Autor Thema: 8. Spieltag, 16.09.2025, 19:00 Uhr BSG Chemie Leipzig - FC Rot Weiss Erfurt  (Gelesen 1759 mal)

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.042
    • Profil anzeigen
Nach dem ersten Punktgewinn in Halle nun das nächste Topteam der Liga. Diesmal im AKS, obwohl das bisher auch noch nicht erfolgsversprechend war. Mit Erfurt kommt die offensivstärkste Mannschaft nach Leutzsch. Schon dieser Punkt wird uns schon einige Probleme bringen. Die können verdammt schnell umschalten mit ihren schnellen Stürmern und auch bei Standards sind sie gefährlich.
Bei uns wird es mit den Verletzten und der Sperre für V.Aliji personell schon etwas dünn. Taktisch wäre es wahrscheinlich sinnvoll, ähnlich wie in Halle weiterzumachen. Wir sollten aber mehr für die Offensive tun, ansonsten wird es schwierig mit Punkten.
Ich gehe weiterhin von einer Viererkette aus, aber diesmal bitte ohne J.Weigel, denn das Risiko ist mir einfach zu groß. Er könnte den Platz von V.Aliji auf der Sechserposition einnehmen oder R.Sanin kommt auf diese Position. Vorne sollten wir mit J.Hoffmann und S.Ratifo beginnen oder Hoffmann und Seidel. Damit hoffe ich auf ein bißchen mehr Dynamik in der Offensive.
Ein Unentschieden wäre schon ein großer Erfolg. Also hoffen wir auf ein erfolgreiches Spiel.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Online Kalle79

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 107
    • Profil anzeigen
Kampf und Leidenschaft hat gestimmt. Leider geht nach vorn viel zu wenig. In der 2. Halbzeit praktisch gar nichts. So können wir die Liga nicht halten.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.227
    • Profil anzeigen
Das Schiedsrichtergespann hatte freundlich ausgedrückt heute keinen guten Tag. Allerdings , nach der 2. Wiederholung würde ich nicht mehr von einer klaren Fehlentscheidung bei der Roten Karte gegen uns sprechen. Insgesamt haben sie sich aber beiden Mannschaften angepasst.
Der Fehlpass von PW ist grausam.
« Letzte Änderung: 16. September 2025, 22:49 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Ein Spiel, bei dem ich hoffte, dass wir an die kämpferisch gute Leistung von Halle anknüpfen können und ggf. auch einen Punkt mitnehmen.

Leider verlieren wir quasi mit dem Anpfiff Julian Weigel, der viel zu ungestüm in den unnötigen Zweikampf geht bzw., mit zu großer brachialität. Aber danach zeigte sich unsere Mannschaft genau so, wie ich es erwartet habe. Ich bin sehr erfreut über Marc Enke, der mir viel besser als in den Wochen zuvor gefallen hat und auch die restliche Defensive tat ihren Dienst ordentlich.

Am meisten imponiert, hat mir allerdings Stanley Ratifo. Das war herausragend, wie er in Dauerunterzahl Bälle festgemacht und verteilt hat. Hätte er den Kopfball vor der Halbzeit noch verwandelt, es hätte seine Leistung abgerundet.

Auffällig gegenüber den Vorwochen war auch Seidel in ungeawohnter Rolle als LV/LM, wenn auch nicht so sehr wie die vorher genannten.

Schade, dass wir gegen Erfurt nichts gehohlt haben, dass 30 min gut spielte, danach aber quasi nichts mehr bot bis auf den Abschluss, der zum 0:1 führte, aber eben reichte.

Kopf hoch, auf dieser Leistung vor toller Kulisse, lässt sich aufbauen. Ich hoffe, dass gegen den BFC 3 Punkte kommen.

 :doppel

P. S.: wir waren quasi das ganze Spiel zu Zehnt und 50 min in unterzahl. Wieviele Chancen habt ihr erwartet? Vor der hz gab es 2, 3 Möglichkeiten. Das ist gegen ein Team auf Platz 3 in meinen Augen derzeit ok. Nur muss mindestens eine sitzen.

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 857
    • Profil anzeigen
Das Einzige, was mich heute wirklich gestört hat, ist, dass wir gegen 9 Feldspieler wieder kein Konzept hatten. In der ersten Halbzeit in Unterzahl war das klasse gespielt, mit drei guten Chancen. Kaum waren die auch  reduziert, kam von unserer Mannschaft auch nix mehr. Das Problem haben wir schon ewig, selbst in Überzahl haben wir in der Vergangenheit schon Spiele verloren.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Das Einzige, was mich heute wirklich gestört hat, ist, dass wir gegen 9 Feldspieler wieder kein Konzept hatten. In der ersten Halbzeit in Unterzahl war das klasse gespielt, mit drei guten Chancen. Kaum waren die auch  reduziert, kam von unserer Mannschaft auch nix mehr. Das Problem haben wir schon ewig, selbst in Überzahl haben wir in der Vergangenheit schon Spiele verloren.

Ob es nur der Platzverweis der Erfurter war, weiß ich nicht. Sicherlich spielen auch schwindende Kräfte bei uns, sowie eine veränderte taktische Ausrichtung der Gäste nach dem1:0 eine große Rolle. Erfurt schob sich danach clever den Ball hin und her, vor allem in der eigenen Hälfte unter Zuhilfenahme des Torwarts. Das ist nach unseren eh schon kräftezehrenden Spiel eben alles andere als leicht zu spielen. Vlt hätten 2-3 frische Spieler und ein danach angesetztes sehr aggressives Pressung etwas verändert - wer weiß.

Für mich bleibt festzuhalten, dass wir in Anbetracht der numerischen unterzahl über 50 min ein gutes Spiel gezeigt haben. Schade, dass ostsport die Szene zum Schluss nicht zeigt, wo unsere Jungs auf Handspiel in Erfurts Strafraum reklamieren. Ich war weit weg und konnte es nicht wirklich sehen.

Julian Weigel sehe ich derzeit unabhängig von der Sperre aber nicht mehr als Stamm IV, wenn wir mit 4er Kette spielen. Er ist einfach zu riskant unterwegs und wägt Situationen zu oft falsch ab. Mit Sanin gibts ja eine Alternative neben dem gestern starken Enke. Wendt kann es innen auch. Dann müsste griebsch als LV ran (oder Igor).

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.227
    • Profil anzeigen
@connewitzer im MDR Zusammenschnitt ist die Szene zu sehen. Es ist eher eine natürliche Handbewegung und aus 2 Metern angeschossen. Zumindest keine Fehlentscheidung.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Schreber

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 353
    • Profil anzeigen
Es würde mich wundern, wenn die BSG nach der Sperre für Aliji, die nach Lage der Dinge auf einer bisher wohl beispiellosen Verwechslung seitens des NOFV beruhte, nicht auf einer Wiederholung der Partie bestehen würde.

Verrückterweise dürfte dies inzwischen aufgrund der Tabellenlage auch die Unterstützung des HFC finden. Entsprechendes Bildmaterial zur Beweisführung dürfte ja auch da genügend vorhanden sein.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Es würde mich wundern, wenn die BSG nach der Sperre für Aliji, die nach Lage der Dinge auf einer bisher wohl beispiellosen Verwechslung seitens des NOFV beruhte, nicht auf einer Wiederholung der Partie bestehen würde.

Verrückterweise dürfte dies inzwischen aufgrund der Tabellenlage auch die Unterstützung des HFC finden. Entsprechendes Bildmaterial zur Beweisführung dürfte ja auch da genügend vorhanden sein.

Sollte Aliji freigesprochen werden, sollte der DFB mal beim NOFV nachfragen, ob die denn verstehen wie sportgerichtsbarkeit funktioniert. So auf jeden Fall nicht!

Online thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.366
    • Profil anzeigen
Es würde mich wundern, wenn die BSG nach der Sperre für Aliji, die nach Lage der Dinge auf einer bisher wohl beispiellosen Verwechslung seitens des NOFV beruhte, nicht auf einer Wiederholung der Partie bestehen würde.

Verrückterweise dürfte dies inzwischen aufgrund der Tabellenlage auch die Unterstützung des HFC finden. Entsprechendes Bildmaterial zur Beweisführung dürfte ja auch da genügend vorhanden sein.

Ehrlich gesagt würden mir da die Erfurter leid tun, welche gestern heilfroh waren die 3 Punkte mitgenommen zu haben. Die haben nach dem Spiel gejubelt als hätten sie soeben den Staffelsieg eingetütet. Was können die für diesen dämlichen Verband ? Es ist alles eine nur noch eine Farce.

Zum Spiel ist ja bereits fast alles gesagt. Wenn wir nicht einen, besser zwei abgewichste 30-jährige Spieler an den Schaltzentralen integrieren können, wird es wohl Richtung Abstieg gehen. Offensiv ist das einfach für die Liga nichts, gar nichts.

Wie immer fand ich den Erfurter Anhang ganz okay. Sehr starker stimmlicher und optischer Auftritt ohne Dinge zu tun wie Tornetze abfackeln oder Dixiklos über Zäune zu werfen, wie ihre Freunde von Lok und Halle es gerne tun.

Übrigens, der alte Gerber ist ein richtiger Fan von Chemie, habe schon diverse Male mit ihm gequatscht. Gestern flehte er regelrecht nach dem Spiel, wir sollen uns ja nicht erlauben abzusteigen.  Ich weiß, das nützt uns in unserer beschissenen Situation einen feuchten Kehrricht, aber gut zu hören war es dennoch. :str3
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.227
    • Profil anzeigen
Sollte das Spiel tatsächlich wiederholt werden, können wir uns natürlich beim Verband für die Einnahmen eines zusätzlichen Heimspiel bedanken. Insofern können sie sich auch noch bis kommende Woche Zeit lassen, alles nochmal zu überprüfen.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.752
    • Profil anzeigen
Ich hatte nach dem kräftezehrenden Spiel in Halle mit den bitteren Begleitumständen und der Unrechts-NOFV-Justiz gegenüber Valon Aliji mit Nichts gestern gerechnet. Trotz der frühen roten Karte von Julian Weigel, die aber Philipp Wendt mit seinem Katastrophenpass mit zu verantworten hatte, kämpfte unser Team leidenschaftlich und stand in der Defensive sehr kompakt. Besonders hervorzuheben waren da gestern Marc Enke und Fynn Seidel. Letzterer eine echte Entdeckung auf der Linksverteidigerposition. In der ersten Hälfte hätte Erfurt sich nicht beschweren dürfen, wenn sie hinten liegen. Eine von den drei großen Chemie-Chancen muss halt rein.
Außerdem möchte ich in einer echt starken Mannschaftsleistung noch Janik Mäder und Stanley Ratifo herausheben. Leider hat am Ende die Kraft gefehlt, Erfurt nochmal ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die Frage lautet nun für Freitag, wie wir es schaffen, optimal zu regenerieren und bei Beibehaltung der defensiven Ordnung auch vorne uns mehr Möglichkeiten zu erspielen. Die Qual der Wahl hat Trainer Adrian Alipour ja nun nicht mehr. Dafür haben wir eine Mannschaft, in der jeder an seine Grenzen geht.

GWG Locke
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Eine Sache, die mir neben der roten Karte und dem Platzverweis sehr negativ aufgestoßen ist, waren die durchgängig absolut unterirdischen Zuspiele von unserem Keeper. Egal ob der Ball ruhte, aus der Hand kam oder er dribbelte: kaum ein Ball kam an den Mann bzw. war zu verwerten. Explizit die Abschläge aus der Hand sind eine Katastrophe. Steil nach oben und vor der Mittellinie ins Seitenaus mehrmals hintereinander. Dass Carsten Nulle weg ist und meines Wissens nach derzeit kein Torwarttrainer da ist, macht es nicht besser (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre). Kann nicht Benjamin Bellot aushelfen als TW Trainer? Wahrscheinlich nicht… das wäre zu gut

Offline Schreber

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 353
    • Profil anzeigen
Ehrlich gesagt würden mir da die Erfurter leid tun, welche gestern heilfroh waren die 3 Punkte mitgenommen zu haben. Die haben nach dem Spiel gejubelt als hätten sie soeben den Staffelsieg eingetütet. Was können die für diesen dämlichen Verband ? Es ist alles eine nur noch eine Farce.

Natürlich würden einem die Erfurter leid tun, keine Frage. Aber da sieht man doch wieder, wie aus dilettantischen Fehlentscheidungen "Folgefehler" resultieren können.

Grundsätzlich bin ich selbst kein Freund von Spielwiederholungen. Aber das, was sich der Verband hier geleistet hat, ist einfach nicht hinnehmbar.

Übrigens geht es m.E. ganz nebenbei bei dieser sehr wahrscheinlichen Fehlentscheidung zusätzlich auch mit darum, daß der Spieler Aliji nicht nur eine Rufschädigung als vermeintlicher "Schläger" hinnehmen mußte, sondern damit zugleich auch - es sei an den sog. "Hausbesuch" in Halle erinnert - einer Gefahrenlage ausgesetzt wurde.

Offline Uller

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Spam-TITAN
  • *********
  • Beiträge: 7.901
  • GESPERRT !!!
    • Profil anzeigen
Natürlich würden einem die Erfurter leid tun ...
Meinst du die Erfurter, die 2017-18 eine geplante Insolvenz hingelegt haben um sich gesund zu stoßen?
Da die Himmelbraunen die gleiche Idee hatten, sind wir abgestiegen.
Kann mich nicht erinnern, dass wir jemandem Leid getan haben.
Also hält sich mein Mitleid auch in Grenzen. Aber so weit wird es eh nicht kommen ... der NOfv ist da sicher erfinderisch.