Die zwei Millionen hat Windhorst versprochen gehabt...schade.
Erfurt gewinnt auf jeden Fall. Wundert mich nicht, denke die werden oben dabei sein. Halle, weiß nicht, könnte mir der Trainer-Nummer auch die die Hose gehen. Zwickau, Chemnitz vielleicht dahinter. Probstheida, wer weiß. denke die werden ne stabile Saison hinlegen. BFC und Jena für mich klare Kandidaten für ne miese Runde. Wie Jena mit Uluc den großen Plan mit der Jugend, Zukunftskonzept oder so, umschmeist, ist echt ne Nummer. Die Befis einfach mit viel Verlust an Qualität.
Wir kämpfen gegen Zehlendorf, Eilenburg, Luckenwalde und Meuselwitz um die Punkte für den 14. Platz. Aue und Cottbus sind für mich Abstiegskandidaten. Auf geht's.
Die Bifften sehe ich auch eher im (unteren) Mittelfeld. Wenn die schlecht aus den Startlöchern kommen, könnte es wie Babelsberg letztes Jahr werden.
Erfurt hat mir gerade auch ganz gut gefallen. Die haben enorme individuelle Qualität, vor allem physisch, aber auch spielerisch. Wenn ich sehe, wie da die IV hinten raus SPIELEN - puh, das ist schon sehr ordentlich für die Regio. Nach/Neben Halle für mich einer der Favoriten auf den Titel, auch wenn Franz Gerber tief stapelt im Interview bei Ostsport.
Unten mitspielen werden vermutlich auch die Preussen aus Berlin. FCM II kann ich nicht beurteilen. Die Oberliga haben sie ganz schön zerlegt, aber ob die Spielweise in der Regio auch zieht, oder an seine Grenzen stößt, bleibt abzuwarten. Sie waren schon sehr mit offenem Visier unterwegs, wenn man den Einschätzungen von Alipour und Co trauen kann.
Aue und Cottbus: ich hoffe inständig, dass beide drin bleiben. Cottbus hat aus dem ersten (18er) Kader nicht allzu viele abgeben müssen, die von Gewicht waren, Aue ähnlich. Mal gucken, ob die Neuzugänge bei denen zünden. Dass beide runtergehen, erwarte ich tatsächlich nicht, da die Aufsteiger keine Überteams sind; zumindest nicht finanziell.