Autor Thema: 4. Spieltag 22.08.25 im AKS 19:00 Uhr BSG Chemie : SV Babelsberg 03  (Gelesen 5461 mal)

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.481
    • Profil anzeigen
Gestern 3 Stunden Autofahrt für die Katz. Egal beim nächsten mal bin ich wieder da.
So jetzt mal zum Trainer. Vor 3 Jahren ist ein Kumpel ins Emsland gezogen. Hier war bei Stahl Riesa und jetzt geht er ab und zu nach Meppen zum Fussball. Als ich ihn die sagte wir haben jetzt ein Trainer aus Meppen wusste er genau was meinte. Er sagte dann mit dem habt ihr keine freude und ob er die Saison durchhält glaubt er nicht. Das hat er vor der Saison  gesagt  Zum jetztigen Zeitpunkt hat er ja recht aber ich bin kein Freund das der Trainer immer dran Schuld ist.

Du meinst den Trainer, der aus Meppen mit dieser Bilanz wegging:

Spiele    G    U    V    Tore         Punkte    PPS
  38          24    7    7    90:52    79       2,08

PS.: Was ich damit sagen will, ist: Wie hätte man denn aus seinen bisherigen Stationen die gegenwärtige Erfolglosigkeit vorhersagen können? Das geben die Zahlen einfach nicht her. Er wurde entlassen wegen Differenzen in der konzeptionellen Ausrichtung, witzigerweise wie David Bergner jetzt, allerdings ist das Konzept von Meppen ein anderes als unseres gewesen, genau wie deren Möglichkeiten. 
« Letzte Änderung: 23. August 2025, 11:45 von Dantel »
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Du meinst den Trainer, der aus Meppen mit dieser Bilanz wegging:

Spiele    G    U    V    Tore         Punkte    PPS
  38          24    7    7    90:52    79       2,08

PS.: Was ich damit sagen will, ist: Wie hätte man denn aus seinen bisherigen Stationen die gegenwärtige Erfolglosigkeit vorhersagen können? Das geben die Zahlen einfach nicht her. Er wurde entlassen wegen Differenzen in der konzeptionellen Ausrichtung, witzigerweise wie David Bergner jetzt, allerdings ist das Konzept von Meppen ein anderes als unseres gewesen, genau wie deren Möglichkeiten.

Ich bin auch eher bei Dantel.

Wenn ich mir das Profil auf tm anschaue (https://www.transfermarkt.de/adrian-alipour/profil/trainer/41748), sieht es für mich nämlich auch eher nach einem durchaus erfolgreichen Trainer aus. Allein die 3 Landespokalsiege sind sicherlich kein Zufall, noch dazu in 3 verschiedenen Regionen.

Ich bin allerdings trotzdem besorgt, ob unserer bisher für mich absolut nicht zu erkennenden Spielidee. Wir haben grundsätzlich einen talentierten Haufen Jungs, die auch charakterlich gut wirken. Allesamt in NLZs top ausgebildet. Aber irgendwie kommen die PS nicht auf die Straße. Fakt ist: wenn wir noch 2, 3 Spiele verlieren, wird unweigerlich darüber nachgedacht werden müssen, wer sich dafür verantwortlich zeichnet. Und da wiederum bin ich dann doch bei bestimmten Personen...

P. S.: weil es hier eingeworfen wurde: MJ zu installieren halte ich für unmöglich. Der Verein steht seit Monaten mit ihm im Rechtsstreit. Ich denke nicht, dass (selbst wenn der Verein möchte) Miro zeitnah in Leutzsch ein Amt übernimmt. Mal davon abgesehen: ich glaube, es wäre auch im Sinne des Vereins nicht ratsam, wenn man eine Person, die dir jeden Cent aus dem Kreuz leiern möchte, zum hauptamtlichen Leiter erklärt. Das wäre für die Aussendarstellung eine mittlere Katatstrope.

Offline Almir

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 116
    • Profil anzeigen
Ich denke ebenfalls aufgrund der oben genannten Punkte dass sich die Trainerfrage bald bzw. sehr bald stellen könnte und dann auch muss. Obwohl ich immernoch hoffe, dass wir in ein paar Monaten zurückblicken und sagen: „Hätten wir nach dem Saisonstart nie gedacht, dass die Truppe unter Alipour jetzt so harmoniert.“ Diese Hoffnung schwindet von Spiel zu Spiel, und erst recht nachdem nun nach dem eigentlich guten Chemnitz-Spiel die ganze Mannschaft umgekrempelt wurde. Sieht für mich schon nach Verzweiflung aus und ohne eigene Überzeugung davon, dass es besser werden wird auf dem eingeschlagenen Weg.
Über die Miro-Fanschar, die sich hier nun hinter einem bestimmten User versammelt kann ich nur den Kopf schütteln. Als ob der Mist letzte Saison mit der Meuterei in Jena losging. Kann sich noch jemand an Erfurt erinnern? An das Heimspiel gegen Plauen? Das war schlimmer als jetzt, und dafür trug Miro die volle Verantwortung. Schön wenn er seine A-Lizenz hat, spätestens ab da haben seine Ambitionen nicht mehr zu Chemie gepasst und es ist vollkommen naiv zu glauben, das würde jetzt, mit einem zusätzlichen Rechtsstreit auf wundersame Weise funktionieren. Aus meiner Sicht eine Phantomdiskussion. Dann sollte man sich lieber über Sobottka oder andere interne Lösungen Gedanken machen.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Ich denke ebenfalls aufgrund der oben genannten Punkte dass sich die Trainerfrage bald bzw. sehr bald stellen könnte und dann auch muss. Obwohl ich immernoch hoffe, dass wir in ein paar Monaten zurückblicken und sagen: „Hätten wir nach dem Saisonstart nie gedacht, dass die Truppe unter Alipour jetzt so harmoniert.“ Diese Hoffnung schwindet von Spiel zu Spiel, und erst recht nachdem nun nach dem eigentlich guten Chemnitz-Spiel die ganze Mannschaft umgekrempelt wurde. Sieht für mich schon nach Verzweiflung aus und ohne eigene Überzeugung davon, dass es besser werden wird auf dem eingeschlagenen Weg.
Über die Miro-Fanschar, die sich hier nun hinter einem bestimmten User versammelt kann ich nur den Kopf schütteln. Als ob der Mist letzte Saison mit der Meuterei in Jena losging. Kann sich noch jemand an Erfurt erinnern? An das Heimspiel gegen Plauen? Das war schlimmer als jetzt, und dafür trug Miro die volle Verantwortung. Schön wenn er seine A-Lizenz hat, spätestens ab da haben seine Ambitionen nicht mehr zu Chemie gepasst und es ist vollkommen naiv zu glauben, das würde jetzt, mit einem zusätzlichen Rechtsstreit auf wundersame Weise funktionieren. Aus meiner Sicht eine Phantomdiskussion. Dann sollte man sich lieber über Sobottka oder andere interne Lösungen Gedanken machen.

Danke, top Beitrag  :daumen:

Ich glaube, Wenn Christian Sobottka zur Verfügung stehen würde, hätte er sehr viele Fürsprecher. Ich meine mich aber zu erinnern, dass er selbst mal sagte, dass er das Rampenlicht scheut wie der Teufel das Weihwasser und schon aus diesem Grund nicht Cheftrainer werden wird. Die Äußerung kam damals nachdem MJ wegen Rückenproblemen (?!) ein paar Wochen aussetzen musste und Sobottka ihn vertrat - überaus erfolgreich.

Offline Greenspan

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 285
    • Profil anzeigen
P. S.: weil es hier eingeworfen wurde: MJ zu installieren halte ich für unmöglich. Der Verein steht seit Monaten mit ihm im Rechtsstreit. Ich denke nicht, dass (selbst wenn der Verein möchte) Miro zeitnah in Leutzsch ein Amt übernimmt. Mal davon abgesehen: ich glaube, es wäre auch im Sinne des Vereins nicht ratsam, wenn man eine Person, die dir jeden Cent aus dem Kreuz leiern möchte, zum hauptamtlichen Leiter erklärt. Das wäre für die Aussendarstellung eine mittlere Katatstrope.
Vor 20 Jahren wurde Jürgen Raab wiederinstalliert. Ich kann mich erinnern, das dies megapeinlich war.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Zum Spielfilm des gestrigen Spiels.
Die Aufstellung war ein klassisches 3-4-3. Das in diesem System ein zentraler MF Spieler fehlt, ist eigentlich seit Monaten schon klar. Das hat bei MJ, DB und auch AA nicht funktioniert, aber wir spielen es einfach mal weiter. Wir brauchen zwingend 3 zentrale MF Spieler. Denn irgendwer muss die Stürmer ja wohl einsetzen und das die 2 Sechser das machen sollen, kann gar nicht klappen. Denn diesen Aufwand können sie nicht leisten. Wenn man mit 3/5 Kette spielt kann man vorne eben nur mit einer Doppelspitze agieren. Gestern also mit 3 Stürmern, wobei T.Bunge eigentlich gar nicht im Spiel war und er wurde zurecht zur Halbzeit ausgewechselt.
Nach ca. 10 Minuten war schon klar, wie das Spiel laufen würde. Der SVB hat aggressiv sehr hoch gepresst und wir haben die Bälle dann weit nach vorne gedroschen, wo sie auch prompt wieder weg waren. Wir haben dagegen kein bißchen gepresst und den Gegner in unsere Hälfte eingeladen, was diese auch reichlich genutzt haben. Das man so nicht in Offensivaktionen kommt, sollte einleuchtend sein. Das einzige was in der Anfangsphase noch einigermaßen funktionierte waren lange Bälle hinter die gegnerische Abwehrkette. Da hat der SVB Hüter immer gut aufgepasst. Wenn man solche Pässe schlägt, braucht man auch die Schusstechnik dazu. Anschauungsunterricht bei Kaymaz seinen unterschnittenen Ball auf Bunge in KMS letzte Saison nehmen. Das Gegentor war dann in der Entstehung auch schon etwas unglücklich. Aber den gegnerischen Mittelstürmer am 16 Meter Raum völlig allein stehen zu lassen, war dann der entscheidende Fehler.
Warum Weigel in der Halbzeit gekommen ist, habe ich nicht so ganz verstanden, denn gebracht hat das nicht allzuviel. Zumal er beim 3. Gegentor keine gute Figur abgegeben hat. Statt sofort bei seinem Mann zu bleiben, macht er erst den Move zum ballführenden Spieler, um sich danach wieder umzuentscheiden, mit dem Ergebnis, daß er die Hereingabe nicht verteidigen kann.
Personell finde ich, daß Aliji zwar eine gute Dynamik hat, aber er bringt zuviel durcheinander und zwar in den eigenen Reihen, weil er zu hektisch agiert und seine Position nicht hält. Außerdem ist seine Fehlpassqoute zu hoch. Für die Sechserposition ist er nicht geeignet. Das muss ich leider nach diesem Spiel so feststellen. Vorne fehlt mir bei Ratifo schon seit Monaten der richtige Zug zum gegnerischen Tor, da sind Hoffmann und Friedrich einfach Torgieriger.
Über den Dauersingsang der Fanszene lasse ich mich nicht aus, aber eine Szene war sehr auffällig. Nach unseren Ausgleich kommen wir ziemlich schnell zum nächsten Angriff und das gesamte Stadion wird laut und feuert die Mannschaft an. Nur die Fanszene macht in ihrem Singsang weiter. Das ist doch keine Anfeuerung und Unterstützung. Irgendwann muss man auch dort mal zur spielbezogenen Anfeuerung kommen, aber die Hoffnung ist wohl vergebens.
Fazit. Wir haben im Angriff kein gutes System gehabt. Unsere Spielweise ohne Pressing kann nicht so weitergehen und wir müssen bei gegnerischen Pressing bessere Lösungen finden, daß bedarf aber eine hohe Laufbereitschaft. Das sind alles Dinge, die Trainer und Mannschaft auch ändern können. Nur muss es jetzt auch mal passieren.
Wenn es eine wirkliche Leutzscher Hölle werden soll, muss auch die Fanszene dazu beitragen und spielbezogen anfeuern.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.481
    • Profil anzeigen
Diese Hoffnung schwindet von Spiel zu Spiel, und erst recht nachdem nun nach dem eigentlich guten Chemnitz-Spiel die ganze Mannschaft umgekrempelt wurde. Sieht für mich schon nach Verzweiflung aus und ohne eigene Überzeugung davon, dass es besser werden wird auf dem eingeschlagenen Weg.

Für mich sieht es eher danach aus, und das ist nichts weiter als eine Vermutung, dass diesmal der Trainer die Mannschaft aufgestellt hat und nicht der externe Berater. Das kann dann schonmal ganz anders aussehen.

Über die Miro-Fanschar,...

Der Mann hat leider nicht "für den Verein gebrannt". Er hat ihn angezündet.
Es war auch bezeichnend, dass MJ bei all seiner Qualifikation und sportlichen Kompetenz und dem "Stühle rücken" im Sommer keine neue Anstellung gefunden hat. Das war kein Zufall.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Almir

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 116
    • Profil anzeigen
Für mich sieht es eher danach aus, und das ist nichts weiter als eine Vermutung, dass diesmal der Trainer die Mannschaft aufgestellt hat und nicht der externe Berater. Das kann dann schonmal ganz anders aussehen.

Kann sein, geändert hat sich dennoch nichts und spräche auch nicht für ihn, wenn er sich die Aufstellung diktieren lässt.
Ich hoffe jetzt für Dienstag auf einen 3:0 Sieg ( vielleicht auch weil die Mannschaft vor nur kleiner Chemie-Kulisse mal zu sich findet), auf ein wundersam zu erkennendes offensives Spielsystem und Ratifo&co die plötzlich alles reinmachen was geht. Ansonsten könnte nach Jena und vor Radeberg der vielleicht passende Moment zur Veränderung sein.

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.481
    • Profil anzeigen
Kann sein, geändert hat sich dennoch nichts und spräche auch nicht für ihn, wenn er sich die Aufstellung diktieren lässt.

Jetzt machst du es dir viel zu einfach.

Zu 1) Natürlich hat sich etwas verändert, wenngleich nicht das Ergebnis. Da hast Du recht. Wir sind torgefährlicher geworden. Vorne, wie leider auch hinten.
Zu 2) Es gibt Abhängigkeiten, die darauf einwirken und die zu berücksichtigen sind. Da muss man nur etwas, ein klein wenig, genauer hinschauen. Abgesehen davon wurde ja reagiert. Aber wir sind hier immer noch im hypothetischen Bereich. Das war von mir nur eine Annahme.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Kalle79

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 106
    • Profil anzeigen
Gerade kam bei Sport im Osten ein Interview mit Uwe Thomas.

 Da fragt man sich, was im Verein los ist. Einigkeit sieht jedenfalls anders aus. Für uns als Fans herrscht seit Herbst 24 ein intransparentes Führungsgerangel. Kein Wunder, dass die  Hälfte MJ nachtrauert und die andere Hälfte nicht. Die Führung, wer auch immer das ist, ist offensichtlich nicht bereit Situationen aufzuklären.
Eine beunruhigende Entwicklung. Hoffentlich schmeißt Uwe Thomas nicht noch hin.

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.211
    • Profil anzeigen
Du meinst den Trainer, der aus Meppen mit dieser Bilanz wegging:

Spiele    G    U    V    Tore         Punkte    PPS
  38          24    7    7    90:52    79       2,08

PS.: Was ich damit sagen will, ist: Wie hätte man denn aus seinen bisherigen Stationen die gegenwärtige Erfolglosigkeit vorhersagen können? Das geben die Zahlen einfach nicht her. Er wurde entlassen wegen Differenzen in der konzeptionellen Ausrichtung, witzigerweise wie David Bergner jetzt, allerdings ist das Konzept von Meppen ein anderes als unseres gewesen, genau wie deren Möglichkeiten.
Man muss da aber sagen, dass die Ambition dort die Meisterschaft ist. Ich hab das Interview schon mal verlinkt. Da hat die sportliche Leitung als Grund angegeben, dass er keine Spieler entwickelt vor allem den Nachwuchs nicht einbindet. Etwas, was man hier als sein Skill in den Ring geworfen hat.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Dantel

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.481
    • Profil anzeigen
Man muss da aber sagen, dass die Ambition dort die Meisterschaft ist. Ich hab das Interview schon mal verlinkt. Da hat die sportliche Leitung als Grund angegeben, dass er keine Spieler entwickelt vor allem den Nachwuchs nicht einbindet. Etwas, was man hier als sein Skill in den Ring geworfen hat.

Also eigentlich wollten die Meppener vor allem Spieler aus dem eigenen Verein bzw, aus der Region sehen, was ich im Grunde für ein gutes Konzept halte. Aber die Region Meppen funktioniert nunmal anders als der Ballungsraum Leipzig/Halle. Die saugen die Spieler förmlich an und müssen sich nicht um sie "prügeln". Da konkurriert man ganz anders um Spieler. Ich hab diesen Artikel dazu gefunden und mit https://paywallbuster.com/ gelesen:

https://www.noz.de/sport/sv-meppen/artikel/sv-meppen-gruende-fuer-fruehe-entlassung-von-trainer-alipour-48037590

Und sie sind Vizemeister geworden, was für sie in Ordnung war, nach eigener Aussage.

PS.: Hat eigentlich jemand wahrgenommen, was MD II heute mit Chemnitz veranstaltet hat? Nur mal so zur Einordnung unserer Auftaktniederlage. Ich weiß, das macht es nicht besser. Verständlicher vielleicht schon.
"Den Fortschritt verdanken wir den Machern. Nörgler sorgen nur für schlechte Stimmung und Frustration." Ich

Offline Brenne

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Die Revolution frisst ihre Kinder...

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.211
    • Profil anzeigen
Kreuzvergleiche sind so eine Sache. Wobei man so natürlich unser eigentlich starkes Spiel in Chemnitz gleich mit anderen Augen sehen kann. Ich habe einen Abstieg vor der Saison für nicht möglich gehalten, zumal unter jetzt Profi Bedingungen. Aktuell bin ich mir nicht mehr so sicher. Plauen war im letzten Jahr gefühlt stärker als wir jetzt.
Ich weiß auch nicht was aus den Ansprüchen geworden ist. Drittletzter werden mit Ganztagsfußballern?
« Letzte Änderung: 23. August 2025, 18:46 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 849
    • Profil anzeigen
Magdedorf2 ist und bleibt eine Wundertüte...würde ich nicht zum Maßstab nehmen.  Aber wir haben doch gegen O-O-O ein recht gutes Spiel abgeliefert, die Mannschaft schien sich gerade zu finden. Und dann wechselt AA 7 Leute aus... sorry abet was soll das ???  Das macht überhaupt keinen Sinn.

Die Quittung gabs prompt. Nun gehts gegen den zweiten Aufsteiger schon um alles... sonst kommen wir da unten nicht mehr raus.