Viele der Abgänge erkläre ich mir auch dadurch, dass der Verein jetzt offenbar für alle zwingend 2 mal am Tag trainieren will. Ohne wirklich für die Mehrheit Profiverträge anbieten zu können. Und wer das nicht stemmen kann mit Arbeitgeber, Studium und Familie, muss sich dann wohl neu orientieren. Auf einige Spieler, und Cemal könnte dazu gehören, wirken vielleicht auch andere Angebote, wer weiß.
Das ist auch meine Vermutung. Man wird sich in Leutzsch wohl oder übel darauf einstellen müssen, dass es noch einige Jahre der Inkonstanz hinsichtlich des Kaders geben wird. Neben dem Semiprofitum, das immer mehr zum Vollprofitum werden soll, werden sich auch (wie jetzt) immer öfter talentierte (hoffentlich zumindest) Spieler einfinden, die uns auch als Sprungbrett sehen. Ich hoffe, dass es mittelfristig gelingt, wieder einige Spieler zu finden, die auch wieder 4+X Jahre bei uns bleiben.
Zu den beiden Abgängen:
Schade

. Vor allem Cemal Kaymaz war nicht selten ein Unterschiedsspieler, auch wenn er die Leistungen der Vorsaison nicht ganz bestätigen konnte, was aber auch an er Gesamtkonstellation im Verein und der Mannschaft lag, sowie seinen nicht enden wollenden Blessuren. Ich bin gespannt, wie wir ihn ersetzen. Ich gebe offen und ehrlich zu, dass ich seinen Abgang als großen Verlust sehe und mir seinen Verbleib gewünscht hatte. Ob er aufgrund besserer Angebote geht - möglich. Allerdings ist seine Anfälligkeit bzgl. Verletzungen schon eine Hemmschwelle für Truppen, die oben mitspielen wollen und deren Belastung sicherlich durch noch mehr Training etc. noch höher ist. Die medizinische Betreuung allerdings hoch...nun ja.
Auch Elias Okes Weggang bedauere ich, wenngleich ich seinen sportlichen Wert nicht ganz so hoch einschätze, jedoch gerade bei ihm darauf gehofft hatte, dass der endgültige Durchbruch gelingt und er vor allem hinsichtlich seiner Scorerwerte zulegt.
Beide dürften auf Viertliganiveau einen neuen Verein finden. Kaymaz schon allein aufgrund seines Leistungsvermögens und Oke vor allem hinsichtlich seines zweifelsohne vorhandenen Potentials sowie seines Alters, dass zusätzlich bei der U23 Wertung eine Rolle spielt.
Beiden nur das Beste und vielleicht ja zumindest nochmal als Zuschauer im AKS.