Unabhängig davon, dass ich den Troll nicht weiter füttern mag aber: der kam _wirklich_ unerwartet.
Alles andere war absehbar, nachdem mit der Typenfrage bereits die Segel gesetzt waren.
Gib mit irgendeinen Verein aus den beiden Bundesligen nach 3 Niederlagen und nen Forum: ich muss nicht auf Seite zwei Blättern und jemand ruft nach Typen, Leadern was weiß ich. Immer die selbe, langweilige, durchschaubare Leier. Das ist wohl nur in Hoffenheim anders weil sich dort überhaupt keine Sau interessiert. Was uns betrifft hab ich da keinen großen Bock drauf einzugehen aber vielleicht sollte man sich nochmal vor Augen halten, was für einen Umbruch wir hinter uns haben. Und wie viele kritische Phasen wir seitdem überstehen mussten. Das sind doch jetzt genau die Phasen die dazugehören, absolut zu erwarten waren und letztlich die gesamte Truppe und die erfahrenen Leute brauchen um eine bessere Mannschaft zu werden.
Zum Abstiegskampf: Ich bin auch der Meinung, dass es jetzt Zeit für den ganz großen Alarm ist. Mal wieder sang und klanglos gegen Fallobst untergegangen. Kein Aufbäumen, kein Kampf. Endspiel am Mittwoch.
Zum Trainer: mal ganz stumpf gefragt: wie oft war denn Miro jetzt schon in Frankfurt? Ich wills eigentlich überhaupt nicht wissen. Wir haben einen Trainer, der eine einmalige Chance erhalten hat und diese nutzt. Und am Ende können davon alle profitieren. Ich weigere mich hier ein Fass aufzumachen. Aber einen Schuldigen braucht es ja immer.
Zu Kirsche: wie konnte man das nur zulassen? Sollte man schon mal kritisch hinterfragen. Aber spätestens wenn es am Mittwoch nur ein 1:1 gibt, ist das dann ein absoluter Skandal.
Ich glaube Zerberus schrieb: jetzt heißt es Haltung bewahren. Da hat er absolut recht. Genau das wünsche ich mir für alle, die es mit Chemie halten. Und für die Jungs auf dem Platz auch.
-
Stark. Danke.
-
Sehr schöner Beitrag, spricht mir aus der Seele.
Wir können uns glücklich schätzen so einen Torwart bei uns zu haben. Unsere Schwäche ist halt, dass wir zu wenig Tore schießen. Wenn wir dann 1:0 führen und er macht einen Fehler zum 1:1 kommen wir halt nicht mehr zurück. Würden wir hier 2:1 und 3:1 anschließend weg ziehen redet keiner mehr darüber. Dazu sind wir aber halt nicht oder nur sehr selten in der Lage. Wir müssen uns immer wieder vor Augen führen wo wir herkommen und zu was wir in der Lage sind. Wir sind nicht unter den BigFive der Liga. Ist so...
-
Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie man darauf kommt, Bellot aus dem Tor nehmen zu müssen. Als Harant gegen gegen Babelsberg über den Ball getreten hat, hat wer gegen Steinborn pariert? Und jetzt gegen Luckenwalde? Wer hat da z.T. schlimmeres verhindert?
Zu Kirsche: wie konnte man das nur zulassen? Sollte man schon mal kritisch hinterfragen. Aber spätestens wenn es am Mittwoch nur ein 1:1 gibt, ist das dann ein absoluter Skandal.
Zu Kirsche: Ich denke, hier muss man gar nichts kritisch hinterfragen. Das, was er macht, ist schlicht und einfach seine Privatsache. Wir bewegen uns immer noch im Semi-Amateur-Profi-Bereich, d.h. existentiell, lebens- und sinnbildend kann der Fußball bei keinem Spieler im Mittelpunkt stehen. Das, was Kirsche macht, ist für sein Leben wichtiger und nachhaltiger als pupslige 6 Spiele in RLNO-Saison 22/23. Ich finde das großartig, auch wie der Verein damit umgeht. Wie kommuniziert, wurde das Thema langfristig vorher besprochen und geklärt. Und würde er wegen einer Verletzung ausfallen, hätte man auch keinen Ersatz geholt.
-
In dem Thread scheints Sarkasmus- und Ironiemäßig bisschen zu klemmen, wies aussieht :D
Tut mir leid, @wiederer falls dich meine Zeilen geärgert haben aber ich dachte der ironische Ton wäre gesetzt gewesen. Aber ums nochmal klarzustellen: Selbstverständlich gibts da nix zu hinterfragen. Ich persönlich finds sogar absolut vorbildlich vom Verein ihm das zu ermöglichen.
-
Ich glaube die Aussage zu Bellot muss man jetzt nicht höher hängen als den täglichen Konsum an Vol-% des ursprünglichen Schreibers.
Meine Aussage dazu bezog sich vielmehr auf die oftmalige Entstehung dessen, nämlich das unsägliche hintenrumgegruke in teils völlig unnötigen Situationen.