Autor Thema: Landesliga Saison 2025/2026  (Gelesen 1616 mal)

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Landesliga Saison 2025/2026
« am: 20. Juni 2025, 18:28 »
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/landesliga-frauen-sachsen-frauen-landesliga-frauen-saison2526-sachsen/-/staffel/02TK0MA9AC000003VS5489BUVVSMDEIN-G#!/


Aus den Pokallisten kann man auch ersehen, wer in der Landesliga in der kommenden Saison spielt.
Eintracht Leipzig Süd ist in die Regio aufgestiegen. Dafür kommt der Bischofswerdaer FV runter in die Landesliga.
Der Heidenauer SV hat sich wohl aus der Landesliga zurückgezogen, da sie jetzt in der LK aufgelistet sind.
Aufsteigerinnen aus den Landesklassen sind die SpVgg Dresden Löbtau und Rotation Leipzig. Aus der LK Süd/West durfte und wollte kein Team aufsteigen.
« Letzte Änderung: 21. Juli 2025, 18:35 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Antwort #1 am: 25. Juni 2025, 20:24 »
https://www.sfv-online.de/news/details/ordnungsaenderungen/

Nun sind die offiziellen Staffeleinteilungen für die Saison 2025/2026 festgelegt.
Da sind jetzt noch mehr Überraschungen dabei. So hat die SpVgg Leipzig weder für die LL noch die Lk gemeldet. Das sieht stark nach Auflösung des Frauenteams dort aus. Aus der LK Süd/West sind die Tabellendritten vom 1.FFC Chemnitz in die LL aufgestiegen.
Folgende Vereine spielen in der Landesliga:

BSG Chemie Leipzig
Bischofswerdaer FV
Chemnitzer FC
Erzgebirge Aue
Westsachsen Zwickau
SSV Stötteritz
Fortuna Dresden II
Roter Stern Leipzig
SV Eiche Reichenbrand
Rotation Leipzig
SpVgg Dresden Löbtau
1.FFC Chemnitz
« Letzte Änderung: 25. Juni 2025, 20:26 von Hanseat »
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Antwort #2 am: 26. Juni 2025, 20:17 »
Da ja vom SFV die Einteilung der LK vorgenommen wurde, ist festzustellen, daß wir keine Spielgemeinschaft mit dem TuS Leutzsch haben (Stand heute).
Im übrigen wird eine SpG mit einem anderen Verein vom NOFV nur dann anerkannt, wenn wir der federführende Verein in dieser SpG wären. D.h. wenn unser Frauenteam aufsteigen wollte, ob nun in die neu zu schaffende Oberliga oder in die Regionalliga müssen wir federführend in SpG für unsere Zweite sein. Die SpG müsste dann Chemie II/TuS Leutzsch heissen.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Beto

  • OberBOM(sine)
  • ***
  • Beiträge: 249
    • Profil anzeigen
Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Antwort #3 am: 27. Juni 2025, 08:25 »
Da ja vom SFV die Einteilung der LK vorgenommen wurde, ist festzustellen, daß wir keine Spielgemeinschaft mit dem TuS Leutzsch haben (Stand heute).
Im übrigen wird eine SpG mit einem anderen Verein vom NOFV nur dann anerkannt, wenn wir der federführende Verein in dieser SpG wären. D.h. wenn unser Frauenteam aufsteigen wollte, ob nun in die neu zu schaffende Oberliga oder in die Regionalliga müssen wir federführend in SpG für unsere Zweite sein. Die SpG müsste dann Chemie II/TuS Leutzsch heissen.

In der MV hatten die Antragsstellerin dies so mitgeteilt, der Punkt ist also bekannt und sollte so umgesetzt werden.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Antwort #4 am: 29. Juni 2025, 19:04 »
In der MV hatten die Antragsstellerin dies so mitgeteilt, der Punkt ist also bekannt und sollte so umgesetzt werden.
Davon bin ich auch ausgegangen, daß es den Verantwortlichen klar ist. Ich hoffe dann nur, daß der SFV bei der Problematik auch mitspielt.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Antwort #5 am: 06. Juli 2025, 19:41 »
Es gibt eine Neuerung bei dem Frauenteam. In der kommenden Saison ist der Kunstrasenplatz nicht mehr Hauptplatz, sondern der Platz 6 wir Heimspielstätte des Teams. Hoffentlich reduzieren sich die schweren Verletzungen damit auch.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Günni

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 471
    • Profil anzeigen
Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Antwort #6 am: 07. Juli 2025, 22:52 »
.... D.h. wenn unser Frauenteam aufsteigen wollte, ob nun in die neu zu schaffende Oberliga oder in die Regionalliga müssen wir federführend in SpG für unsere Zweite sein. Die SpG müsste dann Chemie II/TuS Leutzsch heissen.
In den Durchführungsbestimmungen des NOFV zur neuen Saison ist keine Rede von einer Frauen-Oberliga. Ich gehe davon aus, dass diese zumindest zur Saison 2026/27 noch nicht kommt.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Antwort #7 am: 12. Juli 2025, 11:09 »
In den Durchführungsbestimmungen des NOFV zur neuen Saison ist keine Rede von einer Frauen-Oberliga. Ich gehe davon aus, dass diese zumindest zur Saison 2026/27 noch nicht kommt.
Bei genauer Betrachtung erschließt sich mir der Sinn einer Oberliga nicht. Das wäre aus meiner Sicht einfach zu früh für diese Umstrukturierung. Erstmal wäre eine Erweiterung der Regionalliga von 12 Vereinen auf 14 und später auf 16 Teams sinnvoll. Denn bei 6 Landesverbänden wäre das schon notwendig. Desweiteren wäre eine gewissen Stabilität und Konstanz in den LL schon wünschenswert. Da gibt es momentan einfach noch zu viele Vereine, die freiwillig zurückziehen oder sich ganz abmelden. Wenn die Stabilität dann vorhanden ist, könnte man die LL auch auf 14 bzw. 16 Vereine erweitern. Wenn das dann alles gut läuft, kann man auch über eine Oberliga nachdenken, ähnlich wie bei den Herren.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Antwort #8 am: 21. Juli 2025, 18:35 »
Der Spielplan für die neue Saison ist jetzt auch da.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.021
    • Profil anzeigen
Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Antwort #9 am: 31. August 2025, 13:27 »
Unser Frauenteam hat ihr erstes Meisterschaftsspiel knapp mit 3:2 gegen die Aufsteigerinnen der SpVgg. Dresden -Löbtau gewonnen. Torschützinnen waren Pia Feldhahn, Amy Tabe Ebi und Maren Langer. Es fehlten diesmal auch einige Stammkräfte.
Aber wir haben auch mit Hanna Hölterhoff eine neue Spielerin. Sie kam vom TSV Nürnberg-Buch und spielte dort in der Landesliga Nord Bayern.
Herzlich Willkommen in Leutzsch :doppel
Vielen Dank für den Live-Ticker

Die SpG TuS Leutzsch/Chemie II hat ihr erstes Spiel in der Landesklasse auch gewonnen. Dabei gab es ein 1:0 bei der SpG Eintracht Leipzig Süd II/SV Liebertwolkwitz/SSV Stötteritz II.

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams :fin
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Paparazz Locke

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.744
    • Profil anzeigen
Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Antwort #10 am: 31. August 2025, 13:41 »
Zum Saisonauftakt der Landesliga starten unseren Frauen mit einem glücklichen 3:2-Sieg gegen den Aufsteiger SpVgg. Dresden-Löbtau. Es war zwar nicht das letzte Aufgebot, aber durch Sperren aus der vergangenen Saison und Urlauben fehlten einige Stützen unseres Frauenteams wie Marlene Haberecht oder Lucy Hüllmann. Zudem war die Bank mit drei Wechselspielerinnen sehr knapp besetzt und im Tor hielt mit Alina Dietrich eine Offensivspielerin.
Zu Beginn legte Chemie noch gut los und nach acht Minuten flankte Lysann Schneider fast von der Grundlinie in den Strafraum, eine Dresdnerin sprang unter den Ball durch und Pia Feldhahn musste nur noch den Kopf zum 1:0 hinhalten. Wer jetzt dachte, das gibt Sicherheit, wurde getäuscht. Nach schon einem schönen Angriff zuvor, überliefen die Gäste unsere linke Abwehrseite, flankte auf die Mitte, wo Frederike Kebede zum Ausgleich - dem ersten Landesligator von Löbtau- einnetzte. Danach erarbeiteten sich die Dresdnerinnen noch mehrere gute bis sehr gute Chancen, die entweder im letzten Moment vereitelt, von Aliana Dietrich pariert oder knapp neben das Tor gingen. Bei einem Chemie-Konter verletzte sich auch noch Lysann Schneider beim Schlagen des Diagonalpasses, so dass sie ausgewechselt werden musste. Kurz vor dem Pausenpfiff klärte Löbtau eine Chemie-Ecke recht kurz und Amy Tabe Ebi schoss aus über 25 Metern einfach mal drauf und leicht abgefälscht senkte sich der Ball als Bogenlampe in die Maschen des Aufsteigers. Eine schmeichelhafte Pausenführung.
Danach kamen unsere Frauen zielstrebiger raus und erzielten nach schöner Vorarbeit per Abstauber das 3:1 durch Maren Langner. Nun schien das Spiel in ruhigen Bahnen weiter zu verlaufen. Durch eine Ecke der blau gekleideten Gäste kam etwas verwirrend der Anschlusstreffer zum 2:3 zu Stande. Es sah zumindest etwas nach gefährlichem Spiel aus, der Schieri gab jedoch den Treffer. So musste bis zum Abpfiff gezittert werden, bei dem dann der Chemie-Anhang sich freuen durften, während die Gästefans etwas enttäuscht über das Ergebnis, aber stolz auf die Leistung des Aufsteigers ihre Heimreise antraten.

GWG Locke
« Letzte Änderung: 31. August 2025, 14:06 von Paparazz Locke »
Ein Ende ist auch immer wieder ein neuer Anfang!
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN!
Alles für die BSG Chemie!