so, da hier ja sonst immer artchis ankündigungen für die lw kommen - die, ebenso wie die dazugehörigen sendungen, aber aus diversen gründen ausbleiben - , muss ich wohl doch nochmal was loswerden.
eigentlich war das ding für mich durch, aber da es ja scheinbar an meiner person bzw. meinen aussagen scheitert.
nun gut. ich hätte das eigentlich gerne mit lutz bei 'nem bierchen nach dem spiel geklärt, aber das hat vergangenen samstag nicht geklappt.
schieben wir's mal auf die ääh..., sagen wir mal, hektischen begleitumstände nach dem spiel.

zuallererst bin ich dann doch etwas überrascht, was eine simple (wenn auch evtl. mit den falschen worten belegte) aussage in einem fußballfanforum für wellen schlagen kann.
da hab ich wohl dieses "internet" falsch eingeschätzt bzw. ihm nicht so einen hohenstellenwert beigemessen.
man stelle sich vor, vorstand, aufsichtsrat und alle ehrenamtler würden sich die bsg fangruppe und die chemie-fanforen dieser welt und deren inhalte zu herzen nehmen und ihre schlüsse daraus ziehen - da kannste in leutzsch zuschließen!
naja, wie dem auch sei...
bezüglich meiner aussage(n) vor ein paar wochen die leutzscher welle betreffend muss ich wohl (auch mit etwas abstand) sagen:
"ja, ok... das war nicht ganz die feine englische art und meine wortwahl dann doch etwas harsch!"
dafür möcht ich mich entschuldigen!aber (ja, es gibt immer ein aber

), ich wollte nie jemanden persönlich angreifen (und hab das in meinen augen auch nicht gemacht), geschweige denn würde ich mir anmaßen, im namen des vereins o.ä. zu sprechen!
ob ich nun ein
transmitterriemen (???) bin oder ein mitglied aus dem aktiven umfeld des vereins ist dabei in meinen augen auch vollkommen nebensächlich.
ich habe auch nie gefordert, dass
bewährte kooperationspartner verlassen werden soll oder dass
chemie leipzig über allem stehen soll.
für mich war es einfach nur unverständlich warum bei einem (für chemie und die fans) so wichtigen spiel eine schalte mit 'nem handballspiel gemacht wurde, wo dieses auch noch im vordergrund steht.
und dabei bleib' ich: wenn ich fußball mag, dann möcht ich auch fußball hören/sehen/riechen. und nicht handball.
wenn ich fleisch esse, ess' ich auch kein tofu (saitan und soja sind eh viel besser

).
als katholik geh' ich auch nicht in 'ne moschee (außer als tourist, wenn man denn so weltoffen ist - bei den brüdern schwerlich vorzustellen

)
mir ist der ganze sachverhalt bewusst, dass sich die LW durch die spiele beim dhfk und beim sportbuzzer finanziert.
mir war nicht bewusst, dass es scheinbar ein großes problem ist, einen zweiten kanal zu schalten.
und nein, ich
müsste es eigentlich nicht besser wissen. als ich mal ein semester die leutzscher welle als "praktikant" co-moderiert hab, lief das m.e. noch alles über telefonie.
und bis auf die rumpelbude von erik a. hab ich nichts von hinter-den-kulissen mitbekommen. das war vor 11 jahren.
dass es bei dem versuch (lok II?), einen zweiten kanal zu schalten zu erheblichen problemen kam, hab ich auch erst vergangenes wochenende erfahren.
von daher ging, ich davon aus, dass es nunmal an den kosten scheiterte. und, wie ich auch schrieb: sollte es wirklich an den serverkosten scheitern - ich bin mir sicher, dass sich da auch ein weg gefunden hätte - man muss halt nur mal an die verantwortlichen herantreten!
zumal der LF bereits in der sommerpause und davor über mögliche lösungsvorschläge inkl. evtl. kostenübernahme "debattiert" hatte.
kam aber halt auch nüscht, von wegen wirtschafliches fundament und bla... von daher hab ich das so interpretiert, dass es hier gar nicht um serverkosten o.ä. geht.
wir sind alle irgendwie
fcs-geschädigt - von daher holzauge und so weiter...
dass ich irgendjemanden geldgeilheit vorgeworfen habe, hmm... die stelle würde ich dann doch ganz gern gezeigt bekommen.
auch die oben schon angesprochenen aussagen wie
"kooperationspartner verlassen", "nur fußball bringen" etc. - das kann's ja nun auch wieder nicht sein.
vielleicht sollte man auch in einem fußballfanforum nicht alles ganz ernst nehmen oder irgendetwas zwischen den zeilen deuten.
grundaussage von mir - als einfältiger fan - war einfach, und an dieser stelle möcht auch mal eine passage aus meiner email an den vorstand (ja, die mussten sich auch damit rumschlagen) zitieren:
"Wir als Verein bzw. die darin involvierten ehrenamtlichen Helfer/Mitglieder bieten Woche für Woche ausführliche Vor- und Nachberichte an, mehr als ausführliche Spieltagsticker, allgemeine Facebook- und Homepage-Infos usw.
Wenn’s gut läuft, kommt von Vitlafit noch ein Video vom Spiel; und Status quo: eine Live-Übertragung durch die LW.
Nur „die da draußen“ verstehen eben nicht, warum bei Spiel X luxuriöse drei LW-Kommentatoren am Start sind, in Woche Y sogar ein Chemie-Nachwuchsspiel übertragen wird, aber für die Wochen XYZ leider keine Übertragung angeboten werden kann, weil Handball nun mal vorgeht."kurzum:
Andreas (ich hoffe mal, du liest auch diesmal mit), ich wollte dich in keinster weise beleidigen, diffamieren oder angreifen.
ich weiß, wie so viele bei chemie, um deine dienste und die der LW und würde mich freuen, wenn ihr auch weiterhin fußballspiele der BSG Chemie Leipzig übertragen würdet.
vielleicht können wir ja gemeinsam mit dem verein oben angesprochene baustelle (kommunikation nach außen, zweiter kanal etc.) zukünftig gemeinsam meistern!
also:
sorry, für meine wortwahl und bis (hoffentlich) auf ein bier im AKS! 