Leutzscher Freundeskreis Forum
OffTopics => Fußball Allgemein => Thema gestartet von: Hanseat am 11. November 2019, 20:36
-
https://www.jungewelt.de/artikel/366541.fu%C3%9Fball-betreten-verboten.html
Stadionverbote waren gestern und sind nicht mehr "In". Heute gibt es Stadtteilverbote im Vorfeld für die Spieltage. Es fehlen nur noch Fußfesseln oder Chips unter der Haut für "Fußballgefährder". Herzlichen Glückwunsch zu soviel Freiheit.
-
https://www.jungewelt.de/artikel/366541.fu%C3%9Fball-betreten-verboten.html
Stadionverbote waren gestern und sind nicht mehr "In". Heute gibt es Stadtteilverbote im Vorfeld für die Spieltage. Es fehlen nur noch Fußfesseln oder Chips unter der Haut für "Fußballgefährder". Herzlichen Glückwunsch zu soviel Freiheit.
Es sind nur noch Kleinigkeiten bis zum totalüberwachten Polizeistaat. Sollte irgendein Regime wie auch immer an die Macht kommen, müsste es nur noch an ganz kleinen Stellschrauben drehen. Der Apparat ist schon da. Nach einem Terroranschlag wird sich dann auch noch irgendwo ein verschollenes Ermächtigungsgesetz ausgraben lassen...
-
Mit 5G ist dann jedwede Anonymität vorbei , aber das dauert in Deutschland noch 20 Jahre.
-
Ich denke nicht, daß für die totale Überwachung Regime oder Diktaturen notwendig sind. Das kriegen unsere ach so großen "Demokraten" schon ganz alleine hin. Man muß sich bloß die neuen Polizeigesetze der Länder genauer anschauen, denn weiß man wie weit es jetzt schon mit der Überwachung gehen kann oder auch soll. Vor allem auch mit den Einschränkungen von Bürgerrechten.
Die Maßnahmen gegen Fußballfans sind ja eigentlich nur der Praxistest, denn letztlich zielt es ja auf unliebsame Bürger ab, damit z.B. solche Szenen wie beim letzten G8 Gipfel in Hamburg nicht mehr passieren. Außerdem ist auch der mögliche Bundeswehreinsatz im Inneren, der ja auch jetzt möglich ist, genau der Schritt dahin.
-
Ich denke nicht, daß für die totale Überwachung Regime oder Diktaturen notwendig sind. Das kriegen unsere ach so großen "Demokraten" schon ganz alleine hin. Man muß sich bloß die neuen Polizeigesetze der Länder genauer anschauen, denn weiß man wie weit es jetzt schon mit der Überwachung gehen kann oder auch soll. Vor allem auch mit den Einschränkungen von Bürgerrechten.
Die Maßnahmen gegen Fußballfans sind ja eigentlich nur der Praxistest, denn letztlich zielt es ja auf unliebsame Bürger ab, damit z.B. solche Szenen wie beim letzten G8 Gipfel in Hamburg nicht mehr passieren. Außerdem ist auch der mögliche Bundeswehreinsatz im Inneren, der ja auch jetzt möglich ist, genau der Schritt dahin.
Falsche Herangehensweise der Sicherheitsbehörden. Mit mehr Totalüberwachung wird zwar die Anzahl der Ausschreitungen und Anschläge weniger, das Ausmaß wenn es dazu kommt wird dafür um so heftiger. Siehe bspw. die Krawalle rund um den G8-Gipfel in Hamburg.
Totalüberwachung befeuert nur riesigen Unmut und Freiheitswillen. Nicht erst seit 1989... Gelernt hat die Politik leider nichts daraus, wie es scheint. Zumindest nicht wirklich viel.
-
https://www.jungewelt.de/artikel/366788.fu%C3%9Fball-die-rechnung-und-der-wirt.html
Hier der Beitrag zur Diskussion zwischen Fanvertretern, DFB und Polizei in Berlin. Die Gegensätze sind mal wieder klar geworden und das Polizei und DFB auch kein Interesse haben, dies zu ändern.
-
https://www.jungewelt.de/artikel/367728.fu%C3%9Fball-von-langer-hand.html
Auf die Absprachen im Vorfeld solcher Derbys ist kein Verlass und die Polizeiwillkür wird im Nachgang immer durch irgendwelche Umstände legimitiert. Bin mal gespannt wie das bei unserem Derby das nächste mal aussieht.
-
DFB: Geschlossene Gesellschaft - Betteln und Hausieren verboten!
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/dfb-streicht-zuschuesse-fuer-junioren-regionalligen-100.html
-
Interview mit einem der treffsichersten sächsischen Stürmer der letzten Jahre, der es mit etwas mehr Selbstdisziplin bestimmt viel weiter nach oben geschafft hätte. Auf jeden Fall eine echte Type.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/torjager-martin-schwibs-wahrer-fussball-colditz-rosswein-doebeln-gerd-muller/
-
Ja, der Schwibser ist e feiner Junge. Hat ja auch einige Zeit bei uns im Nachwuchs verbracht. Hab letzte Sommerpause beim Testspiel in Hausdorf ein bisschem mit ihm geplaudert. Hast Recht Stefan, er hätte mit ein bisschen Glück und Zielstrebigkeit im Profifußball landen können, aber er ist nicht traurig darüber das er es nicht geschafft hat.
-
https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/fsa-bricht-landespokal-ab-fc-magdeburg-startet-im-dfb-pokal-100.html (https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/fsa-bricht-landespokal-ab-fc-magdeburg-startet-im-dfb-pokal-100.html)
Man stelle sich vor der SFV macht Chemnitz einfach so zum Teilnehmer im DFB Pokal...
-
https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/fsa-bricht-landespokal-ab-fc-magdeburg-startet-im-dfb-pokal-100.html (https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/fsa-bricht-landespokal-ab-fc-magdeburg-startet-im-dfb-pokal-100.html)
Man stelle sich vor der SFV macht Chemnitz einfach so zum Teilnehmer im DFB Pokal...
Vielleicht ist das schon passiert und der CFC ist deshalb so fröhlichund beschwingt?
PS.: Ich weiß, HF's sind terminiert. War nur Spaß.
-
https://deutsch.rt.com/russland/105482-nach-umstrittenem-elfmeter-russische-schiedsrichter-muessen-zum-luegendetektortest/ (https://deutsch.rt.com/russland/105482-nach-umstrittenem-elfmeter-russische-schiedsrichter-muessen-zum-luegendetektortest/)
Sowas iss nur bei Putin möglich 😁
-
Gott hat sich seine Hand zurückgeholt. Diego Armando Maradona ist gestorben.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/diego-maradona-ist-tot-a-a5a4bca4-239a-4319-a015-c0acdd5918ac
-
-
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/carl-zeiss-jena-streit-dfb-bundesgerichtshof-100.html
-
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/carl-zeiss-jena-keine-entscheidung-bundesgerichtshof-100.html
-
Schon wieder Manipulationsversuche dieses mal bei Cottbus..
Daran sieht man das diese kriminellen Machenschaften noch lange nicht at Acta gelegt sind...
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/cottbus-meldet-spielmanipulation-100.html (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/cottbus-meldet-spielmanipulation-100.html)
-
Ohh es sieht aus als ob die Stadt Inter beschenken will 🤮ich hoffe das sich Wacker durchsetzen kann.. Alte Geschichte neu angewärmt..
https://www.sportbuzzer.de/artikel/nach-kundigung-von-sv-wacker-sechsstellige-summe-fur-mariannenpark-notig/ (https://www.sportbuzzer.de/artikel/nach-kundigung-von-sv-wacker-sechsstellige-summe-fur-mariannenpark-notig/)
-
Ohh es sieht aus als ob die Stadt Inter beschenken will 🤮ich hoffe das sich Wacker durchsetzen kann.. Alte Geschichte neu angewärmt..
https://www.sportbuzzer.de/artikel/nach-kundigung-von-sv-wacker-sechsstellige-summe-fur-mariannenpark-notig/ (https://www.sportbuzzer.de/artikel/nach-kundigung-von-sv-wacker-sechsstellige-summe-fur-mariannenpark-notig/)
Aber der letzte Absatz ist interessant. Hat CG kein Interesse mehr am "Projekt" FC Inter?
-
Aber der letzte Absatz ist interessant. Hat CG kein Interesse mehr am "Projekt" FC Inter?
Gröner hat an die Consus Real Estate Gruppe verkauft, wo er Aufsichtsrat ist, und dann neu gegründet. Heißt jetzt CG Elementum und hat zumindest in Leipzig einen eher schlechten Stand bei den Handwerkern, will sagen, er findet schwer Unternehmen, die als Sub für ihn arbeiten. Hat wohl mit dem Zahlen der Rechnungen zu tun.
In der Sponsorenliste, wenn man das Laufband auf der Seite von Inter mal so nennen will, ist er nicht mehr zu finden. Allerdings ist die ganze Seite mehr oder weniger ein Schrottplatz. Ein richtig peinlicher Auftritt. Ob der LfV Sachsen Leipzig wohl auch in der Verlosung ist?
-
Gröner hat an die Consus Real Estate Gruppe verkauft, wo er Aufsichtsrat ist, und dann neu gegründet. Heißt jetzt CG Elementum und hat zumindest in Leipzig einen eher schlechten Stand bei den Handwerkern, will sagen, er findet schwer Unternehmen, die als Sub für ihn arbeiten. Hat wohl mit dem Zahlen der Rechnungen zu tun.
In der Sponsorenliste, wenn man das Laufband auf der Seite von Inter mal so nennen will, ist er nicht mehr zu finden.
CG Elementum ist doch jetzt "Partner" bei den Ochsen.
Es gibt aber auch noch eine Gröner Group GmbH. :rolleyes: ... alles sehr dubios.
-
Gröner Group sollte der Teil bei Consus Real Estate sein. Die wurden im Block eingegliedert nicht im großen Konzern abgewickelt.
-
Schlimm genug, das wir gegen diese dubiose Bande Vorbereitungsspiele machen... Denen und ihrem Ex Backlaus habe ich nichts verziehen. Wie die sich jahrelang aufgeführt und produziert haben mit ihren paar Hanseln. Hätten am liebsten den AKS gekapert, als der Leutzscher Fußball am Boden lag.
-
Jena schmeißt nach 2 Unentschieden den Trainer raus.. Unglaublich dieser Größenwahn...
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/carl-zeiss-jena-beurlaubt-trainer-dirk-kunert-100.html (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/carl-zeiss-jena-beurlaubt-trainer-dirk-kunert-100.html)
-
Da drück ich doch ausnahmsweise dem FC Berlin die Daumen und hoffe auf ein 3:0 Auswärtssieg.
-
Tja, wenn du Meiningen nicht zweistellig weghaust, brauchste dich nicht wundern...
Schon krass die Entscheidung. Zumal es am Anfang doch hieß, dass man oben mitspielen will. Nach ner Viertelsaison hätte es dann aber eben doch die unangefochtene Tabellenspitze sein sollen. Ahja.
Am Anfang dachte ich direkt, dass die den vereinslosen Ziegner als "Chance" betrachtet haben und deswegen diesen Schnellschuss verzapfen. Dann schau ich mir den Lebenslauf des neuen Trainers und sehe zwei belgische Truppen. Ich zähle also 1 und 1 zusammen und behaupte dreist, dass Duchatelet die Muffe geht, er auf das kommunizierte Saisonziel pfeift und dem Werner nen kurzen Hinweis auf den Schreibtisch gelegt hat auf dem dann was von Stadion, Aufstieg und nem Trainertalent oder so stand.
Aber hey, vielleicht marschiert man jetzt ja durch mit dem Coach der A-Jugend. Hat in Cottbus vor zwei Jahren ganz ausgezeichnet hingehauen...oh wait...
-
https://www.kicker.de/calcio-fuer-alle-die-besondere-geschichte-des-cs-lebowski-878268/artikel
-
Cool da sollte man mal ein Freundschaftspiel machen 😁
-
Einer der drei besten Fußballer aller Zeiten, Pelé, ist gestorben. Mein Mitgefühl seiner Familie und den brasilianischen Fans.
Schöne Vorstellung, dass er jetzt, wo auch immer, mit Maradona und Schere Fußball spielt...
-
Ich packe es mal hier hin, da ich keinen passenderen Thread gefunden habe.
Der Winkler hat wieder zugeschlagen:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Vizepraesident-verspottet-Selenskyj-article24122188.html
"Der Deutsche Fußball-Bund hat nach einem despektierlichen Beitrag von DFB-Vizepräsident Hermann Winkler über den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj ein Gespräch angekündigt. Winkler schrieb bei Instagram zu einem Bild, das ihn selbst am Sowjetischen Ehrenmal im Berliner Stadtteil Treptow zeigt: 'Berlin heute Morgen. Dank Allgemeinverfügung auf Grund des Besuchs eines ehemaligen ukrainischen Schauspielers ist die City weitestgehend abgeriegelt, die Spree für Touristen teilweise gesperrt.'"
-
Es tut mir ja äußerst leid, daß der Ukraine-Krieg dem Herrn Winkler derartige Unannehmlichkeiten verkehrstechnischer Art bereitet hat. Aber vielleicht sollte er mal unbedingt in die Ukraine-, wahlweise nach nach Butscha, Irpin, Izium... fahren, um sich ein Bild davon zu machen, was das sonst noch für Probleme bringt...
Aber gut - wenn jedoch Winkler den Selenskyj nur als ehemaligen Schauspieler bezeichnet, dann ist das einfach nur mangelnde Akzeptanz, diesen in seiner Position als ukrainischen Präsidenten zu respektieren. Menschen verächtlich zumachen ist keine "Meinungsfreiheit," vor allem, wenn das von einem Vertreter eines großen Verband kommt, der auch im Bereich Jugendbildung aktiv ist.
Ich wollte Winkler nicht als Präsident des SFV und des NOFV, aber der Respekt vor dem Votum anderer Wähler gebot es mir bisher, dies zu akzeptieren. Füt Winkler gilt sowas jedoch offensichtlich nicht, und es zeigt, wessen Geistes Kind der ist.
1988 wurde Hermann Winkler Mitglied der DDR-Blockpartei CDU. Diesen ekelerregenden Typ bezeiche ich in Zukunft nur noch als "die ehemalige Blockflöte".
-
Wem steht es eigentlich zu solche Aussagen zu bewerten? Er sagt ja keine Unwahrheit und beleidigt niemanden damit. Ich finde es beängstigend, wenn sich immer zum Moralapostel aufgeschwungen wird. Ein Unding in unserem Land.
War er eigentlich nicht sogar eher Komiker als Schauspieler? Na man stelle sich das bloß mal vor...
-
Wem steht es eigentlich zu solche Aussagen zu bewerten? Er sagt ja keine Unwahrheit und beleidigt niemanden damit. Ich finde es beängstigend, wenn sich immer zum Moralapostel aufgeschwungen wird. Ein Unding in unserem Land.
War er eigentlich nicht sogar eher Komiker als Schauspieler? Na man stelle sich das bloß mal vor...
Das hat schlicht und einfach etwas mit Respekt zu tun. Falls Charles es nochmal in seinem Alter nach Deutschland schafft, kann ich doch auch nicht schreiben: früherer Kronprinz kommt nach Berlin.
Oder anders, möchte der Winkler auf der nächsten DFB Versammlung mit der "ehemalige" Rennbootlenker zu einer Rede angekündigt werden?
PS tausche gern Rennbootlenker gegen ein ehemaliges Amt von ihm, habe keine Lust die Type zu googeln. Oder noch besser, ehemaliger Klassensprecher der Klassenstufe fünf des Jahrgangs...
-
Wortglauberei?
Es ist unwahr, dass wegen eines ehemaligen Schauspielers die Stadt "abgeriegelt" wird. Wahr ist, die Stadt wurde wegen des Besuchs, des aktuellen ukrainischen Präsidenten abgeriegelt.
Also erzählt Winkler die Unwahrheit.
Da brauch ich noch nicht mal auf seine Hintergedanken eingehen, welche hier offensichtlich werden.
-
Naja, ich würde eher sagen, beides in deinem 1. Absatz entspricht der Wahrheit. Die Gegenwart ersetzt zwar die Vergangenheit, aber sie kann das Vergangene nicht mehr ändern. Das wäre die perfekte Vorlage für "Zurück in die Zukunft 4" :dance:
Um das meinerseits abzuschließen: Ich finde das auch etwas daneben, zumal in seiner Position. Das ist jetzt natürlich sein Problem. Was dann aber daraus gemacht wird und vor allem welche Leute sich zum Richter aufspielen, wirkt absurd. Der DFB???
und damit gut meinerseits...
-
Wem steht es eigentlich zu solche Aussagen zu bewerten? Er sagt ja keine Unwahrheit und beleidigt niemanden damit. Ich finde es beängstigend, wenn sich immer zum Moralapostel aufgeschwungen wird. Ein Unding in unserem Land.
War er eigentlich nicht sogar eher Komiker als Schauspieler? Na man stelle sich das bloß mal vor...
Nun das merkwürdige Geschichtsverständnis dieses Herrn war ja schon verschiedentlich Thema. Er hat bereits im Jahr 2014 die russische (völkerrechtswidrige) Intervention auf der Krim gerechtfertigt und bedient das Narrativ eines Kriegs der USA:
https://web.de/magazine/politik/ukraine-krise-blindheit-taubheit-gegenueber-russland-europa-18906402
Eigentlich ein Unding für einen ehemaligen Leiter einer Staatskanzlei.
Der Hinweis, dass Selenskyi Schauspieler war, mag ja richtig sein. Die Serie "Sluha narodu" ist übrigens absolut sehenswert. Nur enspricht es Gepflogenheiten Staatsgäste zu schützen. Was wäre denn gewesen, wenn es während seines Staatsbesuchs ein Attentat gegeben hätte?
Im Übrigen ist die gesamte Äußerung im Kontext zu lesen. Winkler posiert hier vor dem sowjetischen Ehrenmal, spricht zwar von einem Denkmal für alle Kriegsopfer (was falsch ist, geehrt werden alle im Krieg gefallenen Soldaten der Roten Armee), gibt aber den Hinweis, "noch steht das Mahnmal". Diesen Teilsatz kann man auch dahin gehend zu verstehen, dass die bösen ukrainischen Nazis auch dieses schleifen wollen (Putin-Sprech). Was Putin-Versteher wie Winkler gerne übersehen, ist die Zahl der ukrainischen Opfern während des 2. Weltkriegs in den so genannten "Bloodlands".
Als Russland-Versteher instrumentalisiert er das Ehrenmal für seine Zwecke: Verächtlichmachung von Opfergruppen zum Zwecke seiner prorussischen Agenda.
Der Gegenwind hat übrigens auch nichts mit Cancel Culture zu tun. Wer in der Öffnelichkeit provokative Äußerungen von sich gibt, muss sich Gegenwind gefallen lassen, zumal er auch die Position des NOFV schwächt. Hätte er die Klappe gehalten, würde er beim DFB vielleicht weiter ernst genommen werden und könnte so regionale Interessen weiter vertreten.
-
Wenn man selbst das Recht auf freie Meinungsäußerung immer wieder in Anspruch nimmt, dann sollte man es auch anderen zugestehen. Das was er da von sich gegen hat, ist nun nichts Menschenverachtendes oder Diskriminierendes. Es ist vielleicht dumm, aber Dummheit ist nicht verboten. Zum anderen hätte ich ihm schlimmeres zugetraut, als zum 8.Mai vor dem sowjetischen Ehrenmal zu posieren. AFD Leute werden sich da nicht tummeln..
-
Nein, es ist nicht dumm. Es ist respektlos und bewusst provokant. Und daher mit seiner Funktion nicht vereinbar.
-
Nein, es ist nicht dumm. Es ist respektlos und bewusst provokant. Und daher mit seiner Funktion nicht vereinbar.
Ui, Berufsverbot für Leute mit abweichenden Meinungen und respektlosen Verhaltens. Und das auch noch bei gewählten Vertretern.
-
...Wer in der Öffnelichkeit provokative Äußerungen von sich gibt, muss sich Gegenwind gefallen lassen, zumal er auch die Position des NOFV schwächt. Hätte er die Klappe gehalten, würde er beim DFB vielleicht weiter ernst genommen werden und könnte so regionale Interessen weiter vertreten.
Es wäre überhaupt mal angebracht, dass sich die ehemalige Blockflöte um seine eigentliche Aufgabe kümmert. Sein Stillhalten (eigentlich Nichtstun) bezüglich der Aufstiegsregelung zur 3.Liga war schon sehr auffällig, hier tut sich inzwischen scheinbar auch nichts mehr.
-
Es wäre überhaupt mal angebracht, dass sich die ehemalige Blockflöte um seine eigentliche Aufgabe kümmert. Sein Stillhalten (eigentlich Nichtstun) bezüglich der Aufstiegsregelung zur 3.Liga war schon sehr auffällig, hier tut sich inzwischen scheinbar auch nichts mehr.
Soweit ich mich erinnere, wollten damals alle Mannschaften die Regionalliga 4 gleisig. Auch mit dem Hintergrund der Relegation. Weil die Alternative war, Mittwoch Abend im tiefsten Bayern zu spielen. Ich finde die derzeitige Regelung für mich und auch für Chemie gut. Der Typ ist fast einstimmig erst neulich wieder gewählt worden. Alle heulen rum, aber niemand stellt einen Gegenkaniditat.
-
Soweit ich mich erinnere, wollten damals alle Mannschaften die Regionalliga 4 gleisig. Auch mit dem Hintergrund der Relegation. Weil die Alternative war, Mittwoch Abend im tiefsten Bayern zu spielen.
Viergleisig wäre gleichbedeutend mit "im tiefsten Bayern zu spielen"...irgendwas bringst du da durcheinander.Ich finde die derzeitige Regelung für mich und auch für Chemie gut.
Bisher, und mindestens die nächsten zwei oder drei Jahre auch noch, aber (abgesehen davon, dass die derzeitige Regelung absolut ungerecht ist) irgendwann fällt sie vielleicht auch uns auf die Füße.
Der Typ ist fast einstimmig erst neulich wieder gewählt worden. Alle heulen rum, aber niemand stellt einen Gegenkaniditat.
Das ist trotzdem kein Freibrief für ihn.
-
Ui, Berufsverbot...
Das ist Unsinn.
Die Berufsverbote der Nationalsozialisten, Willi Brandts "Radikalen-Erlass" oder gegen Künstler und Ausreisewillige in der DDR hier als. Vergleich anzuführen, ist deren Verharmlosung.
Und Respektlosigkeit hat nichts mit Andersdenken zu tun.
-
Viergleisig wäre gleichbedeutend mit "im tiefsten Bayern zu spielen"...irgendwas bringst du da durcheinander.Bisher, und mindestens die nächsten zwei oder drei Jahre auch noch, aber (abgesehen davon, dass die derzeitige Regelung absolut ungerecht ist) irgendwann fällt sie vielleicht auch uns auf die Füße.Das ist trotzdem kein Freibrief für ihn.
Tatsächlich habe ich 5 mit 4 Ligen verwechselt. Aber es ging ja damals darum, daß die derzeitige RL Nordost auf die Süd und Nord aufgeteilt worden wäre. Ich bin mit der derzeitigen Regelung sehr zufrieden, weil die Gegner attraktiv sind und auch mal paar Gäste Fans kommen. Man wollte das damals so. Da kann man doch jetzt nicht von ungerecht sprechen.
-
@Meinereiner:
Unfair empfinde ich es persönlich schon, dass aus 2 Ligen IMMER der erste direkt aufsteigt und aus den anderen 3 Ligen eben nicht. Schon aus rein planerischer Sicht ist es ein Desaster und führt dazu, dass auch die aufsteigenden Teams aus bspw. Nordost jedes einzelne Mal um wertvolle Zeit gebracht werden, die West und Südwest haben. Dies ist - neben den wirtschaftlich eh schon schlechteren Bedingungen - ein weiterer nicht zu vernachlässigender Nachteil. Wenn ein Spieler außerdem die Chance in Nordost oder eben in Südwest zu den Aufstiegsaspiranten zu wechseln, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er lieber in den Süden der Republik wechselt.
Sollte Chemie in bspw. 5 Jahren tatsächlich mal oben anklopfen, kann man nur hoffen, dass sich bis dahin diese Regelung geändert hat
-
https://www.jungewelt.de/artikel/453338.beim-fananwalt-%C3%BCber-dir-die-drohne.html
Ein ganz interessanter Beitrag zu Drohnen im Stadion.
-
Das Problem ist, selbst wenn man sich gerichtlich wehrt, passiert auch nichts. Ich könnte heute noch kotzen, wenn ich an den letzten Spieltag gegen Cottbus denke... Das kassierte Banner, die festgehaltenen Menschen, die es gemacht haben.... in meinen Augen skandalös. Vor allem, wenn man überlegt, wie wenig gegen die Klo-isten unternommen wurde, als sich dort dutzende zu komischen Kreuzen gestellt haben... wovon es auch noch Bilder gab usw. (selbst ohne Drohnen, da die hiesigen Personen dummfrech genug waren). Kubald und co mussten sich ja nicht mal herausreden.
Im Endeffekt bedürfte es jemanden, der genug Geld hat, gerichtlich an die Grenzen zu gehen.... da aber des Staates Vasallen nie persönlich zur Kasse gebeten werden (bspw. der Herr R. Schulz), machen entweder sie selbst oder der nächste Vertreter der Zunft einfach weiter.
-
https://www.sportbuzzer.de/olympia/olympia-argentinien-nach-aberkanntem-ausgleich-gegen-marokko-sauer-skandal-SDJMNHSZQNDTZDYVA77RI7MYXA.html
2 stündige Spielunterbrechung.....ohne Worte.
-
Der VAR sollte abgeschafft werden. So ein Schwachsinn, teilweise hunderte Kilometer entfernt vom Spiel spielentscheidende Entscheidungen zu treffen. Und jetzt auch noch Stunden später...
Nirgendwo wird so viel Geld ausgegeben wie im Profifußball, um nachzuweisen, dass vermeintlich reguläre Tore doch nicht regulär sind (cm-Entscheidungen bei Abseits, Chip im Ball wegen Handspielen...). Und trotzdem werden die dann getroffenen (oder nicht getroffenen) Entscheidungen nicht logischer. Also, Schluss mit dem Unsinn!
P.S. Nein, bei der EM war das Handspiel des Spaniers Cucurella gegen Deutschland nicht strafbar. War aber auch ohne VAR so entschieden.
Das Handspiel des Dänen Andersen gegen Deutschland wäre im übrigen auch nicht strafbar gewesen. Hat der VAR aber (wegen des Chips im Ball, denn gesehen hat er das auch nicht) anders entschieden.
Und dem Belgier Lukaku wurden gleich 3 Tore aberkannt, wegen mit bloßem Auge nicht erkennbarer Abseitsstellungen oder Handspiele. Der Mann wäre Torschützenkönig geworden...
-
Man muss sich aber nicht den Medien anpassen, in dem man so tut als hätte der VAR 2 Stunden gebraucht um eine Entscheidung zu treffen. Grund für die 2 stündige Unterbrechung war ein Platzsturm. Vielleicht sollten Zuschauer es einfach unterlassen während des Spiels den Platz zu betreten.
-
Man muss sich aber nicht den Medien anpassen, in dem man so tut als hätte der VAR 2 Stunden gebraucht um eine Entscheidung zu treffen. Grund für die 2 stündige Unterbrechung war ein Platzsturm. Vielleicht sollten Zuschauer es einfach unterlassen während des Spiels den Platz zu betreten.
Da hast du Recht. Aber das Zuschauer den Platz stürmen in einem Olympia Eröffnungsspiel. Gab es das schon mal?
-
Der VAR raubt dem Fußball die Emotionen, die Faszination und seine Geschichten. Wembley, „Die Hand Gottes“, Helmers Phantomtor usw. Legendäre Fehlentscheidungen, welche am Ende die Menschlichkeit dieses Sportes aufzeigen und ihm sowas wie eine Seele geben. Man wird noch in 100 Jahren über diese Situationen reden. Die WM in Katar oder die EM in Deutschland hingegen wird in nicht mal 10 Jahren vergessen sein. Und wo wir gerade dabei sind. Utopische Nachspielzeiten sind ebenso Schwachsinn wie Chips in Bälle, Abseitstechnik welche im Mikrometerbereich entscheidet und Handspiellotto (aktiv, passiv usw.) Wenn man die Aktiv/Passiv-Regel in der Bestrafung/Nichtbestrafung anwendet, dann sollte die Flugbahn des Balles und die Spielsituation mit einbezogen werden bzw. ob es sich um eine Flanke oder einen erfolgsversprechenden Torschuss handelt. Wenn bspw. eine Kerze im Strafraum eine Hand des Verteidigers berührt, ist das jetzt nicht zwangsläufig eine 100%ige Torchance welche absichtlich vereitelt wurde.
P.S. Der VAR wurde erfunden, um in letzter Instanz spielentscheidende Fehlentscheidungen zu verhindern. Mittlerweile hat sich dies verselbstständigt und es grenzt schon an bodenloser Unverschämtheit, wie oft sich ungefragt irgendein Keller meldet, der irgendwas zu monieren hat.
-
Der VAR und alle anderen technischen Hilfmittel rauben dem Fußball gar nichts. Im Gegenteil, sie bringen wohl (leider) eher noch mehr Emotionen ins Spiel, was man anhand der vorherigen Ausführungen bemerkt. Umso mehr sollte man das Thema mal ganz ohne Emotionen betrachten.
Als ich als kleiner Junge zum ersten Mal das Wembley-Tor gesehen habe, dachte ich: Was für eine Scheiße! Wie unfair war das denn? Und genauso gern hätte ich jedem jungen Engländer diese Erfahrung erspart, als Lampard 2010 gegen Neuer getroffen hat. Da geht es nicht um Emotionen sondern um Fair-Play. Von der Hand Gottes ganz zu schweigen...
Zitat: "Der VAR wurde erfunden, um in letzter Instanz spielentscheidende Fehlentscheidungen zu verhindern." So ist es! Und in letzter Konsequenz kann es keine Rolle spielen, ob ein Spieler 3 oder 30 cm im Abseits stand. Welchen Wert hätte Lukakus Torschützenkrone, wenn man im Nachgang sieht, dass alle Tore irregulär waren?
Ich behaupte nicht, dass der VAR immer reibungslos funktioniert bzw. die Regeln, die er versucht umzusetzen, eindeutig sind und von uns allen verstanden werden. Es kann nur darum gehen, den VAR entweder ganz abzuschaffen, oder es besser zu machen und/oder die Regeln anders/einfacher zu gestalten und das das von allen respektiert wird. Dass ein VAR gut funktioniert, kann man beim Rugby sehen. Dort gibt es klare und offene Kommunikation für alle an den Bildschirmen und im Stadion. Da wurde bei der EM schon nachgebessert. Das man übrigens auch die Kapitänsregel von dort übernommen hat, war längst überfällig. Hier geht es eben vor allem um Respekt und weniger um Emotionen und diesen Unterschied vergessen leider viele Beteiligte, wenn es um die Beurteilung des VAR geht.
-
Ich sehe das komplett anders. Mit der aktuellen Umsetzung ist der Videobeweis für mich für Fans der Tod jeglicher Emotion. Bei Chemie jubele oder ärgere ich mich sofort, da Schieri und Linie gut sichtbar sind. Da nehme ich die Fehler in Kauf. Mit dem VAR wird das regelrecht vernichtet. Ich war z.B. bei dem Spiel SV Sandhausen vs. VfB Stuttgart in der damaligen zweiten Liga, bei dem satte drei Tore aberkannt wurden, obwohl die Spieler schon das Spiel am Mittelpunkt fortsetzen wollten. Minutenlang wurde das Abseits jeweils überprüft. Daran hat sich nichts geändert. Jegliche Stimmung wird zerstört, da beim Tor sofort nur überlegt wird, was jetzt schon wieder sein könnte.
Die Torlinientechnik befürworte ich. Der VAR hat im Fußball nichts gerechter gemacht. Der Vergleich mit anderen Sportarten hinkt, da dort klare Festlegungen getroffen wurden und die Entscheidungsfindung z.B. im Volleyball extrem schnell gehen. Außerdem müssen dort die Trainer die Überprüfung beantragen und dürfen das erfolglos nur zwei Mal pro Satz.
GWG Locke
-
Ich sehe das komplett anders. Mit der aktuellen Umsetzung ist der Videobeweis für mich für Fans der Tod jeglicher Emotion. Bei Chemie jubele oder ärgere ich mich sofort, da Schieri und Linie gut sichtbar sind. Da nehme ich die Fehler in Kauf. Mit dem VAR wird das regelrecht vernichtet. Ich war z.B. bei dem Spiel SV Sandhausen vs. VfB Stuttgart in der damaligen zweiten Liga, bei dem satte drei Tore aberkannt wurden, obwohl die Spieler schon das Spiel am Mittelpunkt fortsetzen wollten. Minutenlang wurde das Abseits jeweils überprüft. Daran hat sich nichts geändert. Jegliche Stimmung wird zerstört, da beim Tor sofort nur überlegt wird, was jetzt schon wieder sein könnte.
Die Torlinientechnik befürworte ich. Der VAR hat im Fußball nichts gerechter gemacht. Der Vergleich mit anderen Sportarten hinkt, da dort klare Festlegungen getroffen wurden und die Entscheidungsfindung z.B. im Volleyball extrem schnell gehen. Außerdem müssen dort die Trainer die Überprüfung beantragen und dürfen das erfolglos nur zwei Mal pro Satz.
GWG Locke
100% Zustimmung. Allein der Bruch des spielflusses ist zum kotzen. Hiermit nämlich auch des Öfteren die Stimmung. Außerdem sind es immer noch zu zu viele strittige Entscheidungen
-
So ist es! Und in letzter Konsequenz kann es keine Rolle spielen, ob ein Spieler 3 oder 30 cm im Abseits stand.
Da sehe ich anders. Der Grund warum man die Abseitsregel erfunden hat ist, dass sich niemand einen Vorteil verschafft in dem man vor dem letzten Mann ist. Nun Frage ich mich, wo im Spiel Deutschland vs. Dänemark der Vorteil war, wenn er mit einer Zehe im Abseits stand. In dieser Szene war es kein Vorteil diese Zehe weiter vorn zu sein. Zudem ja noch fraglich ist, wie der Zeitpunkt der Ballabgabe ermittelt wird.
-
@brm mir ist schon klar, dass die Regel so ist wie sie ist. Mir ging es nur darum, dass sie ursprünglich erlassen wurde, damit niemand vor dem gegnerischen Tor rumlungert. Und jetzt geht es um cm.
Aber ein Vorteil wären auch die 3 cm gewesen, hätte er ihn mit der langen Zehe über die Linie gedrückt. Und ja, ob es ein Vorteil ist kann ein Schiedsrichter entscheiden.
Und noch was.. Die Leute, die sich über den zerstörten spielfluss durch den VAR aufregen. Sind das die gleichen, die mit Begeisterung NFL schauen?
-
@brm mir ist schon klar, dass die Regel so ist wie sie ist. Mir ging es nur darum, dass sie ursprünglich erlassen wurde, damit niemand vor dem gegnerischen Tor rumlungert. Und jetzt geht es um cm.
Aber ein Vorteil wären auch die 3 cm gewesen, hätte er ihn mit der langen Zehe über die Linie gedrückt. Und ja, ob es ein Vorteil ist kann ein Schiedsrichter entscheiden.
Und noch was.. Die Leute, die sich über den zerstörten spielfluss durch den VAR aufregen. Sind das die gleichen, die mit Begeisterung NFL schauen?
In meinem Fall nicht. Ich mag die NFL überhaupt nicht, weil sie in meinen Augen in vielerlei Hinsicht das verkörpert, was ich nicht mit „meinem Hobby und Verein“ verbinde. Da ist ja wirklich alles austauschbar. Genau das missfällt mir.
-
Der Vergleich mit der NFL hinkt. Die sind wenigstens insofern ehrlich und geben ihr kommerzielles Hauptinteresse und das reine Entertainment zu. Erst kommt dort die Show und dann der Sport.
-
Und noch was.. Die Leute, die sich über den zerstörten spielfluss durch den VAR aufregen. Sind das die gleichen, die mit Begeisterung NFL schauen?
Was möchtest du mit der Frage suggerieren? Für mich kann ich nur sagen, dass die amerikanischen Showveranstaltungen mit etwas Sport nebenher das Schreckgespenst für meinen Lieblingssport Fußball sind. So wird wohl bald eine SuperLeague/DiamondLeague oder Ähnliches aussehen. Dort wird man bestimmt bei VAR-Entscheidungen die Werbe-Sekunden zum Höchstpreis verkaufen. Zum Glück ist das bei Chemie nicht zu befürchten.
GWG Locke
-
Der Vergleich mit der NFL hinkt. Die sind wenigstens insofern ehrlich und geben ihr kommerzielles Hauptinteresse und das reine Entertainment zu. Erst kommt dort die Show und dann der Sport.
Ich meinte grundsätzlich American Football. Da ist für mich das Spiel eine einzige Unterbrechung mit 3 Sekunden Spielzügen zwischendurch . Und ich schrieb das, weil ich Leute im Bekanntenkreis habe, die American Football mit Begeisterung schauen aber sich über Unterbrechungen beim Fußball durch den VAR aufregen.
-
Der Vergleich mit der NFL hinkt. Die sind wenigstens insofern ehrlich und geben ihr kommerzielles Hauptinteresse und das reine Entertainment zu. Erst kommt dort die Show und dann der Sport.
Dann nimm halt die Premier League. Vielleicht die insgesamt stärkste Liga im Moment, aber dort spielt - wie allgemein im anglophonen Raum - Geld noch eine noch größere Rolle als bspw. bei uns. Als z. B. die Investoren bei Newcastle ankündigten einzusteigen, wurde das von den Fans gefeiert, als hätten sie sportlich eine Trophäe geholt. Irgendwie alles etwas… naja. Die Ticketpreise sind trotz des immensen finanziellen Supports von außen sündhaft teuer. Gefällt mir absolut nicht.
-
Solche Figuren „sichern“ Fußballspiele ab… Und kreischen nach noch mehr Befugnissen. :lol_hitting:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/schuss-beim-bundesligaspiel-in-augsburg-knapp-an-einer-tragoedie-vorbei,fussball-1330.html
-
Hier können wir jetzt schon lesen was uns bei der falschen chemie erwarten wird! K.M. Stadt lässt grüßen. :violent-smiley-007:
https://millernton.de/2024/08/17/hallescher-fc-den-nazi-zum-ordner-gemacht/
-
Hier können wir jetzt schon lesen was uns bei der falschen chemie erwarten wird! K.M. Stadt lässt grüßen. :violent-smiley-007:
Was
https://millernton.de/2024/08/17/hallescher-fc-den-nazi-zum-ordner-gemacht/
Bravo, Applaus, du gibst da Wasser auf die Mühlen und redest etwas herbei was andere freut.
Was hat das mit Chemie Leipzig zu tun?
-
Das ist ja mal Interessant, dann sind die Typen gar nicht in deren Stadien, weil es der jeweilige Verein und das Umfeld duldet, sondern weil sie von Forenschreibern herbeigeredet werden.
-
Nochmal, auch wenn ich mich wiederhole:
Was hat das mit Chemie Leipzig zu tun?!?!
-
Es ist im off topic unter Presseberichte allgemein. Hier sind Dinge verlinkt, die noch viel weniger mit Chemie zu tun haben. Es sind halt Zustände bei Vereinen in unserer Liga.
-
Auf die auch aufmerksam gemacht werden sollte und muss . Ich möchte so Leute in keinem Stadion haben . War aber sicher wieder nur ein einzelner Zufall , wir auch die Typen links und rechts des Gästeblocks .
-
Es ist im off topic unter Presseberichte allgemein. Hier sind Dinge verlinkt, die noch viel weniger mit Chemie zu tun haben.
Das ist mir selbstverständlich klar. Mir geht es um die Herleitung zu uns. Damit kann ich nichts anfangen und finde das auch nicht gut " ... Was UNS erwartet..."
-
Was denkst du denn, was uns erwartet @Filipovic? Das wird exakt dasselbe.
-
Alles zu seiner Zeit. Zumal wir dort personell mehr und auch besser aufgestellt sein werden als St. Pauli mit 500 km Anreiseweg. Und sowieso kann man uns nicht mit St. Pauli vergleichen. Da liegen Welten dazwischen, auch was offen politische Statements/Symboliken und das offene Vortragen dieser in der Kurve, anbelangt.
Natürlich werden die Spiele gegen Halle besonderen Charakter entwickeln. Durch deren Freundschaft nach P. bedarf es auch keiner Erklärungen. Dazu die Tatsache, dass wir seit über 15 Jahren, und mehreren Skandalspielen, nicht mehr direkt gegeneinander gespielt haben.
-
Naja, sowohl die Stehplätze und auch der Sitzplatzblock der Gäste waren ja offensichtlich voll und bei 15.000 ZS Kapazität werden wir dort nicht unbedingt personell stärker dastehen als der FCSP.
Aber sei es drum, es war ja nur ein Link über ein Stadionbesuch, eines ganz normalen Fußballspieles welches durch den DFB angesetzt und von der Polizei begleitet wurde. Welches Augenlied war da wohl wieder geschlossen?
Schönen Tag noch allen und für Mittwoch 3 Punkte.
-
laut Sport1 ist das Länderspiel Elfenbeinküste gegen Mosambik am 06.10.2024 abgesagt.
-
Afrka-Cup-Quali am 11.10., 14.10. und 11.11.
-
Danke, dass du es für die Gleisfans aufklären musstest. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Eventuell kann der Mod dann diesen Satirebeitrag löschen
-
Gleisfans und Aufklärung :lol ..na klar.
-
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/polizeikosten-hochrisikospiel-bremen-bundesverfassungsgericht-100.html
Dürfen die Vereine dann auch entscheiden, ob der Einsatz gerechtfertigt und vor allem angemessen ist / war.
Noch betrifft es uns nicht
-
In Sachsen entscheidet nur die Polizei allein. Da muss man eben die Zuschauerzahl einfach immer mit 4999 angeben.(Ist nur Sarkasmus )
-
Kritik kommt von Fanorganisationen. Das Urteil sei „ein Freifahrtschein für einen immer aggressiver und martialischer auftretenden Polizeiapparat“, sagte Linda Röttig, Vorstand im Dachverband der Fanhilfen. Völlig unkontrolliert bestimme die Polizei dabei selbst, wie viele Einsatzkräfte sie in und um die Stadien einsetze. „Die Zahl der Straftaten beim Fußball liegt seit Jahren im Promillebereich, während die Polizei aufrüstet“, so Röttig.
(lvz)
Na im AKS haben die Bullen ja schon öfters nachgewiesen, dass sie echt stark provozieren können.
Das wird dann zum Geschäftsmodell werden...