Autor Thema: 4. Spieltag 22.08.25 im AKS 19:00 Uhr BSG Chemie : SV Babelsberg 03  (Gelesen 5449 mal)

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Am Freitag kommt es bei hoffentlich sehr guten äußeren Bedingungen zum Kellerduell unserer Chemiker gegen die Potsdamer Tabellennachbarn, wobei die Gäste schon einen Punkt eingefahren haben gegen den ZFC Meuselwitz, die ihres Zeichens auch im Keller stehen mit eben jenem Zähler, aber auch einem Spiel weniger.

Ich hoffe auf unserer Seite, dass Sanin fit ist und in die IV rutscht, um dem bisher durchwachsenen defensiven Auftritten mehr Sicherheit zu geben. Gleichwohl bin ich gespannt, ob unser Doppeltorschütze J. Hoffmann, das Startelfmandat erhält. Werbung in eigener Sache hat er mit den beiden sehenswerten Treffern gegen Aue auf jeden Fall betrieben (gern auch mit S. Ratifo zusammen, um mal den Chat aus dem Testspiel gegen Aue aufzugreifen ;)).

Dass nun F. Horenburg auch zu Null hielt - nun ja, macht es irgendwie noch schwieriger, ihn nicht zu nominieren, auch wenn ein TW-Wechsel immer etwas delikater ist, als bei einem Feldspieler. Mal davon abgsehen, dass er auch nicht allzu viel aufs Tor bekommen hat.

                          Horenburg

Lisinsky ---- Sanin ----- Wendt ----- Griebsch

                  Weigel
                                    Kießling

Mäder --------------------------------- Seidel/Langner

                          Ratifo/Friedrich
                Hoffmann


So in der Art könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass gespielt wird. Mal schauen, was davon passiert. Erstmal müssen alle am Wochenende fit sein.

Dass das Stadion ausverkauft wird, dürfte ja in dieser Saison eher Dauerzustand sein; das muss ich mir offenbar nicht mehr wünschen/drauf hoffen. :bier:

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Im ZM sind natürlich auch mehrere Varianten denkbar. Kießling könnte auch eine Station weiter hinter spielen und Aliji dafür auf der 8. Ebenso ist Nadjombe ein ernsthafter Kandidat für die AV Positionen und genauso könnte Tim Bunge in der Offensive auf gefühlt allen Positionen spielen.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Ich glaube und hoffe auch, daß wir bei einer Dreierkette bleiben. Denn das hat in KMS gut funktioniert. Außerdem sind unsere AV bei einer Viererkette nicht stabil genug, da wäre die Hilfe mit Dreier/Fünferkette schon sicherer. Wichtig wird sein auf welche Position R.Sanin rückt. Ich kann ihn mir als Abwehrchef in der Dreierkette vorstellen oder auch als defensiver Sechser. Da er im Test in der Dreierkette gespielt hat, sollte er dort auch weiterhin spielen. Bei den Sechsern wären Aliji und Kiessling erste Wahl, wobei Aliji seine Emotionen etwas besser in Griff kriegen muss. Als Zehner kann man sich zwischen Langner und Seidel entscheiden und die Doppelspitze wären dann Hoffmann und Ratifo oder Friedrich. Im Tor bin ich mir selber nicht ganz schlüssig. Ich würde Böggemann gern noch eine Chance geben, sehe aber auch das das ein Spiel mit dem Feuer sein kann. Es wird gegen den SVB sicher ein ganz anderes Spiel, wie in KMS. Denn eigentlich müssen wir punkten und können nicht so frei aufspielen, wie in KMS. Außerdem wird der SVB nicht so viel Ballbesitzfussball spielen, wie die letzten Gegner. Schauen wir mal, wie es dann läuft.

                                                             
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Ich glaube und hoffe auch, daß wir bei einer Dreierkette bleiben. Denn das hat in KMS gut funktioniert. Außerdem sind unsere AV bei einer Viererkette nicht stabil genug, da wäre die Hilfe mit Dreier/Fünferkette schon sicherer. Wichtig wird sein auf welche Position R.Sanin rückt. Ich kann ihn mir als Abwehrchef in der Dreierkette vorstellen oder auch als defensiver Sechser. Da er im Test in der Dreierkette gespielt hat, sollte er dort auch weiterhin spielen. Bei den Sechsern wären Aliji und Kiessling erste Wahl, wobei Aliji seine Emotionen etwas besser in Griff kriegen muss. Als Zehner kann man sich zwischen Langner und Seidel entscheiden und die Doppelspitze wären dann Hoffmann und Ratifo oder Friedrich. Im Tor bin ich mir selber nicht ganz schlüssig. Ich würde Böggemann gern noch eine Chance geben, sehe aber auch das das ein Spiel mit dem Feuer sein kann. Es wird gegen den SVB sicher ein ganz anderes Spiel, wie in KMS. Denn eigentlich müssen wir punkten und können nicht so frei aufspielen, wie in KMS. Außerdem wird der SVB nicht so viel Ballbesitzfussball spielen, wie die letzten Gegner. Schauen wir mal, wie es dann läuft.

Ich könnte auch mit einer Dreierkette leben - dann würde Weigel halt einfach von der 6 zwischen die anderen IV rücken. Ich denke allerdings, wie du auch selbst sagtest, dass Babelsberg uns den Ball stärker überlassen wird, als bspw. Greifswald oder Chemnitz und deswegen eine Dreierkette nicht zwingend nötig ist, da uns kein dauerdruck erwarten wird/könnte. Ggf. könnte man Weigel auf der 6 starten lassen und immer noch in die IV schieben, wenn es doch anders kommt als erwartet. Oder man versucht mit Kießling als DM und Aliji auf der 8 aufgrund des Gegners. Kießling könnte ebenfalls zwischen die IV rücken, wenn man auf 3er Kette umstellen möchte.


Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Man kann auch mit einer Dreierkette offensiv spielen. Wenn die gesamte Abwehr höher aufrückt, die Schienspieler weiter noch vorne geschoben werden und der offenive Sechser quasi den zweiten Achter spielt ist man schon sehr offensiv ausgerichtet. Wenn R.Sanin in der Startelf steht und Enke wieder dabei ist, sehe ich für J.Weigel keinen Platz. Zumal er mir auch ein zu grosses Risko wäre mit seiner Spielweise.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Man kann auch mit einer Dreierkette offensiv spielen. Wenn die gesamte Abwehr höher aufrückt, die Schienspieler weiter noch vorne geschoben werden und der offenive Sechser quasi den zweiten Achter spielt ist man schon sehr offensiv ausgerichtet. Wenn R.Sanin in der Startelf steht und Enke wieder dabei ist, sehe ich für J.Weigel keinen Platz. Zumal er mir auch ein zu grosses Risko wäre mit seiner Spielweise.

Die Frage, die ich mir dann aber stelle, ist, ob Dir dann nicht ein bisschen das spielerische Element abkommt, wenn Du statt einem technisch beschlagenen ZM einen IV bringst, der ja meist groß und etwas schwerfälliger ist.

Ob Enke spielt, ist für mich aber ehrlich gesagt auch fraglich. Er war am Gefentor in KMS nicht unbeteiligt und hatte auch sonst Wackler drin. Da wirkt Hollenbach etwas abgeklärter auf mich.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Die Frage, die ich mir dann aber stelle, ist, ob Dir dann nicht ein bisschen das spielerische Element abkommt, wenn Du statt einem technisch beschlagenen ZM einen IV bringst, der ja meist groß und etwas schwerfälliger ist.

Ob Enke spielt, ist für mich aber ehrlich gesagt auch fraglich. Er war am Gefentor in KMS nicht unbeteiligt und hatte auch sonst Wackler drin. Da wirkt Hollenbach etwas abgeklärter auf mich.
Den Einwand verstehe ich jetzt nicht so ganz. Es wird doch kein ZM weggenommen. Ich hätte es zum besseren Verständnis mal auch schematisch bringen sollen.

                               Hoffmann                                                      Variante
                                        Ratifo                                                  Friedrich/Mäder                                                 
                               Langner                                                        Seidel                                       
Griebsch          Aliji           Kiessling            Lisinski                         Nadjombe für Lisinski
              Wendt       Sanin            Enke                                          Hollenbach für Enke
                           Böggemann                                                       Horenburg

Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Den Einwand verstehe ich jetzt nicht so ganz. Es wird doch kein ZM weggenommen. Ich hätte es zum besseren Verständnis mal auch schematisch bringen sollen.

                               Hoffmann                                                      Variante
                                        Ratifo                                                  Friedrich/Mäder                                                 
                               Langner                                                        Seidel                                       
Griebsch          Aliji           Kiessling            Lisinski                         Nadjombe für Lisinski
              Wendt       Sanin            Enke                                          Hollenbach für Enke
                           Böggemann                                                       Horenburg

Wenn du 3 statt 2 IV aufbietest, hätte der zusätzliche IV ja offensiver gespielt. Ergo: es fehlt ein Offensivspieler. In deiner Austellung könnte man bei 4er Kette bspw Mäder statt Enke bringen.

Offline thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.363
    • Profil anzeigen
Spielt Ihr beide in Eurer Aufstellung mit diametral abkippenden 6-er ? Oder soll er sich eher als ballferner Sechser betätigen ?

Aus meiner Sicht kann der Durchbruch auf's Babelsberg-Tor aus verschiedenen individual-, gruppen- oder mannschaftstaktischen Maßnahmen heraus entstehen und ist eng mit der Finte
verbunden. Dem Einzelspieler mit Ball eröffnen sich die Möglichkeiten des Durchbrechens aus dem Dribbling und dem Einzelangriff – also dem Durchbrechen zum Tor aus der
vorherigen Ballkontrolle.

Fußball ist eigentlich so einfach.  :D :D :D
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Spielt Ihr beide in Eurer Aufstellung mit diametral abkippenden 6-er ? Oder soll er sich eher als ballferner Sechser betätigen ?

Aus meiner Sicht kann der Durchbruch auf's Babelsberg-Tor aus verschiedenen individual-, gruppen- oder mannschaftstaktischen Maßnahmen heraus entstehen und ist eng mit der Finte
verbunden. Dem Einzelspieler mit Ball eröffnen sich die Möglichkeiten des Durchbrechens aus dem Dribbling und dem Einzelangriff – also dem Durchbrechen zum Tor aus der
vorherigen Ballkontrolle.

Fußball ist eigentlich so einfach.  :D :D :D


 :w5

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Das heutige Pressegespräch war schon gehaltvoller als das Letzte, auch wenn es durch das anstehende Training etwas verkürzt war.
Ansonsten bin ich sehr gespannt auf die Aufstellung. Jetzt wo DB keinen Einfluß mehr hat, könnte sich ja auch mal was ändern.
Eigentlich erwarte ich ein ausgeglichenes Spiel, weil beide Mannschaften ein ähnliches Level vom Potenzial her haben. Wir müssen nur unser Potenzial besser auf den Rasen bringen, dann sollte es auch positiv ausgehen.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.211
    • Profil anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich  A.A. in die Aufstellung hat reinreden lassen hat.
Ich glaube aber an drei Punkte morgen.
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline UrBöhlener

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 849
    • Profil anzeigen
Ich würde gern an drei Punkte glauben, aber ich befürchte, dass wir wieder bei "null" landen. In Freundschaftsspielen treffen unsere Jungs immer, bei wichtigen Ligaspielen haben sie eine Blockade... Das Problem könnte eher ein Psychologe lösen als wie ein Trainer.
Nun stehen auch die 06er mit dem Rücken an der Wand und werden alles raushauen. Schon deshalb wird es extraschwer.

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 753
    • Profil anzeigen
Ich würde gern an drei Punkte glauben, aber ich befürchte, dass wir wieder bei "null" landen. In Freundschaftsspielen treffen unsere Jungs immer, bei wichtigen Ligaspielen haben sie eine Blockade... Das Problem könnte eher ein Psychologe lösen als wie ein Trainer.
Nun stehen auch die 06er mit dem Rücken an der Wand und werden alles raushauen. Schon deshalb wird es extraschwer.

Wer auch immer die "06er" sind... Heute empfangen wir Babelsberg 03 und schicken sie hoffentlich mit 0 Punkten nach Hause. Der Gast kommt laut tm erheblich ersatzgeschwätzt zu uns. Sollten tatsächlich Leon Bürger  und Paul Wegener sowie Philip Zeiger (um nur ein paar zu nennen) fehlen, würde mich das erfreuen, weil uns gerade Wegener mal so gar nicht lag in der Vergangenheit. Es muss heute einfach brennen im Stadion und vor allem müssen wir mal gut reinkommen - mit einem Tor oder zumindest guten Abschlüssen, die dem Team Halt geben.

Dass J. Hoffmann in der PK sitzt, könnte man als Indiz für eine Startelfnominierung werten, wenngleich es auch daher rühren könnte, dass er vor nicht allzu langer Zeit noch dort gespielt hat. Wie dem auch sei: ein dreckiges 1:0 würde mir reichen, aber irgendwie glaube ich, dass es heuer klappt, wir den Bock umstoßen und deutlich gewinnen. Ich tippe auf ein 3:0 vor ausverkauftem Haus. Hoffen wir mal, dass mein Optimismus nun in Taten gezeigt wird und wir uns etwas Luft verschaffen. Bis nachher  :bier:

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 374
    • Profil anzeigen
Wahrscheinlich hatte Aue nur keine Lust nach der Anfahrt. Oder Mitleid mit uns.